Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1189
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1190", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1188", "results": [ { "id": 59643, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271273&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712731862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Wo der Mohn blüht\" Auszüge aus dem \"Ukrainischen Tagebuch\" von Oxana Matiychuk", "description": "Oxana Matiychuk, eine bedeutende Stimme der ukrainischen Gegenwartsliteratur, veröffentlicht seit Beginn des großflächigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ihr ukrainisches Tagebuch in der Süddeutschen Zeitung. Seit Februar 2022 engagiert sie sich ehrenamtlich intensiv in der humanitären Hilfe der Universität Czernowitz und setzt sich unermüdlich für Geflüchtete ein. Als Leiterin der Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft Tscherniwzi am \"Zentrum Gedankendach\" widmet sie sich dem Erhalt des kulturellen Erbes der Bukowina als auch der Stadt und Czernowitz, insbesondere der deutschsprachigen und jüdischen Literatur und Kultur. Sie gilt als ausgewiesene Expertin der Texte von Rose Ausländer und Paul Celan. Auch ist sie Mitherausgeberin des kürzlich erschienenen \"Handbuchs der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina\".", "formattedDescription": "Oxana Matiychuk, eine bedeutende Stimme der ukrainischen Gegenwartsliteratur, veröffentlicht seit Beginn des großflächigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ihr ukrainisches Tagebuch in der Süddeutschen Zeitung. Seit Februar 2022 engagiert sie sich ehrenamtlich intensiv in der humanitären Hilfe der Universität Czernowitz und setzt sich unermüdlich für Geflüchtete ein. Als Leiterin der Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft Tscherniwzi am \"Zentrum Gedankendach\" widmet sie sich dem Erhalt des kulturellen Erbes der Bukowina als auch der Stadt und Czernowitz, insbesondere der deutschsprachigen und jüdischen Literatur und Kultur. Sie gilt als ausgewiesene Expertin der Texte von Rose Ausländer und Paul Celan. Auch ist sie Mitherausgeberin des kürzlich erschienenen \"Handbuchs der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271273&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712731862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14545, "name": "Lesesaal der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, 48143 Münster" }, "images": [] }, { "id": 59326, "sourceEventId": "35600", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GARTENBESICHTIGUNG", "description": "„Man geht nie zweimal in denselben Garten“ nach diesem Motto gestaltet Martin Pötter seinen Zier- und Wohngarten. Entdecken Sie wunderschöne Gartenräume die zu Gartenträumen umgestaltet wurden. Wie man aus unscheinbaren Alltagsgegenständen und Naturmaterialien einzigartige Arrangements zaubern kann, wird dem interessierten Besucher auf vielfältigste Weise bewiesen. Lassen Sie sich verzaubern und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die einzelnen Themengärten und finden vielleicht eine neue Anregung für das heimische Gartenparadies.", "formattedDescription": "<p>„Man geht nie zweimal in denselben Garten“ nach diesem Motto gestaltet Martin Pötter seinen Zier- und Wohngarten. Entdecken Sie wunderschöne Gartenräume die zu Gartenträumen umgestaltet wurden. Wie man aus unscheinbaren Alltagsgegenständen und Naturmaterialien einzigartige Arrangements zaubern kann, wird dem interessierten Besucher auf vielfältigste Weise bewiesen. Lassen Sie sich verzaubern und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die einzelnen Themengärten und finden vielleicht eine neue Anregung für das heimische Gartenparadies.</p>", "url": "https://mettingen-tourismus.de/event/gartenbesichtigung-23/", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130804, "description": "Garten Pötter, 49497 Mettingen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10925, "name": "Touristinformation Mettingen" }, "images": [] }, { "id": 59687, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271595&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2715951862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Handorf", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage des TSV Handorf mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage des TSV Handorf mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271595&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2715951862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9549, "description": "Hobbeltstraße 132", "lat": 51.991322499999995, "lon": 7.71263508876849, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14548, "name": "Sportanlage des TSV Handorf" }, "images": [] }, { "id": 28333, "sourceEventId": "21809", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jubiläums-Schützenfest Kattenvenne", "description": "Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenverein Kattenvenne von 1900 e.V. \n\nBereits am Mittwoch organisiert der Schützenverein im Rahmen des Feierabendmarktes einen besonderen Spaß: ein Baumstammsägen! Am Donnerstag wird der Kinderschützenkönig ermittelt. Zusätzlich warten eine Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedene Spielangebote auf die Kids.\nAm Freitag findet der Doppelkopf- und Knobelabend statt. \nAm Samstag wird das große Schützenfest gefeiert. Freut Euch auf eine Tombola, Kaffeetrinken und natürlich Tanz und ausgelassene Stimmung im Festzelt.", "formattedDescription": "<p>Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenverein Kattenvenne von 1900 e.V. </p><p><br></p><p>Bereits am Mittwoch organisiert der Schützenverein im Rahmen des Feierabendmarktes einen besonderen Spaß: ein Baumstammsägen! Am Donnerstag wird der Kinderschützenkönig ermittelt. Zusätzlich warten eine Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedene Spielangebote auf die Kids.</p><p>Am Freitag findet der Doppelkopf- und Knobelabend statt. </p><p>Am Samstag wird das große Schützenfest gefeiert. Freut Euch auf eine Tombola, Kaffeetrinken und natürlich Tanz und ausgelassene Stimmung im Festzelt.</p>", "url": "https://schuetzenverein-kattenvenne.de/", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-22", "endTime": "05:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 72970, "description": "Parkplatz Buchentorstraße, 49536 Lienen-Kattenvenne", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59675, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271467&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2714671862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\" Eröffnung: Offizieller Festakt", "description": "Die Eröffnung des diesjährigen Droste Festivals mit Jörg Albrecht, Markus Lewe, Dr. Georg Lunemann, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Jan Valk.", "formattedDescription": "Die Eröffnung des diesjährigen Droste Festivals mit Jörg Albrecht, Markus Lewe, Dr. Georg Lunemann, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Jan Valk.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271467&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2714671862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14544, "name": "Burg Hülshoff, Havixbeck" }, "images": [] }, { "id": 57938, "sourceEventId": "10001085-1750271400-1750278600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommergrillen à la Hafenkäserei", "description": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P. \nDauer 2 Stunden (Einlass & Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n \nJetzt Ticket sichern!", "formattedDescription": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P. \nDauer 2 Stunden (Einlass & Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n \nJetzt Ticket sichern!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/sommergrillen-a-la-hafenkaeserei/2025-06-18/", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 59686, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267802&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2678021862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schauspielclub", "description": "Die Schauspielsparte bietet Spielbegeisterten, ob jung, ob alt, ob Neuling oder Abonnent*in, die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und Schauspieler*innen, Regisseur*innen und weitere Theaterkünstler*innen kennenzulernen. Das Team der Schauspieldramaturgie lädt in regelmäßigen Treffen zur Diskussion über die Inszenierungen ein. Der Schauspielclub soll ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft sein – generationsübergreifend – und die poetische Kraft des Theaters auch über die Vorstellungen hinaus erörternd.", "formattedDescription": "Die Schauspielsparte bietet Spielbegeisterten, ob jung, ob alt, ob Neuling oder Abonnent*in, die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und Schauspieler*innen, Regisseur*innen und weitere Theaterkünstler*innen kennenzulernen. Das Team der Schauspieldramaturgie lädt in regelmäßigen Treffen zur Diskussion über die Inszenierungen ein. Der Schauspielclub soll ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft sein – generationsübergreifend – und die poetische Kraft des Theaters auch über die Vorstellungen hinaus erörternd.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267802&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2678021862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59328, "sourceEventId": "36343", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Feierabendtour", "description": "Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. \nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.", "formattedDescription": "<p>Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. </p><p>Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.</p>", "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53117, "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8036, "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 59327, "sourceEventId": "28727", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadtführung mit dem \"Bokeltsen Kiepenkerl\"", "description": " Der Stadtführer führt als \n\"Bokeltsen Kiepenkerl\" durch die Innenstadt. Mit seiner traditionellen \nKluft und der Kiepe auf dem Rücken erzählt er Informatives mit \nspannenden Geschichten über Bocholt, die so vielleicht noch nie gehört \nworden sind.Die Kiepenkerle waren einst reisende Händler zwischen \nStadt und Land, die Lebensmittel wie Eier, Milchprodukte und Geflügel in\n die Städte brachten und im Gegenzug allerlei Waren wie Gewürze und \nStoffe auf dem Land verkauften. Zusätzlich versorgten sie die \nBevölkerung im Münsterland mit aktuellen Neuigkeiten und regionalen \nNachrichten.\nGemeinsam entdecken Sie mit ihm die Bocholter\n Innenstadt und die örtlichen Sehenswürdigkeiten.\nFür Erwachsene oder Schülerinnen und Schüler\n ", "formattedDescription": "<p> Der Stadtführer führt als \n\"Bokeltsen Kiepenkerl\" durch die Innenstadt. Mit seiner traditionellen \nKluft und der Kiepe auf dem Rücken erzählt er Informatives mit \nspannenden Geschichten über Bocholt, die so vielleicht noch nie gehört \nworden sind.<br>Die Kiepenkerle waren einst reisende Händler zwischen \nStadt und Land, die Lebensmittel wie Eier, Milchprodukte und Geflügel in\n die Städte brachten und im Gegenzug allerlei Waren wie Gewürze und \nStoffe auf dem Land verkauften. Zusätzlich versorgten sie die \nBevölkerung im Münsterland mit aktuellen Neuigkeiten und regionalen \nNachrichten.</p><p>Gemeinsam entdecken Sie mit ihm die Bocholter\n Innenstadt und die örtlichen Sehenswürdigkeiten.</p><p>Für Erwachsene oder Schülerinnen und Schüler<strong><br></strong></p><p> </p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11382, "name": "Tourist-Info Bocholt" }, "images": [] }, { "id": 59330, "sourceEventId": "36592", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert Big Band Städt. Gymnasium Ochtrup", "description": "Konzert der \"Sophisticated Ladies & Gents\" - Bigband des Städt. Gymnasiums Ochtrup\nDienstag, 17. Juni und Mittwoch, 18. Juni in der Aula des Schulzentrums Ochtrup.\nBeginn: 19.00 Uhr (Einlass jeweils um 18.30 Uhr)\nTickets für 5,00 €: Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Buchhandlung Steffers, Tui-Travelstar Reisebüro", "formattedDescription": "<p>Konzert der <b>\"Sophisticated Ladies & Gents\" </b>- Bigband des Städt. Gymnasiums Ochtrup</p><p>Dienstag, 17. Juni und Mittwoch, 18. Juni in der Aula des Schulzentrums Ochtrup.</p><p>Beginn: 19.00 Uhr (Einlass jeweils um 18.30 Uhr)</p><p>Tickets für 5,00 €: Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Buchhandlung Steffers, Tui-Travelstar Reisebüro</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-18", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59685, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267639&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2676391862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267639&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2676391862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59693, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270381&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2703811862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Geheimkonzert by rausgegangen", "description": "Du liebst Konzerte und entdeckst gerne neue Künstler:innen? Dann sind Geheimkonzerte von Rausgegangen das perfekte Event für dich. Bereit die Sommer Saison einzuläuten? Wir sind es und wollen am 18. Juni ein Geheimkonzert der Extraklasse mit dir feiern. Bist du dabei?", "formattedDescription": "Du liebst Konzerte und entdeckst gerne neue Künstler:innen? Dann sind Geheimkonzerte von Rausgegangen das perfekte Event für dich. Bereit die Sommer Saison einzuläuten? Wir sind es und wollen am 18. Juni ein Geheimkonzert der Extraklasse mit dir feiern. Bist du dabei?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270381&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2703811862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 58, "description": "Dahlweg 126", "lat": 51.938326, "lon": 7.6291586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3819, "name": "Skaters Palace" }, "images": [] }, { "id": 59329, "sourceEventId": "25731", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altes Bild - neues Bild", "description": "Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.", "formattedDescription": "<p>Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.</p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 110976, "description": "Kulturhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27398475, "lon": 7.717729456659399, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59352, "sourceEventId": "35063", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KOMISCHE NACHT", "description": "Selten war ein Marathon so lustig!\nSeit fast zwei Jahrzehnten ist die \"Komische Nacht \" eines der erfolgreichsten Live Comedy-Formate in Deutschland und gastiert bereits zum 9 mal in Oelde!\nErleben Sie einem unterhaltsamen Abend mit einem Querschnitt der aktuellen Comedyszene in Deutschland. Das Besondere: Nicht die Besucher wandern von Ort zu Ort, die Künstlersind es, die an vier Oelder Standorten von Bühne zu Bühne ziehen. Freuen Sie sich auf Alicja Heldt, Bätz, Dittmar Bachmann, Florian Simbeck und Lennard Rosar-Open Air und in geselliger Runde bei Essen und Trinken.\nHinweis: Bei ungünstiger Wetterprognose wird die Veranstaltung in feste Räumlichkeiten verlegt.", "formattedDescription": "<p>Selten war ein Marathon so lustig!</p><p>Seit fast zwei Jahrzehnten ist die \"Komische Nacht \" eines der erfolgreichsten Live Comedy-Formate in Deutschland und gastiert bereits zum 9 mal in Oelde!</p><p>Erleben Sie einem unterhaltsamen Abend mit einem Querschnitt der aktuellen Comedyszene in Deutschland. Das Besondere: Nicht die Besucher wandern von Ort zu Ort, die Künstlersind es, die an vier Oelder Standorten von Bühne zu Bühne ziehen. Freuen Sie sich auf Alicja Heldt, Bätz, Dittmar Bachmann, Florian Simbeck und Lennard Rosar-Open Air und in geselliger Runde bei Essen und Trinken.</p><p>Hinweis: Bei ungünstiger Wetterprognose wird die Veranstaltung in feste Räumlichkeiten verlegt.</p>", "url": "http://www.oelde.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132048, "description": "Heimathaus Lette-Oelde, 59302 Oelde", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59684, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266319&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2663191862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ein Sommernachtstraum", "description": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "formattedDescription": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266319&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2663191862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59683, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269264&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2692641862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Manhattan Project", "description": "Es ist eines der wohlbehütetsten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts: Eine Gruppe geflüchteter ungarischer Wissenschaftler wagt in New York das Undenkbare und verändert die Welt für immer. Ihr Ziel: Der Bau der ersten Atombombe. Doch die Erfindung, die das Ende des Zweiten Weltkriegs herbeiführen könnte, hat auch das Potential, die Menschheit auszulöschen. Durch den Beitrag des mächtigen Finanziers Alexander Sachs, des litauischen Juden, der von der Wall Street aus ein beeindruckendes Geldbeschaffungsnetz zu knüpfen vermochte, bildet der wissenschaftliche Leiter Robert Oppenheimer den Dreh- und Angelpunkt des Manhattan-Projekts. Die Angst, Deutschland könne die Kernspaltung zum Bau von Bomben nutzen, ist groß. Die Uhr tickt...", "formattedDescription": "Es ist eines der wohlbehütetsten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts: Eine Gruppe geflüchteter ungarischer Wissenschaftler wagt in New York das Undenkbare und verändert die Welt für immer. Ihr Ziel: Der Bau der ersten Atombombe. Doch die Erfindung, die das Ende des Zweiten Weltkriegs herbeiführen könnte, hat auch das Potential, die Menschheit auszulöschen. Durch den Beitrag des mächtigen Finanziers Alexander Sachs, des litauischen Juden, der von der Wall Street aus ein beeindruckendes Geldbeschaffungsnetz zu knüpfen vermochte, bildet der wissenschaftliche Leiter Robert Oppenheimer den Dreh- und Angelpunkt des Manhattan-Projekts. Die Angst, Deutschland könne die Kernspaltung zum Bau von Bomben nutzen, ist groß. Die Uhr tickt...", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269264&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2692641862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 59331, "sourceEventId": "36712", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Viel Lärm un Nichts", "description": "Messina, Italien, irgendwo zwischen heute, morgen und damals. Der Landsherr Leonato begrüßt die Brüder Don Pedro und Don John, die gerade mit ihrem Gefolge von einem Feldzug auf dem Heimweg sind, und bittet sie zu bleiben. Beatrice, Lenatos Nichte ist davon nicht begeistert. Sie und Benedikt, einer von Don Pedros Kampfgefährten, können sich nicht aussstehen und liefern sich ständig Wortgefechte.Bendicks Freund Claudio hingegenn ist ganz hin und weg von Hero, Leonatos Tochter. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Sofort wird eine baldige Hochzeit geplant.\nEin Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.", "formattedDescription": "<p>Messina, Italien, irgendwo zwischen heute, morgen und damals. Der Landsherr Leonato begrüßt die Brüder Don Pedro und Don John, die gerade mit ihrem Gefolge von einem Feldzug auf dem Heimweg sind, und bittet sie zu bleiben. Beatrice, Lenatos Nichte ist davon nicht begeistert. Sie und Benedikt, einer von Don Pedros Kampfgefährten, können sich nicht aussstehen und liefern sich ständig Wortgefechte.Bendicks Freund Claudio hingegenn ist ganz hin und weg von Hero, Leonatos Tochter. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Sofort wird eine baldige Hochzeit geplant.</p><p>Ein Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-18", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-06-18", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 107719, "description": "Schauburg, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2757205, "lon": 7.7164802, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59679, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267783&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2677831862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Eine Nacht im Mondschein", "description": "Die Partynachtfahrten auf der MS Günther sind seit der ersten Stunde unseres Abenteuers ein echter Renner. Mit so einem großen Erfolg hätten wir nicht gerechnet. Tatsächlich ist es aber auch ein ganz besonderes Erlebnis, auf den seichten Wellen des Kanals in die Nacht zu schippern und eine rauschende Party auf dem gesamten Schiff zu feiern.", "formattedDescription": "Die Partynachtfahrten auf der MS Günther sind seit der ersten Stunde unseres Abenteuers ein echter Renner. Mit so einem großen Erfolg hätten wir nicht gerechnet. Tatsächlich ist es aber auch ein ganz besonderes Erlebnis, auf den seichten Wellen des Kanals in die Nacht zu schippern und eine rauschende Party auf dem gesamten Schiff zu feiern.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267783&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2677831862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128387, "description": "Hafenweg 26", "lat": 51.952016549999996, "lon": 7.643032467845021, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10078, "name": "MS-Günther" }, "images": [] }, { "id": 59638, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271468&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2714681862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\": BaddaDroste", "description": "Baddabäm! ist die weltweit erste und einzige Bühnenshow, die an der Schnittstelle zwischen Kunst, Journalismus, Wissenschaft und Politik agiert. Unter dem Deckmantel der Unterhaltung und absolut parapolitisch geht es bei BaddaDroste auf der Burg Hülshoff um die Fragen nach Erben, Vermögen und Gerechtigkeit. Wer erbt was? Wer sollte erben? Wer darf wieviel besitzen? Was machen ungleiche Vermögensverhältnisse mit einer Gesellschaft? Und was ist zu tun? Kritisch, konstruktiv, perspektivenreich. Bist du bereit für die Show, die dein Leben verändern wird? Dann lasset die Spiele beginnen.", "formattedDescription": "Baddabäm! ist die weltweit erste und einzige Bühnenshow, die an der Schnittstelle zwischen Kunst, Journalismus, Wissenschaft und Politik agiert. Unter dem Deckmantel der Unterhaltung und absolut parapolitisch geht es bei BaddaDroste auf der Burg Hülshoff um die Fragen nach Erben, Vermögen und Gerechtigkeit. Wer erbt was? Wer sollte erben? Wer darf wieviel besitzen? Was machen ungleiche Vermögensverhältnisse mit einer Gesellschaft? Und was ist zu tun? Kritisch, konstruktiv, perspektivenreich. Bist du bereit für die Show, die dein Leben verändern wird? Dann lasset die Spiele beginnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271468&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2714681862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "20:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14544, "name": "Burg Hülshoff, Havixbeck" }, "images": [] }, { "id": 59642, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2672581862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2672581862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11298, "name": "Treffpunkt: vor dem Rathaus unter den Spitzbögen" }, "images": [] }, { "id": 59690, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268184&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2681841862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Club 40 Party", "description": "Feines Abtanzen für alle ab Mitte 30 aufwärts im tollen Ambiente des Hot Jazz Club. Mit DJ Andy und zwei Tanzflächen. Eintritt: 10,- € incl. einem Gratis-Prosecco pro Person von 22-23 Uhr", "formattedDescription": "Feines Abtanzen für alle ab Mitte 30 aufwärts im tollen Ambiente des Hot Jazz Club. Mit DJ Andy und zwei Tanzflächen. Eintritt: 10,- € incl. einem Gratis-Prosecco pro Person von 22-23 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268184&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2681841862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": "22:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 59666, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2593231862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2593231862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59669, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2714641862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\"", "description": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.", "formattedDescription": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2714641862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14547, "name": "Burg Hülshoff (Havixbeck), Haus Rüschhaus (Münster-Nienberge) und weitere Orte im Stadtgebiet" }, "images": [] }, { "id": 59668, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710361862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren", "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710361862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59664, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2704041862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads", "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2704041862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 59665, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2713381862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OPEN Wall 2025", "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2713381862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 59672, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271638&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2716381862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Farbe & Beton\" - Maxime Lindenbaum", "description": "Im Rahmen seines Gesellenjahres beim LWL-Medienzentrum für Westfalen beschäftigte sich der Fotograf Maxime Lindenbaum mit Murals in Westfalen. Dass die Wandmalereien dabei weit mehr sind als nur Farbe auf Beton, zeigt seine eindrucksvolle Fotodokumentation. Vom 8. bis 20. Juni zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fotografien in der Ausstellungshalle am Hawerkamp in Münster.", "formattedDescription": "Im Rahmen seines Gesellenjahres beim LWL-Medienzentrum für Westfalen beschäftigte sich der Fotograf Maxime Lindenbaum mit Murals in Westfalen. Dass die Wandmalereien dabei weit mehr sind als nur Farbe auf Beton, zeigt seine eindrucksvolle Fotodokumentation. Vom 8. bis 20. Juni zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fotografien in der Ausstellungshalle am Hawerkamp in Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271638&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2716381862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 332, "name": "Ausstellungshalle am Hawerkamp" }, "images": [] }, { "id": 59671, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2703921862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"STARKE GEISTER\"", "description": "\"STARKE GEISTER\"", "formattedDescription": "\"STARKE GEISTER\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2703921862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 59663, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2702951862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Volkshochschule Münster zeigt \"Gesichter des Lebens\"", "description": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung", "formattedDescription": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2702951862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 59667, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2685751862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]", "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2685751862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3933, "name": "Stadthausgalerie Münster" }, "images": [] }, { "id": 59678, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271266&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712661862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung zur Bildsprache von Kazymyr Malevych", "description": "Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Bildsprache des weltbekannten Künstlers Kazymyr Malevych – neu interpretiert von Jugendlichen aus der Ukraine. In dieser einzigartigen Ausstellung präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die inspiriert sind vom Stil und Geist Malevychs. Alle Bilder wurden in der Ukraine geschaffen und spiegeln persönliche Perspektiven und kreative Visionen wider. Begleitend zur Kunstausstellung lädt ein Literaturtisch in der Stadtbücherei zum Entdecken ukrainischer Bücher ein – ein weiterer Einblick in die Kultur, Sprache und Gedankenwelt der Ukraine.", "formattedDescription": "Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Bildsprache des weltbekannten Künstlers Kazymyr Malevych – neu interpretiert von Jugendlichen aus der Ukraine. In dieser einzigartigen Ausstellung präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die inspiriert sind vom Stil und Geist Malevychs. Alle Bilder wurden in der Ukraine geschaffen und spiegeln persönliche Perspektiven und kreative Visionen wider. Begleitend zur Kunstausstellung lädt ein Literaturtisch in der Stadtbücherei zum Entdecken ukrainischer Bücher ein – ein weiterer Einblick in die Kultur, Sprache und Gedankenwelt der Ukraine.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271266&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712661862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 176, "name": "Stadtbücherei Münster" }, "images": [] }, { "id": 59691, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271635&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2716351862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Erhaltet den Hawerkamp Festival 2025", "description": "Erhaltet den Hawerkamp Festival 2025 – eine große Party mit Live-Musik auf dem gesamten Hawerkampgelände und in allen Clubs! Auf dem Außengelände erwartet euch internationale Küche für die kulinarischen Genüsse. Auf dem Vorplatz am alten Lockschuppen gibt es Live-Performance-Kunst mit Installationen, Tanz\"Inseln der Seeligen\" und Musik der Hawerkampler – die Künstler legen auf. Dazu gibt's Kampbierwagen und Foodtrucks für die Hungrigen und Durstigen. Ticket kaufen", "formattedDescription": "Erhaltet den Hawerkamp Festival 2025 – eine große Party mit Live-Musik auf dem gesamten Hawerkampgelände und in allen Clubs! Auf dem Außengelände erwartet euch internationale Küche für die kulinarischen Genüsse. Auf dem Vorplatz am alten Lockschuppen gibt es Live-Performance-Kunst mit Installationen, Tanz\"Inseln der Seeligen\" und Musik der Hawerkampler – die Künstler legen auf. Dazu gibt's Kampbierwagen und Foodtrucks für die Hungrigen und Durstigen. Ticket kaufen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271635&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2716351862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 182, "name": "Münster" }, "images": [] }, { "id": 59670, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710341862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp", "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710341862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59662, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710391862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710391862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59640, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2672501862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tatort Münster Krimitouren (k3 stadterlebnisse)", "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2672501862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11302, "name": "Treffpunkt: im Rathausinnenhof am Ginkgobaum (Jan - Nov.)" }, "images": [] }, { "id": 59682, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270186&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2701861862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Mrs. Harris und ein Kleid von Dior\"", "description": "Der letzte Film vor der Sommerpause im Kulturbahnhof Hiltrup ist erneut ein britisches Kleinod aus dem Bereich \"wundervolle Komödien\". Der Sommer steht vor der Tür und ein bisschen Leichtigkeit gepaart mit hervorragender Unterhaltung kommt da genau richtig.", "formattedDescription": "Der letzte Film vor der Sommerpause im Kulturbahnhof Hiltrup ist erneut ein britisches Kleinod aus dem Bereich \"wundervolle Komödien\". Der Sommer steht vor der Tür und ein bisschen Leichtigkeit gepaart mit hervorragender Unterhaltung kommt da genau richtig.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270186&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2701861862025", "startDate": "2025-06-18", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 59739, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2711061962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Naturbeobachtungen", "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2711061962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34983, "description": "Am Stadtgraben 10", "lat": 51.960926400000005, "lon": 7.617073967447771, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5359, "name": "Landgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 59764, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250797&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2507971962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus", "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250797&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2507971962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 72, "name": "48159 Münster, Stadtteil Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 59735, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2680761962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2680761962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 59762, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267416&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2674161962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Erlebniswanderung: Ootmarsum - kleines Städtchen, große Kunst", "description": "Kunststadt des Ostens: Wer durch Ootmarsum schlendert, versteht sofort, wie die \"Kleinstadt im anderen Holland\" zu diesem Namen kommt. Jede Menge Galerien und Skulpturen prägen das Bild der Stadt vor einer mittelalterlichen Kulisse. Ein Spaziergang durch Ootmarsum mit den rausgeputzten Patrizier-Häusern, Fachwerkfassaden und engen, gepflasterten Gassen führt direkt ins 13. Jahrhundert. Das heutige Straßenschema ist seit über 700 Jahren unverändert und der Verlauf der einstigen Stadtwälle und Grachten ist noch immer deutlich zu erkennen. Nach einer kurzen Wanderung zum Kuiperberg (ca. 4 km, 30 hm) und zurück in den Ort bleiben ca. 3 Stunden zur freien Verfügung (z. B. Mittagessen, Rundgang, Galerien, Museum Ton Schulten etc.) – max. 18 TN", "formattedDescription": "Kunststadt des Ostens: Wer durch Ootmarsum schlendert, versteht sofort, wie die \"Kleinstadt im anderen Holland\" zu diesem Namen kommt. Jede Menge Galerien und Skulpturen prägen das Bild der Stadt vor einer mittelalterlichen Kulisse. Ein Spaziergang durch Ootmarsum mit den rausgeputzten Patrizier-Häusern, Fachwerkfassaden und engen, gepflasterten Gassen führt direkt ins 13. Jahrhundert. Das heutige Straßenschema ist seit über 700 Jahren unverändert und der Verlauf der einstigen Stadtwälle und Grachten ist noch immer deutlich zu erkennen. Nach einer kurzen Wanderung zum Kuiperberg (ca. 4 km, 30 hm) und zurück in den Ort bleiben ca. 3 Stunden zur freien Verfügung (z. B. Mittagessen, Rundgang, Galerien, Museum Ton Schulten etc.) – max. 18 TN", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267416&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2674161962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "08:50:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9180, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle" }, "images": [] }, { "id": 59737, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2709751962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"", "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2709751962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 59718, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267448&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2674481962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bildungsveranstaltung und Tagesradtour: Ujeh, die alten Rittersleut: Itlingern", "description": "Schloss – Aasee – Mecklenbeck – Alexianer – Davensberg – Ascheberg – Itlingen – Drensteinfurt – Rinkerode – Hiltrup – Südviertel – Schloss – ca. 70 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "formattedDescription": "Schloss – Aasee – Mecklenbeck – Alexianer – Davensberg – Ascheberg – Itlingen – Drensteinfurt – Rinkerode – Hiltrup – Südviertel – Schloss – ca. 70 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267448&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2674481962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9655, "name": "Treffpunkt: Schloss" }, "images": [] }, { "id": 59732, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2689561962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein", "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2689561962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59733, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2631201962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2631201962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 59729, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2712571962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Verloren-Gefunden\"", "description": "Montag - Freitag 10-18 Uhr", "formattedDescription": "Montag - Freitag 10-18 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2712571962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 118016, "description": "Salzstraße", "lat": 51.9613103, "lon": 7.6320572, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14531, "name": "Kirchenfoyer" }, "images": [] }, { "id": 59717, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270421&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2704211962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270421&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2704211962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59333, "sourceEventId": "36394", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-19", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59751, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2677451962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2677451962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 59724, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2712041962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"War up close\"", "description": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2712041962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9068, "description": "Domplatz 1-3", "lat": 51.961571, "lon": 7.626616, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14526, "name": "Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster" }, "images": [] }, { "id": 59734, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2683241962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Donnerstag,19-6-2025&pos=2683241962025", "startDate": "2025-06-19", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] } ] }{ "count": 61531, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.