Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=111
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 64516,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=112",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=110",
    "results": [
        {
            "id": 5553,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243121&d=Montag,5-6-2023&pos=243121562023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Q.UNI Camp 2023 - 29. Mai bis 9. Juli 2023",
            "description": "Das Q.UNI Camp 2023 – bestehend aus der Mitmachausstellung, Stationen im Botanischen Garten und der Mitmachbaustelle – kann ohne Buchung bzw. Anmeldung jeden Tag besucht werden. Wir empfehlen für den Besuch und insbesondere dem Erkunden der Mitmachbaustelle festes Schuhwerk für die Kinder.",
            "formattedDescription": "Das Q.UNI Camp 2023 – bestehend aus der Mitmachausstellung, Stationen im Botanischen Garten und der Mitmachbaustelle – kann ohne Buchung bzw. Anmeldung jeden Tag besucht werden. Wir empfehlen für den Besuch und insbesondere dem Erkunden der Mitmachbaustelle festes Schuhwerk für die Kinder.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243121&d=Montag,5-6-2023&pos=243121562023",
            "startDate": "2023-06-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 177,
                "name": "diverse Orte in Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5559,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243734&d=Montag,5-6-2023&pos=243734562023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Von Licht und Schatten und dem Glück der Malerei\" - Monika Schiwy und Atelierfreundinnen",
            "description": "Monika Schiwy lässt Formen und Farben ihrer Bilder aus dem Moment entstehen. Sie folgt dabei der Inspiration durch die Natur und durch Menschen, denen sie in der Kunst und im Leben begegnet. Sie experimentiert gerne mit natürlichen Materialien, die sie unterwegs findet und achtet gleichzeitig darauf, der Kunst Raum zu geben. Es geht ihr darum, im künstlerischen Sein einen Ausdruck zu finden für das, was ist und für das, was war. Mit dabei sind die Künstlerinnen Marita Böggemann (siehe Bild), Lilli Martinovic, Hannelore Müller und Melanie Vauth. In Schiwys \"Atelier ART und Weise\" werden die Frauen regelmäßig kreativ. Freundschaften entstanden, eine gemeinsame Ausstellung wird nun verwirklicht, in die jede Künstlerin ihre eigene Persönlichkeit und Ausdrucksweise einbringt. Das gemeinsame Kreativsein, die Inspiration durch die Beobachtung von Licht, Schatten und Farbigkeit in der Natur sowie der gegenseitige Austausch haben die Gemeinschaft geprägt. Motive aus dem Hier und Jetzt verweisen auf Leitmotive wie Sehnsucht, Ankommen und Finden sowie Suche nach Liebe und Identität.",
            "formattedDescription": "Monika Schiwy lässt Formen und Farben ihrer Bilder aus dem Moment entstehen. Sie folgt dabei der Inspiration durch die Natur und durch Menschen, denen sie in der Kunst und im Leben begegnet. Sie experimentiert gerne mit natürlichen Materialien, die sie unterwegs findet und achtet gleichzeitig darauf, der Kunst Raum zu geben. Es geht ihr darum, im künstlerischen Sein einen Ausdruck zu finden für das, was ist und für das, was war. Mit dabei sind die Künstlerinnen Marita Böggemann (siehe Bild), Lilli Martinovic, Hannelore Müller und Melanie Vauth. In Schiwys \"Atelier ART und Weise\" werden die Frauen regelmäßig kreativ. Freundschaften entstanden, eine gemeinsame Ausstellung wird nun verwirklicht, in die jede Künstlerin ihre eigene Persönlichkeit und Ausdrucksweise einbringt. Das gemeinsame Kreativsein, die Inspiration durch die Beobachtung von Licht, Schatten und Farbigkeit in der Natur sowie der gegenseitige Austausch haben die Gemeinschaft geprägt. Motive aus dem Hier und Jetzt verweisen auf Leitmotive wie Sehnsucht, Ankommen und Finden sowie Suche nach Liebe und Identität.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243734&d=Montag,5-6-2023&pos=243734562023",
            "startDate": "2023-06-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5533,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Montag,5-6-2023&pos=241203562023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taslima Ahmed \"Canvas Automata\"",
            "description": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "formattedDescription": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Montag,5-6-2023&pos=241203562023",
            "startDate": "2023-06-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5531,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243394&d=Montag,5-6-2023&pos=243394562023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wenn das Motiv dich nicht mehr loslässt...",
            "description": "... dann wird Wiederholung zu deiner Kunst. Immer gleich gebaute Türme, ein bunt leuchtendes Haus, eine Parade an Tieren oder eine schwungvoll gemalte Frau Blume. Tag um Tag, Jahr für Jahr, stets schaffen die Künstler Paul Berger, Wolfgang Brandl, Klaus Mücke und Helmut Licznierski das, was ihre Leidenschaft ist, aufs Neue.",
            "formattedDescription": "... dann wird Wiederholung zu deiner Kunst. Immer gleich gebaute Türme, ein bunt leuchtendes Haus, eine Parade an Tieren oder eine schwungvoll gemalte Frau Blume. Tag um Tag, Jahr für Jahr, stets schaffen die Künstler Paul Berger, Wolfgang Brandl, Klaus Mücke und Helmut Licznierski das, was ihre Leidenschaft ist, aufs Neue.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243394&d=Montag,5-6-2023&pos=243394562023",
            "startDate": "2023-06-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9893,
                "description": "Alexianerweg 6 9",
                "lat": 51.87758,
                "lon": 7.5665285,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5534,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Montag,5-6-2023&pos=241333562023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schicht im Schacht",
            "description": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Montag,5-6-2023&pos=241333562023",
            "startDate": "2023-06-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5548,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243902&d=Montag,5-6-2023&pos=243902562023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beyond Pop Art - Tom Wesselmann",
            "description": "Mit klaren Motiven, intensiv leuchtenden Farben und großen Formaten ziehen die Bilder des berühmten, amerikanischen Pop Art-Künstlers Tom Wesselmann (1931 – 2004) den Betrachter in ihren Bann. Gezeigt werden Unikate, Originalgrafiken, Multiples und \"Steel Drawings\".",
            "formattedDescription": "Mit klaren Motiven, intensiv leuchtenden Farben und großen Formaten ziehen die Bilder des berühmten, amerikanischen Pop Art-Künstlers Tom Wesselmann (1931 – 2004) den Betrachter in ihren Bann. Gezeigt werden Unikate, Originalgrafiken, Multiples und \"Steel Drawings\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243902&d=Montag,5-6-2023&pos=243902562023",
            "startDate": "2023-06-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 25,
                "description": "Prinzipalmarkt 11",
                "lat": 51.9614301,
                "lon": 7.6280971,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15,
                "name": "Galerie Ostendorff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5555,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243452&d=Montag,5-6-2023&pos=243452562023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Vielschichtig\" - Marianne Borchard",
            "description": "Dicke Farbschlieren, reliefartige Formen und wunderschöne Farbkonstellationen ziehen sich über ihre Leinwand. Ihre Arbeiten erinnern an organische, kristalline Erscheinungen, wie sie in der Natur zu finden sind - sie zeigen aber auch Bewegung und Geschwindigkeit durch Überlagerung vieler Farbschichten. Unter dem Titel \"Vielschichtig\" präsentiert die Künstlerin Marianne Borchard bis Ende Juni eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "formattedDescription": "Dicke Farbschlieren, reliefartige Formen und wunderschöne Farbkonstellationen ziehen sich über ihre Leinwand. Ihre Arbeiten erinnern an organische, kristalline Erscheinungen, wie sie in der Natur zu finden sind - sie zeigen aber auch Bewegung und Geschwindigkeit durch Überlagerung vieler Farbschichten. Unter dem Titel \"Vielschichtig\" präsentiert die Künstlerin Marianne Borchard bis Ende Juni eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243452&d=Montag,5-6-2023&pos=243452562023",
            "startDate": "2023-06-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 29,
                "description": "Gartenstraße 210 - 214",
                "lat": 51.9722929,
                "lon": 7.6364454,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 18,
                "name": "Ärztehaus Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5609,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237919&d=Dienstag,6-6-2023&pos=237919662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt an der Warendorfer Straße",
            "description": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt an der Warendorfer Straße erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt an der Warendorfer Straße erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237919&d=Dienstag,6-6-2023&pos=237919662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 82,
                "name": "Warendorfer Straße - Ecke Oststraße"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5590,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Dienstag,6-6-2023&pos=240149662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Botanischer Garten und Pflanzenschauhäuser",
            "description": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "formattedDescription": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Dienstag,6-6-2023&pos=240149662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 38,
                "description": "Schlossgarten 3",
                "lat": 54.3256334,
                "lon": 10.1429021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 25,
                "name": "Botanischer Garten Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5586,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242839&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242839662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "PLAYMOBIL-Tiergeschichten - Diorama Artist Oliver Schaffer",
            "description": "Gemeinsam mit dem Allwetterzoo zeigt das Westfälische Pferdemuseum die Ausstellung \"PLAYMOBIL-Tiergeschichten – Diorama Artist Oliver Schaffer\". Zu sehen sind insgesamt 13 eindrucksvolle und farbenprächtige PLAYMOBIL-Schaulandschaften rund um die Themen \"Pferd\" und \"Zoo\". So erzählt die Ausstellung die gemeinsame Geschichte von Mensch und Pferd und nimmt große und kleine Besucher*innen mit auf eine Entdeckungsreise zu den drei Klimazonen des Zoos. Ein Bereich ist außerdem der neuen Meranti-Halle des Allwetterzoos gewidmet. Auf diese Weise wird die enge Partnerschaft der beiden beliebten Münsteraner Einrichtungen in der Ausstellung sichtbar und erlebbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Gemeinsam mit dem Allwetterzoo zeigt das Westfälische Pferdemuseum die Ausstellung \"PLAYMOBIL-Tiergeschichten – Diorama Artist Oliver Schaffer\". Zu sehen sind insgesamt 13 eindrucksvolle und farbenprächtige PLAYMOBIL-Schaulandschaften rund um die Themen \"Pferd\" und \"Zoo\". So erzählt die Ausstellung die gemeinsame Geschichte von Mensch und Pferd und nimmt große und kleine Besucher*innen mit auf eine Entdeckungsreise zu den drei Klimazonen des Zoos. Ein Bereich ist außerdem der neuen Meranti-Halle des Allwetterzoos gewidmet. Auf diese Weise wird die enge Partnerschaft der beiden beliebten Münsteraner Einrichtungen in der Ausstellung sichtbar und erlebbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242839&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242839662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 37,
                "description": "Sentruper Str. 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 24,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5588,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Dienstag,6-6-2023&pos=221019662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alleskönner Wald",
            "description": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "formattedDescription": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Dienstag,6-6-2023&pos=221019662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5587,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Dienstag,6-6-2023&pos=232852662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Klima",
            "description": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "formattedDescription": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Dienstag,6-6-2023&pos=232852662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5585,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243807&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243807662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Celebrating Picasso. Künstler - Mensch - Genie (?)\"",
            "description": "Das Picasso-Museum zeigt anlässlich des diesjährigen 50. Todestages von Pablo Picasso die Jubiläumsausstellung \"Celebrating Picasso. Künstler – Mensch – Genie (?)\" (27. Mai - 17. September 2023). Picassos bewegtes Leben und sein Schaffen werden heute anders bewertet als vor 50 Jahren. Wie lassen sich seine Person und sein Werk aus heutiger Sicht einordnen und würdigen? Die Ausstellung geht diesen Fragen in zwölf Räumen nach und zeigt die vielen Gesichter und Facetten des Spaniers mit Leihgaben aus deutschen und Schweizer Privatsammlungen im Verbund mit dem Eigenbestand des Picasso-Museums.",
            "formattedDescription": "Das Picasso-Museum zeigt anlässlich des diesjährigen 50. Todestages von Pablo Picasso die Jubiläumsausstellung \"Celebrating Picasso. Künstler – Mensch – Genie (?)\" (27. Mai - 17. September 2023). Picassos bewegtes Leben und sein Schaffen werden heute anders bewertet als vor 50 Jahren. Wie lassen sich seine Person und sein Werk aus heutiger Sicht einordnen und würdigen? Die Ausstellung geht diesen Fragen in zwölf Räumen nach und zeigt die vielen Gesichter und Facetten des Spaniers mit Leihgaben aus deutschen und Schweizer Privatsammlungen im Verbund mit dem Eigenbestand des Picasso-Museums.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243807&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243807662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5607,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243410&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243410662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Halbtages-Radtour: Kurz& Gut",
            "description": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung",
            "formattedDescription": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243410&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243410662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 7726,
                "description": "Metzer Straße 35",
                "lat": 51.940202299999996,
                "lon": 7.621553379536279,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 389,
                "name": "Treffpunkt: Heilig-Geist Kirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5584,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243002&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243002662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"SOMMER DER MODERNE\"",
            "description": "Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll - die Ausstellung \"Sommer der Moderne\" zeigt Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20.Jahrhundert aus dem Museumsbestand. So wird der Sommer mit dem münsterischen Künstler Bernhard Pankok in den Landschaften Westfalens erlebbar. Auch in Peter August Böckstiegels expressionistischen Arbeiten in leuchtenden Farben findet sich immer wieder der Bezug zur westfälischen Heimat. Das Fernweh lockt in die weiten und sehnsuchtsvollen Landschaften Eugen Brachts oder ins Paris der Jahrhundertwende mit Ida Gerhardi. Melchior Lechters strahlende Kulissen des Jugendstils nehmen Besucher:innen mit auf eine Zeit- und Traumreise, und Josef Albers abstrakte Gemälde spielen in kräftigen Farben mit Ideen von Moderne.",
            "formattedDescription": "Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll - die Ausstellung \"Sommer der Moderne\" zeigt Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20.Jahrhundert aus dem Museumsbestand. So wird der Sommer mit dem münsterischen Künstler Bernhard Pankok in den Landschaften Westfalens erlebbar. Auch in Peter August Böckstiegels expressionistischen Arbeiten in leuchtenden Farben findet sich immer wieder der Bezug zur westfälischen Heimat. Das Fernweh lockt in die weiten und sehnsuchtsvollen Landschaften Eugen Brachts oder ins Paris der Jahrhundertwende mit Ida Gerhardi. Melchior Lechters strahlende Kulissen des Jugendstils nehmen Besucher:innen mit auf eine Zeit- und Traumreise, und Josef Albers abstrakte Gemälde spielen in kräftigen Farben mit Ideen von Moderne.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243002&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243002662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5583,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243878&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243878662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mühlenhof-Träume. Olga-Maria Klassen und ihre Klasse.",
            "description": "Am 30. April  hat die Ausstellung \"Mühlenhof-Träume\" ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Sonderausstellung des Mühlenhof-Freilichtmuseums wurde von der Künstlerin und Kunstlehrerin Olga-Maria Klassen kuratiert. Unter dem Thema künstlerische Annäherung an die Geschichte des Münsterlandes entstanden beeindruckende Bilder ihrer Schülerinnen und Schüler, die die historischen Gebäude und die besondere Atmosphäre des Museums eingefangen haben.",
            "formattedDescription": "Am 30. April  hat die Ausstellung \"Mühlenhof-Träume\" ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Sonderausstellung des Mühlenhof-Freilichtmuseums wurde von der Künstlerin und Kunstlehrerin Olga-Maria Klassen kuratiert. Unter dem Thema künstlerische Annäherung an die Geschichte des Münsterlandes entstanden beeindruckende Bilder ihrer Schülerinnen und Schüler, die die historischen Gebäude und die besondere Atmosphäre des Museums eingefangen haben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243878&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243878662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 266,
                "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5579,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Dienstag,6-6-2023&pos=232957662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Digital. Handschriften - Räume - Installationen",
            "description": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Dienstag,6-6-2023&pos=232957662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34,
                "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10,
                "name": "Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5581,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242366662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel",
            "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242366662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4922,
                "description": "Salzstraße 10",
                "lat": 51.3910608,
                "lon": 10.8357537,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 290,
                "name": "Dominikanerkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5580,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242145&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242145662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jardins imaginaires - von Barabra Döpp",
            "description": "Die Natur hat mich seit Kindheitstagen berührt und begeistert. So ist es nicht verwunderlich, daß sich bei der Beschäftigung mit Farben mehr und mehr florale Strukturen in meinen Bildern entwickelt haben. Farbenfrohe Acrylfarben, große Formate, auf denen der malende Arm weit ausholen kann,  und eine intuitive Herangehensweise bestimmen meine Arbeit.",
            "formattedDescription": "Die Natur hat mich seit Kindheitstagen berührt und begeistert. So ist es nicht verwunderlich, daß sich bei der Beschäftigung mit Farben mehr und mehr florale Strukturen in meinen Bildern entwickelt haben. Farbenfrohe Acrylfarben, große Formate, auf denen der malende Arm weit ausholen kann,  und eine intuitive Herangehensweise bestimmen meine Arbeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242145&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242145662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 38,
                "description": "Schlossgarten 3",
                "lat": 54.3256334,
                "lon": 10.1429021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 721,
                "name": "Botanischer Garten Münster, Orangerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5582,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242364662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel",
            "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242364662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4922,
                "description": "Salzstraße 10",
                "lat": 51.3910608,
                "lon": 10.8357537,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 290,
                "name": "Dominikanerkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5568,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238614&d=Dienstag,6-6-2023&pos=238614662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238614&d=Dienstag,6-6-2023&pos=238614662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5608,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237945&d=Dienstag,6-6-2023&pos=237945662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf",
            "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237945&d=Dienstag,6-6-2023&pos=237945662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1712,
                "description": "Hugo-Pottebaum-Platz 1",
                "lat": 51.9873973,
                "lon": 7.697996289000001,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 166,
                "name": "48157 Münster, Stadtteil Handorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5600,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Dienstag,6-6-2023&pos=240556662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Dienstag,6-6-2023&pos=240556662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5578,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243396&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243396662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die neue Ausstellung - Yes No",
            "description": "Zur Vernissage am 7. Mai um 15 Uhr laden wir herzlich ein. Die Künstlerinnen geben gerne Auskunft zu ihren ausgestellten Arbeiten.",
            "formattedDescription": "Zur Vernissage am 7. Mai um 15 Uhr laden wir herzlich ein. Die Künstlerinnen geben gerne Auskunft zu ihren ausgestellten Arbeiten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243396&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243396662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5572,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,6-6-2023&pos=220719662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur",
            "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,6-6-2023&pos=220719662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5603,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238608&d=Dienstag,6-6-2023&pos=238608662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "3-2-1 Liftoff!",
            "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238608&d=Dienstag,6-6-2023&pos=238608662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5605,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242315&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242315662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Meli's Zauberwelt: Der geheimnisvolle Koffer - ab 4 Jahren",
            "description": "Ein Koffer steht im Wohnzimmer! Wie kommt er dahin und wem gehört er wohl? Schnell sind die Kinder und Meli mittendrin in der Geschichte um den geheimnisvollen Koffer und erleben eine Menge zauberhafter Überraschungen. Denn im Koffer wohnt jemand und bringt alles durcheinander. Ein lustiges und spannendes Mitmach-Theaterstück.",
            "formattedDescription": "Ein Koffer steht im Wohnzimmer! Wie kommt er dahin und wem gehört er wohl? Schnell sind die Kinder und Meli mittendrin in der Geschichte um den geheimnisvollen Koffer und erleben eine Menge zauberhafter Überraschungen. Denn im Koffer wohnt jemand und bringt alles durcheinander. Ein lustiges und spannendes Mitmach-Theaterstück.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242315&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242315662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1711,
                "description": "Albert-Schweitzer-Campus 1",
                "lat": 51.96077045,
                "lon": 7.595954403133041,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 165,
                "name": "Zentralklinikum, Ebene 05 West"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5563,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243066&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243066662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Westphalia Data Night 2023 (#WDN2023)",
            "description": "Die Datacommunity von Databusiness wächst immer weiter und schreit förmlich nach einem großen und vor allem einzigartigen \"offline\" Event - welches seinesgleichen sucht. Hierzu laden wir Entscheiderinnen und Entscheider, Datenexpertinnen- und Experten von spannenden Unternehmen zu unserer Westphalia Data Night nach Münster ein.",
            "formattedDescription": "Die Datacommunity von Databusiness wächst immer weiter und schreit förmlich nach einem großen und vor allem einzigartigen \"offline\" Event - welches seinesgleichen sucht. Hierzu laden wir Entscheiderinnen und Entscheider, Datenexpertinnen- und Experten von spannenden Unternehmen zu unserer Westphalia Data Night nach Münster ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243066&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243066662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10048,
                "description": "An der Germania Brauerei 5",
                "lat": 51.9772036,
                "lon": 7.610534,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 802,
                "name": "Factory Hotel Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1865,
            "sourceEventId": "1648",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Westphalia Data Night",
            "description": "Datenbusiness bringt führende Köpfe und Visionäre aus der Daten- und KI Welt zusammen und generiert echten Mehrwert. Bei Getränken und Fingerfood kannst du dich auf einzigartige Keynotes und Paneldiskussionen, erstklassigen Gesprächen sowie spannenden Persönlichkeiten und Unternehmen in einer stilvollen Location freuen!",
            "formattedDescription": "Datenbusiness bringt führende Köpfe und Visionäre aus der Daten- und KI Welt zusammen und generiert echten Mehrwert. Bei Getränken und Fingerfood kannst du dich auf einzigartige Keynotes und Paneldiskussionen, erstklassigen Gesprächen sowie spannenden Persönlichkeiten und Unternehmen in einer stilvollen Location freuen!",
            "url": "https://www.eventbrite.de/e/westphalia-data-night-2023-wdn2023-tickets-602143135327",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": "Konferenz",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 5518,
                "description": "Factory Hotel, An der Germania Brauerei 5",
                "lat": 51.977246300000004,
                "lon": 7.610841202691001,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 5606,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243578&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243578662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Nienberge",
            "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Nienberge unterstützt Sportler*innen dabei am 1. und 3. Dienstag (im Mai am 2. und 4.) im Monat von 17.30 bis 19 Uhr auf der Sportanlage an der Feldstiege 45 mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.",
            "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Nienberge unterstützt Sportler*innen dabei am 1. und 3. Dienstag (im Mai am 2. und 4.) im Monat von 17.30 bis 19 Uhr auf der Sportanlage an der Feldstiege 45 mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243578&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243578662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9377,
                "description": "Feldstiege 45",
                "lat": 51.999459650000006,
                "lon": 7.548966369760263,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 687,
                "name": "Sportanlage Nienberge"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5567,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242471&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242471662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Osmanisches Reich und Joseon-Korea",
            "description": "Vortrag aus der Reihe \"Forum Musikforschung Münster\" des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster.",
            "formattedDescription": "Vortrag aus der Reihe \"Forum Musikforschung Münster\" des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242471&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242471662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8507,
                "description": "Philippistr. 2b",
                "lat": 51.9709992,
                "lon": 7.602461537633452,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 457,
                "name": "Institut für Musikwissenschaft der WWU Münster, Bibliotheksraum II (EG rechts)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5573,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243810&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243810662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstbegeisterte aufgesattelt! Fahrradtour zur Münsters Murales",
            "description": "Du interessierst dich für Kunst und die Weltnachhaltigkeitsziele? Hast du schon einmal etwas von Murales gehört? Murales sind Wandmalereien im öffentlichen Raum. In Lateinamerika sind sie die verbreiteste Kunstform. Die Muralismo-Bewegung entstand in den 1920ern in Mexiko und ihre Werke haben meist nationale, sozialkritische und historische Inhalte.",
            "formattedDescription": "Du interessierst dich für Kunst und die Weltnachhaltigkeitsziele? Hast du schon einmal etwas von Murales gehört? Murales sind Wandmalereien im öffentlichen Raum. In Lateinamerika sind sie die verbreiteste Kunstform. Die Muralismo-Bewegung entstand in den 1920ern in Mexiko und ihre Werke haben meist nationale, sozialkritische und historische Inhalte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243810&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243810662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10050,
                "description": "Friedrich-Ebertstr. 142 19",
                "lat": 51.9508402,
                "lon": 7.6318831,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 804,
                "name": "Wandbild 1"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5571,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243344&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243344662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Opernstudio - Konzert",
            "description": "Mitglieder des Opernstudios, ein Kooperationsprojekt des Theaters und der Musikhochschule Münster, stellen sich vor",
            "formattedDescription": "Mitglieder des Opernstudios, ein Kooperationsprojekt des Theaters und der Musikhochschule Münster, stellen sich vor",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243344&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243344662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 761,
                "name": "Theatertreff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5565,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240946&d=Dienstag,6-6-2023&pos=240946662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Polyamorietreff Münster",
            "description": "Der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.",
            "formattedDescription": "Der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240946&d=Dienstag,6-6-2023&pos=240946662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 308,
                "name": "In den Räumlichkeiten des KCM Schwulenzentrum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5602,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=222616&d=Dienstag,6-6-2023&pos=222616662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sushi Masters - Der exklusive Kochkurs",
            "description": "Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Schiffsreise nach Fernost. Beim Sushi Kochkurs \"Sushi Masters\" an Bord der MS Günther lernen Sie unter professioneller Anleitung alles Wissenswerte rund um die japanische Spezialität. Egal ob Sushi-Fan, Hobbykoch oder blutiger Anfänger: Unter Regie von unseren Sushiexperten von Art Cuisine werden Sie an diesem Abend selbst zum Sushimeister! Sie üben das korrekte Rollen und Kleben der unterschiedlichsten Sorten von Inside-Out über Maki bis zu Nigiri. Sie erfahren alles über die Warenkunde hinter der japanischen Köstlichkeit und probieren ganz verschiedene und hochwertige Zutaten aus. Der Umgang mit Ketan-Reis und Nori-Blättern gehört genauso zum Programm wie der gelungene Sesammantel und die richtige Anwendung von Sojasauce und Wasabi.",
            "formattedDescription": "Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Schiffsreise nach Fernost. Beim Sushi Kochkurs \"Sushi Masters\" an Bord der MS Günther lernen Sie unter professioneller Anleitung alles Wissenswerte rund um die japanische Spezialität. Egal ob Sushi-Fan, Hobbykoch oder blutiger Anfänger: Unter Regie von unseren Sushiexperten von Art Cuisine werden Sie an diesem Abend selbst zum Sushimeister! Sie üben das korrekte Rollen und Kleben der unterschiedlichsten Sorten von Inside-Out über Maki bis zu Nigiri. Sie erfahren alles über die Warenkunde hinter der japanischen Köstlichkeit und probieren ganz verschiedene und hochwertige Zutaten aus. Der Umgang mit Ketan-Reis und Nori-Blättern gehört genauso zum Programm wie der gelungene Sesammantel und die richtige Anwendung von Sojasauce und Wasabi.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=222616&d=Dienstag,6-6-2023&pos=222616662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47,
                "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 35,
                "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5564,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243761&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243761662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "13. Münsteraner Hörsaal Slam",
            "description": "Der Hörsaalslam findet auch in diesem Jahr wieder statt: am 06. Juni um 19 Uhr im Hörsaal H1! Zum dreizehnten Mal reisen hochkarätige Slammer*innen in unsere schöne Uni-Stadt, um sich den Titel \"Master of Wortsport\" zu sichern.",
            "formattedDescription": "Der Hörsaalslam findet auch in diesem Jahr wieder statt: am 06. Juni um 19 Uhr im Hörsaal H1! Zum dreizehnten Mal reisen hochkarätige Slammer*innen in unsere schöne Uni-Stadt, um sich den Titel \"Master of Wortsport\" zu sichern.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243761&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243761662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4419,
                "description": "Schlossplatz 46",
                "lat": 51.9627488,
                "lon": 7.618285,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 803,
                "name": "Hörsaal H1 im Hörsaalgebäude am Schlossplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5570,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243999&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243999662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vortrag \"Klimawandel und Starkregen - Hochwasser und urbane Sturzfluten\"",
            "description": "In seinem Vortrag \"Klimawandel und Starkregen – Hochwasser und urbane Sturzfluten\" am Dienstag, 6. Juni, 19:30 Uhr, vhs-Forum, Aegidiimarkt 2 spricht Professor Dr. Ing. Helmut Grüning vom Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU) der FH über extreme Wetterereignisse durch den Klimawandel. Als Anschauungsobjekt stellt das Technikum für Stadthydrologie und Wasserversorgung des Institutes zwei Wochen lang ein verkleinertes Modell auf.",
            "formattedDescription": "In seinem Vortrag \"Klimawandel und Starkregen – Hochwasser und urbane Sturzfluten\" am Dienstag, 6. Juni, 19:30 Uhr, vhs-Forum, Aegidiimarkt 2 spricht Professor Dr. Ing. Helmut Grüning vom Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU) der FH über extreme Wetterereignisse durch den Klimawandel. Als Anschauungsobjekt stellt das Technikum für Stadthydrologie und Wasserversorgung des Institutes zwei Wochen lang ein verkleinertes Modell auf.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243999&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243999662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 7204,
                "description": "Aegidiimarkt 2",
                "lat": 51.960341,
                "lon": 7.6232956,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 569,
                "name": "vhs-Forum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5566,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243977&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243977662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klimawandel und Starkregen, Hochwasser und urbane Sturzfluten",
            "description": "In seinem Vortrag spricht Professor Dr. Ing. Helmut Grüning vom Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU) über extreme Wetterereignisse durch den Klimawandel. Er ist Prodekan des Fachbereichs Energie, Gebäude, Umwelt der Fachhochschule Münster.",
            "formattedDescription": "In seinem Vortrag spricht Professor Dr. Ing. Helmut Grüning vom Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU) über extreme Wetterereignisse durch den Klimawandel. Er ist Prodekan des Fachbereichs Energie, Gebäude, Umwelt der Fachhochschule Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243977&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243977662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 7204,
                "description": "Aegidiimarkt 2",
                "lat": 51.960341,
                "lon": 7.6232956,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 569,
                "name": "vhs-Forum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5611,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243149&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243149662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Cellissimo",
            "description": "Violoncelloklassen der Musikhochschule",
            "formattedDescription": "Violoncelloklassen der Musikhochschule",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243149&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243149662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5562,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243640&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243640662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "10. Sinfoniekonzert",
            "description": "Nicht vier, sondern ganze acht Jahreszeiten, nämlich Ernte – Herbstverfärbung – Schwarzer Schnee –Weihnachtsdunkelheit – Frostwinter – Tragender Schnee – Eisschmelze – Mitternachtssonne, sind in Kalevi Ahos gleichnamigem Konzert zu erleben. Der finnische Komponist präsentiert hier auf ausgesprochen vielfältige Weise das Theremin, ein 1920 erfundenes Ätherwelleninstrument, das berührungslos gespielt wird und das zuletzt vor allem durch Musik zu Science-FictionFilmen wieder populär geworden ist. Zelebriert wird das Instrument von der Berliner Musikerin Carolina Eyck, die das Theremin bereits siebenjährig bei der Großnichte des Erfinders zu erlernen begann, die heute weltweit gastiert und der Kalevi Aho die 2012 uraufgeführten Jahreszeiten gewidmet hat.",
            "formattedDescription": "Nicht vier, sondern ganze acht Jahreszeiten, nämlich Ernte – Herbstverfärbung – Schwarzer Schnee –Weihnachtsdunkelheit – Frostwinter – Tragender Schnee – Eisschmelze – Mitternachtssonne, sind in Kalevi Ahos gleichnamigem Konzert zu erleben. Der finnische Komponist präsentiert hier auf ausgesprochen vielfältige Weise das Theremin, ein 1920 erfundenes Ätherwelleninstrument, das berührungslos gespielt wird und das zuletzt vor allem durch Musik zu Science-FictionFilmen wieder populär geworden ist. Zelebriert wird das Instrument von der Berliner Musikerin Carolina Eyck, die das Theremin bereits siebenjährig bei der Großnichte des Erfinders zu erlernen begann, die heute weltweit gastiert und der Kalevi Aho die 2012 uraufgeführten Jahreszeiten gewidmet hat.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243640&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243640662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 39,
                "name": "Theater Münster, Großes Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5610,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243219&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243219662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MONDOLETTOSOTTOILCORVO",
            "description": "Fine Kwiatkowski – Tanz",
            "formattedDescription": "Fine Kwiatkowski – Tanz",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243219&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243219662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1178,
                "description": "Achtermannstraße 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 147,
                "name": "Black Box im cuba cultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5604,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235140&d=Dienstag,6-6-2023&pos=235140662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Trafikant",
            "description": "Spätsommer 1937. Als ihr Geliebter bei Gewitter in einem See ertrinkt, sieht die Mutter durch das Fehlen von dessen Geldzuwendungen keinen anderen Ausweg: Ihr Sohn muss in die Stadt und eine Anstellung finden. Sie schickt ihn zu einem alten Jugendfreund – Otto Trsnjek, ein Kriegsvalid aus dem Ersten Weltkrieg, hat in Wien eine Tabak- und Zeitungstrafik, in der dem Jungen eine Arbeit und Bleibe sicher ist. Fortan verändert sich einiges im Leben des Heranwachsenden: Die erste Liebe zu dem stürmischen böhmischen Mädchen Aneszka und die aufregende Bekanntschaft mit dem berühmten Psychoanalyse-Begründer Professor Sigmund Freud. In den Zeitungen und auf den Straßen der Großstadt zeigen sich die rasanten gesellschaftlichen und politischen Wandlungen, die zum Anschluss Österreichs an das von Hitler regierte Deutsche Reich führen. Als eines Tages die Gestapo Otto Trsnjek aus der Trafik abführt und auch Sigmund Freud Auswanderungspläne nach England ankündigt, sieht sich Franz einer ausweglosen Situation ausgesetzt . . .",
            "formattedDescription": "Spätsommer 1937. Als ihr Geliebter bei Gewitter in einem See ertrinkt, sieht die Mutter durch das Fehlen von dessen Geldzuwendungen keinen anderen Ausweg: Ihr Sohn muss in die Stadt und eine Anstellung finden. Sie schickt ihn zu einem alten Jugendfreund – Otto Trsnjek, ein Kriegsvalid aus dem Ersten Weltkrieg, hat in Wien eine Tabak- und Zeitungstrafik, in der dem Jungen eine Arbeit und Bleibe sicher ist. Fortan verändert sich einiges im Leben des Heranwachsenden: Die erste Liebe zu dem stürmischen böhmischen Mädchen Aneszka und die aufregende Bekanntschaft mit dem berühmten Psychoanalyse-Begründer Professor Sigmund Freud. In den Zeitungen und auf den Straßen der Großstadt zeigen sich die rasanten gesellschaftlichen und politischen Wandlungen, die zum Anschluss Österreichs an das von Hitler regierte Deutsche Reich führen. Als eines Tages die Gestapo Otto Trsnjek aus der Trafik abführt und auch Sigmund Freud Auswanderungspläne nach England ankündigt, sieht sich Franz einer ausweglosen Situation ausgesetzt . . .",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235140&d=Dienstag,6-6-2023&pos=235140662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5592,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Dienstag,6-6-2023&pos=241203662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taslima Ahmed \"Canvas Automata\"",
            "description": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "formattedDescription": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Dienstag,6-6-2023&pos=241203662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5599,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Dienstag,6-6-2023&pos=237750662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Himmelsleiter - Verlängerung bis zum Herbst 2023",
            "description": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "formattedDescription": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Dienstag,6-6-2023&pos=237750662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 32,
                "description": "Prinzipalmarkt",
                "lat": 51.9619992,
                "lon": 7.628046700195094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 21,
                "name": "St. Lamberti Kirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5575,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241730&d=Dienstag,6-6-2023&pos=241730662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Plan D: Niederländische Klimaflucht nach Deutschland?  - Ausstellung vom 26. Mai bis 13. Juli 2023",
            "description": "Gut ein Viertel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel. Wenngleich die Niederlande durch Ingenieur-Großprojekte, wie die Deltawerke, Wasser und Sturmfluten bisher die Stirn bieten konnten, potenziert das rücksichtslose menschliche Verhalten die Gefahren des Klimawandels. Berechnungen zufolge könnte der steigende Meeresspiegel bereits in diesem oder zu Beginn des nächsten Jahrhunderts den niederländischen Kampf gegen das Wasser aussichtslos machen. Zwangsläufig wird sich die Natur weite Teile des Landes zurückerobern.",
            "formattedDescription": "Gut ein Viertel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel. Wenngleich die Niederlande durch Ingenieur-Großprojekte, wie die Deltawerke, Wasser und Sturmfluten bisher die Stirn bieten konnten, potenziert das rücksichtslose menschliche Verhalten die Gefahren des Klimawandels. Berechnungen zufolge könnte der steigende Meeresspiegel bereits in diesem oder zu Beginn des nächsten Jahrhunderts den niederländischen Kampf gegen das Wasser aussichtslos machen. Zwangsläufig wird sich die Natur weite Teile des Landes zurückerobern.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241730&d=Dienstag,6-6-2023&pos=241730662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 313,
                "name": "Zunftsaal im Haus der Niederlande"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5598,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243121&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243121662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Q.UNI Camp 2023 - 29. Mai bis 9. Juli 2023",
            "description": "Das Q.UNI Camp 2023 – bestehend aus der Mitmachausstellung, Stationen im Botanischen Garten und der Mitmachbaustelle – kann ohne Buchung bzw. Anmeldung jeden Tag besucht werden. Wir empfehlen für den Besuch und insbesondere dem Erkunden der Mitmachbaustelle festes Schuhwerk für die Kinder.",
            "formattedDescription": "Das Q.UNI Camp 2023 – bestehend aus der Mitmachausstellung, Stationen im Botanischen Garten und der Mitmachbaustelle – kann ohne Buchung bzw. Anmeldung jeden Tag besucht werden. Wir empfehlen für den Besuch und insbesondere dem Erkunden der Mitmachbaustelle festes Schuhwerk für die Kinder.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243121&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243121662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 177,
                "name": "diverse Orte in Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5601,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239501&d=Dienstag,6-6-2023&pos=239501662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tage der Nachhaltigkeit 2023",
            "description": "\"Heute is(s)t die Zukunft für morgen\", und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Bereits zum neunten Mal richtet der Verein Münster nachhaltig e.V. nun schon die Tage der Nachhaltigkeit aus. Dieses Jahr präsentieren sich während der Aktionstage vom 2. bis 10. Juni rund 70 Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Stadtverwaltung und Wissenschaft und stellen ihre Projekte für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche Zukunft vor. Schirmherr der diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit ist Prof. Dr. Guido Ritter von der FH Münster, der dort seit über 20 Jahren zur nachhaltigen Ernährung forscht und lehrt.",
            "formattedDescription": "\"Heute is(s)t die Zukunft für morgen\", und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Bereits zum neunten Mal richtet der Verein Münster nachhaltig e.V. nun schon die Tage der Nachhaltigkeit aus. Dieses Jahr präsentieren sich während der Aktionstage vom 2. bis 10. Juni rund 70 Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Stadtverwaltung und Wissenschaft und stellen ihre Projekte für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche Zukunft vor. Schirmherr der diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit ist Prof. Dr. Guido Ritter von der FH Münster, der dort seit über 20 Jahren zur nachhaltigen Ernährung forscht und lehrt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239501&d=Dienstag,6-6-2023&pos=239501662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 182,
                "name": "Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5574,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242826&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242826662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Replikanten, Echos, Twins",
            "description": "Mit: Alejandro Peña Chipatecua, Antonia Oster, Eunkyoung Cho, Hannah Kons, Katarina Potapova, Marie Parohl, Justeen Chapman, Tuğba Durukan, Nora Arrieta, Renee Morales, Sarah Roosen, Sojeong You, Markus Karstieß, Yuna Jeong, Verena Stieger",
            "formattedDescription": "Mit: Alejandro Peña Chipatecua, Antonia Oster, Eunkyoung Cho, Hannah Kons, Katarina Potapova, Marie Parohl, Justeen Chapman, Tuğba Durukan, Nora Arrieta, Renee Morales, Sarah Roosen, Sojeong You, Markus Karstieß, Yuna Jeong, Verena Stieger",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242826&d=Dienstag,6-6-2023&pos=242826662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 20,
                "name": "Wewerka Pavillon - Ausstellungsraum der Kunstakademie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5589,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243394&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243394662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wenn das Motiv dich nicht mehr loslässt...",
            "description": "... dann wird Wiederholung zu deiner Kunst. Immer gleich gebaute Türme, ein bunt leuchtendes Haus, eine Parade an Tieren oder eine schwungvoll gemalte Frau Blume. Tag um Tag, Jahr für Jahr, stets schaffen die Künstler Paul Berger, Wolfgang Brandl, Klaus Mücke und Helmut Licznierski das, was ihre Leidenschaft ist, aufs Neue.",
            "formattedDescription": "... dann wird Wiederholung zu deiner Kunst. Immer gleich gebaute Türme, ein bunt leuchtendes Haus, eine Parade an Tieren oder eine schwungvoll gemalte Frau Blume. Tag um Tag, Jahr für Jahr, stets schaffen die Künstler Paul Berger, Wolfgang Brandl, Klaus Mücke und Helmut Licznierski das, was ihre Leidenschaft ist, aufs Neue.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243394&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243394662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9893,
                "description": "Alexianerweg 6 9",
                "lat": 51.87758,
                "lon": 7.5665285,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5593,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243731&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243731662023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Elke Tappesser - \"Die Farben des Frühlings\"",
            "description": "Dr. Elke Tappesser - \"Die Farben des Frühlings\"",
            "formattedDescription": "Dr. Elke Tappesser - \"Die Farben des Frühlings\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243731&d=Dienstag,6-6-2023&pos=243731662023",
            "startDate": "2023-06-06",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8075,
                "description": "Bült 7",
                "lat": 51.9641711,
                "lon": 7.630869,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 420,
                "name": "Optik Newels"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.