Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1188
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61605,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1189",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1187",
    "results": [
        {
            "id": 59689,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267415&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2674151862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tageswanderung:  Entlang der Ems nach Telgte",
            "description": "Wir wandern vom Bahnhof Müssingen vorwiegend entlang der Ems nach Telgte, wo wir hoffentlich einkehren können – ca. 11 km – mit Einkehr",
            "formattedDescription": "Wir wandern vom Bahnhof Müssingen vorwiegend entlang der Ems nach Telgte, wo wir hoffentlich einkehren können – ca. 11 km – mit Einkehr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267415&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2674151862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59677,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712041862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"War up close\"",
            "description": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712041862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9068,
                "description": "Domplatz 1-3",
                "lat": 51.961571,
                "lon": 7.626616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14526,
                "name": "Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59639,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271227&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712271862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lyrikweg-Radtour: Vom Aasee zum Rüschhaus",
            "description": "Die Radtour startet im Herzen von Münster am Aasee und führt über das Münstersche Schloss bis zum Haus Rüschhaus und zu einigen Stationen auf dem Lyrikweg. Die Routenführung wird von einem erfahrenen Guide übernommen, der euch am Ende wieder nach Münster zurückbringt. Mit Anekdoten rund um Droste-Hülshoff bietet die Tour für Anfänger*innen und auch erfahrene Radfahrende ein eindrucksvolles Erlebnis.",
            "formattedDescription": "Die Radtour startet im Herzen von Münster am Aasee und führt über das Münstersche Schloss bis zum Haus Rüschhaus und zu einigen Stationen auf dem Lyrikweg. Die Routenführung wird von einem erfahrenen Guide übernommen, der euch am Ende wieder nach Münster zurückbringt. Mit Anekdoten rund um Droste-Hülshoff bietet die Tour für Anfänger*innen und auch erfahrene Radfahrende ein eindrucksvolles Erlebnis.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271227&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712271862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13126,
                "name": "Startpunkt: Hotel Agora"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59656,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2689561862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein",
            "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2689561862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59657,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2631201862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2631201862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59653,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712571862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Verloren-Gefunden\"",
            "description": "Montag - Freitag 10-18 Uhr",
            "formattedDescription": "Montag - Freitag 10-18 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712571862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 118016,
                "description": "Salzstraße",
                "lat": 51.9613103,
                "lon": 7.6320572,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14531,
                "name": "Kirchenfoyer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59658,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2683241862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Faszination Lack\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2683241862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59212,
            "sourceEventId": "36881",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Cloud oder On-Premise? Welche Lösung passt zu ihrem Handwerksbetrieb",
            "description": "Stell dir vor, deine Daten und Anwendungen sind in einer \"Wolke\" gespeichert – zugänglich von überall, ohne eigene Server zu benötigen. Das ist die Cloud: Man nutzt die Technologie eines Anbieters und zahlt nur für das, was man tatsächlich braucht. On-Premise hingegen bedeutet, dass alles bei dir vor Ort bleibt. Deine Daten und Systeme laufen auf eigenen Servern in deinem Unternehmen. Du hast die volle Kontrolle, bist aber auch für Wartung und Sicherheit verantwortlich.\nIm Webinar erfahren die Teilnehmenden, welche Technologie am besten zu ihrem Unternehmen passt. Die Unterschiede zwischen Cloud- und On-Premise-Lösungen werden detailliert beleuchtet, einschließlich der wichtigsten Vor- und Nachteile. Es wird gezeigt, wie moderne Schnittstellen und Integrationen den Arbeitsalltag erleichtern können. Sicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt: Es wird erläutert, warum sowohl Cloud- als auch On-Premise-Lösungen sicher sind – und worauf es wirklich ankommt.",
            "formattedDescription": "<p>Stell dir vor, deine Daten und Anwendungen sind in einer \"Wolke\" gespeichert – zugänglich von überall, ohne eigene Server zu benötigen. Das ist die Cloud: Man nutzt die Technologie eines Anbieters und zahlt nur für das, was man tatsächlich braucht. On-Premise hingegen bedeutet, dass alles bei dir vor Ort bleibt. Deine Daten und Systeme laufen auf eigenen Servern in deinem Unternehmen. Du hast die volle Kontrolle, bist aber auch für Wartung und Sicherheit verantwortlich.</p><p>Im Webinar erfahren die Teilnehmenden, welche Technologie am besten zu ihrem Unternehmen passt. Die Unterschiede zwischen Cloud- und On-Premise-Lösungen werden detailliert beleuchtet, einschließlich der wichtigsten Vor- und Nachteile. Es wird gezeigt, wie moderne Schnittstellen und Integrationen den Arbeitsalltag erleichtern können. Sicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt: Es wird erläutert, warum sowohl Cloud- als auch On-Premise-Lösungen sicher sind – und worauf es wirklich ankommt.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Cloud%20oder%20On-Premise-%20Welche%20L%C3%B6sung%20passt%20zu%20ihrem%20Handwerksbetrieb",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "11:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59674,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2677451862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2677451862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59211,
            "sourceEventId": "36393",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59673,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2654301862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2654301862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59645,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2693191862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Leeze, Korn & Pumernickel",
            "description": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "formattedDescription": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2693191862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13124,
                "name": "Start: Münster-Angelmodde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59654,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2685681862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederlande in 3D.",
            "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2685681862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59651,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270437&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2704371862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270437&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2704371862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59676,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2695361862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung STIL & TALENT",
            "description": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "formattedDescription": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2695361862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4592,
                "description": "Hafenstraße 21",
                "lat": 51.332682,
                "lon": 12.3030152,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59644,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2679861862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tour durch die Sonderausstellung Faszination Lack",
            "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2679861862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "12:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59652,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2666711862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2666711862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59213,
            "sourceEventId": "31131",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gründungsstipendium - Jurysitzung für Münsterland",
            "description": "In sieben Schritten zum Gründungsstipendium NRW:\n\nIdee für eine innovative Gründung haben\nKontakt zu einem Gründungsnetzwerk (siehe unten) aufnehmen, alternativ zu einem anderen akkreditierten Gründungsnetzwerk\nAussagekräftiges Ideenpapier erstellen und fristgerecht - 10 Tage vor dem Termin der Jurysitzung - einreichen\nGeschäftsidee und Ideenpapier am 18.02.2025  persönlich vor der Jury pitchen. \nVon der Jury zur Förderung empfohlen werden\nFördervoraussetzungen beachten und Förderantrag online stellen.\nNach Bewilligung des Antrags: Kontakt zum Coach aufnehmen.\nBeginn des zwölfmonatigen Förderzeitraums (Zeitlicher Ablauf Gründungsstipendium)",
            "formattedDescription": "<p>In sieben Schritten zum Gründungsstipendium NRW:</p><ul><li>Idee für eine innovative Gründung haben</li><li>Kontakt zu einem Gründungsnetzwerk (siehe unten) aufnehmen, alternativ zu einem anderen akkreditierten Gründungsnetzwerk</li><li>Aussagekräftiges Ideenpapier erstellen und fristgerecht - 10 Tage vor dem Termin der Jurysitzung - einreichen</li><li>Geschäftsidee und Ideenpapier am 18.02.2025  persönlich vor der Jury pitchen. </li><li>Von der Jury zur Förderung empfohlen werden</li><li>Fördervoraussetzungen beachten und Förderantrag online stellen.</li><li>Nach Bewilligung des Antrags: Kontakt zum Coach aufnehmen.</li><li>Beginn des zwölfmonatigen Förderzeitraums (Zeitlicher Ablauf Gründungsstipendium)</li></ul>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=gstipendiumwaf18062025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59214,
            "sourceEventId": "28519",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59216,
            "sourceEventId": "34939",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulturbüro auf Achse",
            "description": "Das Kulturbüro Münsterland ist seit 2015 mobil in der Region unterwegs und berät vor Ort zum Thema Kulturförderung. Auch 2025 sind wir wieder auf Achse und werden Ahaus, Lüdinghausen, Rheine, Beckum und Münster besuchen. In einem individuellen Beratungstermin erfahren Teilnehmende mehr über die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer finanziellen Förderung für ihre Idee, ihr Projekt oder Vorhaben. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler, Vertretungen kultureller Einrichtungen, von Vereinen oder aus der Verwaltung und alle, die sich für eine Kulturförderung – besonders durch das RKP – Regionales Kultur Programm NRW des Landes NRW im Münsterland – interessieren.Die persönliche Beratung durch das Team des Kulturbüros ist wie gewohnt kostenlos und findet an jedem Ort in vier Einheiten zu jeweils 45 Minuten statt. Durchgeführt wird das Beratungsangebot in Kooperation mit dem jeweiligen lokalen Kulturamt.",
            "formattedDescription": "Das Kulturbüro Münsterland ist seit 2015 mobil in der Region unterwegs und berät vor Ort zum Thema Kulturförderung. Auch 2025 sind wir wieder auf Achse und werden Ahaus, Lüdinghausen, Rheine, Beckum und Münster besuchen. In einem individuellen Beratungstermin erfahren Teilnehmende mehr über die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer finanziellen Förderung für ihre Idee, ihr Projekt oder Vorhaben. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler, Vertretungen kultureller Einrichtungen, von Vereinen oder aus der Verwaltung und alle, die sich für eine Kulturförderung – besonders durch das RKP – Regionales Kultur Programm NRW des Landes NRW im Münsterland – interessieren.<br><br>Die persönliche Beratung durch das Team des Kulturbüros ist wie gewohnt kostenlos und findet an jedem Ort in vier Einheiten zu jeweils 45 Minuten statt. Durchgeführt wird das Beratungsangebot in Kooperation mit dem jeweiligen lokalen Kulturamt.",
            "url": "https://www.muensterland.com/kultur/beratung/kulturburo-auf-achse/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43830,
                "description": "Falkenhof Museum, 48431 Rheine",
                "lat": 52.2809095,
                "lon": 7.4366178,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59655,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271006&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710061862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Energieberatung: Fenster erneuern",
            "description": "Sind die alten Fenster undicht oder werden die Scheiben blind, ist es Zeit für eine Sanierung. Wann ein Fensteraustausch sinnvoll ist, und was bei der Auswahl der Produkte, dem Einbau und möglichen Fördermitteln zu beachten ist, darüber informiert das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster in der nächsten Energiesprechstunde im Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Straße 1. Auch andere Fragen rund um die Themen Sanierung, Fördermittel und Energiesparen können angesprochen werden. Die Beratung findet am Mittwoch, 18. Juni, von 14 bis 17 Uhr als offene Sprechstunde ohne Voranmeldung statt.",
            "formattedDescription": "Sind die alten Fenster undicht oder werden die Scheiben blind, ist es Zeit für eine Sanierung. Wann ein Fensteraustausch sinnvoll ist, und was bei der Auswahl der Produkte, dem Einbau und möglichen Fördermitteln zu beachten ist, darüber informiert das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster in der nächsten Energiesprechstunde im Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Straße 1. Auch andere Fragen rund um die Themen Sanierung, Fördermittel und Energiesparen können angesprochen werden. Die Beratung findet am Mittwoch, 18. Juni, von 14 bis 17 Uhr als offene Sprechstunde ohne Voranmeldung statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271006&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710061862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46029,
                "description": "Hammer Straße 1",
                "lat": 51.9549373,
                "lon": 7.6265137,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8047,
                "name": "Haus der Nachhaltigkeit"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59217,
            "sourceEventId": "37156",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsaktion am Heimathaus Wettringen",
            "description": "Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;\nHin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;\nOrganisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.\nPlatzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.\nWir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;</p><p>Hin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;</p><p>Organisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.</p><p>Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.</p><p>Wir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.wettringen-tourismus.de/wettringen-themen/historische-gebaeude/heimathaus/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49238,
                "description": "Heimathaus Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2099385,
                "lon": 7.3246791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8027,
                "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59215,
            "sourceEventId": "34847",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fahrradnachmittagstour Mettingen",
            "description": "Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.",
            "formattedDescription": "<p>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.</p>",
            "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130248,
                "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11379,
                "name": "Heimatverein Mettingen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59650,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2683261862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2683261862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59218,
            "sourceEventId": "29059",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59054,
            "sourceEventId": "10001230-1750258800-1750269600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-2-2/2025-06-18/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59649,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269028&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2690281862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269028&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2690281862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59711,
            "sourceEventId": "10001228-1750258800-1750269600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-2-2/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59646,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270880&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2708801862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kirchenführung: Mit anderen Augen (ge-) sehen",
            "description": "Die Kirchenführung ist kostenfrei.",
            "formattedDescription": "Die Kirchenführung ist kostenfrei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270880&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2708801862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14531,
                "name": "Kirchenfoyer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59219,
            "sourceEventId": "31108",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch",
            "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n",
            "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59220,
            "sourceEventId": "36780",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh-Café",
            "description": "Jeden 3. Mittwoch im Monat (außer in den Ferienzeiten) von 15 - 17.15 Uhr können Nähanfänger:innen \"erste Schritte\" unter der Anleitung einer Schneidermeisterin erproben. Erfahrene Hobbyschneider:innen bekommen Tipps und Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Ideen. Nähmaschinen sind vorhanden, gerne können Sie auch Ihre eigene mitbringen.      Eine Anmeldung wird gewünscht - Tel.: 05451 9644-0.",
            "formattedDescription": "<p>Jeden 3. Mittwoch im Monat (außer in den Ferienzeiten) von 15 - 17.15 Uhr können Nähanfänger:innen \"erste Schritte\" unter der Anleitung einer Schneidermeisterin erproben. Erfahrene Hobbyschneider:innen bekommen Tipps und Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Ideen. Nähmaschinen sind vorhanden, gerne können Sie auch Ihre eigene mitbringen.      Eine Anmeldung wird gewünscht - Tel.: 05451 9644-0.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59648,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271047&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710471862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair-Café",
            "description": "Mit der Unterstützung von Profis der Repair-Café-Initiative können Sie hier defekte Geräte und Gegenstände wieder in Schuss bringen. Ziel ist es, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und damit aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Bringen Sie defekte Gegenstände wie Elektronik, Möbel und mehr mit und arbeiten Sie gemeinsam mit den ehrenamtlichen Expertinnen und Experten an einer Lösung.",
            "formattedDescription": "Mit der Unterstützung von Profis der Repair-Café-Initiative können Sie hier defekte Geräte und Gegenstände wieder in Schuss bringen. Ziel ist es, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und damit aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Bringen Sie defekte Gegenstände wie Elektronik, Möbel und mehr mit und arbeiten Sie gemeinsam mit den ehrenamtlichen Expertinnen und Experten an einer Lösung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271047&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710471862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 176,
                "name": "Stadtbücherei Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59681,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271063&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710631862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "GG Gievenbeck Gaming: Super Mario Party",
            "description": "Mario und seine Freunde betreten das Brettspielfeld. Die Würfel sind bereit geworfen zu werden. Und die Münzen warten darauf in Sterne umgewandelt zu werden. Super Mario Party wird auf der Switch gezockt. Spiele in vielen verschiedenen Mini-Game gegen andere Spieler und sammel Münzen zusammen, damit du der Sieger bist.",
            "formattedDescription": "Mario und seine Freunde betreten das Brettspielfeld. Die Würfel sind bereit geworfen zu werden. Und die Münzen warten darauf in Sterne umgewandelt zu werden. Super Mario Party wird auf der Switch gezockt. Spiele in vielen verschiedenen Mini-Game gegen andere Spieler und sammel Münzen zusammen, damit du der Sieger bist.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271063&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710631862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46391,
                "description": "Dieckmannstr. 127",
                "lat": 51.9660224,
                "lon": 7.565929795412474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4608,
                "name": "Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59647,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269133&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2691331862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269133&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2691331862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59221,
            "sourceEventId": "29011",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59223,
            "sourceEventId": "33820",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Weinfest",
            "description": "Das achte Borkener Weinfest findet in diesem Jahr vom 18.06. bis zum 22.06. über Fronleichnam statt. Bei guter Stimmung und unter musikalischer Begleitung laden Winzer aus fünf deutschen Anbaugebieten auf den Borkener Marktplatz ein. Ein Angebot an Speisen rundet das Weinfest kulinarisch ab. Ob Rot-, Rosé- oder Weinliebhaber, das Weinangebot lässt keine Wünsche offen. \nÖffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 16.00 bis 24.00 Uhr; Sonntag: 12.00 bis 18.00 Uhr\nWir freuen uns, Sie auf dem Borkener Weinfest begrüßen zu dürfen!",
            "formattedDescription": "<p>Das achte Borkener Weinfest findet in diesem Jahr vom 18.06. bis zum 22.06. über Fronleichnam statt. Bei guter Stimmung und unter musikalischer Begleitung laden Winzer aus fünf deutschen Anbaugebieten auf den Borkener Marktplatz ein. Ein Angebot an Speisen rundet das Weinfest kulinarisch ab. Ob Rot-, Rosé- oder Weinliebhaber, das Weinangebot lässt keine Wünsche offen. </p><p>Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 16.00 bis 24.00 Uhr; Sonntag: 12.00 bis 18.00 Uhr<br></p><p>Wir freuen uns, Sie auf dem Borkener Weinfest begrüßen zu dürfen!<br></p>",
            "url": "https://www.borken.de/de/kultur-tourismus/Freizeit-Kultur-Stadtmarketing/Freizeit-Kultur-Tourismus-Marketing.php",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-06-22",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8251,
                "name": "Stadt Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59222,
            "sourceEventId": "29598",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ECK-Geschichten",
            "description": "Für Kinder ab 5 Jahren bietet die Remigius Bücherei am 3. Mittwoch im Monat das Eintauchen in andere Welten an: Die ECK-Geschichten. Erst wird (vor)gelesen, dann gebastelt. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. ",
            "formattedDescription": "<p>Für Kinder ab 5 Jahren bietet die Remigius Bücherei am 3. Mittwoch im Monat das Eintauchen in andere Welten an: Die ECK-Geschichten. Erst wird (vor)gelesen, dann gebastelt. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Lesung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59224,
            "sourceEventId": "36600",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "U25 Special - Somerdeck Rheine",
            "description": "Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)",
            "formattedDescription": "<p>Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)<br></p>",
            "url": "https://www.sommerdeck.com/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75230,
                "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59680,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267973&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2679731862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lust auf Malzeit?",
            "description": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder  ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein.",
            "formattedDescription": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder  ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267973&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2679731862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 48,
                "description": "Mühlenstraße 12-13",
                "lat": 51.958767,
                "lon": 7.6200816,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 36,
                "name": "Malküche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59688,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271594&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2715941862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Sentruper Höhe",
            "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Sentruper Höhe unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportpark Sentruper Höhe mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.",
            "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Sentruper Höhe unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportpark Sentruper Höhe mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271594&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2715941862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9550,
                "description": "Sentruper Straße 155",
                "lat": 51.9541292,
                "lon": 7.599649026473687,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 809,
                "name": "Sportpark Sentruper Höhe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59325,
            "sourceEventId": "37011",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Beat Deines Lebens",
            "description": "Präsentiert von den \"Ketteler-ChorKids\" der Emanuel von Ketteler Schule.\n\nEinlass ist um 16 Uhr: Herzliches \"Come Together\" mit Waffelbäckerei/ Cafeteria\nStart der Musical-Aufführung ist um 17 Uhr\n\nDas Kindermusical \"Der Beat deines Lebens\" thematisiert mit mitreißenden Liedern und ikonischen Charakteren die Funktionsweise des eigenen Körpers und des Immunsystems.\n\n\"Gerade noch lag Mia krank und erschöpft im Bett – und im nächsten Moment befindet sie sich mittendrin in ihrem eigenen Körper! Gemeinsam mit ihrem treuen Freund, Teddybär Wilhelm, trifft sie auf die Zellpolizei und erfährt, dass ihr Körper von fiesen Viraten eingenommen wird. Eine aufregende Reise durch ihren Körper beginnt…\"\n\nGeeignet für Kinder ab 4 Jahren. Weitere Informationen zum Stück: www.der-beat-deines-lebens.de\n\nWICHTIG für KINDER-Einlass:\n\nKinder im KITA- und Grundschulalter haben freien Eintritt- Für sie sind Kindersitzplätze auf dem Boden vor der Bühne reserviert.\n\nSollte für KINDER ein Sitzplatz-Wunsch auf Stühlen neben den Eltern bestehen, müsste eine Eintrittskarte zum Preis von 6€ gekauft werden.\n\nAutor:innen: Florian Beutenmüller, Carolin Beutenmüller und Isabelle Beutenmüller\n\nVeranstalter: „Ketteler-Chorkids“ (Ltg. Barbara Linnenbaum), Emanuel- von-Ketteler Schule Emsdetten",
            "formattedDescription": "<p>Präsentiert von den \"Ketteler-ChorKids\" der Emanuel von Ketteler Schule.</p><p><br></p><p>Einlass ist um 16 Uhr: Herzliches \"Come Together\" mit Waffelbäckerei/ Cafeteria</p><p>Start der Musical-Aufführung ist um 17 Uhr</p><p><br></p><p>Das Kindermusical \"Der Beat deines Lebens\" thematisiert mit mitreißenden Liedern und ikonischen Charakteren die Funktionsweise des eigenen Körpers und des Immunsystems.</p><p><br></p><p>\"Gerade noch lag Mia krank und erschöpft im Bett – und im nächsten Moment befindet sie sich mittendrin in ihrem eigenen Körper! Gemeinsam mit ihrem treuen Freund, Teddybär Wilhelm, trifft sie auf die Zellpolizei und erfährt, dass ihr Körper von fiesen Viraten eingenommen wird. Eine aufregende Reise durch ihren Körper beginnt…\"</p><p><br></p><p>Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Weitere Informationen zum Stück: www.der-beat-deines-lebens.de</p><p><br></p><p>WICHTIG für KINDER-Einlass:</p><p><br></p><p>Kinder im KITA- und Grundschulalter haben freien Eintritt- Für sie sind Kindersitzplätze auf dem Boden vor der Bühne reserviert.</p><p><br></p><p>Sollte für KINDER ein Sitzplatz-Wunsch auf Stühlen neben den Eltern bestehen, müsste eine Eintrittskarte zum Preis von 6€ gekauft werden.</p><p><br></p><p>Autor:innen: Florian Beutenmüller, Carolin Beutenmüller und Isabelle Beutenmüller</p><p><br></p><p>Veranstalter: „Ketteler-Chorkids“ (Ltg. Barbara Linnenbaum), Emanuel- von-Ketteler Schule Emsdetten</p>",
            "url": "https://online.stroetmannsfabrik.de/public/events/1082",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43381,
                "description": "Stroetmanns Fabrik, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1718311,
                "lon": 7.528199,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7367,
                "name": "Stroetmanns Fabrik"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59643,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271273&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712731862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wo der Mohn blüht\" Auszüge aus dem \"Ukrainischen Tagebuch\" von Oxana Matiychuk",
            "description": "Oxana Matiychuk, eine bedeutende Stimme der ukrainischen Gegenwartsliteratur, veröffentlicht seit Beginn des großflächigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ihr ukrainisches Tagebuch in der Süddeutschen Zeitung. Seit Februar 2022 engagiert sie sich ehrenamtlich intensiv in der humanitären Hilfe der Universität Czernowitz und setzt sich unermüdlich für Geflüchtete ein. Als Leiterin der Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft Tscherniwzi am \"Zentrum Gedankendach\" widmet sie sich dem Erhalt des kulturellen Erbes der Bukowina als auch der Stadt und Czernowitz, insbesondere der deutschsprachigen und jüdischen Literatur und Kultur. Sie gilt als ausgewiesene Expertin der Texte von Rose Ausländer und Paul Celan. Auch ist sie Mitherausgeberin des kürzlich erschienenen \"Handbuchs der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina\".",
            "formattedDescription": "Oxana Matiychuk, eine bedeutende Stimme der ukrainischen Gegenwartsliteratur, veröffentlicht seit Beginn des großflächigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ihr ukrainisches Tagebuch in der Süddeutschen Zeitung. Seit Februar 2022 engagiert sie sich ehrenamtlich intensiv in der humanitären Hilfe der Universität Czernowitz und setzt sich unermüdlich für Geflüchtete ein. Als Leiterin der Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft Tscherniwzi am \"Zentrum Gedankendach\" widmet sie sich dem Erhalt des kulturellen Erbes der Bukowina als auch der Stadt und Czernowitz, insbesondere der deutschsprachigen und jüdischen Literatur und Kultur. Sie gilt als ausgewiesene Expertin der Texte von Rose Ausländer und Paul Celan. Auch ist sie Mitherausgeberin des kürzlich erschienenen \"Handbuchs der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271273&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2712731862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14545,
                "name": "Lesesaal der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, 48143 Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 30341,
            "sourceEventId": "21191",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feierabendmarkt",
            "description": "Freut euch auf ein tolles, abwechslungsreiches Angebot regionaler Anbieter. Sie bieten ihre Produkte und Spezialitäten zum Einkauf für zu Hause und/oder zum verzehr an Ort und Stelle an. Dadurch wird der Markt zu einem geselligen Treffpunkt für Alle.&nbsp;\nZu jedem Markt gibt es besondere, saisonale Aktionen. So kommt der Scherenschleifer, eine Cocktailbar wird aufgebaut oder ein Oktoberfest gefeiert.&nbsp;\nFür die jungen Besucher gibt es eine Hüpfburg und jahreszeitliche Mitmach-Aktionen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Freut euch auf ein tolles, abwechslungsreiches Angebot regionaler Anbieter. Sie bieten ihre Produkte und Spezialitäten zum Einkauf für zu Hause und/oder zum verzehr an Ort und Stelle an. Dadurch wird der Markt zu einem geselligen Treffpunkt für Alle.&nbsp;</p><p>Zu jedem Markt gibt es besondere, saisonale Aktionen. So kommt der Scherenschleifer, eine Cocktailbar wird aufgebaut oder ein Oktoberfest gefeiert.&nbsp;</p><p>Für die jungen Besucher gibt es eine Hüpfburg und jahreszeitliche Mitmach-Aktionen.&nbsp;</p>",
            "url": "http://www.Für-Kattenvenne.de",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 72970,
                "description": "Parkplatz Buchentorstraße, 49536 Lienen-Kattenvenne",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8321,
                "name": "Für Kattenvenne e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59225,
            "sourceEventId": "28748",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beratung – Patientenverfügung und Co.",
            "description": "Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht\nInhalt:Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.\nTermine:\n\nVormittags: 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06.2025 (jeweils 10:00–12:00 Uhr)\nAbends: 26.02., 26.03., 23.04., 28.05., 18.06.2025 (jeweils 17:00–19:00 Uhr)\nOrt:Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich\nKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Max. 10 PersonenZielgruppe: Interessierte Bürger*innen\nReferent*innen:\n\nKerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)\nHildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)\nMitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp\nJetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!",
            "formattedDescription": "<p><strong>Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht</strong></p><p><strong>Inhalt:</strong><br>Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>Vormittags: 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06.2025 (jeweils 10:00–12:00 Uhr)</li><li>Abends: 26.02., 26.03., 23.04., 28.05., 18.06.2025 (jeweils 17:00–19:00 Uhr)</li></ul><p><strong>Ort:</strong><br>Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich</p><p><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Max. 10 Personen<br><strong>Zielgruppe:</strong> Interessierte Bürger*innen</p><p><strong>Referent*innen:</strong></p><ul><li>Kerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)</li><li>Hildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)</li><li>Mitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)</li></ul><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp</p><p>Jetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59641,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271043&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710431862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wo der Mohn blüht\" Lesung aus dem Ukrainischen Tagebuch von Oxana Matiychuck",
            "description": "Die Lesung \"Wo der Mohn blüht\" aus dem ukrainischen Tagebuch von Oxana Matiychuck, das mit Beginn des großflächigen Angriffs Russland am 24. Februar 2022 in der Süddeutschen Zeitung den Weg in die Öffentlichkeit fand und den Verlauf des Krieges nachzeichnet, ist eine Kooperation des Künstlerkollektivs Vierwärts mit dem Verein Ukrainische Sprache und Kultur in Münster. Sie wird begleitet von den Vocalistinnen des ukrainischen Chores Tscherwona Kalyna, die die Lesung mit ihrem A cappella-Gesang auf betörende Weise zum Abschluss bringen.",
            "formattedDescription": "Die Lesung \"Wo der Mohn blüht\" aus dem ukrainischen Tagebuch von Oxana Matiychuck, das mit Beginn des großflächigen Angriffs Russland am 24. Februar 2022 in der Süddeutschen Zeitung den Weg in die Öffentlichkeit fand und den Verlauf des Krieges nachzeichnet, ist eine Kooperation des Künstlerkollektivs Vierwärts mit dem Verein Ukrainische Sprache und Kultur in Münster. Sie wird begleitet von den Vocalistinnen des ukrainischen Chores Tscherwona Kalyna, die die Lesung mit ihrem A cappella-Gesang auf betörende Weise zum Abschluss bringen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271043&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2710431862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 242,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59226,
            "sourceEventId": "34629",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"FeierAbend\" auf dem Marktplatz",
            "description": "Aufgrund des Feiertags Fronleichnam findet dieser \"FeierAbend\" ausnahmsweise schon am Mittwoch statt.\nEine tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt.\nVon 17 bis 21 Uhr feiern wir an jedem dritten Donnerstag im Frühling und Sommer uns und das Leben (Ausnahmen durch Feiertage möglich).\nEin FeierAbend in einzigartiger Atmosphäre mit unterschiedlichen Angeboten und Ständen, die zum Verweilen und lockeren Ausklang des Arbeitstages einladen. Untermalt wird das kleine aber feine Event mit Musik und durch die tolle Atmosphäre, die der historische Stadtkern von Haltern am See zu bieten hat.\nDas tut einfach gut und wurde von manchen Besucherinnen und Besuchern schon als »das kleine Heimatfest« bezeichnet!",
            "formattedDescription": "<p>Aufgrund des Feiertags Fronleichnam findet dieser \"FeierAbend\" ausnahmsweise schon am Mittwoch statt.</p><p>Eine tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt.</p><p>Von 17 bis 21 Uhr feiern wir an jedem dritten Donnerstag im Frühling und Sommer uns und das Leben (Ausnahmen durch Feiertage möglich).</p><p>Ein FeierAbend in einzigartiger Atmosphäre mit unterschiedlichen Angeboten und Ständen, die zum Verweilen und lockeren Ausklang des Arbeitstages einladen. Untermalt wird das kleine aber feine Event mit Musik und durch die tolle Atmosphäre, die der historische Stadtkern von Haltern am See zu bieten hat.</p><p>Das tut einfach gut und wurde von manchen Besucherinnen und Besuchern schon als »das kleine Heimatfest« bezeichnet!</p>",
            "url": "https://www.halterntutgut.de/feierabend-auf-dem-marktplatz",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7352,
                "name": "Haltern am See. Tut gut."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59227,
            "sourceEventId": "36871",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bergfest Mittwoch im Biergarten",
            "description": "Jeden Mittwoch gibt’s die frisch gezapfte Maß Bier zum Sonderpreis: Nur 9,90 € pro Maß! Der perfekte Anlass, um den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen – kalt, groß und günstig.",
            "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwoch gibt’s die frisch gezapfte Maß Bier zum Sonderpreis: Nur 9,90 € pro Maß! Der perfekte Anlass, um den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen – kalt, groß und günstig.</p>",
            "url": "http://www.biergarten-stadtlohn.de/events",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131830,
                "description": "Biergarten Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59326,
            "sourceEventId": "35600",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "GARTENBESICHTIGUNG",
            "description": "„Man geht nie zweimal in denselben Garten“ nach diesem Motto gestaltet Martin Pötter seinen Zier- und Wohngarten. Entdecken Sie wunderschöne Gartenräume die zu Gartenträumen umgestaltet wurden. Wie man aus unscheinbaren Alltagsgegenständen und Naturmaterialien einzigartige Arrangements zaubern kann, wird dem interessierten Besucher auf vielfältigste Weise bewiesen. Lassen Sie sich verzaubern und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die einzelnen Themengärten und finden vielleicht eine neue Anregung für das heimische Gartenparadies.",
            "formattedDescription": "<p>„Man geht nie zweimal in denselben Garten“ nach diesem Motto gestaltet Martin Pötter seinen Zier- und Wohngarten. Entdecken Sie wunderschöne Gartenräume die zu Gartenträumen umgestaltet wurden. Wie man aus unscheinbaren Alltagsgegenständen und Naturmaterialien einzigartige Arrangements zaubern kann, wird dem interessierten Besucher auf vielfältigste Weise bewiesen. Lassen Sie sich verzaubern und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die einzelnen Themengärten und finden vielleicht eine neue Anregung für das heimische Gartenparadies.</p>",
            "url": "https://mettingen-tourismus.de/event/gartenbesichtigung-23/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-06-18",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130804,
                "description": "Garten Pötter, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10925,
                "name": "Touristinformation Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59687,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271595&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2715951862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Handorf",
            "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage des TSV Handorf mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.",
            "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage des TSV Handorf mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271595&d=Mittwoch,18-6-2025&pos=2715951862025",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9549,
                "description": "Hobbeltstraße 132",
                "lat": 51.991322499999995,
                "lon": 7.71263508876849,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14548,
                "name": "Sportanlage des TSV Handorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 28333,
            "sourceEventId": "21809",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jubiläums-Schützenfest Kattenvenne",
            "description": "Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenverein Kattenvenne von 1900 e.V.&nbsp;\n\nBereits am Mittwoch organisiert der Schützenverein im Rahmen des Feierabendmarktes einen besonderen Spaß: ein Baumstammsägen! Am Donnerstag wird der Kinderschützenkönig ermittelt. Zusätzlich warten eine Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedene Spielangebote auf die Kids.\nAm Freitag findet der Doppelkopf- und Knobelabend statt.&nbsp;\nAm Samstag wird das große Schützenfest gefeiert. Freut Euch auf eine Tombola, Kaffeetrinken und natürlich Tanz und ausgelassene Stimmung im Festzelt.",
            "formattedDescription": "<p>Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenverein Kattenvenne von 1900 e.V.&nbsp;</p><p><br></p><p>Bereits am Mittwoch organisiert der Schützenverein im Rahmen des Feierabendmarktes einen besonderen Spaß: ein Baumstammsägen! Am Donnerstag wird der Kinderschützenkönig ermittelt. Zusätzlich warten eine Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedene Spielangebote auf die Kids.</p><p>Am Freitag findet der Doppelkopf- und Knobelabend statt.&nbsp;</p><p>Am Samstag wird das große Schützenfest gefeiert. Freut Euch auf eine Tombola, Kaffeetrinken und natürlich Tanz und ausgelassene Stimmung im Festzelt.</p>",
            "url": "https://schuetzenverein-kattenvenne.de/",
            "startDate": "2025-06-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-06-22",
            "endTime": "05:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 72970,
                "description": "Parkplatz Buchentorstraße, 49536 Lienen-Kattenvenne",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.