Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1194
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1195", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1193", "results": [ { "id": 59453, "sourceEventId": "37234", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Neubürger-Radtour: Unsere Stadt entdecken", "description": "Sendenhorst mit dem Fahrrad erkundenEine Entdeckungstour für Neubürger und InteressierteDie Stadt Sendenhorst hat viel zu bieten: malerische Fachwerkhäuser, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, lebendiges Gewerbe, eine reiche Geschichte, viele engagierte Menschen und Gruppierungen und nicht zuletzt auch eine wunderschöne naturnahe Umgebung. Doch wer neu in die Stadt zieht, kennt natürlich diese Besonderheiten und Merkmale zunächst noch nicht. Um das zu ändern, lädt die Stadt Sendenhorst in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein und dem ADFC alle Neubürgerinnen und Neubürger sowie auch weitere interessierte Personen am Samstag, 21. Juni 2025 (14-18 Uhr) zu einer geführten Fahrradtour ein. Ziel der 18 km langen Tour ist es, auf unterhaltsame und entspannte Weise die Stadt, ihre nähere Umgebung und ihre Geschichte kennenzulernen. Christian Hölscher vom Sendenhorster Heimatverein übernimmt die inhaltliche Ausgestaltung. Ob alte Bauernhöfe, markante Gebäude oder kleine Anekdoten – es gibt viel zu entdecken.Für eine sichere und fachkundig geleitete Fahrt mit dem Rad sorgt TourGuide Jochen Horstmann vom ADFC Sendenhorst. Die kostenfreie Tour beginnt am Haus Siekmann (Weststraße 18) und endet mit einer gemütlichen Einkehr auf dem Hof Horstmann. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.Anne Katrin Schulte als Ehrenamtskoordinatorin der Stadt ist für die Organisation zuständig und wird an dem Nachmittag auch auf viele ehrenamtliche Angebote hinweisen, die Sendenhorst so lebenswert machen. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung bei der Stadt Sendenhorst ist zwingend erforderlich (02526-303-213 / Mail: schulte@sendenhorst.de).", "formattedDescription": "<p>Sendenhorst mit dem Fahrrad erkunden<br>Eine Entdeckungstour für Neubürger und Interessierte<br><br>Die Stadt Sendenhorst hat viel zu bieten: malerische Fachwerkhäuser, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, lebendiges Gewerbe, eine reiche Geschichte, viele engagierte Menschen und Gruppierungen und nicht zuletzt auch eine wunderschöne naturnahe Umgebung. <br><br>Doch wer neu in die Stadt zieht, kennt natürlich diese Besonderheiten und Merkmale zunächst noch nicht. Um das zu ändern, lädt die Stadt Sendenhorst in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein und dem ADFC alle Neubürgerinnen und Neubürger sowie auch weitere interessierte Personen am Samstag, 21. Juni 2025 (14-18 Uhr) zu einer geführten Fahrradtour ein. <br><br>Ziel der 18 km langen Tour ist es, auf unterhaltsame und entspannte Weise die Stadt, ihre nähere Umgebung und ihre Geschichte kennenzulernen. Christian Hölscher vom Sendenhorster Heimatverein übernimmt die inhaltliche Ausgestaltung. Ob alte Bauernhöfe, markante Gebäude oder kleine Anekdoten – es gibt viel zu entdecken.<br><br>Für eine sichere und fachkundig geleitete Fahrt mit dem Rad sorgt TourGuide Jochen Horstmann vom ADFC Sendenhorst. Die kostenfreie Tour beginnt am Haus Siekmann (Weststraße 18) und endet mit einer gemütlichen Einkehr auf dem Hof Horstmann. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.<br><br>Anne Katrin Schulte als Ehrenamtskoordinatorin der Stadt ist für die Organisation zuständig und wird an dem Nachmittag auch auf viele ehrenamtliche Angebote hinweisen, die Sendenhorst so lebenswert machen. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung bei der Stadt Sendenhorst ist zwingend erforderlich (02526-303-213 / Mail: schulte@sendenhorst.de).<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 59977, "description": "Haus Siekmann, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.84436345, "lon": 7.825024451989256, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8037, "name": "Stadt Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 59451, "sourceEventId": "34591", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "IG Teuto - Geologische Führung durch den Steinbruch für die ganze Familie", "description": "Bei dieser Veranstaltung ist eine Übersetzung in Gebärdensprache möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben.\n\nLeitung: Naturpark-Ranger\nTreffpunkt: Wanderparkplatz an der Lienener Straße, zwischen dem Dyckerhoffgelände und der Ev. Kirche in Lengerich-Hohne\nAnmeldung: Tel.: 05481 31-0, Mo.-Fr., vormittags oder per Mail: lengerich@dyckerhoff.com", "formattedDescription": "<p>Bei dieser Veranstaltung ist eine Übersetzung in Gebärdensprache möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben.</p><p><br></p><p>Leitung: Naturpark-Ranger</p><p>Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Lienener Straße, zwischen dem Dyckerhoffgelände und der Ev. Kirche in Lengerich-Hohne</p><p>Anmeldung: Tel.: 05481 31-0, Mo.-Fr., vormittags oder per Mail: lengerich@dyckerhoff.com</p>", "url": "https://www.ig-teuto.de/event/geologische-fuehrung/", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59452, "sourceEventId": "35046", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kaffee und Kuchen", "description": "Während dem Brunnenfest öffnen wir unser Heimathaus zu Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf euch – ab 14 Uhr geht es los!", "formattedDescription": "<p>Während dem Brunnenfest öffnen wir unser Heimathaus zu Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf euch – ab 14 Uhr geht es los!</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130246, "description": "Heimathaus Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.599032449999996, "lon": 7.413912725447126, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59450, "sourceEventId": "28912", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8021, "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung" }, "images": [] }, { "id": 59945, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689522162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tour durch die Sonderausstellung Faszination Lack", "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689522162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59454, "sourceEventId": "29108", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59456, "sourceEventId": "36623", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ziegenwanderung \"Hexen & Ziegen\"", "description": "Kommt mit auf Wanderschaft! Gemeinsam mit unseren Ziegen erklimmen wir den Teutoburger Wald, der durch seine skurrilen Felsformationen und alten Buchenbestände nicht nur unsere Ziegen verzaubert, sondern auch uns ein besonderes Naturerlebnis ermöglicht. Unsere treuen Begleiter laufen dabei frei mit uns mit, offenbaren ihre Kletterkünste und sorgen mit ihrer neugierigen Art für immer neue Überraschungen. Freut Euch auf einen besonderen Ausflug, der Euch auf die Spuren der Hexen, der Ziegen und der Natur führt. ", "formattedDescription": "<p><span>Kommt mit auf Wanderschaft! </span><br><span>Gemeinsam mit unseren Ziegen erklimmen wir den Teutoburger Wald, der durch seine skurrilen Felsformationen und alten Buchenbestände nicht nur unsere Ziegen verzaubert, sondern auch uns ein besonderes Naturerlebnis ermöglicht. </span><br><span>Unsere treuen Begleiter laufen dabei frei mit uns mit, offenbaren ihre Kletterkünste und sorgen mit ihrer neugierigen Art für immer neue Überraschungen. </span><br><span>Freut Euch auf einen besonderen Ausflug, der Euch auf die Spuren der Hexen, der Ziegen und der Natur führt. </span><br></p>", "url": "https://www.wurzeln-hoerner.de/ziegenwanderung", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87930, "description": "Haus Hülshoff, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2203164, "lon": 7.7912221, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59455, "sourceEventId": "29248", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Historische Altstadtführung Burgsteinfurt", "description": "Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerkhäuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Weinhauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürgertums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.", "formattedDescription": "<p><span>Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerkhäuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Weinhauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürgertums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.</span><br></p>", "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/stadtrundgang-burgsteinfurt.php", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "15:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43358, "description": "Steinfurt Marketing und Touristik e.V., 48565 Steinfurt", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7348, "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV" }, "images": [] }, { "id": 59457, "sourceEventId": "35109", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Vom Zauber der Achate", "description": "Achate, die ihren Namen ersten Funden im Fluß Achates im Süden Siziliens verdanken, gehören aufgrund ihrer Farben- und Formenvielfalt zu den faszinierendsten Mineralbildungen. Ihre Schönheit hat die Menschen seit der Antike begeistert. Unser Museum verfügt über einen ansehnlichen Bestand an Achaten, der anläßlich der Ausstellung durch private Leihgaben erweitert wurde. Kommen Sie vorbei und lassen sie sich verzaubern. ", "formattedDescription": "<p>Achate, die ihren Namen ersten Funden im Fluß Achates im Süden Siziliens verdanken, gehören aufgrund ihrer Farben- und Formenvielfalt zu den faszinierendsten Mineralbildungen. Ihre Schönheit hat die Menschen seit der Antike begeistert. Unser Museum verfügt über einen ansehnlichen Bestand an Achaten, der anläßlich der Ausstellung durch private Leihgaben erweitert wurde. <br> <br>Kommen Sie vorbei und lassen sie sich verzaubern. <br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131852, "description": "Mineralogie Museum Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59709, "sourceEventId": "37287", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Liebe Grüße, deine Tilda", "description": "Eine kleine Maus auf großer Weltreise? Das verspricht jede Menge Abenteuer! Denn Tilda Apfelkern will herausfinden, wo es den besten Käse gibt, warum der Regenwald „Regenwald“ heißt und ob es auch in Japan Mäuse gibt. Außerdem macht Tilda spannende Bekanntschaften in Afrika, Amerika oder Australien – von denen sie ihren Freunden daheim gleich berichten muss.", "formattedDescription": "<p>Eine kleine Maus auf großer Weltreise? Das verspricht jede Menge Abenteuer! Denn Tilda Apfelkern will herausfinden, wo es den besten Käse gibt, warum der Regenwald „Regenwald“ heißt und ob es auch in Japan Mäuse gibt. Außerdem macht Tilda spannende Bekanntschaften in Afrika, Amerika oder Australien – von denen sie ihren Freunden daheim gleich berichten muss.<br></p>", "url": "https://figurentheater-grinsekatze.de/", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59961, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683332162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683332162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59944, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269403&d=Samstag,21-6-2025&pos=2694032162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Krimistadt Münster - StattReisen Münster", "description": "Seit Wilsberg, Boerne und Thiel ermitteln, wird in Münster gemordet – und das nicht zu knapp! Die ansonsten beschauliche Domstadt hat sich bundesweit als Krimi-Stadt etabliert – zum Glück eher auf dem Bildschirm. Allerdings hat Münster durchaus auch skandalumwitterte Morde und so manch skurrile Verbrechen aufzuweisen.", "formattedDescription": "Seit Wilsberg, Boerne und Thiel ermitteln, wird in Münster gemordet – und das nicht zu knapp! Die ansonsten beschauliche Domstadt hat sich bundesweit als Krimi-Stadt etabliert – zum Glück eher auf dem Bildschirm. Allerdings hat Münster durchaus auch skandalumwitterte Morde und so manch skurrile Verbrechen aufzuweisen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269403&d=Samstag,21-6-2025&pos=2694032162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13127, "name": "Treffpunkt: Stadtbibliothek, Alter Steinweg" }, "images": [] }, { "id": 59884, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269610&d=Samstag,21-6-2025&pos=2696102162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "China Days 2025", "description": "Vier Konzerte in der Musikhochschule Münster und weitere in externen Spielstätten, u. a. auf Burg Vischering", "formattedDescription": "Vier Konzerte in der Musikhochschule Münster und weitere in externen Spielstätten, u. a. auf Burg Vischering", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269610&d=Samstag,21-6-2025&pos=2696102162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 59921, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Samstag,21-6-2025&pos=2702932162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\"", "description": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "formattedDescription": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Samstag,21-6-2025&pos=2702932162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 59939, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270127&d=Samstag,21-6-2025&pos=2701272162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Theater Don Kidschote: \"Don Kidschote will Ritter werden\" - Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie", "description": "Raus in die Sonne, raus auf den Sprickmannplatz in Kinderhaus.", "formattedDescription": "Raus in die Sonne, raus auf den Sprickmannplatz in Kinderhaus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270127&d=Samstag,21-6-2025&pos=2701272162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 94106, "description": "Sprickmannplatz 1", "lat": 51.99872, "lon": 7.594975, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14581, "name": "Münster Kinderhaus am Begegnungszentrum Sprickmannplatz" }, "images": [] }, { "id": 59938, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Samstag,21-6-2025&pos=2688512162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Des Kaisers neue Kleider", "description": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "formattedDescription": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Samstag,21-6-2025&pos=2688512162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 59483, "sourceEventId": "37154", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerpodium Blasmusik in Tecklenburg-Brochterbeck", "description": "Herzliche Einladung zu fröhlicher Blasmusik mit Trompete, Posaune, Tuba, Saxophon und Klarinette. Es spielen die Schüler*innen der Musikschule Tecklenburger Land (Lehrkräfte: Lukas Bolik und Niko Förster) und das junge Orchester der Bocketaler unter der Leitung von Niko Förster.", "formattedDescription": "<p>Herzliche Einladung zu fröhlicher Blasmusik mit Trompete, Posaune, Tuba, Saxophon und Klarinette. Es spielen die Schüler*innen der Musikschule Tecklenburger Land (Lehrkräfte: Lukas Bolik und Niko Förster) und das junge Orchester der Bocketaler unter der Leitung von Niko Förster.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132058, "description": "kath. Pfarrheim in Tecklenburg-Brochterbeck, am Mühlenteich 7, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9678, "name": "Zweckverband Musikschule Tecklenburger Land" }, "images": [] }, { "id": 59960, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269058&d=Samstag,21-6-2025&pos=2690582162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269058&d=Samstag,21-6-2025&pos=2690582162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59458, "sourceEventId": "35482", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vernissage: Alfred Gockel - 50 Jahre", "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.\nAlfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.\nSeine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.\nMit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der einzigartig ist.\nSkulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt ergänzen sein Schaffen.\nZeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025", "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.</p><p>Alfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.</p><p>Seine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.</p><p>Mit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der einzigartig ist.</p><p>Skulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt ergänzen sein Schaffen.</p><p>Zeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025</p>", "url": "https://www.kunstverein-ibbenbueren.de/ausstellungen/50-jahre/", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 102865, "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59897, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,21-6-2025&pos=2654422162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bierführung (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "formattedDescription": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,21-6-2025&pos=2654422162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4514, "name": "Treffpunkt: nahe der Brauerei Pinkus Müller, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 59937, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266302&d=Samstag,21-6-2025&pos=2663022162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Garden of Happiness - Tanz dich frei", "description": "Eine Entdeckungsreise durch ein Wunderland voller Überraschungen!", "formattedDescription": "Eine Entdeckungsreise durch ein Wunderland voller Überraschungen!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266302&d=Samstag,21-6-2025&pos=2663022162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 902, "description": "Willy-Brandt-Weg 37b", "lat": 51.9356616, "lon": 7.648569102692461, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6041, "name": "Friedenskapelle Münster" }, "images": [] }, { "id": 59920, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Samstag,21-6-2025&pos=2711522162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "EINBLICKE 2025", "description": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "formattedDescription": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Samstag,21-6-2025&pos=2711522162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 131964, "description": "Angelmodder Weg 97, 48167 Münster", "lat": 51.922995, "lon": 7.7010913, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14521, "name": "Gallitzinhaus Angelmodde" }, "images": [] }, { "id": 59898, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271145&d=Samstag,21-6-2025&pos=2711452162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: Die Preußen kommen! Münster im 18. und frühen 19. Jahrhundert", "description": "Am Samstag, dem 21. Juni, bietet das Stadtmuseum Münster um 16 Uhr eine Führung zur Geschichte der preußischen Herrschaft in Münster im 18. und 19. Jahrhundert (Kosten: 5,- Euro / erm. 3,- Euro) an.", "formattedDescription": "Am Samstag, dem 21. Juni, bietet das Stadtmuseum Münster um 16 Uhr eine Führung zur Geschichte der preußischen Herrschaft in Münster im 18. und 19. Jahrhundert (Kosten: 5,- Euro / erm. 3,- Euro) an.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271145&d=Samstag,21-6-2025&pos=2711452162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59927, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271511&d=Samstag,21-6-2025&pos=2715112162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\"", "description": "Tagesprogramm mit Maria Babusch, Kathrin Gebel, Heike Geißler, Miedya Mahmod, Guillaume Paoli, this honourable fish, Eleonora Roldán Mendívil, Kasimir Sauer", "formattedDescription": "Tagesprogramm mit Maria Babusch, Kathrin Gebel, Heike Geißler, Miedya Mahmod, Guillaume Paoli, this honourable fish, Eleonora Roldán Mendívil, Kasimir Sauer", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271511&d=Samstag,21-6-2025&pos=2715112162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14579, "name": "Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 59459, "sourceEventId": "36590", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schützenfest des Bürgerschützenvereins Saerbeck-Dorf von 1797 e.V.", "description": "Am Samstag den 21. Juni 2025 beginnt der Festtag des Schützenfestes des Bürgerschützenvereins Saerbeck-Dorf um 16:30 Uhr mit dem \nantreten am Vereinslokal Dahms Hoff zum gemeinsamen Kirchgang. \nUm 19:00 Uhr werden alle Majestäten am Bürgerhaus ausgeholt, es folgt der Fahnenschlag und ein Festumzug zum Zelt am Sportgelände. \nDaran schließt sich der Ball der Majestäten mit der Band \"Fun Time\" an. ", "formattedDescription": "<p>Am Samstag den 21. Juni 2025 beginnt der Festtag des Schützenfestes des Bürgerschützenvereins Saerbeck-Dorf um 16:30 Uhr mit dem </p><p>antreten am Vereinslokal Dahms Hoff zum gemeinsamen Kirchgang. </p><p>Um 19:00 Uhr werden alle Majestäten am Bürgerhaus ausgeholt, es folgt der Fahnenschlag und ein Festumzug zum Zelt am Sportgelände. </p><p>Daran schließt sich der Ball der Majestäten mit der Band \"Fun Time\" an. </p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "23:45:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 50913, "description": "Bürgerhaus Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.1757135, "lon": 7.6313340532493, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59959, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683712162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683712162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59936, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270689&d=Samstag,21-6-2025&pos=2706892162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Tanzstunde", "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270689&d=Samstag,21-6-2025&pos=2706892162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9940, "name": "Boulevard Münster" }, "images": [] }, { "id": 59935, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,21-6-2025&pos=2676342162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,21-6-2025&pos=2676342162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "17:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59888, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271395&d=Samstag,21-6-2025&pos=2713952162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faltenrock-Party des B-Side Kulturvereins / Ü60-Party", "description": "..sowie eine Prise Soul & Funk sowie feine Tanzhits der Neuzeit.", "formattedDescription": "..sowie eine Prise Soul & Funk sowie feine Tanzhits der Neuzeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271395&d=Samstag,21-6-2025&pos=2713952162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] }, { "id": 59926, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271407&d=Samstag,21-6-2025&pos=2714072162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aperol Yoga", "description": "Kombiniere den prickelnden Geschmack von leckerem Aperol Spritz mit der wohltuenden Wirkung von Yoga.", "formattedDescription": "Kombiniere den prickelnden Geschmack von leckerem Aperol Spritz mit der wohltuenden Wirkung von Yoga.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271407&d=Samstag,21-6-2025&pos=2714072162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 125165, "description": "Weseler Str. 111-113", "lat": 51.9496631, "lon": 7.617144, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4030, "name": "Studio Yogaflow" }, "images": [] }, { "id": 59461, "sourceEventId": "29464", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Spargelbuffet", "description": "Der beliebte Klassiker darf auch bei uns nicht auf der Karte fehlen. \nWir bereiten das \"weiße Gold\" für euch ganz klassisch und auch in neuen Varianten zu. Dazu genießt ihr verschiedene Beilagen mit und ohne Fleisch.", "formattedDescription": "<p>Der beliebte Klassiker darf auch bei uns nicht auf der Karte fehlen. </p><p>Wir bereiten das \"weiße Gold\" für euch ganz klassisch und auch in neuen Varianten zu. Dazu genießt ihr verschiedene Beilagen mit und ohne Fleisch.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 78342, "description": "Waldschlößchen Lienen, 49536 Lienen", "lat": 52.1555641, "lon": 7.9714072, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59463, "sourceEventId": "36854", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Top Dogs | Acoustic Rock and Pop Company", "description": "Gnadenlos gute Stimmen gepaart mit außergewöhnlichem Gitarrenspiel und Schlagzeug. Die Professionellen Musiker, holen mit Ihrer Bühnenperformance jeden aus ihrer Reserve und sind auf jeden Fall ein Geheimtipp. Gute Laune und Tanz sind garantiert!", "formattedDescription": "Gnadenlos gute Stimmen gepaart mit außergewöhnlichem Gitarrenspiel und Schlagzeug. Die Professionellen Musiker, holen mit Ihrer Bühnenperformance jeden aus ihrer Reserve und sind auf jeden Fall ein Geheimtipp. Gute Laune und Tanz sind garantiert!", "url": "https://biergarten-stadtlohn.de/events", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131830, "description": "Biergarten Stadtlohn, 48703 Stadtlohn", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59958, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265252&d=Samstag,21-6-2025&pos=2652522162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265252&d=Samstag,21-6-2025&pos=2652522162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59460, "sourceEventId": "28610", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wanderung in Lotte", "description": "„Mittsommer auf der Seerunde\" mit Birgit Teepe\nEin Grab, ein See und traumhafter Wald - so lautet die offizielle Beschreibung zum Premiumwanderweg. In der hellen Nacht im Mittsommer führt die Naturwanderung zum Ufer des Niedringhaussee, der mit nordischem Flair friedlich und idyllisch im Auenwald verborgen liegt. Das historische Großsteingrab, welches den Weg säumt, hat eine Geschichte aus der Steinzeit zu erzählen. Die komplette Tour geht durch die spannende Natur im schattigen Buchen- und Kiefernwald und bietet den Besuchern einen Einblick in die westfälisch-bäuerliche Kulturlandschaft mit blühenden Wiesen, Weiden und alten Höfen.\nZur Sommersonnenwende erleben wir am Abend Pflanzen, Tiere und die Möglichkeit, die Stille am See, mit allen Sinnen zu genießen.\nZeit für ein Picknick sowie Beobachtungspausen sind eingeplant. Die reine Gehzeit beträgt 2 ½ Stunden. Bitte feste Schuhe anziehen, ausreichend zum Trinken und eine kleine Stärkung einpacken sowie evtl. ein Fernglas zur Beobachtung der Wasservögel.\nAnmeldung bitte an umweltbildung@antl-ev.de", "formattedDescription": "<p><span>„Mittsommer auf der Seerunde\" mit Birgit Teepe</span></p><p><span>Ein Grab, ein See und traumhafter Wald - so lautet die offizielle Beschreibung zum Premiumwanderweg. In der hellen Nacht im Mittsommer führt die Naturwanderung zum Ufer des Niedringhaussee, der mit nordischem Flair friedlich und idyllisch im Auenwald verborgen liegt. Das historische Großsteingrab, welches den Weg säumt, hat eine Geschichte aus der Steinzeit zu erzählen. Die komplette Tour geht durch die spannende Natur im schattigen Buchen- und Kiefernwald und bietet den Besuchern einen Einblick in die westfälisch-bäuerliche Kulturlandschaft mit blühenden Wiesen, Weiden und alten Höfen.</span></p><p><span>Zur Sommersonnenwende erleben wir am Abend Pflanzen, Tiere und die Möglichkeit, die Stille am See, mit allen Sinnen zu genießen.</span></p><p><span>Zeit für ein Picknick sowie Beobachtungspausen sind eingeplant. Die reine Gehzeit beträgt 2 ½ Stunden. Bitte feste Schuhe anziehen, ausreichend zum Trinken und eine kleine Stärkung einpacken sowie evtl. ein Fernglas zur Beobachtung der Wasservögel.</span></p><p>Anmeldung bitte an umweltbildung@antl-ev.de<span></span></p>", "url": "http://antl-ev.de", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127127, "description": "ANTL e.V., 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10026, "name": "Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. (ANTL)" }, "images": [] }, { "id": 59462, "sourceEventId": "33694", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Picknick auf dem Stiftsplatz", "description": "Unter dem Motto „Gemeinsam Genießen“ findet das beliebte Picknickformat auch 2025 wieder auf dem Stiftsplatz statt. Essen und Getränke bringen die Besucher:innen selber mit. Wie jedes Jahr ist der besondere Clou beim Picknick auf dem Stiftsplatz: Die schönsten Tische werden mit einem Preis ausgezeichnet! Ob klassisch, üppig oder ausgefallen – außergewöhnliche Ideen und Dekorationen haben gute Chancen ausgewählt zu werden. Das große Picknick wird vom Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes eröffnet und von Kleinkunst, Musik und der ein oder anderen Überraschung begleitet. Die Picknicktische werden durch die Gemeinde gestellt und können im Vorfeld für 15 Euro pro Tisch reserviert werden. Für spontan entschlossene Picknick-Gäste stehen Liegestühle und Stehtische bereit.", "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto „Gemeinsam Genießen“ findet das beliebte Picknickformat auch 2025 wieder auf dem Stiftsplatz statt. Essen und Getränke bringen die Besucher:innen selber mit. Wie jedes Jahr ist der besondere Clou beim Picknick auf dem Stiftsplatz: Die schönsten Tische werden mit einem Preis ausgezeichnet! Ob klassisch, üppig oder ausgefallen – außergewöhnliche Ideen und Dekorationen haben gute Chancen ausgewählt zu werden. Das große Picknick wird vom Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes eröffnet und von Kleinkunst, Musik und der ein oder anderen Überraschung begleitet. <br>Die Picknicktische werden durch die Gemeinde gestellt und können im Vorfeld für 15 Euro pro Tisch reserviert werden. Für spontan entschlossene Picknick-Gäste stehen Liegestühle und Stehtische bereit.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43378, "description": "Nottuln, 48301 Nottuln", "lat": 51.9067591, "lon": 7.4100088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 56287, "sourceEventId": "10001069-1750530600-1750543200@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tapas", "description": "Am Münsteraner Hafen gibt es ein breites kulinarisches Angebot: Pizza, Pasta, Burger, Gegrilltes, Salate und und und… Aber gerade hier am Wasser mit dem maritimen Flair fehlt unserer Meinung nach noch etwas: Ein gemütlicher Tapas-Abend bei (hoffentlich) gutem Wetter unter freiem Himmel. Und genau dazu habt ihr im Juni bei uns die Gelegenheit! \nJeder Tisch bekommt (einmalig) eine Auswahl klassischer und exotischer Tapas aus aller Welt, dazu verschiedene Dips und Brot. Dabei wurde unsere Tapas-Auswahl bewusst so getroffen, dass auch unsere vegetarischen Freunde satt werden. Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend mit euch! \nTicket: 37,90 EUR p. P. \nEinlass & Getränke ab 18:00 Uhr / Start Tapas: 18.30 Uhr \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n(Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung bei uns im Restaurant statt.) \n \nJetzt Ticket sichern!", "formattedDescription": "Am Münsteraner Hafen gibt es ein breites kulinarisches Angebot: Pizza, Pasta, Burger, Gegrilltes, Salate und und und… Aber gerade hier am Wasser mit dem maritimen Flair fehlt unserer Meinung nach noch etwas: Ein gemütlicher Tapas-Abend bei (hoffentlich) gutem Wetter unter freiem Himmel. Und genau dazu habt ihr im Juni bei uns die Gelegenheit! \nJeder Tisch bekommt (einmalig) eine Auswahl klassischer und exotischer Tapas aus aller Welt, dazu verschiedene Dips und Brot. Dabei wurde unsere Tapas-Auswahl bewusst so getroffen, dass auch unsere vegetarischen Freunde satt werden. Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend mit euch! \nTicket: 37,90 EUR p. P. \nEinlass & Getränke ab 18:00 Uhr / Start Tapas: 18.30 Uhr \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n(Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung bei uns im Restaurant statt.) \n \nJetzt Ticket sichern!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/tapas/2025-06-21/", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 59464, "sourceEventId": "35797", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Trio Charolca", "description": "Programm: „A Night At The Opera“Engelbert Humperdinck (1854-1921) / Andreas Mildner (*1984)Aus „Hänsel und Gretel“: Vorspiel für Flöte, Viola und HarfeElias Parish-Alvars (1808-1849)Introduktion und Variation über ein Thema aus Bellinis Norma, op. 36 für Harfe SoloFrançois Borne (1840-1920)Fantaisie brillante für Flöte und Harfe nach Motiven aus Bizets Oper CarmenGiacomo Puccini (1858-1924) / Andreas Luca Beraldo (*1988)Le donne di Puccini für Flöte, Viola und HarfeGioachino Rossini (1792-1868) / Andreas Luca Beraldo (*1988)Armidas Zauberreich für Flöte, Viola und HarfeJohann Nepomuk Hummel (1778-1837)Fantasie über ein Thema aus Mozarts Don Giovanni für Viola und HarfeGuiseppe Verdi (1813-1901) / Rino Vernizzi (*1946) / Trio CharolcaAus ‚La Traviata‘: Preludio und Libiam de`lieti calici für Flöte, Viola und Harfe", "formattedDescription": "<p><b>Programm: „A Night At The Opera“</b><br><br>Engelbert Humperdinck (1854-1921) / Andreas Mildner (*1984)<br>Aus „Hänsel und Gretel“: Vorspiel für Flöte, Viola und Harfe<br><br>Elias Parish-Alvars (1808-1849)<br>Introduktion und Variation über ein Thema aus Bellinis Norma, op. 36 für Harfe Solo<br><br>François Borne (1840-1920)<br>Fantaisie brillante für Flöte und Harfe nach Motiven aus Bizets Oper Carmen<br><br>Giacomo Puccini (1858-1924) / Andreas Luca Beraldo (*1988)<br>Le donne di Puccini für Flöte, Viola und Harfe<br><br>Gioachino Rossini (1792-1868) / Andreas Luca Beraldo (*1988)<br>Armidas Zauberreich für Flöte, Viola und Harfe<br><br>Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)<br>Fantasie über ein Thema aus Mozarts Don Giovanni für Viola und Harfe<br><br>Guiseppe Verdi (1813-1901) / Rino Vernizzi (*1946) / Trio Charolca<br>Aus ‚La Traviata‘: Preludio und Libiam de`lieti calici für Flöte, Viola und Harfe<br></p>", "url": "https://www.abteikonzerte.de/konzerte-2025/trio-charolca/", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 71614, "description": "Abtei Liesborn, 59329 Wadersloh", "lat": 51.7125669, "lon": 8.2593743, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59465, "sourceEventId": "36676", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SUMMER BEATZ", "description": "Das Sommerdeck bringt Euch auch in diesem Jahr echtes Beachclub-Feeling direkt an die Ems. Wir haben (fast) alles, was Du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Auch in diesem Jahr schaffen die Initiatoren des Emszaubers wieder eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der Rheiner Summercity.\nEinfach ankommen, entspannen und genießen.", "formattedDescription": "<p>Das Sommerdeck bringt Euch auch in diesem Jahr echtes Beachclub-Feeling direkt an die Ems. Wir haben (fast) alles, was Du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Auch in diesem Jahr schaffen die Initiatoren des Emszaubers wieder eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der Rheiner Summercity.</p><p>Einfach ankommen, entspannen und genießen.</p>", "url": "https://www.sommerdeck.com/", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75230, "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8373, "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)" }, "images": [] }, { "id": 59892, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269607&d=Samstag,21-6-2025&pos=2696072162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "China Days 2025", "description": "Vier Konzerte in der Musikhochschule Münster und weitere in externen Spielstätten, u. a. auf Burg Vischering", "formattedDescription": "Vier Konzerte in der Musikhochschule Münster und weitere in externen Spielstätten, u. a. auf Burg Vischering", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269607&d=Samstag,21-6-2025&pos=2696072162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 59934, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,21-6-2025&pos=2676912162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das schlaue Füchslein", "description": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.", "formattedDescription": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,21-6-2025&pos=2676912162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59957, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268534&d=Samstag,21-6-2025&pos=2685342162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Space Tour", "description": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.", "formattedDescription": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268534&d=Samstag,21-6-2025&pos=2685342162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59466, "sourceEventId": "36714", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Viel Lärm un Nichts", "description": "Messina, Italien, irgendwo zwischen heute, morgen und damals. Der Landsherr Leonato begrüßt die Brüder Don Pedro und Don John, die gerade mit ihrem Gefolge von einem Feldzug auf dem Heimweg sind, und bittet sie zu bleiben. Beatrice, Lenatos Nichte ist davon nicht begeistert. Sie und Benedikt, einer von Don Pedros Kampfgefährten, können sich nicht aussstehen und liefern sich ständig Wortgefechte.Bendicks Freund Claudio hingegenn ist ganz hin und weg von Hero, Leonatos Tochter. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Sofort wird eine baldige Hochzeit geplant.\nEin Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.", "formattedDescription": "<p>Messina, Italien, irgendwo zwischen heute, morgen und damals. Der Landsherr Leonato begrüßt die Brüder Don Pedro und Don John, die gerade mit ihrem Gefolge von einem Feldzug auf dem Heimweg sind, und bittet sie zu bleiben. Beatrice, Lenatos Nichte ist davon nicht begeistert. Sie und Benedikt, einer von Don Pedros Kampfgefährten, können sich nicht aussstehen und liefern sich ständig Wortgefechte.Bendicks Freund Claudio hingegenn ist ganz hin und weg von Hero, Leonatos Tochter. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Sofort wird eine baldige Hochzeit geplant.</p><p>Ein Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-21", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-06-21", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 107719, "description": "Schauburg, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2757205, "lon": 7.7164802, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59931, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270746&d=Samstag,21-6-2025&pos=2707462162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lieferheld:innen - Performance", "description": "Der mini ego club verwebt Pop und Politik, befragt von Körper und Kapital – rotzig, smart und alltagsnah. In LIEFERHELD*INNEN geht es um die Prekarisierten der Gig Economy. Die strampelnden Menschen, die für miesen Lohn und wenig Trinkgeld Kopf und Kragen im Straßenverkehr riskieren, um anderen Essen und Einkäufe zu bringen. Die Performer*innen steigen selbst in den Sattel und erschaffen neue Held*innen-Sagen gegen die politische Unsichtbarkeit. Zwischen Foyer, Bühne und Straße sind sie der Wirklichkeit stets einen Schritt voraus.", "formattedDescription": "Der mini ego club verwebt Pop und Politik, befragt von Körper und Kapital – rotzig, smart und alltagsnah. In LIEFERHELD*INNEN geht es um die Prekarisierten der Gig Economy. Die strampelnden Menschen, die für miesen Lohn und wenig Trinkgeld Kopf und Kragen im Straßenverkehr riskieren, um anderen Essen und Einkäufe zu bringen. Die Performer*innen steigen selbst in den Sattel und erschaffen neue Held*innen-Sagen gegen die politische Unsichtbarkeit. Zwischen Foyer, Bühne und Straße sind sie der Wirklichkeit stets einen Schritt voraus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270746&d=Samstag,21-6-2025&pos=2707462162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 635, "description": "Gartenstraße 123", "lat": 51.9733011, "lon": 7.636108343577277, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 98, "name": "Theater im Pumpenhaus" }, "images": [] }, { "id": 28511, "sourceEventId": "18990", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schützenfest Ledde - Tanzabend mit der Party Band Let's Dance !", "description": "Großer Schützenfest Tanzabend mit der Papenburger Spitzenband \"Lets Dance\".\nEs wird Schützenfest gefeiert und getanzt auf dem großen Festzelt am Ledder Dorfplatz gegenüber der Ledder Werkstätten.\nFürs leibliche Wohl sorgt der Schützenverein Ledde-Dorf.", "formattedDescription": "<p><i>Großer Schützenfest Tanzabend mit der Papenburger Spitzenband \"Lets Dance\".</i></p><p><i>Es wird Schützenfest gefeiert und getanzt auf dem großen Festzelt am Ledder Dorfplatz gegenüber der Ledder Werkstätten.</i></p><p><i>Fürs leibliche Wohl sorgt der Schützenverein Ledde-Dorf.</i></p>", "url": "http://www.schuetzenverein-ledde.de", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-06-22", "endTime": "02:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 77726, "description": "Ledder Dorfplatz, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8359, "name": "Schützenverein Ledde Dorf e.V." }, "images": [] }, { "id": 59933, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269284&d=Samstag,21-6-2025&pos=2692842162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Teufel und die Diva", "description": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard", "formattedDescription": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269284&d=Samstag,21-6-2025&pos=2692842162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 59932, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Samstag,21-6-2025&pos=2706852162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Tanzstunde", "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Samstag,21-6-2025&pos=2706852162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9940, "name": "Boulevard Münster" }, "images": [] }, { "id": 59891, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268916&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689162162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SaD", "description": "SaD aus Italien sind ohne Frage eine der heißesten Live Rock'n'Roll Metallica Tribute dieser Tage!", "formattedDescription": "SaD aus Italien sind ohne Frage eine der heißesten Live Rock'n'Roll Metallica Tribute dieser Tage!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268916&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689162162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 903, "description": "Hafenstraße 64", "lat": 51.949971, "lon": 7.6341969, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 112, "name": "Rare Guitar" }, "images": [] }, { "id": 59894, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267598&d=Samstag,21-6-2025&pos=2675982162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Dating-Roman", "description": "Szenische Lesung mit Maria Goldmann & Stefan Nàszay", "formattedDescription": "Szenische Lesung mit Maria Goldmann & Stefan Nàszay", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267598&d=Samstag,21-6-2025&pos=2675982162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 127903, "description": "Schillerstr. 48a", "lat": 51.9557242, "lon": 7.641153114441128, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 90, "name": "Der Kleine Bühnenboden" }, "images": [] }, { "id": 59896, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Samstag,21-6-2025&pos=2672582162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Samstag,21-6-2025&pos=2672582162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11298, "name": "Treffpunkt: vor dem Rathaus unter den Spitzbögen" }, "images": [] }, { "id": 59895, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269402&d=Samstag,21-6-2025&pos=2694022162025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Nachtwächter-Rundgang - StattReisen Münster", "description": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit – und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.", "formattedDescription": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit – und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269402&d=Samstag,21-6-2025&pos=2694022162025", "startDate": "2025-06-21", "startTime": "21:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8143, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Bänke" }, "images": [] } ] }{ "count": 61438, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.