Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1079
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1080", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1078", "results": [ { "id": 54118, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268321&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268321942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "So nah und doch so fern", "description": "Podiumsdiskussion mit Dr. Edwin Maalderink und Univ.-Prof. Dr. Alex W. Friedrich", "formattedDescription": "Podiumsdiskussion mit Dr. Edwin Maalderink und Univ.-Prof. Dr. Alex W. Friedrich", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268321&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268321942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "19:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 853, "name": "Bibliothek im Haus der Niederlande" }, "images": [] }, { "id": 53563, "sourceEventId": "27970", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "IVZ-Wissenscampus 2024/2025", "description": "In Ibbenbüren präsentiert von der Ibbenbürener Volkszeitung und dem Partner Volksbank im Münsterland\nDie SPRECHERHAUS® Vortragsreihe prominenter Referenten findet zum ersten Mal in Ibbenbüren statt. Profitieren Sie von gebündeltem Seminar- und Expertenwissen in einem 90-minütigem, unterhaltsamen Wissensabend. Nutzen Sie den Wissenstransfer für Ihre persönliche Entwicklung im Beruflichen und Privaten - Wissen, was weiterbringt!", "formattedDescription": "<p>In Ibbenbüren präsentiert von der Ibbenbürener Volkszeitung und dem Partner Volksbank im Münsterland</p><p>Die SPRECHERHAUS® Vortragsreihe prominenter Referenten findet zum ersten Mal in Ibbenbüren statt. Profitieren Sie von gebündeltem Seminar- und Expertenwissen in einem 90-minütigem, unterhaltsamen Wissensabend. Nutzen Sie den Wissenstransfer für Ihre persönliche Entwicklung im Beruflichen und Privaten - Wissen, was weiterbringt!<br></p>", "url": "https://www.sprecherhaus-shop.de/vortragsreihen/ivz-wissenscampus-202425/", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-04-09", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 123252, "description": "IVZ-Campus Südstadtquartier, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54150, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266862&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266862942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "FILM-AB im Kulturbahnhof: \"Gott des Gemetzels\"", "description": "Beim Film-Ab im Kulturbahnhof erwartet die Zuschauer ein ganz besonderer Film. Eine großartige Verfilmung eines nicht minder grandiosen Theaterstücks: Gott des Gemetzels.", "formattedDescription": "Beim Film-Ab im Kulturbahnhof erwartet die Zuschauer ein ganz besonderer Film. Eine großartige Verfilmung eines nicht minder grandiosen Theaterstücks: Gott des Gemetzels.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266862&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266862942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 54120, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266338&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266338942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Carol", "description": "FilmGalerie Frühjahrsstaffel: Cate Blanchett - Präsenz und Vielseitigkeit", "formattedDescription": "FilmGalerie Frühjahrsstaffel: Cate Blanchett - Präsenz und Vielseitigkeit", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266338&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266338942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 339, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Auditorium" }, "images": [] }, { "id": 54158, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261369&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=261369942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ivo Martin - \"Nicht Allein\"-Tour 2025", "description": "Gehört ihr auch zu den Menschen, die von Ivo Martin nicht genug bekommen können? Bereits letzten Monat spielte der Indie-Pop-Sänger eine fast vollständig ausverkaufte Tour in diversen deutschen Städten. Einige Termine wurde sogar in größere Venues hochverlegt. \"Crazy Leute!!! Die Zusatzshows in Köln und Berlin werden hochverlegt, München und Stuttgart ebenso?\", jubelte der gebürtige Bornheimer unter einem seiner Instagram-Posts. Nun hat er seine nächste Tour angekündigt: Im Frühjahr 2025 geht er auf \"Nicht Allein\"- Tour.", "formattedDescription": "Gehört ihr auch zu den Menschen, die von Ivo Martin nicht genug bekommen können? Bereits letzten Monat spielte der Indie-Pop-Sänger eine fast vollständig ausverkaufte Tour in diversen deutschen Städten. Einige Termine wurde sogar in größere Venues hochverlegt. \"Crazy Leute!!! Die Zusatzshows in Köln und Berlin werden hochverlegt, München und Stuttgart ebenso?\", jubelte der gebürtige Bornheimer unter einem seiner Instagram-Posts. Nun hat er seine nächste Tour angekündigt: Im Frühjahr 2025 geht er auf \"Nicht Allein\"- Tour.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261369&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=261369942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 74, "name": "Sputnikhalle" }, "images": [] }, { "id": 54160, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262583&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=262583942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Duo Gurfinkel & Antonio Losa: Soul Music", "description": "Soul music! Das ist neuer \"Soul\" aus Klassik und Klezmer, ein inspirierter Mix aus E- und U-Musik: Unterhaltung auf Topniveau, die unter die Haut geht, Ernst mit Tiefgang und Verve. \"Soul Music\": dem Duo Gurfinkel aus Israel ist sein Programm auf den Leib und in die Seele geschrieben. Klassisch ausgebildet, sind die Zwillingsbrüder Daniel und Alexander Gurfinkel allerfeinste Klezmorim von heute. 2004, mit zwölf Jahren, haben sie im Duo unter Zubin Mehta debütiert. Seither konzertieren sie weltweit. Der italienische Pianist und Dirigent Antonio Losa, Studienleiter und Koordinator des Opernstudios am Theater Münster, ist ihr kongenialer Partner am Klavier.", "formattedDescription": "Soul music! Das ist neuer \"Soul\" aus Klassik und Klezmer, ein inspirierter Mix aus E- und U-Musik: Unterhaltung auf Topniveau, die unter die Haut geht, Ernst mit Tiefgang und Verve. \"Soul Music\": dem Duo Gurfinkel aus Israel ist sein Programm auf den Leib und in die Seele geschrieben. Klassisch ausgebildet, sind die Zwillingsbrüder Daniel und Alexander Gurfinkel allerfeinste Klezmorim von heute. 2004, mit zwölf Jahren, haben sie im Duo unter Zubin Mehta debütiert. Seither konzertieren sie weltweit. Der italienische Pianist und Dirigent Antonio Losa, Studienleiter und Koordinator des Opernstudios am Theater Münster, ist ihr kongenialer Partner am Klavier.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262583&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=262583942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7202, "description": "Provinzial-Allee 1", "lat": 51.990703350000004, "lon": 7.619085927483613, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8185, "name": "Provinzial" }, "images": [] }, { "id": 54157, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266287&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266287942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Starving Wolves", "description": "Starving Wolves, die Zweitband von The Casualties-Frontmann David Rodriguez, kommt ab Ende März auf Europa-Tour. Die Streetpunk-Band aus Texas wird bei dieser ihr neuesten Album The Fire, The Wolf, The Fang mit im Gepäck haben, das erst im vergangenen Jahr über Pirates Press Records erschienen ist.", "formattedDescription": "Starving Wolves, die Zweitband von The Casualties-Frontmann David Rodriguez, kommt ab Ende März auf Europa-Tour. Die Streetpunk-Band aus Texas wird bei dieser ihr neuesten Album The Fire, The Wolf, The Fang mit im Gepäck haben, das erst im vergangenen Jahr über Pirates Press Records erschienen ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266287&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266287942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 899, "description": "Hörsterstraße 33", "lat": 51.9651416, "lon": 7.6329282, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 109, "name": "Heile Welt" }, "images": [] }, { "id": 54159, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265542&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265542942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ivo Martin - \"Nicht Allein\"-Tour 2025", "description": "\"Wenn du verliebt bist,\" so haucht es Ivo Martin im Falsetto auf seiner ersten Single, \"braucht's kein Wort\". Und tatsächlich brauchte es bloß ein paar Akkorde, ein paar Gesangsharmonien, schon flogen dem aufstrebenden Pop-Künstler die Herzen der TikTok-Community zu. Aus einzelnen Schlagworten, die ihm seine Fans senden, schreibt Ivo Martin mit Akustikgitarre und einem schier unerschöpflichen Ideenfundus im Gepäck ganze Geschichten, die er in Songs verpackt. Die kurzen Videos beweisen nicht bloß Gespür für Harmonie und Komposition, sondern auch Ivo Martins eindrucksvolle Fähigkeiten als cleverer Songwriter mit besonderem Talent für starke Bilder und nahbares Storytelling.", "formattedDescription": "\"Wenn du verliebt bist,\" so haucht es Ivo Martin im Falsetto auf seiner ersten Single, \"braucht's kein Wort\". Und tatsächlich brauchte es bloß ein paar Akkorde, ein paar Gesangsharmonien, schon flogen dem aufstrebenden Pop-Künstler die Herzen der TikTok-Community zu. Aus einzelnen Schlagworten, die ihm seine Fans senden, schreibt Ivo Martin mit Akustikgitarre und einem schier unerschöpflichen Ideenfundus im Gepäck ganze Geschichten, die er in Songs verpackt. Die kurzen Videos beweisen nicht bloß Gespür für Harmonie und Komposition, sondern auch Ivo Martins eindrucksvolle Fähigkeiten als cleverer Songwriter mit besonderem Talent für starke Bilder und nahbares Storytelling.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265542&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265542942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2472, "description": "Albersloher Weg 54", "lat": 51.9482206, "lon": 7.64042701170913, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 185, "name": "Jovel Music Hall" }, "images": [] }, { "id": 54116, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268102&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268102942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die faszinierende Welt der Nachtschmetterlinge", "description": "Mi 09.04.2025 // 20 Uhr // Falterleuchten am Waldfriedhof Lauheide // Robert Boczki + Team // Öffentlich mit Anmeldung // Telgte", "formattedDescription": "Mi 09.04.2025 // 20 Uhr // Falterleuchten am Waldfriedhof Lauheide // Robert Boczki + Team // Öffentlich mit Anmeldung // Telgte", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268102&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268102942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 11683, "description": "Lauheide 5", "lat": 52.001509, "lon": 7.753032581662435, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8624, "name": "Waldfriedhof Lauheide" }, "images": [] }, { "id": 54156, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265436&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265436942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SYMBA - Liebe & Hass Tour 2025", "description": "SYMBA ist ein deutscher Rapper, der 2025 seine Liebe & Hass Tour durch verschiedene Städte Deutschlands und Österreichs macht.", "formattedDescription": "SYMBA ist ein deutscher Rapper, der 2025 seine Liebe & Hass Tour durch verschiedene Städte Deutschlands und Österreichs macht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265436&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265436942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 58, "description": "Dahlweg 126", "lat": 51.938326, "lon": 7.6291586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3819, "name": "Skaters Palace" }, "images": [] }, { "id": 54154, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267905&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267905942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lolas Karaokeparty", "description": "Jetzt zwei mal pro Monat!!", "formattedDescription": "Jetzt zwei mal pro Monat!!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267905&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267905942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 54, "description": "Albersloher Weg 12", "lat": 51.950892550000006, "lon": 7.636578181135365, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 41, "name": "Rote Lola" }, "images": [] }, { "id": 54161, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267258942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267258942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11298, "name": "Treffpunkt: vor dem Rathaus unter den Spitzbögen" }, "images": [] }, { "id": 54146, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268324942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268324942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 54141, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268600&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268600942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lenz25 - Singer & Songwriter: Morina Miconnet", "description": "Der Verein \"Hawerkamp 31\" lädt zur Ausstellung LENZ25 in die Ausstellungshalle ein. In diesem Jahr ziehen 33 teilnehmende Künstler*innen vom Hawerkamp ein Los und erhalten dadurch ihre Wandfläche. Auf dieser Wandfläche entscheidet jede*r selbständig, was sie oder er präsentieren möchte und auch, ob sie oder er zwischendurch die Werke wechseln möchte. An den Wochenenden finden Live-Auftritte und begleitende Veranstaltungen statt.", "formattedDescription": "Der Verein \"Hawerkamp 31\" lädt zur Ausstellung LENZ25 in die Ausstellungshalle ein. In diesem Jahr ziehen 33 teilnehmende Künstler*innen vom Hawerkamp ein Los und erhalten dadurch ihre Wandfläche. Auf dieser Wandfläche entscheidet jede*r selbständig, was sie oder er präsentieren möchte und auch, ob sie oder er zwischendurch die Werke wechseln möchte. An den Wochenenden finden Live-Auftritte und begleitende Veranstaltungen statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268600&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268600942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4304, "name": "Ausstellungshalle Hawerkamp" }, "images": [] }, { "id": 54144, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268465942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"", "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268465942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 54139, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=259322942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=259322942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54140, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=259323942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=259323942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54143, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265633942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Freiheit der Farben", "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265633942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 85741, "description": "Ludgeriplatz 4", "lat": 51.95502795, "lon": 7.627151777945296, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10487, "name": "Büro des Integrationsrats Münster" }, "images": [] }, { "id": 54142, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266619942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Finger weg", "description": "CTC (come to Candia)", "formattedDescription": "CTC (come to Candia)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266619942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 46, "description": "Achtermannstraße 26", "lat": 51.9564673, "lon": 7.6322865, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 33, "name": "no cube" }, "images": [] }, { "id": 54134, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=259310942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=259310942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 54192, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268631942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"... SINN-LICH/t ...\"", "description": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "formattedDescription": "Andrea Gröschl-Preuß, die sowohl in Norddeutschland als auch in Münster lebt, arbeitet seit ihrem Studium in Kiel kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung. Nachdem sie sich zunächst mit Druckgrafik und Zeichnungen auseinandergesetzt hat, landete sie schlussendlich bei der Malerei. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind abstrakt und lassen viel Spielraum für eigene Interpretationen. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In den 90er Jahren entdeckte er sein Interesse an der Malerei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268631&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268631942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 54145, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268345942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268345942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 54117, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267244942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung (k3 Stadtführungen Münster)", "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267244942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11303, "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief" }, "images": [] }, { "id": 54133, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266671942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266671942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 54138, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267186942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nikima Jagudajev", "description": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr", "formattedDescription": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267186942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54135, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266645942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sieben Todsünden", "description": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "formattedDescription": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266645942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11242, "name": "Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster" }, "images": [] }, { "id": 54136, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266172942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves", "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266172942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1040, "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54137, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267900942025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NORD14 eröffnet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger", "description": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.", "formattedDescription": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267900942025", "startDate": "2025-04-09", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130331, "description": "Nordstraße 14", "lat": 51.9695, "lon": 7.622446881630036, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11560, "name": "NORD14 Art Gallery + Consulting" }, "images": [] }, { "id": 44023, "sourceEventId": "2023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "Online-Marketing-Konferenz Münster", "description": "Lerne von echten Expert:innen und tausche Dich mit anderen Online-Marketing-Expert:innen aus. Freue Dich auf einen tollen, lehrreichen und inspirierenden Tag in einer speziellen Location zusammen mit vielen spannenden Teilnehmer:innen aus Münster und dem Münsterland. Nutze die Chance zum Networking mit Online-Marketing-Expert:innen und Online-Marketing-Verantwortlichen.", "formattedDescription": "Lerne von echten Expert:innen und tausche Dich mit anderen Online-Marketing-Expert:innen aus. Freue Dich auf einen tollen, lehrreichen und inspirierenden Tag in einer speziellen Location zusammen mit vielen spannenden Teilnehmer:innen aus Münster und dem Münsterland. Nutze die Chance zum Networking mit Online-Marketing-Expert:innen und Online-Marketing-Verantwortlichen.", "url": "https://omkms.de", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Konferenz", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 63, "description": "VIP-Bereich des Preußenstadions, Am Berg Fidel 51", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 50, "name": "Online-Profession GmbH" }, "images": [] }, { "id": 53564, "sourceEventId": "27143", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Mal-& Zeichentreff", "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von drei engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nSchließlich Vanessa Wulf, die dritte Künstlerin im Bunde, die sich besonders der Pastellmalerei von Tieren und Wildlife-Szenen verschrieben hat, ergänzt: „Kunst ist für mich wie Schokolade für den Kopf. Beim Zeichnen tauche ich in eine andere Welt ab. In der Darstellung von Tieren mit Pastellkreide finde ich Ruhe, besinnliche Stunden und Erfüllung, während ich ihnen Leben einhauche.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ", "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>drei engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p>Schließlich <b>Vanessa Wulf</b>, die dritte Künstlerin im Bunde, die sich besonders der Pastellmalerei von Tieren und Wildlife-Szenen verschrieben hat, ergänzt: „Kunst ist für mich wie Schokolade für den Kopf. Beim Zeichnen tauche ich in eine andere Welt ab. In der Darstellung von Tieren mit Pastellkreide finde ich Ruhe, besinnliche Stunden und Erfüllung, während ich ihnen Leben einhauche.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 53565, "sourceEventId": "35534", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Infoveranstaltung: Basiswissen für Existenzgründende (Senden)", "description": "Wer ein Unternehmen in unserer Region gründen oder übernehmen will, kann in dieser Veranstaltung erstes Startkapital in Form von wertvollem Know-how gewinnen: Die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH lädt, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern vom gwc – Gründung und Wachstum im Kreis Coesfeld – zur Informationsveranstaltung nach Senden in das Alte Zollhaus, Gruppenraum 2 (1. OG), Münsterstraße 12 ein. Hier geben die Experten Antwort auf die wesentlichen Fragen, die sich im Vorfeld der Selbstständigkeit und auf der ersten Wegstrecke ins Marktgeschehen ergeben. Erklärt wird beispielsweise, welche Rolle der Geschäftsplan für eine gelungene Gründung spielt, welche Fördermöglichkeiten in den verschiedenen Gründungsphasen zur Verfügung stehen, welche Optionen der Sozialversicherung für Selbstständige offenstehen und wie teuer die Steuer werden kann.", "formattedDescription": "<p>Wer ein Unternehmen in unserer Region gründen oder übernehmen will, kann in dieser Veranstaltung erstes Startkapital in Form von wertvollem Know-how gewinnen: Die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH lädt, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern vom gwc – Gründung und Wachstum im Kreis Coesfeld – zur Informationsveranstaltung nach Senden in das Alte Zollhaus, Gruppenraum 2 (1. OG), Münsterstraße 12 ein. Hier geben die Experten Antwort auf die wesentlichen Fragen, die sich im Vorfeld der Selbstständigkeit und auf der ersten Wegstrecke ins Marktgeschehen ergeben. Erklärt wird beispielsweise, welche Rolle der Geschäftsplan für eine gelungene Gründung spielt, welche Fördermöglichkeiten in den verschiedenen Gründungsphasen zur Verfügung stehen, welche Optionen der Sozialversicherung für Selbstständige offenstehen und wie teuer die Steuer werden kann.</p>", "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/infoveranstaltung-basiswissen-fuer-existenzgruendende-senden/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 58335, "description": "Altes Zollhaus Senden, 48308 Senden", "lat": 51.8544309, "lon": 7.48836945738857, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7347, "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH" }, "images": [] }, { "id": 54106, "sourceEventId": "35661", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Mal-& Zeichentreff", "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ", "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 54212, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2573571042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2573571042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53566, "sourceEventId": "33775", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 53567, "sourceEventId": "33893", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunstvoll shoppen", "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel", "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 54231, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2675401042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "not dying", "description": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "formattedDescription": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2675401042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 351, "name": "Haus Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 54240, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266831&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2668311042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tagesradtour: Münsterlandtour", "description": "Münster – Greven – Münster (teilweise unbefestigte Wege) – ca. 50 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "formattedDescription": "Münster – Greven – Münster (teilweise unbefestigte Wege) – ca. 50 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266831&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2668311042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9655, "name": "Treffpunkt: Schloss" }, "images": [] }, { "id": 53568, "sourceEventId": "35261", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DisCover", "description": "Offene Kunstaktion\nGarvin Dickhof back in town. Der Frühling erwacht. Es wird Zeit für die erste Stadtraumeroberung 2025. Der Künstler Garvin Dickhof kommt erneut nach Emsdetten. Mit Kisten voller Holzklötzen zieht er durch die Straßen und besetzt kurzzeitig öffentliche Räume. Ob Bänke, Pfeiler oder Skulpturen. Nichts ist vor Garvin sicher. Er klotzt ein, was ihm ins Auge springt. Spielerisch umbaut der Künstler die vertrauten Dinge mit seinen Klötzen. Der Stadtraum verwandelt sich. Das Alltägliche erscheint neu, rückt ins Bewusstsein, gewinnt an Bedeutung.\nSeid dabei! Werdet Bauklötze-Profis! Garvin Dickhof freut sich über eure Unterstützung. Gemeinsam erobert, bebaut und gestaltet ihr den Stadtraum - neu und für den Moment.\nDickhofs Kunstaktion findet im Rahmen der Stadtraumeroberung des Kunstvereins Galerie Münsterland statt. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (Förderprogramm RKP - Regionales Kultur Programm NRW).\n", "formattedDescription": "<p>Offene Kunstaktion</p><p>Garvin Dickhof back in town. Der Frühling erwacht. Es wird Zeit für die erste Stadtraumeroberung 2025. Der Künstler Garvin Dickhof kommt erneut nach Emsdetten. Mit Kisten voller Holzklötzen zieht er durch die Straßen und besetzt kurzzeitig öffentliche Räume. Ob Bänke, Pfeiler oder Skulpturen. Nichts ist vor Garvin sicher. Er klotzt ein, was ihm ins Auge springt. Spielerisch umbaut der Künstler die vertrauten Dinge mit seinen Klötzen. Der Stadtraum verwandelt sich. Das Alltägliche erscheint neu, rückt ins Bewusstsein, gewinnt an Bedeutung.</p><p>Seid dabei! Werdet Bauklötze-Profis! Garvin Dickhof freut sich über eure Unterstützung. Gemeinsam erobert, bebaut und gestaltet ihr den Stadtraum - neu und für den Moment.</p><p>Dickhofs Kunstaktion findet im Rahmen der Stadtraumeroberung des Kunstvereins Galerie Münsterland statt. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (Förderprogramm RKP - Regionales Kultur Programm NRW).</p><p><br></p>", "url": "http://dastaunstebaukloetze.de/", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127711, "description": "Wannenschieber, 48282 Emsdetten", "lat": 52.1753551, "lon": 7.5286955, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 54229, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2677451042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2677451042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 54211, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2658051042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2658051042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 54210, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2631201042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2631201042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 54196, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267298&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2672981042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesen mit kleinen Wesen", "description": "Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.", "formattedDescription": "Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267298&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2672981042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1990, "description": "Alter Steinweg 11", "lat": 51.9629282, "lon": 7.631154381245056, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 242, "name": "Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal" }, "images": [] }, { "id": 54209, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2661611042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nikima Jagudajev - Basically", "description": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.", "formattedDescription": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2661611042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 54228, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2654301042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2654301042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 54193, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268338&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683381042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268338&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683381042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 54208, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666391042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "floating contemplation", "description": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.", "formattedDescription": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2666391042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128170, "description": "Hafenstrasse 21", "lat": 51.9548792, "lon": 7.629240378310104, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11241, "name": "dst galerie" }, "images": [] }, { "id": 54206, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2657941042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2657941042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 54205, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683661042025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Donnerstag,10-4-2025&pos=2683661042025", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53569, "sourceEventId": "29720", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-04-10", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 54184, "sourceEventId": "35737", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-10", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-10", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 55714, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.