Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1097
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1098", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1096", "results": [ { "id": 37437, "sourceEventId": "20019", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Grenzüberschreitende, öffentliche Fahrradtour mit Guide", "description": "Eine geführte Radtour ist eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.\nDie Radtour führt grenzüberschreitend in das westliche Münsterland und den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.\nDie Tour mit dem eigenen Fahrrad startet entweder am LWL-Museum Textilwerk oder am Parkplatzs des Sportverins TSV Bocholt, Hemdener Weg 163. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.\nWeiter geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.\nHinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.\nDie Fahrradtour endet nach circa fünf Stunden und rund 50 Kilometern wieder am Parkplatz des LWL-Museums Textilwerk an der Uhlandstraße.\nDie Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.\nEine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.\nBei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.", "formattedDescription": "<p>Eine geführte Radtour ist eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.</p><p>Die Radtour führt grenzüberschreitend in das westliche Münsterland und den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.</p><p>Die Tour mit dem eigenen Fahrrad startet entweder am LWL-Museum Textilwerk oder am Parkplatzs des Sportverins TSV Bocholt, Hemdener Weg 163. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.</p><p>Weiter geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.</p><p>Hinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.</p><p>Die Fahrradtour endet nach circa fünf Stunden und rund 50 Kilometern wieder am Parkplatz des LWL-Museums Textilwerk an der Uhlandstraße.</p><p>Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.</p><p>Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.</p><p>Bei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.</p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "16:15:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 24786, "sourceEventId": "22454", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ibbenbüren brummt", "description": "Ibbenbürener Autohändler zeigen Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken, auch im Bereich \"Gesundheit\" und \"Heim & Garten\" präsentieren zahlreiche Aussteller ihr Angebot. Mit verkaufsoffener Sonntag in der Ibbenbürener Innenstadt.", "formattedDescription": "<p>Ibbenbürener Autohändler zeigen Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken, auch im Bereich \"Gesundheit\" und \"Heim & Garten\" präsentieren zahlreiche Aussteller ihr Angebot. Mit verkaufsoffener Sonntag in der Ibbenbürener Innenstadt.<br></p>", "url": "https://www.ibbenbueren-brummt.de/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 61199, "description": "Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27689, "lon": 7.7214524, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 54586, "sourceEventId": "33927", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Französischer Gourmetmarkt", "description": "11.00 – Französischer Markt. Käse und Wurst aus der Auvergne und dem Baskenland, Nougat aus Montélimar, schmackhafte Oliven und Trockenfrüchte, Salamispezialitäten, französische Brot- und Backwaren oder feine Speiseöle. Nicht fehlen dürfen erlesene französische Weine, die sich zu den frisch zubereiteten Flammkuchen oder Galettes genießen lassen. Marktplatz, Ende offen ", "formattedDescription": "<p>11.00 – Französischer Markt. Käse und Wurst aus der Auvergne und dem Baskenland, Nougat aus Montélimar, schmackhafte Oliven und Trockenfrüchte, Salamispezialitäten, französische Brot- und Backwaren oder feine Speiseöle. Nicht fehlen dürfen erlesene französische Weine, die sich zu den frisch zubereiteten Flammkuchen oder Galettes genießen lassen. Marktplatz, Ende offen <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/verkaufsoffene-sonntage/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56930, "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54587, "sourceEventId": "34389", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen", "description": "Galerie Schneider lädt herzlich ein zur Kunstausstellung in der Halle Pictorius im Schloss Nordkirchen. \nMit Exponaten von\n\nGabi Scheider-Heinrich (Öl- und Acrylmalerei)\nGilda Louis (Acrylmalerei auf Leinwand)", "formattedDescription": "<p>Galerie Schneider lädt herzlich ein zur Kunstausstellung in der Halle Pictorius im Schloss Nordkirchen. </p><p>Mit Exponaten von</p><ul><li>Gabi Scheider-Heinrich (Öl- und Acrylmalerei)</li><li>Gilda Louis (Acrylmalerei auf Leinwand)<br></li></ul>", "url": "https://www.galerie-schneider-heinrich.de/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64765, "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen", "lat": 51.73230185, "lon": 7.533368759118359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54585, "sourceEventId": "29504", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "öffentliche Fahrradtour mit Guide", "description": "Geführte Radtouren sind eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.\n\nDie Radtouren führen in das westliche Münsterland sowie in den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.\n\nDie Touren mit dem eigenen Fahrrad starten am LWL-Museum Textilwerk oder am TSV Bocholt. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.\n\nVon hier geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.\n\nHinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.\n\nBuchbar: Tourist-Info-Bocholt, info(at)tourist-info-bocholt(dot)de , +49 2871 5044\n\nTreffpunkt: LWL-Museum Textilwerk Bocholt, Parkplatz Uhlandstraße oder TSV Bocholt, Parkplatz Hemdener Weg 163\n\nPreis: ab 14 Euro pro Person\n\nunterschiedliche Tourlängen: ab 35 km bis 50 Kilometer\n\nEine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.\n\nDie Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.\n\nBei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.", "formattedDescription": "<p>Geführte Radtouren sind eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.</p><p><br></p><p>Die Radtouren führen in das westliche Münsterland sowie in den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.</p><p><br></p><p>Die Touren mit dem eigenen Fahrrad starten am LWL-Museum Textilwerk oder am TSV Bocholt. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.</p><p><br></p><p>Von hier geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.</p><p><br></p><p>Hinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.</p><p><br></p><p>Buchbar: Tourist-Info-Bocholt, info(at)tourist-info-bocholt(dot)de , +49 2871 5044</p><p><br></p><p>Treffpunkt: LWL-Museum Textilwerk Bocholt, Parkplatz Uhlandstraße oder TSV Bocholt, Parkplatz Hemdener Weg 163</p><p><br></p><p>Preis: ab 14 Euro pro Person</p><p><br></p><p>unterschiedliche Tourlängen: ab 35 km bis 50 Kilometer</p><p><br></p><p>Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.</p><p><br></p><p>Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.</p><p><br></p><p>Bei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.</p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen/oeffentliche-fahrradtour-mit-guide?event=73816", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "16:15:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54588, "sourceEventId": "34636", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "„Green mile – Dritte Pflanzentauschbörse Schermbeck“", "description": "Die 3. Pflanzentauschbörse naht. Der Schermbecker Imker Rolf Krebber veranstaltet mit Unterstützung der Gemeinde Schermbeck eine Staudenbörse für private Gartenfreunde, rechtzeitig zum Start der neuen Gartensaison.\nWenn Sie selbst etwas anbieten wollen, so setzen Sie sich bitte schnell mit uns in Verbindung. Wenn Sie als Besucher kommen möchten, notieren Sie sich den letzten Samstag im April. Auch ohne eigene Pflanzen mitzubringen können Sie Pflanzen vor Ort gegen ein kleines Entgelt erwerben.\n\nDie Veranstaltung beginnt ist von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr geplant. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher der Staudenbörse auf dem privaten Gelände der Imkerei und Apithek Biedermann / Krebber, Martin-Luther-Straße 16 in Schermbeck. Parkplätze finden Sie am ev. Friedhof, bei Netto und an der Grundschule oder auch am Rathaus. Mit dem Fahrrad und zu Fuß können Sie ebenfalls vorbeikommen. Sammeln Sie neue Ideen für Ihren Garten, tauschen/erwerben Sie Samen/Stauden u.a. Pflanzen vor Ort und erhalten Sie Insidertipps zur Gartengestaltung und zu vielen Pflanzen. \n\nKontakt:\nbirgit.lensing@schermbeck.de.\nTelefonisch erreichen Sie Frau Lensing unter der Durchwahl 02853 910-190 und Herrn Krebber unter der Telefonnummer 02853 4267.", "formattedDescription": "<p>Die 3. Pflanzentauschbörse naht. Der Schermbecker Imker Rolf Krebber veranstaltet mit Unterstützung der Gemeinde Schermbeck eine Staudenbörse für private Gartenfreunde, rechtzeitig zum Start der neuen Gartensaison.</p><p>Wenn Sie selbst etwas anbieten wollen, so setzen Sie sich bitte schnell mit uns in Verbindung. Wenn Sie als Besucher kommen möchten, notieren Sie sich den letzten Samstag im April. Auch ohne eigene Pflanzen mitzubringen können Sie Pflanzen vor Ort gegen ein kleines Entgelt erwerben.</p><p><br></p><p>Die Veranstaltung beginnt ist von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr geplant. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher der Staudenbörse auf dem privaten Gelände der Imkerei und Apithek Biedermann / Krebber, Martin-Luther-Straße 16 in Schermbeck. Parkplätze finden Sie am ev. Friedhof, bei Netto und an der Grundschule oder auch am Rathaus. Mit dem Fahrrad und zu Fuß können Sie ebenfalls vorbeikommen. Sammeln Sie neue Ideen für Ihren Garten, tauschen/erwerben Sie Samen/Stauden u.a. Pflanzen vor Ort und erhalten Sie Insidertipps zur Gartengestaltung und zu vielen Pflanzen. </p><p><br></p><p>Kontakt:</p><p>birgit.lensing@schermbeck.de.</p><p>Telefonisch erreichen Sie Frau Lensing unter der Durchwahl 02853 910-190 und Herrn Krebber unter der Telefonnummer 02853 4267.</p>", "url": "https://www.schermbeck.de/veranstaltungskalender/202504", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64750, "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54718, "sourceEventId": "36023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bilderbuchkino mit Alma", "description": "Am Samstag, den 26. April 2025, lädt der AWO Ortsverein Lengerich von 11:00 bis 12:30 Uhr zum Bilderbuchkino mit Alma ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren – insbesondere Kita-Kinder, Grundschulkinder sowie deren Erziehungsberechtigte, Verwandte, Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte. Gezeigt wird das Bilderbuch „Jim macht durch“ von Suzanne und Max Lang. Das Bilderbuchkino findet in den Räumlichkeiten des AWO Ortsvereins in der Schultebeyringstraße 20 in Lengerich statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0162 1699331 oder per E-Mail an awo.lengerich@t-online.de erfolgen. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "<p>Am Samstag, den 26. April 2025, lädt der AWO Ortsverein Lengerich von 11:00 bis 12:30 Uhr zum Bilderbuchkino mit Alma ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren – insbesondere Kita-Kinder, Grundschulkinder sowie deren Erziehungsberechtigte, Verwandte, Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte. Gezeigt wird das Bilderbuch „Jim macht durch“ von Suzanne und Max Lang. Das Bilderbuchkino findet in den Räumlichkeiten des AWO Ortsvereins in der Schultebeyringstraße 20 in Lengerich statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0162 1699331 oder per E-Mail an awo.lengerich@t-online.de erfolgen. Der Eintritt ist frei.<br></p>", "url": "http://awo-msl-re.de/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130620, "description": "AWO Ortsverein Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 26335, "sourceEventId": "16245", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mai-Meile, Bulli Burg, Mittelaltermarkt, 200-jahre evgl. Kirche Oeding und Grenzlandpokalwettstreit", "description": " \nAm 26. und 27. April wird sich Oeding in ein belebtes Spektakel der Geschichte verwandeln. Der Oedinger Mittelalter- und Handwerksmarkt lädt Besucher ein, in eine Zeit voller Ritter, Handwerker und Gaukler einzutauchen. Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes ist der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte ihre Türen für einen besonderen Einkaufstag öffnen. Bereits zum dritten Mal treffen sich VW-Bulli-Fahrer an der Burg in Oeding. Ein Jubiläum feiert die evangelische Kirche in diesem Jahr: Vor 200 Jahren, genau am 11. August 1825, wurde die evangelische Kirche eingeweiht.\n\nDritte BulliBurg in Oeding\nAngefangen hat alles in September 2020 mit dem ersten BulliBurg-Treffen von Julian Effkemann und Theodor Pass. Corona bedingt nicht so groß wie ursprünglich geplant, verbrachten immerhin 45 VW-Busliebhaber ein schönes Wochenende im Schatten der Burg. Nach der Corona-Pause im April 2024 kam es dann zur zweiten Auflage mit rund 80 Teilnehmern und der Gründung des BulliBurg e.V. Mit ähnlich vielen Besuchern und Teilnehmern rechnen die beiden Organisatoren auch in diesem Jahr. Das ist auch ein Grund, warum der Mittelaltermarkt wenige Meter weiter an die Schlinge wandert.\n\nEine Reise in die Vergangenheit\nDer historische Ortskern von Oeding mit der Burg dient als perfekte Kulisse für den Mittelaltermarkt, der sich diesmal von der evangelischen Kirche entlang der Schlinge bis zur Oedinger Burg schlängelt. Die Organisatoren, Porta Antiqua, versprechen sich davon eine schöne mittelalterliche Atmosphäre gerade auch in der Dämmerung und Dunkelheit. Händler aus Nah und Fern werden ihre traditionellen Waren präsentieren, von handgefertigtem Schmuck über robuste Ledertaschen bis hin zu kostbaren Gewürzen. Handwerksvorführungen, wie Schmieden oder Kerzenziehen bieten am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr einzigartige Einblicke in alte Handwerkstraditionen.\n\nUnterhaltung für die ganze Familie\nDie Besucher können sich auf ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen – natürlich alles kostenlos. Eine Musikgruppe spielt am Sonntag mittelalterliche Melodien mit historischen Instrumenten. Feuershows werden die Besucher begeistern. Wie es sich für einen Mittelaltermarkt gehört, gibt es natürlich auch Walking Acts, die die Besucher schon beim Flanieren in ihren Bann ziehen und Heerlager, die authentisch das mittelalterliche Leben präsentieren. Ein Barde sorgt zudem Samstag und Sonntag für die passende musikalische Mittelalterstimmung. Traditionell hat auch wieder das Bürgerhaus des Heimatvereins geöffnet. Für Geschichtsinteressierte gibt es hier spannende Einblicke in die Oedinger Vergangenheit. Aber natürlich sind hier auch viele ganz aktuelle Projekte zu bewundern. \n\nEinkaufsspaß am verkaufsoffenen Sonntag\nZusätzlich zum historischen Marktgeschehen feiern die Einzelhändler von Oeding am Sonntag, den 27. April, einen verkaufsoffenen Sonntag. Es bietet sich die perfekte Gelegenheit, die neuesten Frühlingskollektionen zu entdecken, lokale Produkte zu erwerben und attraktive Angebote zu nutzen. Die Geschäfte im Ort sind von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Natürlich bieten die Oedinger Einzelhändler auch am Samstag schon ihre Angebote an.\n\nFamilientrödelmarkt am Rathaus\nAuf dem Rathausvorplatz findet am Sonntag selbstverständlich der traditionelle Familientrödelmarkt ab 11 Uhr statt. Private Anbieter können spontan mitmachen. Einfach vorbeikommen, Sachen auspacken und Taschengeld aufbessern. Die Standplätze sind wie immer kostenlos.\n\nKulinarische Genüsse\nFür das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Die gastronomischen Angebote reichen von herzhaften Bratwürsten und Flammkuchen bis zu süßen Leckereien wie Honigwein und frisch gebackenen Brezeln. Wer möchte lässt den Tag in einem der guten Oedinger Restaurants ausklingen. \n\n200 Jahre evangelische Kirche in Oeding\nAm 27. April 2025 um 10:30 Uhr findet in der Johannes-Kirche ein Festgottesdienst statt. Die Superintendentin des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, Frau Susanne Falcke, wird zum Festgottesdienst kommen und die Predigt halten. Der Gottesdienst wird von den vereinten Posaunenchören Ahaus/Vreden und vom Kirchenchor Vreden musikalisch mitgestaltet. Zum Abschluss des Tages findet ab 17 Uhr ein offenes Singen für Jedermann/Jedefrau in die Johannes-Kirche statt. Die Johannes-Kirche wird den ganzen Tag für alle Interessierten zur Besichtigung geöffnet sein. Es ist geplant, während dieser Zeit, Bilder und kurze Videos zur Geschichte der Johannes-Kirche zu zeigen.\n\nGrenzland-Pokalwettstreit 2025 in Oeding\nUnd als wäre das noch nicht genug Programm findet am Sonntag auch noch der Grenzlandpokalwettstreit, diesmal vom Spielmannszug Oeding statt. \nAusreichend Parkplätze sind auf den öffentlichen Parkflächen vorhanden, außerdem darf in den Anliegerstraßen einseitig geparkt werden. Alle Organisatoren freuen sich, viele Besucher in Oeding willkommen zu heißen, gemeinsam eine spannende Zeit(-reise) zu erleben!", "formattedDescription": "<p> </p><p>Am 26. und 27. April wird sich Oeding in ein belebtes Spektakel der Geschichte verwandeln. Der Oedinger Mittelalter- und Handwerksmarkt lädt Besucher ein, in eine Zeit voller Ritter, Handwerker und Gaukler einzutauchen. Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes ist der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte ihre Türen für einen besonderen Einkaufstag öffnen. Bereits zum dritten Mal treffen sich VW-Bulli-Fahrer an der Burg in Oeding. Ein Jubiläum feiert die evangelische Kirche in diesem Jahr: Vor 200 Jahren, genau am 11. August 1825, wurde die evangelische Kirche eingeweiht.</p><p><br></p><p><b>Dritte BulliBurg in Oeding</b></p><p>Angefangen hat alles in September 2020 mit dem ersten BulliBurg-Treffen von Julian Effkemann und Theodor Pass. Corona bedingt nicht so groß wie ursprünglich geplant, verbrachten immerhin 45 VW-Busliebhaber ein schönes Wochenende im Schatten der Burg. Nach der Corona-Pause im April 2024 kam es dann zur zweiten Auflage mit rund 80 Teilnehmern und der Gründung des BulliBurg e.V. Mit ähnlich vielen Besuchern und Teilnehmern rechnen die beiden Organisatoren auch in diesem Jahr. Das ist auch ein Grund, warum der Mittelaltermarkt wenige Meter weiter an die Schlinge wandert.</p><p><br></p><p><b>Eine Reise in die Vergangenheit</b></p><p>Der historische Ortskern von Oeding mit der Burg dient als perfekte Kulisse für den Mittelaltermarkt, der sich diesmal von der evangelischen Kirche entlang der Schlinge bis zur Oedinger Burg schlängelt. Die Organisatoren, Porta Antiqua, versprechen sich davon eine schöne mittelalterliche Atmosphäre gerade auch in der Dämmerung und Dunkelheit. Händler aus Nah und Fern werden ihre traditionellen Waren präsentieren, von handgefertigtem Schmuck über robuste Ledertaschen bis hin zu kostbaren Gewürzen. Handwerksvorführungen, wie Schmieden oder Kerzenziehen bieten am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr einzigartige Einblicke in alte Handwerkstraditionen.</p><p><br></p><p><b>Unterhaltung für die ganze Familie</b></p><p>Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen – natürlich alles kostenlos. Eine Musikgruppe spielt am Sonntag mittelalterliche Melodien mit historischen Instrumenten. Feuershows werden die Besucher begeistern. Wie es sich für einen Mittelaltermarkt gehört, gibt es natürlich auch Walking Acts, die die Besucher schon beim Flanieren in ihren Bann ziehen und Heerlager, die authentisch das mittelalterliche Leben präsentieren. Ein Barde sorgt zudem Samstag und Sonntag für die passende musikalische Mittelalterstimmung. Traditionell hat auch wieder das Bürgerhaus des Heimatvereins geöffnet. Für Geschichtsinteressierte gibt es hier spannende Einblicke in die Oedinger Vergangenheit. Aber natürlich sind hier auch viele ganz aktuelle Projekte zu bewundern. </p><p><br></p><p><b>Einkaufsspaß am verkaufsoffenen Sonntag</b></p><p>Zusätzlich zum historischen Marktgeschehen feiern die Einzelhändler von Oeding am Sonntag, den 27. April, einen verkaufsoffenen Sonntag. Es bietet sich die perfekte Gelegenheit, die neuesten Frühlingskollektionen zu entdecken, lokale Produkte zu erwerben und attraktive Angebote zu nutzen. Die Geschäfte im Ort sind von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Natürlich bieten die Oedinger Einzelhändler auch am Samstag schon ihre Angebote an.</p><p><br></p><p><b>Familientrödelmarkt am Rathaus</b></p><p>Auf dem Rathausvorplatz findet am Sonntag selbstverständlich der traditionelle Familientrödelmarkt ab 11 Uhr statt. Private Anbieter können spontan mitmachen. Einfach vorbeikommen, Sachen auspacken und Taschengeld aufbessern. Die Standplätze sind wie immer kostenlos.</p><p><br></p><p><b>Kulinarische Genüsse</b></p><p>Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Die gastronomischen Angebote reichen von herzhaften Bratwürsten und Flammkuchen bis zu süßen Leckereien wie Honigwein und frisch gebackenen Brezeln. Wer möchte lässt den Tag in einem der guten Oedinger Restaurants ausklingen. </p><p><br></p><p><b>200 Jahre evangelische Kirche in Oeding</b></p><p>Am 27. April 2025 um 10:30 Uhr findet in der Johannes-Kirche ein Festgottesdienst statt. Die Superintendentin des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, Frau Susanne Falcke, wird zum Festgottesdienst kommen und die Predigt halten. Der Gottesdienst wird von den vereinten Posaunenchören Ahaus/Vreden und vom Kirchenchor Vreden musikalisch mitgestaltet. Zum Abschluss des Tages findet ab 17 Uhr ein offenes Singen für Jedermann/Jedefrau in die Johannes-Kirche statt. Die Johannes-Kirche wird den ganzen Tag für alle Interessierten zur Besichtigung geöffnet sein. Es ist geplant, während dieser Zeit, Bilder und kurze Videos zur Geschichte der Johannes-Kirche zu zeigen.</p><p><br></p><p><b>Grenzland-Pokalwettstreit 2025 in Oeding</b></p><p>Und als wäre das noch nicht genug Programm findet am Sonntag auch noch der Grenzlandpokalwettstreit, diesmal vom Spielmannszug Oeding statt. </p><p>Ausreichend Parkplätze sind auf den öffentlichen Parkflächen vorhanden, außerdem darf in den Anliegerstraßen einseitig geparkt werden. Alle Organisatoren freuen sich, viele Besucher in Oeding willkommen zu heißen, gemeinsam eine spannende Zeit(-reise) zu erleben!</p>", "url": "http://www.suedlohn.de", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69944, "description": "Tourist-Info Südlohn, 46354 Südlohn", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54590, "sourceEventId": "28445", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Anfietsen 2025", "description": "Anfietsen 2025 - Ochtrup kommt auf Touren\nWir möchten gemeinsam mit Ihnen den Frühling begrüßen und in die Radsaison starten.\nEntlang einer ca. 30 km langen Rundroute wartet an acht liebevoll dekorierten Pausenorten ein buntes Programm aus Live-Musik, Spiel und Spaß die ganze Familie, Speis und Trank sowie Informationen rund um's Rad auf Sie. \nDer Einstieg in den Rundkurs ist überall an der Route möglich. Es gibt keinen Start- und Zielpunkt.\nHier gibt es alle Infos: https://www.ochtrup-stadtmarketing.de/erleben/veranstaltungen/anfietsen\n\n\n\n\n\n", "formattedDescription": "<p>Anfietsen 2025 - Ochtrup kommt auf Touren</p><p>Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Frühling begrüßen und in die Radsaison starten.</p><p>Entlang einer ca. 30 km langen Rundroute wartet an acht liebevoll dekorierten Pausenorten ein buntes Programm aus Live-Musik, Spiel und Spaß die ganze Familie, Speis und Trank sowie Informationen rund um's Rad auf Sie. </p><p>Der Einstieg in den Rundkurs ist überall an der Route möglich. Es gibt keinen Start- und Zielpunkt.</p><p>Hier gibt es alle Infos: <span>https://www.ochtrup-stadtmarketing.de/erleben/veranstaltungen/anfietsen</span></p>\n\n<p><br></p><p><br></p><p><br></p><p><br></p>", "url": "https://www.ochtrup-stadtmarketing.de/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8212, "name": "Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus" }, "images": [] }, { "id": 54591, "sourceEventId": "35484", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Brandschutztag Löschzug Welbergen", "description": "Brandschutztag Löschzug Welbergen - 26.04.2025\nFeuerwehr Hautnah - Entdecke unsere Welt...\n\nFahrzeug-Ausstellung\nEinsatzübungen \nLive Musik mit der Feuerwehrkapelle Neuenkirchen und Acoustic Lounge\nSpiel, Spaß & Action für Kinder\n", "formattedDescription": "<p>Brandschutztag Löschzug Welbergen - 26.04.2025</p><p>Feuerwehr Hautnah - Entdecke unsere Welt...</p><ul><li>Fahrzeug-Ausstellung</li><li>Einsatzübungen </li><li>Live Musik mit der Feuerwehrkapelle Neuenkirchen und Acoustic Lounge</li><li>Spiel, Spaß & Action für Kinder</li></ul><p><br></p>", "url": "https://www.feuerwehr-ochtrup.de/loeschzug-welbergen-laedt-zum-brandschutztag-ein/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54593, "sourceEventId": "35656", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühjahrskirmes", "description": "FRÜHJAHRSKIRMES im Ortskern.3 Tage Kirmes-Trubel - an diesem Wochenende drehen sich in Mettingen die Fahrgeschäfte.Rund um die Kirche wird eine Kirmesstadt errichtet.\nSamstag ist die offizielle Eröffnung mit einer Verlosung um 15:30 Uhr.Für den Familientag am Montag werden bei dieser Eröffnung Coupons verteilt.\nDie Stände öffnen jeweils ab 14:00 Uhr. Während des Bauern- und Blumenmarktes teilweise schon ab 11 Uhr.", "formattedDescription": "<p>FRÜHJAHRSKIRMES im Ortskern.<br><br>3 Tage Kirmes-Trubel - an diesem Wochenende drehen sich in Mettingen die Fahrgeschäfte.<br>Rund um die Kirche wird eine Kirmesstadt errichtet.</p><p>Samstag ist die offizielle Eröffnung mit einer Verlosung um 15:30 Uhr.<br>Für den Familientag am Montag werden bei dieser Eröffnung Coupons verteilt.</p><p>Die Stände öffnen jeweils ab 14:00 Uhr. Während des Bauern- und Blumenmarktes teilweise schon ab 11 Uhr.</p>", "url": "https://mettingen-tourismus.de/event/fruehjahrskirmes/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-28", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54592, "sourceEventId": "28904", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8021, "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung" }, "images": [] }, { "id": 54791, "sourceEventId": "36177", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühjahrskirmes in Ochtrup", "description": "Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. ", "formattedDescription": "<p>Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.<br>\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.<br>\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.<br>\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. <br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-26", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54595, "sourceEventId": "29258", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadtrundgang mit der Wehmutter Anna Krechting", "description": "Vor rund 400 Jahren ging sie von Haus zu Haus, die Wehmutter, und kannte wie kaum eine andere die Menschen ihrer Stadt, deren Sorgen und Nöte. Heute erzählt Vera Menzel im historischen Kostüm aus dem Leben einer Hebamme in Steinfurt um 1600. Anna Krechting nimmt Sie mit auf eine Zeitreise mit wahren Geschichten und Anekdoten, mit Erzählungen von Hexenverfolgungen und prügelnden Studenten und vermittelt Ihnen so ein lebendiges Bild ihrer Zeit. Kosten Sie, auf Ihrem Weg von der Burg durch die Stadt bis zum Ackerbürgerhaus, auch aus dem Korb der Anna Krechting!\n\nein interaktives Angebot\nerleben Sie ein wahrhaftes Kopfkino", "formattedDescription": "<p>Vor rund 400 Jahren ging sie von Haus zu Haus, die Wehmutter, und kannte wie kaum eine andere die Menschen ihrer Stadt, deren Sorgen und Nöte. Heute erzählt Vera Menzel im historischen Kostüm aus dem Leben einer Hebamme in Steinfurt um 1600. Anna Krechting nimmt Sie mit auf eine Zeitreise mit wahren Geschichten und Anekdoten, mit Erzählungen von Hexenverfolgungen und prügelnden Studenten und vermittelt Ihnen so ein lebendiges Bild ihrer Zeit. Kosten Sie, auf Ihrem Weg von der Burg durch die Stadt bis zum Ackerbürgerhaus, auch aus dem Korb der Anna Krechting!</p><ul><li>ein interaktives Angebot</li><li>erleben Sie ein wahrhaftes Kopfkino<br></li></ul>", "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/stadtrundgang-wehmutter.php", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43358, "description": "Steinfurt Marketing und Touristik e.V., 48565 Steinfurt", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7348, "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV" }, "images": [] }, { "id": 54594, "sourceEventId": "29100", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 26319, "sourceEventId": "19632", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aufstellen des Vereinsbaums", "description": "Wir machen gemeinsame Sache! Das ist das Motto vieler Lienener Vereine, wenn mit Beginn der Sommerzeit der traditionelle Vereinsbaum am Sportzentrum am Postdamm aufgestellt wird. Folgende Vereine laden ein: Schwarz-Weiß Lienen, Landfrauen Lienen-Kattenvenne, Heimatverein Lienen, Musikverein Lienen und die Jagdhornbläser St. Hubertus. Alle zusammen stellen ein buntes Programm mit Musik, Kinderunterhaltung, Hüpfburg und Essen und Trinken zum geselligen Beisammensein und Klönen auf die Beine. Die Freiwillige Feuerwehr Lienen wird in diesem Jahr nicht nur dafür sorgen, dass der von den Landfrauen gebundene Maikranz seinen Bestimmungsort findet, sondern wird auch Fahrzeuge präsentieren und Mitmachaktionen für die Kinder anbieten. Für die Kleinen Besucher wird die Turnabteilung des Sportvereins Bewegungsspiele zum Austoben aufbauen, zusätzlich wird eine 4,5m hohe Fußball-Dartscheibe und die Wurfsportart Cornhole zum ersten Mal angeboten.\n \nDas gemeinsame Wirken der Lienener Vereine bietet einen tollen Rahmen für die Lienener Bevölkerung.\n \nKommt alle zum Sportzentrum und freut euch auf einen Familiennachmittag für alle Generationen mit Tanz und Musik, Leckereien vom Grill und kühle Getränken sowie Mitmachaktionen für Kinder. ", "formattedDescription": "<p>Wir machen gemeinsame Sache! Das ist das Motto vieler Lienener Vereine, wenn mit Beginn der Sommerzeit der traditionelle Vereinsbaum am Sportzentrum am Postdamm aufgestellt wird. Folgende Vereine laden ein: <span>Schwarz-Weiß Lienen, Landfrauen Lienen-Kattenvenne, Heimatverein Lienen, Musikverein Lienen und die Jagdhornbläser St. Hubertus. Alle zusammen stellen ein buntes Programm mit Musik, Kinderunterhaltung, Hüpfburg und Essen und Trinken zum geselligen Beisammensein und Klönen auf die Beine. Die Freiwillige Feuerwehr Lienen wird in diesem Jahr nicht nur dafür sorgen, dass der von den Landfrauen gebundene Maikranz seinen Bestimmungsort findet, sondern wird auch Fahrzeuge präsentieren und Mitmachaktionen für die Kinder anbieten. Für die Kleinen Besucher wird die Turnabteilung des Sportvereins Bewegungsspiele zum Austoben aufbauen, zusätzlich wird eine 4,5m hohe Fußball-Dartscheibe und die Wurfsportart Cornhole zum ersten Mal angeboten.</span></p><p> </p><p>Das gemeinsame Wirken der Lienener Vereine bietet einen tollen Rahmen für die Lienener Bevölkerung.</p><p> </p><p>Kommt alle zum Sportzentrum und freut euch auf<span> einen Familiennachmittag für alle Generationen mit Tanz und Musik, Leckereien vom Grill und kühle Getränken sowie Mitmachaktionen für Kinder. </span></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43369, "description": "Sportzentrum am Postdamm, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54596, "sourceEventId": "33963", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vogelstimmen am Auesee", "description": "Bei unserer Abendwanderung von 3,5 km um die Weseler Aue werden wir der „Natursinfonie“ der Rheinaue lauschen und ihre einzelnen Instrumente kennenlernen:\nDie Vogelstimmen. Die Veranstaltung ist vor allem für Anfänger gedacht, doch auch wer schon den ein oder anderen Vogel am Gesang erkennt, kann hier noch eine Menge lernen. Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung. \nAktuelle Informationen unter: https://www.bskw.de/termine.html\nVeranstaltung: Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e. V.\nLeitung: Thomas Traill \nInfo: Anmeldung erforderlich unter: info@bskw.de oder 0281 962520\nTreffpunkt: Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e.V., Freybergweg 9, 46483 Wesel ", "formattedDescription": "<p>Bei unserer Abendwanderung von 3,5 km um die Weseler Aue werden wir der „Natursinfonie“ der Rheinaue lauschen und ihre einzelnen Instrumente kennenlernen:</p><p>Die Vogelstimmen. Die Veranstaltung ist vor allem für Anfänger gedacht, doch auch wer schon den ein oder anderen Vogel am Gesang erkennt, kann hier noch eine Menge lernen. Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung. </p><p>Aktuelle Informationen unter: https://www.bskw.de/termine.html</p><p>Veranstaltung: Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e. V.</p><p>Leitung: Thomas Traill </p><p>Info: Anmeldung erforderlich unter: info@bskw.de oder 0281 962520</p><p>Treffpunkt: Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e.V., Freybergweg 9, 46483 Wesel </p>", "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 122159, "description": "Biologische Station Kreis Wesel e.V., 46483 Wesel", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9878, "name": "Biologische Station Kreis Wesel e.V." }, "images": [] }, { "id": 54597, "sourceEventId": "34138", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Plattdeutsches Theaterstück der KLJB Saerbeck", "description": "Die Theatergruppe der KLJB Saerbeck hat am 05. April mit ihren Vorstellungen des plattdeutschen Theaterstücks \"Olle lesen rost nicht\" begonnen. Am 26. April 2025 findet nun die letzte Vorstellung des plattdeutschen Theaterstücks in der Bürgerscheune statt. Kartenreservierungen unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit)\nPer Telefon: Montags, Donnerstags und Sonntags jeweils von 18-20 Uhr. Beginn ist um 19:00 Uhr", "formattedDescription": "Die Theatergruppe der KLJB Saerbeck hat am 05. April mit ihren Vorstellungen des plattdeutschen Theaterstücks \"Olle lesen rost nicht\" begonnen. Am 26. April 2025 findet nun die letzte Vorstellung des plattdeutschen Theaterstücks in der Bürgerscheune statt. Kartenreservierungen unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit)\nPer Telefon: Montags, Donnerstags und Sonntags jeweils von 18-20 Uhr. Beginn ist um 19:00 Uhr", "url": null, "startDate": "2025-04-26", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43360, "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.175400100000004, "lon": 7.631059918051952, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54598, "sourceEventId": "34250", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Letztes Saison-Heimspiel gegen NawaRo Straubing", "description": "Ein wahrer Volleyball-Leckerbissen zum Saisonende! Das Hinspiel in Niederbayern konnten die Skurios Volleys nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gewinnen. Mit einem erneuten Sieg gegen Straubing möchten sich die Skurios Volleys nun natürlich von den eigenen Fans zum Saison-Finale der 2. Volleyball Bundesliga Pro gerne verabschieden. Das Spiel verspricht also höchst spannend zu werden.\nDetails:- Einlass ab 17.30 Uhr- Spielbeginn um 19.00 Uhr- Spieltags-GewinnspielFür das leibliche Wohl ist gewohnt.", "formattedDescription": "<p>Ein wahrer Volleyball-Leckerbissen zum Saisonende! Das Hinspiel in Niederbayern konnten die Skurios Volleys nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gewinnen. Mit einem erneuten Sieg gegen Straubing möchten sich die Skurios Volleys nun natürlich von den eigenen Fans zum Saison-Finale der 2. Volleyball Bundesliga Pro gerne verabschieden. Das Spiel verspricht also höchst spannend zu werden.</p><p><b>Details:</b><br>- Einlass ab 17.30 Uhr<br>- Spielbeginn um 19.00 Uhr<br>- Spieltags-GewinnspielFür das leibliche Wohl ist gewohnt.<br></p>", "url": "https://www.skurios-volleys-borken.de/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 105636, "description": "Mergelsberg Sporthalle, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9821, "name": "Skurios Volleys Borken" }, "images": [] }, { "id": 54599, "sourceEventId": "35064", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3. Sendener Steversause", "description": "Nach den großen Erfolgen der ausverkauften Partys in 2023 und 2024 präsentiert die Gemeinde Senden in Zusammenarbeit mit der „Confusion Event Company“ nun schon die Ste?versause Teil 3 unter dem Motto „Wahnsinn - was für eine Party!“ Live dabei sind diesmal: Mickie Krause, Isi Glück, Carina Crone, Big Maggas", "formattedDescription": "<p>Nach den großen Erfolgen der ausverkauften Partys in 2023 und 2024 präsentiert die Gemeinde Senden in Zusammenarbeit mit der „Confusion Event Company“ nun schon die Ste?versause Teil 3 unter dem Motto „Wahnsinn - was für eine Party!“ Live dabei sind diesmal: Mickie Krause, Isi Glück, Carina Crone, Big Maggas<br></p>", "url": "https://confusion.de/tickets", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "02:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 114822, "description": "Steverhalle Senden, 48308 Senden", "lat": 51.854701399999996, "lon": 7.4779874998043825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9579, "name": "Confusion Event Company" }, "images": [] }, { "id": 54600, "sourceEventId": "34551", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert: \"Dance all night\" mit Brassonanz", "description": "Im Rahmen der \"Mommenta-Münsterland (Musik an außergewöhnlichen Orten)\" öffnet die Spedition Anhuth ihre Lagerhalle am Münsterknapp 5 - 7\nGänsehaut garantiert – bei Brass-Sound vom Feinsten mit Brasssonanz, erstklassigen Blechbläser:innen aus führenden Orchestern Deutschlands. Mit 4 Trompeten, 4 Posaunen, 2 Hörnern, mit Tuba und Schlagzeug eröffnet das junge Topensemble die Nacht mit Evergreens des Kunsttanzes, die abgehen und berühren.\nRomantisch und kontrastreich Suppés Hit aus dem Lustspiel „Dichter und Bauer“. Burschikos hüpft Brahms’ ungarischer Tanz über die Bühne, und Saint-Saëns verströmt exotisch-orientalisches Flair in seinem Danse Bacchanale. Zu diesem orgiastischen Tanz verführt Delila in der Oper „Samson et Dalila“ den unbezwingbaren Helden Simson bei einem Gelage. Tango nuevo und Vorformen des Tango, lyrisch-innige und extrovertiert-rasante Passagen, zudem höchst anspruchsvolle Soli in der Suite aus Piazzollas Oper „Maria de Buenos Aires“. Vibrierend, pulsierend, fröhlich, bunt und ausgelassen eins der weltweit meistgespielten Orchesterwerke der zeitgenössischen mexikanischen Klassik: der „Danzón No. 2“ von Arturo Márquez. Márquez hat sich dazu vom Volkstanz Danzón in einer Tanzhalle in Veracruz inspirieren lassen. Nach Navarra entführt der amerikanische Trompeter Anthony DiLorenzo mit „Blade of Spain“. Die „Klinge Spaniens“ ist die vorzügliche Schwertkämpferin Habiba. Von ihrem edlen Rachefeldzug gegen die Mörder ihres Vaters, des Maskenmannes Zorro, erzählt DiLorenzo farbenprächtig und höchst dramatisch. Rivalität, Gewalt und junge Liebe in der „West Side Story“. Der kubanisch inspirierte Mambo in der Turnhalle lässt kein Bein still – ebenso wie „Sing, Sing, Sing (With a Swing)“, das der Klarinettist Benny Goodman mit seiner Swing-Band unsterblich und zum Jazzstandard machte: Energie pur. Dance all night!\n\nMusiker:innen\nBRASSSONANZ - Blechbläserensemble\nProgramm: DANCE ALL NIGHT – DURCHTANZ DIE NACHT\nFranz von Suppé (1819–1895): Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“ | Johannes Brahms (1833–1897): Ungarischer Tanz Nr. 3 | Camille Saint-Saëns (1835–1921): Danse Bacchanale aus „Samson et Dalila“ | Astor Piazzolla (1921–1992): Suite von „Maria de Buenos Aires“ | Arturo Márquez (*1950): Danzon No. 2 | Anthony DiLorenzo (*1967): Blade of Spain | George Gershwin (1898–1937): „Maria“ und „Mambo“ aus „West Side Story“ | Benny Goodman (1909–1986): Sing, Sing, Sing (With a Swing)\n", "formattedDescription": "<p>Im Rahmen der \"Mommenta-Münsterland (Musik an außergewöhnlichen Orten)\" öffnet die Spedition Anhuth ihre Lagerhalle am Münsterknapp 5 - 7</p><p>Gänsehaut garantiert – bei Brass-Sound vom Feinsten mit Brasssonanz, erstklassigen Blechbläser:innen aus führenden Orchestern Deutschlands. Mit 4 Trompeten, 4 Posaunen, 2 Hörnern, mit Tuba und Schlagzeug eröffnet das junge Topensemble die Nacht mit Evergreens des Kunsttanzes, die abgehen und berühren.</p><p>Romantisch und kontrastreich Suppés Hit aus dem Lustspiel „Dichter und Bauer“. Burschikos hüpft Brahms’ ungarischer Tanz über die Bühne, und Saint-Saëns verströmt exotisch-orientalisches Flair in seinem Danse Bacchanale. Zu diesem orgiastischen Tanz verführt Delila in der Oper „Samson et Dalila“ den unbezwingbaren Helden Simson bei einem Gelage. Tango nuevo und Vorformen des Tango, lyrisch-innige und extrovertiert-rasante Passagen, zudem höchst anspruchsvolle Soli in der Suite aus Piazzollas Oper „Maria de Buenos Aires“. Vibrierend, pulsierend, fröhlich, bunt und ausgelassen eins der weltweit meistgespielten Orchesterwerke der zeitgenössischen mexikanischen Klassik: der „Danzón No. 2“ von Arturo Márquez. Márquez hat sich dazu vom Volkstanz Danzón in einer Tanzhalle in Veracruz inspirieren lassen. Nach Navarra entführt der amerikanische Trompeter Anthony DiLorenzo mit „Blade of Spain“. Die „Klinge Spaniens“ ist die vorzügliche Schwertkämpferin Habiba. Von ihrem edlen Rachefeldzug gegen die Mörder ihres Vaters, des Maskenmannes Zorro, erzählt DiLorenzo farbenprächtig und höchst dramatisch. Rivalität, Gewalt und junge Liebe in der „West Side Story“. Der kubanisch inspirierte Mambo in der Turnhalle lässt kein Bein still – ebenso wie „Sing, Sing, Sing (With a Swing)“, das der Klarinettist Benny Goodman mit seiner Swing-Band unsterblich und zum Jazzstandard machte: Energie pur. Dance all night!</p><p><br></p><p>Musiker:innen</p><p>BRASSSONANZ - Blechbläserensemble</p><p>Programm: DANCE ALL NIGHT – DURCHTANZ DIE NACHT</p><p>Franz von Suppé (1819–1895): Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“ | Johannes Brahms (1833–1897): Ungarischer Tanz Nr. 3 | Camille Saint-Saëns (1835–1921): Danse Bacchanale aus „Samson et Dalila“ | Astor Piazzolla (1921–1992): Suite von „Maria de Buenos Aires“ | Arturo Márquez (*1950): Danzon No. 2 | Anthony DiLorenzo (*1967): Blade of Spain | George Gershwin (1898–1937): „Maria“ und „Mambo“ aus „West Side Story“ | Benny Goodman (1909–1986): Sing, Sing, Sing (With a Swing)</p><p><br></p>", "url": "https://gwk-online.de/mommenta-muensterland-8/", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43336, "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See", "lat": 51.7369659, "lon": 7.1828829, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7343, "name": "GWK - Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V." }, "images": [] }, { "id": 21321, "sourceEventId": "19939", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Historische Stadtführung", "description": "In mittelalterlicher Bekleidung, mit Hellebarde und Rufhorn begrüßt der Bocholter Nachtwächter seine Gäste am St. Georg-Brunnen.\nAuf seinem etwa 90 minütigen Stadtrundgang führt er die Teilnehmer im Schein seiner Laterne durch die dunklen Gassen und durch die Geschichte der Stadt Bocholt des Jahres 1665. Mit Witz und Wissen erläutert er die Historie von Gebäuden, Plätzen und Straßen und plaudert anschaulich aus dem Alltagsleben der Bürger.", "formattedDescription": "<p>In mittelalterlicher Bekleidung, mit Hellebarde und Rufhorn begrüßt der Bocholter Nachtwächter seine Gäste am St. Georg-Brunnen.</p><p>Auf seinem etwa 90 minütigen Stadtrundgang führt er die Teilnehmer im Schein seiner Laterne durch die dunklen Gassen und durch die Geschichte der Stadt Bocholt des Jahres 1665. Mit Witz und Wissen erläutert er die Historie von Gebäuden, Plätzen und Straßen und plaudert anschaulich aus dem Alltagsleben der Bürger.</p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-04-26", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54601, "sourceEventId": "35619", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ricordo tanzt - die Ü40 Party", "description": "Ricordo tanzt - die Ü40 Party: Nicht nur Musik aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren, sondern auch die besten Hits aus den aktuellen Charts werden gespielt. Tickets gibt es wie immer für 10 Euro im Vorverkauf im Ricordo, online über www.ricordo.de und an der Tages- bzw. Abendkasse auch für 10 Euro.", "formattedDescription": "<p>Ricordo tanzt - die Ü40 Party: Nicht nur Musik aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren, sondern auch die besten Hits aus den aktuellen Charts werden gespielt. Tickets gibt es wie immer für 10 Euro im Vorverkauf im Ricordo, online über www.ricordo.de und an der Tages- bzw. Abendkasse auch für 10 Euro.</p>", "url": "https://ricordo.de", "startDate": "2025-04-26", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "01:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 126679, "description": "Ricordo, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7769617, "lon": 7.4475636, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54603, "sourceEventId": "34568", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bauern- und Blumenmarkt", "description": "Traditionell am letzten Sonntag im April findet der Bauern- und Blumenmarkt statt. Auf dem Gelände des Schultenhofes und im gesamten Ortskern präsentieren Gärtner, Floristen und Landschaftsbauer die neuesten Trends für Garten, Balkon und Terasse. Kunsthandwerker bieten Ihre dekorativen Werke an. Rund 50 Aussteller zeigen an diesem Sonntag ein vielfältiges Angebot.Bereits ab 9:00 Uhr kommen Schnäppchenjäger beim Kinderflohmarkt auf Ihre Kosten.Der Bauern- und Blumenmarkt vom Schultenhof bis zur Kirmes startet um 10:00 Uhr.Ab 13:00 Uhr können Sie in allen teilnehmenden Mettinger Geschäften bummeln, schlendern und einkaufen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.", "formattedDescription": "<p>Traditionell am letzten Sonntag im April findet der Bauern- und Blumenmarkt statt. Auf dem Gelände des Schultenhofes und im gesamten Ortskern präsentieren Gärtner, Floristen und Landschaftsbauer die neuesten Trends für Garten, Balkon und Terasse. Kunsthandwerker bieten Ihre dekorativen Werke an. Rund 50 Aussteller zeigen an diesem Sonntag ein vielfältiges Angebot.<br><br>Bereits ab 9:00 Uhr kommen Schnäppchenjäger beim Kinderflohmarkt auf Ihre Kosten.<br><br>Der Bauern- und Blumenmarkt vom Schultenhof bis zur Kirmes startet um 10:00 Uhr.<br><br>Ab 13:00 Uhr können Sie in allen teilnehmenden Mettinger Geschäften bummeln, schlendern und einkaufen. <br><br>Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.</p>", "url": "https://mettingen-tourismus.de/event/zum-bauern-und-blumenmarkt-2/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12952, "name": "Verein für Wirtschaftsförderung Mettingen e.V." }, "images": [] }, { "id": 54602, "sourceEventId": "28196", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Pflanzenmarkt", "description": "Dahlienknollen-Raritäten direkt aus den Dahliengarten. Es werden Dahlienknollen ,Stauden, Gartendeko und Gemüsepflanzen angeboten.", "formattedDescription": "<p>Dahlienknollen-Raritäten direkt aus den Dahliengarten. Es werden Dahlienknollen ,Stauden, Gartendeko und Gemüsepflanzen angeboten.</p>", "url": "https://dahliengarten-legden.de/events", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69942, "description": "Dahliengarten Legden, 48739 Legden", "lat": 52.02984965, "lon": 7.1040156166874375, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54605, "sourceEventId": "33910", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54604, "sourceEventId": "33788", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 54653, "sourceEventId": "35363", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wanderung Mettingen", "description": "Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.", "formattedDescription": "<p>Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.</p>", "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/wandern/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11379, "name": "Heimatverein Mettingen e.V." }, "images": [] }, { "id": 54606, "sourceEventId": "34140", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Emsdettener Acht", "description": "Radelfreunde aufgepasst: Mit der „Emsdettener Acht\" wird auch in diesem Jahr wieder die Fahrrad-Saison eröffnet. Die gemeinsame Veranstaltung des Verkehrsvereins Emsdetten und der Radwanderfreunde Münsterland findet in diesem Jahr am 27. April (Sonntag) statt. Wie immer setzen sich zwei familientaugliche Radel-Runden zu einer Acht zusammen, deren Knotenpunkt gleichzeitig auch Startplatz und Zieleinlauf ist. Start und Ziel sind in diesem Jahr wieder der Kulturhof Deitmar.\n\nAlle Radelfans sind herzlich eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter eine oder auch beide Runden der Emsdettener Acht zu erradeln.\n\nWeitere Infos folgen.", "formattedDescription": "<p>Radelfreunde aufgepasst: Mit der „Emsdettener Acht\" wird auch in diesem Jahr wieder die Fahrrad-Saison eröffnet. Die gemeinsame Veranstaltung des Verkehrsvereins Emsdetten und der Radwanderfreunde Münsterland findet in diesem Jahr am 27. April (Sonntag) statt. Wie immer setzen sich zwei familientaugliche Radel-Runden zu einer Acht zusammen, deren Knotenpunkt gleichzeitig auch Startplatz und Zieleinlauf ist. Start und Ziel sind in diesem Jahr wieder der Kulturhof Deitmar.</p><p><br></p><p>Alle Radelfans sind herzlich eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter eine oder auch beide Runden der Emsdettener Acht zu erradeln.</p><p><br></p><p>Weitere Infos folgen.</p>", "url": "https://www.vvemsdetten.de/events/kalender/931/Emsdettener-Acht", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69943, "description": "Hof Deitmar, 48282 Emsdetten", "lat": 52.1722328, "lon": 7.531276037724547, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8199, "name": "Verkehrsverein Emsdetten e.V." }, "images": [] }, { "id": 54607, "sourceEventId": "34337", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln", "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.", "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>", "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 108823, "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln", "lat": 52.2876108, "lon": 7.9044595, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54654, "sourceEventId": "35402", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Coesfeld vor und hinter den Stadttoren", "description": "Coesfelds Umgebung lässt sich nicht nur per Fahrrad sondern auch zu Fuß wunderbar entdecken. Bei der etwa 10 Kilometer lange Wanderung rund um Coesfeld warten spannende Geschichten und viel Wissenswertes über Coesfeld und seine Umgebung auf Sie. Diese Tour ist auch für nicht geübte Wanderer geeignet, eine gewisse körperliche Fitness sollte man natürlich mitbringen. Pausen sind eingeplant.", "formattedDescription": "<p>Coesfelds Umgebung lässt sich nicht nur per Fahrrad sondern auch zu Fuß wunderbar entdecken. Bei der etwa 10 Kilometer lange Wanderung rund um Coesfeld warten spannende Geschichten und viel Wissenswertes über Coesfeld und seine Umgebung auf Sie. Diese Tour ist auch für nicht geübte Wanderer geeignet, eine gewisse körperliche Fitness sollte man natürlich mitbringen. Pausen sind eingeplant.</p>", "url": "https://www.coesfeld.de/freizeit/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "13:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8097, "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V." }, "images": [] }, { "id": 54608, "sourceEventId": "34541", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kraftquelle Wald – deine Atempause im Frühling", "description": "Kraftquelle Wald – deine Atempause im Frühling / Herbst\nRaus aus dem Alltag – rein in den Wald!\nBeim Waldbaden geht es darum, die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes durch gezielte Übungen zu verstärken und den Frühling in der Natur zu begrüßen.\nDas Immunsystem wird gestärkt, Stress wird abgebaut, die Entspannungsfähigkeit trainiert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.\nWaldbaden ist…\n- Entschleunigung und Langsamkeit\n- die Sinne öffnen\n- vertiefter Atem\n- sanfte Bewegungen\n- im Hier und Jetzt sein\n- Zeit für sich\n- Freude an der Natur empfinden\n- berühren und berührt werden\nLassen Sie sich ein auf das kleine Abenteuer Waldbaden!\nLeitung: Michaela Kempkes (Naturcoach, Naturresilienz,- Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin)\nAnmeldung: info@kletterwald-borken.de\nTreffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken", "formattedDescription": "<p>Kraftquelle Wald – deine Atempause im Frühling / Herbst</p><p>Raus aus dem Alltag – rein in den Wald!</p><p>Beim Waldbaden geht es darum, die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes durch gezielte Übungen zu verstärken und den Frühling in der Natur zu begrüßen.</p><p>Das Immunsystem wird gestärkt, Stress wird abgebaut, die Entspannungsfähigkeit trainiert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.</p><p>Waldbaden ist…</p><p>- Entschleunigung und Langsamkeit</p><p>- die Sinne öffnen</p><p>- vertiefter Atem</p><p>- sanfte Bewegungen</p><p>- im Hier und Jetzt sein</p><p>- Zeit für sich</p><p>- Freude an der Natur empfinden</p><p>- berühren und berührt werden</p><p>Lassen Sie sich ein auf das kleine Abenteuer Waldbaden!</p><p>Leitung: Michaela Kempkes (Naturcoach, Naturresilienz,- Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin)</p><p>Anmeldung: info@kletterwald-borken.de</p><p>Treffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken</p>", "url": "http://www.kletterwald-borken.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130584, "description": "Kletterwald Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8332387, "lon": 6.7877111, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12916, "name": "Kletterwald Borken" }, "images": [] }, { "id": 54655, "sourceEventId": "28116", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"", "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de", "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>", "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56044, "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf", "lat": 51.9541663, "lon": 7.9917359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8144, "name": "Stadt Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 26344, "sourceEventId": "16371", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GiG-Fietsentour + Saisoneröffnung \"Lebendiges Museum\"", "description": "Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.\nAuch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:\nSägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.\nSchmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.\nBurg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.\nAuf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.\nAlso seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. \nFreuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. \nDie Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.\nGenießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.", "formattedDescription": "<p>Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.</p><p>Auch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:</p><p>Sägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.<br></p><p>Schmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.</p><p>Burg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.</p><p>Auf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.</p><p>Also seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. </p><p>Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. </p><p>Die Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.</p><p>Genießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.</p>", "url": "https://www.velen.de/tourismus-freizeit/aktuelles/gig-fietsentour-23-04-2023/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69948, "description": "Ramsdorf, 46342 Velen-Ramsdorf", "lat": 51.886541550000004, "lon": 6.919286439523239, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8167, "name": "GiG-Stadtmarketing Velen-Ramsdorf e.V." }, "images": [] }, { "id": 26339, "sourceEventId": "19044", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lüdinghauser Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag", "description": "Bereits am Freitag, 25. April, läutet der französische Markt den Lüdinghauser Frühling ein. Viele Markthändler bauen auf dem Lüdinghauser Marktplatz ihre Stände auf und bieten das Beste aus Frankreich an: Käse, Wein, Feinkost, Gebäck und vieles mehr. Bei Musik lässt es sich hier herrlich verweilen. \nDen Höhepunkt des Lüdinghauser Frühlings bilden der verkaufsoffene Sonntag und der große Frühlingsmarkt am Sonntag, 27. April, in der gesamten Innenstadt. Der Markt beginnt bereits um 11 Uhr, die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Musik und verschiedene Angebote für die kleinen Besucher machen den Tag komplett. ", "formattedDescription": "<p>Bereits am Freitag, 25. April, läutet der französische Markt den Lüdinghauser Frühling ein. Viele Markthändler bauen auf dem Lüdinghauser Marktplatz ihre Stände auf und bieten das Beste aus Frankreich an: Käse, Wein, Feinkost, Gebäck und vieles mehr. Bei Musik lässt es sich hier herrlich verweilen. </p><p>Den Höhepunkt des Lüdinghauser Frühlings bilden der verkaufsoffene Sonntag und der große Frühlingsmarkt am Sonntag, 27. April, in der gesamten Innenstadt. Der Markt beginnt bereits um 11 Uhr, die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Musik und verschiedene Angebote für die kleinen Besucher machen den Tag komplett. </p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/verkaufsoffene-sonntage/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54656, "sourceEventId": "28063", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Allwetterschwimmen im Badeee", "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!", "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>", "url": "http://www.wasser-freizeit.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93913, "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck", "lat": 52.1716106, "lon": 7.6316889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 26343, "sourceEventId": "16369", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GiG-Fietsentour + Saisoneröffnung \"Lebendiges Museum\"", "description": "Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.\n\nAuch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:\n\nSägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.\nSchmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.\nBurg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.\nAuf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.\nAlso seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. \nFreuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. \nDie Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.\nGenießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.", "formattedDescription": "<p>Auf die Räder fertig … los! Velen Ramsdorf eröffnet die Fahrradsaison & das \"Lebendige Museum\" mit der FIETSENTOUR 2025 am Sonntag, den 27.04.2025 von 11:00 - 18:00 Uhr! Seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht.</p><p><br></p><p>Auch die Standorte des Lebendigen Museums läuten an diesem Sonntag die Museumssaison 2025 ein. An den fünf Standorten des „Lebendigen Museums“ in Velen und Ramsdorf finden zwischen 11.00 und 17:00 Uhr Vorführungen und Aktionen statt:</p><p><br></p><p>Sägemühle: An der mit Wasserkraft betriebenen Sägemühle am Gut Roß zeigt der Heimatverein Velen, wie Baumstämme in handliche Bretter zerlegt werden.</p><p>Schmiede Beckmann: In Beckmanns Schmiede werden vom Heimatverein Ramsdorf fachmännisch heiße Eisen geschmiedet.</p><p>Burg Ramsdorf: Das Heimatmuseum in der ehemaligen fürstbischöflichen Burg im Ortskern von Ramsdorf ist am Tag der GiG-Fietsentour geöffnet.</p><p>Auf dem Hof Tenk-Dröning im Bauernmuseum und am Doskerschoppen präsentiert die Gruppe „De Doskerkerls“ Traktoren und landwirtschaftliche Geräte aus Großvaters Zeiten in Aktion.</p><p>Also seien Sie dabei und erleben Sie Genuss und Gastfreundschaft im Grünen. Sie haben die Möglichkeit, an jedem der beteiligten Stationen in den Rundkurs einzusteigen und Ihre Strecke individuell zu gestalten, denn jeder radelt nach Lust und Form und sportlicher Spaß und gesunde Entspannung haben hierbei Vorrang. </p><p>Freuen Sie sich auf Spaß, Entspannung und tolle Unterhaltung für Groß und Klein und genießen Sie die familienfreundlichen und sicheren Strecken umgeben von einer reizvollen Landschaft mit hervorragender Aussicht. </p><p>Die Strecke wird von den Organisatoren des GiG-Marketing Velen Ramsdorf e.V. mit Pfeilen ausgeschildert.</p><p>Genießen Sie an den folgenden 16 Stationen Gastfreundschaft im Grünen.</p>", "url": "https://www.velen.de/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69947, "description": "Velen, 46342 Velen", "lat": 51.8934561, "lon": 6.9840794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8167, "name": "GiG-Stadtmarketing Velen-Ramsdorf e.V." }, "images": [] }, { "id": 54657, "sourceEventId": "35470", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Instrumente schnuppern auf dem Brunnenfest", "description": "Am 27. April lädt das Borghorster Brunnenfest ab 11 Uhr in die Innenstadt ein. Der Musikverein Friedensklang bietet an seinem Stand allen Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente unverbindlich auszuprobieren. Ob Querflöte, Saxophon, Trompete oder Tuba – das Angebot ist vielfältig. Besonders für diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Blockflöte gesammelt haben und auf ein anderes Instrument umsteigen möchten, ist dies eine ideale Gelegenheit. Egal ob jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen!", "formattedDescription": "<p>Am 27. April lädt das Borghorster Brunnenfest ab 11 Uhr in die Innenstadt ein. Der Musikverein Friedensklang bietet an seinem Stand allen Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente unverbindlich auszuprobieren. Ob Querflöte, Saxophon, Trompete oder Tuba – das Angebot ist vielfältig. Besonders für diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Blockflöte gesammelt haben und auf ein anderes Instrument umsteigen möchten, ist dies eine ideale Gelegenheit. Egal ob jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen!<br></p>", "url": "https://www.friedensklang.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69946, "description": "Innenstadt Borghorst, 48565 Steinfurt-Borghorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54659, "sourceEventId": "35380", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Eröffnung Femeichengelände", "description": "Mit einem ganztägigen Bürgerfest wird das neu gestaltete Femeichengelände am Sonntag, 27. April feierlich eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Martin Tesing und Pfarrer Tilling folgt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. \n\nGleichzeitig findet der Radwandertag des GSV statt. Start und Ziel der diesjährigen Route ist das Femeichengelände.\n", "formattedDescription": "<p>Mit einem ganztägigen Bürgerfest wird das neu gestaltete Femeichengelände am Sonntag, 27. April feierlich eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Martin Tesing und Pfarrer Tilling folgt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. </p><p><br></p><p>Gleichzeitig findet der Radwandertag des GSV statt. Start und Ziel der diesjährigen Route ist das Femeichengelände.</p><p><br></p>", "url": "http://www.raesfeld.de", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "11:30:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130602, "description": "Femeiche in Erle, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13003, "name": "Gemeinde Raesfeld" }, "images": [] }, { "id": 54792, "sourceEventId": "36178", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühjahrskirmes in Ochtrup", "description": "Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. ", "formattedDescription": "<p>Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.<br>\n\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.<br>\n\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.<br>\n\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. <br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54711, "sourceEventId": "35702", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mal-& Zeichentreff", "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ", "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 54658, "sourceEventId": "28824", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "[Ausverkauft] Mehrfarbiger Linolschnitt", "description": "Der Kurs dient als Einführung in den mehrfarbigen Linolschnitt (3–4 farbig). Nach einer kurzen Begrüßung wird das Wunschmotiv in drei bis vier Farben »zerlegt«. Für jede Farbe wird ein eigener Druckstock angefertigt. Diese Druckstöcke werden übereinander gedruckt von hell nach dunkel. Die Motivgröße der Schnitte ist max. A5.Kursleitung: Andreas Laugesen\nAnmeldung erforderlich. Anmeldeschluss Kurs Mai: Do. 17.4.Max. 6 PersonenErste Vorkenntnisse von VorteilEs wird empfohlen, vorab bereits eine Idee (oder Skizze) für das Motiv zu haben (A5-Fomat).", "formattedDescription": "<p>Der Kurs dient als Einführung in den mehrfarbigen Linolschnitt (3–4 farbig). Nach einer kurzen Begrüßung wird das Wunschmotiv in drei bis vier Farben »zerlegt«. <br>Für jede Farbe wird ein eigener Druckstock angefertigt. Diese Druckstöcke werden übereinander gedruckt von hell nach dunkel. Die Motivgröße der Schnitte ist max. A5.<br><br>Kursleitung: Andreas Laugesen<br></p><p>Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss Kurs Mai: Do. 17.4.<br>Max. 6 Personen<br>Erste Vorkenntnisse von Vorteil<br>Es wird empfohlen, vorab bereits eine Idee (oder Skizze) für das Motiv zu haben (A5-Fomat).<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 54781, "sourceEventId": "36126", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Papierschöpfen mit Wasser aus Schöppinger Quellen", "description": "Am Sonntag, den 27. April 2025 besteht von 12-16 Uhr die Möglichkeit, unter Anleitung der Künstlerin Martina Lückener, Papier mit Wasser aus Schöppinger Quellen zu schöpfen. Dieses offene Angebot ist Teil des Schöppinger Frühlingsfestes.", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, den 27. April 2025 besteht von 12-16 Uhr die Möglichkeit, unter Anleitung der Künstlerin Martina Lückener, Papier mit Wasser aus Schöppinger Quellen zu schöpfen. Dieses offene Angebot ist Teil des Schöppinger Frühlingsfestes.</p>", "url": "https://stiftung-kuenstlerdorf.de/de/veranstalungen/entangled-landscapes-water-soil-plants-creatures", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75678, "description": "Künstlerdorf Schöppingen, 48624 Schöppingen", "lat": 52.092907800000006, "lon": 7.233744728350972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54782, "sourceEventId": "36129", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Ateliers", "description": "Bei unserem monatlichen \"Offenen Atelier\" gibt es die Möglichkeit, \nEinblicke\nin künstlerische Prozesse zu erhalten und bei Kaffee und Waffeln in \neinen persönlichen Austausch mit\nden Stipendiatinnen und Stipendiaten zu kommen. Bei dieser Gelegenheit \nbieten wir einen geführten Rundgang durch's Künstlerdorf an.", "formattedDescription": "<p>Bei unserem monatlichen \"Offenen Atelier\" gibt es die Möglichkeit, \nEinblicke\nin künstlerische Prozesse zu erhalten und bei Kaffee und Waffeln in \neinen persönlichen Austausch mit\nden Stipendiatinnen und Stipendiaten zu kommen. Bei dieser Gelegenheit \nbieten wir einen geführten Rundgang durch's Künstlerdorf an.</p>", "url": "https://stiftung-kuenstlerdorf.de/de/home", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75678, "description": "Künstlerdorf Schöppingen, 48624 Schöppingen", "lat": 52.092907800000006, "lon": 7.233744728350972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54768, "sourceEventId": "34432", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Ibbenbüren brummt\" mit verkaufsoffenem Sonntag", "description": "Das Wochenende für Mode, Menschen und Motoren mit Ibbenbürener Automarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Ibbenbürener Innenstadt.", "formattedDescription": "Das Wochenende für Mode, Menschen und Motoren mit Ibbenbürener Automarkt und verkaufsoffener Sonntag<span> </span>in der Ibbenbürener Innenstadt.<br>", "url": "https://www.ibbenbueren.info/freizeit/events-und-veranstaltungen/ibbenbueren-brummt/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 61199, "description": "Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27689, "lon": 7.7214524, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 54713, "sourceEventId": "33819", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bühnenreif - 10. Straßen-Musiker-Festival", "description": "Die Beckumer Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Musikfestival und lädt Klein und Groß ein die Einkaufsstraßen musikalisch zu erleben. Verschiedene Bands und Musikgruppen geben ihr Können zum Besten und unterhalten die Gäste. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.", "formattedDescription": "<p>Die Beckumer Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Musikfestival und lädt Klein und Groß ein die Einkaufsstraßen musikalisch zu erleben. Verschiedene Bands und Musikgruppen geben ihr Können zum Besten und unterhalten die Gäste. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br></p>", "url": "http://www.cityinitiative.info", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80854, "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7986186, "lon": 8.025384788705203, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9628, "name": "City.Initiative.Beckum e.V." }, "images": [] }, { "id": 54712, "sourceEventId": "33671", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bocholt Blüht mit großem Oldtimertreffen- verkaufsoffener Sonntag", "description": "Die Bocholter Innenstadt wird an diesem verkaufsoffenen Sonntag wieder zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans mit vielen Fahrzeugen, Musik und Aktionen.", "formattedDescription": "<p>Die Bocholter Innenstadt wird an diesem verkaufsoffenen Sonntag wieder zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans mit vielen Fahrzeugen, Musik und Aktionen.<br></p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen/bocholt-blueht-mit-grossem-oldtimerfestival-2025?event=64518", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 79232, "description": "Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.8340575, "lon": 6.6203238, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8378, "name": "Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG" }, "images": [] }, { "id": 51537, "sourceEventId": "10001023-1745758800-1745766000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-04-27/1/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 54770, "sourceEventId": "35834", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "TC Blau Gold Lüdinghausen: Tag der offenen Tür", "description": "Der Tenniscluc Blau Gold Lüdinghausen lädt am Sonntag, 27. April, von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An dem Familiensonntag gibt es kostenfreies Training für Kinder, Eltern, Großeltern und befreundete Familien durch die Tennisschule Robby Stärke, außerdem Kinderbetreuung und Ballspiele mit den Jungtrainern und Jugendlichen des TC Blau Gold. Für den kleinen Hunger sind Waffeln, Kurchen und Würstchen im Angebot. Und um 15 Urh wird der neue Multicourt eingeweiht. ", "formattedDescription": "<p>Der Tenniscluc Blau Gold Lüdinghausen lädt am Sonntag, 27. April, von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An dem Familiensonntag gibt es kostenfreies Training für Kinder, Eltern, Großeltern und befreundete Familien durch die Tennisschule Robby Stärke, außerdem Kinderbetreuung und Ballspiele mit den Jungtrainern und Jugendlichen des TC Blau Gold. Für den kleinen Hunger sind Waffeln, Kurchen und Würstchen im Angebot. Und um 15 Urh wird der neue Multicourt eingeweiht. <br></p>", "url": "https://www.tc-blau-gold.de/category/news/", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54769, "sourceEventId": "28955", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-04-27", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 54915, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.