Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1103
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 55981,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1104",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1102",
    "results": [
        {
            "id": 54586,
            "sourceEventId": "33927",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Französischer Gourmetmarkt",
            "description": "11.00 – Französischer Markt. Käse und Wurst aus der Auvergne und dem Baskenland, Nougat aus Montélimar, schmackhafte Oliven und Trockenfrüchte, Salamispezialitäten, französische Brot- und Backwaren oder feine Speiseöle. Nicht fehlen dürfen erlesene französische Weine, die sich zu den frisch zubereiteten Flammkuchen oder Galettes genießen lassen. Marktplatz, Ende offen ",
            "formattedDescription": "<p>11.00 – Französischer Markt. Käse und Wurst aus der Auvergne und dem Baskenland, Nougat aus Montélimar, schmackhafte Oliven und Trockenfrüchte, Salamispezialitäten, französische Brot- und Backwaren oder feine Speiseöle. Nicht fehlen dürfen erlesene französische Weine, die sich zu den frisch zubereiteten Flammkuchen oder Galettes genießen lassen. Marktplatz, Ende offen <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/verkaufsoffene-sonntage/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55380,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,26-4-2025&pos=2575352642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,26-4-2025&pos=2575352642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4510,
                "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54587,
            "sourceEventId": "34389",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen",
            "description": "Galerie Schneider lädt herzlich ein zur Kunstausstellung in der Halle Pictorius im Schloss Nordkirchen. \nMit Exponaten von\n\nGabi Scheider-Heinrich (Öl- und Acrylmalerei)\nGilda Louis (Acrylmalerei auf Leinwand)",
            "formattedDescription": "<p>Galerie Schneider lädt herzlich ein zur Kunstausstellung in der Halle Pictorius im Schloss Nordkirchen. </p><p>Mit Exponaten von</p><ul><li>Gabi Scheider-Heinrich (Öl- und Acrylmalerei)</li><li>Gilda Louis (Acrylmalerei auf Leinwand)<br></li></ul>",
            "url": "https://www.galerie-schneider-heinrich.de/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64765,
                "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen",
                "lat": 51.73230185,
                "lon": 7.533368759118359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55325,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Samstag,26-4-2025&pos=2661612642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev - Basically",
            "description": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "formattedDescription": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Samstag,26-4-2025&pos=2661612642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55318,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268398&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683982642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse",
            "description": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "formattedDescription": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268398&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683982642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54718,
            "sourceEventId": "36023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bilderbuchkino mit Alma",
            "description": "Am Samstag, den 26. April 2025, lädt der AWO Ortsverein Lengerich von 11:00 bis 12:30 Uhr zum Bilderbuchkino mit Alma ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren – insbesondere Kita-Kinder, Grundschulkinder sowie deren Erziehungsberechtigte, Verwandte, Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte. Gezeigt wird das Bilderbuch „Jim macht durch“ von Suzanne und Max Lang. Das Bilderbuchkino findet in den Räumlichkeiten des AWO Ortsvereins in der Schultebeyringstraße 20 in Lengerich statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0162 1699331 oder per E-Mail an awo.lengerich@t-online.de erfolgen. Der Eintritt ist frei.",
            "formattedDescription": "<p>Am Samstag, den 26. April 2025, lädt der AWO Ortsverein Lengerich von 11:00 bis 12:30 Uhr zum Bilderbuchkino mit Alma ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren – insbesondere Kita-Kinder, Grundschulkinder sowie deren Erziehungsberechtigte, Verwandte, Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte. Gezeigt wird das Bilderbuch „Jim macht durch“ von Suzanne und Max Lang. Das Bilderbuchkino findet in den Räumlichkeiten des AWO Ortsvereins in der Schultebeyringstraße 20 in Lengerich statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0162 1699331 oder per E-Mail an awo.lengerich@t-online.de erfolgen. Der Eintritt ist frei.<br></p>",
            "url": "http://awo-msl-re.de/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130620,
                "description": "AWO Ortsverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55343,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269519&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695192642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269519&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695192642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55342,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269515&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695152642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269515&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695152642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55337,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,26-4-2025&pos=2654302642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,26-4-2025&pos=2654302642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54585,
            "sourceEventId": "29504",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "öffentliche Fahrradtour mit Guide",
            "description": "Geführte Radtouren sind eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.\n\nDie Radtouren führen in das westliche Münsterland sowie in den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.\n\nDie Touren mit dem eigenen Fahrrad starten am LWL-Museum Textilwerk oder am TSV Bocholt. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.\n\nVon hier geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.\n\nHinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.\n\nBuchbar: Tourist-Info-Bocholt, info(at)tourist-info-bocholt(dot)de , +49 2871 5044\n\nTreffpunkt: LWL-Museum Textilwerk Bocholt, Parkplatz Uhlandstraße oder TSV Bocholt, Parkplatz Hemdener Weg 163\n\nPreis: ab 14 Euro pro Person\n\nunterschiedliche Tourlängen: ab 35 km bis 50 Kilometer\n\nEine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.\n\nDie Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.\n\nBei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.",
            "formattedDescription": "<p>Geführte Radtouren sind eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.</p><p><br></p><p>Die Radtouren führen in das westliche Münsterland sowie in den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.</p><p><br></p><p>Die Touren mit dem eigenen Fahrrad starten am LWL-Museum Textilwerk oder am TSV Bocholt. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.</p><p><br></p><p>Von hier geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.</p><p><br></p><p>Hinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.</p><p><br></p><p>Buchbar: Tourist-Info-Bocholt, info(at)tourist-info-bocholt(dot)de , +49 2871 5044</p><p><br></p><p>Treffpunkt: LWL-Museum Textilwerk Bocholt, Parkplatz Uhlandstraße oder TSV Bocholt, Parkplatz Hemdener Weg 163</p><p><br></p><p>Preis: ab 14 Euro pro Person</p><p><br></p><p>unterschiedliche Tourlängen: ab 35 km bis 50 Kilometer</p><p><br></p><p>Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.</p><p><br></p><p>Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.</p><p><br></p><p>Bei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.</p>",
            "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen/oeffentliche-fahrradtour-mit-guide?event=73816",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "16:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43368,
                "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.83913525,
                "lon": 6.615252800253666,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55350,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267939&d=Samstag,26-4-2025&pos=2679392642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Pflanzenbörse der Gesellschaft der Staudenfreunde",
            "description": "Die Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) ist eine Vereinigung von Pflanzenfreunden – dort finden sowohl Spezialisten als auch Pflanzenliebhaber ein \"Zuhause\". Seine Aufgabe sieht der Verein in der Verbreitung und Förderung von Stauden. Das Wissen über diese Pflanzen soll nicht nur bewahrt, sondern auch weiterentwickelt und weitergegeben werden.",
            "formattedDescription": "Die Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) ist eine Vereinigung von Pflanzenfreunden – dort finden sowohl Spezialisten als auch Pflanzenliebhaber ein \"Zuhause\". Seine Aufgabe sieht der Verein in der Verbreitung und Förderung von Stauden. Das Wissen über diese Pflanzen soll nicht nur bewahrt, sondern auch weiterentwickelt und weitergegeben werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267939&d=Samstag,26-4-2025&pos=2679392642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 266,
                "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55379,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Samstag,26-4-2025&pos=2693192642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Leeze, Korn & Pumernickel",
            "description": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "formattedDescription": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Samstag,26-4-2025&pos=2693192642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13124,
                "name": "Start: Münster-Angelmodde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55313,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268314&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683142642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268314&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683142642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55341,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269524&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695242642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NORD14 eröffnet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger",
            "description": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "formattedDescription": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269524&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695242642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130331,
                "description": "Nordstraße 14",
                "lat": 51.9695,
                "lon": 7.622446881630036,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11560,
                "name": "NORD14 Art Gallery + Consulting"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55349,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264533&d=Samstag,26-4-2025&pos=2645332642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DIY-Fahrradwerkstatt",
            "description": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.",
            "formattedDescription": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264533&d=Samstag,26-4-2025&pos=2645332642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3713,
                "description": "Achtermannstr. 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1847,
                "name": "cuba Foyer und Innenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54590,
            "sourceEventId": "28445",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Anfietsen 2025",
            "description": "Anfietsen 2025 - Ochtrup kommt auf Touren\nWir möchten gemeinsam mit Ihnen den Frühling begrüßen und in die Radsaison starten.\nEntlang einer ca. 30 km langen Rundroute wartet an acht liebevoll dekorierten Pausenorten ein buntes Programm aus Live-Musik, Spiel und Spaß die ganze Familie, Speis und Trank sowie Informationen rund um's Rad auf Sie.&nbsp;\nDer Einstieg in den Rundkurs ist überall an der Route möglich. Es gibt keinen Start- und Zielpunkt.\nHier gibt es alle Infos: https://www.ochtrup-stadtmarketing.de/erleben/veranstaltungen/anfietsen\n\n\n\n\n\n",
            "formattedDescription": "<p>Anfietsen 2025 - Ochtrup kommt auf Touren</p><p>Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Frühling begrüßen und in die Radsaison starten.</p><p>Entlang einer ca. 30 km langen Rundroute wartet an acht liebevoll dekorierten Pausenorten ein buntes Programm aus Live-Musik, Spiel und Spaß die ganze Familie, Speis und Trank sowie Informationen rund um's Rad auf Sie.&nbsp;</p><p>Der Einstieg in den Rundkurs ist überall an der Route möglich. Es gibt keinen Start- und Zielpunkt.</p><p>Hier gibt es alle Infos: <span>https://www.ochtrup-stadtmarketing.de/erleben/veranstaltungen/anfietsen</span></p>\n\n<p><br></p><p><br></p><p><br></p><p><br></p>",
            "url": "https://www.ochtrup-stadtmarketing.de/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8212,
                "name": "Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55322,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683452642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei",
            "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683452642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11959,
                "name": "KulturKneipe F24,"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55323,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Samstag,26-4-2025&pos=2697632642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Die Tiefen des Sichtbaren\" - Künstlergruppe RheinBrücke",
            "description": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:",
            "formattedDescription": "Malerei, die \"dieTiefe des Sichtbaren\" auslotet, das Motto der RheinBrücke. Die Künstler der RheinBrücke gehen davon aus, dass auch das scheinbar Unsichtbare sich in der optischen Erscheinung der Dinge offenbart. Im Rahmen dieser Ausstellung entwickelt jeder der vier Künstler seine persönliche Handschrift:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269763&d=Samstag,26-4-2025&pos=2697632642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 13292,
                "name": "Ausstellungshalle Hawerkamp       48155 Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55324,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Samstag,26-4-2025&pos=2657942642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Samstag,26-4-2025&pos=2657942642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54591,
            "sourceEventId": "35484",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Brandschutztag Löschzug Welbergen",
            "description": "Brandschutztag  Löschzug Welbergen - 26.04.2025\nFeuerwehr Hautnah - Entdecke unsere Welt...\n\nFahrzeug-Ausstellung\nEinsatzübungen \nLive Musik mit der Feuerwehrkapelle Neuenkirchen und Acoustic Lounge\nSpiel, Spaß &amp; Action für Kinder\n",
            "formattedDescription": "<p>Brandschutztag  Löschzug Welbergen - 26.04.2025</p><p>Feuerwehr Hautnah - Entdecke unsere Welt...</p><ul><li>Fahrzeug-Ausstellung</li><li>Einsatzübungen </li><li>Live Musik mit der Feuerwehrkapelle Neuenkirchen und Acoustic Lounge</li><li>Spiel, Spaß &amp; Action für Kinder</li></ul><p><br></p>",
            "url": "https://www.feuerwehr-ochtrup.de/loeschzug-welbergen-laedt-zum-brandschutztag-ein/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 26335,
            "sourceEventId": "16245",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mai-Meile, Bulli Burg, Mittelaltermarkt, 200-jahre evgl. Kirche Oeding und Grenzlandpokalwettstreit",
            "description": "                      \nAm 26. und 27. April wird sich Oeding in ein belebtes Spektakel der Geschichte verwandeln. Der Oedinger Mittelalter- und Handwerksmarkt lädt Besucher ein, in eine Zeit voller Ritter, Handwerker und Gaukler einzutauchen. Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes ist der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte ihre Türen für einen besonderen Einkaufstag öffnen. Bereits zum dritten Mal treffen sich VW-Bulli-Fahrer an der Burg in Oeding. Ein Jubiläum feiert die evangelische Kirche in diesem Jahr: Vor 200 Jahren, genau am 11. August 1825, wurde die evangelische Kirche eingeweiht.\n\nDritte BulliBurg in Oeding\nAngefangen hat alles in September 2020 mit dem ersten BulliBurg-Treffen von Julian Effkemann und Theodor Pass. Corona bedingt nicht so groß wie ursprünglich geplant, verbrachten immerhin 45 VW-Busliebhaber ein schönes Wochenende im Schatten der Burg. Nach der Corona-Pause im April 2024 kam es dann zur zweiten Auflage mit rund 80 Teilnehmern und der Gründung des BulliBurg e.V. Mit ähnlich vielen Besuchern und Teilnehmern rechnen die beiden Organisatoren auch in diesem Jahr. Das ist auch ein Grund, warum der Mittelaltermarkt wenige Meter weiter an die Schlinge wandert.\n\nEine Reise in die Vergangenheit\nDer historische Ortskern von Oeding mit der Burg dient als perfekte Kulisse für den Mittelaltermarkt, der sich diesmal von der evangelischen Kirche entlang der Schlinge bis zur Oedinger Burg schlängelt. Die Organisatoren, Porta Antiqua, versprechen sich davon eine schöne mittelalterliche Atmosphäre gerade auch in der Dämmerung und Dunkelheit. Händler aus Nah und Fern werden ihre traditionellen Waren präsentieren, von handgefertigtem Schmuck über robuste Ledertaschen bis hin zu kostbaren Gewürzen. Handwerksvorführungen, wie Schmieden oder Kerzenziehen bieten am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr einzigartige Einblicke in alte Handwerkstraditionen.\n\nUnterhaltung für die ganze Familie\nDie Besucher können sich auf ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen – natürlich alles kostenlos. Eine Musikgruppe spielt am Sonntag mittelalterliche Melodien mit historischen Instrumenten. Feuershows werden die Besucher begeistern. Wie es sich für einen Mittelaltermarkt gehört, gibt es natürlich auch Walking Acts, die die Besucher schon beim Flanieren in ihren Bann ziehen und Heerlager, die authentisch das mittelalterliche Leben präsentieren. Ein Barde sorgt zudem Samstag und Sonntag für die passende musikalische Mittelalterstimmung. Traditionell hat  auch wieder das Bürgerhaus des Heimatvereins geöffnet. Für Geschichtsinteressierte gibt es hier spannende Einblicke in die Oedinger Vergangenheit. Aber natürlich sind hier auch viele ganz aktuelle Projekte zu bewundern. \n\nEinkaufsspaß am verkaufsoffenen Sonntag\nZusätzlich zum historischen Marktgeschehen feiern die Einzelhändler von Oeding am Sonntag, den 27. April, einen verkaufsoffenen Sonntag. Es bietet sich die perfekte Gelegenheit, die neuesten Frühlingskollektionen zu entdecken, lokale Produkte zu erwerben und attraktive Angebote zu nutzen. Die Geschäfte im Ort sind von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Natürlich bieten die Oedinger Einzelhändler auch am Samstag schon ihre Angebote an.\n\nFamilientrödelmarkt am Rathaus\nAuf dem Rathausvorplatz findet am Sonntag selbstverständlich der traditionelle Familientrödelmarkt ab 11 Uhr statt. Private Anbieter können spontan mitmachen. Einfach vorbeikommen, Sachen auspacken und Taschengeld aufbessern. Die Standplätze sind wie immer kostenlos.\n\nKulinarische Genüsse\nFür das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Die gastronomischen Angebote reichen von herzhaften Bratwürsten und Flammkuchen bis zu süßen Leckereien wie Honigwein und frisch gebackenen Brezeln. Wer möchte lässt den Tag in einem der guten Oedinger Restaurants ausklingen. \n\n200 Jahre evangelische Kirche in Oeding\nAm 27. April 2025 um 10:30 Uhr findet in der Johannes-Kirche ein Festgottesdienst statt. Die Superintendentin des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, Frau Susanne Falcke, wird zum Festgottesdienst kommen und die Predigt halten. Der Gottesdienst wird von den vereinten Posaunenchören Ahaus/Vreden und vom Kirchenchor Vreden musikalisch mitgestaltet. Zum Abschluss des Tages findet ab 17 Uhr ein offenes Singen für Jedermann/Jedefrau in die Johannes-Kirche statt. Die Johannes-Kirche wird den ganzen Tag für alle Interessierten zur Besichtigung geöffnet sein. Es ist geplant, während dieser Zeit, Bilder und kurze Videos zur Geschichte der Johannes-Kirche zu zeigen.\n\nGrenzland-Pokalwettstreit 2025 in Oeding\nUnd als wäre das noch nicht genug Programm findet am Sonntag auch noch der Grenzlandpokalwettstreit, diesmal vom Spielmannszug Oeding statt. \nAusreichend Parkplätze sind auf den öffentlichen Parkflächen vorhanden, außerdem darf in den Anliegerstraßen einseitig geparkt werden. Alle Organisatoren freuen sich, viele Besucher in Oeding willkommen zu heißen, gemeinsam eine spannende Zeit(-reise) zu erleben!",
            "formattedDescription": "<p>                      </p><p>Am 26. und 27. April wird sich Oeding in ein belebtes Spektakel der Geschichte verwandeln. Der Oedinger Mittelalter- und Handwerksmarkt lädt Besucher ein, in eine Zeit voller Ritter, Handwerker und Gaukler einzutauchen. Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes ist der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte ihre Türen für einen besonderen Einkaufstag öffnen. Bereits zum dritten Mal treffen sich VW-Bulli-Fahrer an der Burg in Oeding. Ein Jubiläum feiert die evangelische Kirche in diesem Jahr: Vor 200 Jahren, genau am 11. August 1825, wurde die evangelische Kirche eingeweiht.</p><p><br></p><p><b>Dritte BulliBurg in Oeding</b></p><p>Angefangen hat alles in September 2020 mit dem ersten BulliBurg-Treffen von Julian Effkemann und Theodor Pass. Corona bedingt nicht so groß wie ursprünglich geplant, verbrachten immerhin 45 VW-Busliebhaber ein schönes Wochenende im Schatten der Burg. Nach der Corona-Pause im April 2024 kam es dann zur zweiten Auflage mit rund 80 Teilnehmern und der Gründung des BulliBurg e.V. Mit ähnlich vielen Besuchern und Teilnehmern rechnen die beiden Organisatoren auch in diesem Jahr. Das ist auch ein Grund, warum der Mittelaltermarkt wenige Meter weiter an die Schlinge wandert.</p><p><br></p><p><b>Eine Reise in die Vergangenheit</b></p><p>Der historische Ortskern von Oeding mit der Burg dient als perfekte Kulisse für den Mittelaltermarkt, der sich diesmal von der evangelischen Kirche entlang der Schlinge bis zur Oedinger Burg schlängelt. Die Organisatoren, Porta Antiqua, versprechen sich davon eine schöne mittelalterliche Atmosphäre gerade auch in der Dämmerung und Dunkelheit. Händler aus Nah und Fern werden ihre traditionellen Waren präsentieren, von handgefertigtem Schmuck über robuste Ledertaschen bis hin zu kostbaren Gewürzen. Handwerksvorführungen, wie Schmieden oder Kerzenziehen bieten am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr einzigartige Einblicke in alte Handwerkstraditionen.</p><p><br></p><p><b>Unterhaltung für die ganze Familie</b></p><p>Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen – natürlich alles kostenlos. Eine Musikgruppe spielt am Sonntag mittelalterliche Melodien mit historischen Instrumenten. Feuershows werden die Besucher begeistern. Wie es sich für einen Mittelaltermarkt gehört, gibt es natürlich auch Walking Acts, die die Besucher schon beim Flanieren in ihren Bann ziehen und Heerlager, die authentisch das mittelalterliche Leben präsentieren. Ein Barde sorgt zudem Samstag und Sonntag für die passende musikalische Mittelalterstimmung. Traditionell hat  auch wieder das Bürgerhaus des Heimatvereins geöffnet. Für Geschichtsinteressierte gibt es hier spannende Einblicke in die Oedinger Vergangenheit. Aber natürlich sind hier auch viele ganz aktuelle Projekte zu bewundern. </p><p><br></p><p><b>Einkaufsspaß am verkaufsoffenen Sonntag</b></p><p>Zusätzlich zum historischen Marktgeschehen feiern die Einzelhändler von Oeding am Sonntag, den 27. April, einen verkaufsoffenen Sonntag. Es bietet sich die perfekte Gelegenheit, die neuesten Frühlingskollektionen zu entdecken, lokale Produkte zu erwerben und attraktive Angebote zu nutzen. Die Geschäfte im Ort sind von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Natürlich bieten die Oedinger Einzelhändler auch am Samstag schon ihre Angebote an.</p><p><br></p><p><b>Familientrödelmarkt am Rathaus</b></p><p>Auf dem Rathausvorplatz findet am Sonntag selbstverständlich der traditionelle Familientrödelmarkt ab 11 Uhr statt. Private Anbieter können spontan mitmachen. Einfach vorbeikommen, Sachen auspacken und Taschengeld aufbessern. Die Standplätze sind wie immer kostenlos.</p><p><br></p><p><b>Kulinarische Genüsse</b></p><p>Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Die gastronomischen Angebote reichen von herzhaften Bratwürsten und Flammkuchen bis zu süßen Leckereien wie Honigwein und frisch gebackenen Brezeln. Wer möchte lässt den Tag in einem der guten Oedinger Restaurants ausklingen. </p><p><br></p><p><b>200 Jahre evangelische Kirche in Oeding</b></p><p>Am 27. April 2025 um 10:30 Uhr findet in der Johannes-Kirche ein Festgottesdienst statt. Die Superintendentin des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, Frau Susanne Falcke, wird zum Festgottesdienst kommen und die Predigt halten. Der Gottesdienst wird von den vereinten Posaunenchören Ahaus/Vreden und vom Kirchenchor Vreden musikalisch mitgestaltet. Zum Abschluss des Tages findet ab 17 Uhr ein offenes Singen für Jedermann/Jedefrau in die Johannes-Kirche statt. Die Johannes-Kirche wird den ganzen Tag für alle Interessierten zur Besichtigung geöffnet sein. Es ist geplant, während dieser Zeit, Bilder und kurze Videos zur Geschichte der Johannes-Kirche zu zeigen.</p><p><br></p><p><b>Grenzland-Pokalwettstreit 2025 in Oeding</b></p><p>Und als wäre das noch nicht genug Programm findet am Sonntag auch noch der Grenzlandpokalwettstreit, diesmal vom Spielmannszug Oeding statt. </p><p>Ausreichend Parkplätze sind auf den öffentlichen Parkflächen vorhanden, außerdem darf in den Anliegerstraßen einseitig geparkt werden. Alle Organisatoren freuen sich, viele Besucher in Oeding willkommen zu heißen, gemeinsam eine spannende Zeit(-reise) zu erleben!</p>",
            "url": "http://www.suedlohn.de",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69944,
                "description": "Tourist-Info Südlohn, 46354 Südlohn",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55321,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Samstag,26-4-2025&pos=2684652642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"",
            "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Samstag,26-4-2025&pos=2684652642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55340,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695362642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung STIL & TALENT",
            "description": "ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "formattedDescription": "ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Samstag,26-4-2025&pos=2695362642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4592,
                "description": "Hafenstraße 21",
                "lat": 51.332682,
                "lon": 12.3030152,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55317,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,26-4-2025&pos=2666712642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,26-4-2025&pos=2666712642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55378,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266852&d=Samstag,26-4-2025&pos=2668522642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche  Domführung",
            "description": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.",
            "formattedDescription": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266852&d=Samstag,26-4-2025&pos=2668522642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 906,
                "description": "Domplatz",
                "lat": 51.962456700000004,
                "lon": 7.6258168072030355,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 115,
                "name": "Treffpunkt: Paradiesportal (Haupteingang) St.-Paulus-Dom"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55359,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269084&d=Samstag,26-4-2025&pos=2690842642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "American Football: Münster Phoenix vs. Bielefeld Bulldogs",
            "description": "Münster gegen Bielefeld - diese Konstellation verspricht in nahezu jeder Sportart ein Spiel mit Derby-Charakter.",
            "formattedDescription": "Münster gegen Bielefeld - diese Konstellation verspricht in nahezu jeder Sportart ein Spiel mit Derby-Charakter.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269084&d=Samstag,26-4-2025&pos=2690842642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 80440,
                "description": "Sentruper Straße 151",
                "lat": 51.9547964,
                "lon": 7.600972250857842,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 809,
                "name": "Sportpark Sentruper Höhe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55305,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683662642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683662642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54593,
            "sourceEventId": "35656",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühjahrskirmes",
            "description": "FRÜHJAHRSKIRMES im Ortskern.3 Tage Kirmes-Trubel - an diesem Wochenende drehen sich in Mettingen die Fahrgeschäfte.Rund um die Kirche wird eine Kirmesstadt errichtet.\nSamstag ist die offizielle Eröffnung mit einer Verlosung um 15:30 Uhr.Für den Familientag am Montag werden bei dieser Eröffnung Coupons verteilt.\nDie Stände öffnen jeweils ab 14:00 Uhr. Während des Bauern- und Blumenmarktes teilweise schon ab 11 Uhr.",
            "formattedDescription": "<p>FRÜHJAHRSKIRMES im Ortskern.<br><br>3 Tage Kirmes-Trubel - an diesem Wochenende drehen sich in Mettingen die Fahrgeschäfte.<br>Rund um die Kirche wird eine Kirmesstadt errichtet.</p><p>Samstag ist die offizielle Eröffnung mit einer Verlosung um 15:30 Uhr.<br>Für den Familientag am Montag werden bei dieser Eröffnung Coupons verteilt.</p><p>Die Stände öffnen jeweils ab 14:00 Uhr. Während des Bauern- und Blumenmarktes teilweise schon ab 11 Uhr.</p>",
            "url": "https://mettingen-tourismus.de/event/fruehjahrskirmes/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-28",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55377,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,26-4-2025&pos=2631292642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,26-4-2025&pos=2631292642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55306,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,26-4-2025&pos=2292842642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildschöner Samstag",
            "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,26-4-2025&pos=2292842642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54592,
            "sourceEventId": "28904",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54791,
            "sourceEventId": "36177",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühjahrskirmes in Ochtrup",
            "description": "Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. ",
            "formattedDescription": "<p>Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.<br>\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.<br>\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.<br>\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. <br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55376,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Samstag,26-4-2025&pos=2689522642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tour durch die Sonderausstellung Faszination Lack",
            "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Samstag,26-4-2025&pos=2689522642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54595,
            "sourceEventId": "29258",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtrundgang mit der Wehmutter Anna Krechting",
            "description": "Vor rund 400 Jahren ging sie von Haus zu Haus, die Wehmutter, und kannte wie kaum eine andere die Menschen ihrer Stadt, deren Sorgen und Nöte. Heute erzählt Vera Menzel im historischen Kostüm aus dem Leben einer Hebamme in Steinfurt um 1600.  Anna Krechting nimmt Sie mit auf eine Zeitreise mit wahren Geschichten und Anekdoten, mit Erzählungen von Hexenverfolgungen und prügelnden Studenten und vermittelt Ihnen so ein lebendiges Bild ihrer Zeit. Kosten Sie, auf Ihrem Weg von der Burg durch die Stadt bis zum Ackerbürgerhaus, auch aus dem Korb der Anna Krechting!\n\nein interaktives Angebot\nerleben Sie ein wahrhaftes Kopfkino",
            "formattedDescription": "<p>Vor rund 400 Jahren ging sie von Haus zu Haus, die Wehmutter, und kannte wie kaum eine andere die Menschen ihrer Stadt, deren Sorgen und Nöte. Heute erzählt Vera Menzel im historischen Kostüm aus dem Leben einer Hebamme in Steinfurt um 1600.  Anna Krechting nimmt Sie mit auf eine Zeitreise mit wahren Geschichten und Anekdoten, mit Erzählungen von Hexenverfolgungen und prügelnden Studenten und vermittelt Ihnen so ein lebendiges Bild ihrer Zeit. Kosten Sie, auf Ihrem Weg von der Burg durch die Stadt bis zum Ackerbürgerhaus, auch aus dem Korb der Anna Krechting!</p><ul><li>ein interaktives Angebot</li><li>erleben Sie ein wahrhaftes Kopfkino<br></li></ul>",
            "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/stadtrundgang-wehmutter.php",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43358,
                "description": "Steinfurt Marketing und Touristik e.V., 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7348,
                "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55369,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267554&d=Samstag,26-4-2025&pos=2675542642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Who is afraid of Enid Blyton?",
            "description": "Enid Blyton gehört zu den meistgelesenen Autor*innen der Welt und hat an die 700 Bücher produziert. Bis heute erfreuen sich ihre Kinder- und Jugendbücher ungebrochener Beliebtheit. Mögen ihre Stories nach wie vor spannend sein, fallen uns heutigen Leser*innen die schematischen Charaktere auf. Oft zeichnet die Autorin sie nach längst überkommenen Vorurteilen und rigiden Normen. Da sind Kinder aus einkommensschwachen Haushalten dumm und dreckig, Mädchen schwächer als Jungen, und die Kriminellen sind auf den ersten Blick erkennbar, da sie nicht weiß sind. Dennoch zieht uns selbst mit diesem Blick Blytons Welt der einfachen Einordnungen und der leicht zu lösenden Fälle auf eigenartige Weise an.",
            "formattedDescription": "Enid Blyton gehört zu den meistgelesenen Autor*innen der Welt und hat an die 700 Bücher produziert. Bis heute erfreuen sich ihre Kinder- und Jugendbücher ungebrochener Beliebtheit. Mögen ihre Stories nach wie vor spannend sein, fallen uns heutigen Leser*innen die schematischen Charaktere auf. Oft zeichnet die Autorin sie nach längst überkommenen Vorurteilen und rigiden Normen. Da sind Kinder aus einkommensschwachen Haushalten dumm und dreckig, Mädchen schwächer als Jungen, und die Kriminellen sind auf den ersten Blick erkennbar, da sie nicht weiß sind. Dennoch zieht uns selbst mit diesem Blick Blytons Welt der einfachen Einordnungen und der leicht zu lösenden Fälle auf eigenartige Weise an.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267554&d=Samstag,26-4-2025&pos=2675542642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9326,
                "description": "Schonebeck 6",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10,
                "name": "Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54594,
            "sourceEventId": "29100",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55374,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Samstag,26-4-2025&pos=2654382642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsteraner KrimiTour -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Samstag,26-4-2025&pos=2654382642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55373,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Samstag,26-4-2025&pos=2659302642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Samstag,26-4-2025&pos=2659302642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55375,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269403&d=Samstag,26-4-2025&pos=2694032642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Krimistadt Münster - StattReisen Münster",
            "description": "Seit Wilsberg, Boerne und Thiel ermitteln, wird in Münster gemordet – und das nicht zu knapp! Die ansonsten beschauliche Domstadt hat sich bundesweit als Krimi-Stadt etabliert – zum Glück eher auf dem Bildschirm. Allerdings hat Münster durchaus auch skandalumwitterte Morde und so manch skurrile Verbrechen aufzuweisen.",
            "formattedDescription": "Seit Wilsberg, Boerne und Thiel ermitteln, wird in Münster gemordet – und das nicht zu knapp! Die ansonsten beschauliche Domstadt hat sich bundesweit als Krimi-Stadt etabliert – zum Glück eher auf dem Bildschirm. Allerdings hat Münster durchaus auch skandalumwitterte Morde und so manch skurrile Verbrechen aufzuweisen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269403&d=Samstag,26-4-2025&pos=2694032642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13127,
                "name": "Treffpunkt: Stadtbibliothek, Alter Steinweg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55339,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Samstag,26-4-2025&pos=2680742642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Auftakt",
            "description": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.",
            "formattedDescription": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Samstag,26-4-2025&pos=2680742642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2841,
                "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55347,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269413&d=Samstag,26-4-2025&pos=2694132642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "guesting",
            "description": "guesting versteht sich als Einladung für eine Begegnung.",
            "formattedDescription": "guesting versteht sich als Einladung für eine Begegnung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269413&d=Samstag,26-4-2025&pos=2694132642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55348,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267723&d=Samstag,26-4-2025&pos=2677232642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Streuobst 25: Die Asiatische Hornisse",
            "description": "Hornissen sind häufige sommerliche Streuobst-Wegbegleiter in den Rieselfeldern. Bisher ist es aber nur die Europäische Hornisse.",
            "formattedDescription": "Hornissen sind häufige sommerliche Streuobst-Wegbegleiter in den Rieselfeldern. Bisher ist es aber nur die Europäische Hornisse.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267723&d=Samstag,26-4-2025&pos=2677232642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5764,
                "description": "Coermühle 181",
                "lat": 52.0288183,
                "lon": 7.6547483,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11627,
                "name": "Biologische Station"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55307,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683332642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683332642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 26319,
            "sourceEventId": "19632",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aufstellen des Vereinsbaums",
            "description": "Wir machen gemeinsame Sache! Das ist das Motto vieler Lienener Vereine, wenn  mit Beginn der Sommerzeit der traditionelle Vereinsbaum am Sportzentrum am Postdamm aufgestellt wird. Folgende Vereine laden ein: Schwarz-Weiß Lienen, Landfrauen Lienen-Kattenvenne, Heimatverein Lienen, Musikverein Lienen und die Jagdhornbläser St. Hubertus. Alle zusammen stellen ein buntes Programm mit Musik, Kinderunterhaltung, Hüpfburg und Essen und Trinken zum geselligen Beisammensein und Klönen auf die Beine. Die Freiwillige Feuerwehr Lienen wird in diesem Jahr nicht nur dafür sorgen, dass der von den Landfrauen gebundene Maikranz seinen Bestimmungsort findet, sondern wird auch Fahrzeuge präsentieren und Mitmachaktionen für die Kinder anbieten. Für die Kleinen Besucher wird die Turnabteilung des Sportvereins Bewegungsspiele zum Austoben aufbauen, zusätzlich wird eine 4,5m hohe Fußball-Dartscheibe und die Wurfsportart Cornhole zum ersten Mal angeboten.\n \nDas gemeinsame Wirken der Lienener Vereine bietet einen tollen Rahmen für die Lienener Bevölkerung.\n  \nKommt alle zum Sportzentrum und freut euch auf einen Familiennachmittag für alle Generationen mit Tanz und Musik, Leckereien vom Grill und kühle Getränken sowie Mitmachaktionen für Kinder.  ",
            "formattedDescription": "<p>Wir machen gemeinsame Sache! Das ist das Motto vieler Lienener Vereine, wenn  mit Beginn der Sommerzeit der traditionelle Vereinsbaum am Sportzentrum am Postdamm aufgestellt wird. Folgende Vereine laden ein: <span>Schwarz-Weiß Lienen, Landfrauen Lienen-Kattenvenne, Heimatverein Lienen, Musikverein Lienen und die Jagdhornbläser St. Hubertus. Alle zusammen stellen ein buntes Programm mit Musik, Kinderunterhaltung, Hüpfburg und Essen und Trinken zum geselligen Beisammensein und Klönen auf die Beine. Die Freiwillige Feuerwehr Lienen wird in diesem Jahr nicht nur dafür sorgen, dass der von den Landfrauen gebundene Maikranz seinen Bestimmungsort findet, sondern wird auch Fahrzeuge präsentieren und Mitmachaktionen für die Kinder anbieten. Für die Kleinen Besucher wird die Turnabteilung des Sportvereins Bewegungsspiele zum Austoben aufbauen, zusätzlich wird eine 4,5m hohe Fußball-Dartscheibe und die Wurfsportart Cornhole zum ersten Mal angeboten.</span></p><p> </p><p>Das gemeinsame Wirken der Lienener Vereine bietet einen tollen Rahmen für die Lienener Bevölkerung.</p><p>  </p><p>Kommt alle zum Sportzentrum und freut euch auf<span> einen Familiennachmittag für alle Generationen mit Tanz und Musik, Leckereien vom Grill und kühle Getränken sowie Mitmachaktionen für Kinder.  </span></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43369,
                "description": "Sportzentrum am Postdamm, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 55314,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268858&d=Samstag,26-4-2025&pos=2688582642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kasper macht sich auf den Weg  und begegnet Freunden und Feinden",
            "description": "Text zum Stück folgt bald ...",
            "formattedDescription": "Text zum Stück folgt bald ...",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268858&d=Samstag,26-4-2025&pos=2688582642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55310,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268409&d=Samstag,26-4-2025&pos=2684092642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268409&d=Samstag,26-4-2025&pos=2684092642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55346,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268547&d=Samstag,26-4-2025&pos=2685472642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "hosted by Yohan Holtkamp, Amuna Wagner",
            "description": "Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln und die Stipendiat*innen der Kunstakademie Münster kuratieren 2025 drei Veranstaltungen mit inspirierenden Menschen und geselligem Austausch unter dem Titel hosted by. Wo Künstler*innen leben und arbeiten sind sie zu hause und wo sie zu hause sind, sind sie Gastgeber*innen für andere Künstler*innen, Publikum und ihre Ideen. Den Auftakt machen Yohan Holtkamp und Amuna Wagner.",
            "formattedDescription": "Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln und die Stipendiat*innen der Kunstakademie Münster kuratieren 2025 drei Veranstaltungen mit inspirierenden Menschen und geselligem Austausch unter dem Titel hosted by. Wo Künstler*innen leben und arbeiten sind sie zu hause und wo sie zu hause sind, sind sie Gastgeber*innen für andere Künstler*innen, Publikum und ihre Ideen. Den Auftakt machen Yohan Holtkamp und Amuna Wagner.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268547&d=Samstag,26-4-2025&pos=2685472642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 351,
                "name": "Haus Rüschhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55372,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,26-4-2025&pos=2654422642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bierführung (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.",
            "formattedDescription": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,26-4-2025&pos=2654422642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4514,
                "name": "Treffpunkt: nahe der Brauerei Pinkus Müller, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55371,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265933&d=Samstag,26-4-2025&pos=2659332642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265933&d=Samstag,26-4-2025&pos=2659332642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 55312,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683712642025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen",
            "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,26-4-2025&pos=2683712642025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.