Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1183
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1184", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1182", "results": [ { "id": 29962, "sourceEventId": "12902", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Radelsonntag \"Ibbenbüren aufs Rad", "description": "Am 15. Juni sind Freizeitradler aus nah und fern herzlich eingeladen beim 25. Radelsonntag „Ibbenbüren aufs Rad“ auf drei ausgeschilderten Strecken die wunderschöne Landschaft um Ibbenbüren zu erkunden. Der Startpunkt zu allen Touren ist am Stand der Tourist-Information Ibbenbüren auf dem Oberen Markt in der Ibbenbürener Innenstadt. Die drei Touren führen Richtung Dörenthe, Ladbergen und Kattenvenne und sind etwa 25, 44 und 70 Kilometer lang. Der Ibbenbürener Radelsonntag ist gleichzeitig der Endspurt beim STADTRADELN 2025 in Ibbenbüren. Der Wettbewerb läuft noch bis Mittwoch, 18. Juni 2025. Der Radelsonntag ist also eine hervorragende Gelegenheit, einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten und viele Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln.", "formattedDescription": "<p>Am 15. Juni sind Freizeitradler aus nah und fern herzlich eingeladen beim 25. Radelsonntag „Ibbenbüren aufs Rad“ auf drei ausgeschilderten Strecken die wunderschöne Landschaft um Ibbenbüren zu erkunden. Der Startpunkt zu allen Touren ist am Stand der Tourist-Information Ibbenbüren auf dem Oberen Markt in der Ibbenbürener Innenstadt. Die drei Touren führen Richtung Dörenthe, Ladbergen und Kattenvenne und sind etwa 25, 44 und 70 Kilometer lang. Der Ibbenbürener Radelsonntag ist gleichzeitig der Endspurt beim STADTRADELN 2025 in Ibbenbüren. Der Wettbewerb läuft noch bis Mittwoch, 18. Juni 2025. Der Radelsonntag ist also eine hervorragende Gelegenheit, einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten und viele Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln.</p>", "url": "https://www.ibbenbueren.info/freizeit/events-und-veranstaltungen/radelsonntag/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 61199, "description": "Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27689, "lon": 7.7214524, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 58861, "sourceEventId": "28480", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Letzten ihrer Art?", "description": "Was haben unsere Tiger, Varis, Waldrappen und Querzahnmolch gemeinsam? Sie sind hoch bedrohte Arten, deren Fortbestand nur durch intensive Artenschutzmaßnahmen gesichert werden kann. Auf einer Führung treffen Sie diese seltenen Tiere und erfahren, wie der NaturZoo in Zuchtprogrammen aktiv ist und den Naturschutz in den Ursprungsländern der Tiere unterstützt.", "formattedDescription": "<p>Was haben unsere Tiger, Varis, Waldrappen und Querzahnmolch gemeinsam? Sie sind hoch bedrohte Arten, deren Fortbestand nur durch intensive Artenschutzmaßnahmen gesichert werden kann. Auf einer Führung treffen Sie diese seltenen Tiere und erfahren, wie der NaturZoo in Zuchtprogrammen aktiv ist und den Naturschutz in den Ursprungsländern der Tiere unterstützt.<br></p>", "url": "https://www.naturzoo.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43342, "description": "NaturZoo Rheine, 48432 Rheine", "lat": 52.2972969, "lon": 7.4221758, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58871, "sourceEventId": "36894", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "15.06.2025 : Das Dreigestirn der Moderne", "description": "Die Ausstellung vereint die drei bekanntesten Vertreter der École de Paris. Ungeachtet ihrer Herkunft war bei den drei Künstlern Paris als damalige Welthauptstadt der Künste die Metropole, in der sie zu ihrem eigenen, unverwechselbaren Stil fanden.\nPicasso bereiste dreimal Paris, bevor er sich 1904 dauerhaft dort niederließ. Auch bei ihm hatte sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass er nur im Kontakt mit den in Paris zusammenlaufenden, internationalen Avantgarde-Strömungen zu einem bedeutenden Künstler werden könne. Chagall brachte hingegen nach eigener Auskunft das heimatliche Witebsk mit in die französische Hauptstadt, die ihr charakteristisches Licht auf seine Bildwelt warf. Miró reiste mit der Absicht nach Paris, „ein internationaler Katalane“ zu werden. Seine starke kulturelle Verankerung im heimatlichen Katalonien verbindet er mit den Avantgarde-Einflüssen der Surrealistenbewegung zu Beginn der 1920er Jahre in Paris.\nRund 90 Werke aus den umfangreichen Beständen des Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sowie drei Werke aus der Sammlung Galerie Haas Zürich werden im Rahmen dieser vielstimmigen Präsentation gezeigt.\n", "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung vereint die drei bekanntesten Vertreter der École de Paris. Ungeachtet ihrer Herkunft war bei den drei Künstlern Paris als damalige Welthauptstadt der Künste die Metropole, in der sie zu ihrem eigenen, unverwechselbaren Stil fanden.</p><p>Picasso bereiste dreimal Paris, bevor er sich 1904 dauerhaft dort niederließ. Auch bei ihm hatte sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass er nur im Kontakt mit den in Paris zusammenlaufenden, internationalen Avantgarde-Strömungen zu einem bedeutenden Künstler werden könne. Chagall brachte hingegen nach eigener Auskunft das heimatliche Witebsk mit in die französische Hauptstadt, die ihr charakteristisches Licht auf seine Bildwelt warf. Miró reiste mit der Absicht nach Paris, „ein internationaler Katalane“ zu werden. Seine starke kulturelle Verankerung im heimatlichen Katalonien verbindet er mit den Avantgarde-Einflüssen der Surrealistenbewegung zu Beginn der 1920er Jahre in Paris.</p><p>Rund 90 Werke aus den umfangreichen Beständen des Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sowie drei Werke aus der Sammlung Galerie Haas Zürich werden im Rahmen dieser vielstimmigen Präsentation gezeigt.</p><p></p>", "url": "https://www.museum-abtei-liesborn.de/nachrichtenansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1555&cHash=f9f0ae7e4cb5a1f9cb68d05168452893", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-10-05", "endTime": "10:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 50725, "description": "Museum Abtei Liesborn, 59329 Wadersloh", "lat": 51.7125669, "lon": 8.2593743, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58869, "sourceEventId": "36609", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Von Wäldern und Flüssen: Radtour zu Orten der Artenvielfalt – Picknick inklusive!", "description": "Eingebettet in eine strukturierte Parklandschaft lassen sich in Münster viele Lebensräume auf überschaubarem Raum erleben. So kann man auf dem Rad entspannt Fluss, Wald und Feld ansteuern – immer mit dem Fokus auf den Besonderheiten dieser Ökosysteme für die heimische Artenvielfalt. Denn die ist auf den ersten Blick gar nicht unbedingt so leicht zu erkennen. Umso wichtiger also, den Blick zu schärfen und zu verstehen, welche Auswirkungen menschliche Eingriffe auf die Biodiversität haben, im Negativen wie im Positiven. Den krönenden Abschluss bildet ein Picknick aus saisonalen und regionalen Köstlichkeiten auf Haus Heidhorn.\n\nDie Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.\n\nDie Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.", "formattedDescription": "<p>Eingebettet in eine strukturierte Parklandschaft lassen sich in Münster viele Lebensräume auf überschaubarem Raum erleben. So kann man auf dem Rad entspannt Fluss, Wald und Feld ansteuern – immer mit dem Fokus auf den Besonderheiten dieser Ökosysteme für die heimische Artenvielfalt. Denn die ist auf den ersten Blick gar nicht unbedingt so leicht zu erkennen. Umso wichtiger also, den Blick zu schärfen und zu verstehen, welche Auswirkungen menschliche Eingriffe auf die Biodiversität haben, im Negativen wie im Positiven. Den krönenden Abschluss bildet ein Picknick aus saisonalen und regionalen Köstlichkeiten auf Haus Heidhorn.</p><p><br></p><p>Die Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.</p><p><br></p><p>Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.</p>", "url": "https://www.nabu-station.de/erlebnisorte-der-artenvielfalt/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 73309, "description": "Münster, 48143 Münster", "lat": 51.9564055, "lon": 7.635792, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58864, "sourceEventId": "35085", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Tagestour Vom Heidesee zum Kranenmeer... Hohe Mark RadRoute, 70 km", "description": "Vom Marktplatz/Marktkreuz in Coesfeld geht es durch die Coesfelder Heide zum Naturschutzgebiet Kuhlen Venn. Am Knotenpunkt 78 erreichen wir die Hohe Mark Radroute und folgen ihr bis zum Naturschutzgebiet Kranenmeer. Nach kurzem Fußweg zum \"Meer\" wollen wir uns in einer Landgaststätte bei Kaffee und Kuchen stärken. Nach verdienter Pause geht über Reken und Maria Veen zurück nach Coesfeld. Einkehr nach Wunsch und auf eigene Kosten.\nAnmeldung: Herr Ludger Rütter, Tel: 02541-83139\nTreffpunkt: Markt, 48653 Coesfeld ", "formattedDescription": "<p>Vom Marktplatz/Marktkreuz in Coesfeld geht es durch die Coesfelder Heide zum Naturschutzgebiet Kuhlen Venn. Am Knotenpunkt 78 erreichen wir die Hohe Mark Radroute und folgen ihr bis zum Naturschutzgebiet Kranenmeer. Nach kurzem Fußweg zum \"Meer\" wollen wir uns in einer Landgaststätte bei Kaffee und Kuchen stärken. Nach verdienter Pause geht über Reken und Maria Veen zurück nach Coesfeld. Einkehr nach Wunsch und auf eigene Kosten.</p><p>Anmeldung: Herr Ludger Rütter, Tel: 02541-83139</p><p>Treffpunkt: Markt, 48653 Coesfeld </p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/145228-vom-heidesee-zum-kranenmeer-hohe-mark-radroute", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8588, "name": "ADFC Ortsgruppe Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 58862, "sourceEventId": "29687", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Pen & Paper", "description": "Pen & Paper: Eine Mischung aus Rollen- und Gesellschaftsspiel. Dabei schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in fiktive Rollen und erleben spannende Abenteuer. Das Setting kann von einer High-Fantasy Welt, über Science Fiktion bis zu einem historischen Krimi reichen, eben worauf die Gruppe am meisten Lust hat. Für „Jung & Alt“. Wer sich für das Format interessiert, meldet sich gerne mit Handynummer per E-Mail an 3eck@borken.de. ", "formattedDescription": "<p>Pen & Paper: Eine Mischung aus Rollen- und Gesellschaftsspiel. Dabei schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in fiktive Rollen und erleben spannende Abenteuer. Das Setting kann von einer High-Fantasy Welt, über Science Fiktion bis zu einem historischen Krimi reichen, eben worauf die Gruppe am meisten Lust hat. Für „Jung & Alt“. Wer sich für das Format interessiert, meldet sich gerne mit Handynummer per E-Mail an 3eck@borken.de. <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 58867, "sourceEventId": "36120", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Radtour mit Picknick an der Straußenfarm", "description": "Wir laden euch auf die erste Straußenfarm im Tecklenburger Land ein! Die großen Vögel kennt man aus Afrika und vielleicht noch aus dem Zoo. Aber bei uns in Lienen – da erwartet man doch eher Hühner oder Gänse…\nFreut euch auf ein spannendes Wochenende auf der Straußenfarm.\nHeute ist Hoffest! Es gibt leckeres vom Grill, Wein aus Holperdorp, gekühlte Getränke, Waffeln aus Straußenei, Käse aus unserer Hofmilch und Eis aus dem Münsterland.\nZum Hoffest fahren wir gemeinsam! Wir steigen auf's Rad und los geht es. Wir machen auf der Tour zwei Stopps:\nAm Aussichtsturm im Lilienvenn und an der Windmühle in Glandorf. Am Ziel auf der Straußenfarm wartet ein leckeres Picknick auf uns!", "formattedDescription": "Wir laden euch auf die erste Straußenfarm im Tecklenburger Land ein! Die großen Vögel kennt man aus Afrika und vielleicht noch aus dem Zoo. Aber bei uns in Lienen – da erwartet man doch eher Hühner oder Gänse…\nFreut euch auf ein spannendes Wochenende auf der Straußenfarm.\nHeute ist Hoffest! Es gibt leckeres vom Grill, Wein aus Holperdorp, gekühlte Getränke, Waffeln aus Straußenei, Käse aus unserer Hofmilch und Eis aus dem Münsterland.\nZum Hoffest fahren wir gemeinsam! Wir steigen auf's Rad und los geht es. Wir machen auf der Tour zwei Stopps:\nAm Aussichtsturm im Lilienvenn und an der Windmühle in Glandorf. Am Ziel auf der Straußenfarm wartet ein leckeres Picknick auf uns!", "url": "https://www.muensterland.com/tourismus/service/veranstaltungen-im-muensterland/muensterlaender-picknicktage/straussen-picknick-lienen/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80622, "description": "Hof Kätker, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58868, "sourceEventId": "36391", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58863, "sourceEventId": "34344", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln", "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.", "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>", "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 108823, "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln", "lat": 52.2876108, "lon": 7.9044595, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58866, "sourceEventId": "35870", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Picknick im Kurpark Bad Waldliesborn", "description": "Am Sonntag, 15. Juni wird der Kurpark in Bad Waldliesborn zur gemütlichen Picknick-Oase! Rund um die Seilscheibe erwartet Euch ein buntes Fest für Groß und Klein – mit Live-Musik, einem tollen Kinderprogramm, leckeren Waffeln, Eis, sowie heißen und kalten Getränken. Ob Ihr mit der ganzen Familie kommt, mit Freunden oder zu zweit – hier könnt Ihr es Euch gutgehen lassen. Und das Beste: Wer keine Lust auf Stress hat - wir kümmern uns um Euren Picknickplatz! Wenn Ihr mögt, bucht Euch einfach Euren eigenen Picknickplatz inklusive liebevoll gefüllter Picknickkiste mit Leckereien aus der Region.BuchungAlso: Decke ausbreiten, Sonne tanken, gute Musik genießen – wir sehen uns im Kurpark!Ganz im Zeichen des Picknick-Sommers in Bad Waldliesborn steht auch die besondere Radtour unter dem Motto \"Radelspaß trifft Picknickglück\" an.Infos und Tickets hier", "formattedDescription": "<p><span>Am Sonntag, 15. Juni wird der Kurpark in Bad Waldliesborn zur gemütlichen Picknick-Oase! Rund um die Seilscheibe erwartet Euch ein buntes Fest für Groß und Klein – mit Live-Musik, einem tollen Kinderprogramm, leckeren Waffeln, Eis, sowie heißen und kalten Getränken. Ob Ihr mit der ganzen Familie kommt, mit Freunden oder zu zweit – hier könnt Ihr es Euch gutgehen lassen.</span><br><span> </span><br><span>Und das Beste: Wer keine Lust auf Stress hat - wir kümmern uns um Euren Picknickplatz! Wenn Ihr mögt, bucht Euch einfach Euren eigenen Picknickplatz inklusive liebevoll gefüllter Picknickkiste mit Leckereien aus der Region.</span><br><strong>Buchung</strong><br><br><span>Also: Decke ausbreiten, Sonne tanken, gute Musik genießen – wir sehen uns im Kurpark!</span><br><br><span>Ganz im Zeichen des Picknick-Sommers in Bad Waldliesborn steht auch die besondere Radtour unter dem Motto \"Radelspaß trifft Picknickglück\" an.</span><br>Infos und Tickets hier</p>", "url": "https://www.lippstadt-erleben.de/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender#/de/sauerland/default/detail/Event/e_101027495/picknick-im-kurpark?From=2025-06-15T09%3A30%3A00%2B02", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Picknick", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131744, "description": "Kurpark Bad Waldliesborn, 59556 Bad Waldliesborn", "lat": 51.711113, "lon": 8.3352176, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59375, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683241562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683241562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 59387, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2677451562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2677451562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 59357, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270421&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2704211562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270421&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2704211562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59370, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2631201562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2631201562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 58870, "sourceEventId": "36652", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Picknick mit den Römern\" - der Familiensonntag im Römermuseum", "description": "Die Legionäre der Legio XIX zeigen, was sie in der römischen Küche so drauf haben. Besucher:innen können römisches Brot aus dem Feldbackofen probieren und sich bei einem Picknick auf dem Museumsgelände entspannen.\nKinder können sich von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 17 Uhr eigene römische Silberbecher basteln und Erwachsene ihr eigenes Kräutersalz herstellen.\nZwei Führungen runden den Familiensonntag ab:\n11 Uhr \"Wohnen, Essen, Trinken im Römerlager\" für Familien mit Kindern ab 8 Jahren\n14 Uhr \"Kalle auf Wohnungssuche\" für Kinder ab 5 Jahren.\nGanztägig ist im Museumskino der Film \"Kalle, der Museumsmaulwurf\" zu sehen.", "formattedDescription": "<p>Die Legionäre der Legio XIX zeigen, was sie in der römischen Küche so drauf haben. Besucher:innen können römisches Brot aus dem Feldbackofen probieren und sich bei einem Picknick auf dem Museumsgelände entspannen.</p><p>Kinder können sich von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 17 Uhr eigene römische Silberbecher basteln und Erwachsene ihr eigenes Kräutersalz herstellen.</p><p>Zwei Führungen runden den Familiensonntag ab:</p><p>11 Uhr \"Wohnen, Essen, Trinken im Römerlager\" für Familien mit Kindern ab 8 Jahren</p><p>14 Uhr \"Kalle auf Wohnungssuche\" für Kinder ab 5 Jahren.</p><p>Ganztägig ist im Museumskino der Film \"Kalle, der Museumsmaulwurf\" zu sehen.</p>", "url": "https://www.lwl-roemermuseum-haltern.de/de/veranstaltungen/kalender/?id=1090158", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43354, "description": "LWL-Römermuseum, 45721 Haltern am See", "lat": 51.7396487, "lon": 7.1704329, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8130, "name": "LWL-Römermuseum Haltern am See" }, "images": [] }, { "id": 58865, "sourceEventId": "35365", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wanderung Mettingen", "description": "Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.", "formattedDescription": "<p>Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.</p>", "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/wandern/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11379, "name": "Heimatverein Mettingen e.V." }, "images": [] }, { "id": 59362, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689831562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler", "description": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.", "formattedDescription": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689831562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 58872, "sourceEventId": "28123", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"", "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de", "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>", "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56044, "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf", "lat": 51.9541663, "lon": 7.9917359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8144, "name": "Stadt Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 59426, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269886&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2698861562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe: Botanischer Garten der Universität Münster", "description": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe", "formattedDescription": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269886&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2698861562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "10:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4087, "description": "Schlossgarten 5", "lat": 49.59720205, "lon": 11.005674872044853, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3864, "name": "Botanischer Garten der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 58875, "sourceEventId": "29490", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bauernmarkt im Rosengarten", "description": "Der Bauernmarkt im Rosengarten hat jahrelange Tradition und findet regulär am dritten Sonntag im Juni statt. Die Seppenrader landwirtschaftlichen Vereine bieten abwechslungsreiche Stunden im Rosengarten. Zwischen vielfältigen Marktständen informiert der Landwirtschaftliche Ortsverein über aktuelle landwirtschaftliche Themen. Die Landjugend kümmert sich um die kleinen Besucher, während die Landfrauen mit selbstgebackenem Kuchen und Waffeln den Tag versüßen.", "formattedDescription": "<p>Der Bauernmarkt im Rosengarten hat jahrelange Tradition und findet regulär am dritten Sonntag im Juni statt. Die Seppenrader landwirtschaftlichen Vereine bieten abwechslungsreiche Stunden im Rosengarten. Zwischen vielfältigen Marktständen informiert der Landwirtschaftliche Ortsverein über aktuelle landwirtschaftliche Themen. <br>Die Landjugend kümmert sich um die kleinen Besucher, während die Landfrauen mit selbstgebackenem Kuchen und Waffeln den Tag versüßen.<br></p>", "url": "https://seppenrade.de/bauernmarkt", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 71613, "description": "Rosengarten Seppenrade, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7632559, "lon": 7.3956898, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58879, "sourceEventId": "36573", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ochtruper Kultursommer 2025 - Konzert mit der Big Band Losser auf der Seebühne", "description": "Ochtruper Kultursommer 2025\nSame same but different, genau so – nur anders. Erstmalig wird die Traditionsreihe „Ochtruper Kultursommer“, in bewährter Form, unter anderer Flagge stattfinden.Das Kulturforum Ochtrup wird sich in den kommenden Monaten neu aufstellen und so haben wir, die Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, in diesem Jahr die Organisation für dieVeranstaltungen auf der Seebühne im Stadtpark übernommen.Wir freuen uns auf zwei großartige Konzerte mit der Big Band Losser und der Band Acoustic Lounge. Wie gewohnt finden die Konzerte vormittags statt. Am 15.06. laden wir alle Gästeim Anschluss zum Picknick im Park ein. \nAm 13.07. wird ein Aktionsnachmittag die Europäische Woche abschließen. An beiden Tagen wartet ein umfangreiches Programm auf Groß und Klein.Genießen Sie mit uns den Kultursommer bei freiem Eintritt", "formattedDescription": "<p>Ochtruper Kultursommer 2025</p><p>Same same but different, genau so – nur anders. Erstmalig wird die Traditionsreihe „Ochtruper Kultursommer“, in bewährter Form, unter anderer Flagge stattfinden.<br>Das Kulturforum Ochtrup wird sich in den kommenden Monaten neu aufstellen und so haben wir, die Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, in diesem Jahr die Organisation für die<br>Veranstaltungen auf der Seebühne im Stadtpark übernommen.<br>Wir freuen uns auf zwei großartige Konzerte mit der Big Band Losser und der Band Acoustic Lounge. Wie gewohnt finden die Konzerte vormittags statt. Am 15.06. laden wir alle Gäste<br>im Anschluss zum Picknick im Park ein. </p><p>Am 13.07. wird ein Aktionsnachmittag die Europäische Woche abschließen. An beiden Tagen wartet ein umfangreiches Programm auf Groß und Klein.<br>Genießen Sie mit uns den Kultursommer bei freiem Eintritt</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127512, "description": "Stadtpark Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2160132, "lon": 7.18861791164321, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59424, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2575351562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!", "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2575351562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4510, "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\"" }, "images": [] }, { "id": 59425, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269899&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2698991562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe: Kulturquartier Münster", "description": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe", "formattedDescription": "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269899&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2698991562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5107, "description": "Rudolf-Diesel-Str. 41", "lat": 51.9891418, "lon": 7.6684087, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 302, "name": "Kulturquartier Münster" }, "images": [] }, { "id": 59403, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268947&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689471562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Theater Don Kidschote - \"Die wunderbare Welt des Dr. Dolittle\"", "description": "Wer kennt ihn nicht, Dr. Dolittle, den Doktor, der mit den Tieren spricht. Zusammen mit seiner hochnäsigen Schwester lebt und arbeitet er in dem kleinen Dorf Puddlesby. Eines Tages verwandelt sich die Schwester in einen Frosch und verschwindet. Mit der Hilfe seiner tierischen Freunde, macht er sich auf den Weg seine Schwester wieder zu finden.", "formattedDescription": "Wer kennt ihn nicht, Dr. Dolittle, den Doktor, der mit den Tieren spricht. Zusammen mit seiner hochnäsigen Schwester lebt und arbeitet er in dem kleinen Dorf Puddlesby. Eines Tages verwandelt sich die Schwester in einen Frosch und verschwindet. Mit der Hilfe seiner tierischen Freunde, macht er sich auf den Weg seine Schwester wieder zu finden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268947&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2689471562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14540, "name": "Sommerbühne des Kap.8 auf der Rückseite des Bürgerhauses" }, "images": [] }, { "id": 29249, "sourceEventId": "22592", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OPEN STAGE for voices", "description": "Singen, flüstern, rezitieren, erzählen, vortragen, plaudern, philosophieren … alle, die ihre Stimme dazu nutzen möchten, ein neugieriges und aufgeschlossenes Publikum zu unterhalten, sind herzlich eingeladen, sich auf der OPEN STAGE for voices zu präsentieren.Mit diesem Veranstaltungsformat möchte das Kulturamt der Stadt Lüdinghausen einen neuen Weg beschreiten und Kultur aus einem ganz anderen Augenwinkel präsentieren. Auf der Offenen Bühne kommt es am Sonntag, 15.06., nicht darauf an, einen perfekten Vortrag zu zeigen. Vielmehr können sich kreative Köpfe hier – bei einer maximalen Auftrittsdauer von 30 Minuten - ausprobieren. Wie kommt mein neu geschriebener Song beim Publikum an? Wie fühlt es sich an, für ein Publikum zu performen? Wie kann ich mich zukünftig besser aufstellen?Theaterprobe, Chorvortrag, neuer Song, Poetry etc. - alles und alle sind hier willkommen, die das Publikum unterhalten möchten. Die Stadt sorgt für eine Bühne, die technischen Voraussetzungen und ein kleiner Imbiss für alle hungrigen Akteure. Der Eintritt für alle interessierten Besucher ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.Für dieses Jahr konnte die Kulturbeauftragte den Lüdinghauser Christoph Davids als Moderator gewinnen, der die Veranstaltung auf dem Burghof von Burg Lüdinghausen von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr begleitet und die einzelnen Vorträge perfekt in Szene setzt.Aus organisatorischen Gründen bittet das städtische Kulturamt um verbindliche Anmeldungen (mit Angabe der Vortragsart) bis zum 30.4.2025 unter m.goetsch@stadt-luedinghausen.de.", "formattedDescription": "<p>Singen, flüstern, rezitieren, erzählen, vortragen, plaudern, philosophieren … alle, die ihre Stimme dazu nutzen möchten, ein neugieriges und aufgeschlossenes Publikum zu unterhalten, sind herzlich eingeladen, sich auf der OPEN STAGE for voices zu präsentieren.<br><br>Mit diesem Veranstaltungsformat möchte das Kulturamt der Stadt Lüdinghausen einen neuen Weg beschreiten und Kultur aus einem ganz anderen Augenwinkel präsentieren. Auf der Offenen Bühne kommt es am Sonntag, 15.06., nicht darauf an, einen perfekten Vortrag zu zeigen. Vielmehr können sich kreative Köpfe hier – bei einer maximalen Auftrittsdauer von 30 Minuten - ausprobieren. Wie kommt mein neu geschriebener Song beim Publikum an? Wie fühlt es sich an, für ein Publikum zu performen? Wie kann ich mich zukünftig besser aufstellen?<br><br>Theaterprobe, Chorvortrag, neuer Song, Poetry etc. - alles und alle sind hier willkommen, die das Publikum unterhalten möchten. Die Stadt sorgt für eine Bühne, die technischen Voraussetzungen und ein kleiner Imbiss für alle hungrigen Akteure. Der Eintritt für alle interessierten Besucher ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br><br>Für dieses Jahr konnte die Kulturbeauftragte den Lüdinghauser Christoph Davids als Moderator gewinnen, der die Veranstaltung auf dem Burghof von Burg Lüdinghausen von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr begleitet und die einzelnen Vorträge perfekt in Szene setzt.<br><br>Aus organisatorischen Gründen bittet das städtische Kulturamt um verbindliche Anmeldungen (mit Angabe der Vortragsart) bis zum 30.4.2025 unter m.goetsch@stadt-luedinghausen.de.<br></p>", "url": "https://www.luedinghausen.de/familie-kultur-soziales/kultur/open-stage-for-voices.html", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43321, "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7714641, "lon": 7.4396982, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59418, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270515&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2705151562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tastenmatinee", "description": "Es spielen Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Tasteninstrumente der Westfälischen Schule für Musik.", "formattedDescription": "Es spielen Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Tasteninstrumente der Westfälischen Schule für Musik.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270515&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2705151562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1989, "description": "Himmelreichallee 50", "lat": 51.96030245, "lon": 7.611870589737983, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 378, "name": "Westfälische Schule für Musik" }, "images": [] }, { "id": 58877, "sourceEventId": "35548", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kultur-Radtour »Lebensort Kloster – Menschen, Tiere und Pflanzen«", "description": "Geführte Radtour vom ehemaligen Kloster Gravenhorst zum Naturschutzgebiet »Heiliges Meer« mit exklusiver Führung durch die historische Präsentation und einem naturkundlichen Spaziergang.\nDie Veranstaltung beginnt um 11 Uhr am DA, Kunsthaus. Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt führt durch die Ausstellung »WETTER. KRIEGE. PLAGEN. Mensch-Natur-Verhältnisse in der Gravenhorster Geschichte« und gibt spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Umwelt und menschlichem Handeln. Anschließend führt die Radtour zum nahegelegenen Naturschutzgebiet »Heiliges Meer«. Dort erläutert Rainer Seidl von der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. bei einem naturkundlichen Spaziergang die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems.\nUnterwegs laden Snacks, Getränke und mitgebrachtes Picknick zum Austausch und Genießen ein. Die Strecke beträgt etwa 10 km pro Richtung (insgesamt ca. 20 km).\nInfos & Anmeldung:\nTeilnahme kostenfrei | Begrenzte Plätze (max. 20 Teilnehmende) | Dauer: ca. 3 Stunden\nAnmeldung bis zum 13. Juni unter Tel. 02551 6942-15 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreissteinfurt.de", "formattedDescription": "<p>Geführte Radtour vom ehemaligen Kloster Gravenhorst zum Naturschutzgebiet »Heiliges Meer« mit exklusiver Führung durch die historische Präsentation und einem naturkundlichen Spaziergang.</p><p>Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr am DA, Kunsthaus. Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt führt durch die Ausstellung »WETTER. KRIEGE. PLAGEN. Mensch-Natur-Verhältnisse in der Gravenhorster Geschichte« und gibt spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Umwelt und menschlichem Handeln. Anschließend führt die Radtour zum nahegelegenen Naturschutzgebiet »Heiliges Meer«. Dort erläutert Rainer Seidl von der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. bei einem naturkundlichen Spaziergang die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems.</p><p>Unterwegs laden Snacks, Getränke und mitgebrachtes Picknick zum Austausch und Genießen ein. Die Strecke beträgt etwa 10 km pro Richtung (insgesamt ca. 20 km).</p><p>Infos & Anmeldung:</p><p>Teilnahme kostenfrei | Begrenzte Plätze (max. 20 Teilnehmende) | Dauer: ca. 3 Stunden</p><p>Anmeldung bis zum 13. Juni unter Tel. 02551 6942-15 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreissteinfurt.de</p>", "url": "http://www.da-kunsthaus.de/termine", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43347, "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8122, "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst" }, "images": [] }, { "id": 58876, "sourceEventId": "35426", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg", "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens. \nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren. \nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg. ", "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens. </p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren. </p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg. <br></p>", "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14480, "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung" }, "images": [] }, { "id": 59132, "sourceEventId": "37008", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlösser und Burgentag 2025 - Schloss Raesfeld", "description": "Achter Schlösser- und Burgentag - Schloss Raesfeld ist dabei\nAm Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher und bietet ein kostenfreies Programm zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr rund um das Schloss Raesfeld an.\n\nDie Akademie des Handwerks, dessen Sitz sich im Schloss befindet, öffnet Ihre sonst verschlossenen Türen und gewährt Einblick in Ihre Werkstätten.\n\nEin zentraler Infostand am Durchgang zum Schlosshof dient während der gesamten Veranstaltung als Anlaufstelle für Informationen und ist zugleich Treffpunkt für Führungen an dem Tag.\n\nWer mehr über das Schloss und seine Geschichte erfahren will kann um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr an einer etwa einstündigen Schlossanlagenführung teilnehmen.\n\nBei gutem Wetter bietet die Akademie des Handwerks ab 12:00 Uhr stündlich geführte Aufstiege auf den historischen Sterndeuterturm an. Oben angekommen bietet sich ein besonderer Blick auf die Schlossfreiheit und den Ort Raesfeld.", "formattedDescription": "<p>Achter Schlösser- und Burgentag - Schloss Raesfeld ist dabei</p><p>Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher und bietet ein kostenfreies Programm zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr rund um das Schloss Raesfeld an.</p><p><br></p><p>Die Akademie des Handwerks, dessen Sitz sich im Schloss befindet, öffnet Ihre sonst verschlossenen Türen und gewährt Einblick in Ihre Werkstätten.</p><p><br></p><p>Ein zentraler Infostand am Durchgang zum Schlosshof dient während der gesamten Veranstaltung als Anlaufstelle für Informationen und ist zugleich Treffpunkt für Führungen an dem Tag.</p><p><br></p><p>Wer mehr über das Schloss und seine Geschichte erfahren will kann um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr an einer etwa einstündigen Schlossanlagenführung teilnehmen.</p><p><br></p><p>Bei gutem Wetter bietet die Akademie des Handwerks ab 12:00 Uhr stündlich geführte Aufstiege auf den historischen Sterndeuterturm an. Oben angekommen bietet sich ein besonderer Blick auf die Schlossfreiheit und den Ort Raesfeld.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43351, "description": "Schloss Raesfeld, 46348 Raesfeld", "lat": 51.763786499999995, "lon": 6.826919097372787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13003, "name": "Gemeinde Raesfeld" }, "images": [] }, { "id": 59386, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2654301562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2654301562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 58985, "sourceEventId": "36876", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Radelspaß trifft auf Picknickglück - Radtour durch die Lippeauen bis zum Rittergut Haus Heerfeld", "description": "Ganz im Zeichen des Picknick-Sommers in Bad Waldliesborn steht auch die besondere Radtour am Sonntag, 15. Juni 2025: Unter dem Motto „Radelspaß trifft Picknickglück“ geht es ab 11:00 Uhr vom Haus des Gastes in Bad Waldliesborn auf eine rund vierstündige Tour durch die Lippeauen – inklusive exklusivem Picknick-Erlebnis an einem außergewöhnlichen Ort.\nDie geführte Route führt über Cappel und den Stadtwald entlang der Lippe, vorbei an idyllischen Aussichtspunkten in der Hellinghauser Mersch, über die Benninghauser Brücke und durch Göttingen bis zum historischen Rittergut Haus Heerfeld. Im dortigen Skulpturengarten erwartet die Teilnehmer ein liebevoll zusammengestelltes Ritterpicknick mit westfälischen Spezialitäten in entspannter Atmosphäre. Der Rückweg führt durch die grüne Umgebung zurück nach Bad Waldliesborn.\nDie Teilnahme kostet 34 Euro pro Person und beinhaltet die geführte Tour sowie das Picknick.\nTickets sind bis zum 10. Juni 2025 in der Stadtinformation im Rathaus (Telefon: 02941-58515, E-Mail: stadtinfo@kwl-lippstadt.de) und in der Touristinformation Bad Waldliesborn (Telefon: 02941-948800, E-Mail: info@lippstadt-badwaldliesborn.de) erhältlich. Die Plätze sind begrenzt.", "formattedDescription": "<p>Ganz im Zeichen des Picknick-Sommers in Bad Waldliesborn steht auch die besondere Radtour am Sonntag, 15. Juni 2025: Unter dem Motto „Radelspaß trifft Picknickglück“ geht es ab 11:00 Uhr vom Haus des Gastes in Bad Waldliesborn auf eine rund vierstündige Tour durch die Lippeauen – inklusive exklusivem Picknick-Erlebnis an einem außergewöhnlichen Ort.</p><p>Die geführte Route führt über Cappel und den Stadtwald entlang der Lippe, vorbei an idyllischen Aussichtspunkten in der Hellinghauser Mersch, über die Benninghauser Brücke und durch Göttingen bis zum historischen Rittergut Haus Heerfeld. Im dortigen Skulpturengarten erwartet die Teilnehmer ein liebevoll zusammengestelltes Ritterpicknick mit westfälischen Spezialitäten in entspannter Atmosphäre. Der Rückweg führt durch die grüne Umgebung zurück nach Bad Waldliesborn.</p><p>Die Teilnahme kostet 34 Euro pro Person und beinhaltet die geführte Tour sowie das Picknick.</p><p>Tickets sind bis zum 10. Juni 2025 in der Stadtinformation im Rathaus (Telefon: 02941-58515, E-Mail: stadtinfo@kwl-lippstadt.de) und in der Touristinformation Bad Waldliesborn (Telefon: 02941-948800, E-Mail: info@lippstadt-badwaldliesborn.de) erhältlich. Die Plätze sind begrenzt.</p>", "url": "https://www.lippstadt-erleben.de/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender#/de/sauerland/default/detail/Event/e_101055997/radelspa-trifft-picknickgl-ck-radtour-durch-die-lippeauen-bis-zum-rittergut-haus-heerfeld?From=2025-06-15T11%3A00%3A00%2B02", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132007, "description": "Bad Waldliesborn, 59556 BadWaldliesborn", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14047, "name": "KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH" }, "images": [] }, { "id": 29981, "sourceEventId": "13502", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlösser- und Burgentag", "description": "Einmal im Jahr öffnen geschichtsträchtige Burgen und Schlösser gemeinsam ihre Pforten. Manche sind das ganze Jahr über geöffnet, manche kann man aber eben nur an bestimmten Tagen erleben.\nAuf der Burg Vischering, der Burg Lüdinghausen und der Burg Kakesbeck sowie an weiteren Stellen erwartet die Besucher heute ein besonderes Programm: Es gibt Führungen, Ausstellungen, Musik, Vorträge und vieles mehr.", "formattedDescription": "<p>Einmal im Jahr öffnen geschichtsträchtige Burgen und Schlösser gemeinsam ihre Pforten. Manche sind das ganze Jahr über geöffnet, manche kann man aber eben nur an bestimmten Tagen erleben.</p><p>Auf der Burg Vischering, der Burg Lüdinghausen und der Burg Kakesbeck sowie an weiteren Stellen erwartet die Besucher heute ein besonderes Programm: Es gibt Führungen, Ausstellungen, Musik, Vorträge und vieles mehr.</p>", "url": "https://www.burgfreunde-lh.de/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43321, "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7714641, "lon": 7.4396982, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59398, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683931562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht", "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2683931562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59410, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265845&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2658451562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Modellbahn- und Spielzeugmarkt", "description": "Für Modellbahnern und Modellautofreaks bietet sich hier die Gelegenheit, mit Freunden, Anbietern und Liebhabern dieser Miniaturmodelle nach Herzenslust zu fachsimpeln, zu tauschen, zu kaufen, oder sich zu informieren. Das umfangreiche Programm auf rund 200 Metern Tischlänge umfasst neues, gebrauchtes und nostalgisches Spielzeug, Modelleisenbahnen und Zubehör, Modellautos und vieles mehr. Im Programm sind sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom Produkte, natürlich sowohl digital als auch analog.", "formattedDescription": "Für Modellbahnern und Modellautofreaks bietet sich hier die Gelegenheit, mit Freunden, Anbietern und Liebhabern dieser Miniaturmodelle nach Herzenslust zu fachsimpeln, zu tauschen, zu kaufen, oder sich zu informieren. Das umfangreiche Programm auf rund 200 Metern Tischlänge umfasst neues, gebrauchtes und nostalgisches Spielzeug, Modelleisenbahnen und Zubehör, Modellautos und vieles mehr. Im Programm sind sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom Produkte, natürlich sowohl digital als auch analog.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265845&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2658451562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1171, "description": "Westfalenstraße 197", "lat": 51.90142555, "lon": 7.640025579456735, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 335, "name": "Stadthalle Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 59397, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267935&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2679351562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alte Handarbeiten: Spinnen", "description": "Die Spinngruppe des Mühlenhofes zeigt an jedem 3. Sonntag im Monat ihre Handarbeitskunst – bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem in einem unserer Museumsgebäude.", "formattedDescription": "Die Spinngruppe des Mühlenhofes zeigt an jedem 3. Sonntag im Monat ihre Handarbeitskunst – bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem in einem unserer Museumsgebäude.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267935&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2679351562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 67134, "description": "Theo-Breider-Weg", "lat": 51.9498207, "lon": 7.5964851, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 266, "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 59399, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271149&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2711491562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Open Air Gottesdienst", "description": "Herzliche Einladung zum Open Air Gottesdienst der Evenagelischen Allianz Münster im Schlossgarten.", "formattedDescription": "Herzliche Einladung zum Open Air Gottesdienst der Evenagelischen Allianz Münster im Schlossgarten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271149&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2711491562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14539, "name": "Schlosspark (Künstler Pavillion)" }, "images": [] }, { "id": 58878, "sourceEventId": "36118", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Picknick an der Straußenfarm", "description": "Wir laden euch auf die erste Straußenfarm im Tecklenburger Land ein! Die großen Vögel kennt man aus Afrika und vielleicht noch aus dem Zoo. Aber bei uns in Lienen – da erwartet man doch eher Hühner oder Gänse…\nFreut euch auf ein spannendes Wochenende auf der Straußenfarm. \nHeute ist Hoffest! Es gibt leckeres vom Grill, Wein aus Holperdorp, gekühlte Getränke, Waffeln aus Straußenei, Käse aus unserer Hofmilch und Eis aus dem Münsterland.", "formattedDescription": "<p>Wir laden euch auf die erste Straußenfarm im Tecklenburger Land ein! Die großen Vögel kennt man aus Afrika und vielleicht noch aus dem Zoo. Aber bei uns in Lienen – da erwartet man doch eher Hühner oder Gänse…</p><p>Freut euch auf ein spannendes Wochenende auf der Straußenfarm. </p><p>Heute ist Hoffest! Es gibt leckeres vom Grill, Wein aus Holperdorp, gekühlte Getränke, Waffeln aus Straußenei, Käse aus unserer Hofmilch und Eis aus dem Münsterland.</p>", "url": "https://www.muensterland.com/tourismus/service/veranstaltungen-im-muensterland/muensterlaender-picknicktage/straussen-picknick-lienen/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80622, "description": "Hof Kätker, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58873, "sourceEventId": "28415", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tag der offenen Gärten", "description": "Privatbesitzer in Velen und Ramsdorf öffnen ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher.", "formattedDescription": "<p>Privatbesitzer in Velen und Ramsdorf öffnen ihre Pforten für interessierte Besucherinnen <br>und Besucher.<br></p>", "url": "http://www.velen.de", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Schlösser- & Burgentag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69947, "description": "Velen, 46342 Velen", "lat": 51.8934561, "lon": 6.9840794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8032, "name": "Stadt Velen" }, "images": [] }, { "id": 29985, "sourceEventId": "20946", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlösser- und Burgentag Münsterland", "description": "Die große Vielfalt des Münsterlandes am 15. Juni 2025 entdecken.\nSiebter Schlösser- und Burgentag lockt mit vollem Programm - auch die Burg Ramsdorf und das Schloss Velen sind dabei.\nAm 15. Juni 2025 können Gäste aus nah und fern die große kulturelle Vielfalt der Region entdecken - im Rahmen eines sonntäglichen, abwechslungsreichen Aktionstages, der über Orts- und Kreisgrenzen hinwegreicht. Anwesen, Adelssitze und ehemalige Klöster, die oftmals im Alltag nicht zugängig sind, öffnen an diesem Tag Tür und Tor.", "formattedDescription": "<p>Die große Vielfalt des Münsterlandes am 15. Juni 2025 entdecken.</p><p>Siebter Schlösser- und Burgentag lockt mit vollem Programm - auch die Burg Ramsdorf und das Schloss Velen sind dabei.</p><p>Am 15. Juni 2025 können Gäste aus nah und fern die große kulturelle Vielfalt der Region entdecken - im Rahmen eines sonntäglichen, abwechslungsreichen Aktionstages, der über Orts- und Kreisgrenzen hinwegreicht. Anwesen, Adelssitze und ehemalige Klöster, die oftmals im Alltag nicht zugängig sind, öffnen an diesem Tag Tür und Tor.</p>", "url": "http://www.velen.de", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49242, "description": "Burg Ramsdorf, 46342 Velen", "lat": 51.886541550000004, "lon": 6.919286439523239, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8167, "name": "GiG-Stadtmarketing Velen-Ramsdorf e.V." }, "images": [] }, { "id": 58874, "sourceEventId": "29233", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kantatengottesdienst in der Stadtkirche Lengerich", "description": "Die Evangelische Kantorei der Stadtkirche Lengerich, Solisten und ein Barockorchester der Musikschule Tecklenburger Land (Ltg. Stefanie Bloch) führen im Gottesdienst die Kantate \"Nun danket alle Gott\" (BWV 192) von Johann Sebastin Bach auf. Liturgin ist Pfarrerin Silke Häger, die Gesamtleitung hat Kantorin Rebekka Follert.", "formattedDescription": "<p>Die Evangelische Kantorei der Stadtkirche Lengerich, Solisten und ein Barockorchester der Musikschule Tecklenburger Land (Ltg. Stefanie Bloch) führen im Gottesdienst die Kantate \"Nun danket alle Gott\" (BWV 192) von Johann Sebastin Bach auf. Liturgin ist Pfarrerin Silke Häger, die Gesamtleitung hat Kantorin Rebekka Follert.<br></p>", "url": "https://www.lengerich.ekvw.de/kirchenmusik/konzerte", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 126802, "description": "Evangelische Stadtkirche Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.18935305, "lon": 7.850973795514112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9772, "name": "Evangelische Kirchengemeinde" }, "images": [] }, { "id": 29248, "sourceEventId": "9759", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tag der Gärten und Parks", "description": "\n Am diesem Juniwochenende öffnen viele Gartenbesitzer in \nWestfalen-Lippe ihre grünen Paradiese für interessierte Besucher. Auch \nin Lüdinghausen und Seppenrade beteiligen sich zwölf Privatgärten\n und Gartenanlagen an der Aktion. Am Sonntag, 15. Juni, haben die teilnehmenden Gärten in der Zeit \nzwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Einige Gärten empfangen Besucher \nbereits am Samstag von 14 bis 18 Uhr. Ausführliche Informationen zu sämtlichen teilnehmenden Gärten finden sich auch unter www.gaerten-in-westfalen.de.\n", "formattedDescription": "<p>\n Am diesem Juniwochenende öffnen viele Gartenbesitzer in \nWestfalen-Lippe ihre grünen Paradiese für interessierte Besucher. Auch \nin Lüdinghausen und Seppenrade beteiligen sich zwölf Privatgärten\n und Gartenanlagen an der Aktion. Am Sonntag, 15. Juni, haben die teilnehmenden Gärten in der Zeit \nzwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Einige Gärten empfangen Besucher \nbereits am Samstag von 14 bis 18 Uhr. Ausführliche Informationen zu sämtlichen teilnehmenden Gärten finden sich auch unter www.gaerten-in-westfalen.de.</p><p></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/tag-der-g%C3%A4rten-und-parks/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 58882, "sourceEventId": "37031", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tag der Gärten & Parks | Schlösser- und Burgentag Münsterland", "description": "Zwei Highlights an einem Tag – und Schloss Senden ist dabei. Am Sonntag, 15. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr erwartet Besucher:innen anlässlich des Tags der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe und des Schlösser- und Burgentags Münsterland neben Spezialitäten aus der Region wie leckerer Sommerbowle und Erdbeerkuchen ein abwechslungsreiches Programm:\n\n15 Uhr | Papiertheater andersARTig Warendorf\nIm Mittelpunkt des Tages steht die Aufführung „Ein Sommernachtssturm“. Das Zusammentreffen von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „Der Sturm“ verspricht Liebe, Irrungen und Wirrungen und geisterhafte Wirbelstürme – auf magische Weise spielen die Träume mit den Wirklichkeiten. Treffen am Ende sogar die Protagonisten beider Komödien aufeinander?\n\nText | Lesung: Dieter Lohmann\nFiguren | Ausstattung | Spiel: Manfred Kronenberg\nMusikkomposition | Live-Spiel: Armin Düpmeier\nSpieldauer: 45 Min. | Eintritt: 10 Euro | ohne Anmeldung\n\nThemenführungen\n14 Uhr | Von Blumen, Bienen und Barock\nEine Reise durch Geschichte und Zukunft der Park- und Gartenanlage Schloss Senden.\n\n16 Uhr | Streifzug durch die Schlossgeschichte\nDer ehemalige Adelssitz, der beispielhaft für Umgestaltungen im 18. Jahrhundert steht, lädt ein zur Erkundung der alten und jungen Bau- und Kulturgeschichte des Ensembles.\n\nTreffpunkt ist jeweils auf der Brücke zum Innenhof, Spenden sind willkommen.\n\n12 bis 17 Uhr Familien-Workshops\nSamenkugeln selbstgemacht – Wir fertigen ein üppiges Nahrungsangebot für Insekten aus Erde, Ton und heimischem Saatgut.\nWindmühlen basteln aus Samenpapier – Bastelt eure eigenen „blühenden“ Windmühlen aus Samenpapier.\n\nTreffpunkt: Innenhof\n\nPicknick im WindKunstPark\nGenießen Sie ein leckeres Picknick unter schattigen Bäumen oder inmitten der WindKraftKunst-Ausstellung im Schlosspark. Die gefüllte Picknickkiste (für zwei Personen) kann ganz einfach vorbestellt werden. Es gibt auch eine vegetarische Option und Familienkisten! Alles, was dann noch getan werden muss: Lieblings-Picknickplatz im Schlosspark aussuchen, die Liegestühle ausklappen und es sich gut gehen lassen.\nVorbestellungen bis zum 10. Juni an: kultur@schloss-senden.de\n\nDie Symbiose aus Schlosspark und -gebäude spielt auf Schloss Senden eine besondere Rolle – Erfahren Sie mehr darüber in einer der Führungen oder im Gespräch mit Mitgliedern des Schlossvereins, die im Innenhof bei gutem kulinarischen Angebot informieren.", "formattedDescription": "<p>Zwei Highlights an einem Tag – und Schloss Senden ist dabei. Am Sonntag, 15. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr erwartet Besucher:innen anlässlich des Tags der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe und des Schlösser- und Burgentags Münsterland neben Spezialitäten aus der Region wie leckerer Sommerbowle und Erdbeerkuchen ein abwechslungsreiches Programm:</p><p><br></p><p>15 Uhr | Papiertheater andersARTig Warendorf</p><p>Im Mittelpunkt des Tages steht die Aufführung „Ein Sommernachtssturm“. Das Zusammentreffen von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „Der Sturm“ verspricht Liebe, Irrungen und Wirrungen und geisterhafte Wirbelstürme – auf magische Weise spielen die Träume mit den Wirklichkeiten. Treffen am Ende sogar die Protagonisten beider Komödien aufeinander?</p><p><br></p><p>Text | Lesung: Dieter Lohmann</p><p>Figuren | Ausstattung | Spiel: Manfred Kronenberg</p><p>Musikkomposition | Live-Spiel: Armin Düpmeier</p><p>Spieldauer: 45 Min. | Eintritt: 10 Euro | ohne Anmeldung</p><p><br></p><p>Themenführungen</p><p>14 Uhr | Von Blumen, Bienen und Barock</p><p>Eine Reise durch Geschichte und Zukunft der Park- und Gartenanlage Schloss Senden.</p><p><br></p><p>16 Uhr | Streifzug durch die Schlossgeschichte</p><p>Der ehemalige Adelssitz, der beispielhaft für Umgestaltungen im 18. Jahrhundert steht, lädt ein zur Erkundung der alten und jungen Bau- und Kulturgeschichte des Ensembles.</p><p><br></p><p>Treffpunkt ist jeweils auf der Brücke zum Innenhof, Spenden sind willkommen.</p><p><br></p><p>12 bis 17 Uhr Familien-Workshops</p><p>Samenkugeln selbstgemacht – Wir fertigen ein üppiges Nahrungsangebot für Insekten aus Erde, Ton und heimischem Saatgut.</p><p>Windmühlen basteln aus Samenpapier – Bastelt eure eigenen „blühenden“ Windmühlen aus Samenpapier.</p><p><br></p><p>Treffpunkt: Innenhof</p><p><br></p><p>Picknick im WindKunstPark</p><p>Genießen Sie ein leckeres Picknick unter schattigen Bäumen oder inmitten der WindKraftKunst-Ausstellung im Schlosspark. Die gefüllte Picknickkiste (für zwei Personen) kann ganz einfach vorbestellt werden. Es gibt auch eine vegetarische Option und Familienkisten! Alles, was dann noch getan werden muss: Lieblings-Picknickplatz im Schlosspark aussuchen, die Liegestühle ausklappen und es sich gut gehen lassen.</p><p>Vorbestellungen bis zum 10. Juni an: kultur@schloss-senden.de</p><p><br></p><p>Die Symbiose aus Schlosspark und -gebäude spielt auf Schloss Senden eine besondere Rolle – Erfahren Sie mehr darüber in einer der Führungen oder im Gespräch mit Mitgliedern des Schlossvereins, die im Innenhof bei gutem kulinarischen Angebot informieren.</p>", "url": "https://schloss-senden.de/tag-der-gaerten-parks-schloesser-und-burgentag-muensterland/", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49243, "description": "Schloss Senden, 48308 Senden", "lat": 51.8507956, "lon": 7.474364495336393, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8033, "name": "Schloss Senden e. V." }, "images": [] }, { "id": 58881, "sourceEventId": "36852", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühschoppen mit dem Chor Taktvoll", "description": "Sonntagmorgen und beste Laune: der Chor „Taktvoll“ aus Wessum sorgt mit seinen mitreißenden Liedern und Klavierbegleitung für den perfekten Start in den Tag. Ob Klassiker oder moderne Hits: Mitsingen ist garantiert! Ein Frühschoppen mit Stimmung, Gemeinschaft und guter Musik.", "formattedDescription": "Sonntagmorgen und beste Laune: der Chor „Taktvoll“ aus Wessum sorgt mit seinen mitreißenden Liedern und Klavierbegleitung für den perfekten Start in den Tag. Ob Klassiker oder moderne Hits: Mitsingen ist garantiert! Ein Frühschoppen mit Stimmung, Gemeinschaft und guter Musik.", "url": "https://biergarten-stadtlohn.de/events", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "14:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131830, "description": "Biergarten Stadtlohn, 48703 Stadtlohn", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 58880, "sourceEventId": "36624", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Parkschlendern", "description": "Tief durchatmen. Die Schuhe vielleicht ausziehen. Und einfach schlendern. \n\nParkschlendern auf dem alten Rittergut Haus Hülshoff ist ein entspannendes Erlebnis für deine Sinne. Eingebettet in die sanfte Natur unseres Parks, laden wir dich zu einem Event voller leiser Freuden, wohltuender Langsamkeit und analoger Entdeckungen ein. \n\nJeden 3. Sonntag im Monat erwarten dich verschiedene leise Attraktionen zum Staunen, Genießen und Erleben. Für Kinder halten wir immer wieder andere wundervolle Sinneserfahrungen bereit, die zusammen mit den Tieren und der Bauernhofidylle unseres Ziegenhofes einen unvergesslichen Tag versprechen.", "formattedDescription": "<p>Tief durchatmen. Die Schuhe vielleicht ausziehen. Und einfach schlendern. \n\nParkschlendern auf dem alten Rittergut Haus Hülshoff ist ein entspannendes Erlebnis für deine Sinne. Eingebettet in die sanfte Natur unseres Parks, laden wir dich zu einem Event voller leiser Freuden, wohltuender Langsamkeit und analoger Entdeckungen ein. \n\nJeden 3. Sonntag im Monat erwarten dich verschiedene leise Attraktionen zum Staunen, Genießen und Erleben. Für Kinder halten wir immer wieder andere wundervolle Sinneserfahrungen bereit, die zusammen mit den Tieren und der Bauernhofidylle unseres Ziegenhofes einen unvergesslichen Tag versprechen.<br></p>", "url": "https://www.wurzeln-hoerner.de/erlebnis/parkschlendern", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87930, "description": "Haus Hülshoff, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2203164, "lon": 7.7912221, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59359, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271139&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2711391562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeichenkurs für Erwachsene zur Ausstellung \"Abstrakte Begegnungen\" im Stadtmuseum", "description": "Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, dem 15. Juni, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintare Skroblyte besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die aktuelle Sonderausstellung \"Abstrakte Begegnungen\" im Stadtmuseums und lassen sich von den abstrakten Objekten inspirieren.", "formattedDescription": "Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, dem 15. Juni, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintare Skroblyte besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die aktuelle Sonderausstellung \"Abstrakte Begegnungen\" im Stadtmuseums und lassen sich von den abstrakten Objekten inspirieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271139&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2711391562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 58883, "sourceEventId": "36696", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Musik Sommer 2025 - Open Air", "description": "In diesem Jahr haben wir unsere erfolgreiche Veranstaltung \"Musik Sommer 2025\" auf 3 Tage mit Musik-Events, gutem Essen und natürlich kühlen Getränken ausgedehnt.\nAuf einer großen überdachten Bühne werden u.a. die MuFa Big Band, die ESC Tribute Band \"All Aboard\" und das \"MuFa Orchester\" für die musikalische Unterhaltung sorgen. Dieses Mal jedoch mit noch mehr rockiger Verstärkung. Aber auch die Kids sind eingeladen zu einem großen Blockflöten-Flash! Lasst euch überraschen...\nSnacks, Getränke, Biergarten, Wein, Kaffee etc. präsentiert das \"Café zum Schuster\".\nProgramm:\nFreitag (13.06.) ab 19:30 Uhr Genbluez, The Prymates und Center Rock\nSamstag (14.06.) um 15:00 Uhr Tiger Birds und ab 19:30 Uhr MUFA Big Band und All Aboard\nSonntag (15.06.) um 11:30 Uhr Humming Bird, um 13:00 Uhr Blockflöten Flash und um 15:00 Uhr das MUFA Orchester", "formattedDescription": "<p>In diesem Jahr haben wir unsere erfolgreiche Veranstaltung \"Musik Sommer 2025\" auf 3 Tage mit Musik-Events, gutem Essen und natürlich kühlen Getränken ausgedehnt.</p><p>Auf einer großen überdachten Bühne werden u.a. die MuFa Big Band, die ESC Tribute Band \"All Aboard\" und das \"MuFa Orchester\" für die musikalische Unterhaltung sorgen. Dieses Mal jedoch mit noch mehr rockiger Verstärkung. Aber auch die Kids sind eingeladen zu einem großen Blockflöten-Flash! Lasst euch überraschen...<br></p><p>Snacks, Getränke, Biergarten, Wein, Kaffee etc. präsentiert das \"Café zum Schuster\".</p><p>Programm:</p><p>Freitag (13.06.) ab 19:30 Uhr Genbluez, The Prymates und Center Rock</p><p>Samstag (14.06.) um 15:00 Uhr Tiger Birds und ab 19:30 Uhr MUFA Big Band und All Aboard</p><p>Sonntag (15.06.) um 11:30 Uhr Humming Bird, um 13:00 Uhr Blockflöten Flash und um 15:00 Uhr das MUFA Orchester</p>", "url": "https://musikfabrik-steinfurt.de/event/musik-sommer-2025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:30:00", "endDate": "2025-06-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87414, "description": "Musikfabrik Steinfurt e.V., 48565 Steinfurt", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59417, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269567&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2695671562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hören und Verstehen III", "description": "Klavierklasse Prof. Arnulf von Arnim", "formattedDescription": "Klavierklasse Prof. Arnulf von Arnim", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269567&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2695671562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 59408, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267411&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2674111562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nchmittags-Wanderung: Der Botanische Garten in Osnabrück", "description": "Vom Bahnhof Osnabrück geht es an der Haase entlang, durch die Altstadt auf interessanten Wegen zum Botanischen Garten – ca. 7 km – mit Einkehr", "formattedDescription": "Vom Bahnhof Osnabrück geht es an der Haase entlang, durch die Altstadt auf interessanten Wegen zum Botanischen Garten – ca. 7 km – mit Einkehr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267411&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2674111562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "11:50:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9180, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle" }, "images": [] }, { "id": 59358, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269056&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2690561562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269056&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2690561562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59409, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2632211562025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kleiderwirbel Modeflohmarkt", "description": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.", "formattedDescription": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,15-6-2025&pos=2632211562025", "startDate": "2025-06-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 896, "description": "Domagkstraße 61", "lat": 51.9655402, "lon": 7.6003588, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 106, "name": "Mensa am Ring" }, "images": [] } ] }{ "count": 61704, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.