Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1113
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1114", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1112", "results": [ { "id": 55505, "sourceEventId": "35151", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wings for Life World Run", "description": " Am 4. Mai 2025 kommt der Wings for Life World Run nach Münster! Dieses weltweite Laufevent unterstützt die Rückenmarksforschung – 100 % der Startgelder und Spenden fließen in den guten Zweck. \nDer Lauf startet um 13:00 Uhr auf dem Gelände der LBS NordWest am Aasee. Statt einer festen Ziellinie verfolgt ein virtuelles Catcher Car die Teilnehmenden – wer am längsten läuft, steigt im globalen Ranking. Jeder kann mitmachen, ob laufend, joggend oder rollend. \nAb 12:30 Uhr beginnt das Warm-up, begleitet von Musik. Während und nach dem Lauf gibt es kostenlose Snacks und Getränke, darunter ein veganes Bananenbrot-Buffet von Glowkitchen. Ein Live-DJ sorgt für Stimmung, und nach dem Lauf lädt eine Sundowner-Session mit Spielen und Liegestühlen zum Entspannen ein. ", "formattedDescription": "<p> Am 4. Mai 2025 kommt der Wings for Life World Run nach Münster! Dieses weltweite Laufevent unterstützt die Rückenmarksforschung – 100 % der Startgelder und Spenden fließen in den guten Zweck. </p><p>Der Lauf startet um 13:00 Uhr auf dem Gelände der LBS NordWest am Aasee. Statt einer festen Ziellinie verfolgt ein virtuelles Catcher Car die Teilnehmenden – wer am längsten läuft, steigt im globalen Ranking. Jeder kann mitmachen, ob laufend, joggend oder rollend. </p><p>Ab 12:30 Uhr beginnt das Warm-up, begleitet von Musik. Während und nach dem Lauf gibt es kostenlose Snacks und Getränke, darunter ein veganes Bananenbrot-Buffet von Glowkitchen. Ein Live-DJ sorgt für Stimmung, und nach dem Lauf lädt eine Sundowner-Session mit Spielen und Liegestühlen zum Entspannen ein. </p>", "url": "https://strong-partners.de/wings-for-life-world-run-muenster/", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "12:30:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130770, "description": "Aasee Münster, 48149 Münster", "lat": 51.9512676, "lon": 7.606136, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 52216, "sourceEventId": "10001038-1746363600-1746370800@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-05-04/", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 55492, "sourceEventId": "32702", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Jazzfest Gronau", "description": "Am Sonntag, den 4. Mai, findet im Rahmen des Jazzfest Gronau der verkaufsoffene Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein. In der lebendigen Atmosphäre der Innenstadt verbinden sich musikalische Highlights des Jazzfests mit vielfältigen Shopping-Angeboten. Ein perfekter Anlass, Kultur und Shopping in Gronau zu genießen!", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, den 4. Mai, findet im Rahmen des Jazzfest Gronau der verkaufsoffene Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein. In der lebendigen Atmosphäre der Innenstadt verbinden sich musikalische Highlights des Jazzfests mit vielfältigen Shopping-Angeboten. Ein perfekter Anlass, Kultur und Shopping in Gronau zu genießen!</p>", "url": "http://www.gronau-inside.de", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Shopping", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49254, "description": "Gronau, 48599 Gronau", "lat": 52.2153588, "lon": 7.0199626, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8267, "name": "Stadtmarketing Gronau" }, "images": [] }, { "id": 55493, "sourceEventId": "33545", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kaiserschießen und Familiennachmittag", "description": "Am 4. Mai 2025 findet auf dem Festplatz an der Ecke Grafenstraße/Alter Postweg das Kaiserschießen sowie der Familiennachmittag statt. Besucher können sich auf Kaffee und Kuchen sowie ein vielfältiges Programm zur Kinderbelustigung freuen.", "formattedDescription": "Am 4. Mai 2025 findet auf dem Festplatz an der Ecke Grafenstraße/Alter Postweg das Kaiserschießen sowie der Familiennachmittag statt. Besucher können sich auf Kaffee und Kuchen sowie ein vielfältiges Programm zur Kinderbelustigung freuen.", "url": null, "startDate": "2025-05-04", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55494, "sourceEventId": "34509", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Sonntagnachmittag im Biologischen Zentrum", "description": "Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von Mai bis September ist der Garten des Biologischen Zentrums zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten für Besucher geöffnet, die in aller Ruhe die blühenden Anlagen genießen möchten.\nEin(e) Vertreter:in des Biologischen Zentrums ist anwesend, um Fragen der Besucher und Besucherinnen zu beantworten.\n", "formattedDescription": "<p>Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von Mai bis September ist der Garten des Biologischen Zentrums zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten für Besucher geöffnet, die in aller Ruhe die blühenden Anlagen genießen möchten.</p><p>Ein(e) Vertreter:in des Biologischen Zentrums ist anwesend, um Fragen der Besucher und Besucherinnen zu beantworten.</p><p><br></p>", "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/e0ed61c724f4acf37263420a1a1c645623e1ba18", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 76483, "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7738394, "lon": 7.421411008175003, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8590, "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 55495, "sourceEventId": "34485", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kombiführung am Schloss Nordkirchen", "description": "Kombinierte Schloss- und ParkführungenEinen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.", "formattedDescription": "<p>Kombinierte Schloss- und Parkführungen<br><br>Einen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.<br><br>Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.<br><br>Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-05-04", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64765, "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen", "lat": 51.73230185, "lon": 7.533368759118359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55496, "sourceEventId": "28956", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55581, "sourceEventId": "36438", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung: Stille Botschaften aus der Seelenprovinz", "description": "Die Ausstellung widmet sich der vielschichtigen Auseinandersetzung mit den verborgenen Resonanzen der menschlichen Seele.\nSie lädt ein zu einer ästhetischen Erkundung innerer Landschaften, in denen die Stille zur Sprache wird und das Unsagbare sichtbar wird. Mit Malerei, Skulptur, Installation und Mixed Media entstehen fragile und zugleich kraftvolle Dinge.", "formattedDescription": "<p><span>Die Ausstellung widmet sich der vielschichtigen Auseinandersetzung mit den verborgenen Resonanzen der menschlichen Seele.</span></p><p><span>Sie lädt ein zu einer ästhetischen Erkundung innerer Landschaften, in denen die Stille zur Sprache wird und das Unsagbare sichtbar wird. Mit Malerei, Skulptur, Installation und Mixed Media entstehen fragile und zugleich kraftvolle Dinge.</span></p>", "url": "https://www.kulturspeicher-doerenthe.de/ausstellungen-2025", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55497, "sourceEventId": "29150", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55535, "sourceEventId": "35876", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55534, "sourceEventId": "35609", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auf den Spuren der Tüötten", "description": "Während der geführten Radtour lernen Sie Mettingen und seine ländliche Umgebung besonders gut kennen. Ihr Tourenbegleiter wird Sie auf interessante und unterhaltsame Weise auf versteckte Schönheiten, historische Gebäude und herrliche Ausblicke aufmerksam machen.Auf den Spuren der TüöttenSehen und bestaunen Sie die schönen, alten und repräsentativen Tüöttenhäuser von Mettingen und erfahren Erstaunliches und Interessantes rund um das Tüöttentum.Anschließend geht die Fahrt mit dem Fahrrad zurück zum Ausgangspunkt.", "formattedDescription": "Während der geführten Radtour lernen Sie Mettingen und seine ländliche Umgebung besonders gut kennen. Ihr Tourenbegleiter wird Sie auf interessante und unterhaltsame Weise auf versteckte Schönheiten, historische Gebäude und herrliche Ausblicke aufmerksam machen.<br>Auf den Spuren der Tüötten<br>Sehen und bestaunen Sie die schönen, alten und repräsentativen Tüöttenhäuser von Mettingen und erfahren Erstaunliches und Interessantes rund um das Tüöttentum.<br><br>Anschließend geht die Fahrt mit dem Fahrrad zurück zum Ausgangspunkt.", "url": "https://mettingen-tourismus.de/event/gefuehrte-radtour-5/", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130285, "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3169723, "lon": 7.7806977, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10925, "name": "Touristinformation Mettingen" }, "images": [] }, { "id": 55498, "sourceEventId": "28856", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadtführung Borken", "description": "Unsere erfahrenen und sachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Stadt der Türme auf einem historischen Rundgang und erzählen Wissenswertes über die Stadtgeschichte und über Land und Leute.", "formattedDescription": "<p>Unsere erfahrenen und sachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Stadt der Türme auf einem historischen Rundgang und erzählen Wissenswertes über die Stadtgeschichte und über Land und Leute.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-05-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49245, "description": "Tourist-Information Borken im FARB, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 55533, "sourceEventId": "33930", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kostenlose Führung durch die Burg Lüdinghausen", "description": "15.00 – Führung durch die Burg Lüdinghausen. Von Mai bis Oktober eines jeden Jahres bieten die Freunde der Burg Lüdinghausen an jedem ersten Sonntag im Monat eine kostenlose Burgführung an. Treffpunkt ist der Innenhof. www.burgfreunde-lh.de", "formattedDescription": "<p>15.00 – Führung durch die Burg Lüdinghausen. Von Mai bis Oktober eines jeden Jahres bieten die Freunde der Burg Lüdinghausen an jedem ersten Sonntag im Monat eine kostenlose Burgführung an. Treffpunkt ist der Innenhof. www.burgfreunde-lh.de<br></p>", "url": "https://www.burgfreunde-lh.de/", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43321, "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7714641, "lon": 7.4396982, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55499, "sourceEventId": "33635", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonntagscafé", "description": "Sonntagscafé für alle Generationen! \nKlönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!", "formattedDescription": "<p>Sonntagscafé für alle Generationen! </p><p>Klönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!</p>", "url": null, "startDate": "2025-05-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129428, "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55536, "sourceEventId": "28215", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alte Häuser, alte Gassen, alte Sprüche", "description": "Hatte der was auf dem Kerbholz und ist wirklich alles in Butter? Alte Sprichwörter nennt man die \"Weisheit der Gassen\". Was liegt also näher als sich durch die schönen Gassen der Warendorfer Altstadt führen zu lassen und ganz nebenbei die Herkunft und Bedeutung der mit der Altstadt verbundenen Sprichwörter zu erfahren?\nBeim Rundgang durch die Warendorfer Altstadt finden sie Verwendung.\n\nTreffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1", "formattedDescription": "<p>Hatte der was auf dem Kerbholz und ist wirklich alles in Butter? Alte Sprichwörter nennt man die \"Weisheit der Gassen\". Was liegt also näher als sich durch die schönen Gassen der Warendorfer Altstadt führen zu lassen und ganz nebenbei die Herkunft und Bedeutung der mit der Altstadt verbundenen Sprichwörter zu erfahren?</p><p>Beim Rundgang durch die Warendorfer Altstadt finden sie Verwendung.</p><p><br></p><p>Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1</p>", "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/oeffentliche-fuehrungen/#accordion-1-2", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65234, "description": "Warendorf, 48231 Warendorf", "lat": 51.9636245, "lon": 7.9040362, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8136, "name": "Tourist-Information Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 55570, "sourceEventId": "35832", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlager & Spaß mit Andy Borg", "description": "Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit Peggy March bringt er im Frühjahr 2025 den Spaß in die Stadthalle Ahlen und zelebriert Schlager von einem anderen Stern. \n\nSichern Sie sich gute Laune, gute Stimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Tickets für diesen besonderen Abend.\nÄnderungen vorbehalten.\nKontaktdaten\nTelefon: 02382 2677\nEmail: info@stadthalle-ahlen.de", "formattedDescription": "<p>Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit Peggy March bringt er im Frühjahr 2025 den Spaß in die Stadthalle Ahlen und zelebriert Schlager von einem anderen Stern. </p><p><br></p><p>Sichern Sie sich gute Laune, gute Stimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Tickets für diesen besonderen Abend.</p><p>Änderungen vorbehalten.</p><p><b>Kontaktdaten</b></p><p>Telefon: 02382 2677</p><p>Email: info@stadthalle-ahlen.de</p>", "url": "https://stadthalle-ahlen.de/schlager-und-spass", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130774, "description": "Stadthalle Ahlen, 59227 Ahlen", "lat": 51.7610248, "lon": 7.8872342, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 52896, "sourceEventId": "10001047-1746378000-1746385200@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-05-04/2/", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 26680, "sourceEventId": "18225", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre", "description": "Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet & Listen): \nDieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.\nUnser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten. Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). \nAblauf:Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. \nLauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause. \nTermin:\nJeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, März bis Oktober. Der Termin findet auch bei Regen, statt aber nicht bei Sturm und Kälte. Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig. \nDauer: etwa 2 Stunden. \nAnmeldung / Buchung unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.", "formattedDescription": "<p><b>Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet & Listen):</b> </p><p>Dieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.<br></p><p></p>Unser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten. Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). <br><p><br><b>Ablauf:</b><i><br></i>Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. </p><p>Lauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause. </p><p><b>Termin:</b></p><p>Jeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, März bis Oktober.<em> Der Termin findet auch bei Regen, statt aber nicht bei Sturm und Kälte. </em>Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig. </p><p><b>Dauer:</b> etwa 2 Stunden. </p><p><b>Anmeldung / Buchung</b> unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.<br></p>", "url": "https://teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik", "startDate": "2025-05-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-05-04", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43328, "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7332, "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg" }, "images": [] }, { "id": 55537, "sourceEventId": "29432", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Steinfurter Gartentage", "description": "Die Vermittlung von Gartenwissen ist wichtiger denn je. Mit der Neuausrichtung der Steinfurter Gartentage sollen auch Gartenanfänger, junge Erwachsene sowie Neu-Gartenbesitzer und Balkongärtnerinnen und -gärtner eingeladen werden, das traditionsreiche Gartenseminar im Kreislehrgarten zu besuchen. Am Eröffnungstag stellen verschiedene Initiativen, die sich in Steinfurt und den umliegenden Gemeinden mit Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Gartenthemen beschäftigen, ihre Projekte vor und laden zum Mitmachen und Nachahmen ein.", "formattedDescription": "<p>Die Vermittlung von Gartenwissen ist wichtiger denn je. Mit der Neuausrichtung der Steinfurter Gartentage sollen auch Gartenanfänger, junge Erwachsene sowie Neu-Gartenbesitzer und Balkongärtnerinnen und -gärtner eingeladen werden, das traditionsreiche Gartenseminar im Kreislehrgarten zu besuchen. Am Eröffnungstag stellen verschiedene Initiativen, die sich in Steinfurt und den umliegenden Gemeinden mit Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Gartenthemen beschäftigen, ihre Projekte vor und laden zum Mitmachen und Nachahmen ein.<br></p>", "url": "https://www.gartenbauvereine.nrw/blog/termin/58-steinfurter-gartentage/", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-09", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64752, "description": "Kreislehrgarten Steinfurt, 48565 Steinfurt", "lat": 52.1402832, "lon": 7.3351766926622854, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8197, "name": "Kreislehrgarten Steinfurt" }, "images": [] }, { "id": 55538, "sourceEventId": "29542", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Digitale Sprechstunde der VHS", "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.", "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>", "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8249, "name": "Stadt Borken - vhs" }, "images": [] }, { "id": 55539, "sourceEventId": "34881", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RepairCafe am Montag", "description": "Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9\nFachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n\nDas RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.", "formattedDescription": "<p>Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9</p><p>Fachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n</p><p>Das RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.</p>", "url": "https://wiewollenwirleben.net/projekt/details/17", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 85944, "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8020, "name": "WieWollenWirLeben e.V." }, "images": [] }, { "id": 55571, "sourceEventId": "35698", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Einladung Inklusiver Rundgang durch die Stadt", "description": "Begleiten Sie die Inklusionsbeauftragte der Stadt Sendenhorst, Birgit Stumm, und den Seniorenbeirat der Stadt beim Inklusiven Rundgang durch die Stadt. Startpunkt ist auf dem Parkplatz Mühlenkuhle, Westtor 22. Ob selbst von einem Handicap betroffen oder als Begleiter:in eines Menschen mit Einschränkungen: Sie sind mit ihrem Expertenwissen um Barrieren und Hindernisse in der Innenstadt von Sendenhorst herzlich willkommen. Beim ca. einstündigen Spaziergang erkunden wir gemeinsam die Stadt und probieren aus: \"Wo geht´s'? Wo geht´s nicht'? Wo werde ich behindert?\".Am Ende des Rundgangs um ca. 15:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen bei Kaffee und Keksen, alle Fragen und Wünsche mit der Inklusionsbeauftragten zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Teilnahme ist kostenlos!", "formattedDescription": "<p>Begleiten Sie die Inklusionsbeauftragte der Stadt Sendenhorst, Birgit Stumm, und den Seniorenbeirat der Stadt beim Inklusiven Rundgang durch die Stadt. Startpunkt ist auf dem Parkplatz Mühlenkuhle, Westtor 22. <br>Ob selbst von einem Handicap betroffen oder als Begleiter:in eines Menschen mit Einschränkungen: Sie sind mit ihrem Expertenwissen um Barrieren und Hindernisse in der Innenstadt von Sendenhorst herzlich willkommen. Beim ca. einstündigen Spaziergang erkunden wir gemeinsam die Stadt und probieren aus: \"Wo geht´s'? Wo geht´s nicht'? Wo werde ich behindert?\".<br>Am Ende des Rundgangs um ca. 15:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen bei Kaffee und Keksen, alle Fragen und Wünsche mit der Inklusionsbeauftragten zu besprechen. <br>Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Teilnahme ist kostenlos!</p>", "url": null, "startDate": "2025-05-05", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "15:30:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130775, "description": "Parkplatz Mühlenkuhle, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8037, "name": "Stadt Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 55584, "sourceEventId": "36266", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der besondere Montag im Café Klatsch", "description": "An jedem 1. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) lädt das\n\"Café Klatsch\" von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Gesprächen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee ein. Die Treffen sind gebührenfrei (evtl. eine kleine Materialumlage) und eine Anmeldung ist erwünscht. \nJeder dieser Nachmittage steht unter einem besonderen Thema\nHeute: \"Fingerfood und Co.\"", "formattedDescription": "<p>An jedem 1. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) lädt das</p><p>\"Café Klatsch\" von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Gesprächen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee ein. Die Treffen sind gebührenfrei (evtl. eine kleine Materialumlage) und eine Anmeldung ist erwünscht. </p><p>Jeder dieser Nachmittage steht unter einem besonderen Thema</p><p>Heute: \"Fingerfood und Co.\"</p>", "url": "http://www.fabi-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55540, "sourceEventId": "27172", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen", "description": "Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit seinen Gästen bringt er den Spaß zurück in die Hallen Deutschlands und zelebriert Schlager von einem anderen Stern.\nUnzählige Hits wie „Die berühmten drei Worte“, „Adios Amor“, oder „Die Fischer von San Juan“ sind der Soundtrack einer einmaligen musikalischen Karriere, die Andy Borg als personifizierten Evergreen auf den europäischen Musikbühnen auszeichnen. Schlagfertig, wortgewitzt und in den seltensten Fällen um eine Antwort verlegen, feiert Andy Borg dieses Jahr sein vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Nun kommt nach der Schlagerparade der Volksmusik, dem MUSIKANTENSTADL und der Stadlzeit der neueste Erfolgsgarant von Andy Borg: Schlager und Spaß!\nUnterstützt wird er dabei von verschiedenen Künstlern aus dem Schlagerbereich. Egal ob langjähriger Wegbegleiter oder aufstrebender Newcomer, die Zuschauer können sich hier auf eine ganz besondere Showbesetzung freuen und einen einzigartigen Abend erleben.\nEine geballte Ladung Schlager und eine große Portion fetzige Schlagerstimmung, die vor allem eines verspricht: Spaß!\nSichern Sie sich gute Laune, gute Stimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Tickets für diesen besonderen Abend.\nTickets bei Reservix: https://www.reservix.de/tickets-schlager-spass-mit-andy-borg-und-gaesten-in-ibbenbueren-buergerhaus-am-5-5-2025/e2278959", "formattedDescription": "<p>Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit seinen Gästen bringt er den Spaß zurück in die Hallen Deutschlands und zelebriert Schlager von einem anderen Stern.</p><p>Unzählige Hits wie „Die berühmten drei Worte“, „Adios Amor“, oder „Die Fischer von San Juan“ sind der Soundtrack einer einmaligen musikalischen Karriere, die Andy Borg als personifizierten Evergreen auf den europäischen Musikbühnen auszeichnen. Schlagfertig, wortgewitzt und in den seltensten Fällen um eine Antwort verlegen, feiert Andy Borg dieses Jahr sein vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Nun kommt nach der Schlagerparade der Volksmusik, dem MUSIKANTENSTADL und der Stadlzeit der neueste Erfolgsgarant von Andy Borg: Schlager und Spaß!</p><p>Unterstützt wird er dabei von verschiedenen Künstlern aus dem Schlagerbereich. Egal ob langjähriger Wegbegleiter oder aufstrebender Newcomer, die Zuschauer können sich hier auf eine ganz besondere Showbesetzung freuen und einen einzigartigen Abend erleben.</p><p>Eine geballte Ladung Schlager und eine große Portion fetzige Schlagerstimmung, die vor allem eines verspricht: Spaß!</p><p>Sichern Sie sich gute Laune, gute Stimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Tickets für diesen besonderen Abend.</p><p>Tickets bei Reservix: https://www.reservix.de/tickets-schlager-spass-mit-andy-borg-und-gaesten-in-ibbenbueren-buergerhaus-am-5-5-2025/e2278959</p>", "url": "https://www.reservix.de", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49229, "description": "Bürgerhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27488285, "lon": 7.721178852593498, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55541, "sourceEventId": "29470", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schnitzeltag im Waldschlößchen", "description": "An die Schnitzel, fertig, los....\nHeute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. \nDie Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!", "formattedDescription": "<p>An die Schnitzel, fertig, los....</p><p>Heute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. </p><p>Die Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!</p>", "url": null, "startDate": "2025-05-05", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 78342, "description": "Waldschlößchen Lienen, 49536 Lienen", "lat": 52.1555641, "lon": 7.9714072, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55542, "sourceEventId": "29632", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Niederländisch Sprachtreff", "description": "„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch – hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.", "formattedDescription": "<p><b>„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch </b>– hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.<br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 55543, "sourceEventId": "35494", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kneipenquiz in der Freiheit24", "description": "Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!", "formattedDescription": "<p>Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!</p>", "url": "https://www.freiheit-24.de/veranstaltungskalender", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130416, "description": "Restaurant Freiheit24, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55544, "sourceEventId": "24457", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Satiere \"Don't Look Back\"", "description": "\"Don't Look back\" ist eine bissige, humorvolle Auseinandersetzung mit\n unserer modernen Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Themen wie \nüberfordernde Selbstoptimierung, nostalgisches Festhalten an der \nVergangenheit und die Unfähigkeit, im Hier und Jetzt zu leben.\nDas Ensemble - darunter Susanne Pätzold - beleuchtet diese \nHerausforderung mit gewohnt spitzer Satire, klugem Witz und \nmusikalischen Einlagen. \"Don't Look Back\" regt zum Nachdenken an und \nsorgt gleichzeitig für beste Unterhaltung, indem es den Zeitgeist \ngekonnt aufs Korn nimmt. Ein Abend voller Lachen und Reflexion!\n\n\nMit Martin Maier Bode, Daniel Graf, Heiko Seidel, Susanne Pätzold.\n\n\nDüsseldorfer Kom(m)ödchen\n", "formattedDescription": "<p>\"Don't Look back\" ist eine bissige, humorvolle Auseinandersetzung mit\n unserer modernen Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Themen wie \nüberfordernde Selbstoptimierung, nostalgisches Festhalten an der \nVergangenheit und die Unfähigkeit, im Hier und Jetzt zu leben.<br>\nDas Ensemble - darunter Susanne Pätzold - beleuchtet diese \nHerausforderung mit gewohnt spitzer Satire, klugem Witz und \nmusikalischen Einlagen. \"Don't Look Back\" regt zum Nachdenken an und \nsorgt gleichzeitig für beste Unterhaltung, indem es den Zeitgeist \ngekonnt aufs Korn nimmt. Ein Abend voller Lachen und Reflexion!</p>\n\n<p>Mit Martin Maier Bode, Daniel Graf, Heiko Seidel, Susanne Pätzold.</p>\n\n<p>Düsseldorfer Kom(m)ödchen</p><p></p>", "url": "http://www.die-kulturgemeinde.de", "startDate": "2025-05-05", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-05-05", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7334, "name": "die kulturgemeinde der stadt borken e.v." }, "images": [] }, { "id": 55546, "sourceEventId": "35940", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 55545, "sourceEventId": "29338", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-05-06", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 55711, "sourceEventId": "2132", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "InnoDay 2025", "description": "Smart, vernetzt, autonom – um die Produktion der Zukunft wird es beim InnoDay der WFG am 6. Mai 2025 gehen. Einen Tag lang können sich UnternehmensvertreterInnen aus dem Kreis Borken über die neusten Technologien und Trends in der Produktion informieren, sich vernetzen, Best-Practices kennenlernen und so Impulse für neue Ideen gewinnen. Ganztägig begleitende Ausstellung: Humanoide & autonome Roboter live in Aktion erleben", "formattedDescription": "Smart, vernetzt, autonom – um die Produktion der Zukunft wird es beim InnoDay der WFG am 6. Mai 2025 gehen. Einen Tag lang können sich UnternehmensvertreterInnen aus dem Kreis Borken über die neusten Technologien und Trends in der Produktion informieren, sich vernetzen, Best-Practices kennenlernen und so Impulse für neue Ideen gewinnen. Ganztägig begleitende Ausstellung: Humanoide & autonome Roboter live in Aktion erleben", "url": "https://www.wfg-borken.de/innovationsberatung/innoday/", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "08:30:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Konferenz", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 130795, "description": "Von-Siemens-Str. 20", "lat": 51.9790394, "lon": 7.7781693, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13448, "name": "Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH" }, "images": [] }, { "id": 55547, "sourceEventId": "29831", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur", "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.", "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 55549, "sourceEventId": "36252", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle", "description": "Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – und verpflichtet viele Unternehmen, ihre Webseiten und Online-Shops barrierefrei zu gestalten. Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur rechtlich relevant, sondern ein wichtiger Beitrag zur Teilhabe aller Menschen. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Online-Präsenz den neuen Anforderungen entspricht.\nIn dem kostenfreien Webinar erfahren die Teilnehmenden:\n\nWas das BFSG für Handwerksbetriebe bedeutet\nWie sie Barrieren auf ihrer Website erkennen und beseitigen\nWie digitale Barrierefreiheit in den Arbeitsprozess integriert werden kann", "formattedDescription": "<p>Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – und verpflichtet viele Unternehmen, ihre Webseiten und Online-Shops barrierefrei zu gestalten. Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur rechtlich relevant, sondern ein wichtiger Beitrag zur Teilhabe aller Menschen. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Online-Präsenz den neuen Anforderungen entspricht.</p><p>In dem kostenfreien Webinar erfahren die Teilnehmenden:</p><ul><li>Was das BFSG für Handwerksbetriebe bedeutet</li><li>Wie sie Barrieren auf ihrer Website erkennen und beseitigen</li><li>Wie digitale Barrierefreiheit in den Arbeitsprozess integriert werden kann</li></ul>", "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Barrierefreie%20Webseiten%20-%20Online-Shops%20f%C3%BCr%20alle%20%E2%80%93%20So%20erf%C3%BCllen%20Sie%20die%20neuen%20gesetzlichen%20Anforderungen", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 55550, "sourceEventId": "36356", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55548, "sourceEventId": "36220", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall -Bildsprachen", "description": "Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.", "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.</p>", "url": "https://www.kunstmuseum-picasso-muenster.de/ausstellungen/aktuell#c718", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130714, "description": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, 48143 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 55551, "sourceEventId": "34245", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SingECK", "description": "Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 & 22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. ", "formattedDescription": "<p>Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 & 22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. <br></p>", "url": "https://3eck.borken.de/dreieck/aktuelles/meldungen/SingECK-Fortsetzung-des-Angebotes.php", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8252, "name": "Stadt Borken - Musikschule" }, "images": [] }, { "id": 55552, "sourceEventId": "35847", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen: Gemeinsames Vorgehen vor und nach einem Cybervorfall", "description": "Inhalte des Webinars\n\nPräventive Maßnahmen\nDelikte und ihre Täter\nGefährliche Phänomene wie Ransomware und Identitätsdiebstahl\nEffektive Notfallstrategien\nZusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden vor und nach dem Cybervorfall", "formattedDescription": "<p>Inhalte des Webinars</p><ul><li>Präventive Maßnahmen</li><li>Delikte und ihre Täter</li><li>Gefährliche Phänomene wie Ransomware und Identitätsdiebstahl</li><li>Effektive Notfallstrategien</li><li>Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden vor und nach dem Cybervorfall</li></ul>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=landeskriminalamtnordrheinwestfalengemeinsamesvorgehenvorundnacheinemcybervorfall", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "14:30:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 55554, "sourceEventId": "34217", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürgersprechstunde ZUE Ibbenbüren", "description": "Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.", "formattedDescription": "<p>Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.<br></p>", "url": "https://www.begegnungszentrum-ibbenbueren.de/verfahrensberatung.html", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129599, "description": "Begegnungszentrum Ibbenbüren e.V., 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55553, "sourceEventId": "29727", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 55555, "sourceEventId": "35848", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Webinar #ihkinternationaltuesday", "description": "Seit rund 100 Tagen ist Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten – und die vergangenen drei Monate waren von einem turbulenten handelspolitischen Hin und Her geprägt. Von neuen Zöllen bis hin zu geopolitischen Spannungen: Die Auswirkungen auf die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sind spürbar.\nIm Rahmen der 27. Folge der Kurzwebinarreihe #ihkinternationaltuesday geht es um den aktuellen Zustand der Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA, bereits ergriffene Maßnahmen und die erwarteten Entwicklungen in den kommenden Monaten.", "formattedDescription": "<p>Seit rund 100 Tagen ist Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten – und die vergangenen drei Monate waren von einem turbulenten handelspolitischen Hin und Her geprägt. Von neuen Zöllen bis hin zu geopolitischen Spannungen: Die Auswirkungen auf die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sind spürbar.</p><p>Im Rahmen der 27. Folge der Kurzwebinarreihe #ihkinternationaltuesday geht es um den aktuellen Zustand der Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA, bereits ergriffene Maßnahmen und die erwarteten Entwicklungen in den kommenden Monaten.</p>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=ihkinternationaltuesday_Folge27", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "14:30:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 55556, "sourceEventId": "28631", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Interkulturelle Kaffeepause", "description": "Die Caritas-Integrationsagenturen laden in Kooperation mit dem FARB Borken zu einer interkulturellen Kaffeepause ein! Gemeinsam möchten wir Vielfalt und gelebte Demokratie fördern – in entspannter Atmosphäre, bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Highlights aus verschiedenen Kulturen. Jede Veranstaltung stellt ein anderes Land und dessen Traditionen in den Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf lockere Begegnungen, Austausch und neue Perspektiven. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie uns Vielfalt verbindet! Jede und Jeder ist herzlich willkommen.", "formattedDescription": "<p>Die Caritas-Integrationsagenturen laden in Kooperation mit dem FARB Borken zu einer interkulturellen Kaffeepause ein! Gemeinsam möchten wir Vielfalt und gelebte Demokratie fördern – in entspannter Atmosphäre, bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Highlights aus verschiedenen Kulturen. Jede Veranstaltung stellt ein anderes Land und dessen Traditionen in den Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf lockere Begegnungen, Austausch und neue Perspektiven. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie uns Vielfalt verbindet! Jede und Jeder ist herzlich willkommen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-05-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 55557, "sourceEventId": "27243", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sitzung des Ausschusses für Jugend und Familie", "description": "In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.", "formattedDescription": "<p>In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-05-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Sitzung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64870, "description": "Rathaus Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8463468, "lon": 6.8566703, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8203, "name": "Stadt Borken - Politik, Recht und Kommunikation" }, "images": [] }, { "id": 55559, "sourceEventId": "31079", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fit und vital mit Kneipp", "description": "Neben dem Tretbecken gibt es eine Vielzahl von Wasseranwendungen, die zur Gesundheitsförderung beitragen können. Erleben und erlernen Sie verschiedene Güsse und Bäder.Mitzubringen: Badesachen, Handtuch, evtl. Bademantel", "formattedDescription": "<p>Neben dem Tretbecken gibt es eine Vielzahl von Wasseranwendungen, die zur Gesundheitsförderung beitragen können. Erleben und erlernen Sie verschiedene Güsse und Bäder.<br><b>Mitzubringen: Badesachen, Handtuch, evtl. Bademantel</b><br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 55560, "sourceEventId": "36180", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Heizung im Wandel: Wärmepumpe, Gasheizung oder…? Die richtige Entscheidung leicht gemacht\"", "description": "Am Dienstag, den 06. Mai 2025, geht es im Rathaus in Borken (Raum 1226) um neue Heizungen.\nIst mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet? Was spricht für einen Pelletkessel? Oder doch lieber einfach beim Gas bleiben?\nRalf Sparwel, Obermeister der Sanitär-Heizung-Klima-Innung Ahaus, liefert einen Überblick über die technischen Möglichkeiten und geht auf die jeweiligen Vor- und Nachteile ein. Zudem erläutert er die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten.\nDie Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Anmeldungen sind per E-Mail an klimakonzept@borken.de möglich.\nAus dem Netzwerk der kommunalen Klimaschutzbeauftragten wird Uschi Wendholt von der Stadt Borken vor Ort sein.", "formattedDescription": "<p>Am Dienstag, den 06. Mai 2025, geht es im Rathaus in Borken (Raum 1226) um neue Heizungen.</p><p>Ist mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet? Was spricht für einen Pelletkessel? Oder doch lieber einfach beim Gas bleiben?</p><p>Ralf Sparwel, Obermeister der Sanitär-Heizung-Klima-Innung Ahaus, liefert einen Überblick über die technischen Möglichkeiten und geht auf die jeweiligen Vor- und Nachteile ein. Zudem erläutert er die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten.</p><p>Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Anmeldungen sind per E-Mail an klimakonzept@borken.de möglich.</p><p>Aus dem Netzwerk der kommunalen Klimaschutzbeauftragten wird Uschi Wendholt von der Stadt Borken vor Ort sein.</p>", "url": "https://www.kreis-borken.de/de/aktuelles/meldungen/1184788.php", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64870, "description": "Rathaus Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8463468, "lon": 6.8566703, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8329, "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz" }, "images": [] }, { "id": 55558, "sourceEventId": "28770", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Information und Austausch zum Thema Demenz", "description": "Information und Austausch zum Thema Demenz\nThema:Dieser Kurs richtet sich an Mitbürgerinnen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbarin, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.\nTermine:\n\n07.01.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n04.02.2025: Diagnose Demenz – Unterstützung und Entlastung im Pflegedschungel, Elke Rohde (Pflegeberaterin Knappschaft)\n04.03.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n01.04.2025: Konflikte in der Pflege bei Demenz, Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen (Gerontologin)\n06.05.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n03.06.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\nUhrzeit: 18:00–20:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobulusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880\nVerantwortlich: Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.", "formattedDescription": "<p><strong>Information und Austausch zum Thema Demenz</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>Dieser Kurs richtet sich an Mitbürger<em>innen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbar</em>in, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>07.01.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li><li>04.02.2025: Diagnose Demenz – Unterstützung und Entlastung im Pflegedschungel, Elke Rohde (Pflegeberaterin Knappschaft)</li><li>04.03.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li><li>01.04.2025: Konflikte in der Pflege bei Demenz, Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen (Gerontologin)</li><li>06.05.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li><li>03.06.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li></ul><p><strong>Uhrzeit:</strong> 18:00–20:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobulus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.</p>", "url": "https://hospiz-lengerich.de/", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130390, "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55630, "sourceEventId": "36484", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Näh Lounge", "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-05-06", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49478, "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9266115, "lon": 7.8441696120789555, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55561, "sourceEventId": "27516", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die amerikanische Päpstin", "description": "Gastspieltheater: Theatergastspiele Fürth\n\nMan schreibt das Jahr 2042. Als erste Frau in der Geschichte besteigt die Päpstin Johanna II. den kirchlichen Thron. Als Folge jahrzehntelanger Liberalisierung und Anpassung der Kirche an die mittlerweile sehr weit entwickelten Ansprüche ihrer Mitglieder findet die für vier Jahre demokratisch gewählte Päpstin eine in jeder Hinsicht völlig ruinierte Kirche vor.\n\nDie Religion in ihrer Bedeutung als menschlicher Zufluchtsort und humanitär maßgebende und gesellschaftsbildende Instanz hat sich selbst entmachtet und ihrer Funktion enthoben.\n\nDie Ablehnung persönlicher Eigenverantwortung, die Angst vor Freiheit und deren Konsequenzen in Bezug auf menschliches Denken und Handeln sind Themen, welche die neu gewählte Päpstin in ihrer weltweit übertragenen Fernsehansprache behandelt und mit denen sie den Zuschauenden die Unausweichlichkeit einer notwendigen Änderung der Situation demonstriert.\n\nSchonungslos hält Esther Vilar emanzipierten Frauen, freiheitsliebenden Männern und aus Prinzip oppositionellen Jugendlieben, aber auch der Kirche selbst, einen Spiegel vor, der unerbittlich Schein, Lüge und eigenes Versagen vor Augen hält, anklagt und überzeugt.\n\nSeit 1984 präsent auf unzähligen Bühnen, nun in einer revidierten Fassung, mit nach wie vor ungebrochener Brisanz. Bestandteil des Theaterabonnement Extra.\n\nAlle Informationen und Tickets", "formattedDescription": "<p>Gastspieltheater: Theatergastspiele Fürth</p><p><br></p><p>Man schreibt das Jahr 2042. Als erste Frau in der Geschichte besteigt die Päpstin Johanna II. den kirchlichen Thron. Als Folge jahrzehntelanger Liberalisierung und Anpassung der Kirche an die mittlerweile sehr weit entwickelten Ansprüche ihrer Mitglieder findet die für vier Jahre demokratisch gewählte Päpstin eine in jeder Hinsicht völlig ruinierte Kirche vor.</p><p><br></p><p>Die Religion in ihrer Bedeutung als menschlicher Zufluchtsort und humanitär maßgebende und gesellschaftsbildende Instanz hat sich selbst entmachtet und ihrer Funktion enthoben.</p><p><br></p><p>Die Ablehnung persönlicher Eigenverantwortung, die Angst vor Freiheit und deren Konsequenzen in Bezug auf menschliches Denken und Handeln sind Themen, welche die neu gewählte Päpstin in ihrer weltweit übertragenen Fernsehansprache behandelt und mit denen sie den Zuschauenden die Unausweichlichkeit einer notwendigen Änderung der Situation demonstriert.</p><p><br></p><p>Schonungslos hält Esther Vilar emanzipierten Frauen, freiheitsliebenden Männern und aus Prinzip oppositionellen Jugendlieben, aber auch der Kirche selbst, einen Spiegel vor, der unerbittlich Schein, Lüge und eigenes Versagen vor Augen hält, anklagt und überzeugt.</p><p><br></p><p>Seit 1984 präsent auf unzähligen Bühnen, nun in einer revidierten Fassung, mit nach wie vor ungebrochener Brisanz. Bestandteil des Theaterabonnement Extra.</p><p><br></p><p>Alle Informationen und Tickets<br></p>", "url": "https://www.ibbenbueren.info/kultur/staedtisches-kulturprogramm/die-amerikanische-paepstin/", "startDate": "2025-05-06", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-05-06", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49229, "description": "Bürgerhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27488285, "lon": 7.721178852593498, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 55562, "sourceEventId": "26665", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Beckum", "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/", "startDate": "2025-05-07", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-05-07", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80854, "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7986186, "lon": 8.025384788705203, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 55563, "sourceEventId": "36040", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-05-07", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-05-07", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 31340, "sourceEventId": "17606", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Krammarkt in Bocholt", "description": "Am Mittwoch, 7. Mai, findet der nächste Krammarkt in der Bocholter Innenstadt statt - die Waren werden vor allem auf dem Gasthausplatz, dem St.-Georg-Platz, dem Markt vor dem Historischen Rathaus, auf der Nord- und Neustraße, der Osterstraße und dem Neutorplatz präsentiert. In der Zeit von 9-18.30 Uhr sind alle Besucherinnen und Besucher der City eingeladen, sich bummelnd und stöbernd durch die Fußgängerbereiche auf dem Krammarkt zu bewegen. Die besondere Vielfalt der großen Produktpalette wird bei jedem Krammarkt in Bocholt deutlich, denn die Händler bringen Dinge des Alltags mit, die man in den stationären Geschäften oft nicht findet. wer mag, kann sich an den extra aufgebauten Imbissständen stärken und das leckere Angebot genießen.", "formattedDescription": "<p>Am Mittwoch, 7. Mai, findet der nächste Krammarkt in der Bocholter Innenstadt statt - die Waren werden vor allem auf dem Gasthausplatz, dem St.-Georg-Platz, dem Markt vor dem Historischen Rathaus, auf der Nord- und Neustraße, der Osterstraße und dem Neutorplatz präsentiert. In der Zeit von 9-18.30 Uhr sind alle Besucherinnen und Besucher der City eingeladen, sich bummelnd und stöbernd durch die Fußgängerbereiche auf dem Krammarkt zu bewegen. Die besondere Vielfalt der großen Produktpalette wird bei jedem Krammarkt in Bocholt deutlich, denn die Händler bringen Dinge des Alltags mit, die man in den stationären Geschäften oft nicht findet. wer mag, kann sich an den extra aufgebauten Imbissständen stärken und das leckere Angebot genießen.<br></p>", "url": "https://www.bocholt.de/krammarkt?event=64526", "startDate": "2025-05-07", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-05-07", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 79232, "description": "Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.8340575, "lon": 6.6203238, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8378, "name": "Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG" }, "images": [] } ] }{ "count": 55713, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.