Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1107
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1108", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1106", "results": [ { "id": 55425, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267767&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2677672742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Afrika Festival 2025", "description": "Konzerte, Workshops und mehr: Seit nunmehr 24 Jahren veranstaltet die Afrika Kooperative e.V. das Afrika Festival in Münster. Dieses Festival ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil von Münsters Kulturszene geworden und erfreut sich seit über zwei Jahrzehnten einer hohen Popularität.", "formattedDescription": "Konzerte, Workshops und mehr: Seit nunmehr 24 Jahren veranstaltet die Afrika Kooperative e.V. das Afrika Festival in Münster. Dieses Festival ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil von Münsters Kulturszene geworden und erfreut sich seit über zwei Jahrzehnten einer hohen Popularität.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267767&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2677672742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8420, "name": "verschiedene Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 55511, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Montag,28-4-2025&pos=2573572842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Montag,28-4-2025&pos=2573572842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54837, "sourceEventId": "33911", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 55523, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Montag,28-4-2025&pos=2683242842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Montag,28-4-2025&pos=2683242842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 55506, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Montag,28-4-2025&pos=2686312842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"", "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Montag,28-4-2025&pos=2686312842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 55515, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Montag,28-4-2025&pos=2677452842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Montag,28-4-2025&pos=2677452842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 55524, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,28-4-2025&pos=2593232842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,28-4-2025&pos=2593232842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 55510, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Montag,28-4-2025&pos=2631202842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Montag,28-4-2025&pos=2631202842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 55509, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Montag,28-4-2025&pos=2658052842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Montag,28-4-2025&pos=2658052842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 55514, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Montag,28-4-2025&pos=2654302842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Montag,28-4-2025&pos=2654302842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 55522, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Montag,28-4-2025&pos=2657942842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Montag,28-4-2025&pos=2657942842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 55518, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Montag,28-4-2025&pos=2684652842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"", "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Montag,28-4-2025&pos=2684652842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 55521, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Montag,28-4-2025&pos=2697632842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Die Tiefen des Sichtbaren\" - Künstlergruppe RheinBrücke", "description": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:", "formattedDescription": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Montag,28-4-2025&pos=2697632842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13292, "name": "Ausstellungshalle Hawerkamp 48155 Münster" }, "images": [] }, { "id": 55520, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Montag,28-4-2025&pos=2683452842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Montag,28-4-2025&pos=2683452842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 55516, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Montag,28-4-2025&pos=2679002842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NORD14 eröffnet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger", "description": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.", "formattedDescription": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Montag,28-4-2025&pos=2679002842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130331, "description": "Nordstraße 14", "lat": 51.9695, "lon": 7.622446881630036, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11560, "name": "NORD14 Art Gallery + Consulting" }, "images": [] }, { "id": 55517, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Montag,28-4-2025&pos=2666712842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Montag,28-4-2025&pos=2666712842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 54840, "sourceEventId": "36179", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühjahrskirmes in Ochtrup", "description": "Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. \nDie Endzeit am Montag kann variieren.", "formattedDescription": "<p>Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.<br>\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.<br>\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.<br>\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. <br></p><p>Die Endzeit am Montag kann variieren.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-28", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54839, "sourceEventId": "35379", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Künstliche Intelligenz im Gastgewerbe - Trends, Chancen & Praxislösungen", "description": "Künstliche Intelligenz revolutioniert das Gastgewerbe – von der Kundenkommunikation bis zur Betriebsführung. Doch welche Anwendungen bringen echten Mehrwert? Im Rahmen dieser Onlineveranstaltung am Montag, 28.04.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, möchten wir Ihnen praxisnahe Lösungen, wertvolle Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen geben, um Ihren Betrieb nachhaltig und digital fit für die Zukunft zu machen.\nWorum es in der Veranstaltung geht?\n\nAktuelle KI-Trends im Gastgewerbe\nEffizienzsteigerung mit KI-gestützten Systemen\nPersonalisierte Gästeerlebnisse mit KI – Von Chatbots bis dynamische Preisgestaltung\nPraxisbeispiele: Wie KI heute schon erfolgreich eingesetzt wird\nRichtiges Prompting – die Essenz bei der Nutzung von ChatGPT", "formattedDescription": "<p>Künstliche Intelligenz revolutioniert das Gastgewerbe – von der Kundenkommunikation bis zur Betriebsführung. Doch welche Anwendungen bringen echten Mehrwert? Im Rahmen dieser Onlineveranstaltung am Montag, 28.04.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, möchten wir Ihnen praxisnahe Lösungen, wertvolle Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen geben, um Ihren Betrieb nachhaltig und digital fit für die Zukunft zu machen.</p><p>Worum es in der Veranstaltung geht?</p><ul><li>Aktuelle KI-Trends im Gastgewerbe<br></li><li>Effizienzsteigerung mit KI-gestützten Systemen</li><li>Personalisierte Gästeerlebnisse mit KI – Von Chatbots bis dynamische Preisgestaltung</li><li>Praxisbeispiele: Wie KI heute schon erfolgreich eingesetzt wird</li><li>Richtiges Prompting – die Essenz bei der Nutzung von ChatGPT</li></ul>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=gastgewerbemsl2", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 54838, "sourceEventId": "29541", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Digitale Sprechstunde der VHS", "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.", "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>", "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8249, "name": "Stadt Borken - vhs" }, "images": [] }, { "id": 55519, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Montag,28-4-2025&pos=2665622842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fotofreunde Münsterland e.V.: \"Wasser - Quell des Lebens\"", "description": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "formattedDescription": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Montag,28-4-2025&pos=2665622842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 50447, "sourceEventId": "31161", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Als Azubi die Welt entdecken", "description": "Nicht nur Studierende können ein Auslandssemester machen. Ob als Friseur nach Spanien, als Konditorin nach Frankreich, als Metallbauerin nach Irland, als Dachdecker nach Norwegen, als Tischler nach Australien oder als Elektronikerin nach Namibia – die Welt steht dir offen! Dabei können die Auslandsaufenthalte alleine oder in der Gruppe stattfinden. Die Ziele liegen schwerpunktmäßig in der Europäischen Union, können aber auch in jedem anderen Land der Welt liegen. Neugierig geworden?", "formattedDescription": "<p>Nicht nur Studierende können ein Auslandssemester machen. Ob als Friseur nach Spanien, als Konditorin nach Frankreich, als Metallbauerin nach Irland, als Dachdecker nach Norwegen, als Tischler nach Australien oder als Elektronikerin nach Namibia – die Welt steht dir offen! Dabei können die Auslandsaufenthalte alleine oder in der Gruppe stattfinden. Die Ziele liegen schwerpunktmäßig in der Europäischen Union, können aber auch in jedem anderen Land der Welt liegen. Neugierig geworden?<br></p>", "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Als%20Azubi%20die%20Welt%20entdecken_2", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 55532, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267912&d=Montag,28-4-2025&pos=2679122842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Brauche ich selber eigentlich KI?", "description": "In einer sich schnell verändernden Welt stellt sich oft die Frage, ob und wie man diese neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) für sich nutzen kann. Dieser Kurs bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologien.", "formattedDescription": "In einer sich schnell verändernden Welt stellt sich oft die Frage, ob und wie man diese neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) für sich nutzen kann. Dieser Kurs bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologien.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267912&d=Montag,28-4-2025&pos=2679122842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 153, "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 101" }, "images": [] }, { "id": 55530, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269143&d=Montag,28-4-2025&pos=2691432842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ein Abend für Frédéric Chopin", "description": "-Sonate b-Moll op 35", "formattedDescription": "-Sonate b-Moll op 35", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269143&d=Montag,28-4-2025&pos=2691432842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 41, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50", "lat": 51.9560056, "lon": 7.602318328662902, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3495, "name": "Franz-Hitze-Haus" }, "images": [] }, { "id": 55529, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265831&d=Montag,28-4-2025&pos=2658312842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KULTURhäppchen: Schallermanns", "description": "Das aktuelle Programm besteht aus Songs und Instrumentals. Das verbindene Element aller Stücke ist der groovende Rhythmus. So wird unter anderem der südamerikanische Salsa mit dem schottischen Jig, die Polka mit dem Walzer und der Rumba mit dem Balkanska kombiniert.", "formattedDescription": "Das aktuelle Programm besteht aus Songs und Instrumentals. Das verbindene Element aller Stücke ist der groovende Rhythmus. So wird unter anderem der südamerikanische Salsa mit dem schottischen Jig, die Polka mit dem Walzer und der Rumba mit dem Balkanska kombiniert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265831&d=Montag,28-4-2025&pos=2658312842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 85, "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 54841, "sourceEventId": "35347", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "VHS-Vortrag: \"Nach dem Mord\" - Die Psychiatrie in Westfalen am Ende des Nationalsozialismus", "description": "Die psychiatrischen Einrichtungen wurden im Nationalsozialismus zu Laboren der 'Rassenhygiene'. Die Patientinnen und Patienten wurden als \"lebensunwerte, nutzlose Esser\" deklariert, als \"Ballastexistenzen\", die von der \"Volksgemeinschaft\" versorgt werden mussten. Als erste Maßnahme ließen die Nationalsozialisten ab 1934 zahlreiche Insassen von Anstalten unter Zwang sterilisieren. Ab September 1939 ermordete man Patientinnen und Patienten in polnischen Psychiatrien, Kinder in den sogenannten \"Kinderfachabteilungen\" und schließlich Erwachsene in der Aktion T4 zwischen 1940 und 1941. Nach Ende dieser offiziellen \"Euthanasie\"-Maßnahmen war das Morden aber nicht zu Ende, sondern wurde von Berlin aus in andere Anstalten verlegt. Bis zum Ende des Krieges setzte man diese dezentralen Mordprogramme um. Auch nach dem Ende der Kriegshandlungen ging das Sterben aber weiter, weil man Lebensmittel, Medikamente oder auch Heizmaterial in den Anstalten für psychisch Kranke und Menschen mit Behinderungen im Krieg besonders stark rationiert hatte.\n\nIm Vortrag wird Jens Gründler diese Maßnahmen für Westfalen nachzeichnen und auf die Kriegsendphase und die zahlreichen, auch personellen Kontinuitäten in der Zusammenbruchsgesellschaft eingehen.\n\nBiographische Kurznotiz\nJens Gründler (*1971) ist wissenschaftlicher Referent für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Geschichte von ‚Blindheit‘ und ‚Gehörlosigkeit‘; Kinderkuren und ‚Verschickungskinder‘; Geschichte der Migration im 20. Jahrhundert; Sozialgeschichte der Psychiatrie. Derzeit erarbeitet er eine Studie zu Wohnverhältnissen von Migranten in ländlichen Regionen Deutschlands zwischen 1970 und 2010 sowie eine Studie zur Geschichte der LWL-Förderschulen im 20. Jahrhundert.\nKooperationsveranstaltung der VHS Warendorf mit dem Kreisheimat- und Geschichtsverein Kreis Warendorf und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - vorab angemeldete Vereinsmitglieder haben freien Eintritt", "formattedDescription": "<p>Die psychiatrischen Einrichtungen wurden im Nationalsozialismus zu Laboren der 'Rassenhygiene'. Die Patientinnen und Patienten wurden als \"lebensunwerte, nutzlose Esser\" deklariert, als \"Ballastexistenzen\", die von der \"Volksgemeinschaft\" versorgt werden mussten. Als erste Maßnahme ließen die Nationalsozialisten ab 1934 zahlreiche Insassen von Anstalten unter Zwang sterilisieren. Ab September 1939 ermordete man Patientinnen und Patienten in polnischen Psychiatrien, Kinder in den sogenannten \"Kinderfachabteilungen\" und schließlich Erwachsene in der Aktion T4 zwischen 1940 und 1941. Nach Ende dieser offiziellen \"Euthanasie\"-Maßnahmen war das Morden aber nicht zu Ende, sondern wurde von Berlin aus in andere Anstalten verlegt. Bis zum Ende des Krieges setzte man diese dezentralen Mordprogramme um. Auch nach dem Ende der Kriegshandlungen ging das Sterben aber weiter, weil man Lebensmittel, Medikamente oder auch Heizmaterial in den Anstalten für psychisch Kranke und Menschen mit Behinderungen im Krieg besonders stark rationiert hatte.</p><p><br></p><p>Im Vortrag wird Jens Gründler diese Maßnahmen für Westfalen nachzeichnen und auf die Kriegsendphase und die zahlreichen, auch personellen Kontinuitäten in der Zusammenbruchsgesellschaft eingehen.</p><p><br></p><p>Biographische Kurznotiz</p><p>Jens Gründler (*1971) ist wissenschaftlicher Referent für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Geschichte von ‚Blindheit‘ und ‚Gehörlosigkeit‘; Kinderkuren und ‚Verschickungskinder‘; Geschichte der Migration im 20. Jahrhundert; Sozialgeschichte der Psychiatrie. Derzeit erarbeitet er eine Studie zu Wohnverhältnissen von Migranten in ländlichen Regionen Deutschlands zwischen 1970 und 2010 sowie eine Studie zur Geschichte der LWL-Förderschulen im 20. Jahrhundert.</p><p>Kooperationsveranstaltung der VHS Warendorf mit dem Kreisheimat- und Geschichtsverein Kreis Warendorf und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - vorab angemeldete Vereinsmitglieder haben freien Eintritt<br></p>", "url": "https://www.vhs-warendorf.de/suche/kursdetails.html?courseId=492-C-3170247", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80329, "description": "Rathaus Everswinkel, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9265259, "lon": 7.846830499382716, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9556, "name": "Volkshochschule Warendorf (vhs)" }, "images": [] }, { "id": 54842, "sourceEventId": "34648", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADHS im Erwachsenenalter - ausgebucht!", "description": "Frau Dr. Rebekka Breustedt, Oberärztin der Station Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der LWL-Klinik in Lengerich referiert im Haus Hehwerth, Lotte zum Thema \"ADHS im Erwachsenenalter\".", "formattedDescription": "<p>Frau Dr. Rebekka Breustedt, Oberärztin der Station Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der LWL-Klinik in Lengerich referiert im Haus Hehwerth, Lotte zum Thema \"ADHS im Erwachsenenalter\".</p>", "url": "https://www.vhs-lengerich.de/programm/gesundheit/kurs/ADHS-im-Erwachsenenalter/AJ4045", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130648, "description": "Lotte, 49504 Lotte", "lat": 52.2917798, "lon": 7.9293743, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10422, "name": "VHS Lengerich" }, "images": [] }, { "id": 55528, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266681&d=Montag,28-4-2025&pos=2666812842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Klavierissimo 1", "description": "Klavierklasse Prof. Peter von Wienhardt + Gäste", "formattedDescription": "Klavierklasse Prof. Peter von Wienhardt + Gäste", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266681&d=Montag,28-4-2025&pos=2666812842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 55573, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269712&d=Montag,28-4-2025&pos=2697122842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wohin wächst die Stadt Münster?", "description": "Wohin wächst die Stadt Münster? Und ist ein weiteres Wachstum der Stadt tatsächlich wünschenswert und enkeltauglich? Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Münster lädt zur Diskussion dieses Themas zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Samuel Mössner (Universität Münster) ein. Der Vortrag findet am 28.04.2025, 20:00 Uhr im Anschluss an die Mitgliederversammlung des BUND im VHS-Forum der Volkshochschule Münster (Aegidiimarkt 3, 48143 Münster; Einlass 19:55 Uhr) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.", "formattedDescription": "Wohin wächst die Stadt Münster? Und ist ein weiteres Wachstum der Stadt tatsächlich wünschenswert und enkeltauglich? Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Münster lädt zur Diskussion dieses Themas zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Samuel Mössner (Universität Münster) ein. Der Vortrag findet am 28.04.2025, 20:00 Uhr im Anschluss an die Mitgliederversammlung des BUND im VHS-Forum der Volkshochschule Münster (Aegidiimarkt 3, 48143 Münster; Einlass 19:55 Uhr) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269712&d=Montag,28-4-2025&pos=2697122842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8804, "description": "Aegidiimarkt 3", "lat": 51.9603412, "lon": 7.6226068, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4679, "name": "VHS-Forum der Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 55526, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266146&d=Montag,28-4-2025&pos=2661462842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sophie Zelmani - Live 2025", "description": "Nach Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums im Frühjahr 2025, wird die schwedische Singer-Songwriterin Sophie Zelmani – gemeinsam mit ihrer langjährigen Band – wieder auf Deutschlandtournee gehen.", "formattedDescription": "Nach Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums im Frühjahr 2025, wird die schwedische Singer-Songwriterin Sophie Zelmani – gemeinsam mit ihrer langjährigen Band – wieder auf Deutschlandtournee gehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266146&d=Montag,28-4-2025&pos=2661462842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 55527, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265881&d=Montag,28-4-2025&pos=2658812842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "JISKA & Baby Smith", "description": "JISKAs Musik ist das Tor in eine knallbunte, beschwipste, unaufgeräumt entkrampfte Welt.", "formattedDescription": "JISKAs Musik ist das Tor in eine knallbunte, beschwipste, unaufgeräumt entkrampfte Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265881&d=Montag,28-4-2025&pos=2658812842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 341, "description": "Alter Steinweg 37", "lat": 51.9616281, "lon": 7.6331627, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 63, "name": "Pension Schmidt" }, "images": [] }, { "id": 55531, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Montag,28-4-2025&pos=2672442842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung (k3 Stadtführungen Münster)", "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Montag,28-4-2025&pos=2672442842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11303, "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief" }, "images": [] }, { "id": 55513, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269138&d=Montag,28-4-2025&pos=2691382842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Block am See", "description": "Das Haus meiner Kindheit neigt sich zum Ufer runter, um sich auszuruhen. Es legt sich hin und träumt. Neben dem Aasee sind lange keine Hochhäuser zu sehen. Stattdessen ruft der künstliche See nach Villen und Wohlstand. Hier kann man sich auf die Wiese legen und Kunst im Glashaus genießen. Und nun pflanze ich meinen Block dahin.", "formattedDescription": "Das Haus meiner Kindheit neigt sich zum Ufer runter, um sich auszuruhen. Es legt sich hin und träumt. Neben dem Aasee sind lange keine Hochhäuser zu sehen. Stattdessen ruft der künstliche See nach Villen und Wohlstand. Hier kann man sich auf die Wiese legen und Kunst im Glashaus genießen. Und nun pflanze ich meinen Block dahin.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269138&d=Montag,28-4-2025&pos=2691382842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 55507, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268827&d=Montag,28-4-2025&pos=2688272842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Hilfe für heimische Wildtiere\"", "description": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster erreichen regelmäßig Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die um Rat im Umgang mit in Not geratenen Tieren nachfragen. Zumeist handelt es sich dabei um Wildtiere. Mensch und Tier möglichst schnell an eine kompetente Hilfsperson zu vermitteln, ist nicht immer einfach und der Stationsmitarbeitenden auch nicht in jedem Fall möglich.", "formattedDescription": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster erreichen regelmäßig Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die um Rat im Umgang mit in Not geratenen Tieren nachfragen. Zumeist handelt es sich dabei um Wildtiere. Mensch und Tier möglichst schnell an eine kompetente Hilfsperson zu vermitteln, ist nicht immer einfach und der Stationsmitarbeitenden auch nicht in jedem Fall möglich.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268827&d=Montag,28-4-2025&pos=2688272842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5764, "description": "Coermühle 181", "lat": 52.0288183, "lon": 7.6547483, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9802, "name": "Biologische Station Rieselfelder Münster" }, "images": [] }, { "id": 55508, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267767&d=Montag,28-4-2025&pos=2677672842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Afrika Festival 2025", "description": "Konzerte, Workshops und mehr: Seit nunmehr 24 Jahren veranstaltet die Afrika Kooperative e.V. das Afrika Festival in Münster. Dieses Festival ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil von Münsters Kulturszene geworden und erfreut sich seit über zwei Jahrzehnten einer hohen Popularität.", "formattedDescription": "Konzerte, Workshops und mehr: Seit nunmehr 24 Jahren veranstaltet die Afrika Kooperative e.V. das Afrika Festival in Münster. Dieses Festival ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil von Münsters Kulturszene geworden und erfreut sich seit über zwei Jahrzehnten einer hohen Popularität.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267767&d=Montag,28-4-2025&pos=2677672842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8420, "name": "verschiedene Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 55525, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Montag,28-4-2025&pos=2671882842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kann ich reinkommen?", "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Montag,28-4-2025&pos=2671882842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 55512, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Montag,28-4-2025&pos=2661722842025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves", "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Montag,28-4-2025&pos=2661722842025", "startDate": "2025-04-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1040, "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54907, "sourceEventId": "35938", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54843, "sourceEventId": "29337", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 55611, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2573572942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2573572942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54908, "sourceEventId": "33912", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 55609, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2631202942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2631202942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 55608, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2686312942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"", "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2686312942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 55603, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2593232942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2593232942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54909, "sourceEventId": "29830", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur", "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.", "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 55607, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683242942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2683242942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 55627, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266840&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2668402942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Halbtages-Radtour: Kurz & Gut", "description": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung", "formattedDescription": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266840&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2668402942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8950, "name": "Treffpunkt: Geistkirche" }, "images": [] }, { "id": 55617, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677452942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2677452942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 55610, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2658052942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Dienstag,29-4-2025&pos=2658052942025", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 54916, "sourceEventId": "33665", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Radtour zum Garten der Stille und Sinnespark der Alexianer", "description": "Start ist an der Fahrradstation an der Burg Lüdinghausen, weiter geht es über Senden, dann teilweise über die Fahrradstraße zum Alexianer Campus. Hier informieren sich die Teilnehmer über den Garten der Stille und besuchen den Sinnespark mit Gelegenheit für die Picknickpause.Danach geht es weiter über den neuen Kanalradweg nach Amelsbüren und eine Gelegenheit zum Besuch einer Eisdiele auf eigene Kosten.In der Davert besucht die Gruppe die vom Nabu angelegte Weidelandschaft am Klosterholz.Anmeldung bis zum 28.04.2025 bei der Tourenleitung Marianne Schölzel, Tel. 02501/5475 oder über das ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal.", "formattedDescription": "<p>Start ist an der Fahrradstation an der Burg Lüdinghausen, weiter geht es über Senden, dann teilweise über die Fahrradstraße zum Alexianer Campus. Hier informieren sich die Teilnehmer über den Garten der Stille und besuchen den Sinnespark mit Gelegenheit für die Picknickpause.<br>Danach geht es weiter über den neuen Kanalradweg nach Amelsbüren und eine Gelegenheit zum Besuch einer Eisdiele auf eigene Kosten.<br>In der Davert besucht die Gruppe die vom Nabu angelegte Weidelandschaft am Klosterholz.<br><br>Anmeldung bis zum 28.04.2025 bei der Tourenleitung Marianne Schölzel, Tel. 02501/5475 oder über das ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal.</p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/144097-garten-der-stille-und-sinnespark-der-alexianer", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130665, "description": "Fahrradstation Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55296, "sourceEventId": "36350", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-04-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 55781, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.