Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1096
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 54915,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1097",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1095",
    "results": [
        {
            "id": 54442,
            "sourceEventId": "33785",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54443,
            "sourceEventId": "33907",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstvoll shoppen",
            "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel",
            "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 40882,
            "sourceEventId": "27476",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lego-Werkstatt",
            "description": "Legosteine so weit du gucken kannst. Wir bauen gemeinsam eine Ritterburgen und Festungen. Erwecke gemeinsam mit deinen Freunden das spannende Mittelalter zum Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Legosteine so weit du gucken kannst. Wir bauen gemeinsam eine Ritterburgen und Festungen. Erwecke gemeinsam mit deinen Freunden das spannende Mittelalter zum Leben!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 52608,
                "description": "Freie Waldorfschule Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.14275245,
                "lon": 7.972292165306157,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54444,
            "sourceEventId": "34628",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstführung: SKULPtour in der Innenstadt",
            "description": "Entlang der FUNNY RED LINE geht es zu den  Kunstwerken der SKULPTour in Ibbenbüren\nKarten zum Preis von 10 € können vor Ort gezahlt werden\nAnmeldung erforderlich per Mail an karl-hermann.mueller@web.de",
            "formattedDescription": "<p>Entlang der FUNNY RED LINE geht es zu den  Kunstwerken der SKULPTour in Ibbenbüren</p><p>Karten zum Preis von 10 € können vor Ort gezahlt werden</p><p>Anmeldung erforderlich per Mail an karl-hermann.mueller@web.de</p>",
            "url": "http://www.stadtfuehrer-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 102865,
                "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54445,
            "sourceEventId": "29724",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54446,
            "sourceEventId": "35739",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 35262,
            "sourceEventId": "10000630-1745506800-1745517600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-04-24/",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54447,
            "sourceEventId": "34093",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Feierabendmarkt",
            "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.",
            "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>",
            "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8329,
                "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54449,
            "sourceEventId": "33998",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Trauertreff in Ibbenbüren",
            "description": "Niemand muss allein sein! Deshalb öffnen wir jeden vierten Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr die Tür unseres Treffpunktes. Hier steht Ihnen eine ausgebildete Trauerbegleiterin für Gespräche zur Verfügung und es gibt genügend Zeit zum Reden, Zuhören und vieles mehr. Hier können Sie sich ein erstes Bild von uns und unseren Angeboten machen und wir können gemeinsam überlegen, was für Sie das passende sein könnte.",
            "formattedDescription": "Niemand muss allein sein! Deshalb öffnen wir jeden vierten Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr die Tür unseres Treffpunktes. Hier steht Ihnen eine ausgebildete Trauerbegleiterin für Gespräche zur Verfügung und es gibt genügend Zeit zum Reden, Zuhören und vieles mehr. Hier können Sie sich ein erstes Bild von uns und unseren Angeboten machen und wir können gemeinsam überlegen, was für Sie das passende sein könnte.",
            "url": "https://www.fabi-ibbenbueren.de/produkt/hospiz-ibbenbueren-e-v-offener-trauertreff-11/",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54448,
            "sourceEventId": "29911",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"FeierAbend\" auf dem Marktplatz",
            "description": "Der \"FeierAbend\" wurde wegen Gründonnerstag um 1 Woche verschoben!!!\nEine tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt.\nVon 17 bis 21 Uhr feiern wir an jedem dritten Donnerstag im Frühling und Sommer uns und das Leben (Ausnahmen durch Feiertage möglich).\nEin FeierAbend in einzigartiger Atmosphäre mit unterschiedlichen Angeboten und Ständen, die zum Verweilen und lockeren Ausklang des Arbeitstages einladen. Untermalt wird das kleine aber feine Event mit Musik und durch die tolle Atmosphäre, die der historische Stadtkern von Haltern am See zu bieten hat.\nDas tut einfach gut und wurde von manchen Besucherinnen und Besuchern schon als »das kleine Heimatfest« bezeichnet!",
            "formattedDescription": "<p>Der \"FeierAbend\" wurde wegen Gründonnerstag um 1 Woche verschoben!!!</p><p>Eine tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt.</p><p>Von 17 bis 21 Uhr feiern wir an jedem dritten Donnerstag im Frühling und Sommer uns und das Leben (Ausnahmen durch Feiertage möglich).</p><p>Ein FeierAbend in einzigartiger Atmosphäre mit unterschiedlichen Angeboten und Ständen, die zum Verweilen und lockeren Ausklang des Arbeitstages einladen. Untermalt wird das kleine aber feine Event mit Musik und durch die tolle Atmosphäre, die der historische Stadtkern von Haltern am See zu bieten hat.</p><p>Das tut einfach gut und wurde von manchen Besucherinnen und Besuchern schon als »das kleine Heimatfest« bezeichnet!</p>",
            "url": "https://www.halterntutgut.de/feierabend-auf-dem-marktplatz",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7352,
                "name": "Haltern am See. Tut gut."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54450,
            "sourceEventId": "35652",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendtour",
            "description": "Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. \nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.",
            "formattedDescription": "<p>Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. </p><p>Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.</p>",
            "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53117,
                "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8036,
                "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54451,
            "sourceEventId": "35417",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ZEITREISE \"Hochzeitsvorbereitung - drum prüfe wer sich ewig bindet\"",
            "description": "„Drum prüfe wer sich ewig bindet“Das früher alles so viel besser war, wie so oft behauptet wird, haben die Gästeführerinnen der Tourist-Info während ihrer „Zeitreisen“ schon des Öfteren in Frage gestellt. Rund um die Ehe ranken sich die Themen dieser szenischen Führung.Dass schon die Mädchen der Agathaschule  während ihrer Schulausbildung hauptsächlich auf das Leben als Hausfrau und Mutter vorbereitet wurden, weiß Alwine, die als „Mädchen für alles“ im Internat der Mädchenschule arbeitet, lebendig zu schildern.Wie drastisch sich das behütete Leben von Eleonore Käller, einer Tüöttentochter, veränderte, als sie sich unstandesgemäß verliebte, erzählt traurig eine Kaufmannsfrau, die auch ganz anschaulich das beschwerliche Reisen in früherer Zeit beschreiben kann.Im Tüöttenmuseum vor dem Kamin treffen die Teilnehmer auf eine Brautmutter, die mit den letzten Vorbereitungen für die Hochzeit  ihrer Tochter beschäftigt ist. Nachdenklich berichtet  sie über die Gedanken, die ihr dabei durch den Kopf gehen. Was wird ihre Tochter erwarten?Das Thema Ehe und Ehevorbereitungen zieht sich wie ein roter Faden durch diese Führung. Auf bewährte Weise werden die Gäste nicht nur von Ort zu Ort begleitet, sondern erfahren unterwegs viel Interessantes und Informatives über die Bedeutung der Ehe und die Rolle der Frau im Laufe der letzten Jahrhunderte.",
            "formattedDescription": "„Drum prüfe wer sich ewig bindet“<br><br>Das früher alles so viel besser war, wie so oft behauptet wird, haben die Gästeführerinnen der Tourist-Info während ihrer „Zeitreisen“ schon des Öfteren in Frage gestellt. Rund um die Ehe ranken sich die Themen dieser szenischen Führung.<br><br>Dass schon die Mädchen der Agathaschule  während ihrer Schulausbildung hauptsächlich auf das Leben als Hausfrau und Mutter vorbereitet wurden, weiß Alwine, die als „Mädchen für alles“ im Internat der Mädchenschule arbeitet, lebendig zu schildern.<br>Wie drastisch sich das behütete Leben von Eleonore Käller, einer Tüöttentochter, veränderte, als sie sich unstandesgemäß verliebte, erzählt traurig eine Kaufmannsfrau, die auch ganz anschaulich das beschwerliche Reisen in früherer Zeit beschreiben kann.<br>Im Tüöttenmuseum vor dem Kamin treffen die Teilnehmer auf eine Brautmutter, die mit den letzten Vorbereitungen für die Hochzeit  ihrer Tochter beschäftigt ist. Nachdenklich berichtet  sie über die Gedanken, die ihr dabei durch den Kopf gehen. Was wird ihre Tochter erwarten?<br><br>Das Thema Ehe und Ehevorbereitungen zieht sich wie ein roter Faden durch diese Führung. Auf bewährte Weise werden die Gäste nicht nur von Ort zu Ort begleitet, sondern erfahren unterwegs viel Interessantes und Informatives über die Bedeutung der Ehe und die Rolle der Frau im Laufe der letzten Jahrhunderte.",
            "url": "https://mettingen-tourismus.de/event/zeitreise-hochzeitsvorbereitung-drum-pruefe-wer-sich-ewig-bindet/",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10925,
                "name": "Touristinformation Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54452,
            "sourceEventId": "35781",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wie kann Europa seine Rolle in der Welt behaupten?",
            "description": "Diskussionsveranstaltung mit Dr. Markus Pieper und Dr. Stefan Lock\n\nDie Europäische Union steht vor enormen Herausforderungen: der russische Angriffskrieg, chinesische Dumpingkonkurrenz und geopolitische Unsicherheiten durch die US-amerikanische Politik setzen Europa unter Druck. Immer öfter scheint die EU an den Rand globaler Machtspiele gedrängt zu werden.\n\nHat Europa die Kraft, selbstbewusst mitzuwirken? Was muss geschehen, damit europäische Werte wieder stärker wahrgenommen werden? Und welche konkreten Auswirkungen hat das auf Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt?\n\nDiese und weitere Fragen diskutieren Dr. Markus Pieper (EVP) und Dr. Stefan Lock (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn) auf Einladung von Europe Direct Steinfurt, der Europa-Union Steinfurt e.V. und der Stadt Lengerich.\n\nDie Veranstaltung findet am 24. April 2025 um 18 Uhr in der Stadtsparkasse Lengerich, Rathausplatz 5–7, 49525 Lengerich statt. Eine aktive Beteiligung des Publikums ist ausdrücklich erwünscht. Um Anmeldung wird gebeten über www.europedirect-steinfurt.de/europas-rolle, per E-Mail an europa-union@kreis-steinfurt.de oder telefonisch unter 02551 69-2161.",
            "formattedDescription": "<p>Diskussionsveranstaltung mit Dr. Markus Pieper und Dr. Stefan Lock</p><p><br></p><p>Die Europäische Union steht vor enormen Herausforderungen: der russische Angriffskrieg, chinesische Dumpingkonkurrenz und geopolitische Unsicherheiten durch die US-amerikanische Politik setzen Europa unter Druck. Immer öfter scheint die EU an den Rand globaler Machtspiele gedrängt zu werden.</p><p><br></p><p>Hat Europa die Kraft, selbstbewusst mitzuwirken? Was muss geschehen, damit europäische Werte wieder stärker wahrgenommen werden? Und welche konkreten Auswirkungen hat das auf Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt?</p><p><br></p><p>Diese und weitere Fragen diskutieren Dr. Markus Pieper (EVP) und Dr. Stefan Lock (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn) auf Einladung von Europe Direct Steinfurt, der Europa-Union Steinfurt e.V. und der Stadt Lengerich.</p><p><br></p><p>Die Veranstaltung findet am 24. April 2025 um 18 Uhr in der Stadtsparkasse Lengerich, Rathausplatz 5–7, 49525 Lengerich statt. Eine aktive Beteiligung des Publikums ist ausdrücklich erwünscht. Um Anmeldung wird gebeten über www.europedirect-steinfurt.de/europas-rolle, per E-Mail an europa-union@kreis-steinfurt.de oder telefonisch unter 02551 69-2161.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54453,
            "sourceEventId": "25025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ukulele-Ensemble",
            "description": "Für Fortgeschrittene - du hast schon Erfahrung mit dem Ukulele-Spiel und willst Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann bist Du im Ukulele-Ensemble genau richtig. Gemeinsam mit anderen Fortgeschrittenen wird musiziert und in geselliger Runde über Werke und Spieltechniken ausgetauscht. Keine Anmeldung notwendig. ",
            "formattedDescription": "<p>Für Fortgeschrittene - du hast schon Erfahrung mit dem Ukulele-Spiel und willst Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann bist Du im Ukulele-Ensemble genau richtig. Gemeinsam mit anderen Fortgeschrittenen wird musiziert und in geselliger Runde über Werke und Spieltechniken ausgetauscht. Keine Anmeldung notwendig. <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54528,
            "sourceEventId": "33936",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vis-à-Vis",
            "description": "Ein Liederabend \"Vis-à-Vis\"\n\nEine Einladung an eine französische Tafel sollte man niemals ausschlagen! Neben dem verführerischen Essen und dem herrlichen Wein weiß man, dass so ein Abend viele Stunden dauern kann. Die Zeit verfliegt. Bei guter Musik und den Gesprächen über das Leben und die Liebe, die Zukunft und die Vergangenheit findet man so einiges über sich und seine Tischnachbarn und -nachbarinnen heraus. Wer sich vorher noch nicht kannte, verlässt danach den Raum- vielleicht als Freund.\n\nSo seien auch SIE herzlich willkommen als Gast an der langen Tafel! Bien que vous soyez venus! - Schön, dass Sie gekommen sind!\n\nEs erwartet Sie ein bilateraler deutsch-französischer Abend vom Feinsten. Auf dem Programm stehen große Namen, u.a. Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Heinrich Mann, Jean Paul Sartre etc. und als musikalische \"Vertreter\" Richard Wagner, Jacques Offenbach, Reinhard Mey, Chales Aznavour usw.\n\nDie Akteure auf der Bühne singen, rezitieren, spielen Klavier, Gitarre und Keyboard.\n\nSeit 60 Jahren besteht nun der \"Élysée-Vertrag\" zwischen Frankreich und Deutschland. Er ist ein starkes Symbol für eine endgültige Aussöhnung zwischen beiden Ländern und ein schöner Anlass, einmal einen musikalischen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte der beiden Länder zu wagen.\n\nDie gemeinsame Vergangenheit ist ja durchaus kompliziert: zum einen Kriege und Auseinandersetzungen, jahrelanger Chauvinismus und die fatale Mär vom \"Erbfeind\" auf beiden Seiten - und gleichzeitig immer auch die Faszination auf das so andersartig empfundene Gegenüber.\n\nIn der Kunst war die kreative Auseinandersetzung mit dem jeweils Anderen schon immer ein Thema und viele Deutsche sahen mit heimlicher Bewunderung auf das dortige \"Savoir Vivre\". Und gerade der französischer Chanson hat hier bei uns schnell die Herzen erobert.\n\nMit \"Vis-à-Vis\" will das Pyrmonter Companie Theater durch ganz unterschiedliche Chansons und Lieder, mit Texten und Szenen aus den verschiedenen Epochen die reichhaltigen Aspekte der deutsch-französischen Eigenheiten und Marotten theatralisch beleuchten. Mal ernst, mal komisch - von Yvette Guilbert bis ZAZ, von Charles Aznavour über Reinhard Mey bis zu Pigor und Eichhorn.",
            "formattedDescription": "<p>Ein Liederabend \"Vis-à-Vis\"</p><p><br></p><p>Eine Einladung an eine französische Tafel sollte man niemals ausschlagen! Neben dem verführerischen Essen und dem herrlichen Wein weiß man, dass so ein Abend viele Stunden dauern kann. Die Zeit verfliegt. Bei guter Musik und den Gesprächen über das Leben und die Liebe, die Zukunft und die Vergangenheit findet man so einiges über sich und seine Tischnachbarn und -nachbarinnen heraus. Wer sich vorher noch nicht kannte, verlässt danach den Raum- vielleicht als Freund.</p><p><br></p><p>So seien auch SIE herzlich willkommen als Gast an der langen Tafel! Bien que vous soyez venus! - Schön, dass Sie gekommen sind!</p><p><br></p><p>Es erwartet Sie ein bilateraler deutsch-französischer Abend vom Feinsten. Auf dem Programm stehen große Namen, u.a. Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Heinrich Mann, Jean Paul Sartre etc. und als musikalische \"Vertreter\" Richard Wagner, Jacques Offenbach, Reinhard Mey, Chales Aznavour usw.</p><p><br></p><p>Die Akteure auf der Bühne singen, rezitieren, spielen Klavier, Gitarre und Keyboard.</p><p><br></p><p>Seit 60 Jahren besteht nun der \"Élysée-Vertrag\" zwischen Frankreich und Deutschland. Er ist ein starkes Symbol für eine endgültige Aussöhnung zwischen beiden Ländern und ein schöner Anlass, einmal einen musikalischen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte der beiden Länder zu wagen.</p><p><br></p><p>Die gemeinsame Vergangenheit ist ja durchaus kompliziert: zum einen Kriege und Auseinandersetzungen, jahrelanger Chauvinismus und die fatale Mär vom \"Erbfeind\" auf beiden Seiten - und gleichzeitig immer auch die Faszination auf das so andersartig empfundene Gegenüber.</p><p><br></p><p>In der Kunst war die kreative Auseinandersetzung mit dem jeweils Anderen schon immer ein Thema und viele Deutsche sahen mit heimlicher Bewunderung auf das dortige \"Savoir Vivre\". Und gerade der französischer Chanson hat hier bei uns schnell die Herzen erobert.</p><p><br></p><p>Mit \"Vis-à-Vis\" will das Pyrmonter Companie Theater durch ganz unterschiedliche Chansons und Lieder, mit Texten und Szenen aus den verschiedenen Epochen die reichhaltigen Aspekte der deutsch-französischen Eigenheiten und Marotten theatralisch beleuchten. Mal ernst, mal komisch - von Yvette Guilbert bis ZAZ, von Charles Aznavour über Reinhard Mey bis zu Pigor und Eichhorn.</p>",
            "url": "https://theatercompanie.de/vis-a-vis/",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "21:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8054,
                "name": "Stadt Lüdinghausen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49528,
            "sourceEventId": "34197",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Französischer Impressionismus - Zeitumstände und Prinzipien, Künstler*innen und Bedeutung",
            "description": "In den späten sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Frankreich, insbesondere in und um Paris und in der Normandie, der Impressionismus als Rebellion gegen die damals vorherrschende verknöcherte Akademie- und Salon-Kunst. Ein wesentliches Prinzip dieser neuen Kunstrichtung lag in der Darstellung der flüchtigen Eindrücke von Farbe, Licht und Bewegung, die an der Oberfläche des Gegenstandes in Erscheinung treten. Die impressionistischen Maler*innen fingen direkt vor dem Motiv, auf rasch entstandenen Bildern in hellen und unvermischten Farben, als spontane Freilichtmalerei, den flüchtigen und ungreifbaren Augenblick ein.Thematisch hielten die impressionistischen Künstler*innen nicht nur verschiedene Facetten des großstädtischen Treibens in Paris - der damaligen „Kulturhauptstadt der Welt” - fest, sondern malten auch unzählige Bilder von den Landschaften in der Île de France und an der Küste der Normandie.Ironischerweise zählen die damals von der offiziellen Kritik als „Farbenschmiererei” heftig geschmähten und attackierten Kunstwerke von Claude Monet, Auguste Renoir, Edgar Degas, Berthe Morisot und Mary Cassat heutzutage für Millionen von Menschen zu ihren Lieblingsbildern.Dieser kunstgeschichtliche Bilder-Vortrag stellt die wichtigsten künstlerischen Prinzipien und bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des Impressionismus dar. Er führt Sie außerdem zu vielen für die Geschichte des Impressionismus bedeutenden Schauplätzen und zeigt die Hintergründe und Dimensionen der damaligen neuen Kunstauffassung auf.",
            "formattedDescription": "<p>In den späten sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Frankreich, insbesondere in und um Paris und in der Normandie, der Impressionismus als Rebellion gegen die damals vorherrschende verknöcherte Akademie- und Salon-Kunst. Ein wesentliches Prinzip dieser neuen Kunstrichtung lag in der Darstellung der flüchtigen Eindrücke von Farbe, Licht und Bewegung, die an der Oberfläche des Gegenstandes in Erscheinung treten. <br>Die impressionistischen Maler*innen fingen direkt vor dem Motiv, auf rasch entstandenen Bildern in hellen und unvermischten Farben, als spontane Freilichtmalerei, den flüchtigen und ungreifbaren Augenblick ein.<br>Thematisch hielten die impressionistischen Künstler*innen nicht nur verschiedene Facetten des großstädtischen Treibens in Paris - der damaligen „Kulturhauptstadt der Welt” - fest, sondern malten auch unzählige Bilder von den Landschaften in der Île de France und an der Küste der Normandie.<br>Ironischerweise zählen die damals von der offiziellen Kritik als „Farbenschmiererei” heftig geschmähten und attackierten Kunstwerke von Claude Monet, Auguste Renoir, Edgar Degas, Berthe Morisot und Mary Cassat heutzutage für Millionen von Menschen zu ihren Lieblingsbildern.<br>Dieser kunstgeschichtliche Bilder-Vortrag stellt die wichtigsten künstlerischen Prinzipien und bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des Impressionismus dar. Er führt Sie außerdem zu vielen für die Geschichte des Impressionismus bedeutenden Schauplätzen und zeigt die Hintergründe und Dimensionen der damaligen neuen Kunstauffassung auf.</p>",
            "url": "https://www.vhs-lengerich.de/programm/gesellschaft/kurs/Franzoesischer-Impressionismus/AJ2321",
            "startDate": "2025-04-24",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-04-24",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129596,
                "description": "VHS Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1835581,
                "lon": 7.8644811,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10422,
                "name": "VHS Lengerich"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54529,
            "sourceEventId": "26827",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Neubeckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "http://www.beckum.de",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 89570,
                "description": "Rathausvorplatz Neubeckum, 59269 Beckum",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54531,
            "sourceEventId": "35212",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Sendenhorst",
            "description": "Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. ",
            "formattedDescription": "<p>Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. <br></p>",
            "url": "https://www.sendenhorst.de/wirtschaft-bauen-umwelt/wirtschaft/einkaufen-in-sendenhorst",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 114246,
                "description": "Rathausplatz Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8037,
                "name": "Stadt Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54716,
            "sourceEventId": "36037",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54530,
            "sourceEventId": "29386",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54661,
            "sourceEventId": "35937",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54532,
            "sourceEventId": "33786",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54533,
            "sourceEventId": "33908",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstvoll shoppen",
            "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel",
            "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54534,
            "sourceEventId": "34048",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Marktcafé im blick.punkt Ibbenbüren",
            "description": "Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.\nAußerdem gibt es eine Kinderspielecke.\n9.30 - 12.00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.</p><p>Außerdem gibt es eine Kinderspielecke.</p><p>9.30 - 12.00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.evibb.de/",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 120786,
                "description": "Blick.Punkt, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54717,
            "sourceEventId": "35397",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Landpartie Gut Kump 2025",
            "description": "Herzlich willkommen zur 15. Landpartie auf Gut Kump vom 25.-27. April 2025\nFrühlingserwachen &amp; feine Genüsse!\nGemeinsam mit über 150 handverlesenen Ausstellern begrüßt das Gut Kump und das Landpartie Team die ersten Boten dieser farbenfrohen Jahreszeit. Erleben Sie mit uns den Frühling! Entdecken Sie die schönsten Anregungen für die Frühlings- und Sommersaison auf dem gesamten Gutsgelände und in den historischen Gebäuden. Lassen Sie sich von den verschiedenen floralen Inszenierungen, sowie den künstlerischen Darbietungen auf dem besonderen Gut Kump inspirieren. Eingebettet im malerischen Park präsentieren unsere hochwertigen Aussteller die schönsten Artikel aus den Bereichen Mode &amp; Lifestyle, Kunst &amp; Kulinarik und Garten &amp; Handwerk. Mit großer Sorgfalt wurden die schönsten Artikel zusammengetragen. In diesem Jahr haben wir passend zu unserem Motto „Frühlingserwachen &amp; feine Genüsse“ ein super interessantes Rahmenprogramm ausgearbeitet. Die Besucher dürfen ganz viele Anregungen mit nach Hause nehmen, indem sie die Fachvorträge der Floristen besuchen, an DIYs teilnehmen, die Modetrends bei unseren Modenschauen entdecken und vieles mehr.",
            "formattedDescription": "<p><b>Herzlich willkommen zur 15. Landpartie auf Gut Kump vom 25.-27. April 2025</b></p><p><i>Frühlingserwachen &amp; feine Genüsse!</i><b></b></p><p>Gemeinsam mit über 150 handverlesenen Ausstellern begrüßt das Gut Kump und das Landpartie Team die ersten Boten dieser farbenfrohen Jahreszeit. Erleben Sie mit uns den Frühling! Entdecken Sie die schönsten Anregungen für die Frühlings- und Sommersaison auf dem gesamten Gutsgelände und in den historischen Gebäuden. Lassen Sie sich von den verschiedenen floralen Inszenierungen, sowie den künstlerischen Darbietungen auf dem besonderen Gut Kump inspirieren. Eingebettet im malerischen Park präsentieren unsere hochwertigen Aussteller die schönsten Artikel aus den Bereichen Mode &amp; Lifestyle, Kunst &amp; Kulinarik und Garten &amp; Handwerk. Mit großer Sorgfalt wurden die schönsten Artikel zusammengetragen. In diesem Jahr haben wir passend zu unserem Motto „Frühlingserwachen &amp; feine Genüsse“ ein super interessantes Rahmenprogramm ausgearbeitet. Die Besucher dürfen ganz viele Anregungen mit nach Hause nehmen, indem sie die Fachvorträge der Floristen besuchen, an DIYs teilnehmen, die Modetrends bei unseren Modenschauen entdecken und vieles mehr.</p>",
            "url": "https://www.landpartie-gut-kump.de/landpartie/",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130619,
                "description": "Gut Kump, 59069 Hamm",
                "lat": 51.593848,
                "lon": 7.848553458375331,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54535,
            "sourceEventId": "33926",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Französischer Gourmetmarkt",
            "description": "11.00 – Französischer Markt. Käse und Wurst aus der Auvergne und dem Baskenland, Nougat aus Montélimar, schmackhafte Oliven und Trockenfrüchte, Salamispezialitäten, französische Brot- und Backwaren oder feine Speiseöle. Nicht fehlen dürfen erlesene französische Weine, die sich zu den frisch zubereiteten Flammkuchen oder Galettes genießen lassen. Marktplatz, Ende offen ",
            "formattedDescription": "<p>11.00 – Französischer Markt. Käse und Wurst aus der Auvergne und dem Baskenland, Nougat aus Montélimar, schmackhafte Oliven und Trockenfrüchte, Salamispezialitäten, französische Brot- und Backwaren oder feine Speiseöle. Nicht fehlen dürfen erlesene französische Weine, die sich zu den frisch zubereiteten Flammkuchen oder Galettes genießen lassen. Marktplatz, Ende offen <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/verkaufsoffene-sonntage/",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54536,
            "sourceEventId": "34507",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tag der Streuobstwiese Angebote für die ganze Familie zum Thema Streuobstwiese",
            "description": "Was und wer lebt eigentlich alle(s) auf und in der Streuobstwiese? Warum sind Streuobstwiesen so wertvoll? Diese und viele andere Fragen könnt ihr am Nachmittag stellen und versuchen auch selber zu beantworten! Wir helfen gerne.\nReferentin: Katharina Heinen\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\nAuf Grund der Landesförderung für Bildung für nachhaltige Entwicklung ist die Teilnahme kostenfrei.",
            "formattedDescription": "<p>Was und wer lebt eigentlich alle(s) auf und in der Streuobstwiese? Warum sind Streuobstwiesen so wertvoll? Diese und viele andere Fragen könnt ihr am Nachmittag stellen und versuchen auch selber zu beantworten! Wir helfen gerne.</p><p>Referentin: Katharina Heinen</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p>Auf Grund der Landesförderung für Bildung für nachhaltige Entwicklung ist die Teilnahme kostenfrei.</p>",
            "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/88554b0694dae9e188b6feda452bb766e3b51d6f",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8590,
                "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54537,
            "sourceEventId": "35072",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ochtruper Frühjahrskirmes",
            "description": "Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. ",
            "formattedDescription": "<p>Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.</p><p>Die Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.</p><p>Die Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.</p><p>Auf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup. <br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-28",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54714,
            "sourceEventId": "31918",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühjahr auf dem Teller - köstliche Brotaufstriche",
            "description": "Veronika, der Lenz ist da! Erste Kräuter zeigen sich mit ihren frischen grünen Blättern und farbigen Blüten. Mit Knoblauchsrauke, Gänseblümchen,  Brennessel und Co. tun wir uns Gutes, verscheuchen die Frühjahrsmüdigkeit und steigern unsere Lebensenergie. Wie wäre es mit einer bunten Brotzeit? \nAuf einem gemütlichen Spaziergang lernen Sie unter Leitung der Kräuterfachfrau Doris Gausling essbare und heilkräftige Wildkräuter sicher zu bestimmen. Aus den gesammelten jungen Blättern und Blüten erstellen wir in einer gemütlichen Räumlichkeit köstliche Brotaufstriche. Der Workshop dauert insgesamt etwa drei Stunden.\nBitte mitbringen: 2 Marmeladengläser (150 – 200 ml) mit weiter Öffnung, 1 scharfes Messer, 1 Schneidbrettchen, 1 Körbchen zum Sammeln.\nIm Preis sind enthalten ein Skript, Zutaten, Mineralwasser und ein Grüngetränk.",
            "formattedDescription": "<p>Veronika, der Lenz ist da! Erste Kräuter zeigen sich mit ihren frischen grünen Blättern und farbigen Blüten. Mit Knoblauchsrauke, Gänseblümchen,  Brennessel und Co. tun wir uns Gutes, verscheuchen die Frühjahrsmüdigkeit und steigern unsere Lebensenergie. Wie wäre es mit einer bunten Brotzeit? </p><p>Auf einem gemütlichen Spaziergang lernen Sie unter Leitung der Kräuterfachfrau Doris Gausling essbare und heilkräftige Wildkräuter sicher zu bestimmen. Aus den gesammelten jungen Blättern und Blüten erstellen wir in einer gemütlichen Räumlichkeit köstliche Brotaufstriche. Der Workshop dauert insgesamt etwa drei Stunden.</p><p>Bitte mitbringen: 2 Marmeladengläser (150 – 200 ml) mit weiter Öffnung, 1 scharfes Messer, 1 Schneidbrettchen, 1 Körbchen zum Sammeln.</p><p>Im Preis sind enthalten ein Skript, Zutaten, Mineralwasser und ein Grüngetränk.</p>",
            "url": "https://www.hohemarkerleben.de/termine",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130612,
                "description": "Ludgerus Kapelle, 46325 Borken-Hoxfeld",
                "lat": 51.8379598,
                "lon": 6.806554627466367,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7341,
                "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54539,
            "sourceEventId": "33824",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Streetfood Festival Borken",
            "description": "Auch in diesem Jahr lädt das Steetfood Festival auf dem Borkener Marktplatz ein.\n Vom 25. bis 27. April verwandelt sich der Marktplatz in eine kulinarische Oase, bei der Köstlichkeiten aus internationaler Küche die Besucherinnen und Besucher begeistert.\nZahlreiche Foodtrucks bieten eine abwechslungreiche Auswahl an Gerichten aus aller Welt- von beliebten Klassikern bis hin zu überraschenden neuen Geschmackserlebnissen. Im Rahmen der Festivalreihe \"Streetfood, Drink &amp; Music\" ist für jeden Geschmack etwas dabei. \nEin vielseitiges Rahmenprogramm, mit Livemusik und Unterhaltung für die ganze Familie, macht das Festival zu einem besonderen Erlebnis.",
            "formattedDescription": "<p>Auch in diesem Jahr lädt das Steetfood Festival auf dem Borkener Marktplatz ein.</p><p> Vom 25. bis 27. April verwandelt sich der Marktplatz in eine kulinarische Oase, bei der Köstlichkeiten aus internationaler Küche die Besucherinnen und Besucher begeistert.</p><p>Zahlreiche Foodtrucks bieten eine abwechslungreiche Auswahl an Gerichten aus aller Welt- von beliebten Klassikern bis hin zu überraschenden neuen Geschmackserlebnissen. Im Rahmen der Festivalreihe \"Streetfood, Drink &amp; Music\" ist für jeden Geschmack etwas dabei. </p><p>Ein vielseitiges Rahmenprogramm, mit Livemusik und Unterhaltung für die ganze Familie, macht das Festival zu einem besonderen Erlebnis.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8872,
                "name": "Streetfood Agentur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54538,
            "sourceEventId": "27922",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abendmarkt",
            "description": "An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat (April bis Oktober) verwandelt sich der Innenhof der Burg Lüdinghausen in den beliebten Abendmarkt. Von 16 bis 20 Uhr gibt es an verschiedenen Marktständen feinsten Käse, Antipasti, Brot und Gebäck, Flammkuchen, edles Fleisch, Wein und Bier und vieles mehr. Und was gibt es Schöneres, als das Wochenende bei einem Glas Wein im Innenhof der Burg einzuläuten?  \nEhrenamtlich vor Ort sind die Freunde der Burg Lüdinghausen. Sie halten eine Fülle an Informationen bereit und gewähren einen Einblick in die alten Gemäuer.",
            "formattedDescription": "<p>An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat (April bis Oktober) verwandelt sich der Innenhof der Burg Lüdinghausen in den beliebten Abendmarkt. Von 16 bis 20 Uhr gibt es an verschiedenen Marktständen feinsten Käse, Antipasti, Brot und Gebäck, Flammkuchen, edles Fleisch, Wein und Bier und vieles mehr. Und was gibt es Schöneres, als das Wochenende bei einem Glas Wein im Innenhof der Burg einzuläuten?  </p><p>Ehrenamtlich vor Ort sind die Freunde der Burg Lüdinghausen. Sie halten eine Fülle an Informationen bereit und gewähren einen Einblick in die alten Gemäuer.<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-abendmarkt/",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54790,
            "sourceEventId": "36176",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühjahrskirmes in Ochtrup",
            "description": "Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.\nDie Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.\nDie Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.\nAuf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup.",
            "formattedDescription": "<p>Buntes Kirmestreiben für die ganze Familie auf dem Marktplatz in Ochtrup.</p><p>Die Ochtruper Frühjahrskirmes erwartet alle kleinen und großen Besucher vom 25. April bis einschließlich 28. April 2025.</p><p>Die Organisatoren haben wie immer ein buntes Familienprogramm zusammengestellt.</p><p>Auf zur Frühjahrskirmes nach Ochtrup.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54550,
            "sourceEventId": "34540",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilde Kräuterküche – im Frühjahr!",
            "description": "In diesem Kurs erkunden wir mit Neugier und Forschergeist die grüne Welt vor unserer Haustür und tauchen in die Welt der Wildkräuter ein. Wir erfahren ihre Geheimnisse und bereiten gemeinsam am Lagerfeuer die ein oder andere wilde Köstlichkeit zu.  Dabei wird auch Zeit für Gemeinschaft, Freude und Austausch sein!\n- Erkundung der Pflanzenwelt vor unserer Haustür nach dem Coyote Teaching\n- Herstellung von kleinen schmackhaften Wildkräuter-Gerichten und Getränken am Lagerfeuer\nLeitung: Michaela Kempkes (Kräuterpädagogin, Natur- und Wildnispädagogin)\nTreffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken\nAnmeldung: info@kletterwald-borken.de",
            "formattedDescription": "<p>In diesem Kurs erkunden wir mit Neugier und Forschergeist die grüne Welt vor unserer Haustür und tauchen in die Welt der Wildkräuter ein. Wir erfahren ihre Geheimnisse und bereiten gemeinsam am Lagerfeuer die ein oder andere wilde Köstlichkeit zu.  Dabei wird auch Zeit für Gemeinschaft, Freude und Austausch sein!</p><p>- Erkundung der Pflanzenwelt vor unserer Haustür nach dem Coyote Teaching</p><p>- Herstellung von kleinen schmackhaften Wildkräuter-Gerichten und Getränken am Lagerfeuer</p><p>Leitung: Michaela Kempkes (Kräuterpädagogin, Natur- und Wildnispädagogin)</p><p>Treffpunkt: Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, Borken</p><p>Anmeldung: info@kletterwald-borken.de</p>",
            "url": "http://www.kletterwald-borken.de",
            "startDate": "2025-04-25",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-25",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130584,
                "description": "Kletterwald Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8332387,
                "lon": 6.7877111,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12916,
                "name": "Kletterwald Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54609,
            "sourceEventId": "34589",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "IG Teuto - die Vogelstimmen des Teutoburger Waldes",
            "description": "Die Interessengemeinschaft Teutoburger Wald (Ig Teuto) lädt nach Lengerich zu einer morgendlichen Wanderung am Intruper Berg und Finkenberg ein. Beim Spaziergang durch Wohnsiedlung, Wald, Feld, Wiese und Steinbruch begegnet dem aufmerksamen Wanderer eine Vielzahl an Vogelarten, die an diesem Morgen vornehmlich anhand ihrer Stimmen erkannt werden sollen. Entlang des Weges wird natürlich auch auf Frühlingsboten aus der Pflanzenwelt geschaut.\n\nLeitung: Markus Hehmann (Dyckerhoff)\nTreffpunkt: Wanderparkplatz oberhalb der Dyckerhoffstraße (nicht Lienener Straße!!!)\nAnmeldung: Tel.: 05481 31-0, Mo.-Fr., vormittags oder per Mail: lengerich@dyckerhoff.com",
            "formattedDescription": "<p>Die Interessengemeinschaft Teutoburger Wald (Ig Teuto) lädt nach Lengerich zu einer morgendlichen Wanderung am Intruper Berg und Finkenberg ein. Beim Spaziergang durch Wohnsiedlung, Wald, Feld, Wiese und Steinbruch begegnet dem aufmerksamen Wanderer eine Vielzahl an Vogelarten, die an diesem Morgen vornehmlich anhand ihrer Stimmen erkannt werden sollen. Entlang des Weges wird natürlich auch auf Frühlingsboten aus der Pflanzenwelt geschaut.</p><p><br></p><p>Leitung: Markus Hehmann (Dyckerhoff)</p><p>Treffpunkt: Wanderparkplatz oberhalb der Dyckerhoffstraße (nicht Lienener Straße!!!)</p><p>Anmeldung: Tel.: 05481 31-0, Mo.-Fr., vormittags oder per Mail: lengerich@dyckerhoff.com</p>",
            "url": "https://www.ig-teuto.de/event/die-vogelstimmen-des-teutoburger-waldes/#:~:text=April%202024%7C6%3A00%20%2D%208%3A30&text=Beim%20Spaziergang%20durch%20Wohnsiedlung%2C%20Wald,ihrer%20Stimmen%20erkannt%20werden%20sollen.",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "06:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "08:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130591,
                "description": "Wanderparkplatz Dyckerhoffstraße, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.17987445,
                "lon": 7.8841099717595124,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54540,
            "sourceEventId": "26662",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 25625,
            "sourceEventId": "20333",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tractor Pulling",
            "description": "Tractorpulling ist ein Motorsport, bei dem ein mit Gewicht beladener Wagen mit einem Traktor möglichst weit geschleppt werden muss. Die Traktoren werden dabei in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt.\nJedes Jahr, am letzten Wochenende im April, startet in Füchtorf die heiße Phase der Tractor Pulling Saison.\nÜber 20.000 Zuschauer pilgern jedes Jahr zum 1. Lauf der Deutschen Meisterschaft nach Füchtorf.\nZu den besten Teams aus Deutschland kommen auch dieses Jahr wieder viele europäische Top Traktoren zu Event.",
            "formattedDescription": "<p>Tractorpulling ist ein Motorsport, bei dem ein mit Gewicht beladener Wagen mit einem Traktor möglichst weit geschleppt werden muss. Die Traktoren werden dabei in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt.</p><p>Jedes Jahr, am letzten Wochenende im April, startet in Füchtorf die heiße Phase der Tractor Pulling Saison.</p><p>Über 20.000 Zuschauer pilgern jedes Jahr zum 1. Lauf der Deutschen Meisterschaft nach Füchtorf.</p><p>Zu den besten Teams aus Deutschland kommen auch dieses Jahr wieder viele europäische Top Traktoren zu Event.</p>",
            "url": "https://greenmonster.de/veranstaltung/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49228,
                "description": "Sassenberg, 48336 Sassenberg",
                "lat": 51.967306,
                "lon": 8.0757145,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54541,
            "sourceEventId": "29285",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54610,
            "sourceEventId": "35324",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Deutsche Meisterschaft Volleyball wU16",
            "description": "Deutsche Meisterschaft wU16 in Lüdinghausen\nGespielt wird in der Drei Burgen Arena sowie in der Sporthalle der Sekundarschule Tüllinghofer Str.! Die Eröffnungsfeier finde um 9.00 Uhr in der DBA statt, das Finale am 27.4. gegen 15 Uhr ebenfalls in der DBA.",
            "formattedDescription": "<p>Deutsche Meisterschaft wU16 in Lüdinghausen</p><p>Gespielt wird in der Drei Burgen Arena sowie in der Sporthalle der Sekundarschule Tüllinghofer Str.! Die Eröffnungsfeier finde um 9.00 Uhr in der DBA statt, das Finale am 27.4. gegen 15 Uhr ebenfalls in der DBA.</p>",
            "url": "https://www.scu-volleyball.de/dm-2025",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130592,
                "description": "DreiBurgenArena, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 12959,
                "name": "SC Union 08 e.V. Lüdinghausen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54542,
            "sourceEventId": "33787",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54543,
            "sourceEventId": "33909",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstvoll shoppen",
            "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel",
            "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 25628,
            "sourceEventId": "20043",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Helfertag",
            "description": "Wir packen gemeinsam an und machen unser Freibad fit für den Sommer! Jede helfende Hand ist willkommen! Zum Abschluss setzen wir uns natürlich noch gemütlich bei einem Kaltgetränk zusammen und genießen, was wir geschafft haben!",
            "formattedDescription": "<p>Wir packen gemeinsam an und machen unser Freibad fit für den Sommer! Jede helfende Hand ist willkommen! Zum Abschluss setzen wir uns natürlich noch gemütlich bei einem Kaltgetränk zusammen und genießen, was wir geschafft haben!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43646,
                "description": "Hallenfreibad Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.15459645,
                "lon": 7.96830172955699,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54544,
            "sourceEventId": "28574",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtlohner Frühling",
            "description": "Am 26. und 27. April findet der Stadtlohner Frühling statt. Der SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. lädt gemeinsam mit den Einzelhändlern in die Innenstadt ein. Los geht es am Samstagmorgen mit dem traditionellen Familientrödelmarkt. Dafür werden in den Straßen Marktstände mit Dach aufgebaut und so die Innenstadt wieder Treffpunkt für kleine Verkäufer, Trödler und Schnäppchenjäger. Anmeldungen sind ausschließlich online möglich unter: stadtlohn-gutschein.de Rund um die St.-Otger-Kirche warten an diesem Wochenende wieder zahlreiche Händler mit einem bunt gemischten Warensortiment auf die Besucher. Es gibt Deko- und Geschenkartikel, modische Accessoires aber auch Infos rund um Aus- und Umbau. Die Stadtlohner Einzelhändler öffnen ihre Türen am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr zu einem ausgiebigen Frühlings-Shopping. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von den neusten Frühlings-Trends inspirieren. Das Karussell dreht auf dem Marktplatz seine Runden und das Bungee-Trampolin lädt ein zu hohen Sprüngen und Saltos. Für den musikalischen Rahmen am Sonntagnachmittag sorgen wieder einmal die Stadtlohner Musikkapellen. Sie bringen fröhliche Klänge in die Innenstadt und sorgen für gute Laune. Die Innenstadt bleibt während dem Wochenende für den Autoverkehr gesperrt. Die Besucher werden gebeten umliegende Parkplätze zu benutzen. Der Wochenmarkt am Samstag findet wie gewohnt auf dem Marktplatz statt. ",
            "formattedDescription": "<p>Am 26. und 27. April findet der Stadtlohner Frühling statt. Der SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. lädt gemeinsam mit den Einzelhändlern in die Innenstadt ein. <br>Los geht es am Samstagmorgen mit dem traditionellen Familientrödelmarkt. Dafür werden in den Straßen Marktstände mit Dach aufgebaut und so die Innenstadt wieder Treffpunkt für kleine Verkäufer, Trödler und Schnäppchenjäger. Anmeldungen sind ausschließlich online möglich unter: stadtlohn-gutschein.de Rund um die St.-Otger-Kirche warten an diesem Wochenende wieder zahlreiche Händler mit einem bunt gemischten Warensortiment auf die Besucher. Es gibt Deko- und Geschenkartikel, modische Accessoires aber auch Infos rund um Aus- und Umbau. Die Stadtlohner Einzelhändler öffnen ihre Türen am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr zu einem ausgiebigen Frühlings-Shopping. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von den neusten Frühlings-Trends inspirieren. Das Karussell dreht auf dem Marktplatz seine Runden und das Bungee-Trampolin lädt ein zu hohen Sprüngen und Saltos. Für den musikalischen Rahmen am Sonntagnachmittag sorgen wieder einmal die Stadtlohner Musikkapellen. Sie bringen fröhliche Klänge in die Innenstadt und sorgen für gute Laune. Die Innenstadt bleibt während dem Wochenende für den Autoverkehr gesperrt. Die Besucher werden gebeten umliegende Parkplätze zu benutzen. Der Wochenmarkt am Samstag findet wie gewohnt auf dem Marktplatz statt. <br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-stadtlohn.de",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 50310,
                "description": "Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": 51.99559715,
                "lon": 6.842864907991916,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8061,
                "name": "SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54780,
            "sourceEventId": "36125",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Erkundung von Schöppinger Wasserorten",
            "description": "Im Zeitraum April bis Juli 2025 untersucht das Künstlerdorf Schöppingen das Vorkommen von Wasser, Erde und Pflanzen im Raum Schöppingen und welche Bedeutung und Nutzung sie im Verlauf der Zeit erfahren haben und noch erfahren können.\n\nDen Auftakt macht eine Erkundung von Wasserorten unter Leitung von Cornelia Steinhäuser (Universität Münster) am Samstag, den 26. April 2025 (10-17 Uhr). Während der Umrundung des Schöppinger Berges werden u.a. die Janningsquelle, der Angelsportverein Hechtclub Schöppingen e.V. und die Brüningsmühle besucht.\n\nDie Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos, Verpflegung inbegriffen. Anmeldung bitte unter info@stiftung-kuenstlerdorf.de oder telefonisch unter 02555 93810.",
            "formattedDescription": "<p>Im Zeitraum April bis Juli 2025 untersucht das Künstlerdorf Schöppingen das Vorkommen von Wasser, Erde und Pflanzen im Raum Schöppingen und welche Bedeutung und Nutzung sie im Verlauf der Zeit erfahren haben und noch erfahren können.</p><p><br></p><p>Den Auftakt macht eine Erkundung von Wasserorten unter Leitung von Cornelia Steinhäuser (Universität Münster) am Samstag, den 26. April 2025 (10-17 Uhr). Während der Umrundung des Schöppinger Berges werden u.a. die Janningsquelle, der Angelsportverein Hechtclub Schöppingen e.V. und die Brüningsmühle besucht.</p><p><br></p><p>Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos, Verpflegung inbegriffen. Anmeldung bitte unter info@stiftung-kuenstlerdorf.de oder telefonisch unter 02555 93810.</p>",
            "url": "https://stiftung-kuenstlerdorf.de/de/veranstalungen/entangled-landscapes-water-soil-plants-creatures",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75678,
                "description": "Künstlerdorf Schöppingen, 48624 Schöppingen",
                "lat": 52.092907800000006,
                "lon": 7.233744728350972,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54545,
            "sourceEventId": "28628",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wildbienen im Garten",
            "description": "Ein spannender Vortrag über die Vielfalt und das Leben der Wildbienen mit vielen Beispielen und Tipps für die Gestaltung im eigenen Garten.",
            "formattedDescription": "<p>Ein spannender Vortrag über die Vielfalt und das Leben der Wildbienen mit vielen Beispielen und Tipps für die Gestaltung im eigenen Garten.</p>",
            "url": "http://kreislehrgarten@kreis-steinfurt.de",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64752,
                "description": "Kreislehrgarten Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": 52.1402832,
                "lon": 7.3351766926622854,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8197,
                "name": "Kreislehrgarten Steinfurt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54547,
            "sourceEventId": "34290",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54548,
            "sourceEventId": "34777",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fietsenbörse - dein Fahrradmarkt",
            "description": "Dein Rad ist klapprig, alt und sowieso nicht mehr das Richtige für dich? Ein neues Rad ist zu teuer, Online-Käufe sind zu unsicher und du hast keine Zeit, in jeden Laden zu rennen und zu suchen?\n\nDann heißen wir dich auf der Fietsenbörse willkommen!\n\nGroße Auswahl aus über 600 sorgfältig überprüften Bikes und e-Bikes\nStadträder, Rennräder, Retro, Kids, E-Bikes, Kuriositäten und mehr\nFaire Preise und echte Schnäppchen\nVor Ort Probe fahren - dann erst entscheiden\nFragen? Einfach von unseren Experten beraten lassen. Markenunabhängig.\nOffiziell gültiger Kaufvertrag für jedes Bike\nDein altes Rad easy über uns verkaufen lassen\nHinkommen, finden, heimradeln.\n\nFahrradannahme für den Verkauf: 08:30 bis 11:00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Dein Rad ist klapprig, alt und sowieso nicht mehr das Richtige für dich? Ein neues Rad ist zu teuer, Online-Käufe sind zu unsicher und du hast keine Zeit, in jeden Laden zu rennen und zu suchen?</p><p><br></p><p>Dann heißen wir dich auf der Fietsenbörse willkommen!</p><ul><li>Große Auswahl aus über 600 sorgfältig überprüften Bikes und e-Bikes</li><li>Stadträder, Rennräder, Retro, Kids, E-Bikes, Kuriositäten und mehr</li><li>Faire Preise und echte Schnäppchen</li><li>Vor Ort Probe fahren - dann erst entscheiden</li><li>Fragen? Einfach von unseren Experten beraten lassen. Markenunabhängig.</li><li>Offiziell gültiger Kaufvertrag für jedes Bike</li><li>Dein altes Rad easy über uns verkaufen lassen</li></ul><p>Hinkommen, finden, heimradeln.</p><p><br></p><p>Fahrradannahme für den Verkauf: 08:30 bis 11:00 Uhr</p>",
            "url": "http://www.fietsenboerse.de",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Flohmarkt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130247,
                "description": "Parkplatz Hafenstraße, 48153 Münster",
                "lat": 51.95476095,
                "lon": 7.629602982527109,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54546,
            "sourceEventId": "33855",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Sprache der Vögel",
            "description": "Vögel tauschen mit ihren Gesängen und Rufen viele Botschaften miteinander aus. Bei diesem Seminar beobachten wir zunächst Vögel in der Umgebung der Biologischen Station - dabei hören wir ihren Stimmen genau zu. Anschließend klären wir, warum Vögel sich vor allem über Lautäußerungen und Gesänge verständigen und was sie sich dabei mitteilen. Ein abschließender Spaziergang rundet die Veranstaltung ab.\nWer eines hat, kann ein Fernglas mitbringen. \nAnmeldeschluss: Di.: 22.04.2025\nFreie Plätze: 18 \nReferent: Udo Wellerdieck\nInfos und Kontakt: anmeldung@biostation-re.de I Tel. (02369) 79093\nVeranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V. ",
            "formattedDescription": "<p>Vögel tauschen mit ihren Gesängen und Rufen viele Botschaften miteinander aus. Bei diesem Seminar beobachten wir zunächst Vögel in der Umgebung der Biologischen Station - dabei hören wir ihren Stimmen genau zu. Anschließend klären wir, warum Vögel sich vor allem über Lautäußerungen und Gesänge verständigen und was sie sich dabei mitteilen. Ein abschließender Spaziergang rundet die Veranstaltung ab.</p><p>Wer eines hat, kann ein Fernglas mitbringen. </p><p>Anmeldeschluss: Di.: 22.04.2025</p><p>Freie Plätze: 18 </p><p>Referent: Udo Wellerdieck</p><p>Infos und Kontakt: anmeldung@biostation-re.de I Tel. (02369) 79093</p><p>Veranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V. </p>",
            "url": "https://www.biostation-re.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2025-04-26",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49251,
                "description": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V., 46286 Dorsten",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8117,
                "name": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 25632,
            "sourceEventId": "22569",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lüdinghausen Mobil",
            "description": "Sie wollen auch ohne Auto gut und sicher unterwegs sein? Unter \ndem Motto „Lüdinghausen mobil“ dreht sich am Samstag, den \n26. April, zwischen 10.00 und 15.00 Uhr auf der Mühlenstraße \nalles um die Themen Fahrradfahren und Mobilität. Im Rahmen \ndes „Lüdinghauser Frühlings“ werden auf der Mühlenstraße ver?schiedene Info- und Aktionsstände aufgebaut: Lassen Sie Ihre \nLeeze codieren, informieren Sie sich über E-Bikes oder stellen Sie \nihr Wissen beim Quiz der Kreispolizei unter Beweis und gewin?nen Sie tolle Preise!",
            "formattedDescription": "<p>Sie wollen auch ohne Auto gut und sicher unterwegs sein? Unter \ndem Motto „Lüdinghausen mobil“ dreht sich am Samstag, den \n26. April, zwischen 10.00 und 15.00 Uhr auf der Mühlenstraße \nalles um die Themen Fahrradfahren und Mobilität. Im Rahmen \ndes „Lüdinghauser Frühlings“ werden auf der Mühlenstraße ver?schiedene Info- und Aktionsstände aufgebaut: Lassen Sie Ihre \nLeeze codieren, informieren Sie sich über E-Bikes oder stellen Sie \nihr Wissen beim Quiz der Kreispolizei unter Beweis und gewin?nen Sie tolle Preise!<br></p>",
            "url": "http://www.lhmarketing.de",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7351,
                "name": "Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54549,
            "sourceEventId": "28144",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt",
            "description": "Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.\nErfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.\nGewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.\nNeben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.\nTreffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.</p><p>Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.</p><p>Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.</p><p>Neben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.<br></p><p>Treffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11</p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/nrw-landgestuet-von-preussischen-tugenden-und-beamten-auf-vier-beinen.html",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-04-26",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54589,
            "sourceEventId": "35122",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstausstellung „On road“ von Angelika Rothe",
            "description": "Wir freuen uns, die Ausstellung „On road“ von der autodidaktischen Künstlerin Angelika Rothe anzukündigen, die vom 26.04 – 11.05. 2025 stattfinden wird. Angelika ist immer auf der Suche nach neuen Motiven, Momenten und Eindrücken. Ihre Kunst ist geprägt von der Leidenschaft, alles zu erfassen, zu sehen und festzuhalten, während sie gedanklich frei und kreativ bleibt.\nGeöffnet jeweils Samstag und Sonntag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr\nAm 1. Mai bis zum 4. Mai jeweils von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Wir freuen uns, die Ausstellung „On road“ von der autodidaktischen Künstlerin Angelika Rothe anzukündigen, die vom 26.04 – 11.05. 2025 stattfinden wird. Angelika ist immer auf der Suche nach neuen Motiven, Momenten und Eindrücken. Ihre Kunst ist geprägt von der Leidenschaft, alles zu erfassen, zu sehen und festzuhalten, während sie gedanklich frei und kreativ bleibt.</p><p>Geöffnet jeweils Samstag und Sonntag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr</p><p>Am 1. Mai bis zum 4. Mai jeweils von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.</p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de/ausstellung-on-road-der-kuenstlerin-angelika-rothe-im-torhaus-legge/",
            "startDate": "2025-04-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-05-11",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49233,
                "description": "Torhaus Legge, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10974,
                "name": "Kulturverwaltung Tecklenburg"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.