Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1185
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1186", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1184", "results": [ { "id": 58979, "sourceEventId": "28730", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerkonzert des Singekreises \"Glocke\"", "description": "Sommerkonzert des Singekreises \"Glocke\" Lüdinghausen: Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet gegen 17.45/18 Uhr. Veranstaltungsort ist das Foyer des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs Lüdinghausen. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 9 Euro und an der Nachmittagskasse 10 Euro.", "formattedDescription": "<p>Sommerkonzert des Singekreises \"Glocke\" Lüdinghausen: Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet gegen 17.45/18 Uhr. Veranstaltungsort ist das Foyer des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs Lüdinghausen. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 9 Euro und an der Nachmittagskasse 10 Euro.<br></p>", "url": "https://www.cvnrw.de/fileadmin/template/cvnrw2014/hauptseite/chorinfo.php?nr=193002100", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 98507, "description": "Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59414, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270521&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2705211562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Galway Pipers", "description": "Das Blockflötenensemble der Westfälschen Schule für Musik gestaltet ein Konzert mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern. Leitung: Christriane Frickenstein", "formattedDescription": "Das Blockflötenensemble der Westfälschen Schule für Musik gestaltet ein Konzert mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern. Leitung: Christriane Frickenstein", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270521&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2705211562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 12691, "description": "Hegerskamp 3", "lat": 51.9467327, "lon": 7.6714101, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4738, "name": "St. Margareta-Kirche" }, "images": [] }, { "id": 59415, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271346&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2713461562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SOMMERbühne", "description": "Audrey Guttierez (Handpan, Rav) ist Percussionistin aus Leidenschaft. Sie studierte in St. Denis auf La Réunion und in Montpellier bevor sie nach Münster kam und ihr Konzertexamen ablegte. Beatrix Pluta (Bratsche) ist Musikpädagogin und studierte Klavier in Münster, ihre Wurzeln sind die klassische und zeitgenössische Musik. Thomas Grollmus (Mandoline und Mandola) ist in der Blues-, Rock- und Jazzmusik zu Hause.", "formattedDescription": "Audrey Guttierez (Handpan, Rav) ist Percussionistin aus Leidenschaft. Sie studierte in St. Denis auf La Réunion und in Montpellier bevor sie nach Münster kam und ihr Konzertexamen ablegte. Beatrix Pluta (Bratsche) ist Musikpädagogin und studierte Klavier in Münster, ihre Wurzeln sind die klassische und zeitgenössische Musik. Thomas Grollmus (Mandoline und Mandola) ist in der Blues-, Rock- und Jazzmusik zu Hause.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271346&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2713461562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 59390, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2711521562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "EINBLICKE 2025", "description": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "formattedDescription": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2711521562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 131964, "description": "Angelmodder Weg 97, 48167 Münster", "lat": 51.922995, "lon": 7.7010913, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14521, "name": "Gallitzinhaus Angelmodde" }, "images": [] }, { "id": 58978, "sourceEventId": "28363", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Von Not und Armut", "description": "Fasziniert vom Charme historischer Altstädte und der oftmals verschwenderischen Schönheit, vermag man sich kaum vorstellen, dass der bürgerliche Reichtum und die kulturelle Blüte früherer Zeiten nur wenigen Bewohnern zu einem unbeschwerten Leben verhalf.\nAuch in Warendorf prägten einfachste Lebensverhältnisse und die Sorge um die eigene Existenz ganze Familien und Generationen. Ein oftmals erbärmlicher Alltag bestimmte das karge Leben der Arbeiter und Armen. Auf der Suche nach einem schnellen Schilling trieb es viele als Tagediebe oder Dirnen in die engen und dunklen Gassen, in denen die Furcht vor Pest und Cholera allgegenwärtig war.\n\nUnser Gästeführer gibt Einblicke in das Leben der \"kleinen Leute\", das so anders war als die stolzen Fassaden der Bürgerhäuser es widerspiegeln.\nTreffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus", "formattedDescription": "<p>Fasziniert vom Charme historischer Altstädte und der oftmals verschwenderischen Schönheit, vermag man sich kaum vorstellen, dass der bürgerliche Reichtum und die kulturelle Blüte früherer Zeiten nur wenigen Bewohnern zu einem unbeschwerten Leben verhalf.</p><p>Auch in Warendorf prägten einfachste Lebensverhältnisse und die Sorge um die eigene Existenz ganze Familien und Generationen. Ein oftmals erbärmlicher Alltag bestimmte das karge Leben der Arbeiter und Armen. Auf der Suche nach einem schnellen Schilling trieb es viele als Tagediebe oder Dirnen in die engen und dunklen Gassen, in denen die Furcht vor Pest und Cholera allgegenwärtig war.</p><p><br></p><p>Unser Gästeführer gibt Einblicke in das Leben der \"kleinen Leute\", das so anders war als die stolzen Fassaden der Bürgerhäuser es widerspiegeln.</p><p>Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus</p>", "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/oeffentliche-fuehrungen/#accordion-1-6", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65234, "description": "Warendorf, 48231 Warendorf", "lat": 51.9636245, "lon": 7.9040362, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8136, "name": "Tourist-Information Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 59046, "sourceEventId": "36542", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Picknick am Schloss Ahaus", "description": "Erlebt ein einzigartiges TrueCrime-Erlebnis im Münsterland mit „DIE EINKREISUNG“ – einem fesselnden Live-Hörspiel-Podcast. Getragen von den Talenten von Sarah Giese, Christoph Tiemann und Johannes Kraas.\nTaucht ein in das Jahr 1975, als ein mysteriöses Verbrechen im frisch eingekreisten Bocholt die Region erschütterte. Die Borkener Polizei steht vor der Herausforderung, in einem Gebiet zu ermitteln, dessen Zuständigkeit gerade erst widerwillig abgegeben wurde. Nur durch Zusammenarbeit kann dieser knifflige Fall gelöst werden.\nDie Geschichte schöpft Inspiration aus wahren Begebenheiten rund um die Gebietsreform und wird angereichert durch die Vorurteile und Herausforderungen der „Einkreisung“, deren Einfluss vielleicht bis heute spürbar ist.\nFreut euch auf die markante Stimme der Funk- und Fernsehsprecherin Sarah Giese sowie dem Autor und Moderator Christoph Tiemann als Hosts des Abends. Johannes Kraas bringt eigens komponierten Sound ein, ergänzt durch authentisches Audiofootage aus Interviews mit Menschen aus Borken, Bocholt und Ahaus.\nDieses packende Projekt ist Teil der Veranstaltungsreihe „Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland“ und verspricht einen Abend voller Spannung und lokaler Geschichte.", "formattedDescription": "<p>Erlebt ein einzigartiges TrueCrime-Erlebnis im Münsterland mit „DIE EINKREISUNG“ – einem fesselnden Live-Hörspiel-Podcast. Getragen von den Talenten von Sarah Giese, Christoph Tiemann und Johannes Kraas.</p><p>Taucht ein in das Jahr 1975, als ein mysteriöses Verbrechen im frisch eingekreisten Bocholt die Region erschütterte. Die Borkener Polizei steht vor der Herausforderung, in einem Gebiet zu ermitteln, dessen Zuständigkeit gerade erst widerwillig abgegeben wurde. Nur durch Zusammenarbeit kann dieser knifflige Fall gelöst werden.</p><p>Die Geschichte schöpft Inspiration aus wahren Begebenheiten rund um die Gebietsreform und wird angereichert durch die Vorurteile und Herausforderungen der „Einkreisung“, deren Einfluss vielleicht bis heute spürbar ist.</p><p>Freut euch auf die markante Stimme der Funk- und Fernsehsprecherin Sarah Giese sowie dem Autor und Moderator Christoph Tiemann als Hosts des Abends. Johannes Kraas bringt eigens komponierten Sound ein, ergänzt durch authentisches Audiofootage aus Interviews mit Menschen aus Borken, Bocholt und Ahaus.</p><p>Dieses packende Projekt ist Teil der Veranstaltungsreihe „Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland“ und verspricht einen Abend voller Spannung und lokaler Geschichte.</p>", "url": "https://ahaus.de/events?eventId=2122378", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53313, "description": "Ahaus, 48683 Ahaus", "lat": 52.0818973, "lon": 7.0165074, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8098, "name": "Ahaus Marketing & Touristik GmbH" }, "images": [] }, { "id": 59047, "sourceEventId": "36914", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"PEACE\" - Lesung mit Verkostung auf Haus Hülshoff", "description": "Die Tecklenburger Autorin Claudia Grothus liest aus ihrem neuen Roman \"PEACE\":In einer alten Villa im Außenbezirk einer Großstadt treffen während eines heißen Dürresommers zehn Menschen aufeinander. Alle mit ihren persönlichen Geheimnissen und inneren Konflikten:Boomer in der Klimakrise, Eltern in gescheiterten Beziehungen, Coming of Age-Teenager, eine sehr alte Dame und eine Migrantin der zweiten Generation.Das geschichtsträchtige Haus wird Schauplatz menschlicher Momentaufnahmen, ungelöster Körperbildstörungen, Social Media-Fluchten und sich leise, aber unaufhaltsam bahnbrechender Gefühlserbschaft. Durch ein aufgedecktes Geheimnis spannt PEACE einen Bogen vom historischen Nationalsozialismus zur Gegenwart. Am Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet die Suche nach Gemeinschaft, Selbstakzeptanz und persönlicher Wahrheit statt.Im Anschluss an die Lesung unternehmen Sie eine kleine kulinarische Reise durch die hofeigenen Bio-Produkte: Ziegenkäseplatte, selbstgebackenes Brot sowie Gemüsesnacks. Getränke können vor Ort separat erworben werden.", "formattedDescription": "<p>Die Tecklenburger Autorin Claudia Grothus liest aus ihrem neuen Roman \"PEACE\":<br>In einer alten Villa im Außenbezirk einer Großstadt treffen während eines heißen Dürresommers zehn Menschen aufeinander. Alle mit ihren persönlichen Geheimnissen und inneren Konflikten:<br>Boomer in der Klimakrise, Eltern in gescheiterten Beziehungen, Coming of Age-Teenager, eine sehr alte Dame und eine Migrantin der zweiten Generation.<br>Das geschichtsträchtige Haus wird Schauplatz menschlicher Momentaufnahmen, ungelöster Körperbildstörungen, Social Media-Fluchten und sich leise, aber unaufhaltsam bahnbrechender Gefühlserbschaft. Durch ein aufgedecktes Geheimnis spannt PEACE einen Bogen vom historischen Nationalsozialismus zur Gegenwart. Am Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet die Suche nach Gemeinschaft, Selbstakzeptanz und persönlicher Wahrheit statt.<br>Im Anschluss an die Lesung unternehmen Sie eine kleine kulinarische Reise durch die hofeigenen Bio-Produkte: Ziegenkäseplatte, selbstgebackenes Brot sowie Gemüsesnacks. Getränke können vor Ort separat erworben werden.</p>", "url": "https://www.vhs-lengerich.de/programm/kultur-gestalten/kurs/Lesung-Claudia-Grothus-Haus-Huelshoff/AJ3612", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10422, "name": "VHS Lengerich" }, "images": [] }, { "id": 59048, "sourceEventId": "33594", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Thomas Hufschmidt & Harry Helmer", "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen. ", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen. <br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-15", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54329, "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen", "lat": 51.7950089, "lon": 7.335232009586467, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8108, "name": "Haus Visbeck" }, "images": [] }, { "id": 55633, "sourceEventId": "10001056-1750006800-1750014000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-06-15/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 59049, "sourceEventId": "36582", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Picknicktag in Bocholt", "description": "Zur Teilnahme an der Veranstaltung auf dem Rasen vor dem LWL-Textilmuseum, auf dem Kubaai-Gelände an der Uhlandstraße, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.Die Picknickdecken werden mit zahlreichen Leckereien zum High-Tea gut bestückt sein: Die Liebhaberinnen und Liebhaber des britischen Picknicks bringen zahlreiche Köstlichkeiten, die sie selbst zubereitet haben, mit. Vom Sandwich über Pies bis hin zum britischen Tee und Short-Bread soll es an nichts fehlen.\nLunchpakete fürs britische PicknickFür diejenigen, die das Essen nicht selbst mitbringen möchten, bereitet das Museumsrestaurant \"Schiffchen\" extra ein \"packed lunch\" vor. Gutscheine für ein \"packed-lunch\" können für 12,00 Euro in der Tourist-Info Bocholt bis zum 12. Juni erworben werden.\n\"Very british\" beim \"Brit Pic\"Bunte Hüte, schöne Kleider und schicke Picknickdecken zaubern das perfekte britische Flair auf das Gelände des Kulturquartiers entlang der Bocholter Aa. Jede und jeder ist eingeladen, \"very british\" zu diesem \"Brit Pic\" zu kommen. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten werden die Picknickgäste mit Live-Musik von Ralf Rademacher mit Irish Folk, Country und Rock & Pop unterhalten.\nVeranstalterZum britischen Picknick laden das Stadtmarketing Bocholt, die Stadt Bocholt mit dem EUROPE DIRECT Bocholt und die Deutsch-Britische Gesellschaft Bocholt ein", "formattedDescription": "<p>Zur Teilnahme an der Veranstaltung auf dem Rasen vor dem LWL-Textilmuseum, auf dem Kubaai-Gelände an der Uhlandstraße, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.<br><br>Die Picknickdecken werden mit zahlreichen Leckereien zum High-Tea gut bestückt sein: Die Liebhaberinnen und Liebhaber des britischen Picknicks bringen zahlreiche Köstlichkeiten, die sie selbst zubereitet haben, mit. Vom Sandwich über Pies bis hin zum britischen Tee und Short-Bread soll es an nichts fehlen.</p><p><b>Lunchpakete fürs britische Picknick</b><br>Für diejenigen, die das Essen nicht selbst mitbringen möchten, bereitet das Museumsrestaurant \"Schiffchen\" extra ein \"packed lunch\" vor. Gutscheine für ein \"packed-lunch\" können für 12,00 Euro in der Tourist-Info Bocholt bis zum 12. Juni erworben werden.<br></p><p><b>\"Very british\" beim \"Brit Pic\"</b><br>Bunte Hüte, schöne Kleider und schicke Picknickdecken zaubern das perfekte britische Flair auf das Gelände des Kulturquartiers entlang der Bocholter Aa. Jede und jeder ist eingeladen, \"very british\" zu diesem \"Brit Pic\" zu kommen. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten werden die Picknickgäste mit Live-Musik von Ralf Rademacher mit Irish Folk, Country und Rock & Pop unterhalten.<br></p><p><b>Veranstalter</b><br>Zum britischen Picknick laden das Stadtmarketing Bocholt, die Stadt Bocholt mit dem EUROPE DIRECT Bocholt und die Deutsch-Britische Gesellschaft Bocholt ein</p>", "url": "https://www.bocholt.de/brit-pic?event=63080", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11382, "name": "Tourist-Info Bocholt" }, "images": [] }, { "id": 59430, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269052&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2690521562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269052&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2690521562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59413, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269568&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2695681562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang CXXXVI", "description": "Vermehrt Schönes der Kammermusik", "formattedDescription": "Vermehrt Schönes der Kammermusik", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269568&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2695681562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 59412, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270745&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2707451562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "a night out with...", "description": "In unserer Reihe A NIGHT OUT WITH... ist diesmal Party angesagt. Genauer: Der Musiker, Performer und Dozent Tom Sander untersucht gemeinsam mit dem Ensemble UNBEHAGEN die Verlaufskurve einer prototypischen Party. Nebst ihrem Versprechen auf Kontrollverlust und die Möglichkeit, als Feierbiest die bessere Version von sich selbst anzubieten. Das beginnt beim gemeinsamen Vortrinken, führt im besten Fall zu maximal ausgelassener Stimmung. Und mündet nicht selten in einen plötzlichen nächtlichen Verwunderungsmoment: Welche seltsamen Gestalten bevölkern da die Tanzfläche? Welche wankenden Körper pulsieren im Beat? Und was hat man selbst hier zu suchen? In einem Spiel aus Musik, Bewegung und Performance ergründen Sander und das Ensemble UNBEHAGEN – eine Gruppe aus Studierenden und Tänzer*innen – was Menschen zum Feiern bringt. Welche Sehnsüchte sie treiben. Und wer bis zum Ende durchhält.", "formattedDescription": "In unserer Reihe A NIGHT OUT WITH... ist diesmal Party angesagt. Genauer: Der Musiker, Performer und Dozent Tom Sander untersucht gemeinsam mit dem Ensemble UNBEHAGEN die Verlaufskurve einer prototypischen Party. Nebst ihrem Versprechen auf Kontrollverlust und die Möglichkeit, als Feierbiest die bessere Version von sich selbst anzubieten. Das beginnt beim gemeinsamen Vortrinken, führt im besten Fall zu maximal ausgelassener Stimmung. Und mündet nicht selten in einen plötzlichen nächtlichen Verwunderungsmoment: Welche seltsamen Gestalten bevölkern da die Tanzfläche? Welche wankenden Körper pulsieren im Beat? Und was hat man selbst hier zu suchen? In einem Spiel aus Musik, Bewegung und Performance ergründen Sander und das Ensemble UNBEHAGEN – eine Gruppe aus Studierenden und Tänzer*innen – was Menschen zum Feiern bringt. Welche Sehnsüchte sie treiben. Und wer bis zum Ende durchhält.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270745&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2707451562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 635, "description": "Gartenstraße 123", "lat": 51.9733011, "lon": 7.636108343577277, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 98, "name": "Theater im Pumpenhaus" }, "images": [] }, { "id": 59395, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268537&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2685371562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Music in Space", "description": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268537&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2685371562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59402, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269274&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2692741562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kalter Weisser Mann", "description": "Gernot Steinfels, Chef einer Unterwäschefirma, ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier eskalieren. Grund für den Zwist am Schlummerbunker: Der Text auf der Trauerschleife des Unternehmens: In tiefer Trauer – Die Mitarbeiter. Aber: Was ist mit den Mitarbeiterinnen? Noch bevor er wirklich unter der Erde liegt, entfacht eine hitzige Diskussion zwischen den Gästen. Es geht nicht nur ums Gendern, auch um politische Korrektheit und Alltagssexismus. Der angehende Chef Horst Bohne hat bald sowohl die Marketing-Leitung und ihren Assistenten als auch eine taffe Praktikantin gegen sich und steht am Pranger, vor dem ihn nicht mal der Pfarrer bewahren kann.", "formattedDescription": "Gernot Steinfels, Chef einer Unterwäschefirma, ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier eskalieren. Grund für den Zwist am Schlummerbunker: Der Text auf der Trauerschleife des Unternehmens: In tiefer Trauer – Die Mitarbeiter. Aber: Was ist mit den Mitarbeiterinnen? Noch bevor er wirklich unter der Erde liegt, entfacht eine hitzige Diskussion zwischen den Gästen. Es geht nicht nur ums Gendern, auch um politische Korrektheit und Alltagssexismus. Der angehende Chef Horst Bohne hat bald sowohl die Marketing-Leitung und ihren Assistenten als auch eine taffe Praktikantin gegen sich und steht am Pranger, vor dem ihn nicht mal der Pfarrer bewahren kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269274&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2692741562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 59364, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270656&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2706561562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3. Tanzspektrum", "description": "Das Publikum erhält erstmalig Einblicke in die Siegerchoreografien des Deutschen Ballettwettbewerbs, schwierige Dreh- und Sprungelemente, individuelle Soli- und Duettperformances, Gruppenbilder die zum Träumen einladen, kunstvolle Darbietungen, Einheiten die in der Vielzahl der Ausdrucksmöglichkeiten überraschen. Mit großer Geste zur Professionalität präsentiert das junge Ensemble Bühnentanz der Extra Klasse. Das Ensemble zeigt Ausschnitte aus dem Klassischen Repertoire sowie auch moderne Darbietungen der Siegertänze.", "formattedDescription": "Das Publikum erhält erstmalig Einblicke in die Siegerchoreografien des Deutschen Ballettwettbewerbs, schwierige Dreh- und Sprungelemente, individuelle Soli- und Duettperformances, Gruppenbilder die zum Träumen einladen, kunstvolle Darbietungen, Einheiten die in der Vielzahl der Ausdrucksmöglichkeiten überraschen. Mit großer Geste zur Professionalität präsentiert das junge Ensemble Bühnentanz der Extra Klasse. Das Ensemble zeigt Ausschnitte aus dem Klassischen Repertoire sowie auch moderne Darbietungen der Siegertänze.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270656&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2706561562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59401, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270687&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2706871562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Tanzstunde", "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270687&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2706871562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9940, "name": "Boulevard Münster" }, "images": [] }, { "id": 59411, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270100&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2701001562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Observantenkonzert:", "description": "Observantenkonzert:", "formattedDescription": "Observantenkonzert:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270100&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2701001562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13732, "name": "Ev. Universitätskirche Münster / Schlaunstr." }, "images": [] }, { "id": 59406, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266181&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2661811562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Biedermann und die Brandstifter", "description": "Spielzeit 2024/2025", "formattedDescription": "Spielzeit 2024/2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266181&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2661811562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 127903, "description": "Schillerstr. 48a", "lat": 51.9557242, "lon": 7.641153114441128, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 90, "name": "Der Kleine Bühnenboden" }, "images": [] }, { "id": 59394, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270966&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2709661562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Year 13 AT\" - Allen-Golder Carpenter", "description": "Allen-Golder Carpenter: \"Year 13 AT\"", "formattedDescription": "Allen-Golder Carpenter: \"Year 13 AT\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270966&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2709661562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 64059, "description": "Fresnostraße 8", "lat": 51.9843884, "lon": 7.6108695913484326, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14289, "name": "Förderverein aktuelle Kunst e.V." }, "images": [] }, { "id": 59379, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710391562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710391562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59428, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269887&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2698871562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe: Botanischer Garten der Universität Münster", "description": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe", "formattedDescription": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269887&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2698871562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4087, "description": "Schlossgarten 5", "lat": 49.59720205, "lon": 11.005674872044853, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3864, "name": "Botanischer Garten der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 59429, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270051&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2700511562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Erlebnisorte der Artenvielfalt", "description": "Auf den Touren zu den \"Erlebnisorten der Artenvielfalt\" entdecken Sie die Vielfalt an Lebensräumen, die Münster und Umgebung zu bieten haben. Grüne Wälder, blütenreiche Wiesen, Flüsse und Stillgewässer voller Leben oder malerische Heideflächen - wo zieht es Sie am meisten hin?", "formattedDescription": "Auf den Touren zu den \"Erlebnisorten der Artenvielfalt\" entdecken Sie die Vielfalt an Lebensräumen, die Münster und Umgebung zu bieten haben. Grüne Wälder, blütenreiche Wiesen, Flüsse und Stillgewässer voller Leben oder malerische Heideflächen - wo zieht es Sie am meisten hin?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270051&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2700511562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14025, "name": "Münster und Umgebung" }, "images": [] }, { "id": 59427, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2672501562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tatort Münster Krimitouren (k3 stadterlebnisse)", "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2672501562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11302, "name": "Treffpunkt: im Rathausinnenhof am Ginkgobaum (Jan - Nov.)" }, "images": [] }, { "id": 59405, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270644&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2706441562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Langes Wochenende der neuen Dramatik - Warten auf den Knall", "description": "Das Lange Wochenende der Neuen Dramatik vereint vier Theatertexte von Nachwuchsautor*innen der Universität der Künste Berlin. Sie widmen sich der Auseinandersetzung mit Herkunft und Zukunft, unterwandern Zuschreibungen und stellen sich den großen Herausforderungen der Gegenwart – patriarchale Dominanz, (politisches) Erbe, Klimawandel. Wir warten auf den Knall! In vier Werkstattinszenierungen an einem Abend – der Werkschau am 14.06. – werden die Texte von Regiestudierenden der Folkwang Universität der Künste auf die Bühne gebracht. Zum Festival gehört die anschließende Dramatische Party am Samstagabend. Am Sonntagvormittag, den 15.06., sind die beteiligten Nachwuchskünstler*innen und das Publikum zum Nachgespräch ins Haus Rüschhaus eingeladen, um, in Kooperation mit der Burg Hülshoff – Center for Literature, in Austausch zu treten.", "formattedDescription": "Das Lange Wochenende der Neuen Dramatik vereint vier Theatertexte von Nachwuchsautor*innen der Universität der Künste Berlin. Sie widmen sich der Auseinandersetzung mit Herkunft und Zukunft, unterwandern Zuschreibungen und stellen sich den großen Herausforderungen der Gegenwart – patriarchale Dominanz, (politisches) Erbe, Klimawandel. Wir warten auf den Knall! In vier Werkstattinszenierungen an einem Abend – der Werkschau am 14.06. – werden die Texte von Regiestudierenden der Folkwang Universität der Künste auf die Bühne gebracht. Zum Festival gehört die anschließende Dramatische Party am Samstagabend. Am Sonntagvormittag, den 15.06., sind die beteiligten Nachwuchskünstler*innen und das Publikum zum Nachgespräch ins Haus Rüschhaus eingeladen, um, in Kooperation mit der Burg Hülshoff – Center for Literature, in Austausch zu treten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270644&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2706441562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59389, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2713381562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OPEN Wall 2025", "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2713381562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 59400, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267767&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2677671562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Afrika Festival 2025", "description": "Konzerte, Workshops und mehr: Seit nunmehr 24 Jahren veranstaltet die Afrika Kooperative e.V. das Afrika Festival in Münster. Dieses Festival ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil von Münsters Kulturszene geworden und erfreut sich seit über zwei Jahrzehnten einer hohen Popularität.", "formattedDescription": "Konzerte, Workshops und mehr: Seit nunmehr 24 Jahren veranstaltet die Afrika Kooperative e.V. das Afrika Festival in Münster. Dieses Festival ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil von Münsters Kulturszene geworden und erfreut sich seit über zwei Jahrzehnten einer hohen Popularität.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267767&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2677671562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8420, "name": "verschiedene Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 59381, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2704041562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads", "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2704041562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 59385, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710341562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp", "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710341562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59404, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270353&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2703531562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SOMMER THEATERZAUBER für Kinder und Familien in 10 Stadtteilen Münsters", "description": "Der Sommer kommt und auch wir sind wieder am Start mit unseren Open Air Aufführungen im Picknick Stil mit selbst mitgebrachten Sitzdecken oder Klappstühlen, verteilt über die ganze Stadt. In Kooperation mit diversen Partner*innen werden wir wieder an 10 Spielorten Kindertheater für die ganze Familie präsentieren. Und das alles kostenlos um eine große Teilhabemöglichkeit für alle zu ermöglichen. Finanziell werden wir unterstützt durch die diversen Bezirksvertretungen der Stadt Münster in den Stadtteilen und weitere Partner wie z.B. das Kap8, die Albachten Stiftung oder der Atrium e.V..", "formattedDescription": "Der Sommer kommt und auch wir sind wieder am Start mit unseren Open Air Aufführungen im Picknick Stil mit selbst mitgebrachten Sitzdecken oder Klappstühlen, verteilt über die ganze Stadt. In Kooperation mit diversen Partner*innen werden wir wieder an 10 Spielorten Kindertheater für die ganze Familie präsentieren. Und das alles kostenlos um eine große Teilhabemöglichkeit für alle zu ermöglichen. Finanziell werden wir unterstützt durch die diversen Bezirksvertretungen der Stadt Münster in den Stadtteilen und weitere Partner wie z.B. das Kap8, die Albachten Stiftung oder der Atrium e.V..", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270353&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2703531562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14522, "name": "Verschiedene Orte in Münster" }, "images": [] }, { "id": 59380, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2702951562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Volkshochschule Münster zeigt \"Gesichter des Lebens\"", "description": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung", "formattedDescription": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2702951562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 59383, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2685751562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]", "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2685751562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3933, "name": "Stadthausgalerie Münster" }, "images": [] }, { "id": 59382, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2593231562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2593231562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59388, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2703921562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"STARKE GEISTER\"", "description": "\"STARKE GEISTER\"", "formattedDescription": "\"STARKE GEISTER\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2703921562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 59384, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710361562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren", "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710361562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59503, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Montag,16-6-2025&pos=2711061662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Naturbeobachtungen", "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Montag,16-6-2025&pos=2711061662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34983, "description": "Am Stadtgraben 10", "lat": 51.960926400000005, "lon": 7.617073967447771, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5359, "name": "Landgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 59502, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Montag,16-6-2025&pos=2680761662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Montag,16-6-2025&pos=2680761662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 59501, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Montag,16-6-2025&pos=2709751662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"", "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Montag,16-6-2025&pos=2709751662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 59500, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Montag,16-6-2025&pos=2683241662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Montag,16-6-2025&pos=2683241662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59499, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Montag,16-6-2025&pos=2631201662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Montag,16-6-2025&pos=2631201662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 59497, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Montag,16-6-2025&pos=2712571662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Verloren-Gefunden\"", "description": "Montag - Freitag 10-18 Uhr", "formattedDescription": "Montag - Freitag 10-18 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271257&d=Montag,16-6-2025&pos=2712571662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 118016, "description": "Salzstraße", "lat": 51.9613103, "lon": 7.6320572, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14531, "name": "Kirchenfoyer" }, "images": [] }, { "id": 59498, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Montag,16-6-2025&pos=2689561662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein", "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Montag,16-6-2025&pos=2689561662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59514, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Montag,16-6-2025&pos=2677451662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Montag,16-6-2025&pos=2677451662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 59489, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Montag,16-6-2025&pos=2712041662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"War up close\"", "description": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt die brutale Realität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in beeindruckenden 360°-Panoramen, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellen. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe modernster Technologien wie VR-Brillen und immersiven Installationen ein authentisches Bild vom Ausmaß der Zerstörungen machen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271204&d=Montag,16-6-2025&pos=2712041662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9068, "description": "Domplatz 1-3", "lat": 51.961571, "lon": 7.626616, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14526, "name": "Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster" }, "images": [] }, { "id": 59513, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Montag,16-6-2025&pos=2654301662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Montag,16-6-2025&pos=2654301662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 59496, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Montag,16-6-2025&pos=2685681662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Niederlande in 3D.", "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Montag,16-6-2025&pos=2685681662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 59495, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Montag,16-6-2025&pos=2666711662025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Montag,16-6-2025&pos=2666711662025", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 59050, "sourceEventId": "29548", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Digitale Sprechstunde der VHS", "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.", "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>", "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-16", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8249, "name": "Stadt Borken - vhs" }, "images": [] }, { "id": 59051, "sourceEventId": "34883", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RepairCafe am Montag", "description": "Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9\nFachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n\nDas RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.", "formattedDescription": "<p>Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9</p><p>Fachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n</p><p>Das RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.</p>", "url": "https://wiewollenwirleben.net/projekt/details/17", "startDate": "2025-06-16", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-16", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 85944, "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8020, "name": "WieWollenWirLeben e.V." }, "images": [] }, { "id": 59114, "sourceEventId": "36781", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gemütliche Handarbeitsrunde", "description": "Jeden 3. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) in der Zeit von 15 - 17 Uhr \nBeim fleißigen Nadel-klappern in gemütlicher Runde findet bei Kaffee oder Tee ein gegenseitiger Austausch statt. Eine offene Runde zum Stricken, Häkeln und Plaudern in unserem Café Klatsch.", "formattedDescription": "<p>Jeden 3. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) in der Zeit von 15 - 17 Uhr </p><p>Beim fleißigen Nadel-klappern in gemütlicher Runde findet bei Kaffee oder Tee ein gegenseitiger Austausch statt. Eine offene Runde zum Stricken, Häkeln und Plaudern in unserem Café Klatsch.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-16", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 61612, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.