Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1083
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1084", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1082", "results": [ { "id": 54392, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268387&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683871242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aktionstag Campusgarten GrüneBeete", "description": "In unseren Frühbeeten sprießt es schon und im April wird es nun Zeit, auch im Freiland auszusäen. Dazu möchte euch der Campusgarten GrüneBeete am 12.04.2025 herzlich einladen. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück im Garten um 11 Uhr und wollen dann mit euch Beete vorbereiten, aussäen und Palettenmöbel bei Bedarf reparieren und anstreichen.", "formattedDescription": "In unseren Frühbeeten sprießt es schon und im April wird es nun Zeit, auch im Freiland auszusäen. Dazu möchte euch der Campusgarten GrüneBeete am 12.04.2025 herzlich einladen. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück im Garten um 11 Uhr und wollen dann mit euch Beete vorbereiten, aussäen und Palettenmöbel bei Bedarf reparieren und anstreichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268387&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683871242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 87561, "description": "Leonardo-Campus 18", "lat": 51.97510255, "lon": 7.599574410725552, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8221, "name": "Campusgarten GrüneBeete" }, "images": [] }, { "id": 54426, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268353&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683531242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3-2-1 Liftoff!", "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er", "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268353&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683531242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54373, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Samstag,12-4-2025&pos=2661611242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nikima Jagudajev - Basically", "description": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.", "formattedDescription": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Samstag,12-4-2025&pos=2661611242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54356, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,12-4-2025&pos=2575351242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!", "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,12-4-2025&pos=2575351242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4510, "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\"" }, "images": [] }, { "id": 54425, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268406&d=Samstag,12-4-2025&pos=2684061242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt", "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268406&d=Samstag,12-4-2025&pos=2684061242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54368, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Samstag,12-4-2025&pos=2657941242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Samstag,12-4-2025&pos=2657941242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 53838, "sourceEventId": "34961", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "23. Lippetaler Frühlingslauf", "description": "Geselliger Lauf für Läufer/innen und Nordic Walker/innen aller Altersgruppen.\nAuf verschiedenen ausgeschilderten Strecken wird durch die Lippetaler Bauerschaften durchgängig gelaufen bzw. gewalkt. Es sind Strecken über ca. 20 km, 15 km, 10 km, 5 km und 1,6 km gekennzeichnet.\nStart und Ziel ist jeweils die Ballspielhalle Herzfeld.,", "formattedDescription": "<p>Geselliger Lauf für Läufer/innen und Nordic Walker/innen aller Altersgruppen.</p><p>Auf verschiedenen ausgeschilderten Strecken wird durch die Lippetaler Bauerschaften durchgängig gelaufen bzw. gewalkt. Es sind Strecken über ca. 20 km, 15 km, 10 km, 5 km und 1,6 km gekennzeichnet.</p><p>Start und Ziel ist jeweils die Ballspielhalle Herzfeld.,</p>", "url": "https://www.sclippetal.de/breitensport/laufen/", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130483, "description": "Ballspielhalle Herzfeld, 59510 Lippetal", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 12269, "name": "SV Germania Hovestadt & 1. SC Lippetal" }, "images": [] }, { "id": 54355, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266852&d=Samstag,12-4-2025&pos=2668521242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Domführung", "description": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.", "formattedDescription": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266852&d=Samstag,12-4-2025&pos=2668521242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "13:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 906, "description": "Domplatz", "lat": 51.962456700000004, "lon": 7.6258168072030355, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 115, "name": "Treffpunkt: Paradiesportal (Haupteingang) St.-Paulus-Dom" }, "images": [] }, { "id": 54354, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,12-4-2025&pos=2631291242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,12-4-2025&pos=2631291242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 34725, "sourceEventId": "21723", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Waldgesundheit erleben", "description": "Naturgesundheit für Körper, Geist und Seele!\nDer Wald als Quelle für Entspannung, frische Energie und innere Balance. \nMit einfachen Übungen als der Entspannungstherapie erfahren Sue die Auswirkungen der Waldatmosphäre auf unserer Gesundheit. Das Abschalten vom Alltag ist durch Freude und neue Erfahrungen vorprogrammiert. ", "formattedDescription": "<p>Naturgesundheit für Körper, Geist und Seele!</p><p>Der Wald als Quelle für Entspannung, frische Energie und innere Balance. </p><p>Mit einfachen Übungen als der Entspannungstherapie erfahren Sue die Auswirkungen der Waldatmosphäre auf unserer Gesundheit. Das Abschalten vom Alltag ist durch Freude und neue Erfahrungen vorprogrammiert. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 79717, "description": "Parkplatz Industriestraße, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53832, "sourceEventId": "28902", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8021, "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung" }, "images": [] }, { "id": 54353, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268775&d=Samstag,12-4-2025&pos=2687751242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper:Sprachen Rundgang + Programm", "description": "Ein begleiteter Rundgang durch die Ausstellung KÖRPER:SPRACHEN. In Schrift-, Bild- und Lautsprache verhandelt das Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zum ideologischen Staatsapparat Sprache.", "formattedDescription": "Ein begleiteter Rundgang durch die Ausstellung KÖRPER:SPRACHEN. In Schrift-, Bild- und Lautsprache verhandelt das Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zum ideologischen Staatsapparat Sprache.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268775&d=Samstag,12-4-2025&pos=2687751242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9326, "description": "Schonebeck 6", "lat": 51.97139305, "lon": 7.503251221777887, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10, "name": "Burg Hülshoff" }, "images": [] }, { "id": 54365, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683661242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683661242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53833, "sourceEventId": "34721", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Kraft der Transformation I Beatrice Gunschera - Uschi Zeidler", "description": "Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen. Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.\n Weitere Informationen: \nwww.beatrice-gunschera-keramik.de\nwww.uschi-zeidler.de\nÖffnungszeiten: SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)", "formattedDescription": "<p><span><span>Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen. </span></span>Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.</p><p><span> </span>Weitere Informationen: </p><p><span>www.beatrice-gunschera-keramik.de</span></p><p><span>www.uschi-zeidler.de</span></p><p>Öffnungszeiten: SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)</p>", "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54424, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,12-4-2025&pos=2292841242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bildschöner Samstag", "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.", "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,12-4-2025&pos=2292841242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53831, "sourceEventId": "28225", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Sehnsuchtsbilder\"", "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen. \nEs sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.\nDominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.\nHolz- und Rindenstücke als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.", "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen. </p><p>Es sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.</p><p>Dominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.</p><p>Holz- und Rindenstücke als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.</p>", "url": "http://www.kunstverein-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 102865, "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54423, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267997&d=Samstag,12-4-2025&pos=2679971242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tour durch die Sonderausstellung: Faszination Lack", "description": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.", "formattedDescription": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267997&d=Samstag,12-4-2025&pos=2679971242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53834, "sourceEventId": "29098", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53835, "sourceEventId": "29255", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung durch die Bagno-Konzertgalerie", "description": "Ein kulturelles Kleinod ganz besonderer Art besitzt das Münsterland mit dem Steinfurter Bagno, dem ehemaligen Lustgarten des Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Der kunstsinnige Reichsgraf ließ im beim Schloss gelegenen Wald eine exotische Gartenlandschaft errichten. Besucher aus ganz Europa promenierten vom chinesischen Palais zum griechischen Tempel, flanierten zwischen Süßem Brünnchen und Terrassenkaskaden. Man lustwandelte im Blumengartender Prinzessin und stahl der Geliebten auf der Roseninsel einen Kuss. Dem Garten gab ein Badesalon (ital. „il bagno“) seinen Namen. Der Burgsteinfurter Hof war zur Blütezeit des Gartens im ausgehenden 18. Jahrhundert eine sprudelnde Quelle des musikalischen Lebens. Graf Karl, selbst ein begeisterter Flötist, unterhielt eine mit 35 Instrumentalisten und Sängern besetzte Hofkapelle. Für die Sommermonate ließ der Graf inmitten des Bagno einen Konzertsaal errichten. Nach dem französischen Vorbild der Schlossgalerie \"Grand Trianon\" in Versailles entstand die „Grand Galerie pour les concerts“. Während die Hofkapelle zeitgenössische Komponisten der Wiener\nKlassik spielte, lauschten draußen vor den geöffneten Seitentüren der Konzertgalerie „gut gekleydete“ Besucher den Klängen der Instrumente, die mit dem Gesang der Vögel verschmolzen. Die um 1774 erbaute Konzertgalerie gilt als der älteste freistehende Konzertsaal auf dem europäischen Kontinent. Aufwendige Stuckdekorationen im Stil „Louis XVI“, grottierte Wandnischen, reich verzierte Spiegelwände und Deckenspiegel geben dem Innern ein einzigartiges Ambiente.", "formattedDescription": "Ein kulturelles Kleinod ganz besonderer Art besitzt das Münsterland mit dem Steinfurter Bagno, dem ehemaligen Lustgarten des Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Der kunstsinnige Reichsgraf ließ im beim Schloss gelegenen Wald eine exotische Gartenlandschaft errichten. Besucher aus ganz Europa promenierten vom chinesischen Palais zum griechischen Tempel, flanierten zwischen Süßem Brünnchen und Terrassenkaskaden. Man lustwandelte im Blumengartender Prinzessin und stahl der Geliebten auf der Roseninsel einen Kuss. Dem Garten gab ein Badesalon (ital. „il bagno“) seinen Namen. Der Burgsteinfurter Hof war zur Blütezeit des Gartens im ausgehenden 18. Jahrhundert eine sprudelnde Quelle des musikalischen Lebens. Graf Karl, selbst ein begeisterter Flötist, unterhielt eine mit 35 Instrumentalisten und Sängern besetzte Hofkapelle. Für die Sommermonate ließ der Graf inmitten des Bagno einen Konzertsaal errichten. Nach dem französischen Vorbild der Schlossgalerie \"Grand Trianon\" in Versailles entstand die „Grand Galerie pour les concerts“. Während die Hofkapelle zeitgenössische Komponisten der Wiener\nKlassik spielte, lauschten draußen vor den geöffneten Seitentüren der Konzertgalerie „gut gekleydete“ Besucher den Klängen der Instrumente, die mit dem Gesang der Vögel verschmolzen. Die um 1774 erbaute Konzertgalerie gilt als der älteste freistehende Konzertsaal auf dem europäischen Kontinent. Aufwendige Stuckdekorationen im Stil „Louis XVI“, grottierte Wandnischen, reich verzierte Spiegelwände und Deckenspiegel geben dem Innern ein einzigartiges Ambiente.", "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/termine/uebersicht.php?navid=964052964052", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "15:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43655, "description": "Bagno Konzertgalerie, 48565 Steinfurt", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7348, "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV" }, "images": [] }, { "id": 53836, "sourceEventId": "29793", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SpielECK", "description": "Spielerisch können Jung und Alt im 3ECK während des Offenen Spieletreffs ihre Zeit verbringen. Jede*r ist eingeladen, mit von der Partie zu sein – und auch neue Spielpartner*innen zu finden. Familien- und Kennerspiele – Klassiker wie Neuheiten – sind vorhanden (können aber auch gerne mitgebracht werden). Anmeldung erforderlich unter 3eck@borken.de oder 02861 939 665!", "formattedDescription": "<p>Spielerisch können Jung und Alt im 3ECK während des Offenen Spieletreffs ihre Zeit verbringen. Jede*r ist eingeladen, mit von der Partie zu sein – und auch neue Spielpartner*innen zu finden. Familien- und Kennerspiele – Klassiker wie Neuheiten – sind vorhanden (können aber auch gerne mitgebracht werden). Anmeldung erforderlich unter 3eck@borken.de oder 02861 939 665!<br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 54364, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683331242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683331242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54390, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Samstag,12-4-2025&pos=2680741242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auftakt", "description": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "formattedDescription": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Samstag,12-4-2025&pos=2680741242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 34330, "sourceEventId": "25933", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung durch den Bioenergiepark Saerbeck", "description": "Der Klima Kampus Saerbeck - das neue Programm der Klimakommune für die Erwachsenenbildung - bietet wieder öffentlichen Führungen für Einzelpersonen durch den Bioenergiepark (BEP) an.\nDie Führung wird von den erfahrenen Klimakommune-Guides übernommen, die die bisherige Entwicklung und den Wandel vom ehemaligen Munitionsdepot zum Bioenergiepark vorstellen. Die Themenschwerpunkte reichen von erneuerbarer Energieerzeugung durch Windkraft, Photovoltaik, Bioenergie und Wasserstoff bis hin zu Klima- und Naturschutz sowie der Rolle von Bildungs- und Forschungsarbeit. Die Technik im Bioenergiepark wird im Rahmen der Führung besichtigt und natürlich wird auch das Konzept, das hinter dem BEP steht, erläutert.\nGeplant sind die Führungen zwischen April und Oktober immer am zweiten Samstag im Monat um 15 Uhr. Sie dauern ca. zweieinhalb Stunden und sollen nach Möglichkeit mit dem Fahrrad durchgeführt werden. Bei schlechtem Wetter sind auch Touren mit dem Auto möglich, dann werden für die Fahrt durch den BEP Fahrgemeinschaften gebildet. um 10 Uhr am Eingangstor. \nAnmeldungen per Mail an info@saerbeck.de oder telefonisch unter 02574-89-292.\nDie Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahren fahren kostenlos mit, allerdings richtet sich das Programm der Führung nicht speziell an Kinder. ", "formattedDescription": "<p>Der Klima Kampus Saerbeck - das neue Programm der Klimakommune für die Erwachsenenbildung - bietet wieder öffentlichen Führungen für Einzelpersonen durch den Bioenergiepark (BEP) an.</p><p>Die Führung wird von den erfahrenen Klimakommune-Guides übernommen, die die bisherige Entwicklung und den Wandel vom ehemaligen Munitionsdepot zum Bioenergiepark vorstellen. Die Themenschwerpunkte reichen von erneuerbarer Energieerzeugung durch Windkraft, Photovoltaik, Bioenergie und Wasserstoff bis hin zu Klima- und Naturschutz sowie der Rolle von Bildungs- und Forschungsarbeit. Die Technik im Bioenergiepark wird im Rahmen der Führung besichtigt und natürlich wird auch das Konzept, das hinter dem BEP steht, erläutert.</p><p>Geplant sind die Führungen zwischen April und Oktober immer am zweiten Samstag im Monat um 15 Uhr. Sie dauern ca. zweieinhalb Stunden und sollen nach Möglichkeit mit dem Fahrrad durchgeführt werden. Bei schlechtem Wetter sind auch Touren mit dem Auto möglich, dann werden für die Fahrt durch den BEP Fahrgemeinschaften gebildet. um 10 Uhr am Eingangstor. </p><p>Anmeldungen per Mail an info@saerbeck.de oder telefonisch unter 02574-89-292.</p><p>Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahren fahren kostenlos mit, allerdings richtet sich das Programm der Führung nicht speziell an Kinder. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 91977, "description": "Bioenergiepark Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.1975595, "lon": 7.629168, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54421, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Samstag,12-4-2025&pos=2659301242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Samstag,12-4-2025&pos=2659301242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 54422, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Samstag,12-4-2025&pos=2654381242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Samstag,12-4-2025&pos=2654381242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 53837, "sourceEventId": "34022", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café für die Seele in Ibbenbüren", "description": "In einem Café für die Seele treffen sich Frauen und Männer, die Abschied nehmen mussten von einem Menschen oder, die aus einem anderen Grund eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben.\nDietrich Bonhoeffer sagte: „Es gibt Nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll es auch gar nicht versuchen. Man muss es einfach aushalten und durchhalten. Das klingt zunächst hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost; denn indem die Lücke unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden!“\nUnser Café für die Seele möchte den teilnehmenden Trauernden in einem geschützten Raum die Möglichkeit geben, mit Menschen, die auch um jemanden trauern, in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Hier können Gefühle gezeigt werden und gemeinsam nach Antworten, Hilfen und Bewältigungswegen gesucht werden.\nEingeladen zu dieser offenen Gruppe sind erwachsene Trauernde gleich welcher Konfession oder Nationalität. Auch begleitende erwachsene Personen sind herzlich willkommen.\nEine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber gerne erwünscht. Eine Teilnahme ist kostenlos.\nDas Café für die Seele findet immer am 2. Samstag eines Monats in der Familienbildungsstätte in Ibbenbüren statt. Wir treffen uns im 2. Stock (ein Aufzug ist vorhanden) von 15.00 – 16.30 Uhr.", "formattedDescription": "<p>In einem Café für die Seele treffen sich Frauen und Männer, die Abschied nehmen mussten von einem Menschen oder, die aus einem anderen Grund eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben.</p><p>Dietrich Bonhoeffer sagte: „Es gibt Nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll es auch gar nicht versuchen. Man muss es einfach aushalten und durchhalten. Das klingt zunächst hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost; denn indem die Lücke unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden!“</p><p>Unser Café für die Seele möchte den teilnehmenden Trauernden in einem geschützten Raum die Möglichkeit geben, mit Menschen, die auch um jemanden trauern, in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Hier können Gefühle gezeigt werden und gemeinsam nach Antworten, Hilfen und Bewältigungswegen gesucht werden.</p><p>Eingeladen zu dieser offenen Gruppe sind erwachsene Trauernde gleich welcher Konfession oder Nationalität. Auch begleitende erwachsene Personen sind herzlich willkommen.</p><p>Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber gerne erwünscht. Eine Teilnahme ist kostenlos.</p><p>Das Café für die Seele findet immer am 2. Samstag eines Monats in der Familienbildungsstätte in Ibbenbüren statt. Wir treffen uns im 2. Stock (ein Aufzug ist vorhanden) von 15.00 – 16.30 Uhr.</p>", "url": "https://www.fabi-ibbenbueren.de/produkt/hospiz-ibbenbueren-e-v-cafe-fuer-die-seele-trauercafe-12/", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54419, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,12-4-2025&pos=2654421242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bierführung (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "formattedDescription": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,12-4-2025&pos=2654421242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4514, "name": "Treffpunkt: nahe der Brauerei Pinkus Müller, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 54363, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268342&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683421242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268342&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683421242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54420, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266524&d=Samstag,12-4-2025&pos=2665241242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung anlässlich der Programmreihe \"80 Jahre Frieden?\"", "description": "Anlässlich der Programmreihe \"80 Jahre Frieden\" der Stadt Münster bietet das Stadtmuseum am Samstag, dem 29. März und am 12. April jeweils um 16 Uhr eine Öffentliche Führung (Kosten: 5,- € / erm. 3,- €) an, die sich dem wohl dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Stadt widmet. Mithilfe zahlreicher zeitgenössischer Exponate wird die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler von 1933 bis 1945 erläutert. Die Unterdrückung und Verfolgung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Verstrickung des scheinbar harmlosen Beamtentums in die Organisation des Terrors und schließlich die fast vollständige Zerstörung der historischen Altstadt und der schwierige Neubeginn nach 1945 sind dabei Themen.", "formattedDescription": "Anlässlich der Programmreihe \"80 Jahre Frieden\" der Stadt Münster bietet das Stadtmuseum am Samstag, dem 29. März und am 12. April jeweils um 16 Uhr eine Öffentliche Führung (Kosten: 5,- € / erm. 3,- €) an, die sich dem wohl dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Stadt widmet. Mithilfe zahlreicher zeitgenössischer Exponate wird die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler von 1933 bis 1945 erläutert. Die Unterdrückung und Verfolgung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Verstrickung des scheinbar harmlosen Beamtentums in die Organisation des Terrors und schließlich die fast vollständige Zerstörung der historischen Altstadt und der schwierige Neubeginn nach 1945 sind dabei Themen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266524&d=Samstag,12-4-2025&pos=2665241242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 53925, "sourceEventId": "28841", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei", "description": "Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses.\nDie Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite.\nSie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training.", "formattedDescription": "<p>Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses.</p><p>Die Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite.</p><p>Sie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training.</p>", "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/oeffentliche-fuehrungen/#accordion-1-3", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 70982, "description": "Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR), 48231 Warendorf", "lat": 51.97447515, "lon": 7.9904366680138885, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8136, "name": "Tourist-Information Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 54418, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265933&d=Samstag,12-4-2025&pos=2659331242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265933&d=Samstag,12-4-2025&pos=2659331242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 54362, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683711242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683711242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54400, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,12-4-2025&pos=2676341242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,12-4-2025&pos=2676341242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "17:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 53926, "sourceEventId": "31077", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kakaozeremonie", "description": "Diese Zeremonie ist eine Reise nach innen, um die Wahrheit über dich selbst zu erkunden, Liebe zu geben und zu empfangen, um mit deiner Seele in Verbindung zu treten. Ich werde dich durch die Atemreise und heiligen Klänge in dieser wunderschönen Reise führen, die das Herz öffnet. Ich werde dich anleiten und erinnern, dass du dein einiger Heiler bist. Diese Zeremonie ist ein heiliger Raum, in dem Transformation stattfinden kann. Dies ermöglicht es dir, jede Maske, Emotionen und Gedanken, die dir nicht mehr dienen, loszulassen. Bist du bereit, neue Wege des Seins zu erkunden, um in größerer Übereinstimmung mit der Wahrheit deines Seins zu leben?", "formattedDescription": "<p>Diese Zeremonie ist eine Reise nach innen, um die Wahrheit über dich selbst zu erkunden, Liebe zu geben und zu empfangen, um mit deiner Seele in Verbindung zu treten. Ich werde dich durch die Atemreise und heiligen Klänge in dieser wunderschönen Reise führen, die das Herz öffnet. Ich werde dich anleiten und erinnern, dass du dein einiger Heiler bist. Diese Zeremonie ist ein heiliger Raum, in dem Transformation stattfinden kann. Dies ermöglicht es dir, jede Maske, Emotionen und Gedanken, die dir nicht mehr dienen, loszulassen. Bist du bereit, neue Wege des Seins zu erkunden, um in größerer Übereinstimmung mit der Wahrheit deines Seins zu leben?<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Spirituell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 54413, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265894&d=Samstag,12-4-2025&pos=2658941242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Güterbahnhof Festival 2025", "description": "was feiern wir?", "formattedDescription": "was feiern wir?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265894&d=Samstag,12-4-2025&pos=2658941242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 903, "description": "Hafenstraße 64", "lat": 51.949971, "lon": 7.6341969, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 112, "name": "Rare Guitar" }, "images": [] }, { "id": 54367, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Samstag,12-4-2025&pos=2679861242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa", "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Samstag,12-4-2025&pos=2679861242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 54361, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268319&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683191242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268319&d=Samstag,12-4-2025&pos=2683191242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 51841, "sourceEventId": "10001033-1744484400-1744495200@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Käsefondue", "description": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n \nJetzt Ticket sichern!", "formattedDescription": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n \nJetzt Ticket sichern!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/kaesefondue/2025-04-12/", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 53927, "sourceEventId": "33687", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Plattdeutsches Theaterstück der KLJB Saerbeck", "description": "Die Theatergruppe der KLJB Saerbeck hat am 05. April mit ihren Vorstellungen des plattdeutschen Theaterstücks \"Olle lesen rost nicht\" begonnen. \nKartenreservierungen unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit)\nPer Telefon: Montags, Donnerstags und Sonntags jeweils von 18-20 Uhr. \n\nWeitere Aufführungen finden am 19.4., 21.04., 26.04. statt. \nBeginn ist jeweils um 19:00 Uhr.\n\n\n", "formattedDescription": "<p>Die Theatergruppe der KLJB Saerbeck hat am 05. April mit ihren Vorstellungen des plattdeutschen Theaterstücks \"Olle lesen rost nicht\" begonnen. </p><p>Kartenreservierungen unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit)</p><p>Per Telefon: Montags, Donnerstags und Sonntags jeweils von 18-20 Uhr. </p><p><br></p><p>Weitere Aufführungen finden am 19.4., 21.04., 26.04. statt. </p><p>Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.</p><p><br></p><p><br></p><p><br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43360, "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.175400100000004, "lon": 7.631059918051952, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54387, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266814&d=Samstag,12-4-2025&pos=2668141242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Selbsterfahrungsseminar", "description": "(Wie) tue ich was ich fühle?", "formattedDescription": "(Wie) tue ich was ich fühle?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266814&d=Samstag,12-4-2025&pos=2668141242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 47869, "description": "Friedensstraße 40", "lat": 51.958805, "lon": 7.643284105125238, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8010, "name": "Gestaltinstitut Münster" }, "images": [] }, { "id": 54412, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266694&d=Samstag,12-4-2025&pos=2666941242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Opernprojekt 2025", "description": "Zwei Opern, eine Geschichte: Wolfgang Amadeus Mozart \"Der Schauspieldirektor\" und Jodi Goble \"Meow & Forever\"", "formattedDescription": "Zwei Opern, eine Geschichte: Wolfgang Amadeus Mozart \"Der Schauspieldirektor\" und Jodi Goble \"Meow & Forever\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266694&d=Samstag,12-4-2025&pos=2666941242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 54398, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267743&d=Samstag,12-4-2025&pos=2677431242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lieder, Songs, Chansons", "description": "Toni Weber (Klavier, Akkordeon, Schlagzeug), Wilfried Plein (Gesang)", "formattedDescription": "Toni Weber (Klavier, Akkordeon, Schlagzeug), Wilfried Plein (Gesang)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267743&d=Samstag,12-4-2025&pos=2677431242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 54394, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267187&d=Samstag,12-4-2025&pos=2671871242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "May Landschaften", "description": "May Ayim ist der Ausgangspunkt dieses Abends, ein Abend des Erinnerns, ein in sich Hineinschauen und Hinausschauen, eine Landschaft von Erinnerungspunkten aus dem Leben und Wirken der Afro-Deutschen* Lyrikerin, die so viele Leben bewegt und gerettet hat, aber ihr eigenes früh beendete. Die französische Dramatikerin Penda Diouf schreibt einen Text über das Erinnern an May Ayim. Mit der Regisseurin Miriam Ibrahim und ihrem Team stellen sie sich darüber hinaus die Fragen, welche Erinnerungen wie wirken, wie sie uns verändern und wer sich wie erinnert? Wie Schwarze Geschichte in Deutschland gelebt und erinnert wird? Und wie Schwarze Schwesterlichkeit über Generationen verbindet, starke Kreise der Verbundenheit und Liebe zieht. Ein persönlicher und gemeinschaftlicher Abend über eine Schwarze Lebensrealität in Deutschland. Alle sind eingeladen mitzureisen und sich gemeinsam zu erinnern.", "formattedDescription": "May Ayim ist der Ausgangspunkt dieses Abends, ein Abend des Erinnerns, ein in sich Hineinschauen und Hinausschauen, eine Landschaft von Erinnerungspunkten aus dem Leben und Wirken der Afro-Deutschen* Lyrikerin, die so viele Leben bewegt und gerettet hat, aber ihr eigenes früh beendete. Die französische Dramatikerin Penda Diouf schreibt einen Text über das Erinnern an May Ayim. Mit der Regisseurin Miriam Ibrahim und ihrem Team stellen sie sich darüber hinaus die Fragen, welche Erinnerungen wie wirken, wie sie uns verändern und wer sich wie erinnert? Wie Schwarze Geschichte in Deutschland gelebt und erinnert wird? Und wie Schwarze Schwesterlichkeit über Generationen verbindet, starke Kreise der Verbundenheit und Liebe zieht. Ein persönlicher und gemeinschaftlicher Abend über eine Schwarze Lebensrealität in Deutschland. Alle sind eingeladen mitzureisen und sich gemeinsam zu erinnern.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267187&d=Samstag,12-4-2025&pos=2671871242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4407, "name": "Theater Münster - Kleines Haus" }, "images": [] }, { "id": 54411, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266278&d=Samstag,12-4-2025&pos=2662781242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Xenofox", "description": "Olaf Rupp - Elektrogitarre", "formattedDescription": "Olaf Rupp - Elektrogitarre", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266278&d=Samstag,12-4-2025&pos=2662781242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3713, "description": "Achtermannstr. 10-12", "lat": 52.2343074, "lon": 10.4997592, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 249, "name": "BLACK BOX im cuba cultur" }, "images": [] }, { "id": 53929, "sourceEventId": "35126", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühjahrskonzert Borghorst", "description": "Am Samstag, den 12. April lädt der Musikverein Friedensklang zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mensa des Gymnasiums Borghorst ein. Ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) entführen das Hauptorchester und das „Music for Fun“-Orchester ihr Publikum auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise.\n\nFreuen Sie sich auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Welten: Von schwungvollen Tänzen über epische Abenteuergeschichten bis hin zu imposanten sinfonischen Werken. Der Abend führt Sie durch mitreißende Rhythmen der Vergangenheit, zu den eisigen Landschaften der Antarktis und weiter zu fernen, sagenumwobenen Orten. Humorvolle Melodien wechseln sich mit energiegeladenen Märschen und majestätischen Orchesterklängen ab – ein Konzert voller Kontraste und Emotionen!\n\nEintrittskarten sind für 12 € (Erwachsene) bzw. 8 € (Kinder unter 18 Jahren) im Büchereck am Markt (Münsterstraße 26, 48565 Steinfurt) sowie direkt bei den Musikern erhältlich. Eine Abendkasse wird es ebenfalls geben. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller musikalischer Highlights!", "formattedDescription": "<p>Am Samstag, den 12. April lädt der Musikverein Friedensklang zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mensa des Gymnasiums Borghorst ein. Ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) entführen das Hauptorchester und das „Music for Fun“-Orchester ihr Publikum auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise.</p><p><br></p><p>Freuen Sie sich auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Welten: Von schwungvollen Tänzen über epische Abenteuergeschichten bis hin zu imposanten sinfonischen Werken. Der Abend führt Sie durch mitreißende Rhythmen der Vergangenheit, zu den eisigen Landschaften der Antarktis und weiter zu fernen, sagenumwobenen Orten. Humorvolle Melodien wechseln sich mit energiegeladenen Märschen und majestätischen Orchesterklängen ab – ein Konzert voller Kontraste und Emotionen!</p><p><br></p><p>Eintrittskarten sind für 12 € (Erwachsene) bzw. 8 € (Kinder unter 18 Jahren) im Büchereck am Markt (Münsterstraße 26, 48565 Steinfurt) sowie direkt bei den Musikern erhältlich. Eine Abendkasse wird es ebenfalls geben. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller musikalischer Highlights!</p>", "url": "https://www.friedensklang.de", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 124072, "description": "Mensa im Gymnasium, 48565 Borghorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54360, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264089&d=Samstag,12-4-2025&pos=2640891242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Space Rock Symphony", "description": "Die größten symphonischen Rockballaden vereint in einer Show. Mit Musik von Metallica,", "formattedDescription": "Die größten symphonischen Rockballaden vereint in einer Show. Mit Musik von Metallica,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264089&d=Samstag,12-4-2025&pos=2640891242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53928, "sourceEventId": "34242", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Orgelkonzert „Zusammenspiel“", "description": "80-Jahre Frieden zwischen Deutschland und den Niederlanden\nNachdem am Samstag, den 8. Februar 2025, um 16:00 Uhr, in der Christuskirche in Ibbenbüren das erste von zwei Orgelkonzerten statt fand, welches im Rahmen 80-jährigen Friedens zwischen Deutschland und den Niederlanden organisiert wurde, gibt es heute den Gegenbesuch in der Regenbogenkirche in Hellendoorn-Nijverdal.\nIm Jahr 2025 gedenken wir eines bedeutenden Kapitels in der Geschichte beider Länder, das durch Versöhnung und Freundschaft geprägt ist. Unter dem Motto „VERBINDUNG” wird die enge Beziehung zwischen den Partnerstädten Ibbenbüren und Hellendoorn besonders hervorgehoben.\nDie beiden Orgelkonzerte unter dem Titel „Zusammenspiel“, die von talentierten Organisten aus beiden Städten aufgeführt werden, sind ein Ausdruck der kulturellen Verbundenheit und des gemeinsamen Erbes. Sie bieten nicht nur eine Plattform für musikalische Darbietungen, sondern auch die Möglichkeit, die Freundschaft und den Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern zu feiern.\nWir laden alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber und Interessierte herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Würdigen Sie gemeinsam mit uns den Frieden und die Verbundenheit zwischen unseren Ländern zu würdigen und genießen Sie ein unvergleichliches Musikvergnügen!\nVeranstaltungsdetails:\n- Datum: Samstag, 12. April 2025\n- Uhrzeit: 19:30 Uhr\n- Ort: Regenbogenkirche, Hellendoorn - Nijverdal", "formattedDescription": "<p>80-Jahre Frieden zwischen Deutschland und den Niederlanden</p><p>Nachdem am Samstag, den 8. Februar 2025, um 16:00 Uhr, in der Christuskirche in Ibbenbüren das erste von zwei Orgelkonzerten statt fand, welches im Rahmen 80-jährigen Friedens zwischen Deutschland und den Niederlanden organisiert wurde, gibt es heute den Gegenbesuch in der Regenbogenkirche in Hellendoorn-Nijverdal.</p><p>Im Jahr 2025 gedenken wir eines bedeutenden Kapitels in der Geschichte beider Länder, das durch Versöhnung und Freundschaft geprägt ist. Unter dem Motto „VERBINDUNG” wird die enge Beziehung zwischen den Partnerstädten Ibbenbüren und Hellendoorn besonders hervorgehoben.</p><p>Die beiden Orgelkonzerte unter dem Titel „Zusammenspiel“, die von talentierten Organisten aus beiden Städten aufgeführt werden, sind ein Ausdruck der kulturellen Verbundenheit und des gemeinsamen Erbes. Sie bieten nicht nur eine Plattform für musikalische Darbietungen, sondern auch die Möglichkeit, die Freundschaft und den Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern zu feiern.</p><p>Wir laden alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber und Interessierte herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Würdigen Sie gemeinsam mit uns den Frieden und die Verbundenheit zwischen unseren Ländern zu würdigen und genießen Sie ein unvergleichliches Musikvergnügen!</p><p>Veranstaltungsdetails:</p><p>- Datum: Samstag, 12. April 2025</p><p>- Uhrzeit: 19:30 Uhr</p><p>- Ort: Regenbogenkirche, Hellendoorn - Nijverdal</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 122472, "description": "Christuskirche Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2751184, "lon": 7.714649486046525, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54399, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,12-4-2025&pos=2676911242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das schlaue Füchslein", "description": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.", "formattedDescription": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,12-4-2025&pos=2676911242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 54395, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267663&d=Samstag,12-4-2025&pos=2676631242025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vom Tag zur Nacht", "description": "Die Tiere der Nacht werden nun wach. Da sie sich anders zurecht finden müssen als die Tiere am Tag, erzeugen sie oft andere Töne und die Geräuschkulisse ändert sich allmählich in den Rieselfeldern und damit auch die Stimmung. Aber welche Tiere sind tagsüber, welche nachts unterwegs? Und wie finden sie sich insbesondere in der Nacht zurecht? Lasst es uns mit Spiel und Spaß herausfinden.", "formattedDescription": "Die Tiere der Nacht werden nun wach. Da sie sich anders zurecht finden müssen als die Tiere am Tag, erzeugen sie oft andere Töne und die Geräuschkulisse ändert sich allmählich in den Rieselfeldern und damit auch die Stimmung. Aber welche Tiere sind tagsüber, welche nachts unterwegs? Und wie finden sie sich insbesondere in der Nacht zurecht? Lasst es uns mit Spiel und Spaß herausfinden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267663&d=Samstag,12-4-2025&pos=2676631242025", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5764, "description": "Coermühle 181", "lat": 52.0288183, "lon": 7.6547483, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11627, "name": "Biologische Station" }, "images": [] }, { "id": 53931, "sourceEventId": "33579", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Beckumer Spitzen", "description": "Zu Gast im Beckumer Stadttheater ist Simone Solga mit ihrem Programm \"Ist doch wahr\". Simone Solga garantiert mit ihrem politischen Kabarett einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.\nDie Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr. Einlass ist ab 19:30 Uhr.", "formattedDescription": "<p>Zu Gast im Beckumer Stadttheater ist Simone Solga mit ihrem Programm \"Ist doch wahr\". Simone Solga garantiert mit ihrem politischen Kabarett einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.</p><p>Die Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr. Einlass ist ab 19:30 Uhr.</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/veranstaltungen/kulturreihen/kabarett-beckumer-spitzen/", "startDate": "2025-04-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-04-12", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 107484, "description": "Stadttheater Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.753352050000004, "lon": 8.047315096099162, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] } ] }{ "count": 57177, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.