Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1111
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 55778,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1112",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1110",
    "results": [
        {
            "id": 55738,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=263120152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=263120152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55737,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268631152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"",
            "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.",
            "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268631152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130539,
                "description": "Aegidiistraße 70",
                "lat": 51.95776217453143,
                "lon": 7.620721672296737,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4497,
                "name": "Volkshochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55740,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=259323152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=259323152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55749,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267540152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "not dying",
            "description": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.",
            "formattedDescription": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267540152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 17,
                "description": "Am Rüschhaus 81",
                "lat": 51.985578950000004,
                "lon": 7.551169324550129,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 351,
                "name": "Haus Rüschhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55025,
            "sourceEventId": "34324",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55298,
            "sourceEventId": "36352",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55746,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267745152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267745152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55083,
            "sourceEventId": "36195",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Meilerfest mit Anzünden des Holzkohlenmeilers in der Haard",
            "description": "Meilerplatz Dachsberg, Haltern am See-Flaesheim\n10:00 – 17:00 Uhr | Handwerkermarkt\n11:00 Uhr | Anzünden des Holzkohlenmeilers\nRund um den Holzkohlenmeiler sorgt ein buntes Programm aus altem Handwerk und Mitmachaktionen für die kleinen Besucher*innen für reichlich Abwechslung.\nOb Seilerei, Blaudruck, Freizeitreiter*innen oder Vertreter*innen des Naturpark Hohe Mark, frisch gebackenes Brot aus alten lokalen Getreidesorten oder alte Schmiedekunst, hier können Sie Fachleute vor Ort erleben und im Anschluss die fertigen Produkte als Andenken erwerben.\nWenn es um 11 Uhr nach alter Tradition „gut Brand“ heißt, sind Sie live dabei, wenn wir gemeinsam den Meiler entzünden.\nAuch für das leibliche Wohl ist unter anderem durch die RVR Ruhr Grün Ranger gesorgt.",
            "formattedDescription": "<p>Meilerplatz Dachsberg, Haltern am See-Flaesheim</p><p>10:00 – 17:00 Uhr | Handwerkermarkt</p><p>11:00 Uhr | Anzünden des Holzkohlenmeilers</p><p>Rund um den Holzkohlenmeiler sorgt ein buntes Programm aus altem Handwerk und Mitmachaktionen für die kleinen Besucher*innen für reichlich Abwechslung.</p><p>Ob Seilerei, Blaudruck, Freizeitreiter*innen oder Vertreter*innen des Naturpark Hohe Mark, frisch gebackenes Brot aus alten lokalen Getreidesorten oder alte Schmiedekunst, hier können Sie Fachleute vor Ort erleben und im Anschluss die fertigen Produkte als Andenken erwerben.</p><p>Wenn es um 11 Uhr nach alter Tradition „gut Brand“ heißt, sind Sie live dabei, wenn wir gemeinsam den Meiler entzünden.</p><p>Auch für das leibliche Wohl ist unter anderem durch die RVR Ruhr Grün Ranger gesorgt.</p>",
            "url": "https://www.rvr.ruhr/themen/oekologie-umwelt/startseite-rvr-ruhr-gruen/holzkohlenmeiler/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8028,
                "name": "RVR Ruhr Grün"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55207,
            "sourceEventId": "36216",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Marc Chagall -Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.",
            "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung widmet sich mit über 120 Werken dem schöpferischen Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen Marc Chagalls. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und erstmals öffentlich zugängliche Entwurfsskizzen. Im Zentrum steht Chagalls besondere Fähigkeit, mit Farben zu schreiben und mit Worten zu malen. Seine jiddische Herkunft, seine literarischen Illustrationen und sein poetisches Werk verschmelzen zu einer einzigartigen Bildsprache. Einblicke in über 40 Jahre künstlerisches Schaffen eröffnen neue Perspektiven auf den weltberühmten Malerpoeten.</p>",
            "url": "https://www.kunstmuseum-picasso-muenster.de/ausstellungen/aktuell#c718",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130714,
                "description": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, 48143 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55717,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267362&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267362152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Halbtags-Radtour: Mai-Münsterlandtour",
            "description": "Münster – Fuestrup – Westbevern – Vadrup – Ostbevern – Telgte – Münster – ca. 50 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr",
            "formattedDescription": "Münster – Fuestrup – Westbevern – Vadrup – Ostbevern – Telgte – Münster – ca. 50 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267362&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267362152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8691,
                "name": "Treffpunkt:  Stadtbad Ost"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55070,
            "sourceEventId": "34762",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RVR Ruhr Grün - Holzkohlemeiler",
            "description": "Am 1. Mai 2025 wird der Holzkohlemeiler in der Haard bei Haltern traditionsgemäß mit dem Trinkspruch \"Gut Brand\" entzündet.\nDamit lebt das alte Handwerk der Köhlerei neu auf. Rund zwei Wochen dauert es nun, bis das zu einem Meiler aufgeschichtete Holz verkohlt ist. In diesen zwei Wochen gibt es ein buntes Programm. \nDer Meiler steht am Meilerplatz Dachsberg, Haltern am See- Flaesheim- weitere Infos siehe Flyer.\nMehr zum Meiler:&nbsp;RG_Flyer_Holzkohlenmeiler_2025-web.pdf\n\nHolzkohleverkauf: Die Holzkohle wird in Zehn-Kilo-Säcken zu je 15 Euro verkauft.&nbsp;\n\nWo? Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291, 45721 Haltern am See, Tel: 02364/92030\nWann? Am 16.05.2025 und am 23.05.2025 von 13 - 18 Uhr.\n\nWo? Rangerstützpunkt Hof Punsmann, Im Höltken 9, 46286 Dorsten, Tel: 02369/984965\nWann? Nach telefonischer Rücksprache.\n\nDas Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.&nbsp;\n",
            "formattedDescription": "<p>Am 1. Mai 2025 wird der Holzkohlemeiler in der Haard bei Haltern traditionsgemäß mit dem Trinkspruch \"Gut Brand\" entzündet.</p><p>Damit lebt das alte Handwerk der Köhlerei neu auf. Rund zwei Wochen dauert es nun, bis das zu einem Meiler aufgeschichtete Holz verkohlt ist. In diesen zwei Wochen gibt es ein buntes Programm. </p><p><b>Der Meiler steht am Meilerplatz Dachsberg, Haltern am See- Flaesheim- weitere Infos siehe Flyer.</b></p><p>Mehr zum Meiler:&nbsp;RG_Flyer_Holzkohlenmeiler_2025-web.pdf</p><p><br></p><p>Holzkohleverkauf: Die Holzkohle wird in Zehn-Kilo-Säcken zu je 15 Euro verkauft.&nbsp;</p><p><br></p><p>Wo? Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291, 45721 Haltern am See, Tel: 02364/92030</p><p>Wann? Am 16.05.2025 und am 23.05.2025 von 13 - 18 Uhr.</p><p><br></p><p>Wo? Rangerstützpunkt Hof Punsmann, Im Höltken 9, 46286 Dorsten, Tel: 02369/984965</p><p>Wann? Nach telefonischer Rücksprache.</p><p><br></p><p>Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.&nbsp;</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.rvr.ruhr/themen/oekologie-umwelt/startseite-rvr-ruhr-gruen/holzkohlenmeiler/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130538,
                "description": "Forsthof Haard, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.71459095,
                "lon": 7.191895711060887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8028,
                "name": "RVR Ruhr Grün"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55753,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268961&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268961152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Elternzeit: Blau",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reihe \"Elternzeit\" richtet sich an Mütter, Väter und ihre Babys.",
            "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reihe \"Elternzeit\" richtet sich an Mütter, Väter und ihre Babys.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268961&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268961152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55071,
            "sourceEventId": "28823",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Maibaumrichten",
            "description": "Das traditionelle Maibaumrichten findet auf dem Rathausplatz statt. Es wird wie in jedem Jahr ein Rahmenprogramm geben.",
            "formattedDescription": "<p>Das traditionelle Maibaumrichten findet auf dem Rathausplatz statt. Es wird wie in jedem Jahr ein Rahmenprogramm geben.</p>",
            "url": "https://heimatverein-lengerich.de/veranstaltungen/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10100,
                "name": "Lengerich Marketing GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 26400,
            "sourceEventId": "22344",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Maifeiertag auf der Aldruper Diele",
            "description": "Ausflugsziel für den 1. Mai.&nbsp;\nPlant auf der Tour zum Maifeiertag doch einen Stopp an der Aldruper Diele ein. Hier gibt es neben einer Verpflegungsstation mit Pommes, Currywurst, Chicken-Nuggets, Kuchen und Waffeln auch gekühlte Getränke und Kaffee sowie eine Hüpfburg zum Austoben!",
            "formattedDescription": "<p>Ausflugsziel für den 1. Mai.&nbsp;</p><p>Plant auf der Tour zum Maifeiertag doch einen Stopp an der Aldruper Diele ein. Hier gibt es neben einer Verpflegungsstation mit Pommes, Currywurst, Chicken-Nuggets, Kuchen und Waffeln auch gekühlte Getränke und Kaffee sowie eine Hüpfburg zum Austoben!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43319,
                "description": "Aldruper Diele, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55577,
            "sourceEventId": "36433",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Maicafé",
            "description": "Schloss Senden lädt am Donnerstag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr zum jährlichen Maicafé ein. Der Schlosshof präsentiert sich wieder in den bunten Maifarben. Es gibt Bratwurst- und Bierspezialitäten aus der Region, die traditionelle Maibowle sowie leckeren Kuchen. - Ein idealer Anlaufpunkt oder Zwischenstopp für die Mai-Tour. Kinder und Jugendliche erwartet zudem ein kreatives Angebot.\nWer den Frühling mit einem entspannenden Picknick im Schlosspark genießen möchte, kann einen Picknickkorb bis zum 28. April unter kultur@schloss-senden.de vorbestellen.\nFotokunst-Ausstellung DU!\nIn der Beletage des Herrenhauses stellen Hildegard Bösing und Harald Hildebrandt unter Begleitung von Martin Timm ihre Fotokunst mit dem Titel Du! aus: Prägnanter kann man dieses Kunstprojekt nicht nennen. Am Anfang war das Du. Die beiden Foto-Künstler:innen zeigen Fotografien zum Thema Ursprung. Zwei unterschiedlich abstrahierende Sichtweisen beziehen sich spürbar aufeinander, bereichern sich gegenseitig und ein Dialog entfaltet sich. Die Ausstellung ist vom 1. bis 4. Mai täglich zwischen 11 und 17 Uhr zu sehen.\nUnterhaltsame Führung\nUm 15 Uhr findet eine Führung durch Schloss und Schlosspark und zu seiner Geschichte mit aktuellen Erläuterungen und Raum für Fragen statt: Welche Details haben sich jahrzehntelang unter dem Putz verborgen? Wie konnte das barocke Mannenhaus gerettet werden? Dies beantwortet ein spannender Spaziergang rund um Schloss Senden, seine naturnahe Parkanlage und durch die schönsten Räume. Der Preis für die Führung beträgt 8 € pro Person, Kinder sind frei.",
            "formattedDescription": "<p>Schloss Senden lädt am Donnerstag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr zum jährlichen Maicafé ein. Der Schlosshof präsentiert sich wieder in den bunten Maifarben. Es gibt Bratwurst- und Bierspezialitäten aus der Region, die traditionelle Maibowle sowie leckeren Kuchen. - Ein idealer Anlaufpunkt oder Zwischenstopp für die Mai-Tour. Kinder und Jugendliche erwartet zudem ein kreatives Angebot.</p><p>Wer den Frühling mit einem entspannenden Picknick im Schlosspark genießen möchte, kann einen Picknickkorb bis zum 28. April unter kultur@schloss-senden.de vorbestellen.</p><p>Fotokunst-Ausstellung DU!</p><p>In der Beletage des Herrenhauses stellen Hildegard Bösing und Harald Hildebrandt unter Begleitung von Martin Timm ihre Fotokunst mit dem Titel Du! aus: Prägnanter kann man dieses Kunstprojekt nicht nennen. Am Anfang war das Du. Die beiden Foto-Künstler:innen zeigen Fotografien zum Thema Ursprung. Zwei unterschiedlich abstrahierende Sichtweisen beziehen sich spürbar aufeinander, bereichern sich gegenseitig und ein Dialog entfaltet sich. Die Ausstellung ist vom 1. bis 4. Mai täglich zwischen 11 und 17 Uhr zu sehen.</p><p>Unterhaltsame Führung</p><p>Um 15 Uhr findet eine Führung durch Schloss und Schlosspark und zu seiner Geschichte mit aktuellen Erläuterungen und Raum für Fragen statt: Welche Details haben sich jahrzehntelang unter dem Putz verborgen? Wie konnte das barocke Mannenhaus gerettet werden? Dies beantwortet ein spannender Spaziergang rund um Schloss Senden, seine naturnahe Parkanlage und durch die schönsten Räume. Der Preis für die Führung beträgt 8 € pro Person, Kinder sind frei.</p>",
            "url": "https://schloss-senden.de/traditionelles-maicafe/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49243,
                "description": "Schloss Senden, 48308 Senden",
                "lat": 51.8507956,
                "lon": 7.474364495336393,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8033,
                "name": "Schloss Senden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55579,
            "sourceEventId": "36447",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vernissage zur Ausstellung: Stille Botschaften aus der Seelenprovinz",
            "description": "Die Ausstellung widmet sich der vielschichtigen Auseinandersetzung mit den verborgenen Resonanzen der menschlichen Seele.\nSie lädt ein zu einer ästhetischen Erkundung innerer Landschaften, in denen die Stille zur Sprache wird und das Unsagbare sichtbar wird. Mit Malerei, Skulptur, Installation und Mixed Media entstehen fragile und zugleich kraftvolle Dinge.",
            "formattedDescription": "<p><span>Die Ausstellung widmet sich der vielschichtigen Auseinandersetzung mit den verborgenen Resonanzen der menschlichen Seele.</span></p><p><span>Sie lädt ein zu einer ästhetischen Erkundung innerer Landschaften, in denen die Stille zur Sprache wird und das Unsagbare sichtbar wird. Mit Malerei, Skulptur, Installation und Mixed Media entstehen fragile und zugleich kraftvolle Dinge.</span></p>",
            "url": "https://www.kulturspeicher-doerenthe.de/ausstellungen-2025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55726,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268855&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268855152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268855&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268855152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55578,
            "sourceEventId": "36435",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DU!",
            "description": "Vom 1. und 4. Mai 2025 ist die Fotokunst-Ausstellung mit dem Titel Du! im Herrenhaus von Schloss Senden zu sehen.\nHildegard Bösing und Harald Hildebrandt stellen unter Begleitung von Martin Timm ihre Fotokunst aus: Du! Prägnanter kann man dieses Kunstprojekt nicht nennen. Am Anfang war das Du. Die Begegnung, der Unterschied, der Bezug, der Dialog. Hildegard Bösing und Harald Hildebrandt zeigen Fotografien zum Thema Ursprung. Was konkret ist wesentlich? Zwei unterschiedlich abstrahierende Sichtweisen beziehen sich spürbar aufeinander, bereichern sich gegenseitig und ein Dialog entfaltet sich. Wir halten inne, fühlen Präsenz, die der Bilder und unsere eigene. Ein sanfter Faden spielt zwischen den assoziativen und den sinnlichen Kräften dieser Arbeiten. Dadurch entsteht ein wundervoll klares Sinnganzes auf höherer Ebene.\nDie Finissage der Ausstellung findet am 4. Mai in Gegenwart der Künstler:innen um 15 Uhr statt.",
            "formattedDescription": "<p>Vom 1. und 4. Mai 2025 ist die Fotokunst-Ausstellung mit dem Titel Du! im Herrenhaus von Schloss Senden zu sehen.</p><p>Hildegard Bösing und Harald Hildebrandt stellen unter Begleitung von Martin Timm ihre Fotokunst aus: Du! Prägnanter kann man dieses Kunstprojekt nicht nennen. Am Anfang war das Du. Die Begegnung, der Unterschied, der Bezug, der Dialog. Hildegard Bösing und Harald Hildebrandt zeigen Fotografien zum Thema Ursprung. Was konkret ist wesentlich? Zwei unterschiedlich abstrahierende Sichtweisen beziehen sich spürbar aufeinander, bereichern sich gegenseitig und ein Dialog entfaltet sich. Wir halten inne, fühlen Präsenz, die der Bilder und unsere eigene. Ein sanfter Faden spielt zwischen den assoziativen und den sinnlichen Kräften dieser Arbeiten. Dadurch entsteht ein wundervoll klares Sinnganzes auf höherer Ebene.</p><p>Die Finissage der Ausstellung findet am 4. Mai in Gegenwart der Künstler:innen um 15 Uhr statt.</p>",
            "url": "https://schloss-senden.de/du/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-04",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49243,
                "description": "Schloss Senden, 48308 Senden",
                "lat": 51.8507956,
                "lon": 7.474364495336393,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8033,
                "name": "Schloss Senden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55756,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268393152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht",
            "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268393152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55745,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=265430152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=265430152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 26424,
            "sourceEventId": "20508",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Waldgartenmarkt Landgut Krumme",
            "description": "Das Landgut Krumme verwandelt sich am ersten Wochenende im Mai in einen riesigen, inspirierenden und traumhaft schönen Garten. 120 Aussteller präsentieren Inspirationen für Garten und Balkon wie liebevoll gefertigte Accessoires für den Garten, Grün- und Blühpflanzen, Garten- und Lichtplanung sowie saisonale Köstlichkeiten.\n\n Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Team Landgut Krumme: Dennis Krumme (Geschäftsinhaber) I Eva Lanfer (Ausstellerbetreuung &amp; Eventmanagement), Ramona Block (Marketing &amp; Eventmanagement).",
            "formattedDescription": "<p>Das Landgut Krumme verwandelt sich am ersten Wochenende im Mai in einen riesigen, inspirierenden und traumhaft schönen Garten. 120 Aussteller präsentieren Inspirationen für Garten und Balkon wie liebevoll gefertigte Accessoires für den Garten, Grün- und Blühpflanzen, Garten- und Lichtplanung sowie saisonale Köstlichkeiten.</p><p><br></p><p> Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Team Landgut Krumme: Dennis Krumme (Geschäftsinhaber) I Eva Lanfer (Ausstellerbetreuung &amp; Eventmanagement), Ramona Block (Marketing &amp; Eventmanagement).<br></p>",
            "url": "https://waldgartenmarkt.de/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-04",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69947,
                "description": "Velen, 46342 Velen",
                "lat": 51.8934561,
                "lon": 6.9840794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8255,
                "name": "Landgut Krumme"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55072,
            "sourceEventId": "35169",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nottbecker 1. Mai",
            "description": "Seit Jahren schon ist Haus Nottbeck am 1. Mai das klassische Ausflugsziel für Familien und Kinder. Den ganzen Tag über finden sich auf dem Gelände verteilt spannende Spiele, aufregende Geschichten und tolle Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Zu den Höhepunkten des Tages gehören in diesem Jahr die \"Wald- und Wiesenkonzerte\" von Sebastian Netta auf der \"Bonsai Bühne\" im Museumspark. Zusammen mit seinem Münsterland Trio präsentiert der Schlagzeuger ab 13 Uhr ein unterhaltsames Jazzprogramm in lockerer Picknick-Atmosphäre. Außerdem gibt die Burgbühne Stromberg Kostproben ihres neuen Kindertheaterstücks \"Ronja Räubertochter\" und auch das \"bookbike\" macht mit spannenden Vorlesegeschichten wieder Station vor Ort. Das Kulturcafe sorgt wie gewohnt für Erfrischungen und Snacks. Von 11.00 Uhr bis in den frühen Abed sind die Pforten des Kulturguts geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Seit Jahren schon ist Haus Nottbeck am 1. Mai das klassische Ausflugsziel für Familien und Kinder. Den ganzen Tag über finden sich auf dem Gelände verteilt spannende Spiele, aufregende Geschichten und tolle Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Zu den Höhepunkten des Tages gehören in diesem Jahr die \"Wald- und Wiesenkonzerte\" von Sebastian Netta auf der \"Bonsai Bühne\" im Museumspark. Zusammen mit seinem Münsterland Trio präsentiert der Schlagzeuger ab 13 Uhr ein unterhaltsames Jazzprogramm in lockerer Picknick-Atmosphäre. Außerdem gibt die Burgbühne Stromberg Kostproben ihres neuen Kindertheaterstücks \"Ronja Räubertochter\" und auch das \"bookbike\" macht mit spannenden Vorlesegeschichten wieder Station vor Ort. Das Kulturcafe sorgt wie gewohnt für Erfrischungen und Snacks. Von 11.00 Uhr bis in den frühen Abed sind die Pforten des Kulturguts geöffnet.</p>",
            "url": "https://www.kulturgut-nottbeck.de/veranstaltungen/ueberblick",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43831,
                "description": "Kulturgut Haus Nottbeck, 59302 Oelde",
                "lat": 51.82077275,
                "lon": 8.22972717912874,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55731,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268465152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"",
            "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268465152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55732,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268345152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei",
            "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268345152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11959,
                "name": "KulturKneipe F24,"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55733,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269763152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Die Tiefen des Sichtbaren\" - Künstlergruppe RheinBrücke",
            "description": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:",
            "formattedDescription": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269763152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 13292,
                "name": "Ausstellungshalle Hawerkamp       48155 Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55735,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=265794152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=265794152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55752,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268336&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268336152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268336&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268336152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51839,
            "sourceEventId": "35118",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jazzfrühschoppen im Kulturspeicher Dörenthe",
            "description": "Lässig cooler Maiauftakt mit dem Jazzfrühschoppen am Kanal&nbsp;&nbsp;im Kulturspeicher Dörenthe. Der Eintritt ist frei.",
            "formattedDescription": "<p>Lässig cooler Maiauftakt mit dem Jazzfrühschoppen am Kanal&nbsp;&nbsp;im Kulturspeicher Dörenthe. Der Eintritt ist frei.</p>",
            "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55730,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=266671152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=266671152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55748,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269521&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269521152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NORD14 eröffnet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger",
            "description": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "formattedDescription": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269521&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269521152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130331,
                "description": "Nordstraße 14",
                "lat": 51.9695,
                "lon": 7.622446881630036,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11560,
                "name": "NORD14 Art Gallery + Consulting"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55073,
            "sourceEventId": "29726",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55751,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269534&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269534152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SPD lädt zum Promenadenfest am 1. Mai ein",
            "description": "Die SPD-Ortsvereine Mitte und Nord laden am 1. Mai alle Münsteranerinnen und Münsteraner auch dieses Jahr wieder zum diesjährigen Promenadenfest auf der Grünfläche am Coerdeplatz ein. Zwischen 14 und 17:30 Uhr wird es gegenüber dem Flugzeug-Spielplatz an der Ecke Promenade/Kanalstraße die Möglichkeit geben, sich bei Kuchen, Grillwürstchen und Getränken niederzulassen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sein werden auch die Bundestagsabgeordnete und Ministerin Svenja Schulze sowie der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Stephan Brinktrine. Für die Kinder ist dabei mit einer Hüpfburg, einem Schminkstand und einem Ballonclown ebenso gesorgt.",
            "formattedDescription": "Die SPD-Ortsvereine Mitte und Nord laden am 1. Mai alle Münsteranerinnen und Münsteraner auch dieses Jahr wieder zum diesjährigen Promenadenfest auf der Grünfläche am Coerdeplatz ein. Zwischen 14 und 17:30 Uhr wird es gegenüber dem Flugzeug-Spielplatz an der Ecke Promenade/Kanalstraße die Möglichkeit geben, sich bei Kuchen, Grillwürstchen und Getränken niederzulassen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sein werden auch die Bundestagsabgeordnete und Ministerin Svenja Schulze sowie der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Stephan Brinktrine. Für die Kinder ist dabei mit einer Hüpfburg, einem Schminkstand und einem Ballonclown ebenso gesorgt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269534&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269534152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13467,
                "name": "Promenade/Kanalstraße"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55074,
            "sourceEventId": "35325",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Maikirmes",
            "description": "Auf zur Kirmes in Emsdetten vom 1. bis 4. Mai!&nbsp;\n\nMit Autoscootern, Kinderkarussels, spektakulären Fahrgeschäften und weiteren Vergnügungsbuden verwandelt sich die Emsdettener Innenstadt in eine Kirmesmeile, die Spaß und Spannung für alle großen und kleinen Gäste verspricht. Natürlich dürfen auch die kirmestypischen Spezialitäten wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, kandierte Früchte oder Lebkuchenherzen nicht fehlen.",
            "formattedDescription": "<p>Auf zur Kirmes in Emsdetten vom 1. bis 4. Mai!&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit Autoscootern, Kinderkarussels, spektakulären Fahrgeschäften und weiteren Vergnügungsbuden verwandelt sich die Emsdettener Innenstadt in eine Kirmesmeile, die Spaß und Spannung für alle großen und kleinen Gäste verspricht. Natürlich dürfen auch die kirmestypischen Spezialitäten wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, kandierte Früchte oder Lebkuchenherzen nicht fehlen.</p>",
            "url": "https://www.vvemsdetten.de/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-05-04",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75546,
                "description": "Emsdetten, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1767275,
                "lon": 7.5315117,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55757,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268326152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268326152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55750,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269318&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269318152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Käse-Bier Pairing",
            "description": "Du liebst Käse und Bier? Dann ist dies ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest: Wir präsentieren das einzige Käse-Bier-Pairing in Münster. Denn sein wir mal ehrlich: Käse &amp; Wein, das kann jeder! Unser Pairing findet in einzigartiger Atmosphäre mit Blick ins Käselager statt und beinhaltet einen Begrüßungsdrink (0,3 l), das Pairing von fünf ausgewählten Käsen und verschiedenen Finne Craft Beer-Sorten (0,1l)*, ausreichend Wasser und Matzen zum Neutralisieren, die Präsentation &amp; Diskussion zum Käse- und Bierhandwerk und ein Finne Helles für Zuhause.",
            "formattedDescription": "Du liebst Käse und Bier? Dann ist dies ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest: Wir präsentieren das einzige Käse-Bier-Pairing in Münster. Denn sein wir mal ehrlich: Käse &amp; Wein, das kann jeder! Unser Pairing findet in einzigartiger Atmosphäre mit Blick ins Käselager statt und beinhaltet einen Begrüßungsdrink (0,3 l), das Pairing von fünf ausgewählten Käsen und verschiedenen Finne Craft Beer-Sorten (0,1l)*, ausreichend Wasser und Matzen zum Neutralisieren, die Präsentation &amp; Diskussion zum Käse- und Bierhandwerk und ein Finne Helles für Zuhause.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269318&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269318152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 338,
                "description": "Am Mittelhafen 20",
                "lat": 51.9512497,
                "lon": 7.6421218,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 61,
                "name": "Hafenkäserei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55724,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266685&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=266685152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Clarinette à la carte",
            "description": "Klarinettenklasse Simon Degenkolbe",
            "formattedDescription": "Klarinettenklasse Simon Degenkolbe",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266685&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=266685152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55729,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268401&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268401152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse",
            "description": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "formattedDescription": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268401&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268401152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55725,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268108&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268108152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "After Church Club: Smokey Music mit Ronald Lechtenberg",
            "description": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.",
            "formattedDescription": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268108&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268108152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53021,
            "sourceEventId": "10001048-1746111600-1746118800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Käse-Bier Pairing",
            "description": "Du liebst Käse und Bier? Dann ist dies ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest: Wir präsentieren das einzige Käse-Bier-Pairing in Münster. Denn sein wir mal ehrlich: Käse &amp; Wein, das kann jeder! Unser Pairing findet in einzigartiger Atmosphäre mit Blick ins Käselager statt und beinhaltet einen Begrüßungsdrink (0,3 l), das Pairing von fünf ausgewählten Käsen und verschiedenen Finne Craft Beer-Sorten (0,1l)*, ausreichend Wasser und Matzen zum Neutralisieren, die Präsentation &amp; Diskussion zum Käse- und Bierhandwerk und ein Finne Helles für Zuhause. \nDauer ca. 2 Stunden, 44,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nEine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:",
            "formattedDescription": "Du liebst Käse und Bier? Dann ist dies ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest: Wir präsentieren das einzige Käse-Bier-Pairing in Münster. Denn sein wir mal ehrlich: Käse &amp; Wein, das kann jeder! Unser Pairing findet in einzigartiger Atmosphäre mit Blick ins Käselager statt und beinhaltet einen Begrüßungsdrink (0,3 l), das Pairing von fünf ausgewählten Käsen und verschiedenen Finne Craft Beer-Sorten (0,1l)*, ausreichend Wasser und Matzen zum Neutralisieren, die Präsentation &amp; Diskussion zum Käse- und Bierhandwerk und ein Finne Helles für Zuhause. \nDauer ca. 2 Stunden, 44,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nEine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/kaese-bier-pairing/2025-05-01/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55722,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268845&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268845152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kasper macht sich auf den Weg  und begegnet Freunden und Feinden",
            "description": "Text zum Stück folgt bald ...",
            "formattedDescription": "Text zum Stück folgt bald ...",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268845&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268845152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55728,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268409&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268409152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268409&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268409152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55075,
            "sourceEventId": "35177",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feierabendmarkt",
            "description": "Unter dem Motto \"Meet and Eat\" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie Leckereien und Schmackhaftes vom Grill  verwöhnen die Markthändler die Besucher. Auch für einen musikalischen Rahmen ist gesorgt.",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Meet and Eat\" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie Leckereien und Schmackhaftes vom Grill  verwöhnen die Markthändler die Besucher. Auch für einen musikalischen Rahmen ist gesorgt.<br></p>",
            "url": "http://www.coesfeld.de",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55076,
            "sourceEventId": "35447",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtradeln-Auftaktveranstaltung",
            "description": "Mit der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Stadtradeln sind alle Bürger:innen aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für die Kommune zu sammeln. Geradelt wird in Teams für mehr Klimaschutz und eine bessere Radförderung. Wer sein Fahrrad bei der Gelegenheit schnell auf Hochglanz bringen möchte, kann ab 16 Uhr wieder eine Fahrradwaschanlage nutzen. Um 18 Uhr wird Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg das Stadtradeln offiziell eröffnen. Im Anschluss folgt die Vorstellung der Preise für die fahrradaktivsten Teams und Einzelradler:innen. Die Preisverleihung ist im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 05.06. vorgesehen.",
            "formattedDescription": "<p>Mit der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Stadtradeln sind alle Bürger:innen aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für die Kommune zu sammeln. Geradelt wird in Teams für mehr Klimaschutz und eine bessere Radförderung. Wer sein Fahrrad bei der Gelegenheit schnell auf Hochglanz bringen möchte, kann ab 16 Uhr wieder eine Fahrradwaschanlage nutzen. Um 18 Uhr wird Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg das Stadtradeln offiziell eröffnen. Im Anschluss folgt die Vorstellung der Preise für die fahrradaktivsten Teams und Einzelradler:innen. Die Preisverleihung ist im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 05.06. vorgesehen.</p>",
            "url": "https://www.stadtradeln.de/home",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7319,
                "name": "Stadt Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55734,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268371152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen",
            "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=268371152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55716,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267714&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267714152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nitrogods",
            "description": "Seit der Gründung im Jahr 2011 leben die 3 Musiker den dreckigen, lauten und bösen Rock'n Roll. NITROGODS rockt jede Bühne in Grund und Boden, im alten Stil, just plug and play. NITROGODS performt und lebt den ehrlichen, handgemachten Rock'n'Roll, der im wahrsten Sinne des Wortes ein gnadenloser \"Arschtritt\" ist und wird nicht zu Unrecht unweigerlich mit der Größe Motörhead verglichen - Eine Ehre für die Band! Das Trio um den außergewöhnlichen Frontman und Sänger Oimel Larcher (Vocals/Bass), ein absolut authentischer Rock'n'Roller, der stimmlich und ebenfalls in der Lautstärke gleich neben der Legende Lemmy Kilminster steht. Die Ex-Thunderhead und Primal Fear Musiker Henny Wolter(Gitarre/Vocals) und Klaus Sperling (Drums) komplementieren das Trio. Im Herbst 2024 veröffentlichte man das aktuelle Album \"Valley of the Gods\" einen weiteren Arschtritt der auf Platz 93 der deutschen Albumcharts einschlägt.",
            "formattedDescription": "Seit der Gründung im Jahr 2011 leben die 3 Musiker den dreckigen, lauten und bösen Rock'n Roll. NITROGODS rockt jede Bühne in Grund und Boden, im alten Stil, just plug and play. NITROGODS performt und lebt den ehrlichen, handgemachten Rock'n'Roll, der im wahrsten Sinne des Wortes ein gnadenloser \"Arschtritt\" ist und wird nicht zu Unrecht unweigerlich mit der Größe Motörhead verglichen - Eine Ehre für die Band! Das Trio um den außergewöhnlichen Frontman und Sänger Oimel Larcher (Vocals/Bass), ein absolut authentischer Rock'n'Roller, der stimmlich und ebenfalls in der Lautstärke gleich neben der Legende Lemmy Kilminster steht. Die Ex-Thunderhead und Primal Fear Musiker Henny Wolter(Gitarre/Vocals) und Klaus Sperling (Drums) komplementieren das Trio. Im Herbst 2024 veröffentlichte man das aktuelle Album \"Valley of the Gods\" einen weiteren Arschtritt der auf Platz 93 der deutschen Albumcharts einschlägt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267714&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=267714152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 903,
                "description": "Hafenstraße 64",
                "lat": 51.949971,
                "lon": 7.6341969,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 112,
                "name": "Rare Guitar"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55747,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=266562152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fotofreunde Münsterland e.V.: \"Wasser - Quell des Lebens\"",
            "description": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.",
            "formattedDescription": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=266562152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55077,
            "sourceEventId": "29460",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Start in die Grillsaison",
            "description": "Lasst und zusammen die Grillsaison eröffnen. \nWir grillen- ihr genießt unsere Kleinigkeiten vom Grill. Dazu gibt es leckeren Salat.",
            "formattedDescription": "<p>Lasst und zusammen die Grillsaison eröffnen. </p><p>Wir grillen- ihr genießt unsere Kleinigkeiten vom Grill. Dazu gibt es leckeren Salat.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 78342,
                "description": "Waldschlößchen Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1555641,
                "lon": 7.9714072,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 36520,
            "sourceEventId": "24745",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Seppenrade mittendrin",
            "description": "Seppenrade mittendrin: Am Donnerstag, 1. Mai, ab 18 Uhr wird der Kirchplatz in Seppenrade wieder ein beliebter Treffpunkt. Hier kann man gemütlich bei Musik, Snacks und kalten Getränken beisammen sein.",
            "formattedDescription": "<p>Seppenrade mittendrin: Am Donnerstag, 1. Mai, ab 18 Uhr wird der Kirchplatz in Seppenrade wieder ein beliebter Treffpunkt. Hier kann man gemütlich bei Musik, Snacks und kalten Getränken beisammen sein.<br></p>",
            "url": "https://seppenrade.de/termine",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 89909,
                "description": "Kirchplatz Seppenrade, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.762479,
                "lon": 7.3950284,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8710,
                "name": "Heimatverein Seppenrade e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55078,
            "sourceEventId": "35352",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fahrradabendtour Mettingen",
            "description": "Start der Fahrradabendtouren ist an der Fahrradstation am Hallenbad.Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über ca. 20-30 km durch die Umgebung von Mettingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Fahrradstation.",
            "formattedDescription": "<p>Start der Fahrradabendtouren ist an der Fahrradstation am Hallenbad.<br>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über ca. 20-30 km durch die Umgebung von Mettingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Fahrradstation.</p>",
            "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-05-01",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130248,
                "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55718,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269220&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269220152025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kann ich reinkommen?",
            "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269220&d=Donnerstag,1-5-2025&pos=269220152025",
            "startDate": "2025-05-01",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.