Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1186
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1187", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1185", "results": [ { "id": 59486, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270256&d=Montag,16-6-2025&pos=2702561662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Foodsharing Café", "description": "Zu viel Essen wird weggeschmissen.", "formattedDescription": "Zu viel Essen wird weggeschmissen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270256&d=Montag,16-6-2025&pos=2702561662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] }, { "id": 59115, "sourceEventId": "35642", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "(Vor)Lesung für Kinder", "description": "Die kleinen Zuhörer erwartet eine besondere Lesung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Im Schultenhof wird die Geschichte mit dem Kamishibai, einem traditionellen Erzähltheater, lebendig. Die bunten Bilder entführen die Kinder in eine fantastische Welt voller Abenteuer, Tiere und Freundschaft. Die Kinder können aktiv mitmachen, Fragen stellen und sich in die Erzählung vertiefen, während sie die bunte Bilderwelt des Kamishibais entdecken.Gelesen wird ab 15:30 Uhr im Schultenhof-Kulturspeicher.Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die kleinen Zuhörer erwartet eine besondere Lesung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Im Schultenhof wird die Geschichte mit dem Kamishibai, einem traditionellen Erzähltheater, lebendig. Die bunten Bilder entführen die Kinder in eine fantastische Welt voller Abenteuer, Tiere und Freundschaft. Die Kinder können aktiv mitmachen, Fragen stellen und sich in die Erzählung vertiefen, während sie die bunte Bilderwelt des Kamishibais entdecken.<br><br>Gelesen wird ab 15:30 Uhr im Schultenhof-Kulturspeicher.<br><br>Der Eintritt ist frei.", "url": "https://schultenhof-mettingen.de/16-06-2025-vorlesung-fuer-kinder/", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-06-16", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130285, "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3169723, "lon": 7.7806977, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11394, "name": "Förderverein Schultenhof e.V." }, "images": [] }, { "id": 59517, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271157&d=Montag,16-6-2025&pos=2711571662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tibus Digital", "description": "Gerhard Richter Teil 1", "formattedDescription": "Gerhard Richter Teil 1", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271157&d=Montag,16-6-2025&pos=2711571662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115678, "description": "Tibusplatz 1-7", "lat": 51.96557, "lon": 7.6270487, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13759, "name": "DKV-Residenz am Tibusplatz gGmbH , Veranstaltungssaal" }, "images": [] }, { "id": 59231, "sourceEventId": "37243", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Saerbecker Energiegespräche", "description": "Die Exkursion führt auf den Weg in die Wildnis-jenen Teil im Bioenergiepark, der für die Öffentlichkeit normalerweise gesperrt ist. und nur bei einer Führung mit einem kundigen Guide betreten werden darf. \nDer Weg in die Wildnis ist ein neuer Baustein im Bildungsangebot des Außerschulischen Lernstandorts Saerbecker Energiewelten, der aktuell in der Entwicklung ist. Künftig sollen hier Schulklassen in der Natur etwas über die Natur lernen. Auch für offene Führungen soll der Weg genutzt werden. Der Bioenergiepark will mit seinem 25 ha. großen Naturschutzgebiet zeigen, dass Energiewende und Naturschutz keine Gegensätze sind. \nAuf dem Weg in die Wildnis lassen sich auf kleinem Raum verschiedene Biotope erkunden und viele Dinge über Biodiversität und Naturschutz in Zeiten des Klimawandels lernen. Natürlich spielt auch Nachhaltigkeit eine Rolle, denn bekanntlich hat der Begriff seinen Ursprung in der Forstwirtschaft. Wo ließe er sich also besser verstehen als unter Bäumen? \nNeben der anschaulichen Wissensvermittlung geht es bei der Exkursion auch um Naturerfahrung. Der Wald ist ein Ort der Stille und der vielen kleinen Wunder, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden und erleben werden. Erfahrene Waldpädagogen des Außerschulischen Lernstandorts leiten die Exkursion. \nTreffpunkt: 16. Juni 2025 , 16:00 Uhr im Norden des Bioenergieparks am rechten Windrad (erste Bunkerstraße bis zum Ende fahren, dann links halten. \nKleidung: Auf wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk achten, Getränke bitte mitbringen. Mücken- und Sonnenschutz nicht vergessen.\nToiletten stehen nicht zur Verfügung .\nBei starkem Wind (ab Windstärke 6) findet die Exkursion nicht statt. \nDie Exkursion richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Angebote für Familien mit Kindern sind in Planung. \nAnmeldung: per Mail unter: judith.stander-dulisch@saerbeck.de\nDie Saerbecker Energiegespräche werden vom Förderverein Klimakommune Saerbeck in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft Münster veranstaltet.", "formattedDescription": "<p>Die Exkursion führt auf den Weg in die Wildnis-jenen Teil im Bioenergiepark, der für die Öffentlichkeit normalerweise gesperrt ist. und nur bei einer Führung mit einem kundigen Guide betreten werden darf. </p><p>Der Weg in die Wildnis ist ein neuer Baustein im Bildungsangebot des Außerschulischen Lernstandorts Saerbecker Energiewelten, der aktuell in der Entwicklung ist. Künftig sollen hier Schulklassen in der Natur etwas über die Natur lernen. Auch für offene Führungen soll der Weg genutzt werden. Der Bioenergiepark will mit seinem 25 ha. großen Naturschutzgebiet zeigen, dass Energiewende und Naturschutz keine Gegensätze sind. </p><p>Auf dem Weg in die Wildnis lassen sich auf kleinem Raum verschiedene Biotope erkunden und viele Dinge über Biodiversität und Naturschutz in Zeiten des Klimawandels lernen. Natürlich spielt auch Nachhaltigkeit eine Rolle, denn bekanntlich hat der Begriff seinen Ursprung in der Forstwirtschaft. Wo ließe er sich also besser verstehen als unter Bäumen? </p><p>Neben der anschaulichen Wissensvermittlung geht es bei der Exkursion auch um Naturerfahrung. Der Wald ist ein Ort der Stille und der vielen kleinen Wunder, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden und erleben werden. Erfahrene Waldpädagogen des Außerschulischen Lernstandorts leiten die Exkursion. </p><p><b>Treffpunkt: </b>16. Juni 2025 , 16:00 Uhr im Norden des Bioenergieparks am rechten Windrad (erste Bunkerstraße bis zum Ende fahren, dann links halten. </p><p><b>Kleidung</b>: Auf wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk achten, Getränke bitte mitbringen. Mücken- und Sonnenschutz nicht vergessen.</p><p>Toiletten stehen nicht zur Verfügung .</p><p>Bei starkem Wind (ab Windstärke 6) findet die Exkursion nicht statt. </p><p>Die Exkursion richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Angebote für Familien mit Kindern sind in Planung. </p><p><b>Anmeldung</b>: per Mail unter: <b>judith.stander-dulisch@saerbeck.de</b></p><p>Die Saerbecker Energiegespräche werden vom Förderverein Klimakommune Saerbeck in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft Münster veranstaltet.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-16", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 91977, "description": "Bioenergiepark Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.1975595, "lon": 7.629168, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59493, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270752&d=Montag,16-6-2025&pos=2707521662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Blüte - Nektar - Honig", "description": "Neben windbestäubten Blüten gibt es eine große Anzahl von Blüten, die von Insekten bestäubt werden. Die Imkerin Ruth Schimannek greift diesen Aspekt auf und legt bei dieser Führung das Augenmerk auf die Vielfalt der Blüten und deren Bestäuber. Sie schenkt der Honigbiene besondere Aufmerksamkeit und stellt die spannende Verbindung zwischen Blütenbesuch, Bestäubung und der Imkerei her. Der Sammelerfolg von Pollen und Nektar durch die Honigbienen wird abschließend durch einen Blick in ein Bienenvolk anschaulich präsentiert.", "formattedDescription": "Neben windbestäubten Blüten gibt es eine große Anzahl von Blüten, die von Insekten bestäubt werden. Die Imkerin Ruth Schimannek greift diesen Aspekt auf und legt bei dieser Führung das Augenmerk auf die Vielfalt der Blüten und deren Bestäuber. Sie schenkt der Honigbiene besondere Aufmerksamkeit und stellt die spannende Verbindung zwischen Blütenbesuch, Bestäubung und der Imkerei her. Der Sammelerfolg von Pollen und Nektar durch die Honigbienen wird abschließend durch einen Blick in ein Bienenvolk anschaulich präsentiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270752&d=Montag,16-6-2025&pos=2707521662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4087, "description": "Schlossgarten 5", "lat": 49.59720205, "lon": 11.005674872044853, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 855, "name": "Botanischer Garten" }, "images": [] }, { "id": 59581, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271590&d=Montag,16-6-2025&pos=2715901662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Hiltrup", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Hiltrup unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei montags von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage an der Westfalenstraße 240 mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Hiltrup unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei montags von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage an der Westfalenstraße 240 mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271590&d=Montag,16-6-2025&pos=2715901662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9501, "description": "Westfalenstraße 240", "lat": 51.896832, "lon": 7.6407824, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14541, "name": "Hiltrup-Süd" }, "images": [] }, { "id": 29417, "sourceEventId": "19606", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planungs- und Bauausschuss", "description": "Öffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses. Der Ausschuss besteht aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern. Ausschussvorsitzender ist Gerhard Schomberg (CDU).\nDie Tagesordnung ist 1 Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem abrufbar.", "formattedDescription": "<p>Öffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses. Der Ausschuss besteht aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern. Ausschussvorsitzender ist Gerhard Schomberg (CDU).</p><p>Die Tagesordnung ist 1 Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem abrufbar.</p>", "url": "https://lienen.ratsinfomanagement.net/startseite", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-16", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43320, "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen", "lat": 52.1467699, "lon": 7.973659746680755, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59516, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270918&d=Montag,16-6-2025&pos=2709181662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Filmvorstellung \"Walk for the Planet\" von Marco Keller", "description": "Am 16.6.2025 um 18.15 Uhr zeigt die Amnesty International Hochschulgruppe Münster mit BundJugend Münster Marco Kellers Film \"Walk for the Planet\" in der Kurbelkiste an der Warendorfer Straße.", "formattedDescription": "Am 16.6.2025 um 18.15 Uhr zeigt die Amnesty International Hochschulgruppe Münster mit BundJugend Münster Marco Kellers Film \"Walk for the Planet\" in der Kurbelkiste an der Warendorfer Straße.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270918&d=Montag,16-6-2025&pos=2709181662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "18:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3205, "description": "Warendorfer Str. 45", "lat": 51.9620178, "lon": 7.6427141, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 230, "name": "Cinema & Kurbelkiste" }, "images": [] }, { "id": 59515, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264738&d=Montag,16-6-2025&pos=2647381662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Heiliger Vater, helfen Sie uns!\"", "description": "Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Uni Münster", "formattedDescription": "Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Uni Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264738&d=Montag,16-6-2025&pos=2647381662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2844, "description": "Mondstraße 59", "lat": 51.9636413, "lon": 7.67650403737745, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 274, "name": "Konradhaus" }, "images": [] }, { "id": 59491, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269811&d=Montag,16-6-2025&pos=2698111662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Monday Night Session: Jazz", "description": "Opener Band: Manfred Wex Trio // im Anschluss beginnt die Jamsession // Jazz", "formattedDescription": "Opener Band: Manfred Wex Trio // im Anschluss beginnt die Jamsession // Jazz", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269811&d=Montag,16-6-2025&pos=2698111662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 59490, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Montag,16-6-2025&pos=2706851662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Tanzstunde", "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Montag,16-6-2025&pos=2706851662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9940, "name": "Boulevard Münster" }, "images": [] }, { "id": 59485, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270816&d=Montag,16-6-2025&pos=2708161662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Parlana Münster Language Exchange\"", "description": "Parlana Münster Language Exchange lädt dich herzlich zu einem internationalen Sprach- und Kulturaustausch ein! Mit durchschnittlich etwa 100 Teilnehmer*innen und ca. 180 verschiedenen Sprach- und Länderflaggen ist jede*r willkommen! Egal, ob du bereits eine Fremdsprache beherrschst oder gerade dabei bist, eine neue zu lernen - komm einfach vorbei!", "formattedDescription": "Parlana Münster Language Exchange lädt dich herzlich zu einem internationalen Sprach- und Kulturaustausch ein! Mit durchschnittlich etwa 100 Teilnehmer*innen und ca. 180 verschiedenen Sprach- und Länderflaggen ist jede*r willkommen! Egal, ob du bereits eine Fremdsprache beherrschst oder gerade dabei bist, eine neue zu lernen - komm einfach vorbei!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270816&d=Montag,16-6-2025&pos=2708161662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13465, "name": "SpecOps network Café" }, "images": [] }, { "id": 59494, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270057&d=Montag,16-6-2025&pos=2700571662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Joachim Gauck \"Winter im Sommer - Frühling im Herbst \" - Erinnerungen", "description": "Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck - engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit beschreibt.", "formattedDescription": "Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck - engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit beschreibt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270057&d=Montag,16-6-2025&pos=2700571662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "20:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 606, "name": "Theater Münster - Großes Haus" }, "images": [] }, { "id": 59507, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Montag,16-6-2025&pos=2713381662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OPEN Wall 2025", "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Montag,16-6-2025&pos=2713381662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 59511, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Montag,16-6-2025&pos=2710341662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp", "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Montag,16-6-2025&pos=2710341662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59492, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269350&d=Montag,16-6-2025&pos=2693501662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hannemann liest Kästner", "description": "Die Idee von Lyrik und Jazz schwirrt schon lange in unseren Köpfen herum...dann kam Corona, und Rentner haben eh nie Zeit...tja...", "formattedDescription": "Die Idee von Lyrik und Jazz schwirrt schon lange in unseren Köpfen herum...dann kam Corona, und Rentner haben eh nie Zeit...tja...", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269350&d=Montag,16-6-2025&pos=2693501662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 59484, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269709&d=Montag,16-6-2025&pos=2697091662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Dt. - Ukrainische Partnerschaftskonferenz", "description": "Zeiten :", "formattedDescription": "Zeiten :", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269709&d=Montag,16-6-2025&pos=2697091662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1716, "description": "Albersloher Weg 32", "lat": 51.946901749999995, "lon": 7.637456295068027, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 643, "name": "Messe und Congress Centrum Halle Münsterland" }, "images": [] }, { "id": 59505, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Montag,16-6-2025&pos=2702951662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Volkshochschule Münster zeigt \"Gesichter des Lebens\"", "description": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung", "formattedDescription": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Montag,16-6-2025&pos=2702951662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 59504, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Montag,16-6-2025&pos=2710391662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Montag,16-6-2025&pos=2710391662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59506, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Montag,16-6-2025&pos=2704041662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads", "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Montag,16-6-2025&pos=2704041662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 59508, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,16-6-2025&pos=2593231662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,16-6-2025&pos=2593231662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59510, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Montag,16-6-2025&pos=2710361662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren", "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Montag,16-6-2025&pos=2710361662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59512, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Montag,16-6-2025&pos=2703921662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"STARKE GEISTER\"", "description": "\"STARKE GEISTER\"", "formattedDescription": "\"STARKE GEISTER\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Montag,16-6-2025&pos=2703921662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 59509, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Montag,16-6-2025&pos=2685751662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]", "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Montag,16-6-2025&pos=2685751662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3933, "name": "Stadthausgalerie Münster" }, "images": [] }, { "id": 59488, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271266&d=Montag,16-6-2025&pos=2712661662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung zur Bildsprache von Kazymyr Malevych", "description": "Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Bildsprache des weltbekannten Künstlers Kazymyr Malevych – neu interpretiert von Jugendlichen aus der Ukraine. In dieser einzigartigen Ausstellung präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die inspiriert sind vom Stil und Geist Malevychs. Alle Bilder wurden in der Ukraine geschaffen und spiegeln persönliche Perspektiven und kreative Visionen wider. Begleitend zur Kunstausstellung lädt ein Literaturtisch in der Stadtbücherei zum Entdecken ukrainischer Bücher ein – ein weiterer Einblick in die Kultur, Sprache und Gedankenwelt der Ukraine.", "formattedDescription": "Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Bildsprache des weltbekannten Künstlers Kazymyr Malevych – neu interpretiert von Jugendlichen aus der Ukraine. In dieser einzigartigen Ausstellung präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die inspiriert sind vom Stil und Geist Malevychs. Alle Bilder wurden in der Ukraine geschaffen und spiegeln persönliche Perspektiven und kreative Visionen wider. Begleitend zur Kunstausstellung lädt ein Literaturtisch in der Stadtbücherei zum Entdecken ukrainischer Bücher ein – ein weiterer Einblick in die Kultur, Sprache und Gedankenwelt der Ukraine.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271266&d=Montag,16-6-2025&pos=2712661662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 176, "name": "Stadtbücherei Münster" }, "images": [] }, { "id": 59582, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271638&d=Montag,16-6-2025&pos=2716381662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Farbe & Beton\" - Maxime Lindenbaum", "description": "Im Rahmen seines Gesellenjahres beim LWL-Medienzentrum für Westfalen beschäftigte sich der Fotograf Maxime Lindenbaum mit Murals in Westfalen. Dass die Wandmalereien dabei weit mehr sind als nur Farbe auf Beton, zeigt seine eindrucksvolle Fotodokumentation. Vom 8. bis 20. Juni zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fotografien in der Ausstellungshalle am Hawerkamp in Münster.", "formattedDescription": "Im Rahmen seines Gesellenjahres beim LWL-Medienzentrum für Westfalen beschäftigte sich der Fotograf Maxime Lindenbaum mit Murals in Westfalen. Dass die Wandmalereien dabei weit mehr sind als nur Farbe auf Beton, zeigt seine eindrucksvolle Fotodokumentation. Vom 8. bis 20. Juni zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fotografien in der Ausstellungshalle am Hawerkamp in Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271638&d=Montag,16-6-2025&pos=2716381662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 332, "name": "Ausstellungshalle am Hawerkamp" }, "images": [] }, { "id": 59487, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271216&d=Montag,16-6-2025&pos=2712161662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "7. Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz", "description": "Doch die Konferenz soll mehr sein als ein Fachdialog: Die gesamte Stadtgesellschaft ist eingeladen, sich in einem Rahmenprogramm zu informieren und einzutauchen in ukrainische Perspektiven, Themen und Kultur.", "formattedDescription": "Doch die Konferenz soll mehr sein als ein Fachdialog: Die gesamte Stadtgesellschaft ist eingeladen, sich in einem Rahmenprogramm zu informieren und einzutauchen in ukrainische Perspektiven, Themen und Kultur.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271216&d=Montag,16-6-2025&pos=2712161662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8420, "name": "verschiedene Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 59601, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2711061762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Naturbeobachtungen", "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2711061762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34983, "description": "Am Stadtgraben 10", "lat": 51.960926400000005, "lon": 7.617073967447771, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5359, "name": "Landgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 59117, "sourceEventId": "35952", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 59116, "sourceEventId": "29344", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-17", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 59604, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2680761762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2680761762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 59118, "sourceEventId": "37091", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg", "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.", "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>", "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "08:30:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7519, "name": "Stadt Tecklenburg" }, "images": [] }, { "id": 59120, "sourceEventId": "36958", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Webinar #Fördermittel: Steuerliche Forschungszulage kompakt erklärt", "description": "Wusstest du, dass jedes Unternehmen mit Steuersitz in Deutschland einen Anspruch auf finanzielle Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte hat? Und das sogar für abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte!\nÜber die steuerliche Forschungszulage (FZul) können bis zu 25 % der förderfähigen Aufwendungen (Personalkosten, externe Auftragsforschung und Investitionen) geltend gemacht werden. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren seit 2024 sogar von einer erhöhten Förderquote von 35 %. Die maximale Förderung beträgt bis zu 2,5 Millionen Euro (bzw. 3,5 Millionen Euro für KMU) pro Jahr.\nGefördert werden Vorhaben in den Bereichen Grundlagenforschung, industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung – branchenunabhängig und themenoffen.\nJan Raack, Innovationsmanager und Geschäftsführer der InnoCoding GmbH aus Münster, stellt im Webinar die steuerliche Forschungszulage vor und geht dabei auf folgende Fragen ein:\n\nWas wird im Rahmen der Forschungszulage gefördert und unter welchen Voraussetzungen?\nWie läuft die Antragstellung ab und welche zeitlichen Abläufe sind zu beachten?\nMit welcher Förderhöhe können Unternehmen rechnen?\nWo liegen mögliche Herausforderungen bei der Antragstellung und wie hoch ist das Risiko?\nDarüber hinaus teilt der Referent konkrete Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits erfolgreich eine Förderung erhalten haben, und steht für Fragen aus dem Teilnehmerkreis zur Verfügung.", "formattedDescription": "<p>Wusstest du, dass jedes Unternehmen mit Steuersitz in Deutschland einen Anspruch auf finanzielle Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte hat? Und das sogar für abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte!</p><p>Über die steuerliche Forschungszulage (FZul) können bis zu 25 % der förderfähigen Aufwendungen (Personalkosten, externe Auftragsforschung und Investitionen) geltend gemacht werden. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren seit 2024 sogar von einer erhöhten Förderquote von 35 %. Die maximale Förderung beträgt bis zu 2,5 Millionen Euro (bzw. 3,5 Millionen Euro für KMU) pro Jahr.</p><p>Gefördert werden Vorhaben in den Bereichen Grundlagenforschung, industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung – branchenunabhängig und themenoffen.</p><p>Jan Raack, Innovationsmanager und Geschäftsführer der InnoCoding GmbH aus Münster, stellt im Webinar die steuerliche Forschungszulage vor und geht dabei auf folgende Fragen ein:</p><ul><li>Was wird im Rahmen der Forschungszulage gefördert und unter welchen Voraussetzungen?</li><li>Wie läuft die Antragstellung ab und welche zeitlichen Abläufe sind zu beachten?</li><li>Mit welcher Förderhöhe können Unternehmen rechnen?</li><li>Wo liegen mögliche Herausforderungen bei der Antragstellung und wie hoch ist das Risiko?</li></ul><p>Darüber hinaus teilt der Referent konkrete Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits erfolgreich eine Förderung erhalten haben, und steht für Fragen aus dem Teilnehmerkreis zur Verfügung.</p>", "url": "https://westmbh.de/forschungszulage/", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "10:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7316, "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH" }, "images": [] }, { "id": 59606, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2709751762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"", "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2709751762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 59119, "sourceEventId": "36727", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur", "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.", "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "10:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 59121, "sourceEventId": "35087", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Workshop \"Circularity Sprint\"", "description": "Kompakter Tages-\"Circularity-Sprint\" nach der Circo-Methode\nInhalt: Dieser Intensivworkshop bietet Unternehmen \ndie Möglichkeit, ihre Wertschöpfungsketten systematisch zu analysieren, \nWertverluste zu identifizieren und zirkuläre Ansätze für Produkte und \nGeschäftsmodelle zu entwickeln. Unter der Leitung von Birgit Helms \n(Effizienz-Agentur NRW) erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse \nzur Circular Economy, um zirkuläre Design- und Geschäftskonzepte zu \nentwickeln.\nAblauf:\n\nEinführung in die Circular Economy – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen\nWorkshop „CircoSprint“ – Analyse von Wertschöpfungsketten und Identifikation zirkulärer Potenziale\nZusammenführung der Ergebnisse – Vorstellung und Diskussion von Lösungsansätzen\nOffener Austausch – Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vernetzung\n", "formattedDescription": "<p>Kompakter Tages-\"Circularity-Sprint\" nach der Circo-Methode</p><p><strong>Inhalt: </strong>Dieser Intensivworkshop bietet Unternehmen \ndie Möglichkeit, ihre Wertschöpfungsketten systematisch zu analysieren, \nWertverluste zu identifizieren und zirkuläre Ansätze für Produkte und \nGeschäftsmodelle zu entwickeln. Unter der Leitung von Birgit Helms \n(Effizienz-Agentur NRW) erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse \nzur Circular Economy, um zirkuläre Design- und Geschäftskonzepte zu \nentwickeln.</p><p><strong>Ablauf:</strong></p><ul><li>Einführung in die Circular Economy – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen</li><li>Workshop „CircoSprint“ – Analyse von Wertschöpfungsketten und Identifikation zirkulärer Potenziale</li><li>Zusammenführung der Ergebnisse – Vorstellung und Diskussion von Lösungsansätzen</li><li>Offener Austausch – Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vernetzung</li></ul><p></p>", "url": "https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/projekte/kreislaufwirtschaft/netzwerktreffen-kreislaufwirtschaft/#kwr-netzwerktreffen-workshop-circularity-sprint-1368779", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131704, "description": "Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ), 48163 Münster", "lat": 51.9366006, "lon": 7.5886219, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 59122, "sourceEventId": "36392", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59584, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267445&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2674451762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Halbtags-Radtour: Kurz & Gut", "description": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung", "formattedDescription": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267445&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2674451762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8691, "name": "Treffpunkt: Stadtbad Ost" }, "images": [] }, { "id": 59616, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2677451762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2677451762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 59624, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267548&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2675481762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lyrikweg Radtour: Vom Aasee zum Rüschhaus", "description": "Die Radtour startet im Herzen von Münster am Aasee und führt über das Münstersche Schloss bis zum Haus Rüschhaus und zu einigen Stationen auf dem Lyrikweg. Die Routenführung wird von einem erfahrenen Guide übernommen, der euch am Ende wieder nach Münster zurückbringt. Mit Anekdoten rund um Droste-Hülshoff bietet die Tour für Anfänger*innen und auch erfahrene Radfahrende ein eindrucksvolles Erlebnis.", "formattedDescription": "Die Radtour startet im Herzen von Münster am Aasee und führt über das Münstersche Schloss bis zum Haus Rüschhaus und zu einigen Stationen auf dem Lyrikweg. Die Routenführung wird von einem erfahrenen Guide übernommen, der euch am Ende wieder nach Münster zurückbringt. Mit Anekdoten rund um Droste-Hülshoff bietet die Tour für Anfänger*innen und auch erfahrene Radfahrende ein eindrucksvolles Erlebnis.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267548&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2675481762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4086, "description": "Bismarckallee 5", "lat": 47.9977308, "lon": 7.8412948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13126, "name": "Startpunkt: Hotel Agora" }, "images": [] }, { "id": 59596, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2689561762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein", "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2689561762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59620, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2712041762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"War up close\"", "description": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2712041762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9068, "description": "Domplatz 1-3", "lat": 51.961571, "lon": 7.626616, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14526, "name": "Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster" }, "images": [] }, { "id": 59599, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2712571762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Verloren-Gefunden\"", "description": "Montag - Freitag 10-18 Uhr", "formattedDescription": "Montag - Freitag 10-18 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2712571762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 118016, "description": "Salzstraße", "lat": 51.9613103, "lon": 7.6320572, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14531, "name": "Kirchenfoyer" }, "images": [] }, { "id": 59607, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2683241762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2683241762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59600, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2631201762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2631201762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 59615, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2654301762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2654301762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 59595, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269067&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2690671762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269067&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2690671762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59598, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2685681762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Niederlande in 3D.", "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2685681762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 59597, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2666711762025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,17-6-2025&pos=2666711762025", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 59123, "sourceEventId": "29739", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-06-17", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] } ] }{ "count": 61608, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.