Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1085
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 57177,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1086",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1084",
    "results": [
        {
            "id": 43236,
            "sourceEventId": "24261",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stoffmarkt Bocholt",
            "description": "Auchin diesem Frühjahr kommt der niederländische Stoffmarkt durch Wesley Houwaart mit seinem Stoffencircus wieder nach Bocholt. Über 80 Händlerinnen und Händler bieten eine große Aiuswahl Stoffe, Kurzwaren, Leder und Wolle an. Der Ort verwandelt sich in ein \"Paradies für Selbermacher\". ",
            "formattedDescription": "<p>Auchin diesem Frühjahr kommt der niederländische Stoffmarkt durch Wesley Houwaart mit seinem Stoffencircus wieder nach Bocholt. Über 80 Händlerinnen und Händler bieten eine große Aiuswahl Stoffe, Kurzwaren, Leder und Wolle an. Der Ort verwandelt sich in ein \"Paradies für Selbermacher\". <br></p>",
            "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen/stoffmarkt-april+november-2025?event=64514",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 79232,
                "description": "Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.8340575,
                "lon": 6.6203238,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8378,
                "name": "Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing  Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 22954,
            "sourceEventId": "8943",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heimattag in Vreden mit Frühlingsmarkt",
            "description": "Heimattag mit Frühlingserwachen in Vreden Verkaufsoffener Heimattag am 13. April mit Frühlingsmarkt und breiten EventangebotenKinderflohmarkt (12.04.)Am Samstag startet die Kinderflohmarkt Saison. Ab 10 Uhr gehört der Markt wieder den Kindern. Ob Kinderkleidung oder aussortiertes Spielzeug, hier kann gestöbert, gefeilscht und natürlich gekauft werden.Heimattag (13.04.)StadtparkDas Bauernhausmuseum startet ebenfalls in die neue Saison. Von 11 - 17 Uhr kann die Hofanlage im Stadtpark besichtigt werden. Entdecken Sie die Huning'sche Mühle, wo der Möllenkring Ihnen alles über die Mühle erklären kann. Der verlockende Duft von frischem Brot führt Sie zum Backhaus, wo vielleicht gerade frisches Brot aus dem Ofen geholt wird. Weiter geht’s zur Schmiede - ein Besuch lohnt sich.Frühlingsmarkt und KofferraumverkaufAb 11 Uhr wird es frühlingshaft bunt in der Vredener Innenstadt:Der Frühlingsmarkt lädt in die Stadt ein. Frühlings- und Osterdekoration, sowie Gartenzubehör läuten den Frühling ein. An zahlreichen weiteren Ständen kann gemütlich gebummelt werden.Auch der Kofferraumverkauf darf natürlich nicht fehlen. Auf dem Domhof heißt es ab 11 Uhr: Klappe auf und Schnäppchen jagen. Bummeln - Klönen - Schlemmen in der InnenstadtAb 13 Uhr öffnen auch die Vredener Einzelhändler in der Innenstadt ihre Türen. Frische Farben in der neuen Frühjahrsmode und leichtes Schuhwerk warten auf den Start in die Frühlingssaison. Auch das leibliche Wohl kommt bei der vielfältigen Gastronomie in der Innenstadt nicht zu kurz.Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling begrüßen!Kontakt:Vreden Stadtmarketing GmbHKirchplatz 14, 48691 VredenTel: 02564 – 98 99 199 | info@stadtmarketing-vreden.de ",
            "formattedDescription": "<p><b>Heimattag mit Frühlingserwachen in Vreden </b><br><br><b>Verkaufsoffener Heimattag am 13. April mit Frühlingsmarkt und breiten Eventangeboten</b><br><br>Kinderflohmarkt (12.04.)<br>Am Samstag startet die Kinderflohmarkt Saison. Ab 10 Uhr gehört der Markt wieder den Kindern. Ob Kinderkleidung oder aussortiertes Spielzeug, hier kann gestöbert, gefeilscht und natürlich gekauft werden.<br><br>Heimattag (13.04.)<br>Stadtpark<br>Das Bauernhausmuseum startet ebenfalls in die neue Saison. Von 11 - 17 Uhr kann die Hofanlage im Stadtpark besichtigt werden. Entdecken Sie die Huning'sche Mühle, wo der Möllenkring Ihnen alles über die Mühle erklären kann. Der verlockende Duft von frischem Brot führt Sie zum Backhaus, wo vielleicht gerade frisches Brot aus dem Ofen geholt wird. Weiter geht’s zur Schmiede - ein Besuch lohnt sich.<br><br>Frühlingsmarkt und Kofferraumverkauf<br>Ab 11 Uhr wird es frühlingshaft bunt in der Vredener Innenstadt:<br>Der Frühlingsmarkt lädt in die Stadt ein. Frühlings- und Osterdekoration, sowie Gartenzubehör läuten den Frühling ein. An zahlreichen weiteren Ständen kann gemütlich gebummelt werden.<br>Auch der Kofferraumverkauf darf natürlich nicht fehlen. Auf dem Domhof heißt es ab 11 Uhr: Klappe auf und Schnäppchen jagen.<br> <br>Bummeln - Klönen - Schlemmen in der Innenstadt<br>Ab 13 Uhr öffnen auch die Vredener Einzelhändler in der Innenstadt ihre Türen. <br>Frische Farben in der neuen Frühjahrsmode und leichtes Schuhwerk warten auf den Start in die Frühlingssaison. <br>Auch das leibliche Wohl kommt bei der vielfältigen Gastronomie in der Innenstadt nicht zu kurz.<br><br>Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling begrüßen!<br><br><br>Kontakt:<br>Vreden Stadtmarketing GmbH<br>Kirchplatz 14, 48691 Vreden<br>Tel: 02564 – 98 99 199 | info@stadtmarketing-vreden.de <br></p>",
            "url": "https://www.vreden.de/de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54536,
                "description": "Vreden Stadtmarketing GmbH, 48691 Vreden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54502,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683931342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht",
            "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683931342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54495,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267500&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2675001342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Familienwerkstatt",
            "description": "Die Familienwerkstatt bietet ein besonderes Erlebnis für Familien mit Kindern. Unsere Kunstvermittler:innen führen Sie durch die aktuelle Ausstellung und lassen Sie gemeinsam die Welt Picassos und seiner Zeitgenossen erleben. Im Anschluss können alle Teilnehmer:innen des Familienworkshops ihre eigenen Kunstwerke erschaffen.",
            "formattedDescription": "Die Familienwerkstatt bietet ein besonderes Erlebnis für Familien mit Kindern. Unsere Kunstvermittler:innen führen Sie durch die aktuelle Ausstellung und lassen Sie gemeinsam die Welt Picassos und seiner Zeitgenossen erleben. Im Anschluss können alle Teilnehmer:innen des Familienworkshops ihre eigenen Kunstwerke erschaffen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267500&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2675001342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54459,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268778&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2687781342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Diskussion mit MdB Ulrich Thoden: Friedensfähig statt Kriegstüchtig",
            "description": "Im Vorfeld der Ostermärsche 2025 diskutieren wir mit dem neuen Bundestagsmitglied Ulrich Thoden (Die Linke) über seine Einschätzungen zu den Rüstungsstrategien der neuen Bundesregierung im Hinblick auf Europa und der Nato. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie eine europäische Friedensordnung ohne Aufrüstung aussehen könnte und was sowie wen es dazu braucht, um diese durchzusetzen.",
            "formattedDescription": "Im Vorfeld der Ostermärsche 2025 diskutieren wir mit dem neuen Bundestagsmitglied Ulrich Thoden (Die Linke) über seine Einschätzungen zu den Rüstungsstrategien der neuen Bundesregierung im Hinblick auf Europa und der Nato. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie eine europäische Friedensordnung ohne Aufrüstung aussehen könnte und was sowie wen es dazu braucht, um diese durchzusetzen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268778&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2687781342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11853,
                "name": "KulturVerein Frauenstraße 24 e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53940,
            "sourceEventId": "33821",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühlings-Erlebnis-Tag",
            "description": "Sonntags in der Innenstadt schlendern, schlemmen und shoppen. Die Oelder Gewebetreibenden laden mit Automeile und Musik in die blühend bepflanzte Innenstadt ein.",
            "formattedDescription": "<p>Sonntags in der Innenstadt schlendern, schlemmen und shoppen. Die Oelder Gewebetreibenden laden mit Automeile und Musik in die blühend bepflanzte Innenstadt ein.</p>",
            "url": "http://www.oelde.de/veranstaltung",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Flohmarkt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127413,
                "description": "Oelde Marktplatz, 59302 Oelde",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54525,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2575351342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2575351342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4510,
                "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54475,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2661611342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev - Basically",
            "description": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "formattedDescription": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2661611342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54492,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2654301342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2654301342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53941,
            "sourceEventId": "35343",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühlingsmarkt in Herbern",
            "description": "Herbern empfängt den Frühling  und gleichzeitig unzählige Menschen aus dem Ort und der Umgebung.  Schließlich hat sich der Markt in den vergangenen Jahren etabliert. Schon ab 11 Uhr präsentieren Händler im Ortskern ihre unterschiedlichsten Waren. Herberner  Handwerksbetriebe und lokale Vereine stellen sich vor und bieten den Besuchern interessante und schöne Momente. Kinder werden mit Hüpfburgen und vielen weiteren Angeboten unterhalten. Für Leib und Wohl ist ebenfalls ausreichend gesorgt und Ladenlokale öffnen von 13 bis 18 Uhr. ",
            "formattedDescription": "<p>Herbern empfängt den Frühling  und gleichzeitig unzählige Menschen aus dem Ort und der Umgebung.  Schließlich hat sich der Markt in den vergangenen Jahren etabliert. Schon ab 11 Uhr präsentieren Händler im Ortskern ihre unterschiedlichsten Waren. Herberner  Handwerksbetriebe und lokale Vereine stellen sich vor und bieten den Besuchern interessante und schöne Momente. Kinder werden mit Hüpfburgen und vielen weiteren Angeboten unterhalten. Für Leib und Wohl ist ebenfalls ausreichend gesorgt und Ladenlokale öffnen von 13 bis 18 Uhr. </p>",
            "url": "https://www.herbern-parat.net",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90931,
                "description": "Ascheberg, 59387 Ascheberg",
                "lat": 51.7830559,
                "lon": 7.6007728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54524,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266697&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2666971342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch die Sammlung Beetz",
            "description": "Erläuterungen und Klangbeispiele zu den historischen Hammerflügeln der Sammlung",
            "formattedDescription": "Erläuterungen und Klangbeispiele zu den historischen Hammerflügeln der Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266697&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2666971342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4441,
                "name": "Kammermusiksaal der Musikhochschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54517,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268490&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2684901342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs\"",
            "description": "Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Heinrich Breloer stellt seine aktuelle Publikation \"Ein tadelloses Glück\" vor, in der er die Vorgeschichte Thomas Manns vor Beginn des Ersten Weltkriegs erzählt. Der Schauspieler Christian Bo Salle liest begleitend zentrale Passagen aus dem Werk. Breloer greift auf Jahrzehnte an Recherchen und Interviews mit der Familie Mann zurück und beleuchtet Thomas Manns Aufstieg, seine Liebe zu Männern und sein Werben um Katia Pringsheim.",
            "formattedDescription": "Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Heinrich Breloer stellt seine aktuelle Publikation \"Ein tadelloses Glück\" vor, in der er die Vorgeschichte Thomas Manns vor Beginn des Ersten Weltkriegs erzählt. Der Schauspieler Christian Bo Salle liest begleitend zentrale Passagen aus dem Werk. Breloer greift auf Jahrzehnte an Recherchen und Interviews mit der Familie Mann zurück und beleuchtet Thomas Manns Aufstieg, seine Liebe zu Männern und sein Werben um Katia Pringsheim.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268490&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2684901342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8424,
                "name": "Theatertreff Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53942,
            "sourceEventId": "27791",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Glücksmomente mit Alpakas",
            "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. \nHinweise: \nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.\nDer Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.",
            "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...<br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. </p><p><br><i>Hinweise: </i></p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.<br></p><p><i>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen.</i> Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.</p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 40489,
            "sourceEventId": "22468",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Druckwerkstatt",
            "description": "Kommen Sie in die Druckwerkstatt und schauen Sie unseren Druckern beim Setzen, der Kunst des Buchdrucks, und beim Arbeiten an unseren Pressen über die Schulter. Unsere Ehrenamtler sind für Fragen und Gespräche über das Druckhandwerk jederzeit offen.\n\nOrt: Brinkstraße 24 ( schräg gegenüber vom  FARB)",
            "formattedDescription": "<p>Kommen Sie in die Druckwerkstatt und schauen Sie unseren Druckern beim Setzen, der Kunst des Buchdrucks, und beim Arbeiten an unseren Pressen über die Schulter. Unsere Ehrenamtler sind für Fragen und Gespräche über das Druckhandwerk jederzeit offen.</p><p><br></p><p>Ort: Brinkstraße 24 ( schräg gegenüber vom  FARB)<br></p>",
            "url": "https://farb.borken.de/farb/druckwerkstatt/unsere-druckwerkstatt.php/",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54109,
            "sourceEventId": "35700",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mal-& Zeichentreff",
            "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ",
            "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>",
            "url": "http://borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54471,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2688331342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Waten mit Hauke",
            "description": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber,  einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.",
            "formattedDescription": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber,  einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2688331342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8189,
                "description": "Coermühle 100",
                "lat": 52.0141809,
                "lon": 7.6390654,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1119,
                "name": "Rieselfeldhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54506,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2632211342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kleiderwirbel Modeflohmarkt",
            "description": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.",
            "formattedDescription": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2632211342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 896,
                "description": "Domagkstraße 61",
                "lat": 51.9655402,
                "lon": 7.6003588,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 106,
                "name": "Mensa am Ring"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54476,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2657941342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2657941342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54463,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268340&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683401342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren",
            "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268340&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683401342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54501,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267787&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677871342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Seemannsausflug",
            "description": "Die Sonnenstrahlen reflektieren auf der Kanaloberfläche, das Deck ist geschrubbt und die Bullaugen glänzen: Willkommen an Bord! Wenn Ihr schon immer mal über den Kanal rund um Münster schippern wolltet, solltet Ihr diese Fahrt auf keinen Fall verpassen. Freut Euch auf ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren los. Vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter über den Kanal in Richtung Süden. Freut Euch auf tolle Landschaften und einen Blick auf das Münsteraner Umland wie Ihr ihn noch nicht kennt.",
            "formattedDescription": "Die Sonnenstrahlen reflektieren auf der Kanaloberfläche, das Deck ist geschrubbt und die Bullaugen glänzen: Willkommen an Bord! Wenn Ihr schon immer mal über den Kanal rund um Münster schippern wolltet, solltet Ihr diese Fahrt auf keinen Fall verpassen. Freut Euch auf ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren los. Vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter über den Kanal in Richtung Süden. Freut Euch auf tolle Landschaften und einen Blick auf das Münsteraner Umland wie Ihr ihn noch nicht kennt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267787&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677871342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128387,
                "description": "Hafenweg 26",
                "lat": 51.952016549999996,
                "lon": 7.643032467845021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7203,
                "name": "MS Günther"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51323,
            "sourceEventId": "10001020-1744549200-1744556400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-04-13/1/",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54462,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265601&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2656011342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aktionstag Herzensblick",
            "description": "Jeder einzelne Mensch ist wertvoll, hat Talente und einzigartige Qualitäten. Doch übersehen wir das manchmal - statt die Chance darin zu erkennen. Lassst uns Gutes ineinander sehen und Schönes miteinander erleben. Eine wunderbare Chance dafür bietet der Herzensblick-Aktionstag am 13.04.2025 ab 13.30 Uhr im Münsterer Kulturquartier. Mach mit!",
            "formattedDescription": "Jeder einzelne Mensch ist wertvoll, hat Talente und einzigartige Qualitäten. Doch übersehen wir das manchmal - statt die Chance darin zu erkennen. Lassst uns Gutes ineinander sehen und Schönes miteinander erleben. Eine wunderbare Chance dafür bietet der Herzensblick-Aktionstag am 13.04.2025 ab 13.30 Uhr im Münsterer Kulturquartier. Mach mit!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265601&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2656011342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 23741,
                "description": "Rudolf-Diesel-Straße 41",
                "lat": 51.9890691,
                "lon": 7.6683631,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8285,
                "name": "Kulturquartier"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54504,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261684&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2616841342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SC Preußen Münster - Karlsruher SC",
            "description": "2. Bundesliga",
            "formattedDescription": "2. Bundesliga",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261684&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2616841342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 119616,
                "description": "Hammer Straße 302",
                "lat": 51.93059115,
                "lon": 7.625192070727456,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9815,
                "name": "Preußenstadion"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54523,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2631291342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2631291342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54522,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266977&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2669771342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rund um die Villa",
            "description": "Wer authentische Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs finden möchte, muss hierfür nicht zu Museen in Berlin oder München reisen. Schon bei einem Spaziergang vor der eigenen Haustür lassen sich diese finden.",
            "formattedDescription": "Wer authentische Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs finden möchte, muss hierfür nicht zu Museen in Berlin oder München reisen. Schon bei einem Spaziergang vor der eigenen Haustür lassen sich diese finden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266977&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2669771342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 30,
                "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28",
                "lat": 51.966259300000004,
                "lon": 7.646575201882457,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 19,
                "name": "Villa ten Hompel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54466,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267636&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676361342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zweifach Magisch",
            "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay &amp; Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!",
            "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay &amp; Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267636&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676361342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53943,
            "sourceEventId": "28226",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Sehnsuchtsbilder\"",
            "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen.&nbsp;&nbsp;\nEs sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.\nDominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.\nHolz- und Rindenstücke&nbsp; als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.",
            "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen.&nbsp;&nbsp;</p><p>Es sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.</p><p>Dominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.</p><p>Holz- und Rindenstücke&nbsp; als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.</p>",
            "url": "http://www.kunstverein-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 102865,
                "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53944,
            "sourceEventId": "28953",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54510,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265895&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2658951342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Güterbahnhof Festival 2025",
            "description": "was feiern wir?",
            "formattedDescription": "was feiern wir?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265895&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2658951342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 903,
                "description": "Hafenstraße 64",
                "lat": 51.949971,
                "lon": 7.6341969,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 112,
                "name": "Rare Guitar"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54458,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683661342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683661342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53946,
            "sourceEventId": "35045",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kaffee und Kuchen",
            "description": "Während des Lengericher Lenz öffnen wir unser Heimathaus und laden euch herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen – ab 14 Uhr geht es los!",
            "formattedDescription": "<p>Während des Lengericher Lenz öffnen wir unser Heimathaus und laden euch herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen – ab 14 Uhr geht es los!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130246,
                "description": "Heimathaus Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.599032449999996,
                "lon": 7.413912725447126,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53945,
            "sourceEventId": "34722",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Kraft der Transformation  I  Beatrice Gunschera - Uschi Zeidler",
            "description": "Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen.&nbsp;Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.\n&nbsp;Weitere Informationen:&nbsp;\nwww.beatrice-gunschera-keramik.de\nwww.uschi-zeidler.de\nÖffnungszeiten: &nbsp;SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)",
            "formattedDescription": "<p><span><span>Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen.&nbsp;</span></span>Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.</p><p><span>&nbsp;</span>Weitere Informationen:&nbsp;</p><p><span>www.beatrice-gunschera-keramik.de</span></p><p><span>www.uschi-zeidler.de</span></p><p>Öffnungszeiten: &nbsp;SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)</p>",
            "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54521,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267997&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679971342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tour durch die Sonderausstellung: Faszination Lack",
            "description": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.",
            "formattedDescription": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267997&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679971342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53947,
            "sourceEventId": "29147",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54519,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2330711342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde",
            "description": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "formattedDescription": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2330711342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54520,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2622851342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2622851342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53949,
            "sourceEventId": "27342",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Heubachniederung - so weit das Auge reicht",
            "description": "In der Heubachniederung kann man seinen Blick weit schweifen lassen. Nur Hecken, Baumreihen und Einzelbäume erheben sich aus der Ebene. Hier leben zahlreiche selten gewordene Tierarten wie Schwarzkehlchen, Großer Brachvogel und Fischotter. Dieser Spaziergang über ca. 6 Kilometer nimmt die Tiere vor Ort und ihren Lebensraum in den Blick. Und auch die Geschichte der benachbarten Dülmener Wildpferde ist mit dieser Landschaft verknüpft.&nbsp;\n\nVeranstalter: Udo Wellerdieck\n\nWeitere Informationen bei Udo Wellerdieck, Tel. 0251-39507928 oder 0151–51563638; udo.wellerdieck@gmx.de.&nbsp;\nStart: Straßenecke nordöstlich Meis GmbH, Lökerhok 8, 48734 Reken",
            "formattedDescription": "<p>In der Heubachniederung kann man seinen Blick weit schweifen lassen. Nur Hecken, Baumreihen und Einzelbäume erheben sich aus der Ebene. Hier leben zahlreiche selten gewordene Tierarten wie Schwarzkehlchen, Großer Brachvogel und Fischotter. Dieser Spaziergang über ca. 6 Kilometer nimmt die Tiere vor Ort und ihren Lebensraum in den Blick. Und auch die Geschichte der benachbarten Dülmener Wildpferde ist mit dieser Landschaft verknüpft.&nbsp;</p><p><br></p><p>Veranstalter: Udo Wellerdieck</p><p><br></p><p>Weitere Informationen bei Udo Wellerdieck, Tel. 0251-39507928 oder 0151–51563638; udo.wellerdieck@gmx.de.&nbsp;</p><p>Start: Straßenecke nordöstlich Meis GmbH, Lökerhok 8, 48734 Reken</p>",
            "url": "http://www.münsterland-safaris.de",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54461,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267573&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2675731342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BeatBox: DJing & Musikproduktion",
            "description": "Die BeatBox ist Münsters Workshop-Treff in Sachen DJing &amp; Musikproduktion. Wir vermitteln euch Grundlagen und beantworten eure Fragen. Gemeinsam laden cuba cultur und Trust in Wax alle Menschen ein, die Bock auf Musikbastelei und/oder DJ-Themen haben.",
            "formattedDescription": "Die BeatBox ist Münsters Workshop-Treff in Sachen DJing &amp; Musikproduktion. Wir vermitteln euch Grundlagen und beantworten eure Fragen. Gemeinsam laden cuba cultur und Trust in Wax alle Menschen ein, die Bock auf Musikbastelei und/oder DJ-Themen haben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267573&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2675731342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1178,
                "description": "Achtermannstraße 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 147,
                "name": "Black Box im cuba cultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54460,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683331342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683331342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54470,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268642&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2686421342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DJK Borussia Münster gegen SV Rot-Weiß Deuten",
            "description": "Heimspieltag ist Feiertag!",
            "formattedDescription": "Heimspieltag ist Feiertag!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268642&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2686421342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130582,
                "description": "Grevingstr. 32",
                "lat": 51.937601650000005,
                "lon": 7.621921885267735,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12899,
                "name": "Sportanlage Borussia Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54189,
            "sourceEventId": "35793",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Heubachniederung – so weit das Auge reicht",
            "description": "Die Heubachniederung – so weit das Auge reicht \nErlebnisspaziergang mit dem Naturpark Hohe Mark e.V.\nReken / Dülmen – „Die Heubachniederung – so weit das Auge reicht“ ist ein Spaziergang mit Udo Wellerdieck, der am Sonntag, 13.4.2025, vom Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland e. V. angeboten wird.  \nIn der Heubachniederung kann man seinen Blick weit schweifen lassen. Nur Hecken, Baumreihen und Einzelbäume erheben sich aus der Ebene. Hier leben zahlreiche selten gewordene Tierarten wie Schwarzkehlchen, Großer Brachvogel und Fischotter. Dieser Spaziergang über ca. 6 Kilometer nimmt die Tiere vor Ort und ihren Lebensraum in den Blick. Auch die Geschichte der benachbarten Dülmener Wildpferde ist mit dieser Landschaft verknüpft.\nDer Spaziergang startet am 13. April 2025 um 15:00 Uhr an der Straßenecke nordöstlich der Meis GmbH, Lökerhok 8, 48734 Reken. Er dauert ca. drei Stunden",
            "formattedDescription": "<p>Die Heubachniederung – so weit das Auge reicht </p><p>Erlebnisspaziergang mit dem Naturpark Hohe Mark e.V.</p><p>Reken / Dülmen – „Die Heubachniederung – so weit das Auge reicht“ ist ein Spaziergang mit Udo Wellerdieck, der am Sonntag, 13.4.2025, vom Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland e. V. angeboten wird.  </p><p>In der Heubachniederung kann man seinen Blick weit schweifen lassen. Nur Hecken, Baumreihen und Einzelbäume erheben sich aus der Ebene. Hier leben zahlreiche selten gewordene Tierarten wie Schwarzkehlchen, Großer Brachvogel und Fischotter. Dieser Spaziergang über ca. 6 Kilometer nimmt die Tiere vor Ort und ihren Lebensraum in den Blick. Auch die Geschichte der benachbarten Dülmener Wildpferde ist mit dieser Landschaft verknüpft.</p><p>Der Spaziergang startet am 13. April 2025 um 15:00 Uhr an der Straßenecke nordöstlich der Meis GmbH, Lökerhok 8, 48734 Reken. Er dauert ca. drei Stunden</p>",
            "url": "https://naturpark-hohe-mark.de/veranstaltungen/",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54500,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268541&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2685411342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das bin ich!",
            "description": "Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet am Sonntag (13.4.) um 15 Uhr ein Workshop unter dem Titel \"Das bin ich!\" für Menschen mit Demenz.",
            "formattedDescription": "Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet am Sonntag (13.4.) um 15 Uhr ein Workshop unter dem Titel \"Das bin ich!\" für Menschen mit Demenz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268541&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2685411342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3379,
                "description": "Domplatz 23",
                "lat": 51.9624864,
                "lon": 7.6239429,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54499,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267932&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679321342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Reise ins Märchenland",
            "description": "Um 15:00 Uhr trägt Märchenerzählerin Susanne Schafmann Märchen für Kinder im alten Mühlenhaus vor.",
            "formattedDescription": "Um 15:00 Uhr trägt Märchenerzählerin Susanne Schafmann Märchen für Kinder im alten Mühlenhaus vor.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267932&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2679321342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 266,
                "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54518,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2654381342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsteraner KrimiTour -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2654381342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54494,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2680741342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Auftakt",
            "description": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.",
            "formattedDescription": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2680741342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2841,
                "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54513,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2659301342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2659301342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53948,
            "sourceEventId": "23137",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53950,
            "sourceEventId": "33634",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonntagscafé",
            "description": "Sonntagscafé für alle Generationen! \nKlönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!",
            "formattedDescription": "<p>Sonntagscafé für alle Generationen! </p><p>Klönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129428,
                "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54465,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268857&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2688571342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kaspar in Madagaskar",
            "description": "Erzählt wird ein lustiges und spannendes Abenteuer, welches der mit Mutterwitz und derbem Humor begabte Außenseiter, genannt Kasper, besteht. Diesmal hat er es mit der gnadenlosen Gier einer deutschen Holzfirma zu tun. Ausgerechnet im Lande seines farbigen Freundes Kalusch und seiner Frau Julima stößt Kasper mit dem Vertreter einer schöpfungsfeindlichen Gewinnsucht zusammen.",
            "formattedDescription": "Erzählt wird ein lustiges und spannendes Abenteuer, welches der mit Mutterwitz und derbem Humor begabte Außenseiter, genannt Kasper, besteht. Diesmal hat er es mit der gnadenlosen Gier einer deutschen Holzfirma zu tun. Ausgerechnet im Lande seines farbigen Freundes Kalusch und seiner Frau Julima stößt Kasper mit dem Vertreter einer schöpfungsfeindlichen Gewinnsucht zusammen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268857&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2688571342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54514,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267696&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676961342025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Literatur für Liebhaber",
            "description": "Diesmal widmen sich Marion und Markus von Hagen in Ihrer Literaturreihe einem der großen Klassiker. Sie berichten über Friedrich Schillers von vielen Höhen und Tiefen geprägten Leben und geben einen Überblick über sein reichhaltiges Werk in Lyrik, Drama und Prosa, sowie seine historischen und philosophischen Schriften. Auch Schiller als Übersetzer verdient eine Würdigung. Wie immer gibt es dazu ein Textheft.",
            "formattedDescription": "Diesmal widmen sich Marion und Markus von Hagen in Ihrer Literaturreihe einem der großen Klassiker. Sie berichten über Friedrich Schillers von vielen Höhen und Tiefen geprägten Leben und geben einen Überblick über sein reichhaltiges Werk in Lyrik, Drama und Prosa, sowie seine historischen und philosophischen Schriften. Auch Schiller als Übersetzer verdient eine Würdigung. Wie immer gibt es dazu ein Textheft.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267696&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2676961342025",
            "startDate": "2025-04-13",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 761,
                "name": "Theatertreff"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.