Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1080
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1081", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1079", "results": [ { "id": 53570, "sourceEventId": "34091", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borkener Feierabendmarkt", "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.", "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>", "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8329, "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz" }, "images": [] }, { "id": 35199, "sourceEventId": "10000629-1744297200-1744308000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Werksverkauf", "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-04-10/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 54204, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683331042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683331042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54241, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268707&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2687071042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ü65 Kaffeeklatsch in Berg Fidel", "description": "Zu preiswertem frischgebackenem Kuchen, Café und Tee gibt es die Möglichkeit nette Menschen aus Berg Fidel kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen.", "formattedDescription": "Zu preiswertem frischgebackenem Kuchen, Café und Tee gibt es die Möglichkeit nette Menschen aus Berg Fidel kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268707&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2687071042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 33, "description": "Am Berg Fidel 53", "lat": 51.9278955, "lon": 7.6237239071864495, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12704, "name": "Stadtteilcafé Lorenz-Süd" }, "images": [] }, { "id": 54203, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267577&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2675771042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "mitdenken. mitmachen. mitforschen", "description": "Einladung zu \"mitdenken - mitmachen – mitforschen\".", "formattedDescription": "Einladung zu \"mitdenken - mitmachen – mitforschen\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267577&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2675771042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3379, "description": "Domplatz 23", "lat": 51.9624864, "lon": 7.6239429, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 247, "name": "Studiobühne der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 53571, "sourceEventId": "33954", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ach du grüne Neune – eine Kräuterwanderung", "description": "Vor langer Zeit, als die Menschen noch nicht in den Supermarkt laufen konnten, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen, warteten die Menschen sehnsüchtig auf die ersten grünen Blättchen, die die Natur hervorbrachten. So sammelten sie 3 Pflanzen für die Gesundheit, 3 für die Schönheit und 3 für die Fruchtbarkeit, um daraus die traditionelle „Neun Kräutersuppe“ herzustellen.\n Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung\nLeitung: Reinhild Wieschus\nInfo: Verbindliche Anmeldung erforderlich!\nTelefon: 02360 1223 oder per E-Mail: r.wieschus@hohemarkerleben.de \nTreffpunkt: „Cafe zum alten Bahnhof“, Oelder Weg 36, 45721\nHaltern am See", "formattedDescription": "<p>Vor langer Zeit, als die Menschen noch nicht in den Supermarkt laufen konnten, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen, warteten die Menschen sehnsüchtig auf die ersten grünen Blättchen, die die Natur hervorbrachten. So sammelten sie 3 Pflanzen für die Gesundheit, 3 für die Schönheit und 3 für die Fruchtbarkeit, um daraus die traditionelle „Neun Kräutersuppe“ herzustellen.</p><p> Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung</p><p>Leitung: Reinhild Wieschus</p><p>Info: Verbindliche Anmeldung erforderlich!</p><p>Telefon: 02360 1223 oder per E-Mail: r.wieschus@hohemarkerleben.de </p><p>Treffpunkt: „Cafe zum alten Bahnhof“, Oelder Weg 36, 45721\nHaltern am See</p>", "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43336, "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See", "lat": 51.7369659, "lon": 7.1828829, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7341, "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V." }, "images": [] }, { "id": 54202, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268368&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683681042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268368&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683681042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54263, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268834&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2688341042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Waten mit Hauke", "description": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "formattedDescription": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268834&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2688341042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8189, "description": "Coermühle 100", "lat": 52.0141809, "lon": 7.6390654, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1119, "name": "Rieselfeldhof" }, "images": [] }, { "id": 54201, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268003&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2680031042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kurator:innentour: Faszination Lack", "description": "Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Person, zudem gilt der übliche Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.", "formattedDescription": "Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Person, zudem gilt der übliche Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268003&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2680031042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 54200, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268764&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2687641042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung durch die Sonderausstellung: Faszination Lack", "description": "Kuratorin Dr. Patricia Frick bietet besondere Einblicke in die Konzeption der Ausstellung und präsentiert die erstmals gezeigten Lackobjekte, die im Jahr 2023 aus der Sammlung des Museums für Lackkunst in Münster übernommen wurden.", "formattedDescription": "Kuratorin Dr. Patricia Frick bietet besondere Einblicke in die Konzeption der Ausstellung und präsentiert die erstmals gezeigten Lackobjekte, die im Jahr 2023 aus der Sammlung des Museums für Lackkunst in Münster übernommen wurden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268764&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2687641042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 54235, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267282&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2672821042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hase Hibiskus und der Möhrenklau", "description": "Ach, du heiliger Hasenpups! Jemand hat Hase Hibiskus die Möhren geklaut. Und das an seinem Geburtstag! Zum Glück hat der freche Dieb Fußspuren hinterlassen. Hase Hibiskus begibt sich sofort auf die Suche. Doch die Spuren führen ihn zu seinem eigenen Haus zurück. Ob der Dieb sich dort versteckt?", "formattedDescription": "Ach, du heiliger Hasenpups! Jemand hat Hase Hibiskus die Möhren geklaut. Und das an seinem Geburtstag! Zum Glück hat der freche Dieb Fußspuren hinterlassen. Hase Hibiskus begibt sich sofort auf die Suche. Doch die Spuren führen ihn zu seinem eigenen Haus zurück. Ob der Dieb sich dort versteckt?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267282&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2672821042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 907, "description": "Dieckmannstraße 127", "lat": 51.9660224, "lon": 7.565929795412474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4608, "name": "Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel" }, "images": [] }, { "id": 53572, "sourceEventId": "31063", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hatha Yoga - Präventionskurs Gruppe 1", "description": "Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.", "formattedDescription": "<p>Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. <br>Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 51130, "sourceEventId": "10001019-1744304400-1744311600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-04-10/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 54234, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2677391042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour in der Hafenkäserei", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2677391042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 338, "description": "Am Mittelhafen 20", "lat": 51.9512497, "lon": 7.6421218, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 61, "name": "Hafenkäserei" }, "images": [] }, { "id": 53573, "sourceEventId": "34499", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachhaltiger Stadtrundgang", "description": "Welche Auswirkungen hat unser Kauf- und Konsumverhalten auf diejenigen, die unsere Ware produzieren und auf die Umwelt? Wir hinterfragen das eigene Konsumverhalten und suchen nach Lösungen.\n\nInteraktiv und mit spielerischen Methoden wird die weltweite Verpflechtung globaler Produktionsketten beleuchtet.\nReferentin: Katharina Heinen\nTreffpunkt: Vorplatz Bauhaus an der Burg Lüdinghausen\nIn Kooperation mit der VHS Lüdinghausen\nAnmeldung unter VHS Lüdinghausen siehe Link.", "formattedDescription": "<p>Welche Auswirkungen hat unser Kauf- und Konsumverhalten auf diejenigen, die unsere Ware produzieren und auf die Umwelt? Wir hinterfragen das eigene Konsumverhalten und suchen nach Lösungen.</p><p><br></p><p>Interaktiv und mit spielerischen Methoden wird die weltweite Verpflechtung globaler Produktionsketten beleuchtet.</p><p>Referentin: Katharina Heinen</p><p>Treffpunkt: Vorplatz Bauhaus an der Burg Lüdinghausen</p><p>In Kooperation mit der VHS Lüdinghausen</p><p>Anmeldung unter VHS Lüdinghausen siehe Link.</p>", "url": "https://vhs-luedinghausen.de/Veranstaltung/cmx66682c6839302.html", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 76483, "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7738394, "lon": 7.421411008175003, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8590, "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 53574, "sourceEventId": "35394", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Online-Infoveranstaltung zum Geprüften kaufmännischen Fachwirt HwO", "description": "Planen, Steuern und Kontrollieren von betrieblichen Abläufen ist genau dein Ding? Du möchtest mehr Verantwortung übernehmen, z. B. als „rechte Hand“ der Unternehmensleitung oder strebst eine Führungsposition z. B. im Personalwesen, im Finanz- und Rechnungswesen oder im Marketing an?\nDann erreichest du mit dieser Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau (DQR 6) die erste Sprosse auf deiner Karriereleiter!\n\nDu lernst kaufmännische Prozesse praxisnah zu gestalten und zu steuern.\nDu lernst rechtliche und organisatorische Grundlagen des Personalmanagements und wichtige Softskills der Mitarbeiterführung kennen.\nDu erwirbst die Befähigung Auszubildende auszubilden (AdA).\nErfahre mehr über Inhalte, Termine, Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsverfahren und Förderung und melde dich zur Veranstaltung an.", "formattedDescription": "<p>Planen, Steuern und Kontrollieren von betrieblichen Abläufen ist genau dein Ding? Du möchtest mehr Verantwortung übernehmen, z. B. als „rechte Hand“ der Unternehmensleitung oder strebst eine Führungsposition z. B. im Personalwesen, im Finanz- und Rechnungswesen oder im Marketing an?</p><p>Dann erreichest du mit dieser Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau (DQR 6) die erste Sprosse auf deiner Karriereleiter!</p><ul><li>Du lernst kaufmännische Prozesse praxisnah zu gestalten und zu steuern.</li><li>Du lernst rechtliche und organisatorische Grundlagen des Personalmanagements und wichtige Softskills der Mitarbeiterführung kennen.</li><li>Du erwirbst die Befähigung Auszubildende auszubilden (AdA).</li></ul><p>Erfahre mehr über Inhalte, Termine, Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsverfahren und Förderung und melde dich zur Veranstaltung an.</p>", "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Online-Infoveranstaltung%20zum%20Gepr%C3%BCften%20kaufm%C3%A4nnischen%20Fachwirt%20HwO%20(Bachelor%20Professional%20f%C3%BCr%20Kaufm%C3%A4nnisches%20Management%20nach%20HwO)_1", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "17:30:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 54230, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267481&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2674811042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267481&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2674811042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 53575, "sourceEventId": "28634", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "redSEELig", "description": "Ein Angebot rund um psychische Krisen, für seelische Gesundheit und gegen das Stigma für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte. Anonymität wird auf Wunsch gewahrt. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.", "formattedDescription": "<p>Ein Angebot rund um psychische Krisen, für seelische Gesundheit und gegen das Stigma für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte. Anonymität wird auf Wunsch gewahrt. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 54245, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266233&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2662331042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sofa Concert mit Leigh Marks - Roots, Blues und Rock aus Australien", "description": "Es erfordert Mut, als Musiker seinen eigenen Weg zu gehen; den schwierigeren Pfad zu wählen und sich selbst herauszufordern, Musik zu machen, die über die heutige oft glatte und ausdruckslose Popmusik hinausgeht. Leigh Marks hat sich dieser Herausforderung gestellt, indem er eine breite Palette von Genres wie Roots, Blues und Rock in seiner australischen Heimat erkundet hat und dabei seinen Sinn für Heimat und Authentizität gefunden hat. Beeinflusst von Künstlern wie Ben Harper, Chris Cornell und Johnny Farnham,vereint seine Musik die raue Schönheit der Natur mit der emotionalen Tiefe seine persönlichen Erfahrungen. Sein neues Album Mavis Said präsentiert uns seine Fähigkeiten als Songschreiber, die er nun auf seiner bevorstehenden Europa Tournee und weiteren internationalen Terminen, live zum Besten gibt. Für den Künstler, dem die große Bühne nicht fremd ist, ist das Album ein weiterer Schritt auf seiner künstlerischen Reise.", "formattedDescription": "Es erfordert Mut, als Musiker seinen eigenen Weg zu gehen; den schwierigeren Pfad zu wählen und sich selbst herauszufordern, Musik zu machen, die über die heutige oft glatte und ausdruckslose Popmusik hinausgeht. Leigh Marks hat sich dieser Herausforderung gestellt, indem er eine breite Palette von Genres wie Roots, Blues und Rock in seiner australischen Heimat erkundet hat und dabei seinen Sinn für Heimat und Authentizität gefunden hat. Beeinflusst von Künstlern wie Ben Harper, Chris Cornell und Johnny Farnham,vereint seine Musik die raue Schönheit der Natur mit der emotionalen Tiefe seine persönlichen Erfahrungen. Sein neues Album Mavis Said präsentiert uns seine Fähigkeiten als Songschreiber, die er nun auf seiner bevorstehenden Europa Tournee und weiteren internationalen Terminen, live zum Besten gibt. Für den Künstler, dem die große Bühne nicht fremd ist, ist das Album ein weiterer Schritt auf seiner künstlerischen Reise.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266233&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2662331042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 88398, "description": "Warendorfer Str. 61", "lat": 51.9623654, "lon": 7.6440972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8716, "name": "Olive & Meer" }, "images": [] }, { "id": 54233, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267658&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2676581042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abendliches Vogelkonzert in den Rieselfeldern", "description": "Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert.", "formattedDescription": "Auf einer gemütlichen Wanderung wird Wissenswertes zu den Vögeln der Rieselfelder vermittelt und ihren Vogelstimmen gelauscht. Außerdem werden die Bedeutung der Rieselfelder für die Vogelwelt sowie die Pflege und Erhaltung des Gebietes näher erläutert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267658&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2676581042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5764, "description": "Coermühle 181", "lat": 52.0288183, "lon": 7.6547483, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11627, "name": "Biologische Station" }, "images": [] }, { "id": 54207, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2679861042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa", "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2679861042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 54198, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265801&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2658011042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung durch die Ausstellung \"ton not. not ton\"", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: Wie wird Klang erzeugt, wie vom Körper aufgenommen, wie resoniert er in uns und wie resonieren wir in unserer Umgebung. Welche Spuren hinterlassen wir – manchmal bewusst, manchmal unbewusst? Welche Rolle nimmt dabei unser Körper ein? Wie schreibt sich allein unsere physische Anwesenheit in den Raum ein, verändert diesen? Im Rahmen der Ausstellung \"ton not. not ton\" wird Lisa Petersohn einen Einblick in die Werke von Isaac Chong Wai, Steffani Jemison, Annika Larsson und Alvin Lucier geben.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: Wie wird Klang erzeugt, wie vom Körper aufgenommen, wie resoniert er in uns und wie resonieren wir in unserer Umgebung. Welche Spuren hinterlassen wir – manchmal bewusst, manchmal unbewusst? Welche Rolle nimmt dabei unser Körper ein? Wie schreibt sich allein unsere physische Anwesenheit in den Raum ein, verändert diesen? Im Rahmen der Ausstellung \"ton not. not ton\" wird Lisa Petersohn einen Einblick in die Werke von Isaac Chong Wai, Steffani Jemison, Annika Larsson und Alvin Lucier geben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265801&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2658011042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 54194, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266674&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666741042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alternative Kreativwerkstatt für Frauen*", "description": "PAINT THE CRAP OUT OF YOURSELF!", "formattedDescription": "PAINT THE CRAP OUT OF YOURSELF!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266674&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666741042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 70294, "description": "Am Hawerkamp 31g", "lat": 51.9469134, "lon": 7.6387552, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11190, "name": "Alternative Kreativwerkstatt für Frauen*" }, "images": [] }, { "id": 53632, "sourceEventId": "29642", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Debattierclub", "description": "Durch das Debattieren können sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen. Keine Anmeldung notwendig! Am 2.Donnerstag im Monat verläuft die Debatte auf Deutsch, für Schülerinnen und Schüler bieten wir englischsprachiges Debattieren am 4. Donnerstag im Monat an.", "formattedDescription": "<p>Durch das Debattieren können sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen. Keine Anmeldung notwendig! Am 2.Donnerstag im Monat verläuft die Debatte auf Deutsch, für Schülerinnen und Schüler bieten wir englischsprachiges Debattieren am 4. Donnerstag im Monat an.<br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 54185, "sourceEventId": "35632", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Feierabendtour", "description": "Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. \nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.", "formattedDescription": "<p>Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. </p><p>Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.</p>", "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53117, "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8036, "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 53633, "sourceEventId": "31064", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hatha Yoga - Präventionskurs Gruppe 2", "description": "Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.", "formattedDescription": "<p>Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. <br>Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "18:45:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "20:15:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 53634, "sourceEventId": "14289", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Leipziger Gewandhausquartett auf Gut Heidefeld", "description": "Leipziger Gewandhausquartett auf Gut Heidefeld\n\nPREIS IM VVK: 39,00 €\nProgramm folgt\n\n19.00 Uhr\n(Einlass 30 Minuten vor Konzertbeginn)", "formattedDescription": "<p>Leipziger Gewandhausquartett auf Gut Heidefeld</p><p><br></p><p>PREIS IM VVK: 39,00 €</p><p>Programm folgt</p><p><br></p><p>19.00 Uhr</p><p>(Einlass 30 Minuten vor Konzertbeginn)</p>", "url": "https://gutheidefeld.de/events/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54120, "description": "Gut Heidefeld, 46399 Bocholt", "lat": 51.8632859, "lon": 6.559792308505155, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9649, "name": "Gut Heidefeld" }, "images": [] }, { "id": 54195, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266586&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2665861042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Anfeindungen von rechts gegen NS-Gedenkstätten", "description": "Im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Forum am Donnerstag\" stellt die Historikerin Sabine Reimann aktuelle Befunde und Erfahrungen zu Rechtsextremismus und NS-Gedenkstaetten vor. Es wird erlaeutert, wie Gedenkstaetten ihren Anspruch und ihre Bildungsarbeit angesichts zunehmender Angriffe von rechts verorten. Das Publikum ist eingeladen, mitzureden und ueber die Rolle der Gedenkstaetten als Verbuendete einer zivilgesellschaftlichen Allianz gegen Demokratiefeindlichkeit zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Saal der Villa ten Hompel statt und kann auch online ueber Zoom verfolgt werden; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.", "formattedDescription": "Im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Forum am Donnerstag\" stellt die Historikerin Sabine Reimann aktuelle Befunde und Erfahrungen zu Rechtsextremismus und NS-Gedenkstaetten vor. Es wird erlaeutert, wie Gedenkstaetten ihren Anspruch und ihre Bildungsarbeit angesichts zunehmender Angriffe von rechts verorten. Das Publikum ist eingeladen, mitzureden und ueber die Rolle der Gedenkstaetten als Verbuendete einer zivilgesellschaftlichen Allianz gegen Demokratiefeindlichkeit zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Saal der Villa ten Hompel statt und kann auch online ueber Zoom verfolgt werden; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266586&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2665861042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 30, "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28", "lat": 51.966259300000004, "lon": 7.646575201882457, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 19, "name": "Villa ten Hompel" }, "images": [] }, { "id": 54244, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257529&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2575291042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "New Names", "description": "New Names – \"Music for Tolerance\" ist die Konzertreihe für aufstrebende Bands in Münster. Nach einer Idee von Steffi Stephan wurde sie schon vor 25 Jahren ins Leben gerufen und wird jetzt von unserem Verein zur Förderung der Populären Kultur Münster e.V. \"VISION\", und von den Westfälischen Nachrichten veranstaltet.", "formattedDescription": "New Names – \"Music for Tolerance\" ist die Konzertreihe für aufstrebende Bands in Münster. Nach einer Idee von Steffi Stephan wurde sie schon vor 25 Jahren ins Leben gerufen und wird jetzt von unserem Verein zur Förderung der Populären Kultur Münster e.V. \"VISION\", und von den Westfälischen Nachrichten veranstaltet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257529&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2575291042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2472, "description": "Albersloher Weg 54", "lat": 51.9482206, "lon": 7.64042701170913, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 338, "name": "Jovel Music Hall - Club" }, "images": [] }, { "id": 54248, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263243&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2632431042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortragsreihe: \"Die 'Wolbecker'- Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit und darüber hinaus", "description": "Franz Peters nimmt Sie auf eine Zeitreise mit:", "formattedDescription": "Franz Peters nimmt Sie auf eine Zeitreise mit:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263243&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2632431042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3905, "description": "Bennostr. 5", "lat": 51.953721200000004, "lon": 7.6531679433297075, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10058, "name": "Bürgerhaus Bennohaus Münster" }, "images": [] }, { "id": 54237, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267809&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2678091042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tanz-Workshop", "description": "10Do", "formattedDescription": "10Do", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267809&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2678091042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 635, "description": "Gartenstraße 123", "lat": 51.9733011, "lon": 7.636108343577277, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8430, "name": "Pumpenhaus" }, "images": [] }, { "id": 54243, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265166&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2651661042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Baronskis Beat Betrieb", "description": "Einmal monatlich lädt Drummer, Beatmaker und Producer Baronski aka Aaron Schrade zu Livemusik in die DADI Brasserie ein. Musikalisch bewegen seine Gäste und er sich zwischen Hip Hop, Jazz und Ambient.", "formattedDescription": "Einmal monatlich lädt Drummer, Beatmaker und Producer Baronski aka Aaron Schrade zu Livemusik in die DADI Brasserie ein. Musikalisch bewegen seine Gäste und er sich zwischen Hip Hop, Jazz und Ambient.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265166&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2651661042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10048, "description": "An der Germania Brauerei 5", "lat": 51.9772036, "lon": 7.610534, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11168, "name": "DADI Brasserie" }, "images": [] }, { "id": 54236, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262742&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2627421042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Paradise", "description": "Das Paradies einer Mittelmeerinsel ist Wartehölle für Gestrandete aus aller Welt. Ein Chor von kriegsgeflüchteten Frauen hat sich dort vor einer Höhle eingerichtet. Darin lebt seit zehn Jahren der griechische Held Philoktetes, einst verwundet ausgesetzt von seinem Kriegsgefährten Odysseus. Als plötzlich der junge Soldat Neoptolemus auf der Insel auftaucht, lodert Philoktetes' Hoffnung auf ein Entkommen aus dieser menschenunwürdigen Situation erneut auf. Als auch Odysseus eintrifft und sich als Verbündeter des Soldaten zu erkennen gibt, wittert Philoktetes die einmalige Gelegenheit, endlich Rache zu nehmen. Kae Tempest ist Spoken Word Artist, Musiker*in, Lyriker*in, Roman- und Theaterautor*in. Tempest richtet in Paradise mit Poesie, Humor und politisch zupackend den Blick auf die Zusammenhänge von Männlichkeit, Geopolitik, Klimawandel, Race, Klasse, Kolonialismus.", "formattedDescription": "Das Paradies einer Mittelmeerinsel ist Wartehölle für Gestrandete aus aller Welt. Ein Chor von kriegsgeflüchteten Frauen hat sich dort vor einer Höhle eingerichtet. Darin lebt seit zehn Jahren der griechische Held Philoktetes, einst verwundet ausgesetzt von seinem Kriegsgefährten Odysseus. Als plötzlich der junge Soldat Neoptolemus auf der Insel auftaucht, lodert Philoktetes' Hoffnung auf ein Entkommen aus dieser menschenunwürdigen Situation erneut auf. Als auch Odysseus eintrifft und sich als Verbündeter des Soldaten zu erkennen gibt, wittert Philoktetes die einmalige Gelegenheit, endlich Rache zu nehmen. Kae Tempest ist Spoken Word Artist, Musiker*in, Lyriker*in, Roman- und Theaterautor*in. Tempest richtet in Paradise mit Poesie, Humor und politisch zupackend den Blick auf die Zusammenhänge von Männlichkeit, Geopolitik, Klimawandel, Race, Klasse, Kolonialismus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262742&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2627421042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 54199, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267884&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2678841042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Internet vergisst nichts!", "description": "Whatsapp, Snapchat, Instagram, Tiktok – der Alltag der Jugendlichen. Sich austauschen, darstellen und von anderen abheben, das alles läuft heutzutage online. Aber: Was darf man, was darf man nicht? Und wo wird es gefährlich?", "formattedDescription": "Whatsapp, Snapchat, Instagram, Tiktok – der Alltag der Jugendlichen. Sich austauschen, darstellen und von anderen abheben, das alles läuft heutzutage online. Aber: Was darf man, was darf man nicht? Und wo wird es gefährlich?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267884&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2678841042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8012, "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 212" }, "images": [] }, { "id": 53635, "sourceEventId": "28563", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Geschichte der Herrschaft Gemen von den Anfängen bis zur Mediatisierung 1806", "description": "Vortrag von Dr. Christof Spannhoff (Emslandmuseum Lingen) u. Dr. Friederike Scholten-Buschhoff (Möhnesee) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"Die Geschichte der Herrschaft Gemen von den Anfängen bis zur Mediatisierung 1806Die Geschichte der Burg Gemen, nördlich von Borken gelegen, sowie deren dazugehöriger Edelherren ist lang und ereignisreich. Allein aufgrund ihrer Lage im Grenzgebiet zwischen dem Fürstbistum Münster auf der einen Seite und den Herzogtümern Kleve und Geldern auf der anderen Seite waren Konflikte um Macht und Herrschaft vorprogrammiert. In zwei Teilen setzen sich die Vortragenden daher mit der langen Geschichte auseinander. Christof Spannhoff nimmt die Anfänge des Geschlechts der Edelherren in den Blick und skizziert deren „Erfolgsgeschichte“. Er zeigt auf, dass es ihnen seit ihrem ersten geschichtlichen Auftreten im 11. Jahrhundert gelang, ihre Stellung im westmünsterländischen Mächtespiel durch kluges Taktieren und Paktieren zu festigen und zu erhalten. Friederike Scholten-Buschhoff betrachtet die Entwicklung vom 16. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert, dem Ende der Selbständigkeit der Gemener Herrschaft, und blickt vor allem auf die Herausforderungen adeliger Familien in der frühen Neuzeit.Die Historiker Dr. Christof Spannhoff und Dr. Friederike Scholten-Buschhoff schreiben für die neue Borkener Stadtgeschichte das Kapitel über die reichsunmittelbare Herrschaft Gemen von 1092 bis 1806.Information zur VeranstaltungsreiheVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.", "formattedDescription": "<p>Vortrag von Dr. Christof Spannhoff (Emslandmuseum Lingen) u. Dr. Friederike Scholten-Buschhoff (Möhnesee) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"<b><br><br>Die Geschichte der Herrschaft Gemen von den Anfängen bis zur Mediatisierung 1806</b><br><br>Die Geschichte der Burg Gemen, nördlich von Borken gelegen, sowie deren dazugehöriger Edelherren ist lang und ereignisreich. Allein aufgrund ihrer Lage im Grenzgebiet zwischen dem Fürstbistum Münster auf der einen Seite und den Herzogtümern Kleve und Geldern auf der anderen Seite waren Konflikte um Macht und Herrschaft vorprogrammiert. In zwei Teilen setzen sich die Vortragenden daher mit der langen Geschichte auseinander. Christof Spannhoff nimmt die Anfänge des Geschlechts der Edelherren in den Blick und skizziert deren „Erfolgsgeschichte“. Er zeigt auf, dass es ihnen seit ihrem ersten geschichtlichen Auftreten im 11. Jahrhundert gelang, ihre Stellung im westmünsterländischen Mächtespiel durch kluges Taktieren und Paktieren zu festigen und zu erhalten. Friederike Scholten-Buschhoff betrachtet die Entwicklung vom 16. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert, dem Ende der Selbständigkeit der Gemener Herrschaft, und blickt vor allem auf die Herausforderungen adeliger Familien in der frühen Neuzeit.<br><br>Die Historiker Dr. Christof Spannhoff und Dr. Friederike Scholten-Buschhoff schreiben für die neue Borkener Stadtgeschichte das Kapitel über die reichsunmittelbare Herrschaft Gemen von 1092 bis 1806.<br><br><b>Information zur Veranstaltungsreihe</b><br>Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.<br></p>", "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84292, "description": "Stadtarchiv Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8470387, "lon": 6.856777233086216, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8565, "name": "Stadt Borken - Stadtarchiv" }, "images": [] }, { "id": 54247, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267545&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2675451042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "zwischen/miete mit Paulina Czienskowski", "description": "Die nächste zwischen/miete steht an, wir bringen Literatur in euer Wohnzimmer, an den Küchentisch oder den WG-Flur. Paulina Czienskowski ist im Münsterland zu Gast und liest aus ihrem Roman Dem Mond geht es gut. In dem Roman schreibt sie über eine traurig schöne Mutter-Tochter-Geschichte.", "formattedDescription": "Die nächste zwischen/miete steht an, wir bringen Literatur in euer Wohnzimmer, an den Küchentisch oder den WG-Flur. Paulina Czienskowski ist im Münsterland zu Gast und liest aus ihrem Roman Dem Mond geht es gut. In dem Roman schreibt sie über eine traurig schöne Mutter-Tochter-Geschichte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267545&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2675451042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 12705, "name": "Ort wird nach Kartenkauf bekannt gegeben" }, "images": [] }, { "id": 54242, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266101&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2661011042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Scott Henderson Trio feat. Lina Mastalska", "description": "Gitarren Legende Scott Henderson tourt im Frühjahr 2025 mit seinem Trio und Gitarristin Lina Mastalska ein Europa. Sein aktuelles Album \"Karnevel!\" erreichte Platz 1 der Amazon Jazz Charts. Scotts vorheriges Album \"People Mover\" wurde vom Magazin Jazz Times zum besten Fusion-Album des Jahres 2019 gewählt und er gewann sowohl die Kategorie \"Bester Gitarrist\" als auch die Kategorie \"Beste Elektro-/Jazz-Rock-/zeitgenössische Gruppe\" bei der Leserumfrage von JazzTimes.", "formattedDescription": "Gitarren Legende Scott Henderson tourt im Frühjahr 2025 mit seinem Trio und Gitarristin Lina Mastalska ein Europa. Sein aktuelles Album \"Karnevel!\" erreichte Platz 1 der Amazon Jazz Charts. Scotts vorheriges Album \"People Mover\" wurde vom Magazin Jazz Times zum besten Fusion-Album des Jahres 2019 gewählt und er gewann sowohl die Kategorie \"Bester Gitarrist\" als auch die Kategorie \"Beste Elektro-/Jazz-Rock-/zeitgenössische Gruppe\" bei der Leserumfrage von JazzTimes.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266101&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2661011042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 54218, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2671861042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nikima Jagudajev", "description": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr", "formattedDescription": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2671861042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54214, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2593101042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2593101042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54197, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2672441042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung (k3 Stadtführungen Münster)", "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2672441042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11303, "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief" }, "images": [] }, { "id": 54216, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2661721042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves", "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2661721042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1040, "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54215, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666451042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sieben Todsünden", "description": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "formattedDescription": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666451042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11242, "name": "Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster" }, "images": [] }, { "id": 54213, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666711042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666711042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 54223, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2656331042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Freiheit der Farben", "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2656331042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 85741, "description": "Ludgeriplatz 4", "lat": 51.95502795, "lon": 7.627151777945296, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10487, "name": "Büro des Integrationsrats Münster" }, "images": [] }, { "id": 54232, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2665621042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fotofreunde Münsterland e.V.: \"Wasser - Quell des Lebens\"", "description": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "formattedDescription": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2665621042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 54222, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666191042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Finger weg", "description": "CTC (come to Candia)", "formattedDescription": "CTC (come to Candia)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666191042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 46, "description": "Achtermannstraße 26", "lat": 51.9564673, "lon": 7.6322865, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 33, "name": "no cube" }, "images": [] }, { "id": 54239, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2671881042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kann ich reinkommen?", "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2671881042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 54224, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2684651042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"", "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2684651042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 54219, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2593221042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2593221042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54238, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266328&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2663281042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Und alles", "description": "Ich habe es satt in einer hoffnungslosen Welt zu leben Ehsan ist alles zu viel Er hält die Nachrichten im Fernsehen einfach nicht mehr aus den Klimawandel den Krieg den Kapitalismus und die machthungrigen Politikerinnen Nun ist er weg Verschwunden Der Suchtrupp ueberlegt fieberhaft wo er Ehsan finden koennte Hat er sich etwa im hauseigenen Bunker verschanzt Moeglich glauben Chalipa Nelson Sam und Salvador und beginnen am Bunker Ueberzeugungsarbeit dafuer zu leisten dass es etwas gibt wofuer es sich zu leben lohnt Eine wunderbar fantasievoll und witzig erzaehlte Geschichte ueber die Frage wie man in einer komplexen Welt nicht den Mut verliert", "formattedDescription": "Ich habe es satt in einer hoffnungslosen Welt zu leben Ehsan ist alles zu viel Er hält die Nachrichten im Fernsehen einfach nicht mehr aus den Klimawandel den Krieg den Kapitalismus und die machthungrigen Politikerinnen Nun ist er weg Verschwunden Der Suchtrupp ueberlegt fieberhaft wo er Ehsan finden koennte Hat er sich etwa im hauseigenen Bunker verschanzt Moeglich glauben Chalipa Nelson Sam und Salvador und beginnen am Bunker Ueberzeugungsarbeit dafuer zu leisten dass es etwas gibt wofuer es sich zu leben lohnt Eine wunderbar fantasievoll und witzig erzaehlte Geschichte ueber die Frage wie man in einer komplexen Welt nicht den Mut verliert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266328&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2663281042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 55714, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.