Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1147
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 57495,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1148",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1146",
    "results": [
        {
            "id": 57041,
            "sourceEventId": "35005",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Musical - ALL SHOOK UP - Musik mit Musik von Elvis Presley",
            "description": "ALL SHOOK UP:   Eine Hommage an Elvis, ein Stück voller bekannter Songs, verpackt in eine Geschichte aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, angesiedelt im Mittleren Westen der USA.\nChad, ein gutaussehender, hüftschwingender und Gitarre spielender Hilfsarbeiter, wird aus dem Gefängnis entlassen. Voller Tatendrang macht er sich mit seinem Motorrad auf den Weg in die nahegelegene Stadt und trifft dort auf Natalie, die von der großen Liebe und Abenteuern träumt. Natalie arbeitet als Automechanikerin und kümmert sich zunächst um sein Motorrad, später wohl auch um Chad.\nIn bester Rock’n’Roll-Manier nimmt die Geschichte Fahrt auf und endet nach einigen Wendungen in einem furiosen Finale.",
            "formattedDescription": "<p>ALL SHOOK UP:   Eine Hommage an Elvis, ein Stück voller bekannter Songs, verpackt in eine Geschichte aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, angesiedelt im Mittleren Westen der USA.</p><p>Chad, ein gutaussehender, hüftschwingender und Gitarre spielender Hilfsarbeiter, wird aus dem Gefängnis entlassen. Voller Tatendrang macht er sich mit seinem Motorrad auf den Weg in die nahegelegene Stadt und trifft dort auf Natalie, die von der großen Liebe und Abenteuern träumt. Natalie arbeitet als Automechanikerin und kümmert sich zunächst um sein Motorrad, später wohl auch um Chad.</p><p>In bester Rock’n’Roll-Manier nimmt die Geschichte Fahrt auf und endet nach einigen Wendungen in einem furiosen Finale.</p>",
            "url": "http://www.fabriktheater.de/",
            "startDate": "2025-05-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-05-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Theater",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 58558,
                "description": "Bürgerhalle Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2081908,
                "lon": 7.320571753815182,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8027,
                "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57042,
            "sourceEventId": "35040",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vernissage “Susanne Heitmann — Nina Lükenga”",
            "description": "Am 23. Mai 2025 lädt der Förderverein Schultenhof zur Eröffnung der Ausstellung\n“Schnittstellen — Reißkanten — Druckmomente“Zeichnung – Collage – Malerei\nin den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.\nDauer der Ausstellung: 23. Mai — 29. Juni 2025Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Am 23. Mai 2025 lädt der Förderverein Schultenhof zur Eröffnung der Ausstellung</p><p>“Schnittstellen — Reißkanten — Druckmomente“<br>Zeichnung – Collage – Malerei</p><p>in den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.</p><p>Dauer der Ausstellung: 23. Mai — 29. Juni 2025<br>Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr</p>",
            "url": "https://schultenhof-mettingen.de/23-05-2025-vernissage-susanne-heitmann-nina-luekenga/",
            "startDate": "2025-05-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-05-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130285,
                "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3169723,
                "lon": 7.7806977,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11394,
                "name": "Förderverein Schultenhof e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57043,
            "sourceEventId": "35041",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung “Susanne Heitmann — Nina Lükenga”",
            "description": "Der Förderverein Schultenhof lädt zur Ausstellung\n“Schnittstellen — Reißkanten — Druckmomente“Zeichnung – Collage – Malerei\nin den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.\nDauer der Ausstellung: 23. Mai — 29. Juni 2025Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Der Förderverein Schultenhof lädt zur Ausstellung</p><p>“Schnittstellen — Reißkanten — Druckmomente“<br>Zeichnung – Collage – Malerei</p><p>in den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.</p><p>Dauer der Ausstellung: 23. Mai — 29. Juni 2025<br>Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr</p>",
            "url": "https://schultenhof-mettingen.de/23-05-2025-vernissage-susanne-heitmann-nina-luekenga/",
            "startDate": "2025-05-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-06-29",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130285,
                "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3169723,
                "lon": 7.7806977,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11394,
                "name": "Förderverein Schultenhof e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57045,
            "sourceEventId": "34320",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rattenfänger Express nach Hameln",
            "description": "Tagesfahrt mit dem historischen Dampfzug nach Hameln. \nUnter Dampf geht es mit der über 100 Jahre alten Dampflok 78 468 von Lengerich über Lienen, Versmold, Gütersloh, Bielefeld (u.a.) bis nach Hameln. \nDort angekommen habt ihr jede Menge Zeit, die historische Altstadt der Rattenfänger-Stadt an der Weser zu erkunden. \nNachmittag könnt ihr noch eine Schifffahrt nach Rinteln unternehmen und dort wieder in den Zug nach Hause steigen.",
            "formattedDescription": "<p>Tagesfahrt mit dem historischen Dampfzug nach Hameln. </p><p>Unter Dampf geht es mit der über 100 Jahre alten Dampflok 78 468 von Lengerich über Lienen, Versmold, Gütersloh, Bielefeld (u.a.) bis nach Hameln. </p><p>Dort angekommen habt ihr jede Menge Zeit, die historische Altstadt der Rattenfänger-Stadt an der Weser zu erkunden. </p><p>Nachmittag könnt ihr noch eine Schifffahrt nach Rinteln unternehmen und dort wieder in den Zug nach Hause steigen.</p>",
            "url": "https://eisenbahn-tradition.de/Fahrplan24.05.25.htm",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "06:45:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90624,
                "description": "Bahnhof Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1128415,
                "lon": 7.8601478,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57048,
            "sourceEventId": "34580",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Flohmarkt in der Kirchstraße",
            "description": "Der Klassiker unter den Emsdettener Flohmärkten: Der Kirchstraßenflohmarkt am 24. Mai (Samstag) von 7 bis 13 Uhr. Gut 100 private Händler bauen zwischen der Gaststätte Engeln und der Gustav-Adolf-Kirche ihre Stände auf. Gebrauchtes und Altes, Bücher, Klamotten, CDs und DVDs... Da lässt sich so manches Schnäppchen ergattern. Früh aufstehen lohnt sich, da die meisten Händler gerade am frühen Morgen schon die besten Geschäfte machen.&nbsp;\n\nStandkarten gibt es ab dem 24. Februar um 15 Uhr unter localticketing.de&nbsp;\n\nAuch die Geschäftsstelle des Verkehrsvereins greift auf das Gesamtkontingent zu und kann somit beim Kartenkauf behilflich sein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Klassiker unter den Emsdettener Flohmärkten: Der Kirchstraßenflohmarkt am 24. Mai (Samstag) von 7 bis 13 Uhr. Gut 100 private Händler bauen zwischen der Gaststätte Engeln und der Gustav-Adolf-Kirche ihre Stände auf. Gebrauchtes und Altes, Bücher, Klamotten, CDs und DVDs... Da lässt sich so manches Schnäppchen ergattern. Früh aufstehen lohnt sich, da die meisten Händler gerade am frühen Morgen schon die besten Geschäfte machen.&nbsp;</p><p><br></p><p>Standkarten gibt es ab dem 24. Februar um 15 Uhr unter localticketing.de&nbsp;</p><p><br></p><p>Auch die Geschäftsstelle des Verkehrsvereins greift auf das Gesamtkontingent zu und kann somit beim Kartenkauf behilflich sein.</p>",
            "url": "https://www.vvemsdetten.de/events/kalender/949/Flohmarkt-in-der-Kirchstrasse",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75546,
                "description": "Emsdetten, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1767275,
                "lon": 7.5315117,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8199,
                "name": "Verkehrsverein Emsdetten e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57047,
            "sourceEventId": "28207",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Radtourenfahrt (RTF) Tecklenburger Höhen",
            "description": "Willkommen bei unserer beliebten Radtourenfahrt (RTF) Tecklenburger Höhen. Mit fünf sorgfältig ausgeschilderten Strecken von familienfreundlichen 43 km bis herausfordernden 203 km (Radmarathon) mit 2.050 Höhenmetern bieten wir ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Radsportbegeisterten, unabhängig von einer Mitgliedschaft. Bei dieser Veranstaltung begrüßen wir sowohl sportlich ambitionierte Aktive als auch Genussfahrer/innen. Seid dabei, genießt die landschaftlich reizvollen Routen und freut Euch auf attraktive Neuerungen sowie herzliche Gastfreundschaft an unseren Verpflegungsstellen.\n5 Strecken\n\n43 Kilometer - familienfreundlich und flach\n74 Kilometer - herausfordernd wellig\n113 Kilometer - sportlich profiliert\n153 Kilometer - sportlich bergig\n203 Kilometer - Radmarathon extrem",
            "formattedDescription": "<p>Willkommen bei unserer beliebten Radtourenfahrt (RTF) Tecklenburger Höhen. Mit fünf sorgfältig ausgeschilderten Strecken von familienfreundlichen 43 km bis herausfordernden 203 km (Radmarathon) mit 2.050 Höhenmetern bieten wir ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Radsportbegeisterten, unabhängig von einer Mitgliedschaft. Bei dieser Veranstaltung begrüßen wir sowohl sportlich ambitionierte Aktive als auch Genussfahrer/innen. Seid dabei, genießt die landschaftlich reizvollen Routen und freut Euch auf attraktive Neuerungen sowie herzliche Gastfreundschaft an unseren Verpflegungsstellen.</p><p>5 Strecken</p><ul><li>43 Kilometer - familienfreundlich und flach</li><li>74 Kilometer - herausfordernd wellig</li><li>113 Kilometer - sportlich profiliert</li><li>153 Kilometer - sportlich bergig</li><li>203 Kilometer - Radmarathon extrem</li></ul>",
            "url": "https://www.marathon-ibbenbueren.de/rtf",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 73311,
                "description": "Sportzentrum Ost, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.267599399999995,
                "lon": 7.738293179980966,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57046,
            "sourceEventId": "26670",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57049,
            "sourceEventId": "29289",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55978,
            "sourceEventId": "10000580-1748075400-1748075400@www.stw-muenster.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausflug nach Hamburg",
            "description": "Startseite &gt; Veranstaltungen\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tVeranstaltungen\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tVeranstaltungskalender des Studierendenwerks Münster\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tIn unserem Veranstaltungskalender findest du alle kommenden Veranstaltungen, Workshops, Ausflüge, Informationsveranstaltungen und kulturellen Highlights des Studierendenwerk Münster. Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und deine Kreativität auszuleben.  \t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t35 Veranstaltungen found.\t\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\t\tVeranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation\t\n\n\t\t\t\n\t\n\t\n\t\tSuche\t\n\n\n\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\tBitte Schlüsselwort eingeben. Suche nach Veranstaltungen Schlüsselwort.\t\n\t\n\t\n\n\t\t\n\n\t\t\n\tSuche Veranstaltungen\n\t\n\n\t\t\n\t\n\t\n\t\n\t\tVeranstaltung Ansichten-Navigation\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\tMonat\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\t\tListe\t\t\n\t\n\n\t\t\t\t\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t\tMonat\t\t\n\t\n\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\n\t\n\t\n\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\n\tDieser Monat\n\n\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t16.05.2025\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\tMai 2025\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\t\tDatum wählen.\t\n\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\n\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\n\t\n\t\tKalender von Veranstaltungen\t\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tM\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tMo.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tD\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tDi.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tM\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tMi.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tD\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tDo.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tF\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tFr.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tS\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tSa.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tS\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tSo.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t28\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t28\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t29\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t29\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t30\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t30\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t1\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t1\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t1.05.2025 19:00 - 21:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tDu hast Lust, deine Französischkenntnisse zu trainieren? Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist willkommen! Wir treffen uns zwei Mal im Monat im Seminarraum Wilhelmskamp (Steinfurter Str. 77), um uns auf Französisch […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t2\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t2\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t2.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tIhr seid Queer und habt Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! (Allies […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t3\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t3\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t4\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t4\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t5\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t5\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t6\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t6\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t7\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t7\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t7.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tIhr seid Queer und habt Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! (Allies […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20:00\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Pub Night\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t7.05.2025 20:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Pub Night\t\n\n\t\t\n\tKomm zur International Pub Night! Es gibt (eine begrenzte Anzahl an) kostenlosen Getränken und Snacks. Mach dich bereit, nette Leute zu treffen! Es ist die perfekte Gelegenheit - deine Nachbarn […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t8\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t8\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t14:30\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t8.05.2025 14:30\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus\t\n\n\t\t\n\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus! 🚑💉🧸 Das Lieblingskuscheltier ist krank geworden oder hat sich den Arm gebrochen? Keine Sorge, denn das alljährliche Teddybärenkrankenhaus hat seine Zelte wieder vorm Schloss aufgeschlagen. Wir laden […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t9\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t9\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t10\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t10\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t11\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t11\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t12\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t12\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t13\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t13\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t17:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t19:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKleidertausch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t13.05.2025 17:00 - 19:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKleidertausch\t\n\n\t\t\n\tTausch dich glücklich !👒👗 Keine Lust mehr auf die ewig gleichen Klamotten? Komm vorbei, bring deine aussortierten Stücke mit und tausch sie gegen andere Klamotten! Vielleicht findest du auch das […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t14\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t14\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:30\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t22:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tSalaš – a working tale -,,Tanzstück“\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t14.05.2025 19:30 - 22:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tSalaš – a working tale -,,Tanzstück“\t\n\n\t\t\n\tSalaš – a working tale - Darko Radosavljev (Berlin/ Essen) In seinem Solo erkundet der Performer und Choreograf Darko Radosavljev Mythen und Geschichten aus seinem Herkunftsland Serbien, auf der Suche nach […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t15\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t15\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKaraoke Night\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t15.05.2025 19:00 - 23:30\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKaraoke Night\t\n\n\t\t\n\tHey, Superstars! 🌟 Wir veranstalten die ultimative Karaoke-Nacht im Wilhelmskamp 77! Bringt eure beste Duschstimme, eure versteckten Diven-Träume und eure schlechtesten Tanzschritte mit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Unfug […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t16\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t16\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t16.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tDu bist Queer oder dir nicht ganz sicher und hast Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t17\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t17\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t18\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t18\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t19\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t19\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t20\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t20\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t16:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t18:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tArtsession\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20.05.2025 16:00 - 18:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tArtsession\t\n\n\t\t\n\tBei unseren Art Sessions lernen wir gemeinsam verschiedene Kreativtechniken kennen! Habt ihr Lust kleine Figuren, Schälchen oder eine kleine Vase aus selbst trocknendem Ton herzustellen? Dann seid ihr bei unserer […] \n\n\t\t\n\t\n\t\t5€\t\n\n\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t18:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Dorm Night Gescherweg\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20.05.2025 18:00 - 20:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Dorm Night Gescherweg\t\n\n\t\t\n\tWir werden mit Acrylfarben arbeiten, keine Vorkenntnisse oder Materialien nötig! \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t21\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t21\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t22\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t22\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t22.05.2025 19:00 - 21:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tDu hast Lust, deine Französischkenntnisse zu trainieren? Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist willkommen! Wir treffen uns zwei Mal im Monat im Seminarraum Wilhelmskamp (Steinfurter Str. 77), um uns auf Französisch […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t22.05.2025 19:00 - 23:30\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\tWir treffen uns zu einem geselligen Abend, lernen unsere Nachbarn kennen und knüpfen neue soziale Kontakte. Verschiedene Spiele wie Tischtennis, Tischfußball, Volleyball, Kartenspiel, Schach ...  spielen und genießen. \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t23\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t23\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t24\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t24\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t08:30\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tAusflug nach Hamburg\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t24.05.2025 08:30\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tAusflug nach Hamburg\t\n\n\t\t\n\tPack deine Koffer und lass dich auf ein unvergessliches Abenteuer ein, das dich nach Hamburg führt! Hier kannst du eine reiche Geschichte entdecken, eine pulsierende Kultur erleben und eine atemberaubende […] \n\n\t\t\n\t\n\t\t35€\t\n\n\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t25\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t25\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t26\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t26\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t27\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t27\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t28\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t28\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20:00\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Meetup Heekweg: Gemeinsames Kochen\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t28.05.2025 20:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Meetup Heekweg: Gemeinsames Kochen\t\n\n\t\t\n\tKomm vorbei zum nächsten International Meetup – diesmal wird gemeinsam gekocht! Wir nehmen dich mit auf eine kleine kulinarische Reise nach Indien und bereiten zusammen eine leckere vegane Variante von […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t29\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t29\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t30\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t30\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t18:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBarbeque\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t30.05.2025 18:00 - 20:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tBarbeque\t\n\n\t\t\n\tLern deine Nachbarinnen und Nachbarn beim entspannten Grillen kennen. \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t30.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tIhr seid Queer und habt Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! (Allies […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t31\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t31\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t1\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t1\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t1.06.2025 19:00 - 23:30\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\tWir treffen uns zu einem geselligen Abend, lernen unsere Nachbarn kennen und knüpfen neue soziale Kontakte. Verschiedene Spiele wie Tischtennis, Tischfußball, Volleyball, Kartenspiel, Schach ...  spielen und genießen. \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t1.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t1.05.2025 19:00 - 21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t2.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t2.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t7.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t7.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t7.05.2025 20:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Pub Night\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t8.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t8.05.2025 14:30\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t13.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t13.05.2025 17:00 - 19:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKleidertausch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t14.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t14.05.2025 19:30 - 22:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tSalaš – a working tale -,,Tanzstück“\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t15.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t15.05.2025 19:00 - 23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKaraoke Night\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t16.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t16.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t20.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t20.05.2025 16:00 - 18:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tArtsession\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t20.05.2025 18:00 - 20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Dorm Night Gescherweg\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t22.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t22.05.2025 19:00 - 21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t22.05.2025 19:00 - 23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t24.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t24.05.2025 08:30\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tAusflug nach Hamburg\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t28.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t28.05.2025 20:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Meetup Heekweg: Gemeinsames Kochen\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t30.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t30.05.2025 18:00 - 20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBarbeque\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t30.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t1.06.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t1.06.2025 19:00 - 23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\tApr.\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tDieser Monat\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tJuni\t\t\n\t\n\n\t\n\n\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\tKalender abonnieren\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tGoogle Kalender\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tiCalendar\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tOutlook 365\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tOutlook Live\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\t.ics-Datei exportieren\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tExportiere Outlook .ics Datei",
            "formattedDescription": "Startseite &gt; Veranstaltungen\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tVeranstaltungen\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tVeranstaltungskalender des Studierendenwerks Münster\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tIn unserem Veranstaltungskalender findest du alle kommenden Veranstaltungen, Workshops, Ausflüge, Informationsveranstaltungen und kulturellen Highlights des Studierendenwerk Münster. Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und deine Kreativität auszuleben.  \t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t35 Veranstaltungen found.\t\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\t\tVeranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation\t\n\n\t\t\t\n\t\n\t\n\t\tSuche\t\n\n\n\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\tBitte Schlüsselwort eingeben. Suche nach Veranstaltungen Schlüsselwort.\t\n\t\n\t\n\n\t\t\n\n\t\t\n\tSuche Veranstaltungen\n\t\n\n\t\t\n\t\n\t\n\t\n\t\tVeranstaltung Ansichten-Navigation\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\tMonat\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\t\tListe\t\t\n\t\n\n\t\t\t\t\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t\tMonat\t\t\n\t\n\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\n\t\n\t\n\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\n\tDieser Monat\n\n\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t16.05.2025\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\tMai 2025\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\t\tDatum wählen.\t\n\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\n\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\n\t\n\t\tKalender von Veranstaltungen\t\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tM\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tMo.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tD\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tDi.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tM\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tMi.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tD\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tDo.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tF\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tFr.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tS\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tSa.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tS\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tSo.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t28\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t28\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t29\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t29\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t30\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t30\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t1\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t1\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t1.05.2025 19:00 - 21:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tDu hast Lust, deine Französischkenntnisse zu trainieren? Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist willkommen! Wir treffen uns zwei Mal im Monat im Seminarraum Wilhelmskamp (Steinfurter Str. 77), um uns auf Französisch […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t2\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t2\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t2.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tIhr seid Queer und habt Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! (Allies […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t3\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t3\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t4\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t4\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t5\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t5\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t6\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t6\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t7\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t7\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t7.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tIhr seid Queer und habt Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! (Allies […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20:00\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Pub Night\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t7.05.2025 20:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Pub Night\t\n\n\t\t\n\tKomm zur International Pub Night! Es gibt (eine begrenzte Anzahl an) kostenlosen Getränken und Snacks. Mach dich bereit, nette Leute zu treffen! Es ist die perfekte Gelegenheit - deine Nachbarn […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t8\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t8\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t14:30\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t8.05.2025 14:30\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus\t\n\n\t\t\n\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus! 🚑💉🧸 Das Lieblingskuscheltier ist krank geworden oder hat sich den Arm gebrochen? Keine Sorge, denn das alljährliche Teddybärenkrankenhaus hat seine Zelte wieder vorm Schloss aufgeschlagen. Wir laden […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t9\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t9\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t10\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t10\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t11\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t11\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t12\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t12\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t13\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t13\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t17:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t19:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKleidertausch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t13.05.2025 17:00 - 19:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKleidertausch\t\n\n\t\t\n\tTausch dich glücklich !👒👗 Keine Lust mehr auf die ewig gleichen Klamotten? Komm vorbei, bring deine aussortierten Stücke mit und tausch sie gegen andere Klamotten! Vielleicht findest du auch das […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t14\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t14\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:30\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t22:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tSalaš – a working tale -,,Tanzstück“\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t14.05.2025 19:30 - 22:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tSalaš – a working tale -,,Tanzstück“\t\n\n\t\t\n\tSalaš – a working tale - Darko Radosavljev (Berlin/ Essen) In seinem Solo erkundet der Performer und Choreograf Darko Radosavljev Mythen und Geschichten aus seinem Herkunftsland Serbien, auf der Suche nach […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t15\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t15\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKaraoke Night\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t15.05.2025 19:00 - 23:30\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKaraoke Night\t\n\n\t\t\n\tHey, Superstars! 🌟 Wir veranstalten die ultimative Karaoke-Nacht im Wilhelmskamp 77! Bringt eure beste Duschstimme, eure versteckten Diven-Träume und eure schlechtesten Tanzschritte mit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Unfug […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t16\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t16\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t16.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tDu bist Queer oder dir nicht ganz sicher und hast Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t17\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t17\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t18\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t18\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t19\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t19\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t20\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t20\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t16:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t18:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tArtsession\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20.05.2025 16:00 - 18:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tArtsession\t\n\n\t\t\n\tBei unseren Art Sessions lernen wir gemeinsam verschiedene Kreativtechniken kennen! Habt ihr Lust kleine Figuren, Schälchen oder eine kleine Vase aus selbst trocknendem Ton herzustellen? Dann seid ihr bei unserer […] \n\n\t\t\n\t\n\t\t5€\t\n\n\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t18:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Dorm Night Gescherweg\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20.05.2025 18:00 - 20:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Dorm Night Gescherweg\t\n\n\t\t\n\tWir werden mit Acrylfarben arbeiten, keine Vorkenntnisse oder Materialien nötig! \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t21\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t21\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t22\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t22\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t22.05.2025 19:00 - 21:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tDu hast Lust, deine Französischkenntnisse zu trainieren? Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist willkommen! Wir treffen uns zwei Mal im Monat im Seminarraum Wilhelmskamp (Steinfurter Str. 77), um uns auf Französisch […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t22.05.2025 19:00 - 23:30\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\tWir treffen uns zu einem geselligen Abend, lernen unsere Nachbarn kennen und knüpfen neue soziale Kontakte. Verschiedene Spiele wie Tischtennis, Tischfußball, Volleyball, Kartenspiel, Schach ...  spielen und genießen. \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t23\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t23\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t24\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t24\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t08:30\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tAusflug nach Hamburg\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t24.05.2025 08:30\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tAusflug nach Hamburg\t\n\n\t\t\n\tPack deine Koffer und lass dich auf ein unvergessliches Abenteuer ein, das dich nach Hamburg führt! Hier kannst du eine reiche Geschichte entdecken, eine pulsierende Kultur erleben und eine atemberaubende […] \n\n\t\t\n\t\n\t\t35€\t\n\n\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t25\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t25\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t26\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t26\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t27\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t27\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t28\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t28\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t20:00\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Meetup Heekweg: Gemeinsames Kochen\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t28.05.2025 20:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Meetup Heekweg: Gemeinsames Kochen\t\n\n\t\t\n\tKomm vorbei zum nächsten International Meetup – diesmal wird gemeinsam gekocht! Wir nehmen dich mit auf eine kleine kulinarische Reise nach Indien und bereiten zusammen eine leckere vegane Variante von […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t29\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t29\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t30\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t2 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t30\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t18:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBarbeque\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t30.05.2025 18:00 - 20:00\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\tBarbeque\t\n\n\t\t\n\tLern deine Nachbarinnen und Nachbarn beim entspannten Grillen kennen. \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t30.05.2025 19:00 - 23:00\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\tIhr seid Queer und habt Lust, andere queere Studis in Münster kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach vom anstrengenden Uni-Alltag abzuschalten? Dann kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! (Allies […] \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t31\t\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t0 Veranstaltungen,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t31\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t1 Veranstaltung,\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t1\t\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t1 Veranstaltung,\n\t\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t1\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\n\t\t19:00\t\n\t\t\t - \n\t\t\n\t\t\t23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\t\t\n\t\t\n\t\t1.06.2025 19:00 - 23:30\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\tWir treffen uns zu einem geselligen Abend, lernen unsere Nachbarn kennen und knüpfen neue soziale Kontakte. Verschiedene Spiele wie Tischtennis, Tischfußball, Volleyball, Kartenspiel, Schach ...  spielen und genießen. \n\n\t\t\t\n\n\n\t\n\n\n\n\t\n\n\t\n\n\n\n\t\t\t\n\t\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t1.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t1.05.2025 19:00 - 21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t2.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t2.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t7.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t7.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t7.05.2025 20:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Pub Night\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t8.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t8.05.2025 14:30\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBesuch im Teddybärenkrankenhaus\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t13.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t13.05.2025 17:00 - 19:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKleidertausch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t14.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t14.05.2025 19:30 - 22:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tSalaš – a working tale -,,Tanzstück“\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t15.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t15.05.2025 19:00 - 23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tKaraoke Night\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t16.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t16.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t20.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t20.05.2025 16:00 - 18:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tArtsession\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t20.05.2025 18:00 - 20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Dorm Night Gescherweg\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t22.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t22.05.2025 19:00 - 21:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tFranzösisch-Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t22.05.2025 19:00 - 23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t24.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t24.05.2025 08:30\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tAusflug nach Hamburg\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t28.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t28.05.2025 20:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tInternational Meetup Heekweg: Gemeinsames Kochen\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t30.05.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t30.05.2025 18:00 - 20:00\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\n\t\tBarbeque\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t30.05.2025 19:00 - 23:00\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tQueerer Stammtisch\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tEs gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\n\t\n\t\t\n\n\n\t\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\n\t\t1.06.2025\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t\t\n\n\n\t\n\t\n\n\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t1.06.2025 19:00 - 23:30\t\t\n\t\t\n\n\t\n\t\t\n\n\tVeranstaltungsserie\n\t\n\t\n\t\n\n\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tGame night Wilhelmskamp\t\n\n\t\t\n\t\n\n\n\t\t\n\t\t\n\t\n\n\t\n\t\n\t\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\tApr.\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tDieser Monat\t\n\n\n\t\t\n\t\n\t\tJuni\t\t\n\t\n\n\t\n\n\n\n\n\t\t\n\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\tKalender abonnieren\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tGoogle Kalender\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tiCalendar\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tOutlook 365\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tOutlook Live\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\t.ics-Datei exportieren\t\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\n\t\n\t\tExportiere Outlook .ics Datei",
            "url": "https://www.stw-muenster.de/veranstaltung/ausflug-nach-hamburg/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "08:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 7,
                "name": "Studierendenwerk Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130505,
                "description": "Hauptbahnhof Münster, Berliner Platz 8-10, Münster, 48143, Germany",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10485,
                "name": "MAILTO:nischal@tutorenprojekt.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57153,
            "sourceEventId": "33708",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Freiheit ist Verantwortung für uns alle",
            "description": "Exkursion zum Nationaal Onderduikmuseum und zur Synagoge in Aalten im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"\nFreiheit ist Verantwortung für uns alle Vom Leben und Überleben einer niederländischen Dorfgemeinschaft unter deutscher BesatzungUnter dem Motto „Freiheit ist Verantwortung für uns alle“ stehen die Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung von der fünfjährigen deutschen Besatzung am 4. und 5. Mai 1945, die in den Niederlanden von September 2024 bis August 2025 begangen werden. Mit dem deutschen Überfall auf die Niederlande am 10. Mai 1940 begann für die niederländische Bevölkerung eine Zeit der Entmachtung, des Hungers und der Bedrohung. Am Ende des Krieges hatten drei Viertel der niederländischen Juden ihr Leben verloren. Damit hatten die Niederlande die höchste Quote an jüdischen Opfern in ganz Westeuropa zu beklagen.\nUnter der fachkundigen Reisebegleitung von Katharina Garvert-Huijnen M. A. (Sprachdozentin für Niederländisch, Museumspädagogin und Expertin für deutsch-niederländische interkulturelle Beziehungen) wollen wir in der Grenzgemeinde Aalten dieser Geschichte nachspüren. Im Raum Aalten waren während des Zweiten Weltkrieges besonders viele Widerstandskämpfer, Zwangsarbeitsverweigerer und Juden versteckt. Sowohl das Nationaal Onderduikmuseum am Markt 12, als auch die Synagoge in Aalten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die „große Geschichte mit kleinen Geschichten zu erzählen“. \nDie Erfahrung von damals mit dem Wert von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Gegenwart zu verbinden, ist Ziel des Museumsbesuchs in Aalten und auch des anschließenden Besuchs in der Synagoge. Während des gemeinsamen Mittagessens auf eigene Kosten besteht die Gelegenheit, sich über das Gesehene und Gehörte auszutauschen. \nGebühr: 49,00 EuroAnmeldung bei der VHS Borken erforderlich bis spätestens 7. MaiInformation zur VeranstaltungsreiheVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.",
            "formattedDescription": "<p>Exkursion zum Nationaal Onderduikmuseum und zur Synagoge in Aalten im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"</p><p><b><br>Freiheit ist Verantwortung für uns alle <br></b>Vom Leben und Überleben einer niederländischen Dorfgemeinschaft unter deutscher Besatzung<b><br></b><br>Unter dem Motto „Freiheit ist Verantwortung für uns alle“ stehen die Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung von der fünfjährigen deutschen Besatzung am 4. und 5. Mai 1945, die in den Niederlanden von September 2024 bis August 2025 begangen werden. Mit dem deutschen Überfall auf die Niederlande am 10. Mai 1940 begann für die niederländische Bevölkerung eine Zeit der Entmachtung, des Hungers und der Bedrohung. Am Ende des Krieges hatten drei Viertel der niederländischen Juden ihr Leben verloren. Damit hatten die Niederlande die höchste Quote an jüdischen Opfern in ganz Westeuropa zu beklagen.</p><p><br>Unter der fachkundigen Reisebegleitung von Katharina Garvert-Huijnen M. A. (Sprachdozentin für Niederländisch, Museumspädagogin und Expertin für deutsch-niederländische interkulturelle Beziehungen) wollen wir in der Grenzgemeinde Aalten dieser Geschichte nachspüren. Im Raum Aalten waren während des Zweiten Weltkrieges besonders viele Widerstandskämpfer, Zwangsarbeitsverweigerer und Juden versteckt. Sowohl das Nationaal Onderduikmuseum am Markt 12, als auch die Synagoge in Aalten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die „große Geschichte mit kleinen Geschichten zu erzählen“. </p><p><br>Die Erfahrung von damals mit dem Wert von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Gegenwart zu verbinden, ist Ziel des Museumsbesuchs in Aalten und auch des anschließenden Besuchs in der Synagoge. Während des gemeinsamen Mittagessens auf eigene Kosten besteht die Gelegenheit, sich über das Gesehene und Gehörte auszutauschen. </p><p><b>Gebühr: 49,00 Euro<br>Anmeldung bei der VHS Borken erforderlich bis spätestens 7. Mai</b><br><br><b>Information zur Veranstaltungsreihe</b><br>Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.<br></p>",
            "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84292,
                "description": "Stadtarchiv Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8470387,
                "lon": 6.856777233086216,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8565,
                "name": "Stadt Borken - Stadtarchiv"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 34092,
            "sourceEventId": "25798",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vögel für Alle mit Fabian Karwinkel",
            "description": "Das LWL-Museum für Naturkunde bietet in diesem Monat einen Workshop für große Entdecker:innen an. Im Mai stehen beim zweitägigen Workshop am Samstag (24.5.) von 9:30-16 Uhr und am Sonntag (25.5.) von 9:30-13 Uhr Vögel im Vordergrund. Neben der Bestimmung steht vor allem die Begeisterung für die Vogelwelt im Mittelpunkt. Der Workshop mit gemeinsamer Exkursion richtet sich an Erwachsene jeden Alters. Eine Anmeldung ist erforderlich.In diesem Workshop mit dem Referenten Fabian Karwinkel sind alle willkommen: von einsteigenden Vogelbegeisterten bis zu fortgeschrittenen \"Birdern\". Durch Exkursionen, einem Exit Game, interaktiven Elementen und Impuls-Vorträgen tauchen Entdecker:innen ein in die faszinierende Welt der Vögel. Im Fokus stehen nicht nur die Bestimmung heimischer Arten, sondern auch die Vermittlung der Begeisterung und Bedeutung dieser beeindruckenden Tiergruppe.Kosten: 59,00 Euro (39,00 Euro ermäßigt)Infos und Anmeldung: Servicebüro: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 MünsterParken: Kostenpflichtige Parklätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.\n",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Naturkunde bietet in diesem Monat einen Workshop für große Entdecker:innen an. Im Mai stehen beim zweitägigen Workshop am Samstag (24.5.) von 9:30-16 Uhr und am Sonntag (25.5.) von 9:30-13 Uhr Vögel im Vordergrund. Neben der Bestimmung steht vor allem die Begeisterung für die Vogelwelt im Mittelpunkt. Der Workshop mit gemeinsamer Exkursion richtet sich an Erwachsene jeden Alters. Eine Anmeldung ist erforderlich.<br><br>In diesem Workshop mit dem Referenten Fabian Karwinkel sind alle willkommen: von einsteigenden Vogelbegeisterten bis zu fortgeschrittenen \"Birdern\". Durch Exkursionen, einem Exit Game, interaktiven Elementen und Impuls-Vorträgen tauchen Entdecker:innen ein in die faszinierende Welt der Vögel. Im Fokus stehen nicht nur die Bestimmung heimischer Arten, sondern auch die Vermittlung der Begeisterung und Bedeutung dieser beeindruckenden Tiergruppe.<br><br>Kosten: 59,00 Euro (39,00 Euro ermäßigt)<br>Infos und Anmeldung: Servicebüro: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)<br>Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster<br>Parken: Kostenpflichtige Parklätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.<br></p><p></p>",
            "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/veranstaltungskalender/?id=1093243",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-05-25",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84293,
                "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57157,
            "sourceEventId": "36372",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57156,
            "sourceEventId": "36236",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Marc Chagall -Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.",
            "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.</p>",
            "url": "https://www.kunstmuseum-picasso-muenster.de/ausstellungen/aktuell#c718",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130714,
                "description": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, 48143 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57158,
            "sourceEventId": "36634",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Tagestour Rund um's Wasserschloss Raesfeld, 52 km",
            "description": "Von Dorsten aus fahren wir über Schermbeck Richtung Marienthal. Vorbei an Wiesen und Felder erreichen wir den Tiergarten des Schloss Raesfeld.\nNach dessen Durchquerung werden wir eine längere Pause am Schloss einlegen. Der Rückweg führt uns über Erle zurück nach Dorsten.\nTourenleitung: Andreas Rammler-Rafael, Kontakt: 0049 17645826772\nStart: Bürgerbahnhof Dorsten, Johannes-Rau-Platz 1, 46282 Dorsten",
            "formattedDescription": "<p>Von Dorsten aus fahren wir über Schermbeck Richtung Marienthal. Vorbei an Wiesen und Felder erreichen wir den Tiergarten des Schloss Raesfeld.</p><p>Nach dessen Durchquerung werden wir eine längere Pause am Schloss einlegen. Der Rückweg führt uns über Erle zurück nach Dorsten.</p><p>Tourenleitung: Andreas Rammler-Rafael, Kontakt: 0049 17645826772</p><p>Start: Bürgerbahnhof Dorsten, Johannes-Rau-Platz 1, 46282 Dorsten</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/160686-schloss-raesfeld",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64871,
                "description": "Radstation am Busbahnhof Dorsten, 46282 Dorsten",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8204,
                "name": "ADFC Dorsten; \tADFC Vest Recklinghausen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57155,
            "sourceEventId": "35825",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wanderung entlang der Grenze zwischen Kotten und Oeding",
            "description": "Frühlingswanderung entlang und über die Grenze. Wir starten am Haus Wilhelmina in Kotten, wandern über schöne alte Feldwege entlang des Slingebaches nach Ratum und weiter auf dem Kommiesenpad über die Grenze nach Oeding. Dort können wir eine Kaffeepause einlegen. Zurück nach Holland über alte Feldwege und mit interessanten Schmugglergeschichten endet die Wanderung wieder am Haus Wilhelmina Distanz 12km.\nDer Treffpunkt ist in Winterswijk-Kotten direkt an der N 319 von Südlohn-Oeding nach Winterswijk ca. 1km hinter der Grenze.\nBitte eigene Räder mitbringen.\nAnmeldung erforderlich\nReferent: Jan Naaldenberg\nTreffpunkt: Gemeindezentrum Wilhelmina, Meester Meinenweg 1, 7107AN Kotten",
            "formattedDescription": "<p>Frühlingswanderung entlang und über die Grenze. Wir starten am Haus Wilhelmina in Kotten, wandern über schöne alte Feldwege entlang des Slingebaches nach Ratum und weiter auf dem Kommiesenpad über die Grenze nach Oeding. Dort können wir eine Kaffeepause einlegen. Zurück nach Holland über alte Feldwege und mit interessanten Schmugglergeschichten endet die Wanderung wieder am Haus Wilhelmina Distanz 12km.</p><p>Der Treffpunkt ist in Winterswijk-Kotten direkt an der N 319 von Südlohn-Oeding nach Winterswijk ca. 1km hinter der Grenze.</p><p>Bitte eigene Räder mitbringen.</p><p>Anmeldung erforderlich</p><p>Referent: Jan Naaldenberg</p><p>Treffpunkt: Gemeindezentrum Wilhelmina, Meester Meinenweg 1, 7107AN Kotten</p>",
            "url": "https://www.bszwillbrock.de/de/aktuelles-angebote/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/wanderung-entlang-der-grenze-zwischen-kotten-und-oeding/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "14:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9569,
                "name": "Biologische Station Zwillbrock e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57154,
            "sourceEventId": "34294",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57159,
            "sourceEventId": "28148",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt",
            "description": "Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.\nErfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.\nGewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.\nNeben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.\nTreffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.</p><p>Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.</p><p>Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.</p><p>Neben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.<br></p><p>Treffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11</p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/nrw-landgestuet-von-preussischen-tugenden-und-beamten-auf-vier-beinen.html",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57162,
            "sourceEventId": "35057",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Live-Mal-Event - dem Profi über die Schulter geschaut\" - zum Thema \"An den Nilauen\"",
            "description": "Der freischaffende Künstler Frank Burkamp malt ein großformatiges Werk, das ein Ruderboot mit Fischer in den Nilauen Ägyptens zeigt. Das Gemälde fängt die ruhige Schönheit der Landschaft und das Leben am Nil in brillanten Farben ein.\nDie mehrstündige Veranstaltung ist insgesamt aufgeteilt in zwei Blöcke, die von einer Pause unterbrochen werden, in der Sie sich das Atelier und die Galerie anschauen, inspirierende Gespräche führen oder sich bei einer kulinarischen Leckerei und einem leckeren Kaffee stärken können.\nDie exklusive Teilnahme zum Live-Malevent kostet 25,00 € p. Pers.* und muss im Voraus über unser Buchungsysstem gebucht und bezahlt werden (begrenzte Anzahl von Plätzen, sie müssen per E-Mail eine Buchungsbestätigung erhalten haben, damit der Platz fest an Sie vergeben ist).\nTagesablauf\nStart: Sa., 24.05.2025 um 11:00 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr.\nMittagspause: 12:30-13:30 Uhr\nFortführung: 13:30-15:30 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Der freischaffende Künstler Frank Burkamp malt ein großformatiges Werk, das ein Ruderboot mit Fischer in den Nilauen Ägyptens zeigt. Das Gemälde fängt die ruhige Schönheit der Landschaft und das Leben am Nil in brillanten Farben ein.</p><p>Die mehrstündige Veranstaltung ist insgesamt aufgeteilt in zwei Blöcke, die von einer Pause unterbrochen werden, in der Sie sich das Atelier und die Galerie anschauen, inspirierende Gespräche führen oder sich bei einer kulinarischen Leckerei und einem leckeren Kaffee stärken können.</p><p>Die exklusive Teilnahme zum Live-Malevent kostet 25,00 € p. Pers.* und muss im Voraus über unser Buchungsysstem gebucht und bezahlt werden (begrenzte Anzahl von Plätzen, sie müssen per E-Mail eine Buchungsbestätigung erhalten haben, damit der Platz fest an Sie vergeben ist).</p><p>Tagesablauf</p><p>Start: Sa., 24.05.2025 um 11:00 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr.</p><p>Mittagspause: 12:30-13:30 Uhr</p><p>Fortführung: 13:30-15:30 Uhr</p>",
            "url": "https://kunsthalle-burkamp.de/aktuelles/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 50451,
                "description": "Kunsthalle Burkamp, 45721 Haltern am See",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57161,
            "sourceEventId": "29505",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Grenzüberschreitende, öffentliche Fahrradtour mit Guide",
            "description": "Eine geführte Radtour ist eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.\nDie Radtour führt grenzüberschreitend in das westliche Münsterland und den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.\nDie Tour mit dem eigenen Fahrrad startet entweder am LWL-Museum Textilwerk oder am Parkplatzs des Sportverins TSV Bocholt, Hemdener Weg 163. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.\nWeiter geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.\nHinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.\nDie Fahrradtour endet nach circa fünf Stunden und rund 50 Kilometern wieder am Parkplatz des LWL-Museums Textilwerk an der Uhlandstraße.\nDie Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.\nEine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.\nBei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.",
            "formattedDescription": "<p>Eine geführte Radtour ist eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.</p><p>Die Radtour führt grenzüberschreitend in das westliche Münsterland und den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.</p><p>Die Tour mit dem eigenen Fahrrad startet entweder am LWL-Museum Textilwerk oder am Parkplatzs des Sportverins TSV Bocholt, Hemdener Weg 163. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.</p><p>Weiter geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.</p><p>Hinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.</p><p>Die Fahrradtour endet nach circa fünf Stunden und rund 50 Kilometern wieder am Parkplatz des LWL-Museums Textilwerk an der Uhlandstraße.</p><p>Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.</p><p>Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.</p><p>Bei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.</p>",
            "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "16:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43368,
                "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.83913525,
                "lon": 6.615252800253666,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57160,
            "sourceEventId": "29195",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tag der Instrumente TDI",
            "description": "An diesem Tag können interessierte Kinder und Erwachsene, die ein Instrument erlernen möchten, unter der Anleitung der Fachlehrkräfte die Instrumente, die an der Musikschule Tecklenburger Land unterrichtet werden, probieren.",
            "formattedDescription": "<p>An diesem Tag können interessierte Kinder und Erwachsene, die ein Instrument erlernen möchten, unter der Anleitung der Fachlehrkräfte die Instrumente, die an der Musikschule Tecklenburger Land unterrichtet werden, probieren.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 125168,
                "description": "Zweckverband  Musikschule  Tecklenburger Land, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9678,
                "name": "Zweckverband Musikschule Tecklenburger Land"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57163,
            "sourceEventId": "36530",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulturrucksack-Workshop: Schirm-Kunst im Nonnenbach",
            "description": "Für die Sommermonate wird der Nonnenbach vor dem Rathaus zur Kunstgalerie!An zwei Workshopnachmittagen (17. und 24.5.) entstehen Upcycling-Kunstwerke mit Katja Enseling. Zwischendurch legen wir zur Stärkung eine Waffelpause ein. Wasser und Schorle stehen bereit. Wer mag, bringt ein Pausenbrot mit.Wir nehmen uns einen alten Regenschirm, bemalen und bekleben ihn. Der Schirm verwandelt sich vielleicht in eine Qualle? Auf jeden Fall in ein Kunst-Objekt! Die fertigen Kunst-Schirme werden über dem Nonnenbach vor dem Rathaus präsentiert.",
            "formattedDescription": "<p>Für die Sommermonate wird der Nonnenbach vor dem Rathaus zur Kunstgalerie!<br>An zwei Workshopnachmittagen (17. und 24.5.) entstehen Upcycling-Kunstwerke mit Katja Enseling. Zwischendurch legen wir zur Stärkung eine Waffelpause ein. Wasser und Schorle stehen bereit. Wer mag, bringt ein Pausenbrot mit.<br><br>Wir nehmen uns einen alten Regenschirm, bemalen und bekleben ihn. Der Schirm verwandelt sich vielleicht in eine Qualle? Auf jeden Fall in ein Kunst-Objekt! Die fertigen Kunst-Schirme werden über dem Nonnenbach vor dem Rathaus präsentiert.<span><br></span></p>",
            "url": "https://honigkukuk.de/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130939,
                "description": "Honigkukuk, 48301 Nottuln",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8116,
                "name": "Gemeinde Nottuln"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57168,
            "sourceEventId": "36546",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstausstellung \"Sichtweisen\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Sichtweisen\" im Torhaus Legge in Tecklenburg beginnt am 17.05.25 und endet am 01.06.25. \nÜber die Künstlerin, Daniela Krause:\nMeine Leidenschaft fürs Malen und Dekorieren habe ich schon als Kind und Jugendliche entdeckt, meine Kreativität dann als Schauwerbegestalterin und Designerin ausgelebt. Autodidaktisch und durch gezieltes Coaching habe ich meinen Stil kontinuierlich erarbeitet und weiterentwickelt. Gerne experimentiere ich mit diversen Malstilen und Materialien. Meine Bilder entstehen spontan und intuitiv, viele Dinge, die mich inspirieren, werden zu neuen Projekten. Dabei verwende ich nicht nur Pinsel und Spachtel, sondern auch viele andere interessante Materialien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung \"Sichtweisen\" im Torhaus Legge in Tecklenburg beginnt am 17.05.25 und endet am 01.06.25. </p><p>Über die Künstlerin, Daniela Krause:</p><p>Meine Leidenschaft fürs Malen und Dekorieren habe ich schon als Kind und Jugendliche entdeckt, meine Kreativität dann als Schauwerbegestalterin und Designerin ausgelebt. Autodidaktisch und durch gezieltes Coaching habe ich meinen Stil kontinuierlich erarbeitet und weiterentwickelt. Gerne experimentiere ich mit diversen Malstilen und Materialien. Meine Bilder entstehen spontan und intuitiv, viele Dinge, die mich inspirieren, werden zu neuen Projekten. Dabei verwende ich nicht nur Pinsel und Spachtel, sondern auch viele andere interessante Materialien.</p>",
            "url": "https://kreativsein-dk.de/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49233,
                "description": "Torhaus Legge, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10974,
                "name": "Kulturverwaltung Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57177,
            "sourceEventId": "36556",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Keinen Schritt weiter!\" - ein Outdoor Escape-Room- eine Naturpark24 Aktion",
            "description": "Nehmen Sie die Herausforderung an und lösen Sie die Rätsel und Geheimnisse rund um den versperrten Klettersteig\n\nHilfe! Ihre Wandergruppe steckt mitten auf der Strecke fest! Jemand hat den neuen Steig blockiert! Sabotage! Es geht weder vor noch zurück.\n\nWährend Sie diese düstere Botschaft erhalten, zieht ein großes Gewitter auf. Das Wetterradar verrät: Es bleibt nur noch eine Stunde Zeit, die Blockaden zu lösen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie offen sind, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam etwas Neues zu erleben. In zwei Gruppen mit vier bis zehn Personen ist Teamarbeit gefordert, um die Rätsel zu lösen. Spaß ist dabei vorprogrammiert! Interessant ist es, zu sehen, wie andere Menschen an Problemlösungen herangehen. Wer findet die beste Methode?\n\nWer mag, kann sich später auf eigene Faust noch durch den Kletterwald hangeln oder eine Stärkung in Jupps Biergarten zu sich nehmen.\n\nTeilnahme nur mit Anmeldung möglich!\n\nOrt: Kletterwald Haltern, Hullerner Str. 109, 45721 Haltern am See\n\nGPS_Koordinaten: 51.7413931 (Breitengrad), 7.2284984 (Längengrad)7.2284984 (Längengrad)\n\nTeilnehmerzahl: maximal 20 Personen\n\nZielgruppe: Erwachsene, Jugendliche ab 16 Jahren, die Tour ist nicht barrierefrei\n\nVeranstalter/Leitung: Naturpark Hohe Mark / Kletterwald Haltern am See\n\nBitte 10 Minuten vorher vor Ort sein. Wetterfeste Kleidung wird vorausgesetzt.\n\nSollten Sie unter Merinthophobie leiden, ist unser Exit Game vielleicht nicht das Richtige für Sie oder aber gut geeignet, um die Angst zu überwinden.\n\nAnmeldung: Marianne Teltrop\n\nmt-hohemark@raesfeld.de",
            "formattedDescription": "<p>Nehmen Sie die Herausforderung an und lösen Sie die Rätsel und Geheimnisse rund um den versperrten Klettersteig</p><p><br></p><p>Hilfe! Ihre Wandergruppe steckt mitten auf der Strecke fest! Jemand hat den neuen Steig blockiert! Sabotage! Es geht weder vor noch zurück.</p><p><br></p><p>Während Sie diese düstere Botschaft erhalten, zieht ein großes Gewitter auf. Das Wetterradar verrät: Es bleibt nur noch eine Stunde Zeit, die Blockaden zu lösen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie offen sind, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam etwas Neues zu erleben. In zwei Gruppen mit vier bis zehn Personen ist Teamarbeit gefordert, um die Rätsel zu lösen. Spaß ist dabei vorprogrammiert! Interessant ist es, zu sehen, wie andere Menschen an Problemlösungen herangehen. Wer findet die beste Methode?</p><p><br></p><p>Wer mag, kann sich später auf eigene Faust noch durch den Kletterwald hangeln oder eine Stärkung in Jupps Biergarten zu sich nehmen.</p><p><br></p><p>Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!</p><p><br></p><p>Ort: Kletterwald Haltern, Hullerner Str. 109, 45721 Haltern am See</p><p><br></p><p>GPS_Koordinaten: 51.7413931 (Breitengrad), 7.2284984 (Längengrad)7.2284984 (Längengrad)</p><p><br></p><p>Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen</p><p><br></p><p>Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche ab 16 Jahren, die Tour ist nicht barrierefrei</p><p><br></p><p>Veranstalter/Leitung: Naturpark Hohe Mark / Kletterwald Haltern am See</p><p><br></p><p>Bitte 10 Minuten vorher vor Ort sein. Wetterfeste Kleidung wird vorausgesetzt.</p><p><br></p><p>Sollten Sie unter Merinthophobie leiden, ist unser Exit Game vielleicht nicht das Richtige für Sie oder aber gut geeignet, um die Angst zu überwinden.</p><p><br></p><p>Anmeldung: Marianne Teltrop</p><p><br></p><p>mt-hohemark@raesfeld.de</p>",
            "url": "https://naturparke24.de/veranstaltung/outdoor-escaperoom-keinen-schritt-weiter/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131163,
                "description": "Kletterwald Haltern",
                "lat": 51.7412813,
                "lon": 7.2294527,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57176,
            "sourceEventId": "34752",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Medizinisches Notfalltraining für Motorradfahrer",
            "description": "Medizinisches Notfalltraining für Motorradfahrer\n\nDarum bekommst du Skills an die Hand, die dir sonst nicht verraten werden. Der Workshop ist also auch für Führerscheinfrischlinge und Ersthelfer im Betrieb trotzdem zusätzlich geeignet, obwohl er nicht als Zertifizierung dient.\n\nWir räumen mit Mythen auf wie: \"Was ist nun wirklich an der Helmabnahme dran?\" \"Reichen Druckverbände bei starken Blutungen aus?\"\nWir gehen in die Praxis z.B. mit \"Strategien am Unfallort\" \"Outdoor-Maßnahmen\" und schauen was ist sinnvoll und was nicht z.B. \"Was sollte wirklich in die Bikerapotheke\"",
            "formattedDescription": "<p>Medizinisches Notfalltraining für Motorradfahrer</p><p><br></p><p>Darum bekommst du Skills an die Hand, die dir sonst nicht verraten werden. Der Workshop ist also auch für Führerscheinfrischlinge und Ersthelfer im Betrieb trotzdem zusätzlich geeignet, obwohl er nicht als Zertifizierung dient.</p><p><br></p><p>Wir räumen mit Mythen auf wie: \"Was ist nun wirklich an der Helmabnahme dran?\" \"Reichen Druckverbände bei starken Blutungen aus?\"</p><p>Wir gehen in die Praxis z.B. mit \"Strategien am Unfallort\" \"Outdoor-Maßnahmen\" und schauen was ist sinnvoll und was nicht z.B. \"Was sollte wirklich in die Bikerapotheke\"</p>",
            "url": "https://kikudoo.com/erste-hilfe-fur-alltagshelden/courses/E4V4gW",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Lesung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131162,
                "description": "Motorrad Bögel Ibbenbüren, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2612047,
                "lon": 7.7117449,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 13902,
                "name": "Motorrad Bögel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57164,
            "sourceEventId": "28908",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57167,
            "sourceEventId": "36443",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung: Stille Botschaften aus der Seelenprovinz",
            "description": "Die Ausstellung widmet sich der vielschichtigen Auseinandersetzung mit den verborgenen Resonanzen der menschlichen Seele.\nSie lädt ein zu einer ästhetischen Erkundung innerer Landschaften, in denen die Stille zur Sprache wird und das Unsagbare sichtbar wird. Mit Malerei, Skulptur, Installation und Mixed Media entstehen fragile und zugleich kraftvolle Dinge.",
            "formattedDescription": "<p><span>Die Ausstellung widmet sich der vielschichtigen Auseinandersetzung mit den verborgenen Resonanzen der menschlichen Seele.</span></p><p><span>Sie lädt ein zu einer ästhetischen Erkundung innerer Landschaften, in denen die Stille zur Sprache wird und das Unsagbare sichtbar wird. Mit Malerei, Skulptur, Installation und Mixed Media entstehen fragile und zugleich kraftvolle Dinge.</span></p>",
            "url": "https://www.kulturspeicher-doerenthe.de/ausstellungen-2025",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57166,
            "sourceEventId": "35616",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Waldbaden im Köllbachtal",
            "description": "Sie suchen Entspannung oder möchten ihr Immunsystem stärken, dann sind sie beim „Shinrin Yoku“, dem wissenschaftlich erforschten Waldbaden aus Japan genau richtig. Beim Schlendern durch den Wald, wird die Waldatmosphäre mit allen Sinnen aufgenommen.  Atem- und Entspannungsübungen runden das gesundheitsfördernde Angebot ab. Waldbaden baut nachweislich Stress ab und stärkt das Immunsystem, verbessert die Konzentration und unseren Schlaf und hilft die Zuckerwerte sowie den Blutdruck zu senken.\nTourdaten: 3 km, ca. 2,5 Std., Schwierigkeit mittelTreffpunkt: Bergstraße 59, Am Bauwagen in 49497 Mettingen",
            "formattedDescription": "<p>Sie suchen Entspannung oder möchten ihr Immunsystem stärken, dann sind sie beim „Shinrin Yoku“, dem wissenschaftlich erforschten Waldbaden aus Japan genau richtig. Beim Schlendern durch den Wald, wird die Waldatmosphäre mit allen Sinnen aufgenommen.  Atem- und Entspannungsübungen runden das gesundheitsfördernde Angebot ab. Waldbaden baut nachweislich Stress ab und stärkt das Immunsystem, verbessert die Konzentration und unseren Schlaf und hilft die Zuckerwerte sowie den Blutdruck zu senken.</p><p>Tourdaten: 3 km, ca. 2,5 Std., Schwierigkeit mittel<br>Treffpunkt: Bergstraße 59, Am Bauwagen in 49497 Mettingen</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10925,
                "name": "Touristinformation Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57165,
            "sourceEventId": "34700",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "naturkundliche Führung durch das Recker Moor",
            "description": "Natur und Geschichte rund um das Recker Moor.\nEine Führung durch das Naturschutzgebiet „Recker Moor“ für Familien mit Kindern\nab ca. 10 Jahre. ",
            "formattedDescription": "<p><span>Natur und Geschichte rund um das Recker Moor.\nEine Führung durch das Naturschutzgebiet „Recker Moor“ für Familien mit Kindern\nab ca. 10 Jahre. </span></p>",
            "url": "http://ANTL-ev.de",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127127,
                "description": "ANTL e.V., 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57170,
            "sourceEventId": "29263",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtführung mit Hofrichter Casper Kestring",
            "description": "Hofrichter und Rentmeister Casper Kestering teilt mit Ihnen Geschichten und Fakten aus dem alltäglichen Leben, seit der Gründung der ersten Markengenossenschaften ca. 700 Jahre nach Christus, bis hinein ins 20. Jahrhundert: Vom Anfang einer Handelsroute, Grenzarbeitern auf der Suche nach Geld und Glück, vom Leben als Student, der von Steinfurt in die Niederlande ziehen musste – und selbstverständlich von königlichen niederländischen Besuch auf Schloss Steinfurt!",
            "formattedDescription": "<p>Hofrichter und Rentmeister Casper Kestering teilt mit Ihnen Geschichten und Fakten aus dem alltäglichen Leben, seit der Gründung der ersten Markengenossenschaften ca. 700 Jahre nach Christus, bis hinein ins 20. Jahrhundert: Vom Anfang einer Handelsroute, Grenzarbeitern auf der Suche nach Geld und Glück, vom Leben als Student, der von Steinfurt in die Niederlande ziehen musste – und selbstverständlich von königlichen niederländischen Besuch auf Schloss Steinfurt!<br></p>",
            "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/Casper-Kestering.php",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 85944,
                "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7348,
                "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57169,
            "sourceEventId": "29104",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57171,
            "sourceEventId": "36540",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ziegenwanderung \"Hexen & Ziegen\"",
            "description": "Kommt mit auf Wanderschaft!&nbsp;\nGemeinsam mit unseren Ziegen erklimmen wir den Teutoburger Wald, der durch seine skurrilen Felsformationen und alten Buchenbestände nicht nur unsere Ziegen verzaubert, sondern auch uns ein besonderes Naturerlebnis ermöglicht.&nbsp;\nUnsere treuen Begleiter laufen dabei frei mit uns mit, offenbaren ihre Kletterkünste und sorgen mit ihrer neugierigen Art für immer neue Überraschungen.&nbsp;\nFreut Euch auf einen besonderen Ausflug, der Euch auf die Spuren der Hexen, der Ziegen und der Natur führt.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Kommt mit auf Wanderschaft!&nbsp;</p><p>Gemeinsam mit unseren Ziegen erklimmen wir den Teutoburger Wald, der durch seine skurrilen Felsformationen und alten Buchenbestände nicht nur unsere Ziegen verzaubert, sondern auch uns ein besonderes Naturerlebnis ermöglicht.&nbsp;</p><p>Unsere treuen Begleiter laufen dabei frei mit uns mit, offenbaren ihre Kletterkünste und sorgen mit ihrer neugierigen Art für immer neue Überraschungen.&nbsp;</p><p>Freut Euch auf einen besonderen Ausflug, der Euch auf die Spuren der Hexen, der Ziegen und der Natur führt.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.wurzeln-hoerner.de/ziegenwanderung",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87930,
                "description": "Haus Hülshoff, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2203164,
                "lon": 7.7912221,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57174,
            "sourceEventId": "35845",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mit Alpakas zur inneren Ruhe",
            "description": "Ein Achtsamkeitsseminar mit Alpakas ist eine wunderbare Möglichkeit, Achtsamkeit und Entspannung in Verbindung mit der Natur und den Tieren zu erleben. \nDer Fokus des Seminars liegt darin, Achtsamkeit mit allen Sinnen zu spüren, die Verbindung zur Natur und den Tieren zu stärken und die innere Ruhe zu finden. \nFür wen ist das Seminar geeignet?\nDas Seminar eignet sich für Personen, die sich häufig gestresst fühlen, nur schwer zur Ruhe kommen können und durch ihren Alltag hetzen. Gedanken, Anspannungen und Stress können geklärt und abgebaut werden. Ebenso können neue Handlungsmöglichkeiten entdeckt werden. Ziel ist es, den Teilnehmern ein neues Bewusstsein mit auf den Weg zu geben. Bewusst leben und achtsam mit sich umzugehen. \nWer leitet das Seminar?\nDas Seminar wird von Jessica Lage von Perspektivwechsel Lage angeleitet. Jessica ist Diplom-Sozialpädagogin, systematische Beraterin, Resilienz- und Relaxcoach und unterstützt euch dabei, neue Wege zu entdecken und die Perspektive zu wechseln.\nWie läuft das Seminar ab?\nDas Seminar beinhaltet die theoretische Auseinandersetzung mit den Themen Stress und Achtsamkeit, einer 60-minütigen Alpakawanderung, praktische Übungen und deren Transfer in den Alltag. Alle Teilnehmer erhalten ein Handout, was den Transfer in den Alltag unterstützen soll. \nWie viele Personen können teilnehmen?\nDie Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.\nWo liegen die Kosten für das Seminar?\nDie Kosten liegen bei 69,00 € / Person.\nWie kann man sich anmelden?\nAnmeldungen per Mail an info@sternenzeltalpakas.de ",
            "formattedDescription": "<p>Ein Achtsamkeitsseminar mit Alpakas ist eine wunderbare Möglichkeit, Achtsamkeit und Entspannung in Verbindung mit der Natur und den Tieren zu erleben. </p><p>Der Fokus des Seminars liegt darin, Achtsamkeit mit allen Sinnen zu spüren, die Verbindung zur Natur und den Tieren zu stärken und die innere Ruhe zu finden. </p><p><b>Für wen ist das Seminar geeignet?</b></p><p>Das Seminar eignet sich für Personen, die sich häufig gestresst fühlen, nur schwer zur Ruhe kommen können und durch ihren Alltag hetzen. Gedanken, Anspannungen und Stress können geklärt und abgebaut werden. Ebenso können neue Handlungsmöglichkeiten entdeckt werden. Ziel ist es, den Teilnehmern ein neues Bewusstsein mit auf den Weg zu geben. Bewusst leben und achtsam mit sich umzugehen. </p><p><b>Wer leitet das Seminar?</b></p><p>Das Seminar wird von Jessica Lage von Perspektivwechsel Lage angeleitet. Jessica ist Diplom-Sozialpädagogin, systematische Beraterin, Resilienz- und Relaxcoach und unterstützt euch dabei, neue Wege zu entdecken und die Perspektive zu wechseln.</p><p><b>Wie läuft das Seminar ab?</b></p><p>Das Seminar beinhaltet die theoretische Auseinandersetzung mit den Themen Stress und Achtsamkeit, einer 60-minütigen Alpakawanderung, praktische Übungen und deren Transfer in den Alltag. Alle Teilnehmer erhalten ein Handout, was den Transfer in den Alltag unterstützen soll. </p><p><b>Wie viele Personen können teilnehmen?</b></p><p>Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.</p><p><b>Wo liegen die Kosten für das Seminar?</b></p><p>Die Kosten liegen bei 69,00 € / Person.</p><p><b>Wie kann man sich anmelden?</b></p><p>Anmeldungen per Mail an info@sternenzeltalpakas.de </p>",
            "url": "https://calliope-trombone-493t.squarespace.com/config/?frameUrl=%2Fevents-2-1%2Fevent-one-77shf",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130910,
                "description": "Sternenzelt Alpakas, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57173,
            "sourceEventId": "35810",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittelalterliche Gerichtsbarkeit unter der Erler Femeiche!",
            "description": "Walter Freigraf zu Erle und sein Schultheiß Uschi Edle vom Westerhuesweg\nladen zur feierlichen Einberufung eines Femegerichtes unter der beeindruckenden Krone der tausendjährigen Femeiche ein.\nDieses Femegericht entführt Sie in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Rechtspflege und Tradition.\nDie alte Thing- und Gerichtsstätte „vryen Stoel tum Assenkampe by Erle“ lebt nach fast 600 Jahren wieder auf.\nLassen Sie sich in das Jahr 1441 entführen, als hier an diesem Ort ein Ritter wegen Schöffenmordes vervehmt wurde.\nDas damalige historische Ereignis verspricht eine spannende Reise in die Rechtsgeschichte unserer westfälischen Region.\nGemäß den Vorgaben des Sachsenspiegels muss der Freigraf, unterstützt von seinem Schultheiß, alle 18 Wochen ein Femegericht einberufen.\nDer Anlass dieses neu einberufenen Femegerichtes könnte nicht ernster sein: Es ist „Gott und dem Heiligen Deutschen Reich eine große Missetat, Hohn und Schmach“ zugefügt worden. Das schreit nach Sühne!\nDies bedarf einer schnellen und gerechten Klärung! Es werden Männer die „Echt, Recht und Frei“ sind zu Frei- und Fronschöffen gewählt. Die Schöffen müssen auf einem Schwert einen feierlichen Verschwiegenheitseid ablegen.\nDie Verhandlung beginnt mit einem geselligen Gelage. Es werden hochgeistige Getränke und feine knusprig Hungerhaken serviert. Diese traditionsbewusste Stärkung ist wichtig für alle, die an den eventuellen langwierigen Verhandlungen teilhaben.\nSobald das Tribunal versammelt, die Anklage verlesen und die Bösewichter vorgeführt sind, wird ihr Schicksal besiegelt. Ihre gerechte Strafe wird sie an Ort und Stelle ereilen!\nBringt wachen Verstand, scharfen Blick und ein festes Herz mit – die Zeit der Abrechnung ist gekommen. Somit hat der Freigraf zusammen mit dem Schultheiß, den Frei- und Fronschöffen dem Recht wieder zum Sieg verholfen.\nGerichtsort ist die Femeiche in Raesfeld Erle, Ekhornsloh.\nDies ist ein besonderes Erlebnis für Gruppen ab 18 Personen!\nDiese historische Veranstaltung eignet sich hervorragend für Nachbarschaftsfeste, Betriebsausflüge und andere Gemeinschaften, die ein einzigartiges, gemeinschaftliches Erlebnis suchen.\n\nAnmeldungen bis zum 19. Mai. Da es sich um ein „offenes“ Femegericht handelt, können sich auch Einzelpersonen und auch kleine Gruppen hierzu anmelden. \nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem historischen Ereignis!\nTermine nach Vereinbarung.\nVeranstalter: Walter Großewilde\nBitte kontaktieren Sie uns unter freigraf-erle@t-online.de\noder Telefon 02865 7398.",
            "formattedDescription": "<p>Walter Freigraf zu Erle und sein Schultheiß Uschi Edle vom Westerhuesweg</p><p>laden zur feierlichen Einberufung eines Femegerichtes unter der beeindruckenden Krone der tausendjährigen Femeiche ein.</p><p>Dieses Femegericht entführt Sie in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Rechtspflege und Tradition.</p><p>Die alte Thing- und Gerichtsstätte „vryen Stoel tum Assenkampe by Erle“ lebt nach fast 600 Jahren wieder auf.</p><p>Lassen Sie sich in das Jahr 1441 entführen, als hier an diesem Ort ein Ritter wegen Schöffenmordes vervehmt wurde.</p><p>Das damalige historische Ereignis verspricht eine spannende Reise in die Rechtsgeschichte unserer westfälischen Region.</p><p>Gemäß den Vorgaben des Sachsenspiegels muss der Freigraf, unterstützt von seinem Schultheiß, alle 18 Wochen ein Femegericht einberufen.</p><p>Der Anlass dieses neu einberufenen Femegerichtes könnte nicht ernster sein: Es ist „Gott und dem Heiligen Deutschen Reich eine große Missetat, Hohn und Schmach“ zugefügt worden. Das schreit nach Sühne!</p><p>Dies bedarf einer schnellen und gerechten Klärung! Es werden Männer die „Echt, Recht und Frei“ sind zu Frei- und Fronschöffen gewählt. Die Schöffen müssen auf einem Schwert einen feierlichen Verschwiegenheitseid ablegen.</p><p>Die Verhandlung beginnt mit einem geselligen Gelage. Es werden hochgeistige Getränke und feine knusprig Hungerhaken serviert. Diese traditionsbewusste Stärkung ist wichtig für alle, die an den eventuellen langwierigen Verhandlungen teilhaben.</p><p>Sobald das Tribunal versammelt, die Anklage verlesen und die Bösewichter vorgeführt sind, wird ihr Schicksal besiegelt. Ihre gerechte Strafe wird sie an Ort und Stelle ereilen!</p><p>Bringt wachen Verstand, scharfen Blick und ein festes Herz mit – die Zeit der Abrechnung ist gekommen. Somit hat der Freigraf zusammen mit dem Schultheiß, den Frei- und Fronschöffen dem Recht wieder zum Sieg verholfen.</p><p>Gerichtsort ist die Femeiche in Raesfeld Erle, Ekhornsloh.</p><p>Dies ist ein besonderes Erlebnis für Gruppen ab 18 Personen!</p><p>Diese historische Veranstaltung eignet sich hervorragend für Nachbarschaftsfeste, Betriebsausflüge und andere Gemeinschaften, die ein einzigartiges, gemeinschaftliches Erlebnis suchen.</p><p><br></p><p>Anmeldungen bis zum 19. Mai. Da es sich um ein „offenes“ Femegericht handelt, können sich auch Einzelpersonen und auch kleine Gruppen hierzu anmelden. </p><p>Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem historischen Ereignis!</p><p>Termine nach Vereinbarung.</p><p>Veranstalter: Walter Großewilde</p><p>Bitte kontaktieren Sie uns unter freigraf-erle@t-online.de</p><p>oder Telefon 02865 7398.</p>",
            "url": "https://freigraf-erle.de/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57262,
            "sourceEventId": "36174",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausmarsch + Vogeltaufe vor dem Historischen Schützenfest",
            "description": "Vor dem Schützenfest findet der sogenannte Ausmarsch, zu dem ja beim \"Anblasen\" aufgerufen wurde, statt. Dieser kommt einer Generalprobe für einen reibungslosen Ablauf des Schützenfestes gleich. Um 15:00 Uhr werden die Kompanien von ihren Kompanielokalen in Begleitung der Musikkapellen abgeholt und zum Kärntner Platz begleitet. Dort sammelt sich das Schützencorps und marschiert weiter zum Alten Markt.\nHier werden die Schützen vom amtierenden Königspaar und der Bevölkerung erwartet. Nachdem alle Kompanien und das Musikcorps in Aufstellung angetreten sind, erfolgt eine Meldung des Oberst an den König sowie die Abnahme der Front. Die wichtigste Zeremonie auf dem Alten Markt ist dann die Vogeltaufe des neuen Schützenvogels durch das amtierende Königspaar. Im Anschluss werden noch erfolgreiche Sportschützen durch den Gildeschießwart geehrt.\nGegen 16:00 Uhr beginnt dann der festliche Umzug durch die Innenstadt, der zu unserem Gildehaus an der Wasserwerkstraße führt. Mit Speisen und Getränken klingt auf diesem \"Biwakplatz\" der Tag mit einem gemütliches Beisammensein aus.",
            "formattedDescription": "<p>Vor dem Schützenfest findet der sogenannte Ausmarsch, zu dem ja beim \"Anblasen\" aufgerufen wurde, statt. Dieser kommt einer Generalprobe für einen reibungslosen Ablauf des Schützenfestes gleich. Um 15:00 Uhr werden die Kompanien von ihren Kompanielokalen in Begleitung der Musikkapellen abgeholt und zum Kärntner Platz begleitet. Dort sammelt sich das Schützencorps und marschiert weiter zum Alten Markt.</p><p>Hier werden die Schützen vom amtierenden Königspaar und der Bevölkerung erwartet. Nachdem alle Kompanien und das Musikcorps in Aufstellung angetreten sind, erfolgt eine Meldung des Oberst an den König sowie die Abnahme der Front. Die wichtigste Zeremonie auf dem Alten Markt ist dann die Vogeltaufe des neuen Schützenvogels durch das amtierende Königspaar. Im Anschluss werden noch erfolgreiche Sportschützen durch den Gildeschießwart geehrt.</p><p>Gegen 16:00 Uhr beginnt dann der festliche Umzug durch die Innenstadt, der zu unserem Gildehaus an der Wasserwerkstraße führt. Mit Speisen und Getränken klingt auf diesem \"Biwakplatz\" der Tag mit einem gemütliches Beisammensein aus.</p>",
            "url": "https://www.schuetzengilde-haltern.de/gildeseite/schuetzenfest.php",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8250,
                "name": "Schützengilde Haltern am See"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57172,
            "sourceEventId": "34401",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Grünflächenunterhaltung",
            "description": "Am 24. Mai 2025 verwandelt sich die Promenade in Münster in einen einzigartigen Open-Air-Konzertsaal. Die Veranstaltung \"Grünflächenunterhaltung\" lädt dazu ein, entlang des 4,5 Kilometer langen Grüngürtels um die Innenstadt vielfältige musikalische Darbietungen zu erleben. Chöre, Bands sowie Solo-Künstlerinnen und -Künstler präsentieren ein breites Spektrum von Klassik über Pop bis Rock. ",
            "formattedDescription": "<p>Am 24. Mai 2025 verwandelt sich die Promenade in Münster in einen einzigartigen Open-Air-Konzertsaal. Die Veranstaltung \"Grünflächenunterhaltung\" lädt dazu ein, entlang des 4,5 Kilometer langen Grüngürtels um die Innenstadt vielfältige musikalische Darbietungen zu erleben. Chöre, Bands sowie Solo-Künstlerinnen und -Künstler präsentieren ein breites Spektrum von Klassik über Pop bis Rock. </p>",
            "url": "https://muenster.life/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 73312,
                "description": "Promenade Münster, 48149 Münster",
                "lat": 51.96713495,
                "lon": 7.622232858895394,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57263,
            "sourceEventId": "36584",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Johanneslauf",
            "description": "Der traditionelle Johanneslauf ist aus dem Sportkalender der Stadt Coesfeld nicht mehr wegzudenken. Jahr für Jahr zieht es Teilnehmer*innen aus der gesamten Region in den Ernsting‘s family Sportpark. Gleich drei Abteilungen der DJK Vorwärts Lette (Leichtathletik, Fußball und Tennis) sorgen mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen für einen reibungslosen Ablauf. Die Hauptläufe über 5 km und 10 km sind zugleich Teil der „Westmünsterland-Laufserie“. Besucher*innen können die spannenden Wettkämpfe bei leckeren Speisen und Getränken im Sportpark live mitverfolgen.",
            "formattedDescription": "Der traditionelle Johanneslauf ist aus dem Sportkalender der Stadt Coesfeld nicht mehr wegzudenken. Jahr für Jahr zieht es Teilnehmer*innen aus der gesamten Region in den Ernsting‘s family Sportpark. Gleich drei Abteilungen der DJK Vorwärts Lette (Leichtathletik, Fußball und Tennis) sorgen mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen für einen reibungslosen Ablauf. Die Hauptläufe über 5 km und 10 km sind zugleich Teil der „Westmünsterland-Laufserie“. Besucher*innen können die spannenden Wettkämpfe bei leckeren Speisen und Getränken im Sportpark live mitverfolgen.",
            "url": "https://www.djk-lette.de/abteilungen/leichtathletik/johanneslauf",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 27920,
            "sourceEventId": "20510",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BurgGenuss Baustellen-Spezial",
            "description": "Der GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. lädt zum nächsten \"BurgGenuss Spezial\" dieses Mal unter dem Motto \"Baustelle auf dem Kirchplatz und bei Anna van'n Hook in Ramsdorf ein!\nIn der Zeit von 17:00 - 22:00 Uhr erwarten Euch wieder Köstlichkeiten. Für Sitz- und Stehmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt! Für eine feierliche Stimmung, tritt ein tolles Musik Duo für Euch auf. Was gibt es schöneres als miteinander zu plaudern, Menschen zu begegnen, sich auszutauschen und zu trinken und zu essen. Alle sind eingeladen, auf dem Kirchplatz Platz zu nehmen.\nWir freuen uns auf Euch!",
            "formattedDescription": "<p>Der GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. lädt zum nächsten \"BurgGenuss Spezial\" dieses Mal unter dem Motto \"Baustelle auf dem Kirchplatz und bei Anna van'n Hook in Ramsdorf ein!</p><p>In der Zeit von 17:00 - 22:00 Uhr erwarten Euch wieder Köstlichkeiten. Für Sitz- und Stehmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt! Für eine feierliche Stimmung, tritt ein tolles Musik Duo für Euch auf. Was gibt es schöneres als miteinander zu plaudern, Menschen zu begegnen, sich auszutauschen und zu trinken und zu essen. Alle sind eingeladen, auf dem Kirchplatz Platz zu nehmen.</p><p>Wir freuen uns auf Euch!</p>",
            "url": "http://www.velen.de",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69948,
                "description": "Ramsdorf, 46342 Velen-Ramsdorf",
                "lat": 51.886541550000004,
                "lon": 6.919286439523239,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8167,
                "name": "GiG-Stadtmarketing Velen-Ramsdorf e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57483,
            "sourceEventId": "36776",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schützenfest SV Lau-Brechte",
            "description": "Der Schützenverein Lau-Brechte feiert sein traditionelles Schützenfest.\nSamstag, 24.05.: \n- 18.00 Uhr: Messe in der St. Lambertikirche für die Verstorbenen und Gefallenen\n- 21.00 Uhr: öffentlicher Jugendball mit DJ Frank\nSonntag, 25.05.: \n- 16.00 Uhr: Vogelschießen auf der Festwiese, abends Kommers\nMontag, 26.05.:\n- 19.30 Uhr: Polonaise zum Festzelt\n- 20.00 Uhr: Festball mit der Live-Band Cadillac",
            "formattedDescription": "<p>Der Schützenverein Lau-Brechte feiert sein traditionelles Schützenfest.</p><p><b>Samstag, 24.05.: </b></p><p>- 18.00 Uhr: Messe in der St. Lambertikirche für die Verstorbenen und Gefallenen</p><p>- 21.00 Uhr: öffentlicher Jugendball mit DJ Frank</p><p><b>Sonntag, 25.05.: </b></p><p>- 16.00 Uhr: Vogelschießen auf der Festwiese, abends Kommers</p><p><b>Montag, 26.05.:</b></p><p>- 19.30 Uhr: Polonaise zum Festzelt</p><p>- 20.00 Uhr: Festball mit der Live-Band Cadillac</p>",
            "url": "https://lau-brechte.chayns.site/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-05-26",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57264,
            "sourceEventId": "36346",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühjahrskonzert des Kolping Blasorchester Saerbeck",
            "description": "Mit einer bunten Mischung an Musikstücken füllen die Musiker*innen des Jugendblssorchesters und des Kolping Blasorchesters Saerbeck die Bürgerscheune in Saerbeck! Das musikalische Programme spricht Zuhörer*innen aller Altersgruppen an.",
            "formattedDescription": "<p>Mit einer bunten Mischung an Musikstücken füllen die Musiker*innen des Jugendblssorchesters und des Kolping Blasorchesters Saerbeck die Bürgerscheune in Saerbeck! Das musikalische Programme spricht Zuhörer*innen aller Altersgruppen an.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43360,
                "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.175400100000004,
                "lon": 7.631059918051952,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57268,
            "sourceEventId": "36611",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer Sonne Sendenhorst",
            "description": "Am Vorabend der großen Gewerbeschau lädt der  Verein Sendenhorster Brauchtum und Weihnachtstraditionen e.V. zu einer großen Warm-up Party ein. Unter dem Motto \"Sommer-Sonne-Sendenhorst\" geht ab 19:00 Uhr auf dem WF-Parkplatz am Schörmelweg 27 im Gewerbegebiet Schörmel die Sause los. DJ Bernd von Bernds rollender Disco legt flotte Beats auf und  heizt allen Partygästen ein, für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch Fußballfreunde müssen auf nichts verzichten, das DFB Pokalspiel wird übertragen. ",
            "formattedDescription": "<p>Am Vorabend der großen Gewerbeschau lädt der  Verein Sendenhorster Brauchtum und Weihnachtstraditionen e.V. zu einer großen Warm-up Party ein. Unter dem Motto \"Sommer-Sonne-Sendenhorst\" geht ab 19:00 Uhr auf dem WF-Parkplatz am Schörmelweg 27 im Gewerbegebiet Schörmel die Sause los. DJ Bernd von Bernds rollender Disco legt flotte Beats auf und  heizt allen Partygästen ein, für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch Fußballfreunde müssen auf nichts verzichten, das DFB Pokalspiel wird übertragen. <br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131364,
                "description": "Gewerbegebiet Schörmel, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8635,
                "name": "Brauchtumverein Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57266,
            "sourceEventId": "35791",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Trio Orelon",
            "description": "Programm: „Harmonie und Farbigkeit“Joseph HaydnTrio Hob. XV:18 in A-DurGabriel FauréKlaviertrio op.120Dora PejačevićKlaviertrio op. 29",
            "formattedDescription": "<p><b>Programm: „Harmonie und Farbigkeit“</b><br><br>Joseph Haydn<br>Trio Hob. XV:18 in A-Dur<br><br>Gabriel Fauré<br>Klaviertrio op.120<br><br>Dora Pejačević<br>Klaviertrio op. 29<br><br></p>",
            "url": "https://www.abteikonzerte.de/konzerte-2025/trio-orelon/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 71614,
                "description": "Abtei Liesborn, 59329 Wadersloh",
                "lat": 51.7125669,
                "lon": 8.2593743,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57267,
            "sourceEventId": "36432",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Summer Beatz",
            "description": "Rheines Hotspot direkt an der Ems hat alles das, was du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Hier haben die Initiatoren des Emszaubers eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der summer:city geschaffen.",
            "formattedDescription": "<p>Rheines Hotspot direkt an der Ems hat alles das, was du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Hier haben die Initiatoren des Emszaubers eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der summer:city geschaffen.</p>",
            "url": "https://www.sommerdeck.com/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75230,
                "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57265,
            "sourceEventId": "27517",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Konzert: Tangorocko",
            "description": "Da geht das Musikerehepaar Bela Berkemer-Makharadze (Violine) und Uwe Berkemer (Klavier) mal wieder neue Wege und präsentiert mit TANGOROCKO ein ultimatives Musikerlebnis, welches temperamentvolle und hochemotionale Tangokompositionen mit barocker Vituosität kombiniert.\n\nUnd natürlich darf man sich, wie stets bei den „Berkemers“ in einer sprühenden Musikshow auf interessante Gäste freuen.\n\nDie Familie Berkemer, die nach dem Russisch-Georgischen Krieg 2008 in Ibbenbüren eine neue Heimat gefunden hat, ist inzwischen auch in der lokalen Kulturszene tief verwurzelt.\n\nBela Berkemer-Makharadze unterrichtet seit 2009 das Fach Violine an der Musikschule Ib?benbüren. Im Jahre 2018 ist sie unter den Preisträger:innen des renommierten georgischen Diaspora-Preises, der einmal jährlich an herausragende Persönlichkeiten, die mit großem Erfolg in ihrem individuellen beruflichen Feld ihr Heimatland Georgien im Ausland repräsentieren, verliehen wird.\n\nZahlreiche Fernsehauftritte in Georgien begleiten die zunehmende Popularität des Künstlerpaares, das zudem 2019 den begehrten Preis des „Georgian Brand Day“ in der Kategorie „Reputation und Vertrauen“ entgegennehmen durfte.\n\nUwe Berkemer, der als Chefdirigent des Caucasian Chamber Orchestra, Intendant verschiedener Festivals, Komponist und konzertierender Pianist mit CD-Produktionen und zahlreichen Auszeichnungen eine bewegte Biographie hinter sich hat, unterrichtet seit 2008 am Johannes-Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren. Im Jahre 2020 gründete er das erste Opernfestival in Ibbenbüren, welches auch 2024 mit „Schüler machen Oper“ wieder einmal großen Anklang gefunden hat.\n\nAlle Informationen und Tickets",
            "formattedDescription": "<p>Da geht das Musikerehepaar Bela Berkemer-Makharadze (Violine) und Uwe Berkemer (Klavier) mal wieder neue Wege und präsentiert mit TANGOROCKO ein ultimatives Musikerlebnis, welches temperamentvolle und hochemotionale Tangokompositionen mit barocker Vituosität kombiniert.</p><p><br></p><p>Und natürlich darf man sich, wie stets bei den „Berkemers“ in einer sprühenden Musikshow auf interessante Gäste freuen.</p><p><br></p><p>Die Familie Berkemer, die nach dem Russisch-Georgischen Krieg 2008 in Ibbenbüren eine neue Heimat gefunden hat, ist inzwischen auch in der lokalen Kulturszene tief verwurzelt.</p><p><br></p><p>Bela Berkemer-Makharadze unterrichtet seit 2009 das Fach Violine an der Musikschule Ib?benbüren. Im Jahre 2018 ist sie unter den Preisträger:innen des renommierten georgischen Diaspora-Preises, der einmal jährlich an herausragende Persönlichkeiten, die mit großem Erfolg in ihrem individuellen beruflichen Feld ihr Heimatland Georgien im Ausland repräsentieren, verliehen wird.</p><p><br></p><p>Zahlreiche Fernsehauftritte in Georgien begleiten die zunehmende Popularität des Künstlerpaares, das zudem 2019 den begehrten Preis des „Georgian Brand Day“ in der Kategorie „Reputation und Vertrauen“ entgegennehmen durfte.</p><p><br></p><p>Uwe Berkemer, der als Chefdirigent des Caucasian Chamber Orchestra, Intendant verschiedener Festivals, Komponist und konzertierender Pianist mit CD-Produktionen und zahlreichen Auszeichnungen eine bewegte Biographie hinter sich hat, unterrichtet seit 2008 am Johannes-Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren. Im Jahre 2020 gründete er das erste Opernfestival in Ibbenbüren, welches auch 2024 mit „Schüler machen Oper“ wieder einmal großen Anklang gefunden hat.</p><p><br></p><p>Alle Informationen und Tickets<br></p>",
            "url": "https://www.ibbenbueren.info/kultur/staedtisches-kulturprogramm/tangorocko/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49229,
                "description": "Bürgerhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.27488285,
                "lon": 7.721178852593498,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57270,
            "sourceEventId": "35006",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Musical - ALL SHOOK UP - Musik mit Musik von Elvis Presley",
            "description": "ALL SHOOK UP:   Eine Hommage an Elvis, ein Stück voller bekannter Songs, verpackt in eine Geschichte aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, angesiedelt im Mittleren Westen der USA.\nChad, ein gutaussehender, hüftschwingender und Gitarre spielender Hilfsarbeiter, wird aus dem Gefängnis entlassen. Voller Tatendrang macht er sich mit seinem Motorrad auf den Weg in die nahegelegene Stadt und trifft dort auf Natalie, die von der großen Liebe und Abenteuern träumt. Natalie arbeitet als Automechanikerin und kümmert sich zunächst um sein Motorrad, später wohl auch um Chad.\nIn bester Rock’n’Roll-Manier nimmt die Geschichte Fahrt auf und endet nach einigen Wendungen in einem furiosen Finale.",
            "formattedDescription": "<p>ALL SHOOK UP:   Eine Hommage an Elvis, ein Stück voller bekannter Songs, verpackt in eine Geschichte aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, angesiedelt im Mittleren Westen der USA.</p><p>Chad, ein gutaussehender, hüftschwingender und Gitarre spielender Hilfsarbeiter, wird aus dem Gefängnis entlassen. Voller Tatendrang macht er sich mit seinem Motorrad auf den Weg in die nahegelegene Stadt und trifft dort auf Natalie, die von der großen Liebe und Abenteuern träumt. Natalie arbeitet als Automechanikerin und kümmert sich zunächst um sein Motorrad, später wohl auch um Chad.</p><p>In bester Rock’n’Roll-Manier nimmt die Geschichte Fahrt auf und endet nach einigen Wendungen in einem furiosen Finale.</p>",
            "url": "http://www.fabriktheater.de/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Theater",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 58558,
                "description": "Bürgerhalle Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2081908,
                "lon": 7.320571753815182,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8027,
                "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57271,
            "sourceEventId": "36631",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Blues in Nottuln -  Andreas Diehlmann Band",
            "description": "Vor ziemlich genau 3 Jahren haben sie schon einmal das Nottulner Publikum begeistert, nun kehren sie am 24. Mai (Samstag) zurück, um die Alte Amtmannei erneut zu rocken: der Ausnahme-Gitarrist Andreas Diehlmann und seine gleichnamige Band.\n\nMit dem Gewinn des German Blues Awards in der Kategorie Band zählt die Andreas Diehlmann Band definitiv zur Spitze der deutschen Bluesrockszene. Wie eine gut geölte Maschine arbeitet sie sich durch ihre Eigenkompositionen, die stark im traditionellen Blues verwurzelt sind, aber doch eine ganz eigenständige und moderne Note aufweisen. Jörg Sebald am Bass und Martin Gunkel an den Drums bilden das rhythmisch dynamische Fundament des Powertrios; abgerundet wird das musikalische Paket durch Andreas‘ raue Stimme, die für Bluesrock wie geschaffen klingt.\n\nObwohl nur zu dritt, gelingt es der Band, einen geschlossenen Sound ohne jegliche Lücken zu schaffen. Diese Rhythmen und die starke Bluesstimme Diehlmanns reißen die Zuschauer mit und lassen die Band zu den besten Bluesrock-Trios diesseits des Atlantiks zählen. Und es gibt nicht nur erstklassige Rockmusik, sondern auch Entertainment. Diehlmann hat immer einen witzigen Satz auf Lager, bevor er wieder in die Saiten greift. Wer auf richtig gut gemachten Bluesrock und smarte Unterhaltung steht, sollte sich diese Band nicht entgehen lassen!\n\nDer Beginn der Veranstaltung in der Alten Amtmannei (Joseph-Moehlen-Platz 1) ist um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:15 Uhr. Tickets zum Preis von 20,00 Euro gibt es bei Ticket Regional (www.ticket-regional.de), bei der Touristen-Info der Gemeinde Nottuln und beim Restaurant Alte Amtmannei. An der Abendkasse kosten die Tickets 25,00 Euro, sofern noch Karten vorhanden. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.\nWeitere Infos unter blues-in-nottuln.de.",
            "formattedDescription": "Vor ziemlich genau 3 Jahren haben sie schon einmal das Nottulner Publikum begeistert, nun kehren sie am 24. Mai (Samstag) zurück, um die Alte Amtmannei erneut zu rocken: der Ausnahme-Gitarrist Andreas Diehlmann und seine gleichnamige Band.\n\nMit dem Gewinn des German Blues Awards in der Kategorie Band zählt die Andreas Diehlmann Band definitiv zur Spitze der deutschen Bluesrockszene. Wie eine gut geölte Maschine arbeitet sie sich durch ihre Eigenkompositionen, die stark im traditionellen Blues verwurzelt sind, aber doch eine ganz eigenständige und moderne Note aufweisen. Jörg Sebald am Bass und Martin Gunkel an den Drums bilden das rhythmisch dynamische Fundament des Powertrios; abgerundet wird das musikalische Paket durch Andreas‘ raue Stimme, die für Bluesrock wie geschaffen klingt.\n\nObwohl nur zu dritt, gelingt es der Band, einen geschlossenen Sound ohne jegliche Lücken zu schaffen. Diese Rhythmen und die starke Bluesstimme Diehlmanns reißen die Zuschauer mit und lassen die Band zu den besten Bluesrock-Trios diesseits des Atlantiks zählen. Und es gibt nicht nur erstklassige Rockmusik, sondern auch Entertainment. Diehlmann hat immer einen witzigen Satz auf Lager, bevor er wieder in die Saiten greift. Wer auf richtig gut gemachten Bluesrock und smarte Unterhaltung steht, sollte sich diese Band nicht entgehen lassen!\n\nDer Beginn der Veranstaltung in der Alten Amtmannei (Joseph-Moehlen-Platz 1) ist um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:15 Uhr. Tickets zum Preis von 20,00 Euro gibt es bei Ticket Regional (www.ticket-regional.de), bei der Touristen-Info der Gemeinde Nottuln und beim Restaurant Alte Amtmannei. An der Abendkasse kosten die Tickets 25,00 Euro, sofern noch Karten vorhanden. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.\nWeitere Infos unter blues-in-nottuln.de.",
            "url": "http://www.blues-in-nottuln.de",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43333,
                "description": "Alte Amtmannei, 48301 Nottuln",
                "lat": 51.9295011,
                "lon": 7.3548403,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8045,
                "name": "Blues in Nottuln"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57269,
            "sourceEventId": "33967",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kabarett: \"Verklärungsbedarf\" mit Lennart Schilgen",
            "description": "20.00 – Kabarett: „Verklärungsbedarf“ mit Lennart Schilgen. Open Air an der Westruper Schule. Eintritt: 22 Euro. Einlass: 19 Uhr. Tickets bei Lüdinghausen Marketing oder online beim Veranstalter Freunde der Kleinkunst",
            "formattedDescription": "<p>20.00 – Kabarett: „Verklärungsbedarf“ mit Lennart Schilgen. Open Air an der Westruper Schule. Eintritt: 22 Euro. Einlass: 19 Uhr. Tickets bei Lüdinghausen Marketing oder online beim Veranstalter Freunde der Kleinkunst<br></p>",
            "url": "http://www.freunde-der-kleinkunst.de/",
            "startDate": "2025-05-24",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-05-24",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43304,
                "description": "Sekundarschule Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76575845,
                "lon": 7.439584001064265,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57274,
            "sourceEventId": "36025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gewerbeschau Sendenhorst",
            "description": "\"Erleben. Entdecken. Abheben!\" Unter diesem Motto steht die erste Gewerbeschau von Sendenhorst im Gewerbegebiet Schörmel. Auf einer insgesamt 2,6 Kilometer langen Strecke durch das Gewerbegebiet haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die heimische Wirtschaft näher kennen zu lernen und auch Blicke hinter die Kulissen zu werfen. Mehr als 70 Unternehmen stellen sich vor, dazu gibt es ein riesiges Angebot an Unterhaltung und Kulinarik für die ganze Familie.\n Zu dem umfangreichen Programm für Kinder, das keine Wünsche offen lässt, kommen musikalische Leckerbissen. Auf der Hauptbühne heizen  die Live-Bands \"Covering Ground\" und \"Fats Meyer\" den Besuchern ein.\n\"Abheben\" wird bei der Gewerbeschau wörtlich genommen: als besonderes Highligt besteht die Möglichkeit, Rundflüge mit dem Hubschrauber zu unternehmen.  Wer an der Sparkassen-Ralley durchs Gewerbegebiet teilgenommen und alle 14 Fragen richtig beantwortet hat, kann mit Glück einen Rundflug gewinnen. Die Verlosung findet stündlich statt.\n",
            "formattedDescription": "<p>\"Erleben. Entdecken. Abheben!\" Unter diesem Motto steht die erste Gewerbeschau von Sendenhorst im Gewerbegebiet Schörmel. Auf einer insgesamt 2,6 Kilometer langen Strecke durch das Gewerbegebiet haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die heimische Wirtschaft näher kennen zu lernen und auch Blicke hinter die Kulissen zu werfen. Mehr als 70 Unternehmen stellen sich vor, dazu gibt es ein riesiges Angebot an Unterhaltung und Kulinarik für die ganze Familie.</p><p> Zu dem umfangreichen Programm für Kinder, das keine Wünsche offen lässt, kommen musikalische Leckerbissen. Auf der Hauptbühne heizen  die Live-Bands \"Covering Ground\" und \"Fats Meyer\" den Besuchern ein.</p><p>\"Abheben\" wird bei der Gewerbeschau wörtlich genommen: als besonderes Highligt besteht die Möglichkeit, Rundflüge mit dem Hubschrauber zu unternehmen.  Wer an der Sparkassen-Ralley durchs Gewerbegebiet teilgenommen und alle 14 Fragen richtig beantwortet hat, kann mit Glück einen Rundflug gewinnen. Die Verlosung findet stündlich statt.</p><p><br></p>",
            "url": "https://gewerbeschau-sendenhorst.de/",
            "startDate": "2025-05-25",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49249,
                "description": "Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": 51.870814499999994,
                "lon": 7.746262500953745,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57272,
            "sourceEventId": "34341",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-05-25",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57276,
            "sourceEventId": "36373",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-05-25",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57273,
            "sourceEventId": "35364",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wanderung Mettingen",
            "description": "Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.",
            "formattedDescription": "<p>Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.</p>",
            "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/wandern/",
            "startDate": "2025-05-25",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-25",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11379,
                "name": "Heimatverein Mettingen e.V."
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.