Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1123
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1124", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1122", "results": [ { "id": 56293, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267944&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267944852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kabarett: \"Der Mensch denkt - Gott lächelt\"", "description": "Als philosophisch-musikalische Narretei kennzeichnet Jörg Wolfgang Becker sein neues Kabarett Programm \"Der Mensch denkt - Gott lächelt\" mit Texten und Liedern von Hüsch bis Wecker, Erhardt bis Kästner und nicht zuletzt eigenen poetisch-satirischen Gedanken und Liedern. Sein Hang zum Philosophischen verbunden mit seiner Lust zu hintersinniger Clownerie und der Freude an Skurrilitäten nutzt Becker dazu, Alltägliches, menschliche Dramen, Weltdefekte aufzuspießen und mit überraschenden Pointen zu präsentieren. So plaudert er über Gott und die Welt, mal mit bissig-satirischem Hintersinn, meist aber mit schelmisch-zuversichtlichem Unterton. Becker untermalt und verbindet die Texte gekonnt mit musikalischen Improvisationen und spielt dabei lustvoll mit Wort und Ton, manchmal bis zum Nonsens. Ein unterhaltsames, intelligentes Programm mit tiefsinnigen Botschaften, das zum Nachsinnen anregt und doch Raum für Zuversicht und Freude lässt.", "formattedDescription": "Als philosophisch-musikalische Narretei kennzeichnet Jörg Wolfgang Becker sein neues Kabarett Programm \"Der Mensch denkt - Gott lächelt\" mit Texten und Liedern von Hüsch bis Wecker, Erhardt bis Kästner und nicht zuletzt eigenen poetisch-satirischen Gedanken und Liedern. Sein Hang zum Philosophischen verbunden mit seiner Lust zu hintersinniger Clownerie und der Freude an Skurrilitäten nutzt Becker dazu, Alltägliches, menschliche Dramen, Weltdefekte aufzuspießen und mit überraschenden Pointen zu präsentieren. So plaudert er über Gott und die Welt, mal mit bissig-satirischem Hintersinn, meist aber mit schelmisch-zuversichtlichem Unterton. Becker untermalt und verbindet die Texte gekonnt mit musikalischen Improvisationen und spielt dabei lustvoll mit Wort und Ton, manchmal bis zum Nonsens. Ein unterhaltsames, intelligentes Programm mit tiefsinnigen Botschaften, das zum Nachsinnen anregt und doch Raum für Zuversicht und Freude lässt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267944&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267944852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 56290, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269155&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269155852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wohin muss sich unsere Demokratie entwickeln?", "description": "Wohin muss sich unsere Demokratie entwickeln? Diese Fragen stellen wir der Aktivistin und Autorin Marina Weisband.", "formattedDescription": "Wohin muss sich unsere Demokratie entwickeln? Diese Fragen stellen wir der Aktivistin und Autorin Marina Weisband.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269155&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269155852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130220, "description": "Aegidiistr. 70", "lat": 51.96017274896758, "lon": 7.623668927538338, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 569, "name": "vhs-Forum" }, "images": [] }, { "id": 56330, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267639&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267639852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267639&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267639852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 56299, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269602&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269602852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hängen und Würgen", "description": "Zweite Autorenlesung mit Patrick Gurris und Christoph Güsken am 8.5. um 19:00 in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53. Unernste und kriminelle Texte mit musikalischer Begleitung von Ansgar Jansen.", "formattedDescription": "Zweite Autorenlesung mit Patrick Gurris und Christoph Güsken am 8.5. um 19:00 in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53. Unernste und kriminelle Texte mit musikalischer Begleitung von Ansgar Jansen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269602&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269602852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 38170, "description": "Goerdelerstraße 51-53", "lat": 51.9481324, "lon": 7.6064351, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5944, "name": "Stadtteilbücherei im Aaseemarkt" }, "images": [] }, { "id": 55776, "sourceEventId": "36481", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Blues in Nottuln - Session", "description": "Feeling Alright ist nicht nur das Motto der nächsten Session von „Blues in Nottuln“, die aufgrund des Feiertages ausnahmsweise erst am 08. Mai stattfindet; „Feeling Alright“, das sind auch die\nbeiden Special Guests des Abends, Markus Hermeling (Akustikgitarre & Gesang) und Ray Nottenkämper (Gesang). Beide Lüdinghauser stehen seit Jahren für exzellente handgemachte Blues-und Rockmusik mit ihrem Schwerpunkt der Songauswahl in den guten 1970 / 80ern, wobei die Songs bei hohem Wiedererkennungswert auf eine individuelle Art interpretiert und dargeboten werden. Die beiden Musiker fühlen sich dann richtig wohl, wenn sie auf der Bühne stehen, Musik machen und mit sich und dem Publikum eine gute Zeit haben dürfen, eben „Feeling Alright!“ Zu den regelmäßigen Höhepunkten des Programms zählen die authentischen Joe-Cocker-Interpretationen von Ray, die auch das Nottulner Publikum während des halbstündigen Auftritts begeistern werden.\nDie Veranstaltung beginnt und endet mit der bekannten Hausband „Nottuln Blues Connection“. Dazwischen werden neben den Special Guests weitere Gastmusiker die Bühne betreten und in unterschiedlichen Konstellationen für beste Bluesstimmung sorgen.\n\n\nDie Session beginnt um 19 Uhr in der Alten Amtmannei (Joseph-Moehlen-Platz 1). Für Snacks und kühle Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Verein „Blues in Nottuln“ freut sich auf viele Mitwirkende vor und auf der Bühne!\n\nWeitere Infos unter blues-in-nottuln.de.", "formattedDescription": "<p>Feeling Alright ist nicht nur das Motto der nächsten Session von „Blues in Nottuln“, die aufgrund des Feiertages ausnahmsweise erst am 08. Mai stattfindet; „Feeling Alright“, das sind auch die\nbeiden Special Guests des Abends, Markus Hermeling (Akustikgitarre & Gesang) und Ray Nottenkämper (Gesang). Beide Lüdinghauser stehen seit Jahren für exzellente handgemachte Blues-und Rockmusik mit ihrem Schwerpunkt der Songauswahl in den guten 1970 / 80ern, wobei die Songs bei hohem Wiedererkennungswert auf eine individuelle Art interpretiert und dargeboten werden. Die beiden Musiker fühlen sich dann richtig wohl, wenn sie auf der Bühne stehen, Musik machen und mit sich und dem Publikum eine gute Zeit haben dürfen, eben „Feeling Alright!“ Zu den regelmäßigen Höhepunkten des Programms zählen die authentischen Joe-Cocker-Interpretationen von Ray, die auch das Nottulner Publikum während des halbstündigen Auftritts begeistern werden.</p><p>Die Veranstaltung beginnt und endet mit der bekannten Hausband „Nottuln Blues Connection“. Dazwischen werden neben den Special Guests weitere Gastmusiker die Bühne betreten und in unterschiedlichen Konstellationen für beste Bluesstimmung sorgen.\n</p><p>\nDie Session beginnt um 19 Uhr in der Alten Amtmannei (Joseph-Moehlen-Platz 1). Für Snacks und kühle Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Verein „Blues in Nottuln“ freut sich auf viele Mitwirkende vor und auf der Bühne!\n</p><p>Weitere Infos unter blues-in-nottuln.de.</p>", "url": "http://www.blues-in-nottuln.de", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-05-08", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43333, "description": "Alte Amtmannei, 48301 Nottuln", "lat": 51.9295011, "lon": 7.3548403, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8045, "name": "Blues in Nottuln" }, "images": [] }, { "id": 56329, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268779&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268779852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Erdbeermund und Galgenstrick", "description": "Mit \"Erdbeermund und Galgenstrick\" kehrt das Theaterteam nach fuenfjaehriger Pause in die stimmungsvolle Kellerspelunke im Aegidiiviertel zurueck. Im Zentrum steht der franzoesische Dichter Francois Villon – beruechtigt, gefeiert und voller Widersprueche. Das Stueck zeigt ihn am Vorabend seiner Verbannung, wie er in seiner Lieblingsschenke ein letztes Mal Gedichte, Lieder und Lebensbeichten zum Besten gibt. Villons Lyrik hat Generationen inspiriert, von Rimbaud bis Brecht. In der Hauptrolle: Helge Salnikau. Die besondere Atmosphaere des Spielorts sowie die auf 32 Plaetze begrenzte Zuschauerzahl machen diesen Theaterabend zu einem exklusiven Erlebnis.", "formattedDescription": "Mit \"Erdbeermund und Galgenstrick\" kehrt das Theaterteam nach fuenfjaehriger Pause in die stimmungsvolle Kellerspelunke im Aegidiiviertel zurueck. Im Zentrum steht der franzoesische Dichter Francois Villon – beruechtigt, gefeiert und voller Widersprueche. Das Stueck zeigt ihn am Vorabend seiner Verbannung, wie er in seiner Lieblingsschenke ein letztes Mal Gedichte, Lieder und Lebensbeichten zum Besten gibt. Villons Lyrik hat Generationen inspiriert, von Rimbaud bis Brecht. In der Hauptrolle: Helge Salnikau. Die besondere Atmosphaere des Spielorts sowie die auf 32 Plaetze begrenzte Zuschauerzahl machen diesen Theaterabend zu einem exklusiven Erlebnis.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268779&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268779852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13439, "name": "Kellerspelunke im Aegidiiviertel" }, "images": [] }, { "id": 56328, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267796&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267796852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Memory", "description": "Museen zeigen den Reichtum unseres Lebens. Sie sind Orte des Bewahrens, Forschens, der Teilhabe und des Austauschs. In ihnen begegnen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und immer auch uns selbst. Drei Choreografien thematisieren das Museum auf sehr unterschiedliche Weise: Anouk van Dijk geht in The attachment Piece (AT) Begriffen wie Besitz, Befestigung und Geborgenheit nach. Sol Bilbao Lucuix erkundet in ihrer Kreation die Verbindung von verkörpertem Erbe und Museum. Mit Doris Humphreys Water Study (1928) betreten wir schließlich das Museum der Tanzgeschichte.", "formattedDescription": "Museen zeigen den Reichtum unseres Lebens. Sie sind Orte des Bewahrens, Forschens, der Teilhabe und des Austauschs. In ihnen begegnen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und immer auch uns selbst. Drei Choreografien thematisieren das Museum auf sehr unterschiedliche Weise: Anouk van Dijk geht in The attachment Piece (AT) Begriffen wie Besitz, Befestigung und Geborgenheit nach. Sol Bilbao Lucuix erkundet in ihrer Kreation die Verbindung von verkörpertem Erbe und Museum. Mit Doris Humphreys Water Study (1928) betreten wir schließlich das Museum der Tanzgeschichte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267796&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267796852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 56339, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266719&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=266719852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Moderiertes Gedenkkonzert zum Tag der Befreiung", "description": "Studierende und Lehrende der Musikhochschule", "formattedDescription": "Studierende und Lehrende der Musikhochschule", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266719&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=266719852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 55777, "sourceEventId": "28564", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wann endet die Gewalt? Das lange Kriegsende im Alltag und Gedächtnis der Region", "description": "Städtische Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 mit Priv.-Doz. Dr. Claudia Kemper (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte) Wann endet die Gewalt? Das lange Kriegsende im Alltag und Gedächtnis der RegionAls vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, endete auch der Holocaust. Ebenso waren Zwangsarbeit und Bombenkrieg vorbei. Aber die massenhafte Gewalterfahrung hatte Spuren hinterlassen und prägte das soziale Miteinander der Menschen noch lange Zeit. In Deutschland, Europa und weltweit verlief das Kriegsende zudem ganz unterschiedlich. In nicht wenigen Fällen setzte sich offene Gewalt fort, z.B. in Form von Bürgerkriegen oder Racheakten. Die langfristigen, sichtbaren wie unsichtbaren Wirkungen von Gewalterfahrungen stehen im Mittelpunkt einer regionalhistorischen Perspektive auf Kriegsende und Nachkriegszeit. Wie erlebte die Zivilbevölkerung diese Zeit? Wessen Gewalterfahrungen wurden gehört oder beschwiegen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Gewalterfahrungen von Frauen, Männern, Jugendlichen, Kindern oder von Menschen aus Minderheiten-Communities rekonstruieren? Welche Kontinuitäten und Wandlungen im Umgang mit Gewalt lassen sich in der deutschen Nachkriegsgesellschaft finden? Mit der Frage „Wann endet die Gewalt“ richtet der Vortrag den Blick nicht in erster Linie auf die allseits beschwiegene Täter-Gewalt, sondern auf den Stellenwert erlittener Gewalt und von Gewaltopfern. \n\nDr. Claudia Kemper ist als wissenschaftliche Referentin für Neuere und Neueste Geschichte im LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster tätig. Sie ist zudem Vorsitzende des Fachbeirats Wissenschaft der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.\nDer Eintritt ist frei.Information zur VeranstaltungsreiheVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.", "formattedDescription": "<p>Städtische Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945<b> </b>mit Priv.-Doz. Dr. Claudia Kemper (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte) <br><b><br>Wann endet die Gewalt? <br></b>Das lange Kriegsende im Alltag und Gedächtnis der Region<br><br>Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, endete auch der Holocaust. Ebenso waren Zwangsarbeit und Bombenkrieg vorbei. Aber die massenhafte Gewalterfahrung hatte Spuren hinterlassen und prägte das soziale Miteinander der Menschen noch lange Zeit. In Deutschland, Europa und weltweit verlief das Kriegsende zudem ganz unterschiedlich. In nicht wenigen Fällen setzte sich offene Gewalt fort, z.B. in Form von Bürgerkriegen oder Racheakten. Die langfristigen, sichtbaren wie unsichtbaren Wirkungen von Gewalterfahrungen stehen im Mittelpunkt einer regionalhistorischen Perspektive auf Kriegsende und Nachkriegszeit. Wie erlebte die Zivilbevölkerung diese Zeit? Wessen Gewalterfahrungen wurden gehört oder beschwiegen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Gewalterfahrungen von Frauen, Männern, Jugendlichen, Kindern oder von Menschen aus Minderheiten-Communities rekonstruieren? Welche Kontinuitäten und Wandlungen im Umgang mit Gewalt lassen sich in der deutschen Nachkriegsgesellschaft finden? Mit der Frage „Wann endet die Gewalt“ richtet der Vortrag den Blick nicht in erster Linie auf die allseits beschwiegene Täter-Gewalt, sondern auf den Stellenwert erlittener Gewalt und von Gewaltopfern. </p><p><br></p><p>Dr. Claudia Kemper ist als wissenschaftliche Referentin für Neuere und Neueste Geschichte im LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster tätig. Sie ist zudem Vorsitzende des Fachbeirats Wissenschaft der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.</p><p>Der Eintritt ist frei.<br><br><b>Information zur Veranstaltungsreihe</b><br>Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.<br></p>", "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-05-08", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84292, "description": "Stadtarchiv Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8470387, "lon": 6.856777233086216, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8565, "name": "Stadt Borken - Stadtarchiv" }, "images": [] }, { "id": 56340, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265168&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=265168852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Baronskis Beat Betrieb", "description": "Einmal monatlich lädt Drummer, Beatmaker und Producer Baronski aka Aaron Schrade zu Livemusik in die DADI Brasserie ein. Musikalisch bewegen seine Gäste und er sich zwischen Hip Hop, Jazz und Ambient.", "formattedDescription": "Einmal monatlich lädt Drummer, Beatmaker und Producer Baronski aka Aaron Schrade zu Livemusik in die DADI Brasserie ein. Musikalisch bewegen seine Gäste und er sich zwischen Hip Hop, Jazz und Ambient.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265168&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=265168852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10048, "description": "An der Germania Brauerei 5", "lat": 51.9772036, "lon": 7.610534, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11168, "name": "DADI Brasserie" }, "images": [] }, { "id": 56332, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264457&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=264457852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Turbo-Tanz-Treff", "description": "Du stehst auf Tanzen, aber bist keine Nachteule? Dann ist das hier was für dich: Ab sofort wird die Rote Lola jeden Donnerstag zwischen 20:00 und 23:00 Uhr zum perfekten Tanzparadies. Im Sommer unter freiem Himmel, im Winter oder bei Regen drinnen. Eine wechselnde DJ-Riege sorgt bei diversem Programm für viel Abwechslung: Egal ob Retro, Urban oder Indie – hier finden alle ihren Beat. See you on the dance floor!", "formattedDescription": "Du stehst auf Tanzen, aber bist keine Nachteule? Dann ist das hier was für dich: Ab sofort wird die Rote Lola jeden Donnerstag zwischen 20:00 und 23:00 Uhr zum perfekten Tanzparadies. Im Sommer unter freiem Himmel, im Winter oder bei Regen drinnen. Eine wechselnde DJ-Riege sorgt bei diversem Programm für viel Abwechslung: Egal ob Retro, Urban oder Indie – hier finden alle ihren Beat. See you on the dance floor!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264457&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=264457852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 54, "description": "Albersloher Weg 12", "lat": 51.950892550000006, "lon": 7.636578181135365, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 41, "name": "Rote Lola" }, "images": [] }, { "id": 56336, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268190&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268190852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mary Lee Family Band", "description": "Country Punk, Americana, Honky Tonk Blues und Bluegrass von einer Band, die überwiegend aus Brasilien stammt und in Berlin gelandet ist.", "formattedDescription": "Country Punk, Americana, Honky Tonk Blues und Bluegrass von einer Band, die überwiegend aus Brasilien stammt und in Berlin gelandet ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268190&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268190852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 899, "description": "Hörsterstraße 33", "lat": 51.9651416, "lon": 7.6329282, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 109, "name": "Heile Welt" }, "images": [] }, { "id": 55775, "sourceEventId": "28702", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osan Yaran", "description": "Osan Yaran liebt den Wahnsinn \"Aus Prinzip!\"\n\"Aus Prinzip\" - so heißt das brandneue Programm von Osan Yaran. Ehemann, Familienvater und Ex-Lidl-Filialleiter. Mit seinen täglichen Reels im Internet erreicht der mehrfach preisgekrönte Comedian stets hunderttausende Zuschauer. Er baute sich so in kurzer Zeiteine riesige Fangemeinde auf, die auch schnell seine Live-Auftritte stürmte. Nach einer ersten ausverkauften Tour folgt nun mit \"Aus Prinzip!\" sein zweites Programm, mit dem der hoffnungslose Idealist ab Herbst 2024 durch Deutschland, Österreich und Schweiz auf Tournee geht! \nSeid dabei, wenn er den Wahnsinn des Alltags thematisiert und seine Erlebnisse pointiert ad absurdum führt. Mit perfektem Timing spricht er darüber, dass man Klischees mit Humor begegnen muss, warum Teenager eins schwarzes Loch für Nahrungsmittel sind und Frauen auch gerne mal pupsen dürfen. Am Ende wird sich herausstellen, ob Osans Alltag Wahnsinn ist oder doch eher sein Blickwinkel. ", "formattedDescription": "<p><b>Osan Yaran liebt den Wahnsinn \"Aus Prinzip!\"</b></p><p>\"Aus Prinzip\" - so heißt das brandneue Programm von Osan Yaran. Ehemann, Familienvater und Ex-Lidl-Filialleiter. Mit seinen täglichen Reels im Internet erreicht der mehrfach preisgekrönte Comedian stets hunderttausende Zuschauer. Er baute sich so in kurzer Zeit<br>eine riesige Fangemeinde auf, die auch schnell seine Live-Auftritte stürmte. Nach einer ersten ausverkauften Tour folgt nun mit \"Aus Prinzip!\" sein zweites Programm, mit dem der hoffnungslose Idealist ab Herbst 2024 durch Deutschland, Österreich und Schweiz auf Tournee geht! </p><p>Seid dabei, wenn er den Wahnsinn des Alltags thematisiert und seine Erlebnisse pointiert ad absurdum führt. Mit perfektem Timing spricht er darüber, dass man Klischees mit Humor begegnen muss, warum Teenager eins schwarzes Loch für Nahrungsmittel sind und Frauen auch gerne mal pupsen dürfen. Am Ende wird sich herausstellen, ob Osans Alltag Wahnsinn ist oder doch eher sein Blickwinkel. <br></p>", "url": "https://www.eventim.de/event/osan-yaran-aus-prinzip-stadthalle-vennehof-19328078/?affiliate=TUG?affiliate=ASS&utm_campaign=ass&utm_source=ass&utm_medium=dp", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-05-08", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8247, "name": "Stadt Borken - Stadthalle Vennehof" }, "images": [] }, { "id": 56327, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269221&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269221852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kann ich reinkommen?", "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269221&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269221852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 55778, "sourceEventId": "28430", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wilfried Schmickler", "description": "In seinem neuen Programm heißt es: „Herr Schmickler bitte!“, und diesem Aufruf folgt er gerne: mit seiner Mischung aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und ausdrucksstarkem Gesang echauffiert er sich weiterhin über gesellschaftliche Missstände und Ungerechtigkeiten in dieser Welt.Wilfried Schmickler will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen.Mit seinem Aufruf zu mehr Toleranz und Mitgefühl wird er weiter einen Beitrag zur „Verfreundlichung der Welt“’ leisten!Wilfried Schmickler wurde mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet:Prix Pantheon, Deutscher Kabarettpreis, Deutscher Kleinkunstpreis und Salzburger Stier! Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“.", "formattedDescription": "In seinem neuen Programm heißt es: „Herr Schmickler bitte!“, und diesem Aufruf folgt er gerne: mit seiner Mischung aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und ausdrucksstarkem Gesang echauffiert er sich weiterhin über gesellschaftliche Missstände und Ungerechtigkeiten in dieser Welt.<br><br>Wilfried Schmickler will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen.<br><br>Mit seinem Aufruf zu mehr Toleranz und Mitgefühl wird er weiter einen Beitrag zur „Verfreundlichung der Welt“’ leisten!<br>Wilfried Schmickler wurde mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet:<br>Prix Pantheon, Deutscher Kabarettpreis, Deutscher Kleinkunstpreis und Salzburger Stier! Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“.<br><br><br>", "url": "https://www.telgte.de", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-05-08", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43339, "description": "Bürgerhaus Telgte, 48291 Telgte", "lat": 51.98279545, "lon": 7.786770289705872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7340, "name": "Tourismus + Kultur Telgte" }, "images": [] }, { "id": 55848, "sourceEventId": "35039", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesung von Walter Sittler “Ich bin immer noch da” — ausverkauft", "description": "Walter Sittler kommt zum 4. Mal nach Mettingen. Vielen ist er noch sehr gut mit seinen Erich Kästner Programmen „Als ich ein kleiner Junge war“ oder „Prost Onkel Erich“, die er immer vor ausverkauftem Haus spielte, bestens in Erinnerung.In seinem Programm „Ich bin immer noch da” liest er zahlreiche Texte des scharfzüngigen Kabarettisten Dieter Hildebrandt - neu zusammengestellt und erweitert.\nDie Veranstaltung ist AUSVERKAUFT.", "formattedDescription": "<p>Walter Sittler kommt zum 4. Mal nach Mettingen. Vielen ist er noch sehr gut mit seinen Erich Kästner Programmen „Als ich ein kleiner Junge war“ oder „Prost Onkel Erich“, die er immer vor ausverkauftem Haus spielte, bestens in Erinnerung.<br><br>In seinem Programm „Ich bin immer noch da” liest er zahlreiche Texte des scharfzüngigen Kabarettisten Dieter Hildebrandt - neu zusammengestellt und erweitert.</p><p>Die Veranstaltung ist <b>AUSVERKAUFT</b>.</p>", "url": "https://schultenhof-mettingen.de/08-05-2025-lesung-von-walter-sittler-ich-bin-immer-noch-da/", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-05-08", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130285, "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3169723, "lon": 7.7806977, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11394, "name": "Förderverein Schultenhof e.V." }, "images": [] }, { "id": 56337, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268119&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268119852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jon Kenzie", "description": "Jon Kenzie, Künstler und Musiker aus Manchester (UK), ist vor kurzem nach Hamburg gezogen – eine Stadt, die er im Laufe seiner vielen Tourneen gut kennengelernt und zu seiner neuen Wahlheimat gemacht hat.", "formattedDescription": "Jon Kenzie, Künstler und Musiker aus Manchester (UK), ist vor kurzem nach Hamburg gezogen – eine Stadt, die er im Laufe seiner vielen Tourneen gut kennengelernt und zu seiner neuen Wahlheimat gemacht hat.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268119&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268119852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 55847, "sourceEventId": "34996", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Musical - ALL SHOOK UP - Musik mit Musik von Elvis Presley", "description": "ALL SHOOK UP: Eine Hommage an Elvis, ein Stück voller bekannter Songs, verpackt in eine Geschichte aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, angesiedelt im Mittleren Westen der USA.\nChad, ein gutaussehender, hüftschwingender und Gitarre spielender Hilfsarbeiter, wird aus dem Gefängnis entlassen. Voller Tatendrang macht er sich mit seinem Motorrad auf den Weg in die nahegelegene Stadt und trifft dort auf Natalie, die von der großen Liebe und Abenteuern träumt. Natalie arbeitet als Automechanikerin und kümmert sich zunächst um sein Motorrad, später wohl auch um Chad.\nIn bester Rock’n’Roll-Manier nimmt die Geschichte Fahrt auf und endet nach einigen Wendungen in einem furiosen Finale.", "formattedDescription": "<p>ALL SHOOK UP: Eine Hommage an Elvis, ein Stück voller bekannter Songs, verpackt in eine Geschichte aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, angesiedelt im Mittleren Westen der USA.</p><p>Chad, ein gutaussehender, hüftschwingender und Gitarre spielender Hilfsarbeiter, wird aus dem Gefängnis entlassen. Voller Tatendrang macht er sich mit seinem Motorrad auf den Weg in die nahegelegene Stadt und trifft dort auf Natalie, die von der großen Liebe und Abenteuern träumt. Natalie arbeitet als Automechanikerin und kümmert sich zunächst um sein Motorrad, später wohl auch um Chad.</p><p>In bester Rock’n’Roll-Manier nimmt die Geschichte Fahrt auf und endet nach einigen Wendungen in einem furiosen Finale.</p>", "url": "http://www.fabriktheater.de/", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-05-08", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Theater", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 58558, "description": "Bürgerhalle Wettringen, 48493 Wettringen", "lat": 52.2081908, "lon": 7.320571753815182, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8027, "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V." }, "images": [] }, { "id": 56338, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267212&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267212852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Carlo Karacho", "description": "Aus dem pulsierenden Berliner Klangkosmos geht Carlo Karacho vor zwei Jahren mit der Debüt-EP \"CM Isolation\" hervor. Ohne Vorwarnung teleportiert der Soundtüftler die Gipfel der Neuen Deutschen Welle anno '85 in die Gegenwart und erreicht aus dem Stegreif das Level der einst weltberühmten Legenden: Ein bisschen Deutsch Amerikanische Freundschaft, Prisen von Holger Hiller, delikate 808s und Detroiter Electro-Vibes. Karacho verkuppelt, was schon immer zusammen gehörte aber in jüngster Zeit viel zu selten Bekanntschaft macht. So sind die drallen DIY-Produktionen des selbstironischen Tausendsassas von einem geradezu verschwenderisch melodischen Gespür geprägt, das sich kaum erlernen lässt: entweder es ist da – oder eben nicht. Spontaneität über Sparsamkeit, sozusagen. Für sein neues Album \"WIR SIND NICHT DIE JEDI DIE SIE SUCHEN\" verabredet er sich stilecht über eBay mit Leuten des mysteriösen Kollektivs Torn Palk und beginnt zu jammen. Zusammen spielen sie in nur fünf Tagen zehn Tracks ein, die zwischen Post-Punk, updated New Wave und klassischen NDW-Vibes den perfekten Soundtrack für die Absurditäten unserer spätkapitalistischen Ära liefern. Lebendig auf der Bühne ein Fest für die Sinne, bei dem Wasser zu Wein wird. Lässt sich nur fühlen, nicht beschreiben.", "formattedDescription": "Aus dem pulsierenden Berliner Klangkosmos geht Carlo Karacho vor zwei Jahren mit der Debüt-EP \"CM Isolation\" hervor. Ohne Vorwarnung teleportiert der Soundtüftler die Gipfel der Neuen Deutschen Welle anno '85 in die Gegenwart und erreicht aus dem Stegreif das Level der einst weltberühmten Legenden: Ein bisschen Deutsch Amerikanische Freundschaft, Prisen von Holger Hiller, delikate 808s und Detroiter Electro-Vibes. Karacho verkuppelt, was schon immer zusammen gehörte aber in jüngster Zeit viel zu selten Bekanntschaft macht. So sind die drallen DIY-Produktionen des selbstironischen Tausendsassas von einem geradezu verschwenderisch melodischen Gespür geprägt, das sich kaum erlernen lässt: entweder es ist da – oder eben nicht. Spontaneität über Sparsamkeit, sozusagen. Für sein neues Album \"WIR SIND NICHT DIE JEDI DIE SIE SUCHEN\" verabredet er sich stilecht über eBay mit Leuten des mysteriösen Kollektivs Torn Palk und beginnt zu jammen. Zusammen spielen sie in nur fünf Tagen zehn Tracks ein, die zwischen Post-Punk, updated New Wave und klassischen NDW-Vibes den perfekten Soundtrack für die Absurditäten unserer spätkapitalistischen Ära liefern. Lebendig auf der Bühne ein Fest für die Sinne, bei dem Wasser zu Wein wird. Lässt sich nur fühlen, nicht beschreiben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267212&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267212852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 893, "description": "Hafenstraße 34", "lat": 51.9536794, "lon": 7.631386, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 104, "name": "Gleis 22" }, "images": [] }, { "id": 56298, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270065&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=270065852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Live-Podcast von Johannes Ceh und Raúl Krauthausen", "description": "Das große Pre-Event vor dem S!NN-Kongress 2025", "formattedDescription": "Das große Pre-Event vor dem S!NN-Kongress 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270065&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=270065852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 40, "description": "Hafenplatz 1", "lat": 51.9504128, "lon": 7.638621278163644, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 28, "name": "Stadtwerke Münster" }, "images": [] }, { "id": 56326, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269264&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269264852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Manhattan Project", "description": "Es ist eines der wohlbehütetsten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts: Eine Gruppe geflüchteter ungarischer Wissenschaftler wagt in New York das Undenkbare und verändert die Welt für immer. Ihr Ziel: Der Bau der ersten Atombombe. Doch die Erfindung, die das Ende des Zweiten Weltkriegs herbeiführen könnte, hat auch das Potential, die Menschheit auszulöschen. Durch den Beitrag des mächtigen Finanziers Alexander Sachs, des litauischen Juden, der von der Wall Street aus ein beeindruckendes Geldbeschaffungsnetz zu knüpfen vermochte, bildet der wissenschaftliche Leiter Robert Oppenheimer den Dreh- und Angelpunkt des Manhattan-Projekts. Die Angst, Deutschland könne die Kernspaltung zum Bau von Bomben nutzen, ist groß. Die Uhr tickt...", "formattedDescription": "Es ist eines der wohlbehütetsten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts: Eine Gruppe geflüchteter ungarischer Wissenschaftler wagt in New York das Undenkbare und verändert die Welt für immer. Ihr Ziel: Der Bau der ersten Atombombe. Doch die Erfindung, die das Ende des Zweiten Weltkriegs herbeiführen könnte, hat auch das Potential, die Menschheit auszulöschen. Durch den Beitrag des mächtigen Finanziers Alexander Sachs, des litauischen Juden, der von der Wall Street aus ein beeindruckendes Geldbeschaffungsnetz zu knüpfen vermochte, bildet der wissenschaftliche Leiter Robert Oppenheimer den Dreh- und Angelpunkt des Manhattan-Projekts. Die Angst, Deutschland könne die Kernspaltung zum Bau von Bomben nutzen, ist groß. Die Uhr tickt...", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269264&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269264852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 56296, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267244852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung (k3 Stadtführungen Münster)", "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=267244852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11303, "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief" }, "images": [] }, { "id": 56323, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270044&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=270044852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lackkunst digital erleben", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom zu einem digitalen Themenabend zur Ausstellung \"Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa\" ein. Als Expert:innen sind die Kuratorin der Ausstellung Dr. Patricia Frick und Lackkünstler Heri Gahbler eingeladen. Sie geben Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Lackkunst.", "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom zu einem digitalen Themenabend zur Ausstellung \"Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa\" ein. Als Expert:innen sind die Kuratorin der Ausstellung Dr. Patricia Frick und Lackkünstler Heri Gahbler eingeladen. Sie geben Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Lackkunst.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270044&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=270044852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 343, "name": "Online-Veranstaltung" }, "images": [] }, { "id": 56315, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269138&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269138852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Block am See", "description": "Das Haus meiner Kindheit neigt sich zum Ufer runter, um sich auszuruhen. Es legt sich hin und träumt. Neben dem Aasee sind lange keine Hochhäuser zu sehen. Stattdessen ruft der künstliche See nach Villen und Wohlstand. Hier kann man sich auf die Wiese legen und Kunst im Glashaus genießen. Und nun pflanze ich meinen Block dahin.", "formattedDescription": "Das Haus meiner Kindheit neigt sich zum Ufer runter, um sich auszuruhen. Es legt sich hin und träumt. Neben dem Aasee sind lange keine Hochhäuser zu sehen. Stattdessen ruft der künstliche See nach Villen und Wohlstand. Hier kann man sich auf die Wiese legen und Kunst im Glashaus genießen. Und nun pflanze ich meinen Block dahin.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269138&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=269138852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 56314, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=266172852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves", "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=266172852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1040, "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 56316, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268827&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268827852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Hilfe für heimische Wildtiere\"", "description": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster erreichen regelmäßig Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die um Rat im Umgang mit in Not geratenen Tieren nachfragen. Zumeist handelt es sich dabei um Wildtiere. Mensch und Tier möglichst schnell an eine kompetente Hilfsperson zu vermitteln, ist nicht immer einfach und der Stationsmitarbeitenden auch nicht in jedem Fall möglich.", "formattedDescription": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster erreichen regelmäßig Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die um Rat im Umgang mit in Not geratenen Tieren nachfragen. Zumeist handelt es sich dabei um Wildtiere. Mensch und Tier möglichst schnell an eine kompetente Hilfsperson zu vermitteln, ist nicht immer einfach und der Stationsmitarbeitenden auch nicht in jedem Fall möglich.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268827&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=268827852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5764, "description": "Coermühle 181", "lat": 52.0288183, "lon": 7.6547483, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9802, "name": "Biologische Station Rieselfelder Münster" }, "images": [] }, { "id": 56322, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270045&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=270045852025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lackkunst digital erleben", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom zu einem digitalen Themenabend zur Ausstellung \"Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa\" ein. Als Expert:innen sind die Kuratorin der Ausstellung Dr. Patricia Frick und Lackkünstler Heri Gahbler eingeladen. Sie geben Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Lackkunst.", "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom zu einem digitalen Themenabend zur Ausstellung \"Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa\" ein. Als Expert:innen sind die Kuratorin der Ausstellung Dr. Patricia Frick und Lackkünstler Heri Gahbler eingeladen. Sie geben Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Lackkunst.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270045&d=Donnerstag,8-5-2025&pos=270045852025", "startDate": "2025-05-08", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 343, "name": "Online-Veranstaltung" }, "images": [] }, { "id": 55849, "sourceEventId": "26829", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Neubeckum", "description": "Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "http://www.beckum.de", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 89570, "description": "Rathausvorplatz Neubeckum, 59269 Beckum", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 56423, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250956&d=Freitag,9-5-2025&pos=250956952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Hiltrup", "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Hiltrup erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Hiltrup erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250956&d=Freitag,9-5-2025&pos=250956952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 630, "description": "Moränenstraße / Parkplatz", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 96, "name": "48165 Münster, Stadtteil Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 56424, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250953&d=Freitag,9-5-2025&pos=250953952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt an der Kirche St. Magaretha", "description": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt an der Kirche St. Magaretha erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "formattedDescription": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt an der Kirche St. Magaretha erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250953&d=Freitag,9-5-2025&pos=250953952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 616, "description": "Wolbecker Straße Ecke Hegerskamp", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 83, "name": "St. Margareta" }, "images": [] }, { "id": 55853, "sourceEventId": "36041", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 56422, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250959&d=Freitag,9-5-2025&pos=250959952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Nienberge", "description": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Nienberge erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "formattedDescription": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Nienberge erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250959&d=Freitag,9-5-2025&pos=250959952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 629, "description": "Kirchplatz", "lat": 51.6510196, "lon": 8.052034948144488, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 95, "name": "48161 Münster, Stadtteil Nienberge" }, "images": [] }, { "id": 55850, "sourceEventId": "29388", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-05-09", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 55851, "sourceEventId": "35214", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Sendenhorst", "description": "Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. ", "formattedDescription": "<p>Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. <br></p>", "url": "https://www.sendenhorst.de/wirtschaft-bauen-umwelt/wirtschaft/einkaufen-in-sendenhorst", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 114246, "description": "Rathausplatz Sendenhorst, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8037, "name": "Stadt Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 55852, "sourceEventId": "35941", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 52539, "sourceEventId": "2112", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "S!NN-Kongress 2025", "description": "Wir haben ein breites Spektrum an Zukunftsthemen für euch zusammengestellt: Wie passen VR und Nachhaltigkeit zusammen? Warum ist Verantwortungseigentum für dein Unternehmen wichtig? Und wie können Humor, Zen oder New Work helfen, neue Wege in einer sich verändernden Welt zu finden? Ob Social Design, Holokratie oder kreative Hacking-Ideen – diese Impulse zeigen, wie vielfältig Zukunft gedacht werden kann.", "formattedDescription": "Wir haben ein breites Spektrum an Zukunftsthemen für euch zusammengestellt: Wie passen VR und Nachhaltigkeit zusammen? Warum ist Verantwortungseigentum für dein Unternehmen wichtig? Und wie können Humor, Zen oder New Work helfen, neue Wege in einer sich verändernden Welt zu finden? Ob Social Design, Holokratie oder kreative Hacking-Ideen – diese Impulse zeigen, wie vielfältig Zukunft gedacht werden kann.", "url": "https://www.sinn-kongress.de", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Konferenz", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 130291, "description": "MCC Halle Münsterland", "lat": 51.9494264, "lon": 7.6388914, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 56396, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Freitag,9-5-2025&pos=257357952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Freitag,9-5-2025&pos=257357952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 55854, "sourceEventId": "35201", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "S!NN-Kongress", "description": "Ein Kongress der anderen Art: Keine Konferenz, bei der man Vorträgen lauscht und dann nach Hause geht, sondern eine Plattform, auf der gemeinsam an konkreten Lösungen gearbeitet wird. Am 9. Mai 2025 öffnet der S!NN-Kongress im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland zum zweiten Mal seine Pforten.\n\nWas ist S!NN?\nDer S!NN-Kongress ist eine Zukunftswerkstatt für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz. Wie kann sie aussehen, eine sozial-ökologische Wirtschaft und Gesellschaft? Dazu bringen wir Visionär*innen, Pionier*innen und Gestalter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sozialstaat und engagierter Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam entwickeln wir in Keynotes, Paneltalks, Workshops und Netzwerkräumen Ideen und Lösungen.\n\nWarum braucht es den S!NN-Kongress?\nUnsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen wie sozialer Ungleichheit und Klimawandel. Um diesen zu begegnen, braucht es einen Raum für Dialog und Kooperation. Der S!NN-Kongress schafft genau diesen Raum, indem er Visionen mit praktischem Handeln verbindet. Hier entstehen Netzwerke, Kooperationen und konkrete Ansätze, die eine zukunftsfähige Gesellschaft möglich machen.\n\nWas erwartet Euch?\n\nS!NN verwandelt die Halle Münsterland in einen Raum voller Möglichkeiten und inspirierender Gespräche. Durch interaktive Formate wie Workshops und Gespräche entwickeln wir gemeinsam innovative Lösungen. Offenheit, Neugier, Partizipation und Optimismus stehen dabei im Mittelpunkt. Sei dabei und bring Dich mit Deinen Ideen ein – S!NN freut sich auf Dich! ", "formattedDescription": "<p>Ein Kongress der anderen Art: Keine Konferenz, bei der man Vorträgen lauscht und dann nach Hause geht, sondern eine Plattform, auf der gemeinsam an konkreten Lösungen gearbeitet wird. Am 9. Mai 2025 öffnet der S!NN-Kongress im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland zum zweiten Mal seine Pforten.</p><p><br></p><p>Was ist S!NN?</p><p>Der S!NN-Kongress ist eine Zukunftswerkstatt für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz. Wie kann sie aussehen, eine sozial-ökologische Wirtschaft und Gesellschaft? Dazu bringen wir Visionär*innen, Pionier*innen und Gestalter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sozialstaat und engagierter Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam entwickeln wir in Keynotes, Paneltalks, Workshops und Netzwerkräumen Ideen und Lösungen.</p><p><br></p><p>Warum braucht es den S!NN-Kongress?</p><p>Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen wie sozialer Ungleichheit und Klimawandel. Um diesen zu begegnen, braucht es einen Raum für Dialog und Kooperation. Der S!NN-Kongress schafft genau diesen Raum, indem er Visionen mit praktischem Handeln verbindet. Hier entstehen Netzwerke, Kooperationen und konkrete Ansätze, die eine zukunftsfähige Gesellschaft möglich machen.</p><p><br></p><p>Was erwartet Euch?</p><p><br></p><p>S!NN verwandelt die Halle Münsterland in einen Raum voller Möglichkeiten und inspirierender Gespräche. Durch interaktive Formate wie Workshops und Gespräche entwickeln wir gemeinsam innovative Lösungen. Offenheit, Neugier, Partizipation und Optimismus stehen dabei im Mittelpunkt. Sei dabei und bring Dich mit Deinen Ideen ein – S!NN freut sich auf Dich! </p>", "url": "http://www.sinn-kongress.de", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Messe", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 128674, "description": "Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, 48155 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55855, "sourceEventId": "31066", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wirbelsäulengymnastik - Fit und bewegt durch den Alltag", "description": "Der Kurs richtet sich an alle, die (wieder) beweglicher, kraftvoller und mit (mehr) Spaß ihren Alltag meistern möchten.Wir werden unsere Gelenke mobilisieren, so dass unsere Bewegungsweite vergrößert wird. Durch gezielte Stabilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen bauen wir unsere Muskulatur auf und lernen, sie möglichst ökonomisch einzusetzen. Auch die Entspannung wird nicht zu kurz kommen, damit unser Körper und unsere Seele im Gleichgewicht bleiben bzw. wieder kommen.Die Übungen finden in der Bewegung, im Stand und auf der Matte statt.", "formattedDescription": "<p>Der Kurs richtet sich an alle, die (wieder) beweglicher, kraftvoller und mit (mehr) Spaß ihren Alltag meistern möchten.<br>Wir werden unsere Gelenke mobilisieren, so dass unsere Bewegungsweite vergrößert wird. Durch gezielte Stabilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen bauen wir unsere Muskulatur auf und lernen, sie möglichst ökonomisch einzusetzen. Auch die Entspannung wird nicht zu kurz kommen, damit unser Körper und unsere Seele im Gleichgewicht bleiben bzw. wieder kommen.<br>Die Übungen finden in der Bewegung, im Stand und auf der Matte statt.<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "10:30:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 55856, "sourceEventId": "32713", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marktcafé im blick.punkt Ibbenbüren", "description": "Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.\nAußerdem gibt es eine Kinderspielecke.\n9.30 - 12.00 Uhr", "formattedDescription": "<p>Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.</p><p>Außerdem gibt es eine Kinderspielecke.</p><p>9.30 - 12.00 Uhr</p>", "url": "https://www.evibb.de/", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 120786, "description": "Blick.Punkt, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 56394, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Freitag,9-5-2025&pos=265805952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Freitag,9-5-2025&pos=265805952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 55857, "sourceEventId": "36223", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall -Bildsprachen", "description": "Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.", "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.</p>", "url": "https://www.kunstmuseum-picasso-muenster.de/ausstellungen/aktuell#c718", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130714, "description": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, 48143 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 56395, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Freitag,9-5-2025&pos=268324952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Freitag,9-5-2025&pos=268324952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 56393, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Freitag,9-5-2025&pos=263120952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Freitag,9-5-2025&pos=263120952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 56387, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Freitag,9-5-2025&pos=259323952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Freitag,9-5-2025&pos=259323952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 55858, "sourceEventId": "36359", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 56388, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Freitag,9-5-2025&pos=268631952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"", "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Freitag,9-5-2025&pos=268631952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 56401, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Freitag,9-5-2025&pos=267745952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Freitag,9-5-2025&pos=267745952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 56403, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Freitag,9-5-2025&pos=267540952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "not dying", "description": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "formattedDescription": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Freitag,9-5-2025&pos=267540952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 351, "name": "Haus Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 56419, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268603&d=Freitag,9-5-2025&pos=268603952025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Königin der Farben", "description": "Nach dem Bilderbuch \"Die Königin der Farben\" von Jutta Bauer werden die Kinder durch eine fantasievolle Welt der Gefühle und Farben geführt. Im Rahmen der Lesung mit Live-Musik (Klavier, E-Orgel u. a.) werden die Kinder einbezogen, indem sie mit Pinsel und Farben gemeinsam das Erlebte und Gehörte kreativ und künstlerisch umsetzen. Es wird viel Raum zum eigenen sinnlichen Entdecken, Ausprobieren und Erforschen ermöglicht. Ein partizipatives Projekt von Grüne Neune – Theater für die Allerjüngsten aus Münster entwickelt für Kinder von drei bis acht Jahren.", "formattedDescription": "Nach dem Bilderbuch \"Die Königin der Farben\" von Jutta Bauer werden die Kinder durch eine fantasievolle Welt der Gefühle und Farben geführt. Im Rahmen der Lesung mit Live-Musik (Klavier, E-Orgel u. a.) werden die Kinder einbezogen, indem sie mit Pinsel und Farben gemeinsam das Erlebte und Gehörte kreativ und künstlerisch umsetzen. Es wird viel Raum zum eigenen sinnlichen Entdecken, Ausprobieren und Erforschen ermöglicht. Ein partizipatives Projekt von Grüne Neune – Theater für die Allerjüngsten aus Münster entwickelt für Kinder von drei bis acht Jahren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268603&d=Freitag,9-5-2025&pos=268603952025", "startDate": "2025-05-09", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 890, "description": "An der Meerwiese 25", "lat": 51.9884373, "lon": 7.6511353, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 958, "name": "Begegnungszentrum Meerwiese" }, "images": [] } ] }{ "count": 56460, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.