Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1095
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1096", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1094", "results": [ { "id": 54179, "sourceEventId": "29148", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-04-20", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54612, "sourceEventId": "35874", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-04-20", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54249, "sourceEventId": "31147", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer Appelhülsen", "description": "Nach der Vesper findet unter großer Beteiligung traditionell ein Osterfeuer statt. Die Feuerwehr entzündet ihre Fackeln an der Osterkerze in der Kirche und bringt das Feuer im Fackelzug und entzündet das Osterfeuer;\n-Mitglieder des Chorus Cantemus sorgen für frische Getränke;\n-der Heimatverein verteilt wieder reichlich bunte Ostereier.", "formattedDescription": "<p>Nach der Vesper findet unter großer Beteiligung traditionell ein Osterfeuer statt. Die Feuerwehr entzündet ihre Fackeln an der Osterkerze in der Kirche und bringt das Feuer im Fackelzug und entzündet das Osterfeuer;</p><p>-Mitglieder des Chorus Cantemus sorgen für frische Getränke;</p><p>-der Heimatverein verteilt wieder reichlich bunte Ostereier.</p>", "url": "https://www.heimatverein-appelhuelsen.de", "startDate": "2025-04-20", "startTime": "17:45:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43323, "description": "Bürgerzentrum Schulze Frenkings Hof, 48301 Nottuln", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7353, "name": "Heimatverein Appelhülsen e. V." }, "images": [] }, { "id": 23493, "sourceEventId": "21413", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer in Lüdinghausen", "description": "Der Heimatverein Lüdinghausen lädt am Ostersonntag, 20. April, um 18 Uhr zum Osterfeuer auf der Südwiese ein. Die Jugendfeuerwehr Lüdinghausen sorgt für Bratwurst und Getränke.", "formattedDescription": "<p>Der Heimatverein Lüdinghausen lädt am Ostersonntag, 20. April, um 18 Uhr zum Osterfeuer auf der Südwiese ein. Die Jugendfeuerwehr Lüdinghausen sorgt für Bratwurst und Getränke.<br></p>", "url": "https://www.heimatverein-luedinghausen.de/", "startDate": "2025-04-20", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54250, "sourceEventId": "33547", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer", "description": "Der Schützenverein Ringel veranstaltet am 20. April 2025 ein Osterfeuer am Osslagen Weg in der Nähe der Hausnummer 16.", "formattedDescription": "<p>Der Schützenverein Ringel veranstaltet am 20. April 2025 ein Osterfeuer am Osslagen Weg in der Nähe der Hausnummer 16.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-20", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54251, "sourceEventId": "26568", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer Füchtorf", "description": "Am Ostersonntag lädt die Landjugend traditionell alle Füchtorfer zum Osterfeuer ein. Gegen 19 Uhr wird das große Feuer vom Licht der Osterkerze entzündet. In direkter Nähe zur Reithalle an der Gröblinger Straße werden zahlreiche Besucher erwartet, für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Kinder können Stockbrot machen.", "formattedDescription": "<p>Am Ostersonntag lädt die Landjugend traditionell alle Füchtorfer zum Osterfeuer ein. Gegen 19 Uhr wird das große Feuer vom Licht der Osterkerze entzündet. In direkter Nähe zur Reithalle an der Gröblinger Straße werden zahlreiche Besucher erwartet, für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Kinder können Stockbrot machen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-20", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "23:45:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49228, "description": "Sassenberg, 48336 Sassenberg", "lat": 51.967306, "lon": 8.0757145, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54252, "sourceEventId": "35490", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer", "description": "Der Bürgerschützenverein Saerbeck Dorf lädt herzlich ein zum traditionellen, öffentlichen Osterfeuer.\nGrillwürstchen und Getränke können zu familienfreundlichen Preisen erworben werden.\nDas Osterfeuer findet auf dem Gelände des künftigen Baugebiets \"Alter Reiterhof\" statt, zu erreichen über den Sportplatz (Platz 3) oder den Radweg parallel der B 219.", "formattedDescription": "<p>Der Bürgerschützenverein Saerbeck Dorf lädt herzlich ein zum traditionellen, öffentlichen Osterfeuer.</p><p>Grillwürstchen und Getränke können zu familienfreundlichen Preisen erworben werden.</p><p>Das Osterfeuer findet auf dem Gelände des künftigen Baugebiets \"Alter Reiterhof\" statt, zu erreichen über den Sportplatz (Platz 3) oder den Radweg parallel der B 219.</p>", "url": "https://www.bsv-saerbeck-dorf.de/", "startDate": "2025-04-20", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "23:30:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 59206, "description": "Osterfeuerplatz Saerbeck Dorf", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54254, "sourceEventId": "35448", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer in Langenhorst", "description": "Osterfeuer in Ochtrup/Langenhorst bei Familie Lücker/Schepers (Vechtestrasse)\n\n19.30 Uhr Entzünden des Osterfeuers\nLivemusik mit Acoustic Lounge\nGetränke, Stockbrot, Imbiss", "formattedDescription": "<p>Osterfeuer in Ochtrup/Langenhorst bei Familie Lücker/Schepers (Vechtestrasse)</p><ul><li>19.30 Uhr Entzünden des Osterfeuers</li><li>Livemusik mit Acoustic Lounge</li><li>Getränke, Stockbrot, Imbiss</li></ul>", "url": null, "startDate": "2025-04-20", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54253, "sourceEventId": "29485", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer in Seppenrade", "description": "Der Heimatverein Seppenrade lädt am Sonntag, 20. April, zum Osterfeuer ein. Start ist um 19.30 Uhr am Liebeshügel.", "formattedDescription": "<p>Der Heimatverein Seppenrade lädt am Sonntag, 20. April, zum Osterfeuer ein. Start ist um 19.30 Uhr am Liebeshügel.<br></p>", "url": "https://seppenrade.de", "startDate": "2025-04-20", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-20", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49491, "description": "Seppenrade, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7628114, "lon": 7.3944562, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54255, "sourceEventId": "33904", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54256, "sourceEventId": "29459", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterbrunch", "description": "Ostern um nichts kümmern! Mit uns ist das möglich. \nKommt zu unserem leckeren und vielfältigen Osterbrunch! Frische Brötchen, leckere Marmeladen und Aufschnittvarianten. Kaffee, Tee und Saft dürfen nicht fehlen. Und weil Ostern gibt ist natürlich auch verschiedene Ei-Zubereitungen. ", "formattedDescription": "<p>Ostern um nichts kümmern! Mit uns ist das möglich. </p><p>Kommt zu unserem leckeren und vielfältigen Osterbrunch! Frische Brötchen, leckere Marmeladen und Aufschnittvarianten. Kaffee, Tee und Saft dürfen nicht fehlen. Und weil Ostern gibt ist natürlich auch verschiedene Ei-Zubereitungen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-21", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 78342, "description": "Waldschlößchen Lienen, 49536 Lienen", "lat": 52.1555641, "lon": 7.9714072, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54257, "sourceEventId": "34518", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Messe Jobs & Perspektiven", "description": "In diesem Jahr findet die erste Jobs & Perspektiven in der Stadthalle Vennehof statt. Die Jobmesse bietet die Gelegenheit mit vielen verschiedenen Unternehmen und Branchen in Kontakt zu treten. Egal, ob du gerade deinen Abschluss gemacht hast, auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist oder dich beruflich umorientieren möchtest – hier findest du ein breites Spektrum an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Experten, die dir dabei helfen können, deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.", "formattedDescription": "<p>In diesem Jahr findet die erste Jobs & Perspektiven in der Stadthalle Vennehof statt. Die Jobmesse bietet die Gelegenheit mit vielen verschiedenen Unternehmen und Branchen in Kontakt zu treten. Egal, ob du gerade deinen Abschluss gemacht hast, auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist oder dich beruflich umorientieren möchtest – hier findest du ein breites Spektrum an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Experten, die dir dabei helfen können, deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.<br></p>", "url": "https://jobmesse.memesys.net/", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Messe", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8247, "name": "Stadt Borken - Stadthalle Vennehof" }, "images": [] }, { "id": 54664, "sourceEventId": "36013", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Von Dachsen, Uhus und einem Reh", "description": "Die Leopoldshöhe mit ihrer reichen Tierwelt und ihren Aussichtspunkten lädt ein zu gedanklichen Streifzügen. Deshalb kann man hier trefflich Geschichten erzählen. Bei diesem Spaziergang gibt es unterhaltsame Anekdoten zu hören von Tieren, die vor Ort leben. So entsteht ein abwechslungsreiches Bild von einer faszinierenden Landschaft. Vielleicht fällt den Teilnehmern/innen auch eine schöne Geschichte ein ...\nTreffpunkt: Gaststätte Leopoldshöhe, Leopoldshöhe 7\nUdo Wellerdieck (Natur- und Landschaftsführer)\nAnmeldung:\nMünsterland Safaris\nKontakt:\nTel.: 0251/39507928\nMobil: 0151/51563638\nEmail: udo.wellerdieck@gmx.de", "formattedDescription": "<p>Die Leopoldshöhe mit ihrer reichen Tierwelt und ihren Aussichtspunkten lädt ein zu gedanklichen Streifzügen. Deshalb kann man hier trefflich Geschichten erzählen. Bei diesem Spaziergang gibt es unterhaltsame Anekdoten zu hören von Tieren, die vor Ort leben. So entsteht ein abwechslungsreiches Bild von einer faszinierenden Landschaft. Vielleicht fällt den Teilnehmern/innen auch eine schöne Geschichte ein ...</p><p>Treffpunkt: Gaststätte Leopoldshöhe, Leopoldshöhe 7</p><p>Udo Wellerdieck (Natur- und Landschaftsführer)</p><p>Anmeldung:</p><p>Münsterland Safaris</p><p>Kontakt:</p><p>Tel.: 0251/39507928</p><p>Mobil: 0151/51563638</p><p>Email: udo.wellerdieck@gmx.de</p>", "url": "https://naturschutzzentrum-coesfeld.de/veranstaltungskalender", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "13:30:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93528, "description": "Darup, 48301 Nottuln-Darup", "lat": 51.92415615, "lon": 7.299905203344018, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54258, "sourceEventId": "35514", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ostereiersuche in der Schlossfreiheit", "description": "Am Ostermontag findet wieder unsere beliebte Ostereiersuche statt! Rund um die Schlossfreiheit versteckt unser Osterhase Kleinigkeiten für unsere kleinen Gäste.", "formattedDescription": "<p>Am Ostermontag findet wieder unsere beliebte Ostereiersuche statt! Rund um die Schlossfreiheit versteckt unser Osterhase Kleinigkeiten für unsere kleinen Gäste.</p>", "url": "https://www.freiheit-24.de/event-details/ostereiersuche", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130416, "description": "Restaurant Freiheit24, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54259, "sourceEventId": "34482", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kombiführung am Schloss Nordkirchen", "description": "Kombinierte Schloss- und ParkführungenEinen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.", "formattedDescription": "<p>Kombinierte Schloss- und Parkführungen<br><br>Einen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.<br><br>Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.<br><br>Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-21", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64765, "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen", "lat": 51.73230185, "lon": 7.533368759118359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54260, "sourceEventId": "29540", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Digitale Sprechstunde der VHS", "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.", "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>", "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8249, "name": "Stadt Borken - vhs" }, "images": [] }, { "id": 54345, "sourceEventId": "35624", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ostereiersuche mit Hexe Sara auf dem Hexenpfad", "description": "Außergewöhnliche Ostereiersuche entlang des neuen Teutoschleifchens Hexenpfad mit Hexe Sara.\n\nTreffpunkt: Haus des Gastes, Markt 7", "formattedDescription": "<p>Außergewöhnliche Ostereiersuche entlang des neuen Teutoschleifchens Hexenpfad mit Hexe Sara.</p><p><br></p><p>Treffpunkt: Haus des Gastes, Markt 7</p>", "url": "http://www.tecklenburg-touristik.de", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130556, "description": "Haus des Gastes, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2196227, "lon": 7.81172152395471, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10974, "name": "Kulturverwaltung Tecklenburg" }, "images": [] }, { "id": 54261, "sourceEventId": "35573", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Osterfeuer in Ochtrup", "description": "Osterfeuer in Ochtrup mit Dämmerschoppen\n- Ostermontag, 21. April 2025 | ab 15.00 Uhr\n- Wester 407 (ehemaliger Schrottplatz Weitkamp)\n- Veranstalter: KLJB Ochtrup", "formattedDescription": "<p>Osterfeuer in Ochtrup mit Dämmerschoppen</p><p>- Ostermontag, 21. April 2025 | ab 15.00 Uhr</p><p>- Wester 407 (ehemaliger Schrottplatz Weitkamp)</p><p>- Veranstalter: KLJB Ochtrup</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "23:30:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 33856, "sourceEventId": "20025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mit dem Segway Bocholt erfahren", "description": "Entdecke Bocholt auf eine andere Art und Weise…ohne Fahrrad und ohne anstrengenden Fußmarsch!\nDie öffentlichen Segway-Touren rund um Bocholt führen mit einem erfahrenen Guide durch die Stadt, auf's Land und zum Aasee.\nNach der Einweisung und einer Probefahrt auf dem Berliner Platz startet die Rundtour durch Bocholt. Vorbei am Mariengymnasium, entlang der Bocholter Aa und vorbei an der evangelischen Christuskirche geht die Segway-Tour über verkehrsarme Straßen zum Stadtwald. Anschließend fahren die Teilnehmer Richtung Hohenhorster Berge vorbei am Bocholter Aasee zur Podiumsbrücke am LWL-Museum Textilwerk im Kulturquartier kubaai. Die Stadtrundfahrt endet danach am Startpunkt auf dem Berliner Platz.\nEine kurze Pause ist in Höhe Aasee geplant, wer möchte kann sich hier für die Weiterfahrt stärken.\n\nTreffpunkt: Berliner Platz, 46395 Bocholt \n\nTour Bocholt Stadt- Land- Aasee\nBuchung und weitere Informationen bei der Tourist-Info Bocholt per Mail info(at)tourist-info-bocholt(dot)de oder Tel. 02871-5044\n\nDiese Segwaytour ist natürlich auch für private Gruppen zum individuellen Wunschtermin buchbar.", "formattedDescription": "<p>Entdecke Bocholt auf eine andere Art und Weise…ohne Fahrrad und ohne anstrengenden Fußmarsch!</p><p>Die öffentlichen Segway-Touren rund um Bocholt führen mit einem erfahrenen Guide durch die Stadt, auf's Land und zum Aasee.</p><p>Nach der Einweisung und einer Probefahrt auf dem Berliner Platz startet die Rundtour durch Bocholt. Vorbei am Mariengymnasium, entlang der Bocholter Aa und vorbei an der evangelischen Christuskirche geht die Segway-Tour über verkehrsarme Straßen zum Stadtwald. Anschließend fahren die Teilnehmer Richtung Hohenhorster Berge vorbei am Bocholter Aasee zur Podiumsbrücke am LWL-Museum Textilwerk im Kulturquartier kubaai. Die Stadtrundfahrt endet danach am Startpunkt auf dem Berliner Platz.</p><p>Eine kurze Pause ist in Höhe Aasee geplant, wer möchte kann sich hier für die Weiterfahrt stärken.</p><p><br></p><p>Treffpunkt: Berliner Platz, 46395 Bocholt </p><p><br></p><p>Tour Bocholt Stadt- Land- Aasee</p><p>Buchung und weitere Informationen bei der Tourist-Info Bocholt per Mail info(at)tourist-info-bocholt(dot)de oder Tel. 02871-5044</p><p><br></p><p>Diese Segwaytour ist natürlich auch für private Gruppen zum individuellen Wunschtermin buchbar.</p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54330, "sourceEventId": "33689", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Plattdeutsches Theaterstück der KLJB Saerbeck", "description": "Die Theatergruppe der KLJB Saerbeck hat am 05. April mit ihren Vorstellungen des plattdeutschen Theaterstücks \"Olle lesen rost nicht\" begonnen. \n\nEine weitere Aufführung findet am 26.04. statt. \nBeginn ist jeweils um 19:00 Uhr.\n\nKartenreservierungen unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit)\nPer Telefon: Montags, Donnerstags und Sonntags jeweils von 18-20 Uhr. ", "formattedDescription": "<p>Die Theatergruppe der KLJB Saerbeck hat am 05. April mit ihren Vorstellungen des plattdeutschen Theaterstücks \"Olle lesen rost nicht\" begonnen. </p><p><br></p><p>Eine weitere Aufführung findet am 26.04. statt. </p><p>Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.</p><p><br></p><p>Kartenreservierungen unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit)</p><p>Per Telefon: Montags, Donnerstags und Sonntags jeweils von 18-20 Uhr. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-21", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43360, "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.175400100000004, "lon": 7.631059918051952, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54331, "sourceEventId": "34429", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Friedemann Wuttke | Osterkonzert | Pfarrkirche St. Agatha, Mettingen", "description": "Friedemann Wuttke verbindet am Ostermontag virtuos die Romantik mit impressionistischer Musik aus Frankreich, Spanien und Brasilien. Er spielt Werke von Fernando Sor, Ferdinando Carulli und Heitor Villa-Lobos, deren Kompositionen vom Geist Beethovens, Ravels und Bachs geprägt sind. Mit origineller Programmgestaltung und meisterlicher Technik revolutioniert Wuttke das Klangspektrum der Gitarre. Sein Spiel begeistert durch Virtuosität, Farbenreichtum und eine enorme musikalische Ausdruckskraft.", "formattedDescription": "<p>Friedemann Wuttke verbindet am Ostermontag virtuos die Romantik mit impressionistischer Musik aus Frankreich, Spanien und Brasilien. Er spielt Werke von Fernando Sor, Ferdinando Carulli und Heitor Villa-Lobos, deren Kompositionen vom Geist Beethovens, Ravels und Bachs geprägt sind. Mit origineller Programmgestaltung und meisterlicher Technik revolutioniert Wuttke das Klangspektrum der Gitarre. Sein Spiel begeistert durch Virtuosität, Farbenreichtum und eine enorme musikalische Ausdruckskraft.</p>", "url": "https://meetmusic.online/veranstaltung/friedemann-wuttke/", "startDate": "2025-04-21", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-21", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129616, "description": "meetMUSIC, 49497 Mettingen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9054, "name": "meetMusic (Draiflessen)" }, "images": [] }, { "id": 54660, "sourceEventId": "35936", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-04-22", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54332, "sourceEventId": "29336", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-22", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 54333, "sourceEventId": "34173", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunst im Rathaus: Weitblicke: Landschaft & Meer", "description": "Ab dem 22. April ist die neue Ausstellung „Kunst im Rathaus“ mit Arbeiten von Karin Mayer zu sehen. Es findet keine Vernissage statt. Der Eintritt ist frei.\n***\nIhre Bilder zeigen oft Landschaften oder das Meer: „Natur- und Landschaftsdarstellungen üben seit jeher eine ganz besondere Faszination auf mich aus und bestimmen einen großen Teil meiner Arbeit. Sie dienen mir als Grundstock für meine persönliche Bildsprache im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion und der Darstellung vergänglicher Stimmungen in der Natur“, sagt Karin Mayer über ihr Schaffen. „Leiten lasse ich mich durch meine innere Navigation und Spontanität, stets auf der Suche, nach dem, was mein Bild braucht. Den Prozess anhalten, neu anstoßen, oder weiterführen, bereits Verborgenes wieder sichtbar machen, weiterentwickeln, pausieren, neu ordnen… ein beständiger Weg – ein Kreislauf eben. Im Wesentlichen arbeite ich mit Acrylfarben, verschiedenen Kreiden, Stiften und Tusche, die ich auf der Leinwand anwende“, fasst die Künstlerin ihre Arbeitsintension und -weise zusammen. Die Gäste sind eingeladen, die stimmungs-vollen Bilder der Natur auf sich wirken zu lassen, einzutauchen und vielleicht so an ihre eigenen Reisen oder Lieblingsorte zu erinnert zu werden.Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei. Die Räume im Obergeschoss des Rathauses sind zu den übli-chen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zugänglich (über Treppenstufen, nicht barriere-frei).\nKarin Mayer betreibt in Nottuln ein eigenes Atelier und gibt dort Malkurse. Sie hat bei zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland sowie auf Messen ausgestellt und ist Mitglied im Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V. sowie beim KünstlerInnenForum Münster-land e.V. Die Künstlerin wird über die Online-Galerie artsolitaire.arsmundi.de vertreten. Die ausge-stellten Werke können käuflich erworben werden. Weitere Informationen unter: www.farbsinn.info\n***\nIm Rathaus von Nottuln stellen Künstlerinnen und Künstler regelmäßig ihre Arbeiten aus. Die Ausstellung befindet sich im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung Nottuln und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Die Räume sind nicht barrierefrei. Kuratiert wird die Reihe „Kunst im Rathaus“ wird kuratiert von Ulli Messing. ", "formattedDescription": "<p>Ab dem 22. April ist die neue Ausstellung „Kunst im Rathaus“ mit Arbeiten von Karin Mayer zu sehen. Es findet keine Vernissage statt. Der Eintritt ist frei.</p><p>***</p><p>Ihre Bilder zeigen oft Landschaften oder das Meer: „Natur- und Landschaftsdarstellungen üben seit jeher eine ganz besondere Faszination auf mich aus und bestimmen einen großen Teil meiner Arbeit. Sie dienen mir als Grundstock für meine persönliche Bildsprache im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion und der Darstellung vergänglicher Stimmungen in der Natur“, sagt Karin Mayer über ihr Schaffen. „Leiten lasse ich mich durch meine innere Navigation und Spontanität, stets auf der Suche, nach dem, was mein Bild braucht. Den Prozess anhalten, neu anstoßen, oder weiterführen, bereits Verborgenes wieder sichtbar machen, weiterentwickeln, pausieren, neu ordnen… ein beständiger Weg – ein Kreislauf eben. Im Wesentlichen arbeite ich mit Acrylfarben, verschiedenen Kreiden, Stiften und Tusche, die ich auf der Leinwand anwende“, fasst die Künstlerin ihre Arbeitsintension und -weise zusammen. Die Gäste sind eingeladen, die stimmungs-vollen Bilder der Natur auf sich wirken zu lassen, einzutauchen und vielleicht so an ihre eigenen Reisen oder Lieblingsorte zu erinnert zu werden.<br><br>Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei. Die Räume im Obergeschoss des Rathauses sind zu den übli-chen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zugänglich (über Treppenstufen, nicht barriere-frei).</p><p><br>Karin Mayer betreibt in Nottuln ein eigenes Atelier und gibt dort Malkurse. Sie hat bei zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland sowie auf Messen ausgestellt und ist Mitglied im Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V. sowie beim KünstlerInnenForum Münster-land e.V. Die Künstlerin wird über die Online-Galerie artsolitaire.arsmundi.de vertreten. Die ausge-stellten Werke können käuflich erworben werden. Weitere Informationen unter: www.farbsinn.info<br></p><p>***</p><p>Im Rathaus von Nottuln stellen Künstlerinnen und Künstler regelmäßig ihre Arbeiten aus. Die Ausstellung befindet sich im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung Nottuln und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Die Räume sind nicht barrierefrei. Kuratiert wird die Reihe „Kunst im Rathaus“ wird kuratiert von Ulli Messing. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-22", "startTime": "08:30:00", "endDate": "2025-06-11", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43378, "description": "Nottuln, 48301 Nottuln", "lat": 51.9067591, "lon": 7.4100088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54334, "sourceEventId": "34506", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühlingsspektakel", "description": "Frühjahrsmüdigkeit? Was ist das denn? Wir sind längst aus dem Winterschlaf erwacht und genießen den Frühling in vollen Zügen.\nAls Naturforscher tüfteln wir mit den Elementen Luft, Feuer, Wasser und Erde. Als Künstler schöpfen wir Papier mit ersten Blüten des Frühjahrs und beim Frühlingsfest treiben wir es bunt: Spiele, Lieder, Geschichten und ein Frühjahrspicknick sorgen dafür, dass die Frühjahrsmüdigkeit bestimmt nicht mehr zurückkehrt!\nBitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.\nReferent: Martin Relligmann, NN\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen", "formattedDescription": "<p>Frühjahrsmüdigkeit? Was ist das denn? Wir sind längst aus dem Winterschlaf erwacht und genießen den Frühling in vollen Zügen.</p><p>Als Naturforscher tüfteln wir mit den Elementen Luft, Feuer, Wasser und Erde. Als Künstler schöpfen wir Papier mit ersten Blüten des Frühjahrs und beim Frühlingsfest treiben wir es bunt: Spiele, Lieder, Geschichten und ein Frühjahrspicknick sorgen dafür, dass die Frühjahrsmüdigkeit bestimmt nicht mehr zurückkehrt!</p><p>Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.</p><p>Referent: Martin Relligmann, NN</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p>", "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/e5386fdddb7f7fb42dd9aeeb5c9cbeb28b10ee1d", "startDate": "2025-04-22", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-25", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 76483, "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7738394, "lon": 7.421411008175003, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8590, "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 54336, "sourceEventId": "33905", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-22", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54335, "sourceEventId": "33784", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-04-22", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 54337, "sourceEventId": "29829", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur", "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.", "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php", "startDate": "2025-04-22", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 54338, "sourceEventId": "29723", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-04-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 54339, "sourceEventId": "35659", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Spielen, Malen, Geschichten hören", "description": "„Spielen, malen, Geschichten hören“ – dazu lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland Mädchen und Jungen aller Nationalitäten während der Osterferien zu einem bunten Nachmittag ein. Das Angebot richtet sich an Grundschülerinnen und –schüler, die in Borken und Umgebung leben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Personen ist jedoch begrenzt, deshalb sind Anmeldungen per Anmeldeformular unter www.buergerstiftung-westmuensterland.de erforderlich. Bei der Anmeldung bitte Vor- und Nachname, Alter und Nationalität angeben, damit das Team entsprechende Spiele bereithält. Am 22.04. findet das Angebot im 3ECK statt.", "formattedDescription": "<p>„Spielen, malen, Geschichten hören“ – dazu lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland Mädchen und Jungen aller Nationalitäten während der Osterferien zu einem bunten Nachmittag ein. Das Angebot richtet sich an Grundschülerinnen und –schüler, die in Borken und Umgebung leben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Personen ist jedoch begrenzt, deshalb sind Anmeldungen per Anmeldeformular unter www.buergerstiftung-westmuensterland.de erforderlich. Bei der Anmeldung bitte Vor- und Nachname, Alter und Nationalität angeben, damit das Team entsprechende Spiele bereithält. Am 22.04. findet das Angebot im 3ECK statt.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 54340, "sourceEventId": "31065", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hatha Yoga - Präventionskurs", "description": "Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.", "formattedDescription": "<p>Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. <br>Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse", "startDate": "2025-04-22", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-22", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 54341, "sourceEventId": "26661", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Beckum", "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80854, "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7986186, "lon": 8.025384788705203, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 54342, "sourceEventId": "23522", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 54715, "sourceEventId": "36036", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 54343, "sourceEventId": "33906", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54347, "sourceEventId": "28511", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken", "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n", "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>", "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8254, "name": "ADFC Borken" }, "images": [] }, { "id": 35793, "sourceEventId": "25888", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Verborgene Schätze", "description": "Im letzten Jahr sind die Blicke hinter die Kulissen und in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde erfolgreich gestartet. In diesem Jahr wird die Reihe fortgesetzt. Daher wird die gut einstündige Führung erneut durchgeführt. Die Führung ist für Menschen ab zehn Jahren geeignet und geht durch die verschiedenen Magazinräume im Zentralmagazin in der Speicherstadt. Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung ist erforderlich.Interessierte haben die Möglichkeit, die verschiedenen naturkundlichen Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde kennenzulernen. Gezeigt werden neben der großen Sammlung der Wirbeltiere auch das Herbarium, die größte botanische Sammlung in NRW, sowie Fossilien, Mineralien und Gesteine. Die Führung wird unter anderem von Dr. Bernd Tenbergen durchgeführt. Tenbergen ist der Leiter des Herbariums, also der Pflanzensammlung des Museums. Er kann als Wissenschaftler und stellvertretender Museumsdirektor spannende Geschichten zu den Objekten erzählen.Der Treffpunkt ist vor dem Eingang gegenüber dem Parkplatz.Ort:Zentralmagazin des LWLAn den Speichern 1548157 MünsterAchtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung im Servicebüro ist erforderlich.Servicebüro: Telefon 0251.591-6050,Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr, Mo-Fr 14.00-16.30 Uhr (Ausnahme an Feiertagen)servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org-Änderungen vorbehalten-", "formattedDescription": "<p>Im letzten Jahr sind die Blicke hinter die Kulissen und in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde erfolgreich gestartet. In diesem Jahr wird die Reihe fortgesetzt. Daher wird die gut einstündige Führung erneut durchgeführt. Die Führung ist für Menschen ab zehn Jahren geeignet und geht durch die verschiedenen Magazinräume im Zentralmagazin in der Speicherstadt. Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung ist erforderlich.<br><br>Interessierte haben die Möglichkeit, die verschiedenen naturkundlichen Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde kennenzulernen. Gezeigt werden neben der großen Sammlung der Wirbeltiere auch das Herbarium, die größte botanische Sammlung in NRW, sowie Fossilien, Mineralien und Gesteine. <br><br>Die Führung wird unter anderem von Dr. Bernd Tenbergen durchgeführt. Tenbergen ist der Leiter des Herbariums, also der Pflanzensammlung des Museums. Er kann als Wissenschaftler und stellvertretender Museumsdirektor spannende Geschichten zu den Objekten erzählen.<br><br>Der Treffpunkt ist vor dem Eingang gegenüber dem Parkplatz.<br><br><b>Ort:</b><br>Zentralmagazin des LWL<br>An den Speichern 15<br>48157 Münster<br>Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung im Servicebüro ist erforderlich.<br><br>Servicebüro: Telefon 0251.591-6050,<br>Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr, Mo-Fr 14.00-16.30 Uhr (Ausnahme an Feiertagen)<br>servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org<br><br>-Änderungen vorbehalten-<br></p>", "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/veranstaltungskalender/?id=1091194", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84293, "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54430, "sourceEventId": "34843", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fahrradnachmittagstour Mettingen", "description": "Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.", "formattedDescription": "<p>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.</p>", "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130248, "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11379, "name": "Heimatverein Mettingen e.V." }, "images": [] }, { "id": 54431, "sourceEventId": "29051", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54432, "sourceEventId": "29618", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "MedienECK", "description": "Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken – Im MedienECK können junge Besucher*innen (8-12 Jahre) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und kreativ kennenlernen und ausprobieren. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. ", "formattedDescription": "<p>Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken – Im MedienECK können junge Besucher*innen (8-12 Jahre) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und kreativ kennenlernen und ausprobieren. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 54434, "sourceEventId": "33801", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 54433, "sourceEventId": "31100", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch", "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n", "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56930, "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54435, "sourceEventId": "29003", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54436, "sourceEventId": "28746", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Beratung – Patientenverfügung und Co.", "description": "Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht\nInhalt:Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.\nTermine:\n\nVormittags: 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06.2025 (jeweils 10:00–12:00 Uhr)\nAbends: 26.02., 26.03., 23.04., 28.05., 18.06.2025 (jeweils 17:00–19:00 Uhr)\nOrt:Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich\nKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Max. 10 PersonenZielgruppe: Interessierte Bürger*innen\nReferent*innen:\n\nKerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)\nHildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)\nMitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp\nJetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!", "formattedDescription": "<p><strong>Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht</strong></p><p><strong>Inhalt:</strong><br>Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>Vormittags: 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06.2025 (jeweils 10:00–12:00 Uhr)</li><li>Abends: 26.02., 26.03., 23.04., 28.05., 18.06.2025 (jeweils 17:00–19:00 Uhr)</li></ul><p><strong>Ort:</strong><br>Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich</p><p><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Max. 10 Personen<br><strong>Zielgruppe:</strong> Interessierte Bürger*innen</p><p><strong>Referent*innen:</strong></p><ul><li>Kerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)</li><li>Hildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)</li><li>Mitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)</li></ul><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp</p><p>Jetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!</p>", "url": "https://hospiz-lengerich.de/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130390, "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54437, "sourceEventId": "28836", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hexen, Heiler, Henker", "description": "Bei diesem familienfreundlichen Rundgang werden die Teilnehmnden in die Zeit der mittelalterlichen Heilkunst eingeführt. In welchem Zusammenhang steht der Diebesturm mit Kräutern? Wie passt der Henker in diese Führung und gab es in Borken auch Hexenverfolgungen? Mit der Kräuterfrau und Stadtführerin begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und werden so in manches Geheimnis eingeweiht und hören unterhaltsame Geschichten. ", "formattedDescription": "<p>Bei diesem familienfreundlichen Rundgang werden die Teilnehmnden in die Zeit der mittelalterlichen Heilkunst eingeführt. In welchem Zusammenhang steht der Diebesturm mit Kräutern? Wie passt der Henker in diese Führung und gab es in Borken auch Hexenverfolgungen? Mit der Kräuterfrau und Stadtführerin begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und werden so in manches Geheimnis eingeweiht und hören unterhaltsame Geschichten. <br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-23", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49245, "description": "Tourist-Information Borken im FARB, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 54438, "sourceEventId": "29664", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Schreibtreff", "description": "Eine Welt oder einen Charakter zu gestalten, ihm Leben einzuhauchen und wachsen zu sehen ist eine ganz besondere Erfahrung. Im Schreibtreff können Sie von Ihren eigenen Geschichten erzählen. Wir wollen uns mit anderen Schreibenden austauschen und uns Rat oder Inspiration holen. Wenn Sie Interesse am Geschichten Schreiben haben, dann sind Sie herzlich eingeladen unserer Gruppe aus Hobby Autoren beizutreten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Der Schreibtreff soll ein Ort sein, an dem wir einander Inspirieren und an unseren Geschichten arbeiten. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de. ", "formattedDescription": "<p>Eine Welt oder einen Charakter zu gestalten, ihm Leben einzuhauchen und wachsen zu sehen ist eine ganz besondere Erfahrung. Im Schreibtreff können Sie von Ihren eigenen Geschichten erzählen. Wir wollen uns mit anderen Schreibenden austauschen und uns Rat oder Inspiration holen. Wenn Sie Interesse am Geschichten Schreiben haben, dann sind Sie herzlich eingeladen unserer Gruppe aus Hobby Autoren beizutreten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Der Schreibtreff soll ein Ort sein, an dem wir einander Inspirieren und an unseren Geschichten arbeiten. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de. <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-04-23", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 54439, "sourceEventId": "25843", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Näh Lounge", "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-23", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-23", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49478, "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9266115, "lon": 7.8441696120789555, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54785, "sourceEventId": "36134", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mal-& Zeichentreff", "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ", "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-04-24", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-24", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 54440, "sourceEventId": "32688", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kräuterpädagoge*in", "description": "-zertifizierte Fachkraft für Heilpflanzen-\nTauchen Sie ein in das wertvolle Wissen um Heilpflanzen und werden Sie eine Kräuterpädagoge*in der heutigen Zeit! ! Unsere praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu botanischen Grundlagen, Pflanzenwirkung, Pflanzenmedizin und Ökologie. Sie lernen, Kräuter zu bestimmen, Wildkräuter zu verarbeiten und pädagogische Konzepte für die Arbeit mit Gruppen zu entwickeln. Die Weiterbildung umfasst 200 Unterrichtseinheiten, darunter 120 UE im Grundlagen-Kurs und 80 UE im Vertiefungs-Kurs, ergänzt durch Online-Coachings und -Seminare. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.\nGestalten Sie Ihre Zukunft in Bildungseinrichtungen, der Tourismusbranche oder als freiberuflicher Referentin. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil einer nachhaltigen Kräuterkultur!", "formattedDescription": "<p>-zertifizierte Fachkraft für Heilpflanzen-</p><p>Tauchen Sie ein in das wertvolle Wissen um Heilpflanzen und werden Sie eine Kräuterpädagoge*in der heutigen Zeit! ! Unsere praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu botanischen Grundlagen, Pflanzenwirkung, Pflanzenmedizin und Ökologie. Sie lernen, Kräuter zu bestimmen, Wildkräuter zu verarbeiten und pädagogische Konzepte für die Arbeit mit Gruppen zu entwickeln. Die Weiterbildung umfasst 200 Unterrichtseinheiten, darunter 120 UE im Grundlagen-Kurs und 80 UE im Vertiefungs-Kurs, ergänzt durch Online-Coachings und -Seminare. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.</p><p>Gestalten Sie Ihre Zukunft in Bildungseinrichtungen, der Tourismusbranche oder als freiberuflicher Referentin. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil einer nachhaltigen Kräuterkultur!</p>", "url": "https://www.naturerlebnisschule.de/weiterbildungen/kraeuterpaedagoge-in/", "startDate": "2025-04-24", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2026-05-30", "endTime": "16:45:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43376, "description": "Waldparkplatz, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7360, "name": "NaturErlebnisSchule" }, "images": [] }, { "id": 54441, "sourceEventId": "35663", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Mal-& Zeichentreff", "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ", "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-04-24", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-24", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] } ] }{ "count": 54916, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.