Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1193
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61446,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1194",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1192",
    "results": [
        {
            "id": 59831,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Freitag,20-6-2025&pos=2685752062025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]",
            "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Freitag,20-6-2025&pos=2685752062025",
            "startDate": "2025-06-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3933,
                "name": "Stadthausgalerie Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59879,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271748&d=Freitag,20-6-2025&pos=2717482062025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Dressurtage am Aasee",
            "description": "Auch im Jahr 2025 lädt der Reiterverein St. Georg Münster wieder herzlich zu den Dressurtagen am Aasee ein. An gleich zwei Wochenenden – vom 20. bis 22. Juni und vom 27. bis 29. Juni – verwandelt sich die Reitanlage in direkter Nähe zum Aasee in einen Treffpunkt für Pferdesport auf höchstem Niveau.",
            "formattedDescription": "Auch im Jahr 2025 lädt der Reiterverein St. Georg Münster wieder herzlich zu den Dressurtagen am Aasee ein. An gleich zwei Wochenenden – vom 20. bis 22. Juni und vom 27. bis 29. Juni – verwandelt sich die Reitanlage in direkter Nähe zum Aasee in einen Treffpunkt für Pferdesport auf höchstem Niveau.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271748&d=Freitag,20-6-2025&pos=2717482062025",
            "startDate": "2025-06-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 132134,
                "description": "Reiner Klimke Weg 1, 48163 Münster",
                "lat": 51.9404905,
                "lon": 7.5852245,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14578,
                "name": "Reiterverein St. Georg Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59833,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Freitag,20-6-2025&pos=2714642062025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\"",
            "description": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.",
            "formattedDescription": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Freitag,20-6-2025&pos=2714642062025",
            "startDate": "2025-06-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14547,
                "name": "Burg Hülshoff (Havixbeck), Haus Rüschhaus (Münster-Nienberge) und weitere Orte im Stadtgebiet"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59830,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Freitag,20-6-2025&pos=2593232062025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Freitag,20-6-2025&pos=2593232062025",
            "startDate": "2025-06-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59836,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265487&d=Freitag,20-6-2025&pos=2654872062025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "42. Motorradtage Münster",
            "description": "Programm und Informationen auf den Websiten:",
            "formattedDescription": "Programm und Informationen auf den Websiten:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265487&d=Freitag,20-6-2025&pos=2654872062025",
            "startDate": "2025-06-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10245,
                "description": "Coerder Liekweg 80",
                "lat": 52.01074815,
                "lon": 7.638653404246471,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14572,
                "name": "Mot-Treff-Kotten"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59889,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,21-6-2025&pos=2507962162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,21-6-2025&pos=2507962162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59439,
            "sourceEventId": "26678",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59942,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267421&d=Samstag,21-6-2025&pos=2674212162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Eelebniswanderung:  KulTour - Bochum: Botanischer Garten",
            "description": "Über den Campus der Ruhr-Uni laufen wir an architektonisch interessanten Gebäuden vorbei zum Botanischen Garten der RUB, der mit dem Chinesischen Garten, den Schauhäusern und dem Tertiärteich einige besondere Highlights zu bieten hat. Im Anschluss stellen wir bei einer Wanderung – zügiges Tempo über meist gut ausgebaute Wege – rund um den Stadtteil Querenburg mal wieder fest, wie grün das Ruhrgebiet ist – max. 15 TN – ca. 12 km - mit Rucksackverpflegung und eventuell Einkehr zum Kaffee",
            "formattedDescription": "Über den Campus der Ruhr-Uni laufen wir an architektonisch interessanten Gebäuden vorbei zum Botanischen Garten der RUB, der mit dem Chinesischen Garten, den Schauhäusern und dem Tertiärteich einige besondere Highlights zu bieten hat. Im Anschluss stellen wir bei einer Wanderung – zügiges Tempo über meist gut ausgebaute Wege – rund um den Stadtteil Querenburg mal wieder fest, wie grün das Ruhrgebiet ist – max. 15 TN – ca. 12 km - mit Rucksackverpflegung und eventuell Einkehr zum Kaffee",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267421&d=Samstag,21-6-2025&pos=2674212162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "07:10:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59907,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Samstag,21-6-2025&pos=2711062162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Naturbeobachtungen",
            "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Samstag,21-6-2025&pos=2711062162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34983,
                "description": "Am Stadtgraben 10",
                "lat": 51.960926400000005,
                "lon": 7.617073967447771,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5359,
                "name": "Landgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59906,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Samstag,21-6-2025&pos=2680762162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Samstag,21-6-2025&pos=2680762162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59440,
            "sourceEventId": "29293",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59905,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Samstag,21-6-2025&pos=2709752162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"",
            "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Samstag,21-6-2025&pos=2709752162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59441,
            "sourceEventId": "34914",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kofferraumflohmarkt Emsdetten",
            "description": "Mit dem Kofferraumflohmarkt am 21. Juni (Samstag) wird die erfolgreiche Premiere aus dem Vorjahr in Emsdetten wiederholt. Denn einfacher geht’s nicht: Zuhause alles ins eigene Auto laden, auf den großen Flohmarkt-Parkplatz zwischen Opel Elmer und Tippkötter Bikes an der Elbersstraße fahren, den Kofferraum öffnen und rund um das Auto seine Verkaufswaren ausbreiten. Ein Standplatz umfasst zwei reguläre Parkplätze und bietet somit ausreichend Platz für mitgebrachte Tische, Decken oder Kleiderständer. Der Kofferraumflohmarkt findet von 9 bis 15 Uhr statt.\n\nStandkarten gibt es ab dem 24. Februar um 15 Uhr unter localticketing.de&nbsp;\n\nDa der Parkplatz sich derzeit noch im Bau befindet, wird im Vorverkauf zunächst eine allgemeine Standkarte erworben. Die genaue Vergabe der Plätze erfolgt dann am Veranstaltungstag selbst. Alle Standkarten-Inhaber werden dazu im Vorfeld noch detailliert vom Verkehrsverein informiert.\n\nAuch die Geschäftsstelle des Verkehrsvereins greift auf das Gesamtkontingent zu und kann somit beim Kartenkauf behilflich sein.\n",
            "formattedDescription": "<p>Mit dem Kofferraumflohmarkt am 21. Juni (Samstag) wird die erfolgreiche Premiere aus dem Vorjahr in Emsdetten wiederholt. Denn einfacher geht’s nicht: Zuhause alles ins eigene Auto laden, auf den großen Flohmarkt-Parkplatz zwischen Opel Elmer und Tippkötter Bikes an der Elbersstraße fahren, den Kofferraum öffnen und rund um das Auto seine Verkaufswaren ausbreiten. Ein Standplatz umfasst zwei reguläre Parkplätze und bietet somit ausreichend Platz für mitgebrachte Tische, Decken oder Kleiderständer. Der Kofferraumflohmarkt findet von 9 bis 15 Uhr statt.</p><p><br></p><p>Standkarten gibt es ab dem 24. Februar um 15 Uhr unter localticketing.de&nbsp;</p><p><br></p><p>Da der Parkplatz sich derzeit noch im Bau befindet, wird im Vorverkauf zunächst eine allgemeine Standkarte erworben. Die genaue Vergabe der Plätze erfolgt dann am Veranstaltungstag selbst. Alle Standkarten-Inhaber werden dazu im Vorfeld noch detailliert vom Verkehrsverein informiert.</p><p><br></p><p>Auch die Geschäftsstelle des Verkehrsvereins greift auf das Gesamtkontingent zu und kann somit beim Kartenkauf behilflich sein.</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.vvemsdetten.de/events/kalender/950/Kofferraumflohmarkt",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75546,
                "description": "Emsdetten, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1767275,
                "lon": 7.5315117,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8199,
                "name": "Verkehrsverein Emsdetten e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59902,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689562162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein",
            "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689562162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59904,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683242162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Faszination Lack\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683242162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59886,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268416&d=Samstag,21-6-2025&pos=2684162162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen",
            "description": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "formattedDescription": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268416&d=Samstag,21-6-2025&pos=2684162162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59903,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,21-6-2025&pos=2631202162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,21-6-2025&pos=2631202162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59919,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Samstag,21-6-2025&pos=2677452162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Samstag,21-6-2025&pos=2677452162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59929,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270936&d=Samstag,21-6-2025&pos=2709362162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Blumenstrauß binden",
            "description": "Du liebst Blumen und möchtest lernen, wie du deinen eigenen, ganz persönlichen Strauß bindest – individuell, kreativ und mit viel Freude? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!",
            "formattedDescription": "Du liebst Blumen und möchtest lernen, wie du deinen eigenen, ganz persönlichen Strauß bindest – individuell, kreativ und mit viel Freude? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270936&d=Samstag,21-6-2025&pos=2709362162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14530,
                "name": "Wochenmarkt Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59443,
            "sourceEventId": "34298",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59442,
            "sourceEventId": "25063",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Brunnenfest",
            "description": "Bereits zum 33. Mal verwandelt sich die Lengericher Innenstadt an diesem Tag in eine Partymeile. Tagsüber steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Familie. Zahlreiche musikalische Darbietungen, Kinderprogramm, Kinderflohmarkt in der Bahnhofstraße, sowie die unterschiedlichsten Aktionen neben der Bühne werden Klein und Groß begeistern. Die Geschäfte haben an diesem Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr heizen Bands der Spitzenklasse auf drei Bühnen in der Innenstadt den Besuchern ordentlich ein. It`s&nbsp; partytime!",
            "formattedDescription": "<p>Bereits zum 33. Mal verwandelt sich die Lengericher Innenstadt an diesem Tag in eine Partymeile. Tagsüber steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Familie. Zahlreiche musikalische Darbietungen, Kinderprogramm, Kinderflohmarkt in der Bahnhofstraße, sowie die unterschiedlichsten Aktionen neben der Bühne werden Klein und Groß begeistern. Die Geschäfte haben an diesem Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr heizen Bands der Spitzenklasse auf drei Bühnen in der Innenstadt den Besuchern ordentlich ein. It`s&nbsp; partytime!<br></p>",
            "url": "http://brunnenfest-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-22",
            "endTime": "02:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59444,
            "sourceEventId": "36396",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59445,
            "sourceEventId": "37205",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Tagestour nach Lüdinghausen, 85 km",
            "description": "Am Halterner Stausee vorbei, durch die Borkenberge erreichen wir Lüdinghausen.\nTourguide: Peter Brautmeier, 01515 3624433 recklinghausen@adfc-kvre.de\nAnmeldung erforderlich!",
            "formattedDescription": "<p>Am Halterner Stausee vorbei, durch die Borkenberge erreichen wir Lüdinghausen.</p><p>Tourguide: Peter Brautmeier, 01515 3624433 recklinghausen@adfc-kvre.de</p><p>Anmeldung erforderlich!</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131775,
                "description": "Rathausplatz Recklinghausen, 45657 Recklinghausen",
                "lat": 51.6115789,
                "lon": 7.2003104,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8204,
                "name": "ADFC Dorsten; \tADFC Vest Recklinghausen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59954,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267261&d=Samstag,21-6-2025&pos=2672612162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarktführung (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen",
            "formattedDescription": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267261&d=Samstag,21-6-2025&pos=2672612162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4463,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Rathaus, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59885,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,21-6-2025&pos=2205592162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MuKuKu-Klub",
            "description": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "formattedDescription": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,21-6-2025&pos=2205592162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59446,
            "sourceEventId": "28152",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt",
            "description": "Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.\nErfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.\nGewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.\nNeben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.\nTreffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.</p><p>Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.</p><p>Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.</p><p>Neben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.<br></p><p>Treffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11</p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/nrw-landgestuet-von-preussischen-tugenden-und-beamten-auf-vier-beinen.html",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59953,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271506&d=Samstag,21-6-2025&pos=2715062162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\": Gehe direkt auf Los",
            "description": "Das House of Blaenk lädt mit drei seiner Drag Queens dazu ein, das Los des Lebens auf künstlerisch-flanierende Weise im Münsteraner Stadtbild zu erkunden. Egal ob auf High Heels oder in Wanderschuhen - Sie sind herzlich dazu eingeladen ein Stück mit uns zu spazieren und mit uns ins Gespräch zu kommen. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen die klassischen Drag Darbietungen zum Besten zu geben. Und auch Sie sind gefragt unseren Spaziergang zu einem Erfolg zu machen. Was das bedeutet, bleibt noch ein Geheimnis.",
            "formattedDescription": "Das House of Blaenk lädt mit drei seiner Drag Queens dazu ein, das Los des Lebens auf künstlerisch-flanierende Weise im Münsteraner Stadtbild zu erkunden. Egal ob auf High Heels oder in Wanderschuhen - Sie sind herzlich dazu eingeladen ein Stück mit uns zu spazieren und mit uns ins Gespräch zu kommen. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen die klassischen Drag Darbietungen zum Besten zu geben. Und auch Sie sind gefragt unseren Spaziergang zu einem Erfolg zu machen. Was das bedeutet, bleibt noch ein Geheimnis.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271506&d=Samstag,21-6-2025&pos=2715062162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14582,
                "name": "Treffpunkt: Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59918,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,21-6-2025&pos=2654302162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,21-6-2025&pos=2654302162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59952,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,21-6-2025&pos=2575352162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,21-6-2025&pos=2575352162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4510,
                "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59883,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268353&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683532162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "3-2-1 Liftoff!",
            "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268353&d=Samstag,21-6-2025&pos=2683532162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59951,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268958&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689582162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein",
            "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268958&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689582162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59950,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Samstag,21-6-2025&pos=2693192162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Leeze, Korn & Pumernickel",
            "description": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "formattedDescription": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Samstag,21-6-2025&pos=2693192162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13124,
                "name": "Start: Münster-Angelmodde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59893,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269606&d=Samstag,21-6-2025&pos=2696062162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "China Days 2025",
            "description": "Vier Konzerte in der Musikhochschule Münster und weitere in externen Spielstätten, u. a. auf Burg Vischering",
            "formattedDescription": "Vier Konzerte in der Musikhochschule Münster und weitere in externen Spielstätten, u. a. auf Burg Vischering",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269606&d=Samstag,21-6-2025&pos=2696062162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59901,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Samstag,21-6-2025&pos=2685682162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederlande in 3D.",
            "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Samstag,21-6-2025&pos=2685682162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59979,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268139&d=Samstag,21-6-2025&pos=2681392162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Physik zur Mittagszeit",
            "description": "Physiker der Universität Münster laden zu öffentlicher Ringvorlesung ein. 100 Jahre Quantenphysik und aktuelle Forschung: \"Physik zur Mittagszeit\" samstags im Fürstenberghaus / Auftakt am 12. April",
            "formattedDescription": "Physiker der Universität Münster laden zu öffentlicher Ringvorlesung ein. 100 Jahre Quantenphysik und aktuelle Forschung: \"Physik zur Mittagszeit\" samstags im Fürstenberghaus / Auftakt am 12. April",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268139&d=Samstag,21-6-2025&pos=2681392162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 132160,
                "description": "Domplatz 20-22 48143",
                "lat": 51.9620628,
                "lon": 7.6230651,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14583,
                "name": "Fürstenberghaus, Hörsaal F2"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59964,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269038&d=Samstag,21-6-2025&pos=2690382162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269038&d=Samstag,21-6-2025&pos=2690382162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59447,
            "sourceEventId": "27805",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Glücksmomente mit Alpakas",
            "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. \nHinweise: \nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.\nDer Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.",
            "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...<br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. </p><p><br><i>Hinweise: </i></p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.<br></p><p><i>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen.</i> Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.</p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59922,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Samstag,21-6-2025&pos=2695362162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung STIL & TALENT",
            "description": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "formattedDescription": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Samstag,21-6-2025&pos=2695362162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4592,
                "description": "Hafenstraße 21",
                "lat": 51.332682,
                "lon": 12.3030152,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59887,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271480&d=Samstag,21-6-2025&pos=2714802162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DIE WOLLEN NUR SPIELEN Open Air",
            "description": "Die Konzertreihe DIE WOLLEN NUR SPIELEN geht in die nächste Runde - und diesmal unter freiem Himmel! Am 21.Juni laden wir zum Open-Air-Festival an der Sputnikhalle Münster ein. Mit dabei sind sechs aufstrebende Künstler*innen aus Münster und NRW, die die lokale Nachwuchsmusikszene mit frischen Sounds bereichern",
            "formattedDescription": "Die Konzertreihe DIE WOLLEN NUR SPIELEN geht in die nächste Runde - und diesmal unter freiem Himmel! Am 21.Juni laden wir zum Open-Air-Festival an der Sputnikhalle Münster ein. Mit dabei sind sechs aufstrebende Künstler*innen aus Münster und NRW, die die lokale Nachwuchsmusikszene mit frischen Sounds bereichern",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271480&d=Samstag,21-6-2025&pos=2714802162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59900,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,21-6-2025&pos=2666712162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,21-6-2025&pos=2666712162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59448,
            "sourceEventId": "35826",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Orchideenwanderung - Tour durch die Bauernschaft Woold",
            "description": "Auf der Wanderung mit dem Ranger Jan Naaldenberg besuchen wir in der Winterswijker Bauernschaft Woold verschiedene Naturschutzflächen mit außergewöhnlichen Orchideen Beständen.  Hier wachsen Pflanzenarten mit melodisch klingenden Namen wie Geflecktes Knabenkraut, Großer Klappertopf und Blutwurz. Diese Pflanzen sind auf feuchte und nährstoffarme Böden angewiesen. Bis zum Anfang des 20. Jh. waren Heiden und artenreiche Wiesen und Weiden im D/NL Grenzraum weit verbreitet. Die intensive Landwirtschaft ließ später keinen Raum mehr für extensiv genutzte Wiesen. Sie verschwanden fast vollständig.\nAuf dieser Wanderung werden viele Kleinode aus der alten bäuerlichen Kulturlandschaft wieder lebendig, die heute durch den Naturschutz bewahrt werden. Auf dem Rundweg wird auch das direkt an der Grenze liegende Nonnenveen gestreift, ein ökologisch besonders wertvolles Naturschutzgebiet, dass aus den Kiesgruben für den Bahndamm der Borkense Baan entstanden ist (Distanz 6km).\nDer Treffpunkt ist in Winterswijk-Kotten direkt an der N 319 von Südlohn-Oeding nach Winterswijk (ca. 1km hinter der Grenze).\nVom Treffpunkt erfolgt die Anreise mit dem eigenen PKW zum Beginn der Wanderung.\nReferent: Jan Naaldenberg\nAnmeldung erforderlich\nTreffpunkt: Gemeindezentrum Wilhelmina, Meester Meinenweg 1, 7107AN Kotten",
            "formattedDescription": "<p>Auf der Wanderung mit dem Ranger Jan Naaldenberg besuchen wir in der Winterswijker Bauernschaft Woold verschiedene Naturschutzflächen mit außergewöhnlichen Orchideen Beständen.  Hier wachsen Pflanzenarten mit melodisch klingenden Namen wie Geflecktes Knabenkraut, Großer Klappertopf und Blutwurz. Diese Pflanzen sind auf feuchte und nährstoffarme Böden angewiesen. Bis zum Anfang des 20. Jh. waren Heiden und artenreiche Wiesen und Weiden im D/NL Grenzraum weit verbreitet. Die intensive Landwirtschaft ließ später keinen Raum mehr für extensiv genutzte Wiesen. Sie verschwanden fast vollständig.</p><p>Auf dieser Wanderung werden viele Kleinode aus der alten bäuerlichen Kulturlandschaft wieder lebendig, die heute durch den Naturschutz bewahrt werden. Auf dem Rundweg wird auch das direkt an der Grenze liegende Nonnenveen gestreift, ein ökologisch besonders wertvolles Naturschutzgebiet, dass aus den Kiesgruben für den Bahndamm der Borkense Baan entstanden ist (Distanz 6km).</p><p>Der Treffpunkt ist in Winterswijk-Kotten direkt an der N 319 von Südlohn-Oeding nach Winterswijk (ca. 1km hinter der Grenze).</p><p>Vom Treffpunkt erfolgt die Anreise mit dem eigenen PKW zum Beginn der Wanderung.</p><p>Referent: Jan Naaldenberg</p><p>Anmeldung erforderlich</p><p>Treffpunkt: Gemeindezentrum Wilhelmina, Meester Meinenweg 1, 7107AN Kotten</p>",
            "url": "https://www.bszwillbrock.de/de/aktuelles-angebote/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/orchideenwanderung-tour-durch-die-bauernschaft-woold-3/",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9569,
                "name": "Biologische Station Zwillbrock e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59948,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270754&d=Samstag,21-6-2025&pos=2707542162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ein Rundgang durch den Paulusdom",
            "description": "Kosten: 3,00 € pro Person",
            "formattedDescription": "Kosten: 3,00 € pro Person",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270754&d=Samstag,21-6-2025&pos=2707542162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 906,
                "description": "Domplatz",
                "lat": 51.962456700000004,
                "lon": 7.6258168072030355,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11399,
                "name": "Treffpunkt: Paradiesportal (Haupteingang)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59449,
            "sourceEventId": "36345",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Tagestour",
            "description": "Die Sommersonnenwende am 21. Juni fällt in diesem Jahr auf einen Samstag. Da drängt sich eine Tagestour geradezu auf. Wir starten also früh und erreichen bereits am Nachmittag ein Zwischenziel mit einer längeren Besichtigungspause. Durch die münsterländische Parklandschaft radeln spätnachmittags in den Abend hinein und überbrücken die Wartezeit auf das Ende des Tages mit einem zünftigen \"Sunset-Dinner\" in überraschender Umgebung. Die Sonne geht erst um 21:50 Uhr unter. Wir kosten die lange Helligkeit am Abend in geselliger Runde genüßlich aus und treten erst gegen 21.15 den Heimweg an, der uns hoffentlich den gewünschten Sonnenuntergang beschert. ACHTUNG! Wegen der Organisation des Abendessens ist eine Voranmeldung bis zum 6. Juli (15.00 Uhr) erforderlich.",
            "formattedDescription": "Die Sommersonnenwende am 21. Juni fällt in diesem Jahr auf einen Samstag. Da drängt sich eine Tagestour geradezu auf. Wir starten also früh und erreichen bereits am Nachmittag ein Zwischenziel mit einer längeren Besichtigungspause. Durch die münsterländische Parklandschaft radeln spätnachmittags in den Abend hinein und überbrücken die Wartezeit auf das Ende des Tages mit einem zünftigen \"Sunset-Dinner\" in überraschender Umgebung. Die Sonne geht erst um 21:50 Uhr unter. Wir kosten die lange Helligkeit am Abend in geselliger Runde genüßlich aus und treten erst gegen 21.15 den Heimweg an, der uns hoffentlich den gewünschten Sonnenuntergang beschert. <b>ACHTUNG! Wegen der Organisation des Abendessens ist eine Voranmeldung bis zum 6. Juli (15.00 Uhr) erforderlich.</b>",
            "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "22:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53117,
                "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8036,
                "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59949,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269923&d=Samstag,21-6-2025&pos=2699232162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche  Domführung",
            "description": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom (samstags 13.30-14.30h) widmen sich alle zwei Wochen einem Sonderthema. Die Führungen starten immer im Paradiesportal und dauern 60 Minuten, barrierefreie Führungen 90 Minuten. Die Kosten betragen 3,00 € pro Person (ermäßigt 2,00 €). Karten sind vor Führungsbeginn am Treffpunkt zu erwerben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.",
            "formattedDescription": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom (samstags 13.30-14.30h) widmen sich alle zwei Wochen einem Sonderthema. Die Führungen starten immer im Paradiesportal und dauern 60 Minuten, barrierefreie Führungen 90 Minuten. Die Kosten betragen 3,00 € pro Person (ermäßigt 2,00 €). Karten sind vor Führungsbeginn am Treffpunkt zu erwerben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269923&d=Samstag,21-6-2025&pos=2699232162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 906,
                "description": "Domplatz",
                "lat": 51.962456700000004,
                "lon": 7.6258168072030355,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 115,
                "name": "Treffpunkt: Paradiesportal (Haupteingang) St.-Paulus-Dom"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59890,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268945&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689452162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Wollen nur Spielen - Open Air",
            "description": "Die Konzertreihe DIE WOLLEN NUR SPIELEN geht in die nächste Runde – und diesmal unter freiem Himmel! Am 21. Juni lädt das Münsterbandnetz zum Open-Air-Festival an der Sputnikhalle Münster ein. Mit dabei sind 6 aufstrebende Künstler*innen aus Münster und NRW, die die lokale Nachwuchsmusikszene mit frischen Sounds bereichern. Neben den Live-Acts erwarten euch spannende Attraktionen, darunter Infostände lokaler Musikakteure und andere Highlights wie zum Beispiel ein Tattoo-Stand. Ein Tag voller Musik, Austausch und Festivalflair!",
            "formattedDescription": "Die Konzertreihe DIE WOLLEN NUR SPIELEN geht in die nächste Runde – und diesmal unter freiem Himmel! Am 21. Juni lädt das Münsterbandnetz zum Open-Air-Festival an der Sputnikhalle Münster ein. Mit dabei sind 6 aufstrebende Künstler*innen aus Münster und NRW, die die lokale Nachwuchsmusikszene mit frischen Sounds bereichern. Neben den Live-Acts erwarten euch spannende Attraktionen, darunter Infostände lokaler Musikakteure und andere Highlights wie zum Beispiel ein Tattoo-Stand. Ein Tag voller Musik, Austausch und Festivalflair!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268945&d=Samstag,21-6-2025&pos=2689452162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59963,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,21-6-2025&pos=2292842162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildschöner Samstag",
            "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,21-6-2025&pos=2292842162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59962,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271509&d=Samstag,21-6-2025&pos=2715092162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\": edit-a-thon",
            "description": "In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es zu wenige Artikel über Personen, die nicht cis-männlich sind. Elizabeth Magie Phillips, die das Landlord's Game erfunden hat, ist zwar dabei, aber viele andere Erfinder*innen fehlen noch. Das wollen wir ändern! Deshalb gibt es am 21. und 22. Juni zum dritten Mal einen edit-a-thon zum Thema Erfinder*innen – einen Workshop mit dem Ziel, möglichst viele Wikipedia-Einträge zu Erfinderinnen zu erstellen oder zu bearbeiten. Recherchematerial und eine Auswahl an möglichen Artikeln stehen bereit, für Novizinnen und Interessierte gibt es vorab eine Online-Einführung in die Wikipedia. Für Teilnehmende ist der Eintritt zum Festival am jeweiligen Tag frei. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Wikimedia Deutschland e.V. statt.",
            "formattedDescription": "In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es zu wenige Artikel über Personen, die nicht cis-männlich sind. Elizabeth Magie Phillips, die das Landlord's Game erfunden hat, ist zwar dabei, aber viele andere Erfinder*innen fehlen noch. Das wollen wir ändern! Deshalb gibt es am 21. und 22. Juni zum dritten Mal einen edit-a-thon zum Thema Erfinder*innen – einen Workshop mit dem Ziel, möglichst viele Wikipedia-Einträge zu Erfinderinnen zu erstellen oder zu bearbeiten. Recherchematerial und eine Auswahl an möglichen Artikeln stehen bereit, für Novizinnen und Interessierte gibt es vorab eine Online-Einführung in die Wikipedia. Für Teilnehmende ist der Eintritt zum Festival am jeweiligen Tag frei. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Wikimedia Deutschland e.V. statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271509&d=Samstag,21-6-2025&pos=2715092162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 17,
                "description": "Am Rüschhaus 81",
                "lat": 51.985578950000004,
                "lon": 7.551169324550129,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14579,
                "name": "Rüschhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59946,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265440&d=Samstag,21-6-2025&pos=2654402162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Radtour zu Münsters Sehenswürdigkeiten",
            "description": "Münster Klassiker per Rad entdecken: Die Highlights der Innenstadt, die Top-Sehenswürdigkeiten in einer Tour! Ein kurzer Abstecher zum Schloss und zum Aasee ist auch noch drin. Jeden Samstag um 14 Uhr. Bei jedem Wetter.",
            "formattedDescription": "Münster Klassiker per Rad entdecken: Die Highlights der Innenstadt, die Top-Sehenswürdigkeiten in einer Tour! Ein kurzer Abstecher zum Schloss und zum Aasee ist auch noch drin. Jeden Samstag um 14 Uhr. Bei jedem Wetter.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265440&d=Samstag,21-6-2025&pos=2654402162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8440,
                "name": "Treffpunkt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59947,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,21-6-2025&pos=2631292162025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,21-6-2025&pos=2631292162025",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59451,
            "sourceEventId": "34591",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "IG Teuto - Geologische Führung durch den Steinbruch für die ganze Familie",
            "description": "Bei dieser Veranstaltung ist eine Übersetzung in Gebärdensprache möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben.\n\nLeitung: Naturpark-Ranger\nTreffpunkt: Wanderparkplatz an der Lienener Straße, zwischen dem Dyckerhoffgelände und der Ev. Kirche in Lengerich-Hohne\nAnmeldung: Tel.: 05481 31-0, Mo.-Fr., vormittags oder per Mail: lengerich@dyckerhoff.com",
            "formattedDescription": "<p>Bei dieser Veranstaltung ist eine Übersetzung in Gebärdensprache möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben.</p><p><br></p><p>Leitung: Naturpark-Ranger</p><p>Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Lienener Straße, zwischen dem Dyckerhoffgelände und der Ev. Kirche in Lengerich-Hohne</p><p>Anmeldung: Tel.: 05481 31-0, Mo.-Fr., vormittags oder per Mail: lengerich@dyckerhoff.com</p>",
            "url": "https://www.ig-teuto.de/event/geologische-fuehrung/",
            "startDate": "2025-06-21",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-21",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.