Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1108
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1109", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1107", "results": [ { "id": 54916, "sourceEventId": "33665", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Radtour zum Garten der Stille und Sinnespark der Alexianer", "description": "Start ist an der Fahrradstation an der Burg Lüdinghausen, weiter geht es über Senden, dann teilweise über die Fahrradstraße zum Alexianer Campus. Hier informieren sich die Teilnehmer über den Garten der Stille und besuchen den Sinnespark mit Gelegenheit für die Picknickpause.Danach geht es weiter über den neuen Kanalradweg nach Amelsbüren und eine Gelegenheit zum Besuch einer Eisdiele auf eigene Kosten.In der Davert besucht die Gruppe die vom Nabu angelegte Weidelandschaft am Klosterholz.Anmeldung bis zum 28.04.2025 bei der Tourenleitung Marianne Schölzel, Tel. 02501/5475 oder über das ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal.", "formattedDescription": "<p>Start ist an der Fahrradstation an der Burg Lüdinghausen, weiter geht es über Senden, dann teilweise über die Fahrradstraße zum Alexianer Campus. Hier informieren sich die Teilnehmer über den Garten der Stille und besuchen den Sinnespark mit Gelegenheit für die Picknickpause.<br>Danach geht es weiter über den neuen Kanalradweg nach Amelsbüren und eine Gelegenheit zum Besuch einer Eisdiele auf eigene Kosten.<br>In der Davert besucht die Gruppe die vom Nabu angelegte Weidelandschaft am Klosterholz.<br><br>Anmeldung bis zum 28.04.2025 bei der Tourenleitung Marianne Schölzel, Tel. 02501/5475 oder über das ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal.</p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/144097-garten-der-stille-und-sinnespark-der-alexianer", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130665, "description": "Fahrradstation Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55591, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267152&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2671522942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bücherei online", "description": "Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Was muss ich bei der E-Book-Ausleihe beachten? Wie kann ich an einem Online-Sprachkurs teilnehmen?", "formattedDescription": "Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Was muss ich bei der E-Book-Ausleihe beachten? Wie kann ich an einem Online-Sprachkurs teilnehmen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267152&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2671522942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31580, "description": "Goerdelerstr. 51-53", "lat": 51.9481324, "lon": 7.6064351, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5944, "name": "Stadtteilbücherei im Aaseemarkt" }, "images": [] }, { "id": 55616, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2654302942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2654302942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 55590, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268312&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683122942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268312&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683122942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 55606, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2657942942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2657942942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 55605, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2697632942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Die Tiefen des Sichtbaren\" - Künstlergruppe RheinBrücke", "description": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:", "formattedDescription": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2697632942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13292, "name": "Ausstellungshalle Hawerkamp 48155 Münster" }, "images": [] }, { "id": 55601, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683452942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683452942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 55600, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2684652942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"", "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2684652942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 55602, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2666712942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2666712942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 55592, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237945&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2379452942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf", "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237945&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2379452942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "13:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1712, "description": "Hugo-Pottebaum-Platz 1", "lat": 51.9873973, "lon": 7.697996289000001, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 166, "name": "48157 Münster, Stadtteil Handorf" }, "images": [] }, { "id": 55574, "sourceEventId": "36453", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mimosa-Daydrinking-Special", "description": "Rheines Hotspot direkt an der Ems hat alles das, was du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Hier haben die Initiatoren des Emszaubers eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der summer:city geschaffen.\n\nWir zelebrieren den \"Feiertag\" - mit unserem Mimosa-Daydrinking-Special.\nVerschiedene, fruchtige Sorten warten auf Euch.", "formattedDescription": "<p>Rheines Hotspot direkt an der Ems hat alles das, was du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Hier haben die Initiatoren des Emszaubers eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der summer:city geschaffen.</p><p><br></p><p><span>Wir zelebrieren den \"Feiertag\" - mit unserem Mimosa-Daydrinking-Special.\nVerschiedene, fruchtige Sorten warten auf Euch.</span></p>", "url": "https://www.sommerdeck.com/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75230, "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8373, "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)" }, "images": [] }, { "id": 54910, "sourceEventId": "29725", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 54180, "sourceEventId": "2120", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "#Chefsache: KI im Unternehmen", "description": "Thema: Künstliche Intelligenz\nDer Vortrag von Prof. Bitzer zeigt, welche Anforderungen beim Einsatz von KI zu beachten sind, welche Risiken – insbesondere im Bereich Datensicherheit – bestehen und wie passende Use Cases identifiziert werden können. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI gezielt nutzen und praxistaugliche Anwendungen für Ihr Unternehmen finden. Dr. Carsten Cruse (CLK GmbH) wird aus der Praxis berichten und wertvolle Einblicke in die Anwendung von KI in Unternehmen geben.", "formattedDescription": "Thema: Künstliche Intelligenz\nDer Vortrag von Prof. Bitzer zeigt, welche Anforderungen beim Einsatz von KI zu beachten sind, welche Risiken – insbesondere im Bereich Datensicherheit – bestehen und wie passende Use Cases identifiziert werden können. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI gezielt nutzen und praxistaugliche Anwendungen für Ihr Unternehmen finden. Dr. Carsten Cruse (CLK GmbH) wird aus der Praxis berichten und wertvolle Einblicke in die Anwendung von KI in Unternehmen geben.", "url": "https://westmbh.de/chefsache-ki-im-unternehmen/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "16:30:00", "performer": "Prof. Dr. Philipp Bitzer (FH MS) + Dr. Carsten Cruse (CLK GmbH)", "mode": "Vortrag", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 130534, "description": "Zur Steinkuhle 3", "lat": 52.03813405, "lon": 7.471360306068839, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5, "name": "Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt" }, "images": [] }, { "id": 55587, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683262942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683262942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49280, "sourceEventId": "2071", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "tech.inspiration – Was sind die Tech-Trends von morgen?", "description": "Die Tech-Inspiration zeigt eindrucksvoll, welche disruptiven, digitalen Technologien derzeit entwickelt werden und wie Unternehmen diese Technologien bereits nutzen. Lernt die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen KI, Extended Reality und Robotik kennen und testet diese selbst.", "formattedDescription": "Die Tech-Inspiration zeigt eindrucksvoll, welche disruptiven, digitalen Technologien derzeit entwickelt werden und wie Unternehmen diese Technologien bereits nutzen. Lernt die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen KI, Extended Reality und Robotik kennen und testet diese selbst.", "url": "https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/tech-inspiration-was-sind-die-tech-trends-von-morgen-2/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "16:00:00", "performer": "Sven Grave", "mode": "Workshop", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 129523, "description": "Volksbank Bocholt, Meckenemstraße 10", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 2, "name": "Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück" }, "images": [] }, { "id": 54911, "sourceEventId": "35535", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides NRW im Münsterland", "description": "Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.\nDie betrieblichen Pflege-Guides und alle weiteren Interessierten aus dem Münsterland sind herzlich zu einem digitalen Netzwerktreffen eingeladen.", "formattedDescription": "<p>Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.</p><p>Die betrieblichen Pflege-Guides und alle weiteren Interessierten aus dem Münsterland sind herzlich zu einem digitalen Netzwerktreffen eingeladen.</p>", "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/online-austauschtreffen-pflege-guides-2/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7347, "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH" }, "images": [] }, { "id": 55629, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2207192942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur", "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2207192942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 55628, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683332942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683332942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54912, "sourceEventId": "27753", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vollversammlung der Seniorinnen und Senioren der Stadt Sendenhorst", "description": "Der Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst lädt ein zur Vollversammlung der Seniorinnen und Senioren aus Sendenhorst und Albersloh. Es finden u.a. Wahlen zum Seniorenbeirat statt.\nIn diesem Jahr wird die Apothekerin, Frau Theresa Hake-Sandfort, die Anwesenden in einem Vortrag über das elektronische Rezept und die elektronische Patientenakte informieren.\nDie Stadt Sendenhorst versorgt die Teilnehmenden mit Kaffee und Kuchen.", "formattedDescription": "<p>Der Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst lädt ein zur Vollversammlung der Seniorinnen und Senioren aus Sendenhorst und Albersloh. Es finden u.a. Wahlen zum Seniorenbeirat statt.</p><p>In diesem Jahr wird die Apothekerin, <span>Frau Theresa Hake-Sandfort, die Anwesenden in einem Vortrag über das elektronische Rezept und die elektronische Patientenakte informieren.<br></span></p><p>Die Stadt Sendenhorst versorgt die Teilnehmenden mit Kaffee und Kuchen.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 59977, "description": "Haus Siekmann, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.84436345, "lon": 7.825024451989256, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8037, "name": "Stadt Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 55626, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264433&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2644332942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tom Teuer", "description": "Im Elfenwald im fernen Costa Rica wohnte der Goldene Frosch. Bis er eines Tages verschwand und es aufhörte zu regnen. Verfroscht und zugequakt! Die Bewohner des Elfenwaldes, die BriBri-Indianer, waren ratlos und baten den forschen Froschforscher Professor Doktor Fritz Frosch um Hilfe. Er machte sich auf die Suche und berichtet uns von den erlebten Abenteuern und seinem Froschwissen: Von den buntesten Fröschen, den lustigsten Froschrufen und dem \"leckersten\" Froschfutter. Und er erzählt, was wir tun können, damit der Goldene Frosch vielleicht wieder kommt.", "formattedDescription": "Im Elfenwald im fernen Costa Rica wohnte der Goldene Frosch. Bis er eines Tages verschwand und es aufhörte zu regnen. Verfroscht und zugequakt! Die Bewohner des Elfenwaldes, die BriBri-Indianer, waren ratlos und baten den forschen Froschforscher Professor Doktor Fritz Frosch um Hilfe. Er machte sich auf die Suche und berichtet uns von den erlebten Abenteuern und seinem Froschwissen: Von den buntesten Fröschen, den lustigsten Froschrufen und dem \"leckersten\" Froschfutter. Und er erzählt, was wir tun können, damit der Goldene Frosch vielleicht wieder kommt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264433&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2644332942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129273, "description": "Albert-Schweitzer-Straße 33", "lat": 51.9661685, "lon": 7.5903473, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10114, "name": "Zentralklinikum, Ebene 05 West, \"Theater im Flur\"" }, "images": [] }, { "id": 55588, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269640&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2696402942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tibus Digital", "description": "Tibus Digital: Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert", "formattedDescription": "Tibus Digital: Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269640&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2696402942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115678, "description": "Tibusplatz 1-7", "lat": 51.96557, "lon": 7.6270487, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13410, "name": "DKV-Residenz am Tibusplatz gGmbh, Veranstaltungssaal" }, "images": [] }, { "id": 55621, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267720&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677202942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kräuter-Spaziergang", "description": "Bei einem Spaziergang durch die Rieselfelder sind viele heimische Heilpflanzen zu finden, die die Teilnehmer kennenlernen werden. Brennnessel, Giersch & Co. können den Körper entgiften und entschlacken. Es wird um ihre Bestimmung, Wirkung, Anwendung und Verarbeitung gehen.", "formattedDescription": "Bei einem Spaziergang durch die Rieselfelder sind viele heimische Heilpflanzen zu finden, die die Teilnehmer kennenlernen werden. Brennnessel, Giersch & Co. können den Körper entgiften und entschlacken. Es wird um ihre Bestimmung, Wirkung, Anwendung und Verarbeitung gehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267720&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677202942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5764, "description": "Coermühle 181", "lat": 52.0288183, "lon": 7.6547483, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11627, "name": "Biologische Station" }, "images": [] }, { "id": 55622, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269906&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2699062942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Junge Tech Kalinen (Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren)", "description": "Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt, liebst es, Neues zu entdecken, kreativ zu sein und willst wissen, wie die Welt von morgen funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Ob Coden, 3D-Drucken, Plotten, Daten gestalten oder Sticken - bei uns kannst du dich ausprobieren, eigene Projekte umsetzen und entdecken, was alles in dir steckt.", "formattedDescription": "Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt, liebst es, Neues zu entdecken, kreativ zu sein und willst wissen, wie die Welt von morgen funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Ob Coden, 3D-Drucken, Plotten, Daten gestalten oder Sticken - bei uns kannst du dich ausprobieren, eigene Projekte umsetzen und entdecken, was alles in dir steckt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269906&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2699062942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 12973, "description": "Hafenweg 16", "lat": 51.952178, "lon": 7.6404928, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13413, "name": "Digital Hub münsterLAND, 3. OG Fablab/MakerSpace" }, "images": [] }, { "id": 55595, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267288&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2672882942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "It's only one! & Ist ja nur eins!?", "description": "Die Tiere in Sunnyville lieben ihre saubere, freundliche Stadt. Bis zu dem Tag, als Nashorn Rhino ein Bonbonpapier einfach wegwirft.", "formattedDescription": "Die Tiere in Sunnyville lieben ihre saubere, freundliche Stadt. Bis zu dem Tag, als Nashorn Rhino ein Bonbonpapier einfach wegwirft.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267288&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2672882942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 907, "description": "Dieckmannstraße 127", "lat": 51.9660224, "lon": 7.565929795412474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4608, "name": "Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel" }, "images": [] }, { "id": 54913, "sourceEventId": "34279", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Maitremsenfeier - Musik und Tanz unter der Borkener Maitremse", "description": "Tremse (siehe Foto) ist ein alter Nachbarschaftsbrauch, der in Borken erhalten geblieben ist. \nEnde April lädt der Heimatverein Borken seit vielen Jahren zur jährlichen Maitremsenfeier ein. Zusammen mit Kindern der Josefschule werden traditionelle Lieder gesungen und Tanzspiele unter der Tremse aufgeführt. Diese Veranstaltung bildet den Auftakt zu den Maitremsenfeiern in den Nachbarschaften.", "formattedDescription": "<p>Tremse (siehe Foto) ist ein alter Nachbarschaftsbrauch, der in Borken erhalten geblieben ist. </p><p>Ende April lädt der Heimatverein Borken seit vielen Jahren zur jährlichen Maitremsenfeier ein. Zusammen mit Kindern der Josefschule werden traditionelle Lieder gesungen und Tanzspiele unter der Tremse aufgeführt. Diese Veranstaltung bildet den Auftakt zu den Maitremsenfeiern in den Nachbarschaften.<br></p>", "url": "http://www.borkener-heimatverein.de/brauchtum/maitremse/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54914, "sourceEventId": "35395", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Management-Werkstatt: Imagekampagne Handwerk - Aufmerksamkeit im Handumdrehen!", "description": "Imagekampagne Handwerk - Aufmerksamkeit im Handumdrehen! Nutze die Kampagnenangebote, um direkt bei deiner Kundschaft und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu punkten. Individualisiere dazu die vorgestalteten Werbemittel ohne großen Aufwand mit deinen Daten und bewerbe damit ganz einfach deinen Betrieb vor Ort. Die Handwerkskammer zeigt, wie du die Motive der Kampagne mit ein paar Klicks für dein Unternehmen individualisiert nutzen kannst.", "formattedDescription": "<p>Imagekampagne Handwerk - Aufmerksamkeit im Handumdrehen! Nutze die Kampagnenangebote, um direkt bei deiner Kundschaft und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu punkten. Individualisiere dazu die vorgestalteten Werbemittel ohne großen Aufwand mit deinen Daten und bewerbe damit ganz einfach deinen Betrieb vor Ort. Die Handwerkskammer zeigt, wie du die Motive der Kampagne mit ein paar Klicks für dein Unternehmen individualisiert nutzen kannst.<br></p>", "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Management-Werkstatt-%20Imagekampagne%20Handwerk%20-%20Aufmerksamkeit%20im%20Handumdrehen!", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 51893, "sourceEventId": "2107", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "Agentic Era", "description": "Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz prägt unseren Alltag und revolutioniert Branchen. Von der Automatisierung bis zur Entscheidungsfindung – KI ist längst Realität. Doch jetzt kommt die nächste Stufe: intelligente KI-Agenten. Meta und Google prophezeien 2025 als ihr Jahr. Doch was bedeutet das konkret? Wer profitiert? Und wie verändert sich unser Alltag? Erfahre mehr bei der pushcon Agentic Era am Dienstag, 29. April – der Eintritt ist frei!", "formattedDescription": "Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz prägt unseren Alltag und revolutioniert Branchen. Von der Automatisierung bis zur Entscheidungsfindung – KI ist längst Realität. Doch jetzt kommt die nächste Stufe: intelligente KI-Agenten. Meta und Google prophezeien 2025 als ihr Jahr. Doch was bedeutet das konkret? Wer profitiert? Und wie verändert sich unser Alltag? Erfahre mehr bei der pushcon Agentic Era am Dienstag, 29. April – der Eintritt ist frei!", "url": "https://pushcon.de/agentic-era", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 36669, "description": "Tobit.Town, Parallelstraße 41", "lat": 52.06779975, "lon": 7.017748890092061, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 27, "name": "Tobit Software AG" }, "images": [] }, { "id": 43319, "sourceEventId": "19626", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausschuss für Touristik und Kultur", "description": "Öffentliche Sitzung Ausschuss für Touristik und Kultur. Der Ausschuss besteht aus 10 stimmberechtigten Mitgliedern. Ausschussvorsitzender ist Fritz Ibershoff (CDU).\nDie Tagesordnung ist 1 Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem abrufbar.", "formattedDescription": "<p>Öffentliche Sitzung Ausschuss für Touristik und Kultur. Der Ausschuss besteht aus 10 stimmberechtigten Mitgliedern. Ausschussvorsitzender ist Fritz Ibershoff (CDU).</p><p>Die Tagesordnung ist 1 Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem abrufbar.</p>", "url": "https://lienen.ratsinfomanagement.net/startseite", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43320, "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen", "lat": 52.1467699, "lon": 7.973659746680755, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55598, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266197&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2661972942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Workshop Musiktheorie Vol. I", "description": "Lavinia Dragos begleitet die Teilnehmenden dieses Workshops ein weiteres Mal auf einer Reise durch die Musiktheorie und Gehörbildung. Der Workshop ist eine wertvolle Ergänzung zum Instrumental- und Ensembleunterricht und baut individuell auf den Vorkenntnissen der Teilnehmenden auf.", "formattedDescription": "Lavinia Dragos begleitet die Teilnehmenden dieses Workshops ein weiteres Mal auf einer Reise durch die Musiktheorie und Gehörbildung. Der Workshop ist eine wertvolle Ergänzung zum Instrumental- und Ensembleunterricht und baut individuell auf den Vorkenntnissen der Teilnehmenden auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266197&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2661972942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1181, "description": "Kirmstraße 1", "lat": 51.99614235, "lon": 7.5594802679942985, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10113, "name": "Grundschule Nienberge" }, "images": [] }, { "id": 55620, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269705&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2697052942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Die Abfahrer\"", "description": "Der Verein Die Linse e.V. präsentiert im Cinema ein besonderes filmisches Zeitdokument: \"Die Abfahrer\" – ein Klassiker des Ruhrgebietskinos aus dem Jahr 1978 mit einem jungen Ludger Schnieder in einer der Hauptrollen. Die Vorstellung findet am Dienstag, 29. April 2025, um 18 Uhr statt und wird begleitet von einer Einführung durch Prof. Dr. Markus Köster sowie einem anschließenden Filmgespräch mit Regisseur Adolf Winkelmann. In der Reihe Drehbuch Geschichte- Filmwelt Westfalen – Geschichten einer Region einer Veranstaltergemeinschaft mit u.a. dem LWL-Medienzentrum im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2025 \"1250 Jahre Westfalen\" darf dieses Stück westfälischer Lokalgeschichte nicht fehlen, da es eine ganz eigene Note in den Reigen der sieben Filme fügt.", "formattedDescription": "Der Verein Die Linse e.V. präsentiert im Cinema ein besonderes filmisches Zeitdokument: \"Die Abfahrer\" – ein Klassiker des Ruhrgebietskinos aus dem Jahr 1978 mit einem jungen Ludger Schnieder in einer der Hauptrollen. Die Vorstellung findet am Dienstag, 29. April 2025, um 18 Uhr statt und wird begleitet von einer Einführung durch Prof. Dr. Markus Köster sowie einem anschließenden Filmgespräch mit Regisseur Adolf Winkelmann. In der Reihe Drehbuch Geschichte- Filmwelt Westfalen – Geschichten einer Region einer Veranstaltergemeinschaft mit u.a. dem LWL-Medienzentrum im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2025 \"1250 Jahre Westfalen\" darf dieses Stück westfälischer Lokalgeschichte nicht fehlen, da es eine ganz eigene Note in den Reigen der sieben Filme fügt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269705&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2697052942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3205, "description": "Warendorfer Str. 45", "lat": 51.9620178, "lon": 7.6427141, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 206, "name": "Cinema" }, "images": [] }, { "id": 55631, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267992&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2679922942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Touren auf Instagram", "description": "Öffentliche Touren auf Instagram zu unterschiedlichen Themen", "formattedDescription": "Öffentliche Touren auf Instagram zu unterschiedlichen Themen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267992&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2679922942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130784, "description": "auf dem Instagram-Kanal vom LWL-Museum für Kunst und Kultur", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4299, "name": "Online" }, "images": [] }, { "id": 55599, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267915&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2679152942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop: Arbeiten mit Ebenen", "description": "In diesem Online-Seminar lernen Sie, effektiv mit Ebenen zu arbeiten, sie zu gruppieren und zu verbinden. Sie fügen Fotos zu Fotomontagen zusammen, bestimmen die Deckkraft, verwenden Ebenenstile, setzen Schnittmasken und Füllebenen ein und wenden Ebenenmodi an. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Photoshop.", "formattedDescription": "In diesem Online-Seminar lernen Sie, effektiv mit Ebenen zu arbeiten, sie zu gruppieren und zu verbinden. Sie fügen Fotos zu Fotomontagen zusammen, bestimmen die Deckkraft, verwenden Ebenenstile, setzen Schnittmasken und Füllebenen ein und wenden Ebenenmodi an. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Photoshop.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267915&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2679152942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4609, "name": "online" }, "images": [] }, { "id": 54915, "sourceEventId": "34543", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Natur Flow – Bewegung und in Entspannung in der Natur!", "description": "Die Natur bietet alles was wir brauchen und ist Kraftquelle und Ruhepol zugleich!\nBasierend auf dem Konzept der sieben Resilienzwurzeln steht dabei jede Übungseinheit unter einem anderen Thema und Sie erfahren wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken können.\nMit sanften Übungen aus dem Yoga und dem Qi Gong trainieren wir Körper und Geist und steigern unser körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Meditative Elemente beenden unser Trainingsprogramm und lassen uns den Wald gestärkt und mit neuer Energie verlassen!\nTreffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken\nTermine jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr: 29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05. /03.06. / 17.06.2024\nAnmeldung: info@kletterwald-borken.de\nLeitung: Michaela Kempkes (Natur- und Resilienztrainerin, Body & Mind Trainerin, Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin)\nHinweis: Der Kurs findet im Wald statt. Bei sehr schlechter Witterung gehen wir in den Seminarraum. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet!\n", "formattedDescription": "<p>Die Natur bietet alles was wir brauchen und ist Kraftquelle und Ruhepol zugleich!</p><p>Basierend auf dem Konzept der sieben Resilienzwurzeln steht dabei jede Übungseinheit unter einem anderen Thema und Sie erfahren wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken können.</p><p>Mit sanften Übungen aus dem Yoga und dem Qi Gong trainieren wir Körper und Geist und steigern unser körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Meditative Elemente beenden unser Trainingsprogramm und lassen uns den Wald gestärkt und mit neuer Energie verlassen!</p><p>Treffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken</p><p>Termine jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr: 29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05. /03.06. / 17.06.2024</p><p>Anmeldung: info@kletterwald-borken.de</p><p>Leitung: Michaela Kempkes (Natur- und Resilienztrainerin, Body & Mind Trainerin, Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin)</p><p>Hinweis: Der Kurs findet im Wald statt. Bei sehr schlechter Witterung gehen wir in den Seminarraum. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet!</p><p><br></p>", "url": "http://www.kletterwald-borken.de", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-17", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130584, "description": "Kletterwald Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8332387, "lon": 6.7877111, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12916, "name": "Kletterwald Borken" }, "images": [] }, { "id": 54962, "sourceEventId": "35382", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kaufkraft halten durch mehr Qualität im Kundenkontakt", "description": "Authentizität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Schnelligkeit – das sind die neuen Erfolgsfaktoren im Handel. Dazu muss der Händler raus aus seiner Komfortzone. Es geht aber nicht darum, seine Kernkompetenz aufzuweichen, sondern effizienter, glaubhafter und begeisterungsfähiger zu agieren. Besser werden ist Pflicht! Gefragt sind Impulse, die Qualität in der Kundenbeziehung zu verbessern. Was bedeutet Kundenbindung für mich? Wie integriere ich KI und ChatGPT in den Kundenbindungsprozess? Was sind die Kernelemente für echte Kundenbegeisterung? Wie schaffe ich es, den Erfolgsfaktor Mensch besser zu entfalten?\nIm Rahmen der Reihe #IHK vor Ort erhalten die Teilnehmenden Tipps, Anregungen und Empfehlungen aus der Praxis:\n\nAlles Kunde oder was? Der Kundenfokus auf dem Prüfstand.\nBesser ist immer auch anders: Flexibel sein und der kritische Griff an die eigene Nasenspitze\nDer Digital Shift mit Bremsspuren: Back to stationär?\nDer Trend zu mehr Emotion im Netz: Die Enttechnisierung des Internet.\n„Einmal Wachrütteln bitte?“", "formattedDescription": "<p>Authentizität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Schnelligkeit – das sind die neuen Erfolgsfaktoren im Handel. Dazu muss der Händler raus aus seiner Komfortzone. Es geht aber nicht darum, seine Kernkompetenz aufzuweichen, sondern effizienter, glaubhafter und begeisterungsfähiger zu agieren. Besser werden ist Pflicht! Gefragt sind Impulse, die Qualität in der Kundenbeziehung zu verbessern. Was bedeutet Kundenbindung für mich? Wie integriere ich KI und ChatGPT in den Kundenbindungsprozess? Was sind die Kernelemente für echte Kundenbegeisterung? Wie schaffe ich es, den Erfolgsfaktor Mensch besser zu entfalten?</p><p>Im Rahmen der Reihe #IHK vor Ort erhalten die Teilnehmenden Tipps, Anregungen und Empfehlungen aus der Praxis:</p><ul><li>Alles Kunde oder was? Der Kundenfokus auf dem Prüfstand.</li><li>Besser ist immer auch anders: Flexibel sein und der kritische Griff an die eigene Nasenspitze</li><li>Der Digital Shift mit Bremsspuren: Back to stationär?</li><li>Der Trend zu mehr Emotion im Netz: Die Enttechnisierung des Internet.</li><li>„Einmal Wachrütteln bitte?“</li></ul>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=ihkvorortinnottuln", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43333, "description": "Alte Amtmannei, 48301 Nottuln", "lat": 51.9295011, "lon": 7.3548403, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 55597, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267918&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2679182942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Finanzbildung: Aktien und Börse im Fokus", "description": "Das Interesse an der Börse ist in Deutschland gestiegen. Nicht zuletzt durch Niedrigzinsen und Inflation lautet eine häufig gestellte Frage: Wo kann ich mein Geld noch gewinnbringend anlegen? Angesichts des Anlagenotstands und unsicherer Renten entdecken immer mehr Menschen die Chancen der Börse. Doch wie funktioniert die Börse und wie kann ich dort agieren? Altmeister André Kostolany meinte, dass der Erfolg beim Aktienhandel zu 90% aus Erfahrung und Psychologie besteht. Aber es gibt auch Strategien, die Erfolg versprechen, wie am Beispiel prominenter Börsianer gezeigt wird. Grundlegend ist die Analyse des eigenen Anlageverhaltens, um aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Aktien zu kaufen und zu verkaufen? Wie strukturiere und verwalte ich ein ausgewogenes Depot? Worin besteht die Kunst des \"Stock Picking\"? Wie interessant sind Neuemissionen? Der Vortrag versucht, anhand konkreter Beispiele aus der jüngeren Börsengeschichte ein erhellendes Licht auf das komplexe Geschehen an den Aktienmärkten zu werfen.", "formattedDescription": "Das Interesse an der Börse ist in Deutschland gestiegen. Nicht zuletzt durch Niedrigzinsen und Inflation lautet eine häufig gestellte Frage: Wo kann ich mein Geld noch gewinnbringend anlegen? Angesichts des Anlagenotstands und unsicherer Renten entdecken immer mehr Menschen die Chancen der Börse. Doch wie funktioniert die Börse und wie kann ich dort agieren? Altmeister André Kostolany meinte, dass der Erfolg beim Aktienhandel zu 90% aus Erfahrung und Psychologie besteht. Aber es gibt auch Strategien, die Erfolg versprechen, wie am Beispiel prominenter Börsianer gezeigt wird. Grundlegend ist die Analyse des eigenen Anlageverhaltens, um aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Aktien zu kaufen und zu verkaufen? Wie strukturiere und verwalte ich ein ausgewogenes Depot? Worin besteht die Kunst des \"Stock Picking\"? Wie interessant sind Neuemissionen? Der Vortrag versucht, anhand konkreter Beispiele aus der jüngeren Börsengeschichte ein erhellendes Licht auf das komplexe Geschehen an den Aktienmärkten zu werfen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267918&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2679182942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8012, "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 212" }, "images": [] }, { "id": 55596, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268031&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2680312942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tsugaru Lacquer Girl", "description": "Japan 2023, Farbe, 118 Min., jap. OV m. engl. UT", "formattedDescription": "Japan 2023, Farbe, 118 Min., jap. OV m. engl. UT", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268031&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2680312942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 55625, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267806&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2678062942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Helena oder Stay safe and sorry", "description": "Jetzt, da Helena ihre Reise mit Lover Paris abgebrochen hat, könnte alles wieder gut sein. Doch \"überall steckt Schuld drin\": in der Beziehung zwischen Helena und Menelaos, im Öko- und Wirtschaftssystem, im eigenen Lebensstil. Durch die Begegnung mit einem Pottwal werden für Helena alle Grenzen zur Fiktion – auch die zwischen den Arten: Lobster schreien nach ihr, Waschbären besetzen ihren Dachboden und beklagen die Toten. Helena beschließt, eine Waschbärin zu werden, sich vom Anthropozentrismus zu lösen und im Einklang mit der Natur zu sein. Während sie die Auflösung des Menschen anstrebt, sucht Menelaos einen Weg, die Natur zu bekämpfen und greift zum Gewehr. Selma Kay Matter hat ein humorvolles Stück über Klimaschuld, das Ende der Menschheit und verzweifelten Aktionismus geschrieben.", "formattedDescription": "Jetzt, da Helena ihre Reise mit Lover Paris abgebrochen hat, könnte alles wieder gut sein. Doch \"überall steckt Schuld drin\": in der Beziehung zwischen Helena und Menelaos, im Öko- und Wirtschaftssystem, im eigenen Lebensstil. Durch die Begegnung mit einem Pottwal werden für Helena alle Grenzen zur Fiktion – auch die zwischen den Arten: Lobster schreien nach ihr, Waschbären besetzen ihren Dachboden und beklagen die Toten. Helena beschließt, eine Waschbärin zu werden, sich vom Anthropozentrismus zu lösen und im Einklang mit der Natur zu sein. Während sie die Auflösung des Menschen anstrebt, sucht Menelaos einen Weg, die Natur zu bekämpfen und greift zum Gewehr. Selma Kay Matter hat ein humorvolles Stück über Klimaschuld, das Ende der Menschheit und verzweifelten Aktionismus geschrieben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267806&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2678062942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 55604, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269422&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2694222942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Was meine ich, wenn ich Gott sage?\"", "description": "Johann Baptist Metz formulierte in einem (schließlich abgelehnten) Entwurfstext der Würzburger Synode eine bis heute beunruhigende Diagnose, nämlich dass Kirche \"tagtäglich der Verdacht entgegenschlägt, dass das Christentum den Fragen und Ängsten, den Konflikten und Hoffnungen in unserer Lebenswelt, der mühsam verdeckten Sinnlosigkeit unseres sterblichen Lebens nur noch mit verbrauchten Geheimnissen antworte\".", "formattedDescription": "Johann Baptist Metz formulierte in einem (schließlich abgelehnten) Entwurfstext der Würzburger Synode eine bis heute beunruhigende Diagnose, nämlich dass Kirche \"tagtäglich der Verdacht entgegenschlägt, dass das Christentum den Fragen und Ängsten, den Konflikten und Hoffnungen in unserer Lebenswelt, der mühsam verdeckten Sinnlosigkeit unseres sterblichen Lebens nur noch mit verbrauchten Geheimnissen antworte\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269422&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2694222942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 41, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50", "lat": 51.9560056, "lon": 7.602318328662902, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9945, "name": "Akademie FRANZ HITZE HAUS" }, "images": [] }, { "id": 55619, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267770&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677702942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tatort Kanal", "description": "Die MS Günther bahnt sich ihren Weg durch die seichten Wellen des nächtlichen Kanals. An Bord herrscht gemütliche Stimmung, das Schiff ist schön hergerichtet und der Duft aus der Kombüse macht Vorfreude auf ein tolles Dinner. Doch plötzlich ist nichts mehr wie zuvor!", "formattedDescription": "Die MS Günther bahnt sich ihren Weg durch die seichten Wellen des nächtlichen Kanals. An Bord herrscht gemütliche Stimmung, das Schiff ist schön hergerichtet und der Duft aus der Kombüse macht Vorfreude auf ein tolles Dinner. Doch plötzlich ist nichts mehr wie zuvor!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267770&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677702942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128387, "description": "Hafenweg 26", "lat": 51.952016549999996, "lon": 7.643032467845021, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10078, "name": "MS-Günther" }, "images": [] }, { "id": 54963, "sourceEventId": "35503", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kneipenquiz in der Freiheit24", "description": "Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!", "formattedDescription": "<p>Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!</p>", "url": "https://www.freiheit-24.de/veranstaltungskalender", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130416, "description": "Restaurant Freiheit24, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55585, "sourceEventId": "36483", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Näh Lounge", "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49478, "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9266115, "lon": 7.8441696120789555, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55640, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270000&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2700002942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NRW-Premiere von \"Kein Tier. So Wild\" in Münster", "description": "Am Dienstag, den 29. April um 19:00 Uhr feiert \"Kein Tier. So Wild.\" seine NRW-Premiere im Cinema an der Warendorfer Str. 47. In seinem neuen Film versetzt Burhan Qurbani William Shakespeares \"Richard III\" ins heutige Berlin. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Gespräch mit Regisseur Burhan Qurbani und Hauptdarstellerin Kenda Hmeidan.", "formattedDescription": "Am Dienstag, den 29. April um 19:00 Uhr feiert \"Kein Tier. So Wild.\" seine NRW-Premiere im Cinema an der Warendorfer Str. 47. In seinem neuen Film versetzt Burhan Qurbani William Shakespeares \"Richard III\" ins heutige Berlin. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Gespräch mit Regisseur Burhan Qurbani und Hauptdarstellerin Kenda Hmeidan.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270000&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2700002942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9500, "description": "Warendorfer Straße 45", "lat": 51.9620178, "lon": 7.6427141, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10106, "name": "Cinema & Kurbelkiste, Münster" }, "images": [] }, { "id": 55618, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269922&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2699222942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie", "description": "Der Initiativkreis Nahost und die Filmgruppe Die Linse laden am Dienstag (29. April), zur Live-Übertragung der \"20th Israeli-Palestinian Joint Memorial Day Ceremony\" ins Schloss Münster ein (Raum S1). Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 19.15 Uhr.", "formattedDescription": "Der Initiativkreis Nahost und die Filmgruppe Die Linse laden am Dienstag (29. April), zur Live-Übertragung der \"20th Israeli-Palestinian Joint Memorial Day Ceremony\" ins Schloss Münster ein (Raum S1). Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 19.15 Uhr.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269922&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2699222942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13412, "name": "Schloss Münster, Raum S1" }, "images": [] }, { "id": 55624, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267796&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677962942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Memory", "description": "Museen zeigen den Reichtum unseres Lebens. Sie sind Orte des Bewahrens, Forschens, der Teilhabe und des Austauschs. In ihnen begegnen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und immer auch uns selbst. Drei Choreografien thematisieren das Museum auf sehr unterschiedliche Weise: Anouk van Dijk geht in The attachment Piece (AT) Begriffen wie Besitz, Befestigung und Geborgenheit nach. Sol Bilbao Lucuix erkundet in ihrer Kreation die Verbindung von verkörpertem Erbe und Museum. Mit Doris Humphreys Water Study (1928) betreten wir schließlich das Museum der Tanzgeschichte.", "formattedDescription": "Museen zeigen den Reichtum unseres Lebens. Sie sind Orte des Bewahrens, Forschens, der Teilhabe und des Austauschs. In ihnen begegnen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und immer auch uns selbst. Drei Choreografien thematisieren das Museum auf sehr unterschiedliche Weise: Anouk van Dijk geht in The attachment Piece (AT) Begriffen wie Besitz, Befestigung und Geborgenheit nach. Sol Bilbao Lucuix erkundet in ihrer Kreation die Verbindung von verkörpertem Erbe und Museum. Mit Doris Humphreys Water Study (1928) betreten wir schließlich das Museum der Tanzgeschichte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267796&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677962942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 54975, "sourceEventId": "33707", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Freiheit ist Verantwortung für uns alle. Vom niederländischen Gedenken und Erinnern...", "description": "Prof. Dr. Pim Huijnen (Universität Utrecht/NL), Katharina Garvert-Huijnen M. A. (Borken) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"Freiheit ist Verantwortung für uns alle. Vom niederländischen Gedenken und Erinnern an die deutsche Besatzung 1940–1945Ein Vortrag zur Erinnerungskultur und den Erhalt von Demokratie und FriedenUnter dem Motto „Freiheit ist Verantwortung für uns alle“ stehen die Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung von der fünfjährigen deutschen Besatzung, die seit September in den ganzen Niederlanden stattfinden. Mit dem deutschen Überfall am 10. Mai 1940 begann für die niederländische Bevölkerung eine Zeit der Entmachtung, des Hungers und der Bedrohung. \nIn ihrem Vortrag beschreiben Katharina Garvert-Huijnen M. A. und Prof. Dr. Dr. Pim Huijnen, wie sich das jährliche „Erinnern“ am 4. Mai (Dodenherdenking) und das „Feiern“ am 5. Mai (Bevrijdingsdag) zu einem festen Bestandteil niederländischer Identität und Erinnerungskultur entwickelt hat. Obwohl ein großer gesellschaftlicher Konsens darüber besteht, dass sowohl das Erinnern als auch das Feiern der Freiheit wichtig sind, wird über die Frage, wessen am 4. Mai gedacht wird, seit vielen Jahren kontrovers diskutiert.\nWie ist es mit den deutschen Opfern oder mit niederländischen Kollaborateuren? Das Komitee 4. und 5. Mai ist in dieser Frage deutlich: Gedenken und Versöhnen sind zweierlei Dinge, beim nationalen Totengedenken spielen deutsche Opfer keine Rolle, ein gemeinsames Gedenken deutscher und niederländischer Regierungsvertreter findet auf nationaler Ebene bisher nicht statt. \nAnders ist es z. B. in den Grenzgemeinden. Hier sollen örtliche Vereine des Komitees selbst entscheiden, wie sie ihr Erinnern gestalten und wie sie in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus den Auftrag vermitteln, unsere Demokratie zu schützen, der aus den leidvollen Kriegserfahrungen resultiert.\nKatharina Garvert-Huijnen M. A. ist Sprachdozentin für Niederländisch, Museumspädagogin und Expertin für deutsch-niederländische interkulturelle Beziehungen. Dr. Pim Huijnen ist Assistenz-Professor für Kulturgeschichte an der Universität Utrecht. Beide beschäftigen sich als Historiker seit vielen Jahren mit der Geschichte der deutsch-niederländischen Beziehungen, unter anderem am Zentrum für Niederlande-Studien in Münster und am Duitsland Instituut in Amsterdam. Der Vortrag ist eine gute Vorbereitung auf die Exkursion am 24. Mai 2025Information zur VeranstaltungsreiheVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.", "formattedDescription": "<p>Prof. Dr. Pim Huijnen (Universität Utrecht/NL), Katharina Garvert-Huijnen M. A. (Borken) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"<b><br><br>Freiheit ist Verantwortung für uns alle. Vom niederländischen Gedenken und Erinnern an die deutsche Besatzung 1940–1945<br></b>Ein Vortrag zur Erinnerungskultur und den Erhalt von Demokratie und Frieden<br><br>Unter dem Motto „Freiheit ist Verantwortung für uns alle“ stehen die Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung von der fünfjährigen deutschen Besatzung, die seit September in den ganzen Niederlanden stattfinden. Mit dem deutschen Überfall am 10. Mai 1940 begann für die niederländische Bevölkerung eine Zeit der Entmachtung, des Hungers und der Bedrohung. </p><p><br>In ihrem Vortrag beschreiben Katharina Garvert-Huijnen M. A. und Prof. Dr. Dr. Pim Huijnen, wie sich das jährliche „Erinnern“ am 4. Mai (Dodenherdenking) und das „Feiern“ am 5. Mai (Bevrijdingsdag) zu einem festen Bestandteil niederländischer Identität und Erinnerungskultur entwickelt hat. Obwohl ein großer gesellschaftlicher Konsens darüber besteht, dass sowohl das Erinnern als auch das Feiern der Freiheit wichtig sind, wird über die Frage, wessen am 4. Mai gedacht wird, seit vielen Jahren kontrovers diskutiert.</p><p><br>Wie ist es mit den deutschen Opfern oder mit niederländischen Kollaborateuren? Das Komitee 4. und 5. Mai ist in dieser Frage deutlich: Gedenken und Versöhnen sind zweierlei Dinge, beim nationalen Totengedenken spielen deutsche Opfer keine Rolle, ein gemeinsames Gedenken deutscher und niederländischer Regierungsvertreter findet auf nationaler Ebene bisher nicht statt. </p><p><br>Anders ist es z. B. in den Grenzgemeinden. Hier sollen örtliche Vereine des Komitees selbst entscheiden, wie sie ihr Erinnern gestalten und wie sie in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus den Auftrag vermitteln, unsere Demokratie zu schützen, der aus den leidvollen Kriegserfahrungen resultiert.</p><p><br>Katharina Garvert-Huijnen M. A. ist Sprachdozentin für Niederländisch, Museumspädagogin und Expertin für deutsch-niederländische interkulturelle Beziehungen. Dr. Pim Huijnen ist Assistenz-Professor für Kulturgeschichte an der Universität Utrecht. Beide beschäftigen sich als Historiker seit vielen Jahren mit der Geschichte der deutsch-niederländischen Beziehungen, unter anderem am Zentrum für Niederlande-Studien in Münster und am Duitsland Instituut in Amsterdam. <br>Der Vortrag ist eine gute Vorbereitung auf die Exkursion am 24. Mai 2025<br><br><b>Information zur Veranstaltungsreihe</b><br>Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.<br></p>", "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130673, "description": "VHS Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8404005, "lon": 6.8686544, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8565, "name": "Stadt Borken - Stadtarchiv" }, "images": [] }, { "id": 55575, "sourceEventId": "36429", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag: Naturnahe Bepflanzung und Aussaaten in Pflanzgefäßen und Balkonkästen", "description": "Auch für Kübel und Kästen gibt es ökologisch wertvolle, heimische Wildblumen in reicher Auswahl. Im Rahmen der Themenreihe \"Naturgarten\" erfahren Sie in diesem Vortrag etwas über naturnahe Balkone und Topfgärten. Sie erhalten Informationen darüber, worauf Sie bei der Pflanzenauswahl achten müssen und welche Wildpflanzen besonders ausdauernd und mehrjährig Ihren Kleinstnaturgarten bereichern. Der Referent Jürgen Schneiders gibt außerdem Tipps zum richtigen Standort und zur Art der Pflanzgefäße. Der Vortrag findet am 29.04.2025, 19:30 - 21:30 Uhr in der vhs Ibbenbüren, Oststr. 28, statt. Die Kursgebühr beträgt 12,00 EUR. Anmeldungen werden über www.vhs-ibbenbueren.de oder per E-Mail an vhs@ibbenbueren.de entgegengenommen. Alternativ kann eine ausgefüllte Anmeldekarte in den Briefkasten jeder VHS-Geschäftsstelle eingeworfen werden.", "formattedDescription": "Auch für Kübel und Kästen gibt es ökologisch wertvolle, heimische Wildblumen in reicher Auswahl. Im Rahmen der Themenreihe \"Naturgarten\" erfahren Sie in diesem Vortrag etwas über naturnahe Balkone und Topfgärten. Sie erhalten Informationen darüber, worauf Sie bei der Pflanzenauswahl achten müssen und welche Wildpflanzen besonders ausdauernd und mehrjährig Ihren Kleinstnaturgarten bereichern. Der Referent Jürgen Schneiders gibt außerdem Tipps zum richtigen Standort und zur Art der Pflanzgefäße. Der Vortrag findet am 29.04.2025, 19:30 - 21:30 Uhr in der vhs Ibbenbüren, Oststr. 28, statt. Die Kursgebühr beträgt 12,00 EUR. Anmeldungen werden über www.vhs-ibbenbueren.de oder per E-Mail an vhs@ibbenbueren.de entgegengenommen. Alternativ kann eine ausgefüllte Anmeldekarte in den Briefkasten jeder VHS-Geschäftsstelle eingeworfen werden.", "url": "https://www.vhs-ibbenbueren.de/kurssuche/kurs/Naturnahe-Bepflanzung-und-Aussaaten-in-Pflanzgefaessen-und-Balkonkaesten/25153805", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 120787, "description": "vhs Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54964, "sourceEventId": "33530", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jazzfest Gronau: David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada", "description": "Der österreichische Jazzpianist David Helbock gehört zu der Generation junger Jazzmusiker, die die Grenzen ihres Metiers sprengen, die das musikalische Verständnis von alt und neu, von Komposition und Improvisation, von Stil und Persönlichkeit radikal verändern und ihren eigenen Weg gehen. Er gilt als einer der spannendsten Künstler des europäischen Jazz und tourt regelmäßig auf internationalen Festivals und in großen Konzerthäusern weltweit.\nSein Projekt Random/Control ist für seine Vielfalt an Instrumenten bekannt: Andreas Broger spielt Klarinette, Saxophone, Flöten und singt gelegentlich. Johannes Bär beherrscht Blechblasinstrumente wie Sousaphon, Tuba und Trompete, aber auch Didgeridoo, Beatbox und Schlagzeug, während David Helbock sich auf Klavier und Perkussion konzentriert.\nUnterstützt werden sie durch die Ausnahmekünstlerin Fola Dada. Die studierte Jazzsängerin ist aus der deutschen Jazz- und Soulszene nicht mehr wegzudenken und wurde 2022 mit dem deutschen Jazzpreis in der Kategorie Gesang ausgezeichnet. Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands!", "formattedDescription": "<p>Der österreichische Jazzpianist David Helbock gehört zu der Generation junger Jazzmusiker, die die Grenzen ihres Metiers sprengen, die das musikalische Verständnis von alt und neu, von Komposition und Improvisation, von Stil und Persönlichkeit radikal verändern und ihren eigenen Weg gehen. Er gilt als einer der spannendsten Künstler des europäischen Jazz und tourt regelmäßig auf internationalen Festivals und in großen Konzerthäusern weltweit.</p><p>Sein Projekt Random/Control ist für seine Vielfalt an Instrumenten bekannt: Andreas Broger spielt Klarinette, Saxophone, Flöten und singt gelegentlich. Johannes Bär beherrscht Blechblasinstrumente wie Sousaphon, Tuba und Trompete, aber auch Didgeridoo, Beatbox und Schlagzeug, während David Helbock sich auf Klavier und Perkussion konzentriert.</p><p>Unterstützt werden sie durch die Ausnahmekünstlerin Fola Dada. Die studierte Jazzsängerin ist aus der deutschen Jazz- und Soulszene nicht mehr wegzudenken und wurde 2022 mit dem deutschen Jazzpreis in der Kategorie Gesang ausgezeichnet. Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands!<br></p>", "url": "https://jazzfest.de/programm/david-helbockss-random-control-feat-fola-dada/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Festival", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53315, "description": "Bürgerhalle Gronau, 48599 Gronau", "lat": 52.2154777, "lon": 7.027594049999999, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8042, "name": "Kulturbüro Gronau GmbH" }, "images": [] }, { "id": 55623, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267734&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677342942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Trafikant", "description": "Das Wolfgang Borchert Theater zeigt Robert Seethalers Coming-of-Age-Geschichte \"Der Trafikant\" in der Regie von Tanja Weidner.", "formattedDescription": "Das Wolfgang Borchert Theater zeigt Robert Seethalers Coming-of-Age-Geschichte \"Der Trafikant\" in der Regie von Tanja Weidner.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267734&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677342942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 55594, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266146&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2661462942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sophie Zelmani - Live 2025", "description": "Nach Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums im Frühjahr 2025, wird die schwedische Singer-Songwriterin Sophie Zelmani – gemeinsam mit ihrer langjährigen Band – wieder auf Deutschlandtournee gehen.", "formattedDescription": "Nach Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums im Frühjahr 2025, wird die schwedische Singer-Songwriterin Sophie Zelmani – gemeinsam mit ihrer langjährigen Band – wieder auf Deutschlandtournee gehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266146&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2661462942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 55593, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265172&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2651722942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Long Tall Jefferson - Old Sun, New Horizon Tour 2025", "description": "JISKAs Musik ist das Tor in eine knallbunte, beschwipste, unaufgeräumt entkrampfte Welt.", "formattedDescription": "JISKAs Musik ist das Tor in eine knallbunte, beschwipste, unaufgeräumt entkrampfte Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265172&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2651722942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 341, "description": "Alter Steinweg 37", "lat": 51.9616281, "lon": 7.6331627, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 63, "name": "Pension Schmidt" }, "images": [] } ] }{ "count": 55780, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.