Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1184
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1185", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1183", "results": [ { "id": 59372, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2685681562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Niederlande in 3D.", "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2685681562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 59409, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2632211562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kleiderwirbel Modeflohmarkt", "description": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.", "formattedDescription": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2632211562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 896, "description": "Domagkstraße 61", "lat": 51.9655402, "lon": 7.6003588, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 106, "name": "Mensa am Ring" }, "images": [] }, { "id": 59392, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688331562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Waten mit Hauke", "description": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "formattedDescription": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688331562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8189, "description": "Coermühle 100", "lat": 52.0141809, "lon": 7.6390654, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1119, "name": "Rieselfeldhof" }, "images": [] }, { "id": 59393, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271537&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2715371562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungseröffnung mit anschließender Performance", "description": "Am 15.6.2025 eröffnet mit \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" die erste Einzelausstellung der katalanischen Künstlerin Rosa Tharrats in einer deutschen Institution. Die Kunsthalle Münster wird zur Bühne für ihre immersive Installation \"Vestir el viento\" (2025), was so viel bedeutet, wie \"den Wind einkleiden\". Ein Spiel mit den Elementen, das den Ausstellungsraum mit all seinen eigenen Qualitäten zum Erfahrungsort macht.", "formattedDescription": "Am 15.6.2025 eröffnet mit \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" die erste Einzelausstellung der katalanischen Künstlerin Rosa Tharrats in einer deutschen Institution. Die Kunsthalle Münster wird zur Bühne für ihre immersive Installation \"Vestir el viento\" (2025), was so viel bedeutet, wie \"den Wind einkleiden\". Ein Spiel mit den Elementen, das den Ausstellungsraum mit all seinen eigenen Qualitäten zum Erfahrungsort macht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271537&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2715371562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 58884, "sourceEventId": "36130", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Ateliers", "description": "Bei unserem monatlichen \"Offenen Atelier\" gibt es die Möglichkeit, \nEinblicke\nin künstlerische Prozesse zu erhalten und bei Kaffee und Waffeln in \neinen persönlichen Austausch mit\nden Stipendiatinnen und Stipendiaten zu kommen. Bei dieser Gelegenheit \nbieten wir einen geführten Rundgang durch's Künstlerdorf an.", "formattedDescription": "<p>Bei unserem monatlichen \"Offenen Atelier\" gibt es die Möglichkeit, \nEinblicke\nin künstlerische Prozesse zu erhalten und bei Kaffee und Waffeln in \neinen persönlichen Austausch mit\nden Stipendiatinnen und Stipendiaten zu kommen. Bei dieser Gelegenheit \nbieten wir einen geführten Rundgang durch's Künstlerdorf an.</p>", "url": "https://stiftung-kuenstlerdorf.de/de/home", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75678, "description": "Künstlerdorf Schöppingen, 48624 Schöppingen", "lat": 52.092907800000006, "lon": 7.233744728350972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59358, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269056&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2690561562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269056&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2690561562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59369, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268889&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688891562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Langes Wochenende der Neuen Dramatik 2024/25", "description": "Am Langen Wochenende der Neuen Dramatik möchte das Schauspiel Münster Sprachen, Diskurse und narrative Fantasien einer kommenden Künstler*innengeneration dem Publikum zugänglich machen, mit szenischen Lesungen bei der Werkschau am Samstag, der anschließenden Dramatischen Party und mit einem Begegnungsformat im Haus Rüschhaus.", "formattedDescription": "Am Langen Wochenende der Neuen Dramatik möchte das Schauspiel Münster Sprachen, Diskurse und narrative Fantasien einer kommenden Künstler*innengeneration dem Publikum zugänglich machen, mit szenischen Lesungen bei der Werkschau am Samstag, der anschließenden Dramatischen Party und mit einem Begegnungsformat im Haus Rüschhaus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268889&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688891562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 351, "name": "Haus Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 27517, "sourceEventId": "22349", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Druckwerkstatt", "description": "Kommen Sie in die Druckwerkstatt und schauen Sie unseren Druckern beim Setzen, der Kunst des Buchdrucks, und beim Arbeiten an unseren Pressen über die Schulter. Unsere Ehrenamtler sind für Fragen und Gespräche über das Druckhandwerk jederzeit offen.\n\nOrt: Brinkstraße 24 ( schräg gegenüber vom FARB) ", "formattedDescription": "<p>Kommen Sie in die Druckwerkstatt und schauen Sie unseren Druckern beim Setzen, der Kunst des Buchdrucks, und beim Arbeiten an unseren Pressen über die Schulter. Unsere Ehrenamtler sind für Fragen und Gespräche über das Druckhandwerk jederzeit offen.</p><p><br></p><p>Ort: Brinkstraße 24 ( schräg gegenüber vom FARB) <br></p>", "url": "https://farb.borken.de/farb/druckwerkstatt/unsere-druckwerkstatt.php", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 59407, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270581&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2705811562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Family Yoga", "description": "Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.", "formattedDescription": "Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270581&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2705811562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 125165, "description": "Weseler Str. 111-113", "lat": 51.9496631, "lon": 7.617144, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4030, "name": "Studio Yogaflow" }, "images": [] }, { "id": 58921, "sourceEventId": "34434", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Ibbenbürener Radelsonntag\" mit verkaufsoffenem Sonntag", "description": "\"Ibbenbüren aufs Rad\" - 25. Ibbenbürener Radelsonntag mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr.", "formattedDescription": "\"Ibbenbüren aufs Rad\" - 25. Ibbenbürener Radelsonntag mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr.<br>", "url": "https://www.ibbenbueren.info/freizeit/events-und-veranstaltungen/radelsonntag/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 61199, "description": "Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27689, "lon": 7.7214524, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 59371, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2666711562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2666711562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 29998, "sourceEventId": "11993", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlösser und Burgentag Haus Assen", "description": "Das Wasserschloss Haus Assen, ein wesentlicher Vertreter der Lipperenaisance, kann auf eine über 1000 Jährige Geschichte zurückblicken. In einer ca. einstündigen Führung erfahren sie ein wenig über die Reichhaltige Geschichte des Schlosses. Von seiner Bau und Familiengeschichte und der Bezug zur Gegend um die Lippe. Dabei haben sie die Möglichkeit, das Schloss von innen zu sehen, was sonst nicht so leicht möglich ist.\nAnmeldung: fuehrung@haus-assen.de", "formattedDescription": "<p>Das Wasserschloss Haus Assen, ein wesentlicher Vertreter der Lipperenaisance, kann auf eine über 1000 Jährige Geschichte zurückblicken. In einer ca. einstündigen Führung erfahren sie ein wenig über die Reichhaltige Geschichte des Schlosses. Von seiner Bau und Familiengeschichte und der Bezug zur Gegend um die Lippe. Dabei haben sie die Möglichkeit, das Schloss von innen zu sehen, was sonst nicht so leicht möglich ist.</p><p><span>Anmeldung: fuehrung@haus-assen.de</span><br></p>", "url": "https://www.haus-assen.de/f%C3%BChrungen.html", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 77096, "description": "Haus Assen, 59510 Lippetal-Lipporg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8099, "name": "Haus Assen" }, "images": [] }, { "id": 58922, "sourceEventId": "34566", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tag der Gärten und Parks - Familienangebot zum Thema Bienen im Garten", "description": "In Zusammenhang mit dem Tag der Gärten und Parks vom LWL, bieten wir alle Informationen zum Thema Bienen im Garten und zwar familienfreundlich präsentiert.\n\nFragen der Besucher und Besucherinnen werden gerne beantwortet.\n\nReferentin: Beate Wengelinski\n\nAnmeldung nicht erforderlich! Eintritt frei!\n\nSDG Bezug: 15 Leben an Land, 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden\n\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen", "formattedDescription": "<p>In Zusammenhang mit dem Tag der Gärten und Parks vom LWL, bieten wir alle Informationen zum Thema Bienen im Garten und zwar familienfreundlich präsentiert.</p><p><br></p><p>Fragen der Besucher und Besucherinnen werden gerne beantwortet.</p><p><br></p><p>Referentin: Beate Wengelinski</p><p><br></p><p>Anmeldung nicht erforderlich! Eintritt frei!</p><p><br></p><p>SDG Bezug: 15 Leben an Land, 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden</p><p><br></p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p>", "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/b213ba3ccbc6956416c6fcf00757994bc6aea052", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 76483, "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7738394, "lon": 7.421411008175003, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8590, "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 58923, "sourceEventId": "34486", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kombiführung am Schloss Nordkirchen", "description": "Kombinierte Schloss- und ParkführungenEinen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.", "formattedDescription": "<p>Kombinierte Schloss- und Parkführungen<br><br>Einen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.<br><br>Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.<br><br>Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-15", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64765, "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen", "lat": 51.73230185, "lon": 7.533368759118359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 28979, "sourceEventId": "12901", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung im Botanischen Garten Loismann", "description": "Der idyllisch am Dortmund-Ems-Kanal gelegene Botanische Garten Loismann beherbergt eine ansehnliche Sammlung von exotischen Bäumen und Pflanzen. Um 14 Uhr wird eine öffentliche Führung durch den Garten mit vielen Infos zur Entstehungsgeschichte angeboten. Das eigene Picknick kann mitgebracht werden. Eintritt frei. Für die Führung wird um eine Spende gebeten.", "formattedDescription": "<p>Der idyllisch am Dortmund-Ems-Kanal gelegene Botanische Garten Loismann beherbergt eine ansehnliche Sammlung von exotischen Bäumen und Pflanzen. Um 14 Uhr wird eine öffentliche Führung durch den Garten mit vielen Infos zur Entstehungsgeschichte angeboten. Das eigene Picknick kann mitgebracht werden. Eintritt frei. Für die Führung wird um eine Spende gebeten.</p>", "url": "https://www.gaerten-in-westfalen.de/de/aktuelles/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 79719, "description": "Botanischer Garten Loismann, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.237983650000004, "lon": 7.675098931278862, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8395, "name": "Botanischer Garten Loismann" }, "images": [] }, { "id": 59396, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271225&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2712251562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kinder-Nachmittag: Museumsblüten", "description": "Wir suchen Blumen und Pflanzen in den Gedichten Annette von Droste-Hülshoffs. Könnt ihr sie malen? Welche Pflanzen finden sich im Museum auf der Burg Hülshoff?", "formattedDescription": "Wir suchen Blumen und Pflanzen in den Gedichten Annette von Droste-Hülshoffs. Könnt ihr sie malen? Welche Pflanzen finden sich im Museum auf der Burg Hülshoff?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271225&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2712251562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9326, "description": "Schonebeck 6", "lat": 51.97139305, "lon": 7.503251221777887, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10, "name": "Burg Hülshoff" }, "images": [] }, { "id": 58929, "sourceEventId": "37003", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlösser- und Burgentag - Mega-Hits zum Mitsingen", "description": "Zum Schlösser- und Burgentag beteiligt sich das Schloss Sythen mit vielfältigen Aktionen.\nWir singen deutsche Versionen internationaler Welterfolge & Originale sowie Lieder aus dem Musical „Ich war noch niemals in New York“.\nMitwirkende: „Haard Pop, Rock ‚n‘ Blues Band“ (Texthefte werden zur Verfügung gestellt)\nZugabe: nach dem gemeinsamen Singen ca. 18:00 spielt die Band weitere bekannte Pop- und Rock Songs (60iger - 90iger)\nKulinarisches: für das leibliche Wohl ist gesorgt\nTreffpunkt: draußen vor dem Schloss", "formattedDescription": "<p>Zum Schlösser- und Burgentag beteiligt sich das Schloss Sythen mit vielfältigen Aktionen.</p><p>Wir singen deutsche Versionen internationaler Welterfolge & Originale sowie Lieder aus dem Musical „Ich war noch niemals in New York“.</p><p>Mitwirkende: „Haard Pop, Rock ‚n‘ Blues Band“ (Texthefte werden zur Verfügung gestellt)</p><p>Zugabe: nach dem gemeinsamen Singen ca. 18:00 spielt die Band weitere bekannte Pop- und Rock Songs (60iger - 90iger)</p><p>Kulinarisches: für das leibliche Wohl ist gesorgt</p><p>Treffpunkt: draußen vor dem Schloss</p>", "url": "https://schloss-sythen.nrw/veranstaltungen/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53310, "description": "Schloss Sythen, 45721 Haltern am See", "lat": 51.76903235, "lon": 7.229359576079883, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9596, "name": "Förderverein Schloss Sythen" }, "images": [] }, { "id": 59423, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2631291562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2631291562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59367, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267636&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2676361562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267636&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2676361562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59368, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270814&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2708141562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Offener Spieletreff\"", "description": "(Gesellschaftszimmer UG)", "formattedDescription": "(Gesellschaftszimmer UG)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270814&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2708141562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13465, "name": "SpecOps network Café" }, "images": [] }, { "id": 59360, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683661562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683661562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 58926, "sourceEventId": "34430", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausflug in die faszinierende Welt der Wildkräuter", "description": "Mit Gänseblümchen oder Löwenzahnblüten haben wir gewiss schon mal Krönchen geflochten. Doch was können die Zwei sonst noch? Ist Spitzwegerich ein Heil- oder ein Un-Kraut? Warum ist die Brennnessel so wichtig? Die Wildkräuter in unseren Gärten sind nicht nur lästiges Unkraut, denn sie haben viele Eigenschaften: von tödlich bis lecker ist alles dabei. Manche sind einfach unverzichtbar für bestimmte Schmetterlinge, z. B. das für die meisten Lebewesen giftige Jakobskreuzkraut. Ohne dieses hätten wir einen wunderschönen Falter, den Jakobskreuzkraut-Blutbär nicht. Andere Allerweltskräuter dienen Allerweltsinsekten als Nahrung oder als Lebensraum. Und was haben wir Menschen davon? Stellen wir uns mal vor, es gäbe die Insekten nicht. Wer speist dann die Vögel? Oder es gäbe die Unkräuter nicht. Wie würde unser Essen ohne diese uralten Vorfahren unserer Gemüse aussehen? \nAuf spielerische Weise erleben wir die enge Verflechtung von Wildkräutern, Tieren und Menschen. Komm und mach mit!\nEin Angebot zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe.\nFreie Plätze: 15\nAnmeldung: anmeldung@biostation-re.de / Tel.: 02369/ 79093\nLeitung: Carola De Marco\nVeranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.", "formattedDescription": "<p>Mit Gänseblümchen oder Löwenzahnblüten haben wir gewiss schon mal Krönchen geflochten. Doch was können die Zwei sonst noch? Ist Spitzwegerich ein Heil- oder ein Un-Kraut? Warum ist die Brennnessel so wichtig? Die Wildkräuter in unseren Gärten sind nicht nur lästiges Unkraut, denn sie haben viele Eigenschaften: von tödlich bis lecker ist alles dabei. Manche sind einfach unverzichtbar für bestimmte Schmetterlinge, z. B. das für die meisten Lebewesen giftige Jakobskreuzkraut. Ohne dieses hätten wir einen wunderschönen Falter, den Jakobskreuzkraut-Blutbär nicht. Andere Allerweltskräuter dienen Allerweltsinsekten als Nahrung oder als Lebensraum. Und was haben wir Menschen davon? Stellen wir uns mal vor, es gäbe die Insekten nicht. Wer speist dann die Vögel? Oder es gäbe die Unkräuter nicht. Wie würde unser Essen ohne diese uralten Vorfahren unserer Gemüse aussehen? </p><p>Auf spielerische Weise erleben wir die enge Verflechtung von Wildkräutern, Tieren und Menschen. Komm und mach mit!</p><p>Ein Angebot zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe.</p><p>Freie Plätze: 15</p><p>Anmeldung: anmeldung@biostation-re.de / Tel.: 02369/ 79093</p><p>Leitung: Carola De Marco</p><p>Veranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.</p>", "url": "https://www.biostation-re.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2025-06-15", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49251, "description": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V., 46286 Dorsten", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8117, "name": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V." }, "images": [] }, { "id": 58927, "sourceEventId": "34925", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Barockgarten-Führung (öffentlich)", "description": "Bei dieser Gästeführung werden wir einen kurzweiligen Spaziergang durch den 1994-1997 instandgesetzten Barockgarten machen. Dieser besteht aus dem inneren und dem äußeren Bereich. Aufgeteilt ist\ner in einzelne Gartenpartien, die ich Ihnen alle zeigen werde. Zu der barocken Struktur gehören Blickachsen, Symmetrie, zellenartige Abgeschlossenheit. All diese Dinge werden erklärt. Natürlich erzähle ich Ihnen auch Interessantes zum Schloss und dessen Bewohnern. Wenn Sie möchten, können Sie unsere ortstypische Spirituose („Ruggen“) kennenlernen, sowie im Heckentheater Ihr Talent prüfen. Es wird sicherlich eine schöne Zeit. Ich freue mich darauf.", "formattedDescription": "Bei dieser Gästeführung werden wir einen kurzweiligen Spaziergang durch den 1994-1997 instandgesetzten Barockgarten machen. Dieser besteht aus dem inneren und dem äußeren Bereich. Aufgeteilt ist\ner in einzelne Gartenpartien, die ich Ihnen alle zeigen werde. Zu der barocken Struktur gehören Blickachsen, Symmetrie, zellenartige Abgeschlossenheit. All diese Dinge werden erklärt. Natürlich erzähle ich Ihnen auch Interessantes zum Schloss und dessen Bewohnern. Wenn Sie möchten, können Sie unsere ortstypische Spirituose („Ruggen“) kennenlernen, sowie im Heckentheater Ihr Talent prüfen. Es wird sicherlich eine schöne Zeit. Ich freue mich darauf.", "url": null, "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 86170, "description": "Barockgarten Schloss Hovestadt, 59510 Lippetal", "lat": 51.657081149999996, "lon": 8.147906594880697, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8627, "name": "Gemeinde Lippetal" }, "images": [] }, { "id": 58928, "sourceEventId": "36562", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Picknick im Park", "description": "Picknick im Park - 15. Juni im Ochtruper StadtparkEin besonderes Veranstaltungshighlight in Ochtrup wartet im Juni auf Sie. Unter dem Schirm der Münsterländer Picknicktage organsiert das Stadtmarketing Ochtrup das PICKNICK IM PARK bereits im vierten Jahr. Am 15.06.2025 verwandelt sich der Ochtruper Stadtpark von 14.00-18.00 Uhr in eine riesengroße Picknickwiese. Ein buntes Rahmenprogramm mit der Kindermusik-Show zum Mitrocken mit dem Pia-Nino Team, Trommelworkshop, Hüpfburgen, Kletterparcours und vielem mehr wird für leuchtende Kinderaugen und beste Unterhaltung sorgen. \n", "formattedDescription": "<p>Picknick im Park - 15. Juni im Ochtruper Stadtpark<br><br>Ein besonderes Veranstaltungshighlight in Ochtrup wartet im Juni auf Sie. Unter dem Schirm der Münsterländer Picknicktage organsiert das Stadtmarketing Ochtrup das PICKNICK IM PARK bereits im vierten Jahr. <br><br><br>Am 15.06.2025 verwandelt sich der Ochtruper Stadtpark von 14.00-18.00 Uhr in eine riesengroße Picknickwiese. Ein buntes Rahmenprogramm mit der Kindermusik-Show zum Mitrocken mit dem Pia-Nino Team, Trommelworkshop, Hüpfburgen, Kletterparcours und vielem mehr wird für leuchtende Kinderaugen und beste Unterhaltung sorgen. <br></p><p><br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127512, "description": "Stadtpark Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2160132, "lon": 7.18861791164321, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58924, "sourceEventId": "28487", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unterwegs mit Rückenwind", "description": "Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.\nTreffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1\nDauer: 3-4 Stunden ", "formattedDescription": "<p>Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.</p><p>Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1</p><p>Dauer: 3-4 Stunden </p>", "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/gefuehrte-radtouren/#accordion-1-1", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65234, "description": "Warendorf, 48231 Warendorf", "lat": 51.9636245, "lon": 7.9040362, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8136, "name": "Tourist-Information Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 58925, "sourceEventId": "28962", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59422, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271084&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710841562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Thema des Monats: \"Energie und Zukunft\" - Eine Führung mit Themenschwerpunkten im Archäologischen Museum der Universität", "description": "Thema das Monats Mai 2025 im Archäologischen Museum Münster:", "formattedDescription": "Thema das Monats Mai 2025 im Archäologischen Museum Münster:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271084&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2710841562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9498, "name": "Archäologisches Museum" }, "images": [] }, { "id": 59421, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689521562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tour durch die Sonderausstellung Faszination Lack", "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689521562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59420, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2622851562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2622851562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 58932, "sourceEventId": "29156", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58933, "sourceEventId": "36754", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsterländer Picknicktage", "description": "Gemütliches Picknicken auf der schattigen Parkwiese mit Blick auf den\n Trubel des Frühlingsfestes der Stadt Emsdetten: Die Münsterländer \nPicknicktage finden in Emsdetten in diesem Jahr im Rahmen des \nFrühlingsfestes statt. Liegestühle und Picknicktafeln laden ein, sich \nunter den großen Bäumen im Kulturhof Deitmar nieder zu lassen und es \nsich schmecken zu lassen. Entweder die selbst mitgebrachten Leckereien \noder etwas aus dem großen gastronomischen Angebot des Frühlingsfestes.\n\nNeben leckeren Speisen und Getränken ist dort einiges los: \nMusikalische Unterhaltung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr, \nAktionen für Sportfans und Kinder und die Ehrung von Emsdettens \nEhrenamtlichen.", "formattedDescription": "<p>Gemütliches Picknicken auf der schattigen Parkwiese mit Blick auf den\n Trubel des Frühlingsfestes der Stadt Emsdetten: Die Münsterländer \nPicknicktage finden in Emsdetten in diesem Jahr im Rahmen des \nFrühlingsfestes statt. Liegestühle und Picknicktafeln laden ein, sich \nunter den großen Bäumen im Kulturhof Deitmar nieder zu lassen und es \nsich schmecken zu lassen. Entweder die selbst mitgebrachten Leckereien \noder etwas aus dem großen gastronomischen Angebot des Frühlingsfestes.</p>\n<p>Neben leckeren Speisen und Getränken ist dort einiges los: \nMusikalische Unterhaltung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr, \nAktionen für Sportfans und Kinder und die Ehrung von Emsdettens \nEhrenamtlichen.</p>", "url": "https://www.vvemsdetten.de/events/kalender/993/Muensterlaender-Picknicktage-meets-Fruehlingsfest-der-Stadt-Emsd", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69943, "description": "Hof Deitmar, 48282 Emsdetten", "lat": 52.1722328, "lon": 7.531276037724547, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8199, "name": "Verkehrsverein Emsdetten e.V." }, "images": [] }, { "id": 59419, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2330711562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde", "description": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "formattedDescription": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2330711562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 58930, "sourceEventId": "28200", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlösser- und Burgentag", "description": "Innerhalb der münsterländischen Parklandschaft trifft der Besucher auf \ndas über 900 Jahre bestehende Dorf Asbeck, in dem Bischof Werner von \nKatzenelnbogen ab 1173 eine bedeutende Klosteranlage errichten ließ. Das\n romanische Dormitorium Asbeck ist Teil der ehemaligen Klosternanlage \ndes Stiftes Asbeck. Das um 1200 errichtete Gebäude bildet heute eines \nder wenigen Beispiele romanischer Profanbaukunst in Nordwestdeutschland \nund beherbergt unter anderem das Stiftsmuseum Asbeck.\nEin abwechslungreiches Programm mit Gästeführungen wartet auf die Besucher.\nDas\n Stift Asbeck kann auch rein digital erlebt werden. VR-Brille auf und \nlos geht es. Wandere virtuell durch die mittelalterliche Klosteranlage \nund erfahre mehr über die Geschichte des Anwesens. Ein Erlebnis für \nJugendliche und Erwachsene.\nFührungen Stift Asbeck: \nBeginn: 14.30 Uhr und 16 UhrDauer: ca. 90 MinutenPreis: kostenfreikeine Anmeldung erforderlichTreffpunkt: Dormitorium\n", "formattedDescription": "<p>Innerhalb der münsterländischen Parklandschaft trifft der Besucher auf \ndas über 900 Jahre bestehende Dorf Asbeck, in dem Bischof Werner von \nKatzenelnbogen ab 1173 eine bedeutende Klosteranlage errichten ließ. Das\n romanische Dormitorium Asbeck ist Teil der ehemaligen Klosternanlage \ndes Stiftes Asbeck. Das um 1200 errichtete Gebäude bildet heute eines \nder wenigen Beispiele romanischer Profanbaukunst in Nordwestdeutschland \nund beherbergt unter anderem das Stiftsmuseum Asbeck.</p><p>Ein abwechslungreiches Programm mit Gästeführungen wartet auf die Besucher.</p><p>Das\n Stift Asbeck kann auch rein digital erlebt werden. VR-Brille auf und \nlos geht es. Wandere virtuell durch die mittelalterliche Klosteranlage \nund erfahre mehr über die Geschichte des Anwesens. Ein Erlebnis für \nJugendliche und Erwachsene.</p><p><strong>Führungen Stift Asbeck:</strong> <br></p><p>Beginn: 14.30 Uhr und 16 Uhr<br>Dauer: ca. 90 Minuten<br>Preis: kostenfrei<br>keine Anmeldung erforderlich<br>Treffpunkt: Dormitorium</p><p></p>", "url": "https://www.heimatverein-asbeck.de/de/home", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69957, "description": "Stift Asbeck mit Dormitorium, 48739 Legden", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7349, "name": "Heimatverein Asbeck e.V." }, "images": [] }, { "id": 58931, "sourceEventId": "28624", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familiensonntag im FARB", "description": "Im FARB ist Familiensonntag!Sonderführung durch die Ausstellung für Kinder und Erwachsene, Mitmach-Angebote für Kreative und Kaffee und Kuchen für alle in Borkens kultureller Mitte.", "formattedDescription": "<p>Im FARB ist Familiensonntag!<br>Sonderführung durch die Ausstellung für Kinder und Erwachsene, Mitmach-Angebote für Kreative und Kaffee und Kuchen für alle in Borkens kultureller Mitte.</p>", "url": "https://farb.borken.de/farb/ihr-besuch/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 58934, "sourceEventId": "36788", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung Haus Vortlage", "description": "Haus Vortlage erleben\n\nBei Führungen durch Haus Vortlage erhalten Besucher spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und das kreative Arbeiten vor Ort. Neben dem Herrenhaus wird auch das Atelier besichtigt. Im Anschluss lädt das Kunstcafé zum Verweilen ein.\n\nAnmeldung über die Tourist-Information Lengerich:\nTelefon: 05481 / 33-9110\nE-Mail: tourist-information@lengerich.de", "formattedDescription": "<p>Haus Vortlage erleben</p><p><br></p><p>Bei Führungen durch Haus Vortlage erhalten Besucher spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und das kreative Arbeiten vor Ort. Neben dem Herrenhaus wird auch das Atelier besichtigt. Im Anschluss lädt das Kunstcafé zum Verweilen ein.</p><p><br></p><p>Anmeldung über die Tourist-Information Lengerich:</p><p>Telefon: 05481 / 33-9110</p><p>E-Mail: tourist-information@lengerich.de</p>", "url": "http://www.lengerich.de/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53587, "description": "Haus Vortlage, 49525 Lengerich", "lat": 52.17559815, "lon": 7.842073332320672, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58975, "sourceEventId": "35882", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59228, "sourceEventId": "36670", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "PERSIEN - IRAN - UND WIR +++TERMIN VERSCHOBEN+++", "description": "Die Veranstaltung findet nicht am 15.06.2025 statt, sondern wird auf ein neues Datum verschoben. Der neue Termin wird an dieser Stelle bekanntgegeben.\n\nDas alte Persien: Einst ein multikulturelles Land mit mächtigen Herrschern.\nDer heutige Iran: Hohe Inflation, Arbeitslosigkeit, landesweite Proteste gegen die Regierung, politische Repressalien gegen Andersdenkende. Besonders Kulturschaffende, deren Arbeit ein freiheitliches Weltbild erfordert, stehen stark unter Druck.\nWas führte zu diesem Wandel? Was ist unsere Rolle dabei?\nGespräch mit Nasser Drontmann-Yazdkhasti. Er ist Architekt und Künstler, im Iran geboren, hat das Land nach der Revolution verlassen und lebt seit 45 Jahren in Deutschland. Er erzählt über sein Heimatland – von der Hochkultur bis zum Mullah-Regime.\nMusik: Udo Hasenbein wird das Gespräch mit improvisierten, orientaloiden Gitarrenklängen bereichern.\nDas Publikum ist eingeladen, mitzudiskutieren.", "formattedDescription": "<p><b>Die Veranstaltung findet nicht am 15.06.2025 statt, sondern wird auf ein neues Datum verschoben. Der neue Termin wird an dieser Stelle bekanntgegeben.</b></p><p><br></p><p><b>Das alte Persien:</b> Einst ein multikulturelles Land mit mächtigen Herrschern.</p><p><b>Der heutige Iran:</b> Hohe Inflation, Arbeitslosigkeit, landesweite Proteste gegen die Regierung, politische Repressalien gegen Andersdenkende. Besonders Kulturschaffende, deren Arbeit ein freiheitliches Weltbild erfordert, stehen stark unter Druck.</p><p>Was führte zu diesem Wandel? Was ist unsere Rolle dabei?</p><p><b>Gespräch</b> mit Nasser Drontmann-Yazdkhasti. Er ist Architekt und Künstler, im Iran geboren, hat das Land nach der Revolution verlassen und lebt seit 45 Jahren in Deutschland. Er erzählt über sein Heimatland – von der Hochkultur bis zum Mullah-Regime.</p><p><b>Musik:</b> Udo Hasenbein wird das Gespräch mit improvisierten, orientaloiden Gitarrenklängen bereichern.</p><p>Das Publikum ist eingeladen, mitzudiskutieren.</p>", "url": "https://drontmann.de/hys/072/06/index.html", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132029, "description": "Atelierhaus HYS, 49479 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58974, "sourceEventId": "35630", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ballonpicknick & Telgter Familientag", "description": "Unter freiem Himmel essen, reden, toben und spielen: Familien und alle, die Lust auf ein Picknick mit einem bunten Rahmenprogramm haben, sind eingeladen, sich am Sonntag, 15. Juni, ab 15 Uhr ein Plätzchen im Dümmertpark zu suchen und die gemeinsame Zeit zu ge-nießen. Der Fachbereich Bildung, Familie, Generationen und Kultur der Stadt sowie der zu-geordnete Bereich Tourismus + Kultur Telgte veranstalten im Rahmen des Telgter Familien-tages und der Münsterländer Picknicktage ein Ballon-Picknick. Der Eintritt für die Open-Air-Veranstaltung ist frei, Plätze können frei gewählt werden und es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung findet im Dümmertpark auf Höhe des neuen Spielplatzes mit dem großen Piratenschiff statt. Das Rahmenprogramm richtet sich an Kin-der. Es gibt Bastelangebote, Hüpfburgen und Spielgeräte. Zudem werden Bewegungsland-schaften aufgebaut. Die Q.UNI bringt spannende Forschungserlebnisse in das Münsterland. Bei Q.UNI können kleine und große Forscher*innen durch ein interaktives Angebot Phänomene rund um das Thema „Zufall“ aus Wissenschaft und Forschung selbst entdecken. Eine Ballonkünstlerin zaubert den Kindern schöne Ballonfiguren.\nKooperationspartner für die Veranstaltung sind die Telgter Stadtranderholung, die Alexianer Werkstätten GmbH und die Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster.Weitere Hinweise für alle kleinen & großen Picknicker*innen:• es gibt keine Speisen und Getränke vor Ort zu kaufen• Fahrräder können am Rande des Parks abgestellt werden• Parkplätze gibt es direkt gegenüber des Parks auf der anderen Straßenseite (Emstor)• Sanitäranlagen sind in unmittelbarer Nähe vorhanden• offenes Feuer und Grillen sind leider nicht möglich• Müll bitte wieder selbst mitnehmen• Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt bei den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten \nBei sehr schlechtem Wetter wird die Veranstaltung nicht stattfinden, Infos werden auf der Homepage, Facebook und Instagram veröffentlicht. Weitere Information zur Veranstaltung finden Sie auch im Veranstaltungskalender unter www.telgte.de/ballonpicknick. ", "formattedDescription": "<p>Unter freiem Himmel essen, reden, toben und spielen: Familien und alle, die Lust auf ein Picknick mit einem bunten Rahmenprogramm haben, sind eingeladen, sich am Sonntag, 15. Juni, ab 15 Uhr ein Plätzchen im Dümmertpark zu suchen und die gemeinsame Zeit zu ge-nießen. Der Fachbereich Bildung, Familie, Generationen und Kultur der Stadt sowie der zu-geordnete Bereich Tourismus + Kultur Telgte veranstalten im Rahmen des Telgter Familien-tages und der Münsterländer Picknicktage ein Ballon-Picknick. <br>Der Eintritt für die Open-Air-Veranstaltung ist frei, Plätze können frei gewählt werden und es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung findet im Dümmertpark auf Höhe des neuen Spielplatzes mit dem großen Piratenschiff statt. Das Rahmenprogramm richtet sich an Kin-der. Es gibt Bastelangebote, Hüpfburgen und Spielgeräte. Zudem werden Bewegungsland-schaften aufgebaut. <br>Die Q.UNI bringt spannende Forschungserlebnisse in das Münsterland. Bei Q.UNI können kleine und große Forscher*innen durch ein interaktives Angebot Phänomene rund um das Thema „Zufall“ aus Wissenschaft und Forschung selbst entdecken. Eine Ballonkünstlerin zaubert den Kindern schöne Ballonfiguren.</p><p><br>Kooperationspartner für die Veranstaltung sind die Telgter Stadtranderholung, die Alexianer Werkstätten GmbH und die Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster.<br>Weitere Hinweise für alle kleinen & großen Picknicker*innen:<br>• es gibt keine Speisen und Getränke vor Ort zu kaufen<br>• Fahrräder können am Rande des Parks abgestellt werden<br>• Parkplätze gibt es direkt gegenüber des Parks auf der anderen Straßenseite (Emstor)<br>• Sanitäranlagen sind in unmittelbarer Nähe vorhanden<br>• offenes Feuer und Grillen sind leider nicht möglich<br>• Müll bitte wieder selbst mitnehmen<br>• Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt bei den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten </p><p><br>Bei sehr schlechtem Wetter wird die Veranstaltung nicht stattfinden, Infos werden auf der Homepage, Facebook und Instagram veröffentlicht. Weitere Information zur Veranstaltung finden Sie auch im Veranstaltungskalender unter www.telgte.de/ballonpicknick. <br><br></p>", "url": "http://www.telgte.de", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Picknick", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 83272, "description": "Dümmert-Park Telgte, 48291 Telgte", "lat": 51.98617805, "lon": 7.7885467382126965, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7340, "name": "Tourismus + Kultur Telgte" }, "images": [] }, { "id": 58973, "sourceEventId": "35404", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Stadtführung", "description": "Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.", "formattedDescription": "<p>Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.</p>", "url": "https://www.coesfeld.de/freizeit/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8097, "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V." }, "images": [] }, { "id": 58976, "sourceEventId": "36474", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ponywanderung mit Picknick", "description": "Wir machen eine kleine Wanderung mit Ponys - du kommst den Pferden ganz nah, ohne auf ihnen zu reiten!\nNachdem du die Ponys geputzt und für die Wanderung vorbereitet hast, geht es mit oder ohne begleitete Führung auf eine ca. 1,5 bis 2-stündige Wanderung in den angrenzenden Teutoburger Wald.\n\nHier kannst du in deinem eigenen Tempo die Natur auf dich wirken lassen und ganz entspannt mit den Ponys wandern. \n\nNach der Wanderung zurück auf dem Reiterhof geht es ans leckere Picknick. Dies ist mit vielen hausgemachten und lokalen Zutaten bestückt und schmeckt so noch leckerer!", "formattedDescription": "<p>Wir machen eine kleine Wanderung mit Ponys - du kommst den Pferden ganz nah, ohne auf ihnen zu reiten!\nNachdem du die Ponys geputzt und für die Wanderung vorbereitet hast, geht es mit oder ohne begleitete Führung auf eine ca. 1,5 bis 2-stündige Wanderung in den angrenzenden Teutoburger Wald.\n</p><p>Hier kannst du in deinem eigenen Tempo die Natur auf dich wirken lassen und ganz entspannt mit den Ponys wandern. </p><p>\nNach der Wanderung zurück auf dem Reiterhof geht es ans leckere Picknick. Dies ist mit vielen hausgemachten und lokalen Zutaten bestückt und schmeckt so noch leckerer!</p>", "url": "https://www.muensterland.com/tourismus/themen/erlebnis-region-muensterland/picknick/dein-picknick-erlebnis/pony-wanderung-mit-picknick/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43573, "description": "Reiterhof Hunsche, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58972, "sourceEventId": "28873", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Herrenhaus Pröbsting", "description": "Nur wenige Kilometer westlich von Borken liegt in der Bauernschaft Hoxfeld die kleine Wasserburg Haus Pröbsting. Die denkmalgeschützte Anlage, erstmals 1221 als Probsteigut des Stiftes Vreden erwähnt, ist ein Juwel in der münsterländischen Parklandschaft. Unter Führung der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling lernen die Teilnehmenden die wechselhafte Geschichte und die bauliche Entwicklung des Hauses Pröbsting kennen. Einst Rittergut, dann Bauernhof und Gutshof, später als Bildungseinrichtung genutzt und heute Herberge einer Privatklinik. Die Führung schließt ab mit einem kleinen naturkundlichen Gang entlang der teilweise noch erhaltenen Gräften um die historische Anlage.\n\nTreffpunkt zu der etwa 1 ½ stündigen Führung ist der Innenhof Haus Pröbsting.", "formattedDescription": "<p>Nur wenige Kilometer westlich von Borken liegt in der Bauernschaft Hoxfeld die kleine Wasserburg Haus Pröbsting. Die denkmalgeschützte Anlage, erstmals 1221 als Probsteigut des Stiftes Vreden erwähnt, ist ein Juwel in der münsterländischen Parklandschaft. Unter Führung der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling lernen die Teilnehmenden die wechselhafte Geschichte und die bauliche Entwicklung des Hauses Pröbsting kennen. Einst Rittergut, dann Bauernhof und Gutshof, später als Bildungseinrichtung genutzt und heute Herberge einer Privatklinik. Die Führung schließt ab mit einem kleinen naturkundlichen Gang entlang der teilweise noch erhaltenen Gräften um die historische Anlage.</p><p><br></p><p>Treffpunkt zu der etwa 1 ½ stündigen Führung ist der Innenhof Haus Pröbsting.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 83274, "description": "Haus Pröbsting, 46325 Borken", "lat": 51.8351941, "lon": 6.8069238, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8035, "name": "Tourist-Information Borken" }, "images": [] }, { "id": 30755, "sourceEventId": "20023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mit dem Segway Bocholt erfahren", "description": "Entdecke Bocholt auf eine andere Art und Weise…ohne Fahrrad und ohne anstrengenden Fußmarsch!\nDie öffentlichen Segway-Touren rund um Bocholt führen mit einem erfahrenen Guide durch die Stadt, auf's Land und zum Aasee.\nNach der Einweisung und einer Probefahrt auf dem Berliner Platz startet die Rundtour durch Bocholt. Vorbei am Mariengymnasium, entlang der Bocholter Aa und vorbei an der evangelischen Christuskirche geht die Segway-Tour über verkehrsarme Straßen zum Stadtwald. Anschließend fahren die Teilnehmer Richtung Hohenhorster Berge vorbei am Bocholter Aasee zur Podiumsbrücke am LWL-Museum Textilwerk im Kulturquartier kubaai. Die Stadtrundfahrt endet danach am Startpunkt auf dem Berliner Platz.\nEine kurze Pause ist in Höhe Aasee geplant, wer möchte kann sich hier für die Weiterfahrt stärken.\n\nTreffpunkt: Berliner Platz, 46395 Bocholt \n\nTour Bocholt Stadt- Land- Aasee\nBuchung und weitere Informationen bei der Tourist-Info Bocholt per Mail info(at)tourist-info-bocholt(dot)de oder Tel. 02871-5044\n\nDiese Segwaytour ist natürlich auch für private Gruppen zum individuellen Wunschtermin buchbar.", "formattedDescription": "<p>Entdecke Bocholt auf eine andere Art und Weise…ohne Fahrrad und ohne anstrengenden Fußmarsch!</p><p>Die öffentlichen Segway-Touren rund um Bocholt führen mit einem erfahrenen Guide durch die Stadt, auf's Land und zum Aasee.</p><p>Nach der Einweisung und einer Probefahrt auf dem Berliner Platz startet die Rundtour durch Bocholt. Vorbei am Mariengymnasium, entlang der Bocholter Aa und vorbei an der evangelischen Christuskirche geht die Segway-Tour über verkehrsarme Straßen zum Stadtwald. Anschließend fahren die Teilnehmer Richtung Hohenhorster Berge vorbei am Bocholter Aasee zur Podiumsbrücke am LWL-Museum Textilwerk im Kulturquartier kubaai. Die Stadtrundfahrt endet danach am Startpunkt auf dem Berliner Platz.</p><p>Eine kurze Pause ist in Höhe Aasee geplant, wer möchte kann sich hier für die Weiterfahrt stärken.</p><p><br></p><p>Treffpunkt: Berliner Platz, 46395 Bocholt </p><p><br></p><p>Tour Bocholt Stadt- Land- Aasee</p><p>Buchung und weitere Informationen bei der Tourist-Info Bocholt per Mail info(at)tourist-info-bocholt(dot)de oder Tel. 02871-5044</p><p><br></p><p>Diese Segwaytour ist natürlich auch für private Gruppen zum individuellen Wunschtermin buchbar.</p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59391, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2702931562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\"", "description": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "formattedDescription": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2702931562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 59361, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683331562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683331562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59366, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688511562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Des Kaisers neue Kleider", "description": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "formattedDescription": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688511562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 58977, "sourceEventId": "29477", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tage der Gärten und Parks : Essbare Stadt", "description": "Wildblumenwiesen, Obstbaumfelder, Hochbeete und vieles mehr sind in Warendorf durch die Initiative der \"Bürgerstiftung Warendorf\" und der großartigen Unterstützung ehrenamtlicher Helfer entstanden. Bürgerinnen, Bürgern und Gästen sollen die angebauten Pflanzen und Früchte nähergebracht werden, damit sie wieder geschätzt werden. Über 20 Standorte sind im urbanen Raum entstanden.Treffpunkt: Tourist-Information, Emsstr. 4, 48231 WarendorfAnmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de an", "formattedDescription": "<p>Wildblumenwiesen, Obstbaumfelder, Hochbeete und vieles mehr sind in Warendorf durch die Initiative der \"Bürgerstiftung Warendorf\" und der großartigen Unterstützung ehrenamtlicher Helfer entstanden. Bürgerinnen, Bürgern und Gästen sollen die angebauten Pflanzen und Früchte nähergebracht werden, damit sie wieder geschätzt werden. Über 20 Standorte sind im urbanen Raum entstanden.<br>Treffpunkt: Tourist-Information, Emsstr. 4, 48231 Warendorf<br><span>Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de an</span><br></p>", "url": "https://www.gaerten-in-westfalen.de/de/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131961, "description": "Tourist-Info Warendorf, 48231 Warendorf", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8136, "name": "Tourist-Information Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 59365, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268874&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688741562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Il Giasone", "description": "Obwohl das Werk heute selten aufgeführt wird, war Il Giasone eine der populärsten Opern des 17. Jahrhunderts. 1649 in Venedig uraufgeführt, bezeugte die Oper den Übergang von der etablierten Commedia dell'arte zur neuen musikalischen Gattung der Oper. Die Geschichte erzählt von den Heiratsabsichten Jasons. Dieser wird von seiner heiligen Mission, das Goldene Vlies zurückzuholen, von immer neuen Liebesaffären abgelenkt. Apollo und Amor können nicht anders, als sich in seine Angelegenheiten einzumischen. Basierend auf der Argonautensage aus der griechischen Mythologie wird die Handlung mit komischen Wendungen und rasantem Rhythmus der Erzählung bereichert: Ein Mosaik aus kontrastierenden Episoden, bei denen Tragik und Komik im steten Wechsel sind.", "formattedDescription": "Obwohl das Werk heute selten aufgeführt wird, war Il Giasone eine der populärsten Opern des 17. Jahrhunderts. 1649 in Venedig uraufgeführt, bezeugte die Oper den Übergang von der etablierten Commedia dell'arte zur neuen musikalischen Gattung der Oper. Die Geschichte erzählt von den Heiratsabsichten Jasons. Dieser wird von seiner heiligen Mission, das Goldene Vlies zurückzuholen, von immer neuen Liebesaffären abgelenkt. Apollo und Amor können nicht anders, als sich in seine Angelegenheiten einzumischen. Basierend auf der Argonautensage aus der griechischen Mythologie wird die Handlung mit komischen Wendungen und rasantem Rhythmus der Erzählung bereichert: Ein Mosaik aus kontrastierenden Episoden, bei denen Tragik und Komik im steten Wechsel sind.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268874&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2688741562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 58978, "sourceEventId": "28363", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Von Not und Armut", "description": "Fasziniert vom Charme historischer Altstädte und der oftmals verschwenderischen Schönheit, vermag man sich kaum vorstellen, dass der bürgerliche Reichtum und die kulturelle Blüte früherer Zeiten nur wenigen Bewohnern zu einem unbeschwerten Leben verhalf.\nAuch in Warendorf prägten einfachste Lebensverhältnisse und die Sorge um die eigene Existenz ganze Familien und Generationen. Ein oftmals erbärmlicher Alltag bestimmte das karge Leben der Arbeiter und Armen. Auf der Suche nach einem schnellen Schilling trieb es viele als Tagediebe oder Dirnen in die engen und dunklen Gassen, in denen die Furcht vor Pest und Cholera allgegenwärtig war.\n\nUnser Gästeführer gibt Einblicke in das Leben der \"kleinen Leute\", das so anders war als die stolzen Fassaden der Bürgerhäuser es widerspiegeln.\nTreffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus", "formattedDescription": "<p>Fasziniert vom Charme historischer Altstädte und der oftmals verschwenderischen Schönheit, vermag man sich kaum vorstellen, dass der bürgerliche Reichtum und die kulturelle Blüte früherer Zeiten nur wenigen Bewohnern zu einem unbeschwerten Leben verhalf.</p><p>Auch in Warendorf prägten einfachste Lebensverhältnisse und die Sorge um die eigene Existenz ganze Familien und Generationen. Ein oftmals erbärmlicher Alltag bestimmte das karge Leben der Arbeiter und Armen. Auf der Suche nach einem schnellen Schilling trieb es viele als Tagediebe oder Dirnen in die engen und dunklen Gassen, in denen die Furcht vor Pest und Cholera allgegenwärtig war.</p><p><br></p><p>Unser Gästeführer gibt Einblicke in das Leben der \"kleinen Leute\", das so anders war als die stolzen Fassaden der Bürgerhäuser es widerspiegeln.</p><p>Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus</p>", "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/oeffentliche-fuehrungen/#accordion-1-6", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65234, "description": "Warendorf, 48231 Warendorf", "lat": 51.9636245, "lon": 7.9040362, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8136, "name": "Tourist-Information Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 59045, "sourceEventId": "35636", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Picknick mit „Ombre di Luci“", "description": "Seit mehr als 27 Jahren sind die fünf Popjazzlatinpolkafolk-Chansonniere nun schon unterwegs im Auftrag mediterraner Lebensfreude und beweisen in ihren Konzerten immer wieder, dass der Italiener in jedem von uns steckt, wenn wir nur wollen. Die Songs ihrer inzwischen 10 CDs fordern zum Tanzen auf, bedienen aber auch die nach Melancholie dürstende Seele. Da bleibt kein Auge trocken, kein Fuß still und kein Zwerchfell schlaff, wenn Ombre di Luci ihre ausnahmslos sebstkomponierten Canzoni anstimmen.Einlass ist um 15:30 Uhr.\nVorverkauf:Tourist-Info Mettingen, Clemensstraße 2, Tel: 05452 5213E‑Mail: info@mettingen-tourismus.deBücherwurm, Landrat-Schultz-Straße 6, Tel: 05452 973011", "formattedDescription": "<p>Seit mehr als 27 Jahren sind die fünf Popjazzlatinpolkafolk-Chansonniere nun schon unterwegs im Auftrag mediterraner Lebensfreude und beweisen in ihren Konzerten immer wieder, dass der Italiener in jedem von uns steckt, wenn wir nur wollen. Die Songs ihrer inzwischen 10 CDs fordern zum Tanzen auf, bedienen aber auch die nach Melancholie dürstende Seele. Da bleibt kein Auge trocken, kein Fuß still und kein Zwerchfell schlaff, wenn Ombre di Luci ihre ausnahmslos sebstkomponierten Canzoni anstimmen.<br><br>Einlass ist um 15:30 Uhr.</p><p>Vorverkauf:<br>Tourist-Info Mettingen, Clemensstraße 2, Tel: 05452 5213<br>E‑Mail: info@mettingen-tourismus.de<br>Bücherwurm, Landrat-Schultz-Straße 6, Tel: 05452 973011</p>", "url": "https://schultenhof-mettingen.de/15-06-2025-picknick-mit-ombre-di-luci/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130285, "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3169723, "lon": 7.7806977, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11394, "name": "Förderverein Schultenhof e.V." }, "images": [] }, { "id": 59416, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268948&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689481562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schoener", "description": "Audrey Guttierez (Handpan, Rav) ist Percussionistin aus Leidenschaft. Sie studierte in St. Denis auf La Réunion und in Montpellier bevor sie nach Münster kam und ihr Konzertexamen ablegte. Beatrix Pluta (Bratsche) ist Musikpädagogin und studierte Klavier in Münster, ihre Wurzeln sind die klassische und zeitgenössische Musik. Thomas Grollmus (Mandoline und Mandola) ist in der Blues-, Rock- und Jazzmusik zu Hause.", "formattedDescription": "Audrey Guttierez (Handpan, Rav) ist Percussionistin aus Leidenschaft. Sie studierte in St. Denis auf La Réunion und in Montpellier bevor sie nach Münster kam und ihr Konzertexamen ablegte. Beatrix Pluta (Bratsche) ist Musikpädagogin und studierte Klavier in Münster, ihre Wurzeln sind die klassische und zeitgenössische Musik. Thomas Grollmus (Mandoline und Mandola) ist in der Blues-, Rock- und Jazzmusik zu Hause.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268948&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689481562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14540, "name": "Sommerbühne des Kap.8 auf der Rückseite des Bürgerhauses" }, "images": [] } ] }{ "count": 61612, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.