Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1078
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 55712,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1079",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1077",
    "results": [
        {
            "id": 53447,
            "sourceEventId": "23520",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53448,
            "sourceEventId": "35533",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Preissicherheit beim Einkauf von Wasserstoff: Vorstellung der H2Global Stiftung",
            "description": "Wasserstoff als alternativer nachhaltiger Energieträger ist für viele Unternehmen im Münsterland und der Emscher-Lippe Region von großem Interesse. Ein Unsicherheitsfaktor ist allerdings noch der Preis. Die Stiftung H2Global und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben deshalb einen Ansatz entwickelt, Planungssicherheit in diesem Bereich zu bieten und einen Markt für grünen Wasserstoff zu entwickeln. Die Stiftung will über eine Handelsplattform namens „HINT.CO“ ausgewählte (internationale) Produzenten und Nachfrager in Deutschland über Ausschreibungen zusammenbringen. Die Differenzkosten zwischen Angebotspreis und Zahlungsbereitschaft auf der Nachfrageseite werden für einen begrenzten Zeitraum durch Fördermittel ausgeglichen. Ausschreibungen auf der Angebotsseite sind bereits erfolgt. Erste Ausschreibungen auf der Nachfrageseite sollen noch in diesem Jahr starten. Wie H2Global arbeitet, wie die Ausschreibungen aussehen und welche Bedingungen erfüllt werden müssen, erklärt Emanuel Henrich von H2Global in diesem Online-Webinar.",
            "formattedDescription": "<p>Wasserstoff als alternativer nachhaltiger Energieträger ist für viele Unternehmen im Münsterland und der Emscher-Lippe Region von großem Interesse. Ein Unsicherheitsfaktor ist allerdings noch der Preis. Die Stiftung H2Global und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben deshalb einen Ansatz entwickelt, Planungssicherheit in diesem Bereich zu bieten und einen Markt für grünen Wasserstoff zu entwickeln. Die Stiftung will über eine Handelsplattform namens „HINT.CO“ ausgewählte (internationale) Produzenten und Nachfrager in Deutschland über Ausschreibungen zusammenbringen. Die Differenzkosten zwischen Angebotspreis und Zahlungsbereitschaft auf der Nachfrageseite werden für einen begrenzten Zeitraum durch Fördermittel ausgeglichen. Ausschreibungen auf der Angebotsseite sind bereits erfolgt. Erste Ausschreibungen auf der Nachfrageseite sollen noch in diesem Jahr starten. Wie H2Global arbeitet, wie die Ausschreibungen aussehen und welche Bedingungen erfüllt werden müssen, erklärt Emanuel Henrich von H2Global in diesem Online-Webinar.</p>",
            "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/wasserstoff-h2global-stiftung/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "10:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7347,
                "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54132,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=257357942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=257357942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 19448,
            "sourceEventId": "19769",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NRW-Bankensprechtag",
            "description": "Für Unternehmen und Existenzgründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung Ihres Investitionsvorhabens.\nDer NRW-Bankensprechtag findet online statt.",
            "formattedDescription": "<p>Für Unternehmen und Existenzgründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung Ihres Investitionsvorhabens.</p><p>Der NRW-Bankensprechtag findet online statt.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/NRW-Bankensprechtag_37",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53449,
            "sourceEventId": "33892",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstvoll shoppen",
            "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel",
            "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53450,
            "sourceEventId": "28741",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beratung – Patientenverfügung und Co.",
            "description": "Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht\nInhalt:Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.\nTermine:\n\nVormittags: 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06.2025 (jeweils 10:00–12:00 Uhr)\nAbends: 26.02., 26.03., 23.04., 28.05., 18.06.2025 (jeweils 17:00–19:00 Uhr)\nOrt:Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich\nKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Max. 10 PersonenZielgruppe: Interessierte Bürger*innen\nReferent*innen:\n\nKerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)\nHildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)\nMitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp\nJetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!",
            "formattedDescription": "<p><strong>Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht</strong></p><p><strong>Inhalt:</strong><br>Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>Vormittags: 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06.2025 (jeweils 10:00–12:00 Uhr)</li><li>Abends: 26.02., 26.03., 23.04., 28.05., 18.06.2025 (jeweils 17:00–19:00 Uhr)</li></ul><p><strong>Ort:</strong><br>Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich</p><p><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Max. 10 Personen<br><strong>Zielgruppe:</strong> Interessierte Bürger*innen</p><p><strong>Referent*innen:</strong></p><ul><li>Kerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)</li><li>Hildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)</li><li>Mitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)</li></ul><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp</p><p>Jetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54149,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267540942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "not dying",
            "description": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.",
            "formattedDescription": "Die Autorin Ingeborg Bachmann schrieb gegen Ende ihres Lebens am Todesarten-Projekt. Bachmann schildert darin, auf welche Weise Faschismus und Kolonialismus als Denkstrukturen in die gesellschaftliche DNA eingedrungen sind. In der Ausstellung not dying im Haus Rüschhaus setzen sich Akteur*innen aus Bildender Kunst und Literatur mit den Texten auseinander. Die Ausstellung zeigt Positionen, die ebenfalls diese Formen der Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart aufarbeiten und sich klar dagegen aufstellen. Wenn wir auch 50 Jahren nach dem Tod der Autorin nicht von einem Ende faschistischer und kolonialer Strukturen sprechen können, so können wir anerkennen, dass der Widerstand gegen sie genauso wenig ausstirbt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267540&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267540942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 17,
                "description": "Am Rüschhaus 81",
                "lat": 51.985578950000004,
                "lon": 7.551169324550129,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 351,
                "name": "Haus Rüschhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54131,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265805942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265805942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54148,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267745942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267745942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54130,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=263120942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=263120942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54129,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266161942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev - Basically",
            "description": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "formattedDescription": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266161942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54147,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265430942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265430942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54111,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268312&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268312942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268312&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268312942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53451,
            "sourceEventId": "35375",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fin.Connect.NRW Konvoi Nr. 6 - Deep Dive ESRS S Teil 2",
            "description": "Dieses Webinar zum ESRS S (Teil 1) wird vom HelpDesk Wirtschaft und Menschenrechten veranstaltet. Dabei soll erörtert werden, welche Herausforderungen sich bei der Erfassung und Bewertung sozialer Nachhaltigkeitsaspekte in der Berichterstattung stellen und welche Lösungsansätze es für diese gibt.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Dieses Webinar zum ESRS S (Teil 1) wird vom HelpDesk Wirtschaft und Menschenrechten veranstaltet. Dabei soll erörtert werden, welche Herausforderungen sich bei der Erfassung und Bewertung sozialer Nachhaltigkeitsaspekte in der Berichterstattung stellen und welche Lösungsansätze es für diese gibt.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=finconnectnrwkonvoinr6",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54124,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266639942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "floating contemplation",
            "description": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "formattedDescription": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266639942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128170,
                "description": "Hafenstrasse 21",
                "lat": 51.9548792,
                "lon": 7.629240378310104,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11241,
                "name": "dst galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54128,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265794942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265794942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54125,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268000&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268000942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tour durch die Sonderausstellung: Faszination Lack",
            "description": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.",
            "formattedDescription": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268000&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268000942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "12:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53452,
            "sourceEventId": "35376",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Deine Grüne Mittagspause: Nachhaltiges Gründen in 20 Minuten",
            "description": "Wir beleuchten verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.\nDie 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, bekannt als Sustainable Development Goals (SDG), sind mehr als nur eine Vision für die Zukunft – sie bieten jungen Gründerinnen und Unternehmerinnen eine wertvolle Orientierung.",
            "formattedDescription": "<p>Wir beleuchten verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.</p><p>Die 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, bekannt als Sustainable Development Goals (SDG), sind mehr als nur eine Vision für die Zukunft – sie bieten jungen Gründerinnen und Unternehmerinnen eine wertvolle Orientierung.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=gruene-mittagspause-09042025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53510,
            "sourceEventId": "34932",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulturbüro auf Achse",
            "description": "Das Kulturbüro Münsterland ist seit 2015 mobil in der Region unterwegs und berät vor Ort zum Thema Kulturförderung. Auch 2025 sind wir wieder auf Achse und werden Ahaus, Lüdinghausen, Rheine, Beckum und Münster besuchen.In einem individuellen Beratungstermin erfahren Teilnehmende mehr über die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer finanziellen Förderung für ihre Idee, ihr Projekt oder Vorhaben. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler, Vertretungen kultureller Einrichtungen, von Vereinen oder aus der Verwaltung und alle, die sich für eine Kulturförderung – besonders durch das RKP – Regionales Kultur Programm NRW des Landes NRW im Münsterland – interessieren.Die persönliche Beratung durch das Team des Kulturbüros ist wie gewohnt kostenlos und findet an jedem Ort in vier Einheiten zu jeweils 45 Minuten statt. Durchgeführt wird das Beratungsangebot in Kooperation mit dem jeweiligen lokalen Kulturamt.",
            "formattedDescription": "<p>Das Kulturbüro Münsterland ist seit 2015 mobil in der Region unterwegs und berät vor Ort zum Thema Kulturförderung. Auch 2025 sind wir wieder auf Achse und werden Ahaus, Lüdinghausen, Rheine, Beckum und Münster besuchen.<br><br>In einem individuellen Beratungstermin erfahren Teilnehmende mehr über die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer finanziellen Förderung für ihre Idee, ihr Projekt oder Vorhaben. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler, Vertretungen kultureller Einrichtungen, von Vereinen oder aus der Verwaltung und alle, die sich für eine Kulturförderung – besonders durch das RKP – Regionales Kultur Programm NRW des Landes NRW im Münsterland – interessieren.<br><br>Die persönliche Beratung durch das Team des Kulturbüros ist wie gewohnt kostenlos und findet an jedem Ort in vier Einheiten zu jeweils 45 Minuten statt. Durchgeführt wird das Beratungsangebot in Kooperation mit dem jeweiligen lokalen Kulturamt.<br></p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/kultur/beratung/kulturburo-auf-achse/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130440,
                "description": "Villa van Delden, 48683 Ahaus",
                "lat": 52.081994449999996,
                "lon": 7.013596176959016,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53453,
            "sourceEventId": "28509",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53455,
            "sourceEventId": "35377",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KI-Sprechtag",
            "description": "Künstliche Intelligenz ist das Schlagwort der Stunde – und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Ihr Unternehmen, auf diesen Zug aufzuspringen! Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen sowie die Handwerkskammer Münster bieten den Teilnehmenden die Gelegenheit, in einem persönlichen Online-Gespräch mit den Expertinnen und Experten unserer KI-Expert-Group in die Welt der KI einzutauchen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Künstliche Intelligenz ist das Schlagwort der Stunde – und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Ihr Unternehmen, auf diesen Zug aufzuspringen! Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen sowie die Handwerkskammer Münster bieten den Teilnehmenden die Gelegenheit, in einem persönlichen Online-Gespräch mit den Expertinnen und Experten unserer KI-Expert-Group in die Welt der KI einzutauchen.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=kisprechtag5ra",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54123,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266950&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266950942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ökologisch bauen, sanieren und heizen",
            "description": "Zu ökologischen Baustoffen berät am 8. und 9. April das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster. Dämmwerte, Kosten, Umweltverträglichkeit, Schall- und Brandschutz sowie gesundheitliche Aspekte für die Bewohnerinnen und Bewohner können angesprochen werden. Wer sich über die häufig nicht bekannten Vorteile nachwachsender Rohstoffe beim Bauen oder Renovieren informieren möchte, kann dies im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 tun. Auch Fragen aus dem Themenbereich klimafreundlich Heizen können angesprochen werden.",
            "formattedDescription": "Zu ökologischen Baustoffen berät am 8. und 9. April das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster. Dämmwerte, Kosten, Umweltverträglichkeit, Schall- und Brandschutz sowie gesundheitliche Aspekte für die Bewohnerinnen und Bewohner können angesprochen werden. Wer sich über die häufig nicht bekannten Vorteile nachwachsender Rohstoffe beim Bauen oder Renovieren informieren möchte, kann dies im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 tun. Auch Fragen aus dem Themenbereich klimafreundlich Heizen können angesprochen werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266950&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=266950942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46029,
                "description": "Hammer Straße 1",
                "lat": 51.9549373,
                "lon": 7.6265137,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8047,
                "name": "Haus der Nachhaltigkeit"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53454,
            "sourceEventId": "34842",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fahrradnachmittagstour Mettingen",
            "description": "Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.",
            "formattedDescription": "<p>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.</p>",
            "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130248,
                "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11379,
                "name": "Heimatverein Mettingen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53731,
            "sourceEventId": "35595",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KI-Kick.Off: Einführungsvortrag in die Künstliche Intelligenz | KI.NRW",
            "description": "Bei einem 90-minütigen Einführungsvortrag erhalten Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einen verständlichen Überblick über Künstliche Intelligenz, ihre Terminologie sowie Chancen und Herausforderungen.",
            "formattedDescription": "<p>Bei einem 90-minütigen Einführungsvortrag erhalten Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einen verständlichen Überblick über Künstliche Intelligenz, ihre Terminologie sowie Chancen und Herausforderungen.<br></p>",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/ki-kick-off-einfuehrungsvortrag-in-die-kuenstliche-intelligenz-ki-nrw/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7317,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54127,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268326942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268326942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54122,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267951&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267951942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wir sind Schöpfung - Ethische Grundlagen der abrahamitischen Religionen.",
            "description": "Vortrag  Prof. Dr. Mouhanad Khorchide",
            "formattedDescription": "Vortrag  Prof. Dr. Mouhanad Khorchide",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267951&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267951942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9068,
                "description": "Domplatz 1-3",
                "lat": 51.961571,
                "lon": 7.626616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12483,
                "name": "Saal 1 der Bezirksregierung Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54121,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268427&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268427942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Käfige der Wiedertäufer - ja oder nein? - Vortrag Dr. Matthias Hoffrogge",
            "description": "Die religiöse Gemeinschaft der Täufer herrschte 1534/35 in Münster. Daran erinnern am Prinzipalmarkt zahlreiche Denkmäler. Am bekanntesten sind sicherlich, jene drei Körbe von Eisen\", wie Heinrich Heine sie bezeichnete. Doch die Erinnerung an das Täuferreich von Münster beschränkt sich nicht auf dieses markante Zeichen am Kirchturm. Man begegnet den Täufern in Münster ebenso auf politischen Demonstrationen, im Stadion oder gar auf dem Weihnachtsmarkt. Dr. Jan Matthias Hoffrogge vom Stadtarchiv Münster stellt diese Erinnerungsformen vor und fragt in seinem Vortrag nach der Zukunft der Erinnerung an die Täuferzeit – nicht nur, aber auch am Turm von St. Lamberti.",
            "formattedDescription": "Die religiöse Gemeinschaft der Täufer herrschte 1534/35 in Münster. Daran erinnern am Prinzipalmarkt zahlreiche Denkmäler. Am bekanntesten sind sicherlich, jene drei Körbe von Eisen\", wie Heinrich Heine sie bezeichnete. Doch die Erinnerung an das Täuferreich von Münster beschränkt sich nicht auf dieses markante Zeichen am Kirchturm. Man begegnet den Täufern in Münster ebenso auf politischen Demonstrationen, im Stadion oder gar auf dem Weihnachtsmarkt. Dr. Jan Matthias Hoffrogge vom Stadtarchiv Münster stellt diese Erinnerungsformen vor und fragt in seinem Vortrag nach der Zukunft der Erinnerung an die Täuferzeit – nicht nur, aber auch am Turm von St. Lamberti.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268427&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268427942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 22,
                "description": "Annette-Allee 9",
                "lat": 51.9571884,
                "lon": 7.6123275085780655,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 13,
                "name": "Restaurant & Café \"Zum Himmelreich\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53456,
            "sourceEventId": "29049",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53458,
            "sourceEventId": "31098",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch",
            "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n",
            "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53459,
            "sourceEventId": "33799",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54115,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265930942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=265930942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54114,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268379&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268379942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268379&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268379942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51209,
            "sourceEventId": "2099",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Digital Café Extra: Digitalisierung verändert Unternehmen: Technologien & Herausforderungen",
            "description": "Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Doch welche Technologien treiben diesen Wandel voran, und welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen? Das Digital-Café Extra am 9. April 2025 bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse zu diesen Fragen.",
            "formattedDescription": "Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Doch welche Technologien treiben diesen Wandel voran, und welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen? Das Digital-Café Extra am 9. April 2025 bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse zu diesen Fragen.",
            "url": "https://www.wfg-borken.de/event/?va=112",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 39475,
                "description": "d.velop AG, Am Campus 1",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53457,
            "sourceEventId": "28811",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "TrauerCafé",
            "description": "TrauerCafé – Austausch und Begegnung\nThema:In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.\nTermine:\n\n08.01.2025\n12.02.2025\n12.03.2025\n09.04.2025\n14.05.2025\n11.06.2025\nUhrzeit: 15:00–17:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung\nInfos:Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.",
            "formattedDescription": "<p><strong>TrauerCafé – Austausch und Begegnung</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>08.01.2025</li><li>12.02.2025</li><li>12.03.2025</li><li>09.04.2025</li><li>14.05.2025</li><li>11.06.2025</li></ul><p><strong>Uhrzeit:</strong> 15:00–17:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung</p><p><strong>Infos:</strong><br>Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54152,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267988&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267988942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Minimaler Extra: Guten Appetit!",
            "description": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.",
            "formattedDescription": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267988&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267988942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53461,
            "sourceEventId": "35146",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Blutspenden in Ochtrup",
            "description": "Blutspenden in Ochtrup - in der Geschäftsstelle des DRK, Gausebrink 63, 48607 Ochtrup\n\nMontag, 07.04. bis einschließlich Donnerstag, 10.04.2025",
            "formattedDescription": "<p>Blutspenden in Ochtrup - in der Geschäftsstelle des DRK, Gausebrink 63, 48607 Ochtrup</p><p><br></p><p>Montag, 07.04. bis einschließlich Donnerstag, 10.04.2025</p>",
            "url": "https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/stadt/ochtrup-05566068",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-10",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53460,
            "sourceEventId": "29001",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54112,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268217&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268217942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Rückgabe des Gemäldes \"Lesender junger Mann\" von Bernhard Pankok",
            "description": "Das Stadtmuseum Münster lädt am  9. April, um 16 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit der bewegenden Geschichte des Gemäldes \"Lesender junger Mann\" von Bernhard Pankok beschäftigt (Kosten 5,- € / ermäßigt 3,- €). Bis zum 27. April 2025 wird aus Anlass der Rückgabe des Gemäldes an die Erben eine kleine Präsentation eröffnet, die das Verhältnis zwischen dem Künstler und seinem Sammler Max Rosenfeld in den Mittelpunkt stellt.",
            "formattedDescription": "Das Stadtmuseum Münster lädt am  9. April, um 16 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit der bewegenden Geschichte des Gemäldes \"Lesender junger Mann\" von Bernhard Pankok beschäftigt (Kosten 5,- € / ermäßigt 3,- €). Bis zum 27. April 2025 wird aus Anlass der Rückgabe des Gemäldes an die Erben eine kleine Präsentation eröffnet, die das Verhältnis zwischen dem Künstler und seinem Sammler Max Rosenfeld in den Mittelpunkt stellt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268217&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268217942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 16363,
                "description": "Salzstr. 28",
                "lat": 51.96074915,
                "lon": 7.633056352041602,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11684,
                "name": "Stadtmuseum Münster, Museumsfoyer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54113,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268356&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268356942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268356&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268356942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54163,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263992&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=263992942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Göttinnen-Heilige-Huren ???",
            "description": "Frauenbilder, Frauendarstellungen im öffentlichen Raum begleiten uns tagtäglich, fallen uns aber gar",
            "formattedDescription": "Frauenbilder, Frauendarstellungen im öffentlichen Raum begleiten uns tagtäglich, fallen uns aber gar",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263992&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=263992942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 47,
                "name": "Treffpunkt: Eingang zum Fürstenberghaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54126,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267986942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa",
            "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267986942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54119,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267883&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267883942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Energetische Gebäudesanierung",
            "description": "In Zeiten stark steigender Energiepreise und massivem Klimawandel wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken, gibt es viele. Welche Umbaumaßnahmen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind, darüber referiert in dem Präsenzvortrag Thomas Weber, Energieeffizienzberater der Verbraucherzentrale NRW. Darüber hinaus erfahren Sie wissenswertes zu Förderprogrammen. Im Anschluss an den Vortrag werden Ihre Fragen beantwortet.",
            "formattedDescription": "In Zeiten stark steigender Energiepreise und massivem Klimawandel wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken, gibt es viele. Welche Umbaumaßnahmen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind, darüber referiert in dem Präsenzvortrag Thomas Weber, Energieeffizienzberater der Verbraucherzentrale NRW. Darüber hinaus erfahren Sie wissenswertes zu Förderprogrammen. Im Anschluss an den Vortrag werden Ihre Fragen beantwortet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267883&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267883942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9779,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Forum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53462,
            "sourceEventId": "29653",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Literaturtreff",
            "description": "Geschichten können ganz viel in uns auslösen. Welche Geschichte hat Sie begeistert, zum Lachen oder Nachdenken gebracht? Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsbuch, lernen Sie die Lieblingsbücher Anderer kennen und begeben Sie sich in den Austausch mit Gleichgesinnten. Um das eigene Literaturinteresse auszuleben und um begeistert zu werden oder zu begeistern, sind alle Menschen aus Borken und Umgebung herzlich eingeladen. Der Literaturtreff, ehrenamtlich gestaltet von Oliver Ebbing aus Kreis Borken, soll ein Treffpunkt für literarisch Interessierte jeden Alters sein, in dem in lockerer Atmosphäre Buchtipps, Entdeckungen und die Freude am Lesen geteilt wird. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de",
            "formattedDescription": "<p>Geschichten können ganz viel in uns auslösen. Welche Geschichte hat Sie begeistert, zum Lachen oder Nachdenken gebracht? Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsbuch, lernen Sie die Lieblingsbücher Anderer kennen und begeben Sie sich in den Austausch mit Gleichgesinnten. Um das eigene Literaturinteresse auszuleben und um begeistert zu werden oder zu begeistern, sind alle Menschen aus Borken und Umgebung herzlich eingeladen. Der Literaturtreff, ehrenamtlich gestaltet von Oliver Ebbing aus Kreis Borken, soll ein Treffpunkt für literarisch Interessierte jeden Alters sein, in dem in lockerer Atmosphäre Buchtipps, Entdeckungen und die Freude am Lesen geteilt wird. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53506,
            "sourceEventId": "35410",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Energiegespräch-online (Zoom) - Thema Wärmepumpe",
            "description": "Nach der aufgeregten Diskussion im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz ist es um das Thema Wärmepumpe ruhig geworden. Trotzdem bleibt die Wärmepumpe ein wichtiger Faktor bei der Umsetzung der Wärmewende. Die Saerbecker Energiegespräche rücken deshalb das Thema Wärmepumpe in den Mittelpunkt. \nMit Frank-Michael Baumann ist ein ausgewiesener Experte Gast des Abends; Baumann war viele Jahre Leiter der EnergieAgentur.NRW, war im VDI-Fachausschuss Regenerative Energie Mitglied und ist promovierter Physiker. Als Autor hat er den Ratgeber Wärmepumpe der Verbraucherzentrale verfasst. Dieser Ratgeber ist Grundlage des Vortrags und behandelt u.a. Fragen wie: Welche Techniken stehen zur Verfügung und welche eignet sich für mein Haus?  Was kostet eine Wärmepumpe, wie wird die Anschaffung gefördert und wie hoch sind die Betriebskosten? Eignet sich mein Haus überhaupt für eine Wärmepumpe? Reicht die Wärmedämmung, muss ich Heizkörper austauschen?\n\nBitte melden Sie sich an, um den Zoom-Link zur Veranstaltung zu bekommen: judith.stander-dulisch@saerbeck.de   \n\nDie Teilnahme ist kostenlos. Die Saerbecker Energiegespräche werden vom Förderverein Klimakommune Saerbeck in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft Münster veranstaltet.",
            "formattedDescription": "<p>Nach der aufgeregten Diskussion im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz ist es um das Thema Wärmepumpe ruhig geworden. Trotzdem bleibt die Wärmepumpe ein wichtiger Faktor bei der Umsetzung der Wärmewende. Die Saerbecker Energiegespräche rücken deshalb das Thema Wärmepumpe in den Mittelpunkt. </p><p>Mit Frank-Michael Baumann ist ein ausgewiesener Experte Gast des Abends; Baumann war viele Jahre Leiter der EnergieAgentur.NRW, war im VDI-Fachausschuss Regenerative Energie Mitglied und ist promovierter Physiker. Als Autor hat er den Ratgeber Wärmepumpe der Verbraucherzentrale verfasst. Dieser Ratgeber ist Grundlage des Vortrags und behandelt u.a. Fragen wie: Welche Techniken stehen zur Verfügung und welche eignet sich für mein Haus?  Was kostet eine Wärmepumpe, wie wird die Anschaffung gefördert und wie hoch sind die Betriebskosten? Eignet sich mein Haus überhaupt für eine Wärmepumpe? Reicht die Wärmedämmung, muss ich Heizkörper austauschen?</p><p><br></p><p>Bitte melden Sie sich an, um den Zoom-Link zur Veranstaltung zu bekommen: judith.stander-dulisch@saerbeck.de   </p><p><br></p><p>Die Teilnahme ist kostenlos. Die Saerbecker Energiegespräche werden vom Förderverein Klimakommune Saerbeck in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft Münster veranstaltet.</p>",
            "url": "https://klimakommune-saerbeck.de/Aktuelles.htm/Aktuelles/Energiegespraeche-2-HJ-2025.html?",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43370,
                "description": "Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.1724223,
                "lon": 7.6354926,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53505,
            "sourceEventId": "19314",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Infoveranstaltung \"Designschule für Handwerker:innen\"",
            "description": "Bei den Infoabenden bekommen die Teilnehmenden einen Einblicke in die staatlich anerkannten Fortbildungen „Gestalter:in im Handwerk” und „Designer:in (HWK)”. Auch darüber, wie es möglich ist bei Interesse ggf. eine Meister:innenschule des eigenen Gewerks parallel besuchen zu können. \nDer Infoabend findet hybrid statt, das heißt zeitgleich online und vor Ort.",
            "formattedDescription": "<p>Bei den Infoabenden bekommen die Teilnehmenden einen Einblicke in die staatlich anerkannten Fortbildungen „Gestalter:in im Handwerk” und „Designer:in (HWK)”. Auch darüber, wie es möglich ist bei Interesse ggf. eine Meister:innenschule des eigenen Gewerks parallel besuchen zu können. </p><p>Der Infoabend findet hybrid statt, das heißt zeitgleich online und vor Ort.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Infoveranstaltung%20-Designschule%20f%C3%BCr%20Handwerker-innen-_11",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129597,
                "description": "Haus Kump, 48163 Münster",
                "lat": 51.93969205,
                "lon": 7.585940434297646,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54162,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268099&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268099942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Friedhof lebt. Eine ökologisch-interreligiöse Erkundung des Friedhofs",
            "description": "Mi 09.04.2025 // 18:30 Uhr // Exkursion // Öffentlich mit Anmeldung // Rodîn Baltaci + Team // Waldfriedhof Lauheide // Telgte",
            "formattedDescription": "Mi 09.04.2025 // 18:30 Uhr // Exkursion // Öffentlich mit Anmeldung // Rodîn Baltaci + Team // Waldfriedhof Lauheide // Telgte",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268099&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268099942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 11683,
                "description": "Lauheide 5",
                "lat": 52.001509,
                "lon": 7.753032581662435,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8624,
                "name": "Waldfriedhof Lauheide"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54151,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267563&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267563942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genußvolle Reise ins Baskenland",
            "description": "Erlebe einen Abend voller Vorfreude und kulinarischer Inspiration! Wir präsentieren euch unsere exklusive Reise ins Baskenland, die im September 2025 und Im Frühjahr 2026  stattfindet und euch das Beste aus Wein, Gastronomie, Städtekultur und Wanderabenteuern bietet.",
            "formattedDescription": "Erlebe einen Abend voller Vorfreude und kulinarischer Inspiration! Wir präsentieren euch unsere exklusive Reise ins Baskenland, die im September 2025 und Im Frühjahr 2026  stattfindet und euch das Beste aus Wein, Gastronomie, Städtekultur und Wanderabenteuern bietet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267563&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=267563942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 88398,
                "description": "Warendorfer Str. 61",
                "lat": 51.9623654,
                "lon": 7.6440972,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8716,
                "name": "Olive & Meer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53507,
            "sourceEventId": "25841",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54181,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268544&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268544942025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Wolbecker Tiergarten - Ein Kleinod von europäischem Rang",
            "description": "Der Wolbecker Tiergarten hat viel zu bieten. Was sich dort an Tieren und Pflanzen finden lässt ist so besonders, dass das LWL-Museum für Naturkunde nun ein 384 Seiten umfassendes und bebildertes Buch mit dem Titel \"Der Wolbecker Tiergarten - Pflanzen und Pilze eines über 800 Jahre alten Waldgebietes in Münster\" herausgegeben hat.",
            "formattedDescription": "Der Wolbecker Tiergarten hat viel zu bieten. Was sich dort an Tieren und Pflanzen finden lässt ist so besonders, dass das LWL-Museum für Naturkunde nun ein 384 Seiten umfassendes und bebildertes Buch mit dem Titel \"Der Wolbecker Tiergarten - Pflanzen und Pilze eines über 800 Jahre alten Waldgebietes in Münster\" herausgegeben hat.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268544&d=Mittwoch,9-4-2025&pos=268544942025",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130535,
                "description": "Dirk von Merveltdt-Str. 47",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 12660,
                "name": "Saal der Evangelischen Kirche Wolbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53562,
            "sourceEventId": "26443",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altes Bild - neues Bild",
            "description": "Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.",
            "formattedDescription": "<p>Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.</p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-04-09",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-09",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 110976,
                "description": "Kulturhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.27398475,
                "lon": 7.717729456659399,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.