Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1081
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 57416,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1082",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1080",
    "results": [
        {
            "id": 54274,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Freitag,11-4-2025&pos=2654381142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsteraner KrimiTour -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Freitag,11-4-2025&pos=2654381142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54329,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267082&d=Freitag,11-4-2025&pos=2670821142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeichenkurs mit Max Tomasoni",
            "description": "Unter Anleitung werden im Zeichenkurs verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert, um die eigene künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu schulen und zu präzisieren. Den motivischen Schwerpunkt bildet das Museum. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.",
            "formattedDescription": "Unter Anleitung werden im Zeichenkurs verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert, um die eigene künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu schulen und zu präzisieren. Den motivischen Schwerpunkt bildet das Museum. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267082&d=Freitag,11-4-2025&pos=2670821142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53713,
            "sourceEventId": "27921",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abendmarkt",
            "description": "An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat (April bis Oktober) verwandelt sich der Innenhof der Burg Lüdinghausen in den beliebten Abendmarkt. Von 16 bis 20 Uhr gibt es an verschiedenen Marktständen feinsten Käse, Antipasti, Brot und Gebäck, Flammkuchen, edles Fleisch, Wein und Bier und vieles mehr. Und was gibt es Schöneres, als das Wochenende bei einem Glas Wein im Innenhof der Burg einzuläuten?  \nEhrenamtlich vor Ort sind die Freunde der Burg Lüdinghausen. Sie halten eine Fülle an Informationen bereit und gewähren einen Einblick in die alten Gemäuer.",
            "formattedDescription": "<p>An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat (April bis Oktober) verwandelt sich der Innenhof der Burg Lüdinghausen in den beliebten Abendmarkt. Von 16 bis 20 Uhr gibt es an verschiedenen Marktständen feinsten Käse, Antipasti, Brot und Gebäck, Flammkuchen, edles Fleisch, Wein und Bier und vieles mehr. Und was gibt es Schöneres, als das Wochenende bei einem Glas Wein im Innenhof der Burg einzuläuten?  </p><p>Ehrenamtlich vor Ort sind die Freunde der Burg Lüdinghausen. Sie halten eine Fülle an Informationen bereit und gewähren einen Einblick in die alten Gemäuer.<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-abendmarkt/",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54273,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Freitag,11-4-2025&pos=2654421142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bierführung (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.",
            "formattedDescription": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Freitag,11-4-2025&pos=2654421142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4514,
                "name": "Treffpunkt: nahe der Brauerei Pinkus Müller, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53714,
            "sourceEventId": "31076",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kräuterwanderung durch den Tecklenburger Kurpark zum Kräutergarten",
            "description": "Wir wandern zum Kräutergarten, sammeln und besprechen die Pflanzen und ihre Wirkungen. Anschließend bereitet jeder Teilnehmer ein paar Rezepte mit Kräuterauszügen zur eigenen Verwendung zu. Beim schlechten Wetter bleiben wir im Kneipp-Zentrum und beginnen direkt mit den Kräuterzubereitungen.",
            "formattedDescription": "<p>Wir wandern zum Kräutergarten, sammeln und besprechen die Pflanzen und ihre Wirkungen. Anschließend bereitet jeder Teilnehmer ein paar Rezepte mit Kräuterauszügen zur eigenen Verwendung zu. Beim schlechten Wetter bleiben wir im Kneipp-Zentrum und beginnen direkt mit den Kräuterzubereitungen.<br></p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53715,
            "sourceEventId": "33613",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "AWO für Kinder",
            "description": "Buntes, abwechslungsreiches Bastel- und Spielangebot für Kinder ab 4 Jahren. Alle zwei Wochen wir ein jahreszeitlich angepasstes Programm drinnen oder draußen angeboten.",
            "formattedDescription": "<p>Buntes, abwechslungsreiches Bastel- und Spielangebot für Kinder ab 4 Jahren. Alle zwei Wochen wir ein jahreszeitlich angepasstes Programm drinnen oder draußen angeboten.<br></p>",
            "url": "https://www.awo-msl-re.de/einrichtung/ortsverein-lienen",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129428,
                "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 24101,
            "sourceEventId": "20507",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BurgGenuss",
            "description": "Am 11. April 2025 lädt der GiG-Marketing Velen\nRamsdorf e.V. zum BurgGenuss von 17:00 bis 20:00 Uhr ein letztes Mal auf\nden alten Burgplatz zum Genießen und Verweilen ein und das mit einem Jubiläum: Die Burg wird 600 Jahre alt!&nbsp;An diesem Abend erwarten die Besucher:innen nicht nur\nerlesene Weine und Kaltgetränke von Weinzeit\n&amp; mehr, sondern auch köstliche Speisen, die den Gaumen verwöhnen. Mit\ndabei sind das beliebte Flapi-Mobil mit leckerem Flammkuchen, Kreiters\nKräuterbutter mit einer Auswahl an Kräuterbasierten Gerichten sowie Heinz‘\nBauern-Grill mit weiteren herzhaften Spezialitäten.\n\nWir freuen uns auf euch!\n\n\n\n\n",
            "formattedDescription": "<p><span>Am 11. April 2025 lädt der GiG-Marketing Velen\nRamsdorf e.V. zum <i>BurgGenuss</i> von 17:00 bis 20:00 Uhr ein letztes Mal auf\nden alten Burgplatz zum Genießen und Verweilen ein und das mit einem Jubiläum: Die Burg wird 600 Jahre alt!<br></span><span>&nbsp;<br></span><span>An diesem Abend erwarten die Besucher:innen nicht nur\nerlesene Weine und Kaltgetränke von <i>Weinzeit\n&amp; mehr</i>, sondern auch köstliche Speisen, die den Gaumen verwöhnen. Mit\ndabei sind das beliebte <i>Flapi-Mobil</i> mit leckerem Flammkuchen, <i>Kreiters\nKräuterbutter</i> mit einer Auswahl an Kräuterbasierten Gerichten sowie <i>Heinz‘\nBauern-Grill</i> mit weiteren herzhaften Spezialitäten.</span></p><p><br></p><p><span>Wir freuen uns auf euch!</span><br></p><p>\n\n\n\n</p>",
            "url": "http://www.velen.de",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49242,
                "description": "Burg Ramsdorf, 46342 Velen",
                "lat": 51.886541550000004,
                "lon": 6.919286439523239,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8167,
                "name": "GiG-Stadtmarketing Velen-Ramsdorf e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 19458,
            "sourceEventId": "12101",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "WILDNIS-TRAINING – EINE EINFÜHRUNG",
            "description": "„Nature knows best“, lautet die Leitlinie der National Parke in den USA. Der Satz verweist einerseits darauf, dass die Natur selbst am besten weiß, was für sie gut ist. Gleichfalls können die Gesetze und Phänomene der Natur aber auch als Lehrmeister und Modell für viele Lebensbereiche und Themen des Menschen gedeutet werden.\nIn diesem Kontext ist in Deutschland der Ansatz der Wildnispädagogik entstanden. Ursprünglich aus dem nordamerikanischen Ansatz der „Wilderness Education“ von Tom Brown Jr. entwickelt, geht es darum, „altes Wissen“ im Umgang und Überleben mit der Natur zu reaktivieren und eine sinnintensive Auseinandersetzung mit der Natur in Gang zu setzen.\nDas Wildnis-Training der NaturErlebnisSchule bildet eine Mischung aus Inhalten der Wildnispädagogik und verknüpft dies mit natursportlichen Aktivitäten. Es leitet sich von den wichtigsten Grundbedingungen einer Outdoor-Situation ab und bedient daher folgende vier lebenswichtige Bereiche: das Feuer; der Schutz; die Nahrung; das Wasser.\nDer Kurs bildet eine Einführung in die Wildnispädagogik und den Abenteuersport. Praktisch und theoretisch werden erste Grundkenntnisse vermittelt, die in weiteren Kursen der NaturErlebnisSchule intensiviert und erweitert werden können.",
            "formattedDescription": "<p>„Nature knows best“, lautet die Leitlinie der National Parke in den USA. Der Satz verweist einerseits darauf, dass die Natur selbst am besten weiß, was für sie gut ist. Gleichfalls können die Gesetze und Phänomene der Natur aber auch als Lehrmeister und Modell für viele Lebensbereiche und Themen des Menschen gedeutet werden.</p><p>In diesem Kontext ist in Deutschland der Ansatz der Wildnispädagogik entstanden. Ursprünglich aus dem nordamerikanischen Ansatz der „Wilderness Education“ von Tom Brown Jr. entwickelt, geht es darum, „altes Wissen“ im Umgang und Überleben mit der Natur zu reaktivieren und eine sinnintensive Auseinandersetzung mit der Natur in Gang zu setzen.</p><p>Das Wildnis-Training der NaturErlebnisSchule bildet eine Mischung aus Inhalten der Wildnispädagogik und verknüpft dies mit natursportlichen Aktivitäten. Es leitet sich von den wichtigsten Grundbedingungen einer Outdoor-Situation ab und bedient daher folgende vier lebenswichtige Bereiche: das Feuer; der Schutz; die Nahrung; das Wasser.</p><p>Der Kurs bildet eine Einführung in die Wildnispädagogik und den Abenteuersport. Praktisch und theoretisch werden erste Grundkenntnisse vermittelt, die in weiteren Kursen der NaturErlebnisSchule intensiviert und erweitert werden können.</p>",
            "url": "https://www.naturerlebnisschule.de/weiterbildungen/wildnis-training/",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-12",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43376,
                "description": "Waldparkplatz, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7360,
                "name": "NaturErlebnisSchule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 22259,
            "sourceEventId": "16251",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ERLEBNISPÄDAGOGIK – EINE EINFÜHRUNG",
            "description": "Die Erlebnispädagogik hat in den vergangenen Jahren Einzug in viele Bereiche der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit gehalten. Auch wird sie als sogenanntes Outdoortraining im Kontext der Personalentwicklung in Unternehmen eingesetzt. Die Erlebnispädagogik wird als Methode und sogar als Teilwissenschaft der Pädagogik bezeichnet und fördert das Lernen mit Herz, Kopf und Hand.\n\nIn dieser Einführung sollen Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik selbst ausprobiert und hinsichtlich des Einsatzes in die eigene Arbeit reflektiert werden. Praxiseinheiten werden sich mit kreativen Reflexionstechniken abwechseln. Daneben werden historische Bezüge und theoretische Hintergründe der Erlebnispädagogik erläutert.\n\nTheorie:\n\n\nGeschichte der Erlebnispädagogik\n\nEinsatzfelder der Erlebnispädagogik \n\nZiele, Methoden und Prinzipien der EP\n\nPraxis\n\n\nWarming ups (Interaktionsspiele)\n\nHandlungsorientierte Kennlernspiele\n\nEinführung in die Material- und Knotenkunde\n\nProblemlösungsaufgaben (Teamübungen) und Reflexionstechniken\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Erlebnispädagogik hat in den vergangenen Jahren Einzug in viele Bereiche der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit gehalten. Auch wird sie als sogenanntes Outdoortraining im Kontext der Personalentwicklung in Unternehmen eingesetzt. Die Erlebnispädagogik wird als Methode und sogar als Teilwissenschaft der Pädagogik bezeichnet und fördert das Lernen mit Herz, Kopf und Hand.</p>\n\nIn dieser Einführung sollen Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik selbst ausprobiert und hinsichtlich des Einsatzes in die eigene Arbeit reflektiert werden. Praxiseinheiten werden sich mit kreativen Reflexionstechniken abwechseln. Daneben werden historische Bezüge und theoretische Hintergründe der Erlebnispädagogik erläutert.<p></p>\nTheorie:\n<ul><li>Geschichte der Erlebnispädagogik</li>\n<li>Einsatzfelder der Erlebnispädagogik </li>\n<li>Ziele, Methoden und Prinzipien der EP</li></ul>\n<p>Praxis</p>\n<ul><li>Warming ups (Interaktionsspiele)</li>\n<li>Handlungsorientierte Kennlernspiele</li>\n<li>Einführung in die Material- und Knotenkunde</li>\n<li>Problemlösungsaufgaben (Teamübungen) und Reflexionstechniken</li></ul><p></p>",
            "url": "https://www.naturerlebnisschule.de/weiterbildungen/erlebnispaedagogik",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43376,
                "description": "Waldparkplatz, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7360,
                "name": "NaturErlebnisSchule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54314,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264952&d=Freitag,11-4-2025&pos=2649521142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Benefiz-Super-Mêlée",
            "description": "Ein fester Termin, das ganze Jahr über, ist das Benefiz-Super-Mêlée",
            "formattedDescription": "Ein fester Termin, das ganze Jahr über, ist das Benefiz-Super-Mêlée",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264952&d=Freitag,11-4-2025&pos=2649521142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129962,
                "description": "Theo-Breider-Weg, Münster",
                "lat": 51.95035979245713,
                "lon": 7.595620880658961,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11051,
                "name": "Boulodrôme auf der Sentruper Höhe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54328,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268528&d=Freitag,11-4-2025&pos=2685281142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Phantom des Universums",
            "description": "Für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene",
            "formattedDescription": "Für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268528&d=Freitag,11-4-2025&pos=2685281142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15561,
                "description": "Sentruper Str. 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53716,
            "sourceEventId": "28835",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rundgang mit dem Torwächter",
            "description": "In der Gewandung eines Bediensteten der Herren der Burg Gemen, führt Sie der Torwächter durch den Ort und vermittelt Ihnen auf unterhaltsame Weise die Geschichte der einstigen Herrschaft Gemen. Einst wachte er über die Pforten in der Freiheit Gemen und kontrollierte die Wegegeldzahlungen, heute weiß der Torwächter spannende Begebenheiten aus dem Leben der ehemaligen Bewohnerinnen und Besucher zu erzählen. Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave in Gemen",
            "formattedDescription": "<p>In der Gewandung eines Bediensteten der Herren der Burg Gemen, führt Sie der Torwächter durch den Ort und vermittelt Ihnen auf unterhaltsame Weise die Geschichte der einstigen Herrschaft Gemen. Einst wachte er über die Pforten in der Freiheit Gemen und kontrollierte die Wegegeldzahlungen, heute weiß der Torwächter spannende Begebenheiten aus dem Leben der ehemaligen Bewohnerinnen und Besucher zu erzählen. <br><br>Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave in Gemen<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 57979,
                "description": "Heimathaus Gemen, 46325 Borken-Gemen",
                "lat": 51.86113435,
                "lon": 6.865470561381323,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54277,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Freitag,11-4-2025&pos=2679861142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa",
            "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Freitag,11-4-2025&pos=2679861142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54272,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268009&d=Freitag,11-4-2025&pos=2680091142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunst und Achtsamkeit",
            "description": "Das Programm richtet sich an alle, die Kunst nutzen, um zur Ruhe zu kommen und den Alltag für einen Moment außen vor zu lassen (unabhängig von psychischen Beeinträchtigungen o.ä.). Das Besondere an diesem Rundgang: Langsamkeit, Achtsamkeit, kleine Gruppe, keine kunsthistorischen Inhalte.",
            "formattedDescription": "Das Programm richtet sich an alle, die Kunst nutzen, um zur Ruhe zu kommen und den Alltag für einen Moment außen vor zu lassen (unabhängig von psychischen Beeinträchtigungen o.ä.). Das Besondere an diesem Rundgang: Langsamkeit, Achtsamkeit, kleine Gruppe, keine kunsthistorischen Inhalte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268009&d=Freitag,11-4-2025&pos=2680091142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54303,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267264&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672641142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Krimidinner \"Tod in der Werse\" (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Ermitteln Sie beim Krimidinner \"Tod in der Werse\" in einem spannenden und unterhaltsamen Kriminalfall. Ihr",
            "formattedDescription": "Ermitteln Sie beim Krimidinner \"Tod in der Werse\" in einem spannenden und unterhaltsamen Kriminalfall. Ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267264&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672641142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2471,
                "description": "Pleistermühlenweg 196",
                "lat": 51.9640098,
                "lon": 7.7017882,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 184,
                "name": "Landgasthof Pleister Mühle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53717,
            "sourceEventId": "28722",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtführung mit dem \"Bokeltsen Kiepenkerl\"",
            "description": " Der Stadtführer führt als \n\"Bokeltsen Kiepenkerl\" durch die Innenstadt. Mit seiner traditionellen \nKluft und der Kiepe auf dem Rücken erzählt er Informatives mit \nspannenden Geschichten über Bocholt, die so vielleicht noch nie gehört \nworden sind.Die Kiepenkerle waren einst reisende Händler zwischen \nStadt und Land, die Lebensmittel wie Eier, Milchprodukte und Geflügel in\n die Städte brachten und im Gegenzug allerlei Waren wie Gewürze und \nStoffe auf dem Land verkauften. Zusätzlich versorgten sie die \nBevölkerung im Münsterland mit aktuellen Neuigkeiten und regionalen \nNachrichten.\nGemeinsam entdecken Sie mit ihm die Bocholter\n Innenstadt und die örtlichen Sehenswürdigkeiten.\nTreffpunkt: Historisches Rathaus Bocholt\nFür Erwachsene oder Schülerinnen und Schüler\n ",
            "formattedDescription": "<p> Der Stadtführer führt als \n\"Bokeltsen Kiepenkerl\" durch die Innenstadt. Mit seiner traditionellen \nKluft und der Kiepe auf dem Rücken erzählt er Informatives mit \nspannenden Geschichten über Bocholt, die so vielleicht noch nie gehört \nworden sind.<br>Die Kiepenkerle waren einst reisende Händler zwischen \nStadt und Land, die Lebensmittel wie Eier, Milchprodukte und Geflügel in\n die Städte brachten und im Gegenzug allerlei Waren wie Gewürze und \nStoffe auf dem Land verkauften. Zusätzlich versorgten sie die \nBevölkerung im Münsterland mit aktuellen Neuigkeiten und regionalen \nNachrichten.</p><p>Gemeinsam entdecken Sie mit ihm die Bocholter\n Innenstadt und die örtlichen Sehenswürdigkeiten.</p><p>Treffpunkt: Historisches Rathaus Bocholt</p><p>Für Erwachsene oder Schülerinnen und Schüler<strong><br></strong></p><p> </p>",
            "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43368,
                "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.83913525,
                "lon": 6.615252800253666,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11382,
                "name": "Tourist-Info Bocholt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53718,
            "sourceEventId": "32699",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ostereierschießen Lengerich",
            "description": "Am 11. April findet um 18:30 Uhr das Ostereierschießen der Bürgerschützen im Schützenhaus Intrup statt.",
            "formattedDescription": "<p>Am 11. April findet um 18:30 Uhr das Ostereierschießen der Bürgerschützen im Schützenhaus Intrup statt.</p>",
            "url": "http://bsl1810.de/",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 51892,
            "sourceEventId": "10001037-1744396200-1744403400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühlingsgrillen à la Hafenkäserei",
            "description": "Normalerweise heißt es ja: „Alles neu macht der Frühling.“ Aufgrund des positiven Feedbacks und der hohen Nachfrage, möchten wir allerdings an unserem Grill-Konzept, das sich diversen Wintergrillen bewährt hat, festhalten und euch auch wieder im Frühling die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen… \nIm Paket enthalten: \nVom Grill:\nRoastbeef, Schweinefilet, Hähnchenfilet, Käsegriller-Würstchen, Vegetarische Bratwurst \nBuffet:\nüberbackener Schafskäse, Hafenkäsespätzle, Ofenkartöffelchen, gerösteter Blumenkohl mit Granatapfelkernen, Frühlingsgemüse, Salat mit Dressing, Käse-Apfel-Radieschen-Salat, Cole Slaw, Sourcream, Kräuterbutter, Käsesauce, Dips \n+ Käseraclette direkt vom Käselaib \n+ Dessert \nTicket: 44,90 EUR p. P. \nDauer 2 Stunden (Einlass ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Normalerweise heißt es ja: „Alles neu macht der Frühling.“ Aufgrund des positiven Feedbacks und der hohen Nachfrage, möchten wir allerdings an unserem Grill-Konzept, das sich diversen Wintergrillen bewährt hat, festhalten und euch auch wieder im Frühling die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen… \nIm Paket enthalten: \nVom Grill:\nRoastbeef, Schweinefilet, Hähnchenfilet, Käsegriller-Würstchen, Vegetarische Bratwurst \nBuffet:\nüberbackener Schafskäse, Hafenkäsespätzle, Ofenkartöffelchen, gerösteter Blumenkohl mit Granatapfelkernen, Frühlingsgemüse, Salat mit Dressing, Käse-Apfel-Radieschen-Salat, Cole Slaw, Sourcream, Kräuterbutter, Käsesauce, Dips \n+ Käseraclette direkt vom Käselaib \n+ Dessert \nTicket: 44,90 EUR p. P. \nDauer 2 Stunden (Einlass ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/fruehlingsgrillen-a-la-hafenkaeserei/2025-04-11/",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53719,
            "sourceEventId": "31075",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fasten und Basenfasten – Eine Quelle für Leib und Seele",
            "description": "Haben sie Lust auf\n\nKörperlich und seelisch leichter werden?\nKraft und Ruhe tanken?\nFasten in Gemeinschaft unter fachkundiger Leitung?\nBeim Fasten wird nur getrunken (Tee, verdünnte Säfte, Gemüsebrühe und Wasser). Das Basenfasten ist eine bewusste reduzierte Ernährung mit reichlich basischen Lebensmittel (vorwiegend Gemüse und Obst, einige Nüsse und wenig Öle). Das Fasten und das Basenfasten ist ein Gewinn für unseren Organismus und entlastet diesen. Wir treffen uns in der Fastenwoche täglich zu Fastengesprächen, Yoga und Atemübungen, verbunden mit Bewegung drinnen und draußen.\nBeginn: Fr.19:00 - 21:00 Uhr, Sa./So.15:00 - 17:00 Uhr, Mo-Fr.18:00 - 20:00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Haben sie Lust auf</p><ul><li>Körperlich und seelisch leichter werden?</li><li>Kraft und Ruhe tanken?</li><li>Fasten in Gemeinschaft unter fachkundiger Leitung?<br></li></ul><p>Beim Fasten wird nur getrunken (Tee, verdünnte Säfte, Gemüsebrühe und Wasser). Das Basenfasten ist eine bewusste reduzierte Ernährung mit reichlich basischen Lebensmittel (vorwiegend Gemüse und Obst, einige Nüsse und wenig Öle). Das Fasten und das Basenfasten ist ein Gewinn für unseren Organismus und entlastet diesen. Wir treffen uns in der Fastenwoche täglich zu Fastengesprächen, Yoga und Atemübungen, verbunden mit Bewegung drinnen und draußen.</p><p>Beginn: Fr.19:00 - 21:00 Uhr, Sa./So.15:00 - 17:00 Uhr, Mo-Fr.18:00 - 20:00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54299,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266814&d=Freitag,11-4-2025&pos=2668141142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Selbsterfahrungsseminar",
            "description": "(Wie) tue ich was ich fühle?",
            "formattedDescription": "(Wie) tue ich was ich fühle?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266814&d=Freitag,11-4-2025&pos=2668141142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47869,
                "description": "Friedensstraße 40",
                "lat": 51.958805,
                "lon": 7.643284105125238,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8010,
                "name": "Gestaltinstitut Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53721,
            "sourceEventId": "35129",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Abendchoral",
            "description": "Der Kammerchor aus Neuenkirchen unter der Leitung von Stefan Eicholt singt anspruchsvolle, geistliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten. Kantorin Simone Schnaars spielt barocke Orgelwerke. Claus Reich ergänzt mit Texten zur Passionszeit das Programm.",
            "formattedDescription": "<p>Der Kammerchor aus Neuenkirchen unter der Leitung von Stefan Eicholt singt anspruchsvolle, geistliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten. Kantorin Simone Schnaars spielt barocke Orgelwerke. Claus Reich ergänzt mit Texten zur Passionszeit das Programm.</p>",
            "url": "http://ekbf.de",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43367,
                "description": "Kleine Kirche, 48565 Steinfurt",
                "lat": 52.1466195,
                "lon": 7.338648734311385,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7354,
                "name": "Evangelische Kirchengemeinde Burgsteinfurt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53720,
            "sourceEventId": "33962",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gute Geister: Trendspirituosen",
            "description": "19.00 – Gute Geister: Trendspirituosen. Acht Spirituosen, Wasser, kleiner Imbiss, Hand-Out, Moderation durch Stefan Streckert, 5 % Einkaufsvorteil. Wein Stork. Tickets zu 59,50 Euro: www.wein-stork.de",
            "formattedDescription": "<p>19.00 – Gute Geister: Trendspirituosen. Acht Spirituosen, Wasser, kleiner Imbiss, Hand-Out, Moderation durch Stefan Streckert, 5 % Einkaufsvorteil. Wein Stork. Tickets zu 59,50 Euro: www.wein-stork.de<br></p>",
            "url": "https://wein-stork.de/termine",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 85888,
                "description": "Wein Stork GmbH & Co. KG, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54322,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265891&d=Freitag,11-4-2025&pos=2658911142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Güterbahnhof Festival 2025",
            "description": "was feiern wir?",
            "formattedDescription": "was feiern wir?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265891&d=Freitag,11-4-2025&pos=2658911142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 903,
                "description": "Hafenstraße 64",
                "lat": 51.949971,
                "lon": 7.6341969,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 112,
                "name": "Rare Guitar"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54309,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266316&d=Freitag,11-4-2025&pos=2663161142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ein Sommernachtstraum",
            "description": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.",
            "formattedDescription": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266316&d=Freitag,11-4-2025&pos=2663161142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54308,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266319&d=Freitag,11-4-2025&pos=2663191142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ein Sommernachtstraum",
            "description": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.",
            "formattedDescription": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266319&d=Freitag,11-4-2025&pos=2663191142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54321,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266691&d=Freitag,11-4-2025&pos=2666911142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Opernprojekt 2025",
            "description": "Zwei Opern, eine Geschichte: Wolfgang Amadeus Mozart \"Der Schauspieldirektor\" und Jodi Goble \"Meow &amp; Forever\"",
            "formattedDescription": "Zwei Opern, eine Geschichte: Wolfgang Amadeus Mozart \"Der Schauspieldirektor\" und Jodi Goble \"Meow &amp; Forever\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266691&d=Freitag,11-4-2025&pos=2666911142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54327,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268534&d=Freitag,11-4-2025&pos=2685341142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Space Tour",
            "description": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.",
            "formattedDescription": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268534&d=Freitag,11-4-2025&pos=2685341142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54326,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267572&d=Freitag,11-4-2025&pos=2675721142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BeatBox: Producer-Stammtisch",
            "description": "Gemeinsam laden cuba cultur und Trust in Wax alle Menschen ein, die Bock auf Musikbastelei haben.",
            "formattedDescription": "Gemeinsam laden cuba cultur und Trust in Wax alle Menschen ein, die Bock auf Musikbastelei haben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267572&d=Freitag,11-4-2025&pos=2675721142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1178,
                "description": "Achtermannstraße 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 147,
                "name": "Black Box im cuba cultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54305,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267633&d=Freitag,11-4-2025&pos=2676331142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zweifach Magisch - PREMIERE",
            "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay &amp; Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!",
            "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay &amp; Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267633&d=Freitag,11-4-2025&pos=2676331142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54318,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265744&d=Freitag,11-4-2025&pos=2657441142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lin & Support",
            "description": "5 in 1. Drums, Synthesizer, Gitarre, Bass und Vocals. LIN ist mehr als eine Solokünstler*in, LIN ist eine Soloband. Aus Fußschaltern, Kabeln, Loop-Station und ihren Instrumenten hat die Berliner*in ein Cockpit für Konzerte gebaut, mit dem sie einen beeindruckenden Sound kreiert. Genretechnisch irgendwo zwischen Elektro- und Popsphäre, vielschichtig, detailreich und intensiv. Die englischsprachigen Songs sind nicht nur tanzbar, sondern auch ausdrücklich politisch. In ihren Texten inszeniert die queere Künstler*in eine Welt, in der gesellschaftlich gemachte Normen aufgebrochen und neu gesetzt werden. \"We need new norms\" fordert LIN. Bei ihren Liveshows reißt sie das Publikum förmlich mit, wie der Impuls einer Kugelwelle, bei der sich die Energie in immer größeren Kreisen ausbreitet.",
            "formattedDescription": "5 in 1. Drums, Synthesizer, Gitarre, Bass und Vocals. LIN ist mehr als eine Solokünstler*in, LIN ist eine Soloband. Aus Fußschaltern, Kabeln, Loop-Station und ihren Instrumenten hat die Berliner*in ein Cockpit für Konzerte gebaut, mit dem sie einen beeindruckenden Sound kreiert. Genretechnisch irgendwo zwischen Elektro- und Popsphäre, vielschichtig, detailreich und intensiv. Die englischsprachigen Songs sind nicht nur tanzbar, sondern auch ausdrücklich politisch. In ihren Texten inszeniert die queere Künstler*in eine Welt, in der gesellschaftlich gemachte Normen aufgebrochen und neu gesetzt werden. \"We need new norms\" fordert LIN. Bei ihren Liveshows reißt sie das Publikum förmlich mit, wie der Impuls einer Kugelwelle, bei der sich die Energie in immer größeren Kreisen ausbreitet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265744&d=Freitag,11-4-2025&pos=2657441142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 893,
                "description": "Hafenstraße 34",
                "lat": 51.9536794,
                "lon": 7.631386,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 104,
                "name": "Gleis 22"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53722,
            "sourceEventId": "27930",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Nachtwächterführung",
            "description": "Der Nachtwächter nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt, dabei hat er viele Anekdoten zu erzählen. Die Nachtwächterführung findet immer am zweiten Freitag im Monat statt. Los geht es um 20 Uhr am Lüdinghaus (Tourist-Info).",
            "formattedDescription": "Der Nachtwächter nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt, dabei hat er viele Anekdoten zu erzählen. Die Nachtwächterführung findet immer am zweiten Freitag im Monat statt. Los geht es um 20 Uhr am Lüdinghaus (Tourist-Info).<br>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/stadtf%C3%BChrungen/unsere-stadtf%C3%BChrungen/offene-nachtw%C3%A4chterf%C3%BChrung/",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54320,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266288&d=Freitag,11-4-2025&pos=2662881142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "I-Taki Maki",
            "description": "Das in Berlin ansässige Duo I-Taki Maki besteht aus Mimmi am Gesang und Schlagzeug und strAw am Gesang und Gitarre. Typisch für die Band sind ihr minimalistisches Arrangement, die warmen Stimmen und der emotionale Sound. Das 2012 gegründete Alternativ-Indie-Duo bietet eine eindrucksvolle Verschmelzung aus Alternative-Rock, Slow-Core, Post-Punk, und Blues-Einflüssen.",
            "formattedDescription": "Das in Berlin ansässige Duo I-Taki Maki besteht aus Mimmi am Gesang und Schlagzeug und strAw am Gesang und Gitarre. Typisch für die Band sind ihr minimalistisches Arrangement, die warmen Stimmen und der emotionale Sound. Das 2012 gegründete Alternativ-Indie-Duo bietet eine eindrucksvolle Verschmelzung aus Alternative-Rock, Slow-Core, Post-Punk, und Blues-Einflüssen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266288&d=Freitag,11-4-2025&pos=2662881142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 899,
                "description": "Hörsterstraße 33",
                "lat": 51.9651416,
                "lon": 7.6329282,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 109,
                "name": "Heile Welt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54270,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267754&d=Freitag,11-4-2025&pos=2677541142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Michael Krebs",
            "description": "Persönlich, nah und groovend komisch – ein Abend mit Michael Krebs ist ein Ereignis. Seit 20 Jahren steht der begnadete Songschreiber und Comedian mittlerweile auf der Bühne. Um das zu feiern, ist er nun auf großer Jubiläumstour.",
            "formattedDescription": "Persönlich, nah und groovend komisch – ein Abend mit Michael Krebs ist ein Ereignis. Seit 20 Jahren steht der begnadete Songschreiber und Comedian mittlerweile auf der Bühne. Um das zu feiern, ist er nun auf großer Jubiläumstour.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267754&d=Freitag,11-4-2025&pos=2677541142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 619,
                "description": "Diepenbrockstraße 28",
                "lat": 51.95879625,
                "lon": 7.641685713828634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 86,
                "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54307,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268058&d=Freitag,11-4-2025&pos=2680581142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Christoph Tiemann u.d. Theater ex libris präsentieren: Alarmstufe Mond",
            "description": "Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren das Live-Hörspiel Alarmstufe Mond. Es wird die Geschichte der wirklichen, echten ersten Mondlandung nachvollzogen und das Publikum erfährt, wieso der Mond bis 1958 noch eine ganz andere Form hatte! Das Stück dauert etwa 120 Minuten. Es gibt eine Pause, das Theater spricht eine Altersempfehlung für Kinder ab zehn Jahre aus.",
            "formattedDescription": "Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren das Live-Hörspiel Alarmstufe Mond. Es wird die Geschichte der wirklichen, echten ersten Mondlandung nachvollzogen und das Publikum erfährt, wieso der Mond bis 1958 noch eine ganz andere Form hatte! Das Stück dauert etwa 120 Minuten. Es gibt eine Pause, das Theater spricht eine Altersempfehlung für Kinder ab zehn Jahre aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268058&d=Freitag,11-4-2025&pos=2680581142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15561,
                "description": "Sentruper Str. 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54348,
            "sourceEventId": "35814",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "After Abendmarkt Party",
            "description": "An jedem zweiten Freitag im Monat lädt das BistroZehn zur After Abenmarkt Party ein. Los geht es jeweils ab 20 Uhr. Am 11. April, 8. August und am 19. Dezember (Abendmarkt Weihnachten Spezial) ist Silent Party. ",
            "formattedDescription": "<p>An jedem zweiten Freitag im Monat lädt das BistroZehn zur After Abenmarkt Party ein. Los geht es jeweils ab 20 Uhr. Am 11. April, 8. August und am 19. Dezember (Abendmarkt Weihnachten Spezial) ist Silent Party. <br></p>",
            "url": "https://www.bistrozehn.de/",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-04-12",
            "endTime": "01:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130573,
                "description": "Bistro Zehn, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7704568,
                "lon": 7.4442819,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54317,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262201&d=Freitag,11-4-2025&pos=2622011142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "One Night Of Dire Straits - Tribute Show",
            "description": "Die Dire Straits waren eine Band der Superlative. Mit Mark Knopflers markanten Gitarrenspiel und seiner tiefen Stimme sofort erkennbar, gelang ihnen in knapp einem Jahrzehnt der Aufstieg von kleinen Bar-Konzerten bis auf die größten Bühnen des Planeten. Mit \"Sultans of Swing\" gelang ihnen Ende der 70er Jahre der Durchbruch und stellten Mark Knopfler als Sänger, Komponisten und vor allem als Gitarristen in den Mittelpunkt. Ihren Zenit erreichte die Gruppe Mitte der Achtziger mit dem Song \"Money For Nothing\", eine Kooperation mit \"Geordie\"-Landsmann Sting. Doch der Erfolg und der große Erwartungsdruck forderten einen zu hohen Preis von den beteiligten Musikern. Nach dem Erfolg des finalen Albums \"On Every Street\" (38x Platin weltweit) und der gleichnamigen Welttournee von 1991-1992 mit insgesamt 229 Konzerten, verkündete Mark Knopfler 1995, dass die Band fortan inaktiv sei und keine öffentlichen Konzerte mehr spielen werde.",
            "formattedDescription": "Die Dire Straits waren eine Band der Superlative. Mit Mark Knopflers markanten Gitarrenspiel und seiner tiefen Stimme sofort erkennbar, gelang ihnen in knapp einem Jahrzehnt der Aufstieg von kleinen Bar-Konzerten bis auf die größten Bühnen des Planeten. Mit \"Sultans of Swing\" gelang ihnen Ende der 70er Jahre der Durchbruch und stellten Mark Knopfler als Sänger, Komponisten und vor allem als Gitarristen in den Mittelpunkt. Ihren Zenit erreichte die Gruppe Mitte der Achtziger mit dem Song \"Money For Nothing\", eine Kooperation mit \"Geordie\"-Landsmann Sting. Doch der Erfolg und der große Erwartungsdruck forderten einen zu hohen Preis von den beteiligten Musikern. Nach dem Erfolg des finalen Albums \"On Every Street\" (38x Platin weltweit) und der gleichnamigen Welttournee von 1991-1992 mit insgesamt 229 Konzerten, verkündete Mark Knopfler 1995, dass die Band fortan inaktiv sei und keine öffentlichen Konzerte mehr spielen werde.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262201&d=Freitag,11-4-2025&pos=2622011142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1171,
                "description": "Westfalenstraße 197",
                "lat": 51.90142555,
                "lon": 7.640025579456735,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 335,
                "name": "Stadthalle Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54306,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267733&d=Freitag,11-4-2025&pos=2677331142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Teufel und die Diva",
            "description": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard",
            "formattedDescription": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267733&d=Freitag,11-4-2025&pos=2677331142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8268,
                "name": "Wolfgang-Borchert-Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54316,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266104&d=Freitag,11-4-2025&pos=2661041142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stephanie Lottermoser",
            "description": "Jazz ist eine Allegorie für das Leben, für das Streben nach Unabhängigkeit, nach einer eigenen Sprache und dem eigenen Weg. Diesem Vorsatz ist Stephanie Lottermoser mit ihrer groovenden Synthese aus Jazz, Soul und Pop, klaren kompositorischen Linien, eingängigen Melodien, emotionaler Ansprache und einer subtilen Virtuosität stets treu geblieben. Ihre Musik steht erst einmal für sich selbst und offenbart in ganzer Intensität alles von feinen Linien über satte Grooves, bis zu ausgedehnten Improvisationen.",
            "formattedDescription": "Jazz ist eine Allegorie für das Leben, für das Streben nach Unabhängigkeit, nach einer eigenen Sprache und dem eigenen Weg. Diesem Vorsatz ist Stephanie Lottermoser mit ihrer groovenden Synthese aus Jazz, Soul und Pop, klaren kompositorischen Linien, eingängigen Melodien, emotionaler Ansprache und einer subtilen Virtuosität stets treu geblieben. Ihre Musik steht erst einmal für sich selbst und offenbart in ganzer Intensität alles von feinen Linien über satte Grooves, bis zu ausgedehnten Improvisationen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266104&d=Freitag,11-4-2025&pos=2661041142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54319,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267345&d=Freitag,11-4-2025&pos=2673451142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kelsy Karter & The Heroines",
            "description": "Von Australien und England in die Welt: Kelsy Karter &amp; The Heroines, eine explosive Mischung aus Rock'n'Roll und Glamour, bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums \"LOVE MADE ME DO IT\" am 31. Januar 2025 vor. Die Band, bestehend aus Frontfrau Kelsy Karter, Schlagzeuger Sebastian Boyse, Gitarrist Matt Peach und Bassist Tommy Gent, hat sich mit ihrem einzigartigen Sound und ihrer rebellischen Attitüde einen festen Platz in der internationalen Rockszene erobert.",
            "formattedDescription": "Von Australien und England in die Welt: Kelsy Karter &amp; The Heroines, eine explosive Mischung aus Rock'n'Roll und Glamour, bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums \"LOVE MADE ME DO IT\" am 31. Januar 2025 vor. Die Band, bestehend aus Frontfrau Kelsy Karter, Schlagzeuger Sebastian Boyse, Gitarrist Matt Peach und Bassist Tommy Gent, hat sich mit ihrem einzigartigen Sound und ihrer rebellischen Attitüde einen festen Platz in der internationalen Rockszene erobert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267345&d=Freitag,11-4-2025&pos=2673451142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 58,
                "description": "Dahlweg 126",
                "lat": 51.938326,
                "lon": 7.6291586,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 45,
                "name": "Skaters Palace - Cafe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54267,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265694&d=Freitag,11-4-2025&pos=2656941142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachtwächter Tomasius - Schauspiel macht Stadtführung Münster",
            "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265694&d=Freitag,11-4-2025&pos=2656941142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "20:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 51395,
                "description": "Syndikatgasse 4",
                "lat": 51.962108099999995,
                "lon": 7.629051082339784,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5574,
                "name": "Rathausinnenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54349,
            "sourceEventId": "35613",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Konzert \"Ray's connection\"",
            "description": "Robert Mangel und Burkhard Neuhäuser laden im April, Mai, September und Oktober gemeinsam mit dem Burghof zu verschiedenen Live-Konzerten in den Burghof ein. Die Konzerte sollen jeweils nach dem Abendmarkt stattfinden. Los geht es am Freitag, 11. April, um 21 Uhr mit „Ray's Connection“: Da sind zum Auftakt der Reihe dann Robert Mangel und Burkhard Neuhäuser selber mit als Musiker dabei. Die Rock-Cover-Band hat sich schwerpunktmäßig der Rock-Musik der späten 1960er- bis 1980er-Jahre verschrieben. Bekannte Songs werden neu arrangiert und mit einem gehörigen Anteil an Improvisation versehen.",
            "formattedDescription": "<p>Robert Mangel und Burkhard Neuhäuser laden im April, Mai, September und Oktober gemeinsam mit dem Burghof zu verschiedenen Live-Konzerten in den Burghof ein. Die Konzerte sollen jeweils nach dem Abendmarkt stattfinden. Los geht es am Freitag, 11. April, um 21 Uhr mit „Ray's Connection“: Da sind zum Auftakt der Reihe dann Robert Mangel und Burkhard Neuhäuser selber mit als Musiker dabei. Die Rock-Cover-Band hat sich schwerpunktmäßig der Rock-Musik der späten 1960er- bis 1980er-Jahre verschrieben. Bekannte Songs werden neu arrangiert und mit einem gehörigen Anteil an Improvisation versehen.</p>",
            "url": "https://burghof-luedinghausen.de/",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-04-11",
            "endTime": "23:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130574,
                "description": "Burghof Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7715413,
                "lon": 7.4433964,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54266,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672581142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672581142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11298,
                "name": "Treffpunkt: vor dem Rathaus unter den Spitzbögen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54315,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268179&d=Freitag,11-4-2025&pos=2681791142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Club 40 Party",
            "description": "Feines Abtanzen ab Ende 30 aufwärts im tollen Ambiente des Hot Jazz Club. Mit DJ Andy und zwei Tanzflächen. Eintritt: 10,- € incl. einem Gratis-Prosecco pro Person von 22-23 Uhr",
            "formattedDescription": "Feines Abtanzen ab Ende 30 aufwärts im tollen Ambiente des Hot Jazz Club. Mit DJ Andy und zwei Tanzflächen. Eintritt: 10,- € incl. einem Gratis-Prosecco pro Person von 22-23 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268179&d=Freitag,11-4-2025&pos=2681791142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": "22:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54312,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Freitag,11-4-2025&pos=2671881142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kann ich reinkommen?",
            "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Freitag,11-4-2025&pos=2671881142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54325,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672441142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung  (k3 Stadtführungen Münster)",
            "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:",
            "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672441142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11303,
                "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54313,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267810&d=Freitag,11-4-2025&pos=2678101142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Johanna Heusser (Schweiz)",
            "description": "Der Walzer ist ein Tanz mit bewegter Vergangenheit. Gar nicht so lang her, da war er Oberschicht und Klerus ein Dorn im Auge und wurde teils verboten – wegen zu großer Nähe zum anderen Geschlecht und der Freisetzung unsittlicher Triebe. Der Kern der keuschen Angst: durch die Kraft der Drehungen würden die Tanzenden in einen rauschhaften Zustand versetzt, in eine Dreivierteltakt-Ekstase. Auf den Spuren dieser Geschichte erforscht die Choreografin Johanna Heusser mit vier Tänzer*innen und drei Musiker*innen, wofür der Walzer heute steht. Gemeinsam beleuchten sie die Ambivalenzen eines Tanzes, der mittlerweile mit der vornehmen Gesellschaft und Schampus-Wohlstand assoziiert wird. Sie erforschen die Trance, die im Wechselspiel von Bewegung und Musik entstehen kann. Gelingt es, das historische Potenzial für Rebellion und Rausch wieder freizulegen?",
            "formattedDescription": "Der Walzer ist ein Tanz mit bewegter Vergangenheit. Gar nicht so lang her, da war er Oberschicht und Klerus ein Dorn im Auge und wurde teils verboten – wegen zu großer Nähe zum anderen Geschlecht und der Freisetzung unsittlicher Triebe. Der Kern der keuschen Angst: durch die Kraft der Drehungen würden die Tanzenden in einen rauschhaften Zustand versetzt, in eine Dreivierteltakt-Ekstase. Auf den Spuren dieser Geschichte erforscht die Choreografin Johanna Heusser mit vier Tänzer*innen und drei Musiker*innen, wofür der Walzer heute steht. Gemeinsam beleuchten sie die Ambivalenzen eines Tanzes, der mittlerweile mit der vornehmen Gesellschaft und Schampus-Wohlstand assoziiert wird. Sie erforschen die Trance, die im Wechselspiel von Bewegung und Musik entstehen kann. Gelingt es, das historische Potenzial für Rebellion und Rausch wieder freizulegen?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267810&d=Freitag,11-4-2025&pos=2678101142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8430,
                "name": "Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54323,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672501142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tatort Münster Krimitouren (k3 stadterlebnisse)",
            "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse",
            "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Freitag,11-4-2025&pos=2672501142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11302,
                "name": "Treffpunkt: im Rathausinnenhof am Ginkgobaum (Jan - Nov.)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54290,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,11-4-2025&pos=2593221142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,11-4-2025&pos=2593221142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54289,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Freitag,11-4-2025&pos=2671861142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev",
            "description": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "formattedDescription": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Freitag,11-4-2025&pos=2671861142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54293,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Freitag,11-4-2025&pos=2656331142025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Freitag,11-4-2025&pos=2656331142025",
            "startDate": "2025-04-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.