Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1084
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1085", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1083", "results": [ { "id": 53931, "sourceEventId": "33579", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Beckumer Spitzen", "description": "Zu Gast im Beckumer Stadttheater ist Simone Solga mit ihrem Programm \"Ist doch wahr\". Simone Solga garantiert mit ihrem politischen Kabarett einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.\nDie Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr. Einlass ist ab 19:30 Uhr.", "formattedDescription": "<p>Zu Gast im Beckumer Stadttheater ist Simone Solga mit ihrem Programm \"Ist doch wahr\". Simone Solga garantiert mit ihrem politischen Kabarett einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.</p><p>Die Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr. Einlass ist ab 19:30 Uhr.</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/veranstaltungen/kulturreihen/kabarett-beckumer-spitzen/", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 107484, "description": "Stadttheater Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.753352050000004, "lon": 8.047315096099162, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 54415, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265614&d=Samstag,12-4-2025&pos=2656141242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gerburg Jahnke - Frau Jahnke hat eingeladen", "description": "Frau Jahnke hat eingeladen...", "formattedDescription": "Frau Jahnke hat eingeladen...", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265614&d=Samstag,12-4-2025&pos=2656141242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1716, "description": "Albersloher Weg 32", "lat": 51.946901749999995, "lon": 7.637456295068027, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 169, "name": "MCC Halle Münsterland" }, "images": [] }, { "id": 54410, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267507&d=Samstag,12-4-2025&pos=2675071242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Matthias Beckmann Quartett - Jazz", "description": "Im Rahmen der Atelierkonzerte Handorf gastiert am Samstag, 12. April, um 20.00 Uhr das Matthias Beckmann Quartett im Atelier UltraMarin, Wedemhove 116.", "formattedDescription": "Im Rahmen der Atelierkonzerte Handorf gastiert am Samstag, 12. April, um 20.00 Uhr das Matthias Beckmann Quartett im Atelier UltraMarin, Wedemhove 116.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267507&d=Samstag,12-4-2025&pos=2675071242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7424, "description": "Wedemhove 116", "lat": 51.985749150000004, "lon": 7.706921058297324, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 368, "name": "Atelier UltraMarin" }, "images": [] }, { "id": 54409, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265771&d=Samstag,12-4-2025&pos=2657711242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Somebody's Child", "description": "Mit fünf Jahren die musikalische Karriere begonnen, ist Cian Godfrey ein Künstler, dem Musik alles bedeutet. Als Somebody's Child bringt der Jungspund aus Dublin eine neue Ausdrucksform der gängigen Indie-Pop-Rezeptur ins Spiel und verblüfft mit eingängigen Songs, an denen man sich kaum satthören kann. Vermutlich liegt das auch an der thematischen Tiefe, die er für sich reklamieren kann. Da geht es um Gefühle der Isolation und Frustration, um die Wirren einer Zeit, die an ihren Widersprüchen zu ersticken droht. Farbenfrohe Synthesizerspuren, präzise programmierte Beats, eine Stimme zwischen Aufbruch und Abbruch, die souveräne Indie-Attitüde des Künstlers als Mensch seiner Zeit.", "formattedDescription": "Mit fünf Jahren die musikalische Karriere begonnen, ist Cian Godfrey ein Künstler, dem Musik alles bedeutet. Als Somebody's Child bringt der Jungspund aus Dublin eine neue Ausdrucksform der gängigen Indie-Pop-Rezeptur ins Spiel und verblüfft mit eingängigen Songs, an denen man sich kaum satthören kann. Vermutlich liegt das auch an der thematischen Tiefe, die er für sich reklamieren kann. Da geht es um Gefühle der Isolation und Frustration, um die Wirren einer Zeit, die an ihren Widersprüchen zu ersticken droht. Farbenfrohe Synthesizerspuren, präzise programmierte Beats, eine Stimme zwischen Aufbruch und Abbruch, die souveräne Indie-Attitüde des Künstlers als Mensch seiner Zeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265771&d=Samstag,12-4-2025&pos=2657711242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 893, "description": "Hafenstraße 34", "lat": 51.9536794, "lon": 7.631386, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 104, "name": "Gleis 22" }, "images": [] }, { "id": 54393, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268058&d=Samstag,12-4-2025&pos=2680581242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Christoph Tiemann u.d. Theater ex libris präsentieren: Alarmstufe Mond", "description": "Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren das Live-Hörspiel Alarmstufe Mond. Es wird die Geschichte der wirklichen, echten ersten Mondlandung nachvollzogen und das Publikum erfährt, wieso der Mond bis 1958 noch eine ganz andere Form hatte! Das Stück dauert etwa 120 Minuten. Es gibt eine Pause, das Theater spricht eine Altersempfehlung für Kinder ab zehn Jahre aus.", "formattedDescription": "Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren das Live-Hörspiel Alarmstufe Mond. Es wird die Geschichte der wirklichen, echten ersten Mondlandung nachvollzogen und das Publikum erfährt, wieso der Mond bis 1958 noch eine ganz andere Form hatte! Das Stück dauert etwa 120 Minuten. Es gibt eine Pause, das Theater spricht eine Altersempfehlung für Kinder ab zehn Jahre aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268058&d=Samstag,12-4-2025&pos=2680581242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15561, "description": "Sentruper Str. 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53930, "sourceEventId": "28428", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lucy van Kuhl - Auf den zweiten Blick", "description": "Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab` ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.Lucy van Kuhl erreicht ihr Publikum durch ihre natürlich-authentische Art. Man findet sich in ihren Liedern wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch besingt, aber auch in ihren ehrlichen ruhigen Chansons.", "formattedDescription": "Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. <br><br>Und sie stellt sich die Frage „Wann hab` ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.<br><br>Lucy van Kuhl erreicht ihr Publikum durch ihre natürlich-authentische Art. Man findet sich in ihren Liedern wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch besingt, aber auch in ihren ehrlichen ruhigen Chansons.<br><br>", "url": "https://www.telgte.de", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43339, "description": "Bürgerhaus Telgte, 48291 Telgte", "lat": 51.98279545, "lon": 7.786770289705872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7340, "name": "Tourismus + Kultur Telgte" }, "images": [] }, { "id": 54397, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267733&d=Samstag,12-4-2025&pos=2677331242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Teufel und die Diva", "description": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard", "formattedDescription": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267733&d=Samstag,12-4-2025&pos=2677331242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8268, "name": "Wolfgang-Borchert-Theater" }, "images": [] }, { "id": 54408, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265259&d=Samstag,12-4-2025&pos=2652591242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Teluxe - Der Wind ist mit uns Tour", "description": "Tex, ein ehemals obdachloser Straßenmusiker und Songwriter der legendären Punkband Slime, verleiht mit seiner unverwechselbaren Stimme und den ehrlichen Texten dem deutschen Punk ein neues Gesicht. Lucas, Gründungsmitglied, Texter, Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Liedfett, ist ebenfalls Solokünstler und seit 15 Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene. Tex und Lucas trafen sich durch Zufall, und eine durchfeierte Nacht vor einem Hotel reichte aus, um Teluxe ins Leben zu rufen. Ihre gemeinsame Liebe zur handgemachten und direkten Musik verband die beiden von Beginn an. Das Debüt-Album Der Wind ist mit uns! ist genreübergreifend: Es bewegt sich zwischen Blues, Rock, Folk, Hip-Hop, Country und Dark Americana – durchdrungen von einer kräftigen Prise Punk-Attitüde. Das Ergebnis: ehrliche und handgemachte Musik, die ohne viel Erklärung auskommt.", "formattedDescription": "Tex, ein ehemals obdachloser Straßenmusiker und Songwriter der legendären Punkband Slime, verleiht mit seiner unverwechselbaren Stimme und den ehrlichen Texten dem deutschen Punk ein neues Gesicht. Lucas, Gründungsmitglied, Texter, Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Liedfett, ist ebenfalls Solokünstler und seit 15 Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene. Tex und Lucas trafen sich durch Zufall, und eine durchfeierte Nacht vor einem Hotel reichte aus, um Teluxe ins Leben zu rufen. Ihre gemeinsame Liebe zur handgemachten und direkten Musik verband die beiden von Beginn an. Das Debüt-Album Der Wind ist mit uns! ist genreübergreifend: Es bewegt sich zwischen Blues, Rock, Folk, Hip-Hop, Country und Dark Americana – durchdrungen von einer kräftigen Prise Punk-Attitüde. Das Ergebnis: ehrliche und handgemachte Musik, die ohne viel Erklärung auskommt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265259&d=Samstag,12-4-2025&pos=2652591242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 74, "name": "Sputnikhalle" }, "images": [] }, { "id": 53932, "sourceEventId": "34805", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Benefizkonzert - Funk, Soul and Pop Classics", "description": "Einlass 19:00 Uhr - Benefizkonzert - der Reinerlös ist für die Partnergemeinde St. Kizito/Ghana. \nFunk, Soul and Pop Classics in bester Umgebung mit netten Menschen in der Bürgerhalle. \nKartenvorverkauf: Rheine - RTV e.V. - Bahnhofstr. 14 - 48431 Rheine und in Neuenkirchen - Büro und Buch Hubert und in Wettringen - Bürobedarf Füssner. \nFür Getränke ist wie immer gesorgt. \nWir freuen uns auf viele Gäste für einen Guten Zweck. \n", "formattedDescription": "<p>Einlass 19:00 Uhr - Benefizkonzert - der Reinerlös ist für die Partnergemeinde St. Kizito/Ghana. </p><p>Funk, Soul and Pop Classics in bester Umgebung mit netten Menschen in der Bürgerhalle. </p><p>Kartenvorverkauf: Rheine - RTV e.V. - Bahnhofstr. 14 - 48431 Rheine und in Neuenkirchen - Büro und Buch Hubert und in Wettringen - Bürobedarf Füssner. </p><p>Für Getränke ist wie immer gesorgt. </p><p>Wir freuen uns auf viele Gäste für einen Guten Zweck. </p><p><br></p>", "url": "http://www.wettringen-tourismus.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:30:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "23:45:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 58558, "description": "Bürgerhalle Wettringen, 48493 Wettringen", "lat": 52.2081908, "lon": 7.320571753815182, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54417, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265694&d=Samstag,12-4-2025&pos=2656941242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachtwächter Tomasius - Schauspiel macht Stadtführung Münster", "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265694&d=Samstag,12-4-2025&pos=2656941242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 51395, "description": "Syndikatgasse 4", "lat": 51.962108099999995, "lon": 7.629051082339784, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5574, "name": "Rathausinnenhof" }, "images": [] }, { "id": 54405, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267346&d=Samstag,12-4-2025&pos=2673461242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Back to Palärmo Night", "description": "Der DeLorean ist getankt, der Fluxkompensator glüht – die legendäre Palärmo Night kehrt für ein einziges Mal in den Skaters Palace zurück!", "formattedDescription": "Der DeLorean ist getankt, der Fluxkompensator glüht – die legendäre Palärmo Night kehrt für ein einziges Mal in den Skaters Palace zurück!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267346&d=Samstag,12-4-2025&pos=2673461242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 58, "description": "Dahlweg 126", "lat": 51.938326, "lon": 7.6291586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 45, "name": "Skaters Palace - Cafe" }, "images": [] }, { "id": 54416, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672581242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672581242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11298, "name": "Treffpunkt: vor dem Rathaus unter den Spitzbögen" }, "images": [] }, { "id": 54407, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266106&d=Samstag,12-4-2025&pos=2661061242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Soulfamily", "description": "Der \"Dicke, Fette, Durchgeknallte Elch\", alias Mr. Big Fat Mad Moose, verdankt seinen Namen einem tierischen Zusammenstoß in Schweden, bei dem er versehentlich einen Elch von der Straße fegte. Nach diesem Zwischenfall kam die gnadenlose Soulröhre zur Soulfamily und was dann mit kleinen regionalen Events begann, etablierte sich bald zu einem der angesagtesten Acts des Genres, denn die Soulfamily gilt heute als eine der größten Soulbands Deutschlands.", "formattedDescription": "Der \"Dicke, Fette, Durchgeknallte Elch\", alias Mr. Big Fat Mad Moose, verdankt seinen Namen einem tierischen Zusammenstoß in Schweden, bei dem er versehentlich einen Elch von der Straße fegte. Nach diesem Zwischenfall kam die gnadenlose Soulröhre zur Soulfamily und was dann mit kleinen regionalen Events begann, etablierte sich bald zu einem der angesagtesten Acts des Genres, denn die Soulfamily gilt heute als eine der größten Soulbands Deutschlands.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266106&d=Samstag,12-4-2025&pos=2661061242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 54404, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263319&d=Samstag,12-4-2025&pos=2633191242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Don't Stop Me Now", "description": "Funk, Disco, New Wave, Rock mit Raffa.", "formattedDescription": "Funk, Disco, New Wave, Rock mit Raffa.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263319&d=Samstag,12-4-2025&pos=2633191242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "23:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 54401, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Samstag,12-4-2025&pos=2671881242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kann ich reinkommen?", "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Samstag,12-4-2025&pos=2671881242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 54379, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,12-4-2025&pos=2593221242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,12-4-2025&pos=2593221242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54385, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683241242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683241242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 54377, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Samstag,12-4-2025&pos=2679001242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NORD14 eröffnet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger", "description": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.", "formattedDescription": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Samstag,12-4-2025&pos=2679001242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130331, "description": "Nordstraße 14", "lat": 51.9695, "lon": 7.622446881630036, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11560, "name": "NORD14 Art Gallery + Consulting" }, "images": [] }, { "id": 54382, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Samstag,12-4-2025&pos=2684651242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"", "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Samstag,12-4-2025&pos=2684651242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 54359, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267260&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672601242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kulinarische Stadtführung \"Altstadt\" (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Probieren Sie lokale und internationale Spezialitäten bei der kulinarischen Stadtführung \"Altstadt\" und entdecken Sie bei einem stimmungsvollen Stadtrundgang die schönsten Orte der Münsteraner Innenstadt. Sie verkosten frische regionale Produkte ebenso wie raffinierte pikante und süße Kreationen aus der jungen Gastronomieszene Münsters. Auch westfälisch-herzhafte Kostproben genießen Sie während Ihres Streifzugs durch Münsters kulinarische Vielfalt.", "formattedDescription": "Probieren Sie lokale und internationale Spezialitäten bei der kulinarischen Stadtführung \"Altstadt\" und entdecken Sie bei einem stimmungsvollen Stadtrundgang die schönsten Orte der Münsteraner Innenstadt. Sie verkosten frische regionale Produkte ebenso wie raffinierte pikante und süße Kreationen aus der jungen Gastronomieszene Münsters. Auch westfälisch-herzhafte Kostproben genießen Sie während Ihres Streifzugs durch Münsters kulinarische Vielfalt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267260&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672601242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4511, "name": "Treffpunkt: nahe dem Dom, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 54402, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268839&d=Samstag,12-4-2025&pos=2688391242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kann ich reinkommen?", "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268839&d=Samstag,12-4-2025&pos=2688391242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 54374, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,12-4-2025&pos=2593101242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,12-4-2025&pos=2593101242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54380, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,12-4-2025&pos=2593231242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,12-4-2025&pos=2593231242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54381, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Samstag,12-4-2025&pos=2656331242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Freiheit der Farben", "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Samstag,12-4-2025&pos=2656331242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 85741, "description": "Ludgeriplatz 4", "lat": 51.95502795, "lon": 7.627151777945296, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10487, "name": "Büro des Integrationsrats Münster" }, "images": [] }, { "id": 54383, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Samstag,12-4-2025&pos=2680761242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Samstag,12-4-2025&pos=2680761242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 54386, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Samstag,12-4-2025&pos=2686311242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"", "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Samstag,12-4-2025&pos=2686311242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 54384, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683451242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683451242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 54403, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267810&d=Samstag,12-4-2025&pos=2678101242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Johanna Heusser (Schweiz)", "description": "Der Walzer ist ein Tanz mit bewegter Vergangenheit. Gar nicht so lang her, da war er Oberschicht und Klerus ein Dorn im Auge und wurde teils verboten – wegen zu großer Nähe zum anderen Geschlecht und der Freisetzung unsittlicher Triebe. Der Kern der keuschen Angst: durch die Kraft der Drehungen würden die Tanzenden in einen rauschhaften Zustand versetzt, in eine Dreivierteltakt-Ekstase. Auf den Spuren dieser Geschichte erforscht die Choreografin Johanna Heusser mit vier Tänzer*innen und drei Musiker*innen, wofür der Walzer heute steht. Gemeinsam beleuchten sie die Ambivalenzen eines Tanzes, der mittlerweile mit der vornehmen Gesellschaft und Schampus-Wohlstand assoziiert wird. Sie erforschen die Trance, die im Wechselspiel von Bewegung und Musik entstehen kann. Gelingt es, das historische Potenzial für Rebellion und Rausch wieder freizulegen?", "formattedDescription": "Der Walzer ist ein Tanz mit bewegter Vergangenheit. Gar nicht so lang her, da war er Oberschicht und Klerus ein Dorn im Auge und wurde teils verboten – wegen zu großer Nähe zum anderen Geschlecht und der Freisetzung unsittlicher Triebe. Der Kern der keuschen Angst: durch die Kraft der Drehungen würden die Tanzenden in einen rauschhaften Zustand versetzt, in eine Dreivierteltakt-Ekstase. Auf den Spuren dieser Geschichte erforscht die Choreografin Johanna Heusser mit vier Tänzer*innen und drei Musiker*innen, wofür der Walzer heute steht. Gemeinsam beleuchten sie die Ambivalenzen eines Tanzes, der mittlerweile mit der vornehmen Gesellschaft und Schampus-Wohlstand assoziiert wird. Sie erforschen die Trance, die im Wechselspiel von Bewegung und Musik entstehen kann. Gelingt es, das historische Potenzial für Rebellion und Rausch wieder freizulegen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267810&d=Samstag,12-4-2025&pos=2678101242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 635, "description": "Gartenstraße 123", "lat": 51.9733011, "lon": 7.636108343577277, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8430, "name": "Pumpenhaus" }, "images": [] }, { "id": 54376, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Samstag,12-4-2025&pos=2661721242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves", "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Samstag,12-4-2025&pos=2661721242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1040, "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54375, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Samstag,12-4-2025&pos=2666451242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sieben Todsünden", "description": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "formattedDescription": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Samstag,12-4-2025&pos=2666451242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11242, "name": "Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster" }, "images": [] }, { "id": 54378, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Samstag,12-4-2025&pos=2671861242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nikima Jagudajev", "description": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr", "formattedDescription": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Samstag,12-4-2025&pos=2671861242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54352, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672441242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung (k3 Stadtführungen Münster)", "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672441242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11303, "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief" }, "images": [] }, { "id": 54358, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672501242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tatort Münster Krimitouren (k3 stadterlebnisse)", "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Samstag,12-4-2025&pos=2672501242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11302, "name": "Treffpunkt: im Rathausinnenhof am Ginkgobaum (Jan - Nov.)" }, "images": [] }, { "id": 54372, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,12-4-2025&pos=2666711242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,12-4-2025&pos=2666711242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 54473, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2573571342025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2573571342025", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53933, "sourceEventId": "33533", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "22. Rund um Steinfurt", "description": "Am 13. April findet das Radrennen Rund um Steinfurt zum 22ten mal statt. Auf der schweren 10 Km Runde mit viel Wind und dem Anstieg hoch zur Hollicher Mühle, erwartet die mehr als 600 Fahrer in verschiedenen Altersklassen ein schwieriger Rennkurs. Der erste Startschuss fällt um 9 Uhr vor den Toren der Privatbrauerei Rolinck in Burgsteinfurt. \nWie im letzten Jahr werden die Rennen der International anerkannten Rad-Bundesliga der Frauen/Juniorinnen und der Junioren in dem sich kommende Talente des Deutschen Radsports miteinander messen stattfinden.\nFür das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen auch gesorgt.\nWir freuen uns auf ihren Besuch", "formattedDescription": "<p>Am 13. April findet das Radrennen Rund um Steinfurt zum 22ten mal statt. Auf der schweren 10 Km Runde mit viel Wind und dem Anstieg hoch zur Hollicher Mühle, erwartet die mehr als 600 Fahrer in verschiedenen Altersklassen ein schwieriger Rennkurs. Der erste Startschuss fällt um 9 Uhr vor den Toren der Privatbrauerei Rolinck in Burgsteinfurt. </p><p>Wie im letzten Jahr werden die Rennen der International anerkannten Rad-Bundesliga der Frauen/Juniorinnen und der Junioren in dem sich kommende Talente des Deutschen Radsports miteinander messen stattfinden.<br></p><p>Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen auch gesorgt.</p><p>Wir freuen uns auf ihren Besuch<br></p>", "url": "https://rsv-steinfurt.de/", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 58658, "description": "Rolinck Brauerei, 48565 Steinfurt", "lat": 52.1538713, "lon": 7.339146232286939, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8169, "name": "RSV Friedenau Steinfurt e.V." }, "images": [] }, { "id": 54040, "sourceEventId": "33639", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Burg - Ein Naturjuwel in unserer Nachbarschaft", "description": "\nNaturparkführer Ulrich Nickel lädt zu einer Exkursion in ein wahres Naturjuwel in unserer unmittelbaren Umgebung ein. Das Naturschutzgebiet Burg an der Grenze zu Marl überrascht mit seiner Mischung aus naturnahen Waldbeständen, mäandrierenden Bächen und kleinen Stillgewässern. Mit seiner Vielfalt an Biotopen bietet es seltenen Pflanzen und Tieren eine Nische. Die Frühlingsflora zeigt sich von ihrer farbenprächtigsten Seite. Seltene Pflanzengesellschaften aus Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Scharbockskraut und Milzkraut sind im Ruhrgebiet selten geworden. Daher hat die EU die Burg in das sogenannte Natura 2000-Netz europäischer Schutzgebiete aufgenommen. Auf dieser Exkursion erleben Naturfreunde die Schätzeund Besonderheiten dieses Ökosystems.\nTreffpunkt: Parkplatz Gräwenkolkstraße, Marl-Sinsen \nAnmeldeschluss: Do.: 10.04.2025\nFreie Plätze: 24\nKontakt: Ulrich Nickel\nu.nickel@hohemarkerleben.de\nBitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk\n\n \n", "formattedDescription": "<p><br></p><p>Naturparkführer Ulrich Nickel lädt zu einer Exkursion in ein wahres Naturjuwel in unserer unmittelbaren Umgebung ein. Das Naturschutzgebiet Burg an der Grenze zu Marl überrascht mit seiner Mischung aus naturnahen Waldbeständen, mäandrierenden Bächen und kleinen Stillgewässern. Mit seiner Vielfalt an Biotopen bietet es seltenen Pflanzen und Tieren eine Nische. Die Frühlingsflora zeigt sich von ihrer farbenprächtigsten Seite. Seltene Pflanzengesellschaften aus Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Scharbockskraut und Milzkraut sind im Ruhrgebiet selten geworden. Daher hat die EU die Burg in das sogenannte Natura 2000-Netz europäischer Schutzgebiete aufgenommen. Auf dieser Exkursion erleben Naturfreunde die Schätzeund Besonderheiten dieses Ökosystems.</p><p>Treffpunkt: <b>Parkplatz Gräwenkolkstraße, Marl-Sinsen</b> </p><p>Anmeldeschluss: Do.: 10.04.2025</p><p>Freie Plätze: 24</p><p>Kontakt: Ulrich Nickel</p><p>u.nickel@hohemarkerleben.de</p><p>Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk</p><p><br></p><p> </p><p><br></p>", "url": "https://www.naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/die-burg", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "11:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130516, "description": "Parkplatz Halterner Straße, 45770 Marl-Sinsen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7341, "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V." }, "images": [] }, { "id": 53934, "sourceEventId": "33778", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 53935, "sourceEventId": "33896", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54464, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268382&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683821342025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268382&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2683821342025", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53937, "sourceEventId": "34447", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Friedhofsführung: Gräber & Geheimnisse", "description": "Bei der Friedhofsführung „Gräber & Geheimnisse“ führt Dagmar \nSchnittker die Teilnehmenden zu älteren Gräbern, die unter Denkmalschutz\n stehen, zu Gräbern mit Kunstwerken und erzählt von besonderen Gräbern \nund von Gräbern besonderer Menschen aus und für Ibbenbüren. Sie erklärt,\n wie verschiedene Religionen mit ihren Verstorbenen umgehen und welche \nGrabsymbole es gibt. Gräber erzählen Geschichten, einige von diesen wird\n die Stadtführerin erzählen und auf besondere Symbole hinweisen, wie \nBergbauzeichen, eine Leiter oder eine Tür.Ansprechpartnerin für die Friedhofsführung \"Gräber & Geheimnisse\" ist Dagmar Schnittker.Anmeldung erforderlich per Mail an d.schnittker@gmx.de", "formattedDescription": "<p>Bei der Friedhofsführung „Gräber & Geheimnisse“ führt Dagmar \nSchnittker die Teilnehmenden zu älteren Gräbern, die unter Denkmalschutz\n stehen, zu Gräbern mit Kunstwerken und erzählt von besonderen Gräbern \nund von Gräbern besonderer Menschen aus und für Ibbenbüren. Sie erklärt,\n wie verschiedene Religionen mit ihren Verstorbenen umgehen und welche \nGrabsymbole es gibt. Gräber erzählen Geschichten, einige von diesen wird\n die Stadtführerin erzählen und auf besondere Symbole hinweisen, wie \nBergbauzeichen, eine Leiter oder eine Tür.<br><br>Ansprechpartnerin für die Friedhofsführung \"Gräber & Geheimnisse\" ist Dagmar Schnittker.<br><br>Anmeldung erforderlich per Mail an d.schnittker@gmx.de<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 103352, "description": "Zentralfriedhof, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.28169175, "lon": 7.71538297098007, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53938, "sourceEventId": "35115", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lengericher Lenz", "description": "Eine bunte Mischung aus Frühlingsmarkt, Automarkt, Kirmes, Weindorf und vielem mehr läutet in Lengerich den Frühling ein.", "formattedDescription": "<p>Eine bunte Mischung aus Frühlingsmarkt, Automarkt, Kirmes, Weindorf und vielem mehr läutet in Lengerich den Frühling ein.<br></p>", "url": "https://www.lengerich.de/lengericher-lenz", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54496, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2675401342025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "not dying", "description": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "formattedDescription": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2675401342025", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 351, "name": "Haus Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 54478, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2658051342025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2658051342025", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 54477, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2631201342025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2631201342025", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 54493, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677451342025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2677451342025", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 53936, "sourceEventId": "34335", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln", "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.", "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>", "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 108823, "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln", "lat": 52.2876108, "lon": 7.9044595, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54186, "sourceEventId": "35651", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Tagestour", "description": "Wir starten vom K+K um 10:30 Uhr und fahren Richtung Everswinkel durch abwechslungsreiche Nebenstrecken, durch den Heidbusch Richtung Einen und ein kurzes Stück entlang der Ems weiter zum Kloster Vinnenberg. Am Zielort legen wir eine Kaffeepause ein. Das Kloster ist nur von außen zu besichtigen. Der Rückweg führt uns über Raestrup zurück nach Sendenhorst. Die Streckenlänge beträgt ca. 63 km.\nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.", "formattedDescription": "Wir starten vom K+K um 10:30 Uhr und fahren Richtung Everswinkel durch abwechslungsreiche Nebenstrecken, durch den Heidbusch Richtung Einen und ein kurzes Stück entlang der Ems weiter zum Kloster Vinnenberg. Am Zielort legen wir eine Kaffeepause ein. Das Kloster ist nur von außen zu besichtigen. Der Rückweg führt uns über Raestrup zurück nach Sendenhorst. Die Streckenlänge beträgt ca. 63 km.\nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.", "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-04-16", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53117, "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8036, "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 54505, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266774&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2667741342025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tageswanderung: Über den Lengericher Berg", "description": "Die heutige Wanderung im langsamen Tempo wird in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Münsterland durchgeführt. Ab Bahnhof Lengerich wandern wir bergauf durch ein schönes Waldgebiet bis wir die Lengericher Höhe erreicht haben. Über den Hermannsweg geht es westwärts, bevor wir wieder nach Lengerich absteigen. Nach einer Kaffeepause wandern wir entlang der alten Teutoburgerwald-Bahn zum Bahnhof zurück,", "formattedDescription": "Die heutige Wanderung im langsamen Tempo wird in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Münsterland durchgeführt. Ab Bahnhof Lengerich wandern wir bergauf durch ein schönes Waldgebiet bis wir die Lengericher Höhe erreicht haben. Über den Hermannsweg geht es westwärts, bevor wir wieder nach Lengerich absteigen. Nach einer Kaffeepause wandern wir entlang der alten Teutoburgerwald-Bahn zum Bahnhof zurück,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266774&d=Sonntag,13-4-2025&pos=2667741342025", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "10:50:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9180, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle" }, "images": [] }, { "id": 22954, "sourceEventId": "8943", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Heimattag in Vreden mit Frühlingsmarkt", "description": "Heimattag mit Frühlingserwachen in Vreden Verkaufsoffener Heimattag am 13. April mit Frühlingsmarkt und breiten EventangebotenKinderflohmarkt (12.04.)Am Samstag startet die Kinderflohmarkt Saison. Ab 10 Uhr gehört der Markt wieder den Kindern. Ob Kinderkleidung oder aussortiertes Spielzeug, hier kann gestöbert, gefeilscht und natürlich gekauft werden.Heimattag (13.04.)StadtparkDas Bauernhausmuseum startet ebenfalls in die neue Saison. Von 11 - 17 Uhr kann die Hofanlage im Stadtpark besichtigt werden. Entdecken Sie die Huning'sche Mühle, wo der Möllenkring Ihnen alles über die Mühle erklären kann. Der verlockende Duft von frischem Brot führt Sie zum Backhaus, wo vielleicht gerade frisches Brot aus dem Ofen geholt wird. Weiter geht’s zur Schmiede - ein Besuch lohnt sich.Frühlingsmarkt und KofferraumverkaufAb 11 Uhr wird es frühlingshaft bunt in der Vredener Innenstadt:Der Frühlingsmarkt lädt in die Stadt ein. Frühlings- und Osterdekoration, sowie Gartenzubehör läuten den Frühling ein. An zahlreichen weiteren Ständen kann gemütlich gebummelt werden.Auch der Kofferraumverkauf darf natürlich nicht fehlen. Auf dem Domhof heißt es ab 11 Uhr: Klappe auf und Schnäppchen jagen. Bummeln - Klönen - Schlemmen in der InnenstadtAb 13 Uhr öffnen auch die Vredener Einzelhändler in der Innenstadt ihre Türen. Frische Farben in der neuen Frühjahrsmode und leichtes Schuhwerk warten auf den Start in die Frühlingssaison. Auch das leibliche Wohl kommt bei der vielfältigen Gastronomie in der Innenstadt nicht zu kurz.Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling begrüßen!Kontakt:Vreden Stadtmarketing GmbHKirchplatz 14, 48691 VredenTel: 02564 – 98 99 199 | info@stadtmarketing-vreden.de ", "formattedDescription": "<p><b>Heimattag mit Frühlingserwachen in Vreden </b><br><br><b>Verkaufsoffener Heimattag am 13. April mit Frühlingsmarkt und breiten Eventangeboten</b><br><br>Kinderflohmarkt (12.04.)<br>Am Samstag startet die Kinderflohmarkt Saison. Ab 10 Uhr gehört der Markt wieder den Kindern. Ob Kinderkleidung oder aussortiertes Spielzeug, hier kann gestöbert, gefeilscht und natürlich gekauft werden.<br><br>Heimattag (13.04.)<br>Stadtpark<br>Das Bauernhausmuseum startet ebenfalls in die neue Saison. Von 11 - 17 Uhr kann die Hofanlage im Stadtpark besichtigt werden. Entdecken Sie die Huning'sche Mühle, wo der Möllenkring Ihnen alles über die Mühle erklären kann. Der verlockende Duft von frischem Brot führt Sie zum Backhaus, wo vielleicht gerade frisches Brot aus dem Ofen geholt wird. Weiter geht’s zur Schmiede - ein Besuch lohnt sich.<br><br>Frühlingsmarkt und Kofferraumverkauf<br>Ab 11 Uhr wird es frühlingshaft bunt in der Vredener Innenstadt:<br>Der Frühlingsmarkt lädt in die Stadt ein. Frühlings- und Osterdekoration, sowie Gartenzubehör läuten den Frühling ein. An zahlreichen weiteren Ständen kann gemütlich gebummelt werden.<br>Auch der Kofferraumverkauf darf natürlich nicht fehlen. Auf dem Domhof heißt es ab 11 Uhr: Klappe auf und Schnäppchen jagen.<br> <br>Bummeln - Klönen - Schlemmen in der Innenstadt<br>Ab 13 Uhr öffnen auch die Vredener Einzelhändler in der Innenstadt ihre Türen. <br>Frische Farben in der neuen Frühjahrsmode und leichtes Schuhwerk warten auf den Start in die Frühlingssaison. <br>Auch das leibliche Wohl kommt bei der vielfältigen Gastronomie in der Innenstadt nicht zu kurz.<br><br>Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling begrüßen!<br><br><br>Kontakt:<br>Vreden Stadtmarketing GmbH<br>Kirchplatz 14, 48691 Vreden<br>Tel: 02564 – 98 99 199 | info@stadtmarketing-vreden.de <br></p>", "url": "https://www.vreden.de/de/veranstaltungen", "startDate": "2025-04-13", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-04-13", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54536, "description": "Vreden Stadtmarketing GmbH, 48691 Vreden", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 57177, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.