Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1105
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1106", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1104", "results": [ { "id": 54608, "sourceEventId": "34541", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kraftquelle Wald – deine Atempause im Frühling", "description": "Kraftquelle Wald – deine Atempause im Frühling / Herbst\nRaus aus dem Alltag – rein in den Wald!\nBeim Waldbaden geht es darum, die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes durch gezielte Übungen zu verstärken und den Frühling in der Natur zu begrüßen.\nDas Immunsystem wird gestärkt, Stress wird abgebaut, die Entspannungsfähigkeit trainiert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.\nWaldbaden ist…\n- Entschleunigung und Langsamkeit\n- die Sinne öffnen\n- vertiefter Atem\n- sanfte Bewegungen\n- im Hier und Jetzt sein\n- Zeit für sich\n- Freude an der Natur empfinden\n- berühren und berührt werden\nLassen Sie sich ein auf das kleine Abenteuer Waldbaden!\nLeitung: Michaela Kempkes (Naturcoach, Naturresilienz,- Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin)\nAnmeldung: info@kletterwald-borken.de\nTreffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken", "formattedDescription": "<p>Kraftquelle Wald – deine Atempause im Frühling / Herbst</p><p>Raus aus dem Alltag – rein in den Wald!</p><p>Beim Waldbaden geht es darum, die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes durch gezielte Übungen zu verstärken und den Frühling in der Natur zu begrüßen.</p><p>Das Immunsystem wird gestärkt, Stress wird abgebaut, die Entspannungsfähigkeit trainiert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.</p><p>Waldbaden ist…</p><p>- Entschleunigung und Langsamkeit</p><p>- die Sinne öffnen</p><p>- vertiefter Atem</p><p>- sanfte Bewegungen</p><p>- im Hier und Jetzt sein</p><p>- Zeit für sich</p><p>- Freude an der Natur empfinden</p><p>- berühren und berührt werden</p><p>Lassen Sie sich ein auf das kleine Abenteuer Waldbaden!</p><p>Leitung: Michaela Kempkes (Naturcoach, Naturresilienz,- Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin)</p><p>Anmeldung: info@kletterwald-borken.de</p><p>Treffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken</p>", "url": "http://www.kletterwald-borken.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130584, "description": "Kletterwald Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8332387, "lon": 6.7877111, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12916, "name": "Kletterwald Borken" }, "images": [] }, { "id": 55417, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2593232742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2593232742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 55419, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2631202742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2631202742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 55397, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268424&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2684242742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Saisonauftakttour \"Wandeln & Handeln Routen\"", "description": "Wir treffen uns am Anfang der Annette Allee an der Treppenanlage hinter der Gastronomie A2 und fahren von dort aus zum Stift", "formattedDescription": "Wir treffen uns am Anfang der Annette Allee an der Treppenanlage hinter der Gastronomie A2 und fahren von dort aus zum Stift", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268424&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2684242742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13358, "name": "Treffpunkt Aasee Münster, Ecke Annette Allee" }, "images": [] }, { "id": 55420, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2658052742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2658052742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 55295, "sourceEventId": "36349", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55432, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2675402742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "not dying", "description": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "formattedDescription": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2675402742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 351, "name": "Haus Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 55418, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2686312742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"", "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2686312742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 55438, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2689832742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler", "description": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.", "formattedDescription": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2689832742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 55449, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266782&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2667822742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tageswanderung: Vor den Toren der Stadt: Von Amelsbüren durch die Davert und Hohe Ward nach Hiltrup", "description": "Vom Bahnhof Amelsbüren aus durchstreifen wir die Davert auf schönen Naturwegen. Über die Landwehr geht es durch das Naturschutzgebiet zu Gut Heidhorn, wo ein Picknickplatz zu einer kleinen Rast einlädt. Weiter wandern wir durch die Hohe Ward und entlang des Hiltruper Sees zum Kanal, wo uns in der \"Düne\" nach 11 km eine Einkehr zu Kaffee u. Kuchen erwartet. Danach wandern wir noch ca. 5 km entlang von Wiesen, Feldern und dem Emmerbach zum Bahnhof Hiltrup, von wo wir mit dem Zug rasch wieder in Münster sind,", "formattedDescription": "Vom Bahnhof Amelsbüren aus durchstreifen wir die Davert auf schönen Naturwegen. Über die Landwehr geht es durch das Naturschutzgebiet zu Gut Heidhorn, wo ein Picknickplatz zu einer kleinen Rast einlädt. Weiter wandern wir durch die Hohe Ward und entlang des Hiltruper Sees zum Kanal, wo uns in der \"Düne\" nach 11 km eine Einkehr zu Kaffee u. Kuchen erwartet. Danach wandern wir noch ca. 5 km entlang von Wiesen, Feldern und dem Emmerbach zum Bahnhof Hiltrup, von wo wir mit dem Zug rasch wieder in Münster sind,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266782&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2667822742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:20:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9180, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle" }, "images": [] }, { "id": 54655, "sourceEventId": "28116", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"", "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de", "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>", "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56044, "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf", "lat": 51.9541663, "lon": 7.9917359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8144, "name": "Stadt Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 55457, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265719&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2657192742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Pastoralmesse\" I Wolfgang Amadeus Mozart", "description": "Am ersten Sonntag der Osterzeit haben alle Fans der Kirchenmusik in Münster wieder die Gelegenheit Mozarts Pastoralmesse in St. Joseph zu hören. Bereits in den vergangenen Jahren sangen die Kantorei an St. Joseph und der Kinder- und Jugendchor diese Missa brevis in G-Dur, KV 140. Man bewegt sich also stimmsicher auf vertrautem Klangterrain... 2025 sind nicht nur alle Chöre der Gemeinde am Start, begleitet vom Josephina-Orchester – und \"on top\" erklingt auch Mozart's \"Laudate Dominum\". Leitung: Winfried Müller", "formattedDescription": "Am ersten Sonntag der Osterzeit haben alle Fans der Kirchenmusik in Münster wieder die Gelegenheit Mozarts Pastoralmesse in St. Joseph zu hören. Bereits in den vergangenen Jahren sangen die Kantorei an St. Joseph und der Kinder- und Jugendchor diese Missa brevis in G-Dur, KV 140. Man bewegt sich also stimmsicher auf vertrautem Klangterrain... 2025 sind nicht nur alle Chöre der Gemeinde am Start, begleitet vom Josephina-Orchester – und \"on top\" erklingt auch Mozart's \"Laudate Dominum\". Leitung: Winfried Müller", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265719&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2657192742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1172, "description": "St.-Josefs-Kirchplatz 11", "lat": 51.95041175, "lon": 7.626256339408602, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 145, "name": "Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd" }, "images": [] }, { "id": 26343, "sourceEventId": "16369", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GiG-Fietsentour + Saisoneröffnung \"Lebendiges Museum\"", "description": "Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.\n\nAuch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:\n\nSägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.\nSchmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.\nBurg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.\nAuf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.\nAlso seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. \nFreuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. \nDie Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.\nGenießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.", "formattedDescription": "<p>Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.</p><p><br></p><p>Auch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:</p><p><br></p><p>Sägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.</p><p>Schmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.</p><p>Burg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.</p><p>Auf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.</p><p>Also seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. </p><p>Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. </p><p>Die Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.</p><p>Genießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.</p>", "url": "https://www.velen.de/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69947, "description": "Velen, 46342 Velen", "lat": 51.8934561, "lon": 6.9840794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8167, "name": "GiG-Stadtmarketing Velen-Ramsdorf e.V." }, "images": [] }, { "id": 26339, "sourceEventId": "19044", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lüdinghauser Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag", "description": "Bereits am Freitag, 25. April, läutet der französische Markt den Lüdinghauser Frühling ein. Viele Markthändler bauen auf dem Lüdinghauser Marktplatz ihre Stände auf und bieten das Beste aus Frankreich an: Käse, Wein, Feinkost, Gebäck und vieles mehr. Bei Musik lässt es sich hier herrlich verweilen. \nDen Höhepunkt des Lüdinghauser Frühlings bilden der verkaufsoffene Sonntag und der große Frühlingsmarkt am Sonntag, 27. April, in der gesamten Innenstadt. Der Markt beginnt bereits um 11 Uhr, die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Musik und verschiedene Angebote für die kleinen Besucher machen den Tag komplett. ", "formattedDescription": "<p>Bereits am Freitag, 25. April, läutet der französische Markt den Lüdinghauser Frühling ein. Viele Markthändler bauen auf dem Lüdinghauser Marktplatz ihre Stände auf und bieten das Beste aus Frankreich an: Käse, Wein, Feinkost, Gebäck und vieles mehr. Bei Musik lässt es sich hier herrlich verweilen. </p><p>Den Höhepunkt des Lüdinghauser Frühlings bilden der verkaufsoffene Sonntag und der große Frühlingsmarkt am Sonntag, 27. April, in der gesamten Innenstadt. Der Markt beginnt bereits um 11 Uhr, die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Musik und verschiedene Angebote für die kleinen Besucher machen den Tag komplett. </p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/verkaufsoffene-sonntage/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 26344, "sourceEventId": "16371", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GiG-Fietsentour + Saisoneröffnung \"Lebendiges Museum\"", "description": "Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.\nAuch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:\nSägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.\nSchmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.\nBurg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.\nAuf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.\nAlso seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. \nFreuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. \nDie Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.\nGenießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.", "formattedDescription": "<p>Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.</p><p>Auch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:</p><p>Sägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.<br></p><p>Schmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.</p><p>Burg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.</p><p>Auf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.</p><p>Also seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. </p><p>Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. </p><p>Die Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.</p><p>Genießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.</p>", "url": "https://www.velen.de/tourismus-freizeit/aktuelles/gig-fietsentour-23-04-2023/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69948, "description": "Ramsdorf, 46342 Velen-Ramsdorf", "lat": 51.886541550000004, "lon": 6.919286439523239, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8167, "name": "GiG-Stadtmarketing Velen-Ramsdorf e.V." }, "images": [] }, { "id": 55426, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2654302742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2654302742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 54657, "sourceEventId": "35470", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Instrumente schnuppern auf dem Brunnenfest", "description": "Am 27. April lädt das Borghorster Brunnenfest ab 11 Uhr in die Innenstadt ein. Der Musikverein Friedensklang bietet an seinem Stand allen Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente unverbindlich auszuprobieren. Ob Querflöte, Saxophon, Trompete oder Tuba – das Angebot ist vielfältig. Besonders für diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Blockflöte gesammelt haben und auf ein anderes Instrument umsteigen möchten, ist dies eine ideale Gelegenheit. Egal ob jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen!", "formattedDescription": "<p>Am 27. April lädt das Borghorster Brunnenfest ab 11 Uhr in die Innenstadt ein. Der Musikverein Friedensklang bietet an seinem Stand allen Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente unverbindlich auszuprobieren. Ob Querflöte, Saxophon, Trompete oder Tuba – das Angebot ist vielfältig. Besonders für diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Blockflöte gesammelt haben und auf ein anderes Instrument umsteigen möchten, ist dies eine ideale Gelegenheit. Egal ob jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen!<br></p>", "url": "https://www.friedensklang.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69946, "description": "Innenstadt Borghorst, 48565 Steinfurt-Borghorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55436, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2683932742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht", "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2683932742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 55437, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269633&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2696332742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Avi Mograbis \"The First 54 Years\"", "description": "Am Sonntag (27.4.) setzt Die Linse um 11 Uhr die Reihe \"Jüdisches Leben\" im Cinema fort. Mit \"The First 54 Years: An Abbreviated Manual for Military Occupation\" legt der israelische Regisseur Avi Mograbi einen formal unkonventionellen, zugleich bewusst zugespitzten Dokumentarfilm vor. In Form eines fiktiven \"Handbuchs zur militärischen Besatzung\" blickt der 2021 veröffentlichte Film auf 54 Jahre israelische Präsenz in den besetzten palästinensischen Gebieten – aus der Sicht ehemaliger israelischer Soldaten.", "formattedDescription": "Am Sonntag (27.4.) setzt Die Linse um 11 Uhr die Reihe \"Jüdisches Leben\" im Cinema fort. Mit \"The First 54 Years: An Abbreviated Manual for Military Occupation\" legt der israelische Regisseur Avi Mograbi einen formal unkonventionellen, zugleich bewusst zugespitzten Dokumentarfilm vor. In Form eines fiktiven \"Handbuchs zur militärischen Besatzung\" blickt der 2021 veröffentlichte Film auf 54 Jahre israelische Präsenz in den besetzten palästinensischen Gebieten – aus der Sicht ehemaliger israelischer Soldaten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269633&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2696332742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9500, "description": "Warendorfer Straße 45", "lat": 51.9620178, "lon": 7.6427141, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 206, "name": "Cinema" }, "images": [] }, { "id": 55450, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265009&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2650092742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Mädchenklamotte\"-Flohmarkt", "description": "Die Stadthalle Hiltrup wird wieder zum Mekka für alle Fashion-Liebhaberinnen! Der Mädchenklamotte-Flohmarkt lädt dazu ein, die eigene Garderobe aufzufrischen, Schätze zu entdecken und einzigartige Stücke zu ergattern. Hier werden Fashionistas und Schnäppchenjägerinnen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.", "formattedDescription": "Die Stadthalle Hiltrup wird wieder zum Mekka für alle Fashion-Liebhaberinnen! Der Mädchenklamotte-Flohmarkt lädt dazu ein, die eigene Garderobe aufzufrischen, Schätze zu entdecken und einzigartige Stücke zu ergattern. Hier werden Fashionistas und Schnäppchenjägerinnen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265009&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2650092742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1171, "description": "Westfalenstraße 197", "lat": 51.90142555, "lon": 7.640025579456735, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 335, "name": "Stadthalle Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 55408, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265818&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2658182742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wildkräuter und Waldbaden", "description": "In diesem neuen Workshop verbinden wir Waldbaden mit Wildkräutern. Einzigartig in Münster!", "formattedDescription": "In diesem neuen Workshop verbinden wir Waldbaden mit Wildkräutern. Einzigartig in Münster!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265818&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2658182742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3312, "name": "Wald rundum das Hotel am Wasserturm der Alexianer Münster GmbH" }, "images": [] }, { "id": 55396, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268855&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2688552742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268855&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2688552742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 55026, "sourceEventId": "36182", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Saisonauftakt Wandeln und Handeln Radtouren mit Führung Mitmachstation", "description": "Saisonauftakttour „Wandeln & Handeln Routen“ in Kooperation mit dem ADFC Münsterland.\n\nWir starten unsere erste Tour 2025 und fahren dafür über unsere Mitmachstation zum Thema Faire Blumen nach Dülmen Hiddingsel. Die Tour bietet unterschiedliche interaktive Inhalte zum Kennenlernen von lokalen wie globalen Lösungen für mehr Gerechtigkeit, Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit.\n\nStart: 10 Uhr\n\nAlternativer Einstieg: Zwischen 11:15 und 12:00 Uhr an der Mitmachstation am Stift Tilbeck am Ende des Barfußpfads (Link Maps)\nEnde: mit gemeinsamer Rückfahrt ca. 18 Uhr, sonst ab ca. 14 Uhr\n\nTreffpunkt und Route:\nWir treffen uns am Anfang der Annette Allee an der Treppenanlage hinter der Gastronomie A2 und fahren von dort aus zum Stift\nTilbeck zur Mitmachstation „Vielen Dank für die Blumen“ bei der wir Einblick in den (un-)fairen Blumenanbau und -handel weltweit geben.\nMehr Details dazu z.B. über: https://mlgl.vamos-muenster.de/station/blumen/\n\nVon dort aus geht es über Schapdetten und Appelhülsen nach Hiddingsel, wo wir an der Eröffnungsveranstaltung der Radsaison des Kreises\nCoesfeld teilnehmen. (Hinweg ca. 31 Km). Vor Ort gibt es Verpflegung und Informationsstände. Details folgen.\n\nZurück nach Münster kann man individuell vom Bahnhof Buldern (4,5 Km) mit dem Zug (alle halbe Stunde) oder in der Gruppe über Senden zum Ausgangspunkt am Aasee (ca. 24 Km) fahren. Die Rückfahrt zum Stift TIlbeck ist selbst zu organisieren.\n\nTourleiter/in: Bernd Uppena und Martin Goldkuhle\n\nAnmeldung: Über den ADFC Münsterland oder an suessenguth@vamos-muenster.de\n\nKosten: Solidarische Spende vor Ort erwünscht. Zur Orientierung: 10€.\n\nWeitere Informationen zum Projekt Wandeln & Handeln Radtouren im Münsterland und zu Vamos z.B. über: https://vamos-muenster.de und Folgeseiten: https://vamos-muenster.de/projekte/muensterlandgloballokal/\nwww.vamos-mlgl.de\n", "formattedDescription": "<p><b>Saisonauftakttour „Wandeln & Handeln Routen“ in Kooperation mit dem ADFC Münsterland.</b></p><p><br></p><p>Wir starten unsere erste Tour 2025 und fahren dafür über unsere Mitmachstation zum Thema Faire Blumen nach Dülmen Hiddingsel. Die Tour bietet unterschiedliche interaktive Inhalte zum Kennenlernen von lokalen wie globalen Lösungen für mehr Gerechtigkeit, Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit.</p><p><br></p><p>Start: 10 Uhr</p><p><br></p><p>Alternativer Einstieg: Zwischen 11:15 und 12:00 Uhr an der Mitmachstation am Stift Tilbeck am Ende des Barfußpfads (Link Maps)</p><p>Ende: mit gemeinsamer Rückfahrt ca. 18 Uhr, sonst ab ca. 14 Uhr</p><p><br></p><p><b>Treffpunkt und Route:</b></p><p>Wir treffen uns am Anfang der Annette Allee an der Treppenanlage hinter der Gastronomie A2 und fahren von dort aus zum Stift</p><p>Tilbeck zur Mitmachstation „Vielen Dank für die Blumen“ bei der wir Einblick in den (un-)fairen Blumenanbau und -handel weltweit geben.</p><p>Mehr Details dazu z.B. über: https://mlgl.vamos-muenster.de/station/blumen/</p><p><br></p><p>Von dort aus geht es über Schapdetten und Appelhülsen nach Hiddingsel, wo wir an der Eröffnungsveranstaltung der Radsaison des Kreises</p><p>Coesfeld teilnehmen. (Hinweg ca. 31 Km). Vor Ort gibt es Verpflegung und Informationsstände. Details folgen.</p><p><br></p><p>Zurück nach Münster kann man individuell vom Bahnhof Buldern (4,5 Km) mit dem Zug (alle halbe Stunde) oder in der Gruppe über Senden zum Ausgangspunkt am Aasee (ca. 24 Km) fahren. Die Rückfahrt zum Stift TIlbeck ist selbst zu organisieren.</p><p><br></p><p><b>Tourleiter/in</b>: Bernd Uppena und Martin Goldkuhle</p><p><br></p><p>Anmeldung: Über den ADFC Münsterland oder an suessenguth@vamos-muenster.de</p><p><br></p><p>Kosten: Solidarische Spende vor Ort erwünscht. Zur Orientierung: 10€.</p><p><br></p><p>Weitere Informationen zum Projekt Wandeln & Handeln Radtouren im Münsterland und zu Vamos z.B. über: https://vamos-muenster.de und Folgeseiten: https://vamos-muenster.de/projekte/muensterlandgloballokal/</p><p>www.vamos-mlgl.de</p><p><br></p>", "url": "https://vamos-muenster.de/event/saisonauftakttour-wandeln-handeln-radrouten/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "12:15:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130686, "description": "Mitmachstation Blumen und Arbeit-\"Vielen Dank für die Blumen?\", 48329 Havixbeck", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8105, "name": "Vamos e.V. Münster" }, "images": [] }, { "id": 54656, "sourceEventId": "28063", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Allwetterschwimmen im Badeee", "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!", "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>", "url": "http://www.wasser-freizeit.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93913, "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck", "lat": 52.1716106, "lon": 7.6316889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 55435, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267942&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2679422742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alte Handarbeiten: Klöppeln", "description": "Die Klöppelgruppe trifft sich an jedem vierten Sonntag im Monat auf dem Mühlenhof. Sie zeigt ihre besondere Handarbeitskunst und erklärt, welche Fingerfertigkeiten für ein schönes Werkstück benötigt werden.", "formattedDescription": "Die Klöppelgruppe trifft sich an jedem vierten Sonntag im Monat auf dem Mühlenhof. Sie zeigt ihre besondere Handarbeitskunst und erklärt, welche Fingerfertigkeiten für ein schönes Werkstück benötigt werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267942&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2679422742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 342, "description": "Theo-Breider-Weg 1", "lat": 51.9500542, "lon": 7.599141912647933, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 266, "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 55431, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269519&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2695192742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269519&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2695192742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 55430, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269515&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2695152742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269515&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2695152742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 55401, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2575352742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!", "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2575352742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4510, "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\"" }, "images": [] }, { "id": 54659, "sourceEventId": "35380", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Eröffnung Femeichengelände", "description": "Mit einem ganztägigen Bürgerfest wird das neu gestaltete Femeichengelände am Sonntag, 27. April feierlich eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Martin Tesing und Pfarrer Tilling folgt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. \n\nGleichzeitig findet der Radwandertag des GSV statt. Start und Ziel der diesjährigen Route ist das Femeichengelände.\n", "formattedDescription": "<p>Mit einem ganztägigen Bürgerfest wird das neu gestaltete Femeichengelände am Sonntag, 27. April feierlich eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Martin Tesing und Pfarrer Tilling folgt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. </p><p><br></p><p>Gleichzeitig findet der Radwandertag des GSV statt. Start und Ziel der diesjährigen Route ist das Femeichengelände.</p><p><br></p>", "url": "http://www.raesfeld.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:30:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130602, "description": "Femeiche in Erle, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13003, "name": "Gemeinde Raesfeld" }, "images": [] }, { "id": 54782, "sourceEventId": "36129", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Ateliers", "description": "Bei unserem monatlichen \"Offenen Atelier\" gibt es die Möglichkeit, \nEinblicke\nin künstlerische Prozesse zu erhalten und bei Kaffee und Waffeln in \neinen persönlichen Austausch mit\nden Stipendiatinnen und Stipendiaten zu kommen. Bei dieser Gelegenheit \nbieten wir einen geführten Rundgang durch's Künstlerdorf an.", "formattedDescription": "<p>Bei unserem monatlichen \"Offenen Atelier\" gibt es die Möglichkeit, \nEinblicke\nin künstlerische Prozesse zu erhalten und bei Kaffee und Waffeln in \neinen persönlichen Austausch mit\nden Stipendiatinnen und Stipendiaten zu kommen. Bei dieser Gelegenheit \nbieten wir einen geführten Rundgang durch's Künstlerdorf an.</p>", "url": "https://stiftung-kuenstlerdorf.de/de/home", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75678, "description": "Künstlerdorf Schöppingen, 48624 Schöppingen", "lat": 52.092907800000006, "lon": 7.233744728350972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54792, "sourceEventId": "36178", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühjahrskirmes in Ochtrup", "description": "Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. ", "formattedDescription": "<p>Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.<br>\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.<br>\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.<br>\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. <br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54781, "sourceEventId": "36126", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Papierschöpfen mit Wasser aus Schöppinger Quellen", "description": "Am Sonntag, den 27. April 2025 besteht von 12-16 Uhr die Möglichkeit, unter Anleitung der Künstlerin Martina Lückener, Papier mit Wasser aus Schöppinger Quellen zu schöpfen. Dieses offene Angebot ist Teil des Schöppinger Frühlingsfestes.", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, den 27. April 2025 besteht von 12-16 Uhr die Möglichkeit, unter Anleitung der Künstlerin Martina Lückener, Papier mit Wasser aus Schöppinger Quellen zu schöpfen. Dieses offene Angebot ist Teil des Schöppinger Frühlingsfestes.</p>", "url": "https://stiftung-kuenstlerdorf.de/de/veranstalungen/entangled-landscapes-water-soil-plants-creatures", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75678, "description": "Künstlerdorf Schöppingen, 48624 Schöppingen", "lat": 52.092907800000006, "lon": 7.233744728350972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54658, "sourceEventId": "28824", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "[Ausverkauft] Mehrfarbiger Linolschnitt", "description": "Der Kurs dient als Einführung in den mehrfarbigen Linolschnitt (3–4 farbig). Nach einer kurzen Begrüßung wird das Wunschmotiv in drei bis vier Farben »zerlegt«. Für jede Farbe wird ein eigener Druckstock angefertigt. Diese Druckstöcke werden übereinander gedruckt von hell nach dunkel. Die Motivgröße der Schnitte ist max. A5.Kursleitung: Andreas Laugesen\nAnmeldung erforderlich. Anmeldeschluss Kurs Mai: Do. 17.4.Max. 6 PersonenErste Vorkenntnisse von VorteilEs wird empfohlen, vorab bereits eine Idee (oder Skizze) für das Motiv zu haben (A5-Fomat).", "formattedDescription": "<p>Der Kurs dient als Einführung in den mehrfarbigen Linolschnitt (3–4 farbig). Nach einer kurzen Begrüßung wird das Wunschmotiv in drei bis vier Farben »zerlegt«. <br>Für jede Farbe wird ein eigener Druckstock angefertigt. Diese Druckstöcke werden übereinander gedruckt von hell nach dunkel. Die Motivgröße der Schnitte ist max. A5.<br><br>Kursleitung: Andreas Laugesen<br></p><p>Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss Kurs Mai: Do. 17.4.<br>Max. 6 Personen<br>Erste Vorkenntnisse von Vorteil<br>Es wird empfohlen, vorab bereits eine Idee (oder Skizze) für das Motiv zu haben (A5-Fomat).<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 54711, "sourceEventId": "35702", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mal-& Zeichentreff", "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ", "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 55413, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2683452742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2683452742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 55409, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2684652742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"", "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2684652742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 55415, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2657942742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2657942742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 55414, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2697632742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Die Tiefen des Sichtbaren\" - Künstlergruppe RheinBrücke", "description": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:", "formattedDescription": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2697632742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13292, "name": "Ausstellungshalle Hawerkamp 48155 Münster" }, "images": [] }, { "id": 55411, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268359&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2683592742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268359&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2683592742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 55461, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267764&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2677642742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rolf Heutmann & Jakob Reinhardt", "description": "Bücher über Münster gibt es viele. Reiseführer, Biografien, Sachbücher, Krimis, Fotobände und vieles mehr. Das jüngst im Verlag Aschendorff erschienene \"Mensch Münster\" von Rolf Heutmann passt in keine dieser Schubladen und das ist gut so, es hat ganz klar gefehlt. Wer wissen will, wie diese Stadt und seine Menschen ticken, was das Besondere an der westfälischen Metropole ist, der sollte auf dieses Buch nicht verzichten. Und der Autor, eigentlich Rundfunkjournalist und Schauspieler, ist eine echte Entdeckung!", "formattedDescription": "Bücher über Münster gibt es viele. Reiseführer, Biografien, Sachbücher, Krimis, Fotobände und vieles mehr. Das jüngst im Verlag Aschendorff erschienene \"Mensch Münster\" von Rolf Heutmann passt in keine dieser Schubladen und das ist gut so, es hat ganz klar gefehlt. Wer wissen will, wie diese Stadt und seine Menschen ticken, was das Besondere an der westfälischen Metropole ist, der sollte auf dieses Buch nicht verzichten. Und der Autor, eigentlich Rundfunkjournalist und Schauspieler, ist eine echte Entdeckung!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267764&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2677642742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 619, "description": "Diepenbrockstraße 28", "lat": 51.95879625, "lon": 7.641685713828634, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 86, "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus" }, "images": [] }, { "id": 55429, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2688332742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Waten mit Hauke", "description": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "formattedDescription": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2688332742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8189, "description": "Coermühle 100", "lat": 52.0141809, "lon": 7.6390654, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1119, "name": "Rieselfeldhof" }, "images": [] }, { "id": 55448, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266785&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2667852742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachmittags-Wanderung: Auf den Spuren der Jesuiten", "description": "Durch den schönen Sentmaringer Park zum Grünen Grund, am Clemenshospital", "formattedDescription": "Durch den schönen Sentmaringer Park zum Grünen Grund, am Clemenshospital", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266785&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2667852742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:50:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13360, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bussteig D1" }, "images": [] }, { "id": 55410, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2666712742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2666712742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 54713, "sourceEventId": "33819", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bühnenreif - 10. Straßen-Musiker-Festival", "description": "Die Beckumer Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Musikfestival und lädt Klein und Groß ein die Einkaufsstraßen musikalisch zu erleben. Verschiedene Bands und Musikgruppen geben ihr Können zum Besten und unterhalten die Gäste. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.", "formattedDescription": "<p>Die Beckumer Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Musikfestival und lädt Klein und Groß ein die Einkaufsstraßen musikalisch zu erleben. Verschiedene Bands und Musikgruppen geben ihr Können zum Besten und unterhalten die Gäste. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br></p>", "url": "http://www.cityinitiative.info", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80854, "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7986186, "lon": 8.025384788705203, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9628, "name": "City.Initiative.Beckum e.V." }, "images": [] }, { "id": 54768, "sourceEventId": "34432", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Ibbenbüren brummt\" mit verkaufsoffenem Sonntag", "description": "Das Wochenende für Mode, Menschen und Motoren mit Ibbenbürener Automarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Ibbenbürener Innenstadt.", "formattedDescription": "Das Wochenende für Mode, Menschen und Motoren mit Ibbenbürener Automarkt und verkaufsoffener Sonntag<span> </span>in der Ibbenbürener Innenstadt.<br>", "url": "https://www.ibbenbueren.info/freizeit/events-und-veranstaltungen/ibbenbueren-brummt/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 61199, "description": "Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27689, "lon": 7.7214524, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 51537, "sourceEventId": "10001023-1745758800-1745766000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-04-27/1/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 54712, "sourceEventId": "33671", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bocholt Blüht mit großem Oldtimertreffen- verkaufsoffener Sonntag", "description": "Die Bocholter Innenstadt wird an diesem verkaufsoffenen Sonntag wieder zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans mit vielen Fahrzeugen, Musik und Aktionen.", "formattedDescription": "<p>Die Bocholter Innenstadt wird an diesem verkaufsoffenen Sonntag wieder zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans mit vielen Fahrzeugen, Musik und Aktionen.<br></p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen/bocholt-blueht-mit-grossem-oldtimerfestival-2025?event=64518", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 79232, "description": "Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.8340575, "lon": 6.6203238, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8378, "name": "Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG" }, "images": [] }, { "id": 55447, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261687&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2616872742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SC Preußen Münster - SV Darmstadt 98", "description": "2. Bundesliga", "formattedDescription": "2. Bundesliga", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261687&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2616872742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 119616, "description": "Hammer Straße 302", "lat": 51.93059115, "lon": 7.625192070727456, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9815, "name": "Preußenstadion" }, "images": [] }, { "id": 55412, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263306&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2633062742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Infoveranstaltung zur Yogalehrer-Ausbildung 200h+", "description": "Du wünschst dir, Yogalehrer:in zu werden? Du verspürst in dir den Ruf, deine Praxis zu vertiefen, dein Wissen zu erweitern und dich auf eine Reise zu dir selbst zu begeben? Du sehnst dich danach, andere Menschen in ihrer Praxis zu begleiten und dein Wissen über Yoga an sie weiterzugeben? Lass deinen Wunsch wahr werden und beginne im YOGAFLOW die Ausbildung als Yogalehrer:in!", "formattedDescription": "Du wünschst dir, Yogalehrer:in zu werden? Du verspürst in dir den Ruf, deine Praxis zu vertiefen, dein Wissen zu erweitern und dich auf eine Reise zu dir selbst zu begeben? Du sehnst dich danach, andere Menschen in ihrer Praxis zu begleiten und dein Wissen über Yoga an sie weiterzugeben? Lass deinen Wunsch wahr werden und beginne im YOGAFLOW die Ausbildung als Yogalehrer:in!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263306&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2633062742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19103, "description": "Weseler Straße 111-113", "lat": 51.9496463, "lon": 7.6171266, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4030, "name": "Studio Yogaflow" }, "images": [] }, { "id": 55404, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2631292742025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,27-4-2025&pos=2631292742025", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] } ] }{ "count": 55872, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.