Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1087
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 54843,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1088",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1086",
    "results": [
        {
            "id": 54498,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677391342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour in der Hafenkäserei",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677391342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 338,
                "description": "Am Mittelhafen 20",
                "lat": 51.9512497,
                "lon": 7.6421218,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 61,
                "name": "Hafenkäserei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53953,
            "sourceEventId": "34538",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mondscheinsonate - Alberto Lodoletti (Italien)",
            "description": "Alberto Lodoletti  ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe.\nSeit 2014 wird er regelmäßig in die Vereinigten Staaten eingeladen, um Konzerte und Meisterkurse in Florida (Univeristy of Tampa) zu geben, unter wachsendem Beifall des Publikums und der Kritiker. Er ist als Solist aufgetreten mit dem Orchestra Sinfonica Carlo Coccia aus Novara, dem Orchestra Filarmonica Mihail Jora aus Bacau (Rumänien), dem Philharmonischen Orchester von Botosani (Rumänien), dem Staatlichen Philharmonischen Orchester von Shumen (Bulgarien), unter der Leitung von Renato Beretta, Ovidiu Balan (Rumänien) und Robert Gutter (USA).\n\nDer erste Satz der „Mondscheinsonate“ gehört zu den bekanntesten klassischen Musikstücken überhaupt. Dabei hat Beethoven selbst wohl nicht an Mondschein gedacht, als er die Sonate op. 27 Nr.2 schrieb. Diesen populären Titel bekam die Sonate erst, als Beethoven längst tot war.\nWas macht diese Sonate so besonders? Warum berührt uns diese Musik so sehr? Und welche Assoziationen weckt sie? Für Igor Levit steckt darin: „leerer Raum, ein einsamer Mensch und tiefe Verzweiflung“.",
            "formattedDescription": "<p>Alberto Lodoletti&nbsp; ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe.</p><p>Seit 2014 wird er regelmäßig in die Vereinigten Staaten eingeladen, um Konzerte und Meisterkurse in Florida (Univeristy of Tampa) zu geben, unter wachsendem Beifall des Publikums und der Kritiker. Er ist als Solist aufgetreten mit dem Orchestra Sinfonica Carlo Coccia aus Novara, dem Orchestra Filarmonica Mihail Jora aus Bacau (Rumänien), dem Philharmonischen Orchester von Botosani (Rumänien), dem Staatlichen Philharmonischen Orchester von Shumen (Bulgarien), unter der Leitung von Renato Beretta, Ovidiu Balan (Rumänien) und Robert Gutter (USA).</p><p><br></p><p>Der erste Satz der „Mondscheinsonate“ gehört zu den bekanntesten klassischen Musikstücken überhaupt. Dabei hat Beethoven selbst wohl nicht an Mondschein gedacht, als er die Sonate op. 27 Nr.2 schrieb. Diesen populären Titel bekam die Sonate erst, als Beethoven längst tot war.</p><p>Was macht diese Sonate so besonders? Warum berührt uns diese Musik so sehr? Und welche Assoziationen weckt sie? Für Igor Levit steckt darin: „leerer Raum, ein einsamer Mensch und tiefe Verzweiflung“.</p>",
            "url": "https://haussiekmann.de/maurizio-moretta-250413/",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 59977,
                "description": "Haus Siekmann, 48324 Sendenhorst",
                "lat": 51.84436345,
                "lon": 7.825024451989256,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10565,
                "name": "Förderverein \"Haus Siekmann\" e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54457,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267697&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676971342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ein deutsches Mädchen",
            "description": "\"Unschuldig schuldig, in die rechte Ecke hineingezwängt, hineingeschoben, aber eben doch: ein Nazi\"",
            "formattedDescription": "\"Unschuldig schuldig, in die rechte Ecke hineingezwängt, hineingeschoben, aber eben doch: ein Nazi\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267697&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676971342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54509,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257581&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2575811342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schoneberg-Konzert im Theater Münster",
            "description": "Der Gitarrist Milos Karadaglic ist ein Virtuose, der seinesgleichen sucht. In Münster präsentiert er ein Programm mit Meisterwerken des Barock.",
            "formattedDescription": "Der Gitarrist Milos Karadaglic ist ein Virtuose, der seinesgleichen sucht. In Münster präsentiert er ein Programm mit Meisterwerken des Barock.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257581&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2575811342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54472,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679861342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa",
            "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679861342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54456,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262751&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2627511342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "PRIMA FACIE",
            "description": "Die junge Anwältin Tessa, die es in England aus der arbeitenden Klasse in eine renommierte Kanzlei geschafft hat, verteidigt Männer, die sexueller Straftaten wegen belangt werden. Vor Gericht nimmt sie die Zeuginnen der Anklage methodisch brillant ins Verhör, um Zweifel im Sinne ihrer Mandanten offenzulegen. Ein gewonnener Fall reiht sich an den nächsten – bis ein unerwarteter Angriff auf ihre eigene Person, der sexualisierte Übergriff eines Arbeitskollegen beim ersten Date, Tessa zum Innehalten zwingt. Plötzlich sieht sie sich mit Erfahrungen konfrontiert, die ihre Selbstbestimmtheit massiv in Frage stellen. Sie erstattet Anzeige und findet sich schließlich vor Gericht in der entgegengesetzten Position wieder: Von der Strafverteidigerin ist sie zur Zeugin der Anklage geworden, deren Wort angezweifelt wird.",
            "formattedDescription": "Die junge Anwältin Tessa, die es in England aus der arbeitenden Klasse in eine renommierte Kanzlei geschafft hat, verteidigt Männer, die sexueller Straftaten wegen belangt werden. Vor Gericht nimmt sie die Zeuginnen der Anklage methodisch brillant ins Verhör, um Zweifel im Sinne ihrer Mandanten offenzulegen. Ein gewonnener Fall reiht sich an den nächsten – bis ein unerwarteter Angriff auf ihre eigene Person, der sexualisierte Übergriff eines Arbeitskollegen beim ersten Date, Tessa zum Innehalten zwingt. Plötzlich sieht sie sich mit Erfahrungen konfrontiert, die ihre Selbstbestimmtheit massiv in Frage stellen. Sie erstattet Anzeige und findet sich schließlich vor Gericht in der entgegengesetzten Position wieder: Von der Strafverteidigerin ist sie zur Zeugin der Anklage geworden, deren Wort angezweifelt wird.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262751&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2627511342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128523,
                "description": "Emdener Str. 10",
                "lat": 51.9556223,
                "lon": 7.642876372119515,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8491,
                "name": "Bei Ute brennt noch Licht"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54497,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268537&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2685371342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Music in Space",
            "description": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.",
            "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268537&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2685371342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54508,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265711&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2657111342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Palmsonntag 2025: \"Das Mozart-Requiem\"",
            "description": "Am Palmsonntag erschallt in diesem Jahr wieder ein Highlight in Sachen Kirchenmusik: Alle Chöre an St. Joseph Münster-Süd singen das Requiem in d-moll, KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Nicht nur die Mythen um die von Mozart unvollendete Komposition sorgen für Gänsehaut pur... Auch die Solisten und das Josephina-Orchester versprechen einen großartigen Konzertgenuss!",
            "formattedDescription": "Am Palmsonntag erschallt in diesem Jahr wieder ein Highlight in Sachen Kirchenmusik: Alle Chöre an St. Joseph Münster-Süd singen das Requiem in d-moll, KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Nicht nur die Mythen um die von Mozart unvollendete Komposition sorgen für Gänsehaut pur... Auch die Solisten und das Josephina-Orchester versprechen einen großartigen Konzertgenuss!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265711&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2657111342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1172,
                "description": "St.-Josefs-Kirchplatz 11",
                "lat": 51.95041175,
                "lon": 7.626256339408602,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 145,
                "name": "Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53955,
            "sourceEventId": "35414",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kirchen Kino in der St. Marien Kirche Ochtrup",
            "description": "Kirchenkino in der St. Marienkirche Ochtrup\nPalmsonntag, 13.04. | 19.00 Uhr: La Melodie - Der Klang von Paris \nMittwoch, 16.04. | 19.00 Uhr: Die Sprache des Herzens - Das Leben der Marie Heurtin\nKarfreitag, 18.04. | 19.00 Uhr: Maria Magdalena\n\nDer Eintritt ist frei!",
            "formattedDescription": "<p>Kirchenkino in der St. Marienkirche Ochtrup</p><p>Palmsonntag, 13.04. | 19.00 Uhr: La Melodie - Der Klang von Paris </p><p>Mittwoch, 16.04. | 19.00 Uhr: Die Sprache des Herzens - Das Leben der Marie Heurtin</p><p>Karfreitag, 18.04. | 19.00 Uhr: Maria Magdalena</p><p><br></p><p>Der Eintritt ist frei!</p>",
            "url": "https://www.lambertus-ochtrup.de/glauben-er-leben/kirchenkino",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-18",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54503,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267699&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676991342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "REX GILDO - DAS MUSICAL",
            "description": "Wegen großer Nachfrage nimmt das Theater Münster Rex Gildo – Das Musical wieder in den Spielplan auf. \"In kurzen, knackigen Szenen erzählt er [Praunheim] das Leben Gildos, aufgepeppt mit Schlagermelodien (Komposition: Heiner Bomhard) voll herrlich witziger Texte. Und die Dialoge sind gepfeffert. [...] Regisseur Heiner Bombhard stürzt sich mit Wonne in dieses Konzept. [...] Was will man mehr? Riesenbeifall im Theater-Studio.\" – Westfälische Nachrichten",
            "formattedDescription": "Wegen großer Nachfrage nimmt das Theater Münster Rex Gildo – Das Musical wieder in den Spielplan auf. \"In kurzen, knackigen Szenen erzählt er [Praunheim] das Leben Gildos, aufgepeppt mit Schlagermelodien (Komposition: Heiner Bomhard) voll herrlich witziger Texte. Und die Dialoge sind gepfeffert. [...] Regisseur Heiner Bombhard stürzt sich mit Wonne in dieses Konzept. [...] Was will man mehr? Riesenbeifall im Theater-Studio.\" – Westfälische Nachrichten",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267699&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676991342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54516,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264027&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2640271342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Geschichten aus dem Leben",
            "description": "Lucia Zamolo ist Illustratorin und Buchautorin. Sie schreibt und zeichnet Bücher für Jugendliche und Erwachsene über Stress, Liebeskummer und das Erwachsenwerden. Diese Show gibt Erlebnissen und Erinnerungen Raum, lädt ein, in das Leben und die Bücher von Lucia Zamolo einzutauchen. Echte Erzählungen und improvisierte Geschichten von Peng!. Geschichten aus dem Leben eben! Inspiriert von Schuhen, werden die Schauspieler:innen eine Vielzahl von Personen im Laufe der Zeit spielen.",
            "formattedDescription": "Lucia Zamolo ist Illustratorin und Buchautorin. Sie schreibt und zeichnet Bücher für Jugendliche und Erwachsene über Stress, Liebeskummer und das Erwachsenwerden. Diese Show gibt Erlebnissen und Erinnerungen Raum, lädt ein, in das Leben und die Bücher von Lucia Zamolo einzutauchen. Echte Erzählungen und improvisierte Geschichten von Peng!. Geschichten aus dem Leben eben! Inspiriert von Schuhen, werden die Schauspieler:innen eine Vielzahl von Personen im Laufe der Zeit spielen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264027&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2640271342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 619,
                "description": "Diepenbrockstraße 28",
                "lat": 51.95879625,
                "lon": 7.641685713828634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9816,
                "name": "Kreativhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54511,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267759&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677591342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Peng! Improtheater",
            "description": "Ein Pianist im Jurastudium, eine Fotografin, die gerne tanzt oder Schlappen, die aus dem Hotel mitgenommen wurden. Diese Show gibt Erlebnissen und Erinnerungen Raum, lädt ein, in das Leben anderer einzutauchen. Echte Erzählungen und improvisierte Geschichten von Peng!. Geschichten aus dem Leben eben!",
            "formattedDescription": "Ein Pianist im Jurastudium, eine Fotografin, die gerne tanzt oder Schlappen, die aus dem Hotel mitgenommen wurden. Diese Show gibt Erlebnissen und Erinnerungen Raum, lädt ein, in das Leben anderer einzutauchen. Echte Erzählungen und improvisierte Geschichten von Peng!. Geschichten aus dem Leben eben!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267759&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677591342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 619,
                "description": "Diepenbrockstraße 28",
                "lat": 51.95879625,
                "lon": 7.641685713828634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 86,
                "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54507,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265745&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2657451342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Blühende Leben",
            "description": "Stell dir vor du liegst auf einer Wiese und alles ist gut.",
            "formattedDescription": "Stell dir vor du liegst auf einer Wiese und alles ist gut.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265745&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2657451342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 893,
                "description": "Hafenstraße 34",
                "lat": 51.9536794,
                "lon": 7.631386,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 104,
                "name": "Gleis 22"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54491,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2686311342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"",
            "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.",
            "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2686311342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130539,
                "description": "Aegidiistraße 70",
                "lat": 51.95776217453143,
                "lon": 7.620721672296737,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4497,
                "name": "Volkshochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54481,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2661721342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves",
            "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.",
            "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2661721342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1040,
                "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54474,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2666711342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2666711342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54468,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2671881342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kann ich reinkommen?",
            "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2671881342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54479,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2593101342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2593101342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54484,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2593221342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2593221342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54489,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683451342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei",
            "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683451342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11959,
                "name": "KulturKneipe F24,"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54488,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2680761342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2680761342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54486,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2656331342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2656331342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54469,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266367&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2663671342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "All das Schöne",
            "description": "1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. So beginnt die Liste eines siebenjährigen Jungen mit allem, was das Leben lebenswert macht. Grund für die frühe Auseinandersetzung – der erste Suizidversuch seiner Mutter. Der Junge wird älter, die Liste länger. 26. Ins Meer pinkeln und keiner merkt's. 320. Sich nach einem Streit wieder vertragen. 123321. Palindrome. Nicht nur dem Autor soll die Liste helfen, sondern auch der Mutter, die mit Depressionen kämpft, und dem Vater, der nicht weiß, wie er mit seinem Schmerz umgehen soll. Als der junge Mann ein Studium beginnt und sich zum ersten Mal verliebt, fügt er hinzu: 517. Mit jemandem so vertraut sein, dass man ihn nachgucken lässt, ob man Petersilien-Reste zwischen den Zähnen hat.",
            "formattedDescription": "1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. So beginnt die Liste eines siebenjährigen Jungen mit allem, was das Leben lebenswert macht. Grund für die frühe Auseinandersetzung – der erste Suizidversuch seiner Mutter. Der Junge wird älter, die Liste länger. 26. Ins Meer pinkeln und keiner merkt's. 320. Sich nach einem Streit wieder vertragen. 123321. Palindrome. Nicht nur dem Autor soll die Liste helfen, sondern auch der Mutter, die mit Depressionen kämpft, und dem Vater, der nicht weiß, wie er mit seinem Schmerz umgehen soll. Als der junge Mann ein Studium beginnt und sich zum ersten Mal verliebt, fügt er hinzu: 517. Mit jemandem so vertraut sein, dass man ihn nachgucken lässt, ob man Petersilien-Reste zwischen den Zähnen hat.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266367&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2663671342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54480,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2666451342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sieben Todsünden",
            "description": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2666451342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11242,
                "name": "Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54482,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679001342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NORD14 eröffnet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger",
            "description": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "formattedDescription": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679001342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130331,
                "description": "Nordstraße 14",
                "lat": 51.9695,
                "lon": 7.622446881630036,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11560,
                "name": "NORD14 Art Gallery + Consulting"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54490,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683241342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Faszination Lack\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683241342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54487,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2684651342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"",
            "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2684651342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54483,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2671861342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev",
            "description": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "formattedDescription": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2671861342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54526,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2672501342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tatort Münster Krimitouren (k3 stadterlebnisse)",
            "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse",
            "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2672501342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11302,
                "name": "Treffpunkt: im Rathausinnenhof am Ginkgobaum (Jan - Nov.)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54467,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268839&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2688391342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kann ich reinkommen?",
            "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268839&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2688391342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54485,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2593231342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2593231342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53956,
            "sourceEventId": "27555",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Häkeln und Stricken im 3ECK",
            "description": "Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.",
            "formattedDescription": "<p>Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-14",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53957,
            "sourceEventId": "29517",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Häkeln und Stricken im 3ECK",
            "description": "Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.",
            "formattedDescription": "<p>Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-14",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53958,
            "sourceEventId": "34501",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühlingserwachen",
            "description": "Frühjahrsmüdigkeit? Was ist das denn? Wir sind längst aus dem Winterschlaf erwacht und genießen den Frühling in vollen Zügen.\nWas summt und krabbelt in der Wiese? Oder was können wir schon im Wald entdecken, welche Tier und Pflanzen sind schon zu finden?\nBitte bringt für das Mittagessen ein Lunchpaket mit. Dieses Ferienangebot richtet sich an Grundschulkinder.\nBitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\nAnmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder Tel.: 02591 4129\n",
            "formattedDescription": "<p>Frühjahrsmüdigkeit? Was ist das denn? Wir sind längst aus dem Winterschlaf erwacht und genießen den Frühling in vollen Zügen.</p><p>Was summt und krabbelt in der Wiese? Oder was können wir schon im Wald entdecken, welche Tier und Pflanzen sind schon zu finden?</p><p>Bitte bringt für das Mittagessen ein Lunchpaket mit. Dieses Ferienangebot richtet sich an Grundschulkinder.</p><p>Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p>Anmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder Tel.: 02591 4129</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/b622cac609c62963be2a241cf4f26ae2b9339dcb",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-17",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8590,
                "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54569,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Montag,14-4-2025&pos=2573571442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Montag,14-4-2025&pos=2573571442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53959,
            "sourceEventId": "33897",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstvoll shoppen",
            "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel",
            "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-14",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54554,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Montag,14-4-2025&pos=2677451442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Montag,14-4-2025&pos=2677451442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54559,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267407&d=Montag,14-4-2025&pos=2674071442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Oster-Grüße",
            "description": "Collage Liebe! Schnippeln, kleben, stempeln, schreiben kreativer Osterkarten.",
            "formattedDescription": "Collage Liebe! Schnippeln, kleben, stempeln, schreiben kreativer Osterkarten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267407&d=Montag,14-4-2025&pos=2674071442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5231,
                "description": "Südstr. 35",
                "lat": 51.9517219,
                "lon": 7.6287543,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 307,
                "name": "NK-Letterpress"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53961,
            "sourceEventId": "34876",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MINT | Magic of Dragons",
            "description": "Seit Menschengedenken hausen Drachen tief im Inneren von Höhlen und bewachen Schätze von unermesslichem Wert, so zumindest die Legende. Sicher ist, dass Drachen auf Menschen schon immer eine große Faszination ausüben. In diesem MINT-Workshop habt Ihr die Möglichkeit Euch Euren eigenen Drachen zu bauen. Mit viel Fantasie, spannenden Materialien und dem Einsatz von Technik könnt Ihr den Drachen nach Eurer Vorstellung gestalten. Damit er auch richtig Eindruck macht wird sein geheimes Innenleben elektrotechnisch aufgepeppt. Wie das funktioniert müsst Ihr ja keinem verraten.\nAnmeldung bitte über die Website des zdi Kreis Coesfeld.\n",
            "formattedDescription": "<p>Seit Menschengedenken hausen Drachen tief im Inneren von Höhlen und bewachen Schätze von unermesslichem Wert, so zumindest die Legende. Sicher ist, dass Drachen auf Menschen schon immer eine große Faszination ausüben. In diesem MINT-Workshop habt Ihr die Möglichkeit Euch Euren eigenen Drachen zu bauen. Mit viel Fantasie, spannenden Materialien und dem Einsatz von Technik könnt Ihr den Drachen nach Eurer Vorstellung gestalten. Damit er auch richtig Eindruck macht wird sein geheimes Innenleben elektrotechnisch aufgepeppt. Wie das funktioniert müsst Ihr ja keinem verraten.</p><p>Anmeldung bitte über die Website des zdi Kreis Coesfeld.</p><p></p>",
            "url": "https://burg-vischering.de/workshops-erlebnisse/",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-16",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43362,
                "description": "Burg Vischering, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.77616235,
                "lon": 7.443075658716741,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7351,
                "name": "Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53960,
            "sourceEventId": "33662",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "HUMMELFULG ZUR MAIENZEIT...",
            "description": "Von Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien 2025 stellt der Arnsberger Grafiker Werner Towara 16 seiner skurrilen Zeichnungen im Blumenmeer am See in Vier-Jahreszeiten-Park aus. Die humorvollen bunten Bilder werden von der westfälischen Autorin Jutta Richter mit einem Augenzwinkern kommentiert. Freuen Sie sich auf witzig-ironische Stelen in der farbenfrohen Natur.\nDie Ausstellung kann während der Parköffnungszeiten besichtigt werden.",
            "formattedDescription": "<p>Von Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien 2025 stellt der Arnsberger Grafiker Werner Towara 16 seiner skurrilen Zeichnungen im Blumenmeer am See in Vier-Jahreszeiten-Park aus. Die humorvollen bunten Bilder werden von der westfälischen Autorin Jutta Richter mit einem Augenzwinkern kommentiert. Freuen Sie sich auf witzig-ironische Stelen in der farbenfrohen Natur.</p><p>Die Ausstellung kann während der Parköffnungszeiten besichtigt werden.</p>",
            "url": "http://www.oelde.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-10-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 71615,
                "description": "Vier-Jahreszeiten-Park, 59302 Oelde",
                "lat": 51.8190339,
                "lon": 8.1428103,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54566,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Montag,14-4-2025&pos=2631201442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Montag,14-4-2025&pos=2631201442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54567,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Montag,14-4-2025&pos=2658051442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Montag,14-4-2025&pos=2658051442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54560,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265236&d=Montag,14-4-2025&pos=2652361442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lust auf Ton?",
            "description": "Einfach mal beherzt und neugierig in den Ton greifen und schauen, was die Hände so finden und formen: Tiere, Häuser, Menschen, Fahrzeuge, Leckereien, Dosen, Schalen, Welten. In dieser Woche könnt ihr nach eigenen Ideen arbeiten. Es stehen euch ausreichend Ton, Werkzeuge und Farben zur Verfügung.",
            "formattedDescription": "Einfach mal beherzt und neugierig in den Ton greifen und schauen, was die Hände so finden und formen: Tiere, Häuser, Menschen, Fahrzeuge, Leckereien, Dosen, Schalen, Welten. In dieser Woche könnt ihr nach eigenen Ideen arbeiten. Es stehen euch ausreichend Ton, Werkzeuge und Farben zur Verfügung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265236&d=Montag,14-4-2025&pos=2652361442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 48,
                "description": "Mühlenstraße 12-13",
                "lat": 51.958767,
                "lon": 7.6200816,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 36,
                "name": "Malküche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 34841,
            "sourceEventId": "25886",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Museumspädagogische Aktivitäten im Gene-Lab",
            "description": "Langeweile in den Ferien muss nicht sein. Im LWL-Museum für Naturkunde können kleine und große Museumsgäste in die Welt der Gene eintauchen und diese erforschen. Entdeckungen, spielerische Aktionen und kreatives Gestalten im Gene-Lab versprechen täglich von 11 bis 17 Uhr Unterhaltung in den Ferien. Am Karfreitag und Ostermontag hat das Museum geöffnet.Das Gene-Lab in der aktuellen Ausstellung, Gene - Vielfalt des Lebens, ist in den Osterferien geöffnet und bietet täglich wechselnde Mitmachangebote. Es werden verschiedene Themen wie die Welt der Gene und Mikroskopieren von Aasee-Wasserproben aufbereitet und für neugierige Forscher:innen erlebbar gemacht. Kleine und große Entdecker:innen können im Bärtierchen-Kino an Fütterungen teilnehmen oder DNA aus Bananen gewinnen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, an spannenden Rallyes (ab 8 Jahre) oder Rätselangeboten (ab 6 Jahre) teilzunehmen. Die Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ wird gefördert durch die LWL-Kulturstiftung.Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 5,00 EuroOrt: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 MünsterParken: Kostenpflichtige Parkplätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.",
            "formattedDescription": "<p>Langeweile in den Ferien muss nicht sein. Im LWL-Museum für Naturkunde können kleine und große Museumsgäste in die Welt der Gene eintauchen und diese erforschen. Entdeckungen, spielerische Aktionen und kreatives Gestalten im Gene-Lab versprechen täglich von 11 bis 17 Uhr Unterhaltung in den Ferien. Am Karfreitag und Ostermontag hat das Museum geöffnet.<br><br>Das Gene-Lab in der aktuellen Ausstellung, Gene - Vielfalt des Lebens, ist in den Osterferien geöffnet und bietet täglich wechselnde Mitmachangebote. Es werden verschiedene Themen wie die Welt der Gene und Mikroskopieren von Aasee-Wasserproben aufbereitet und für neugierige Forscher:innen erlebbar gemacht. Kleine und große Entdecker:innen können im Bärtierchen-Kino an Fütterungen teilnehmen oder DNA aus Bananen gewinnen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, an spannenden Rallyes (ab 8 Jahre) oder Rätselangeboten (ab 6 Jahre) teilzunehmen. Die Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ wird gefördert durch die LWL-Kulturstiftung.<br><br>Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 5,00 Euro<br>Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster<br>Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.<br></p>",
            "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/familie-und-kind/",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-27",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84293,
                "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54584,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Montag,14-4-2025&pos=2654301442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Montag,14-4-2025&pos=2654301442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54565,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Montag,14-4-2025&pos=2661611442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev - Basically",
            "description": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "formattedDescription": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Montag,14-4-2025&pos=2661611442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53962,
            "sourceEventId": "34879",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "LANDSTRICHE entdecken!",
            "description": "Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren auf spannende und kreative Weise mehr über Literatur, Kunst, Museen und unsere Region Westfalen. Sie begegnen dem Poesie-Parcours LANDSTRICHE mit Literatur-Installationen im Außenbereich und entschlüsseln einzelne Werke. Außerdem lernen sie aktiv, wie Ausstellungen entsehen, entwickeln eigene Projekte uns etzen sie medial in Bild, Text oder Film um . Am Ende wir die selbst entwickelte kleine Ausstellung präsentiert. \nWeitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf unserer Internetseite zu finden. ",
            "formattedDescription": "<p>Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren auf spannende und kreative Weise mehr über Literatur, Kunst, Museen und unsere Region Westfalen. Sie begegnen dem Poesie-Parcours LANDSTRICHE mit Literatur-Installationen im Außenbereich und entschlüsseln einzelne Werke. Außerdem lernen sie aktiv, wie Ausstellungen entsehen, entwickeln eigene Projekte uns etzen sie medial in Bild, Text oder Film um . Am Ende wir die selbst entwickelte kleine Ausstellung präsentiert. <br></p><p>Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf unserer Internetseite zu finden. <br></p>",
            "url": "https://www.kulturgut-nottbeck.de/veranstaltungen/workshops",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-17",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54976,
                "description": "Museum für Westfälische Literatur, 59302 Oelde",
                "lat": 51.8205047,
                "lon": 8.2292302,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54564,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Montag,14-4-2025&pos=2657941442025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Montag,14-4-2025&pos=2657941442025",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54107,
            "sourceEventId": "35660",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Spielen, Malen, Geschichten hören",
            "description": "„Spielen, malen, Geschichten hören“ – dazu lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland&nbsp; Mädchen und Jungen aller Nationalitäten während der Osterferien zu einem bunten Nachmittag ein. Das Angebot richtet sich an Grundschülerinnen und –schüler, die in Borken und Umgebung leben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Personen ist jedoch begrenzt, deshalb sind Anmeldungen per Anmeldeformular unter www.buergerstiftung-westmuensterland.de erforderlich. Bei der Anmeldung bitte Vor- und Nachname, Alter und Nationalität angeben, damit das Team entsprechende Spiele bereithält. Am 14.04. findet das Angebot in der Remigius-Bücherei Borken statt!",
            "formattedDescription": "<p>„Spielen, malen, Geschichten hören“ – dazu lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland&nbsp; Mädchen und Jungen aller Nationalitäten während der Osterferien zu einem bunten Nachmittag ein. Das Angebot richtet sich an Grundschülerinnen und –schüler, die in Borken und Umgebung leben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Personen ist jedoch begrenzt, deshalb sind Anmeldungen per Anmeldeformular unter www.buergerstiftung-westmuensterland.de erforderlich. Bei der Anmeldung bitte Vor- und Nachname, Alter und Nationalität angeben, damit das Team entsprechende Spiele bereithält. Am 14.04. findet das Angebot in der Remigius-Bücherei Borken statt!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-14",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53963,
            "sourceEventId": "29539",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitale Sprechstunde der VHS",
            "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.",
            "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>",
            "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone",
            "startDate": "2025-04-14",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-14",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8249,
                "name": "Stadt Borken - vhs"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.