Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1076
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 54843,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1077",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1075",
    "results": [
        {
            "id": 53987,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Montag,7-4-2025&pos=266639742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "floating contemplation",
            "description": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "formattedDescription": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Montag,7-4-2025&pos=266639742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128170,
                "description": "Hafenstrasse 21",
                "lat": 51.9548792,
                "lon": 7.629240378310104,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11241,
                "name": "dst galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53988,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Montag,7-4-2025&pos=265794742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Montag,7-4-2025&pos=265794742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53387,
            "sourceEventId": "29538",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitale Sprechstunde der VHS",
            "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.",
            "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>",
            "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8249,
                "name": "Stadt Borken - vhs"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53985,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267948&d=Montag,7-4-2025&pos=267948742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wir sind Schöpfung - Ethische Grundlagen der abrahamitischen Religionen.",
            "description": "Vortrag Dr. Deborah Williger",
            "formattedDescription": "Vortrag Dr. Deborah Williger",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267948&d=Montag,7-4-2025&pos=267948742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9068,
                "description": "Domplatz 1-3",
                "lat": 51.961571,
                "lon": 7.626616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12483,
                "name": "Saal 1 der Bezirksregierung Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53388,
            "sourceEventId": "33804",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der besondere Montag im Café Klatsch",
            "description": "An jedem 1. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) lädt das\n\"Café Klatsch\" von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Gesprächen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee ein. Die Treffen sind gebührenfrei (evtl. eine kleine Materialumlage) und eine Anmeldung ist erwünscht.  \nJeder dieser Nachmittage steht unter einem besonderen Thema\nHeute: \"Frühlingskränzchen\"",
            "formattedDescription": "<p>An jedem 1. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) lädt das</p><p>\"Café Klatsch\" von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Gesprächen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee ein. Die Treffen sind gebührenfrei (evtl. eine kleine Materialumlage) und eine Anmeldung ist erwünscht.  </p><p>Jeder dieser Nachmittage steht unter einem besonderen Thema</p><p>Heute: \"Frühlingskränzchen\"</p>",
            "url": "http://www.fabi-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53389,
            "sourceEventId": "24463",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kindertheater \"Das Neinhorn\" ab 4 Jahren",
            "description": "Im Herzwald kommt ein Einhorn zur Welt. Aber, obwohl alle lieb zu ihm sind, benimmt sich das Tier nicht einhornmäßig. Es sagt immer NEIN, sodass die Familie es NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Welt aus. Es trifft den WASBären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die 4 sind ein ziemlich gutes Team.\nJunges Theater Bonn",
            "formattedDescription": "<p>Im Herzwald kommt ein Einhorn zur Welt. Aber, obwohl alle lieb zu ihm sind, benimmt sich das Tier nicht einhornmäßig. Es sagt immer NEIN, sodass die Familie es NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Welt aus. Es trifft den WASBären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die 4 sind ein ziemlich gutes Team.</p><p>Junges Theater Bonn<br></p>",
            "url": "http://www.die-kulturgemeinde.de",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43332,
                "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken",
                "lat": 51.84196154999999,
                "lon": 6.8592831667907825,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7334,
                "name": "die kulturgemeinde der stadt borken e.v."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53390,
            "sourceEventId": "35144",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Blutspenden in Ochtrup",
            "description": "Blutspenden in Ochtrup - in der DRK-Geschäftsstelle, Gausebrink 63, Ochtrup\n\nDer DRK-Blutspendedienst West bittet um Terminreservierung.",
            "formattedDescription": "<p>Blutspenden in Ochtrup - in der DRK-Geschäftsstelle, Gausebrink 63, Ochtrup</p><p><br></p><p>Der DRK-Blutspendedienst West bittet um Terminreservierung.</p>",
            "url": "https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/stadt/ochtrup-05566068",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53986,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Montag,7-4-2025&pos=267986742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa",
            "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Montag,7-4-2025&pos=267986742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53392,
            "sourceEventId": "29631",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederländisch Sprachtreff",
            "description": "„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch – hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.",
            "formattedDescription": "<p><b>„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch </b>– hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53391,
            "sourceEventId": "29469",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schnitzeltag im Waldschlößchen",
            "description": "An die Schnitzel, fertig, los....\nHeute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. \nDie Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!",
            "formattedDescription": "<p>An die Schnitzel, fertig, los....</p><p>Heute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. </p><p>Die Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 78342,
                "description": "Waldschlößchen Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1555641,
                "lon": 7.9714072,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 27157,
            "sourceEventId": "19618",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rat der Gemeinde Lienen",
            "description": "Öffentliche Sitzung Ratssitzung der Gemeinde Lienen.\nDer Rat der Gemeinde Lienen besteht aus 27 stimmberechtigten Mitgliedern. Vorsitzender ist Bürgermeister Arne Strietelmeier (parteilos).\nDie Tagesordnung ist eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem zu finden.",
            "formattedDescription": "<p>Öffentliche Sitzung Ratssitzung der Gemeinde Lienen.</p><p>Der Rat der Gemeinde Lienen besteht aus 27 stimmberechtigten Mitgliedern. Vorsitzender ist Bürgermeister Arne Strietelmeier (parteilos).</p><p>Die Tagesordnung ist eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem zu finden.</p>",
            "url": "https://lienen.ratsinfomanagement.net/startseite",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43320,
                "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1467699,
                "lon": 7.973659746680755,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53982,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267872&d=Montag,7-4-2025&pos=267872742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Verbreitet KI nur Fake News?",
            "description": "Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen. In der heutigen digitalen Welt sind wir täglich einer Flut an Informationen ausgesetzt, die nicht immer zuverlässig sind. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie zwischen echten Nachrichten und Falschinformationen unterscheiden können und die Rolle von KI in der Verbreitung von Fake News verstehen.",
            "formattedDescription": "Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen. In der heutigen digitalen Welt sind wir täglich einer Flut an Informationen ausgesetzt, die nicht immer zuverlässig sind. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie zwischen echten Nachrichten und Falschinformationen unterscheiden können und die Rolle von KI in der Verbreitung von Fake News verstehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267872&d=Montag,7-4-2025&pos=267872742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 153,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 101"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53983,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267876&d=Montag,7-4-2025&pos=267876742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ETF Grundlagen",
            "description": "Indexfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) zählen zu den spekulationsfreien Geldanlagen. Sie erfreuen sich bei Sparern aller Altersgruppen zunehmender Beliebtheit und können insbesondere für den langfristigen Vermögensaufbau sehr sinnvoll sein. Mit ihren oft geringen Kosten, ihrer hohen Transparenz und einfachen Handhabung bieten Indexfonds und ETFs viele Vorteile gegenüber gängigen Sparformen und werden auch von Verbraucherschützern empfohlen. Dennoch sind Indexfonds den meisten Sparer*innen (noch) nicht bekannt. Das wird sich rasch ändern! Inhalte: Wie sind ETFs und Indexfonds entstanden? Welche Vor- und Nachteile haben sie gegenüber gängigen Sparprodukten? Worauf ist bei der Umsetzung besonders zu achten?",
            "formattedDescription": "Indexfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) zählen zu den spekulationsfreien Geldanlagen. Sie erfreuen sich bei Sparern aller Altersgruppen zunehmender Beliebtheit und können insbesondere für den langfristigen Vermögensaufbau sehr sinnvoll sein. Mit ihren oft geringen Kosten, ihrer hohen Transparenz und einfachen Handhabung bieten Indexfonds und ETFs viele Vorteile gegenüber gängigen Sparformen und werden auch von Verbraucherschützern empfohlen. Dennoch sind Indexfonds den meisten Sparer*innen (noch) nicht bekannt. Das wird sich rasch ändern! Inhalte: Wie sind ETFs und Indexfonds entstanden? Welche Vor- und Nachteile haben sie gegenüber gängigen Sparprodukten? Worauf ist bei der Umsetzung besonders zu achten?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267876&d=Montag,7-4-2025&pos=267876742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9779,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Forum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53984,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267874&d=Montag,7-4-2025&pos=267874742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Macht der Stimme",
            "description": "Ob im Beruf oder im Alltag - unsere Stimme wird täglich gebraucht. Schwierig wird es, wenn sie heiser wird, zittert oder versagt. Dann wird uns ihre Bedeutung und Wichtigkeit schlagartig bewusst. Die Wirkung der Stimme ist nicht zu unterschätzen: Am Klang der Stimme beurteilen wir die Persönlichkeit und den Inhalt des Gesagten. Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob wir von unserem Gegenüber ernst genommen werden oder nicht. Der Vortrag gibt einen Einblick in die physiologischen Grundlagen, also wie Stimme und Stimmklang überhaupt entstehen. In einer kleinen Übung erfahren wir, ob wir überhaupt in unserer richtigen Stimmlage sprechen und wie wir sprechen sollten, um selbstbewusster zu wirken. Wir diskutieren, inwieweit die Stimme individuell und doch veränderlich ist - dabei spielt auch das Thema \"Frauen- und Männerstimme\" eine Rolle: Warum sprechen Frauen heute tiefer als in den 50er Jahren, warum ist die Männerstimme gleich geblieben? Warum greifen Frauen manchmal auf die \"Kleinmädchenstimme\" zurück? Wann werden im Beruf eher tiefe, wann eher hohe Stimmen bevorzugt? Außerdem werden zehn praktische Tipps zur Stimmpflege vorgestellt.",
            "formattedDescription": "Ob im Beruf oder im Alltag - unsere Stimme wird täglich gebraucht. Schwierig wird es, wenn sie heiser wird, zittert oder versagt. Dann wird uns ihre Bedeutung und Wichtigkeit schlagartig bewusst. Die Wirkung der Stimme ist nicht zu unterschätzen: Am Klang der Stimme beurteilen wir die Persönlichkeit und den Inhalt des Gesagten. Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob wir von unserem Gegenüber ernst genommen werden oder nicht. Der Vortrag gibt einen Einblick in die physiologischen Grundlagen, also wie Stimme und Stimmklang überhaupt entstehen. In einer kleinen Übung erfahren wir, ob wir überhaupt in unserer richtigen Stimmlage sprechen und wie wir sprechen sollten, um selbstbewusster zu wirken. Wir diskutieren, inwieweit die Stimme individuell und doch veränderlich ist - dabei spielt auch das Thema \"Frauen- und Männerstimme\" eine Rolle: Warum sprechen Frauen heute tiefer als in den 50er Jahren, warum ist die Männerstimme gleich geblieben? Warum greifen Frauen manchmal auf die \"Kleinmädchenstimme\" zurück? Wann werden im Beruf eher tiefe, wann eher hohe Stimmen bevorzugt? Außerdem werden zehn praktische Tipps zur Stimmpflege vorgestellt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267874&d=Montag,7-4-2025&pos=267874742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8390,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 112"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53398,
            "sourceEventId": "35493",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kneipenquiz in der Freiheit24",
            "description": "Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!",
            "formattedDescription": "<p>Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!</p>",
            "url": "https://www.freiheit-24.de/veranstaltungskalender",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130416,
                "description": "Restaurant Freiheit24, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 54041,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268247&d=Montag,7-4-2025&pos=268247742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Seminar: Der erfolgreiche Weg zum Marathon",
            "description": "Im Rahmen des Volksbank-Muenster-Marathons findet das zweite kostenlose Seminar mit Dr. Ralph Schomaker vom Zentrum fuer Sportmedizin statt. Der erfahrene Sportmediziner und Rennarzt des Marathons gibt wertvolle Tipps rund um die Themen Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung – speziell fuer Breitensportler, die erstmals eine Strecke von 28 Kilometern oder einen Marathon in Angriff nehmen wollen. Im Fokus stehen die richtige Zielzeit, Intervalltraining, die Bedeutung der aerob/anaeroben Schwelle sowie die Vorbereitung auf eine hohe Ausdauerleistung.",
            "formattedDescription": "Im Rahmen des Volksbank-Muenster-Marathons findet das zweite kostenlose Seminar mit Dr. Ralph Schomaker vom Zentrum fuer Sportmedizin statt. Der erfahrene Sportmediziner und Rennarzt des Marathons gibt wertvolle Tipps rund um die Themen Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung – speziell fuer Breitensportler, die erstmals eine Strecke von 28 Kilometern oder einen Marathon in Angriff nehmen wollen. Im Fokus stehen die richtige Zielzeit, Intervalltraining, die Bedeutung der aerob/anaeroben Schwelle sowie die Vorbereitung auf eine hohe Ausdauerleistung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268247&d=Montag,7-4-2025&pos=268247742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130519,
                "description": "Picassoplatz 3",
                "lat": 51.9600975,
                "lon": 7.625567872894557,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12520,
                "name": "Geschäftsstelle der Westfälische Nachrichten (WN-Ticketshop)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53978,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268458&d=Montag,7-4-2025&pos=268458742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Filmgespräch mit Regisseur Tim Ellrich zu \"Im Haus meiner Eltern\"",
            "description": "Am Montag, den 07. April um 19:30 Uhr präsentiert das Cinema &amp; Kurbelkiste den Film \"Im Haus meiner Eltern\". Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Filmgespräch mit Regisseur Tim Ellrich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit EX-IN NRW e.V. statt.",
            "formattedDescription": "Am Montag, den 07. April um 19:30 Uhr präsentiert das Cinema &amp; Kurbelkiste den Film \"Im Haus meiner Eltern\". Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Filmgespräch mit Regisseur Tim Ellrich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit EX-IN NRW e.V. statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268458&d=Montag,7-4-2025&pos=268458742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 12482,
                "name": "Cinema & Kurbelkiste Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53974,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265875&d=Montag,7-4-2025&pos=265875742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hubertus Koch - Lesung: \"Lost Boy\"",
            "description": "Hubertus hat sich in den letzten Jahren ausgepowert: Politische Reportagen, Interviews oder Social Media. In seiner journalistischen Arbeit und in persönlichen Videos legte er dabei eine Ehrlichkeit an den Tag, die in der Medienwelt schwer zu finden ist.",
            "formattedDescription": "Hubertus hat sich in den letzten Jahren ausgepowert: Politische Reportagen, Interviews oder Social Media. In seiner journalistischen Arbeit und in persönlichen Videos legte er dabei eine Ehrlichkeit an den Tag, die in der Medienwelt schwer zu finden ist.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265875&d=Montag,7-4-2025&pos=265875742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 341,
                "description": "Alter Steinweg 37",
                "lat": 51.9616281,
                "lon": 7.6331627,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 63,
                "name": "Pension Schmidt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53981,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266098&d=Montag,7-4-2025&pos=266098742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Monday Night Session: Groove Music",
            "description": "Opener &amp; Host: Eröffnungsset mit Room 16  // im Anschluss beginnt die Jamsession // Groove Music Die legendäre Groovesession am ersten Montag im Monat ist zurück! Auf dem Programm stehen Funk &amp; Groove Jazz! Die Backline des Clubs steht zur Verfügung. Instrumente bitte selber mitbringen!",
            "formattedDescription": "Opener &amp; Host: Eröffnungsset mit Room 16  // im Anschluss beginnt die Jamsession // Groove Music Die legendäre Groovesession am ersten Montag im Monat ist zurück! Auf dem Programm stehen Funk &amp; Groove Jazz! Die Backline des Clubs steht zur Verfügung. Instrumente bitte selber mitbringen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266098&d=Montag,7-4-2025&pos=266098742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53977,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266002&d=Montag,7-4-2025&pos=266002742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Duo Graceland mit Streichquartett & Band",
            "description": "Freunde und Bewunderer all der beliebten Songs des US amerikanischen Duos Simon &amp; Garfunkel werden Dank der bemerkenswerten Leistung von Graceland erleben, wie die Erinnerungen daran auf eine mitreißende Art lebendig werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten.",
            "formattedDescription": "Freunde und Bewunderer all der beliebten Songs des US amerikanischen Duos Simon &amp; Garfunkel werden Dank der bemerkenswerten Leistung von Graceland erleben, wie die Erinnerungen daran auf eine mitreißende Art lebendig werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266002&d=Montag,7-4-2025&pos=266002742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53980,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267543&d=Montag,7-4-2025&pos=267543742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Priscilla - Königin der Wüste",
            "description": "Regie: Stephan Elliott, Australien 1994, 104 min., FSK 16, mit Terence Stamp, Hugo Weaving, Guy Pearce, Bill Hunter u.a.",
            "formattedDescription": "Regie: Stephan Elliott, Australien 1994, 104 min., FSK 16, mit Terence Stamp, Hugo Weaving, Guy Pearce, Bill Hunter u.a.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267543&d=Montag,7-4-2025&pos=267543742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 44754,
                "description": "Melcherstraße 81",
                "lat": 52.7806626,
                "lon": 14.0355491,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 801,
                "name": "Schloßtheater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53393,
            "sourceEventId": "27515",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Viel Lärm um Nichts",
            "description": "Gastspieltheater: Shakespeare Company Berlin\n\n„Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit gerechnet, dass ich bis zu meiner Hochzeit lebe!“\n\nSiegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurück. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in Hero, die Tochter des Gouverneurs.\n\nWährenddessen streiten die zwei Wortakrobat:innen und überzeugten Singles Beatrice und Benedikt darum, wer den anderen mehr verabscheut. Eine ausgeklügelte Verkupplungsaktion der Freund:innen soll die beiden zueinander führen. Das Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande Legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.\n\nVerleumdungen wandeln Verliebtheit in Verachtung und Freude in Trauer – doch es gibt einen Weg aus diesem Irrgarten der Gefühle. Dieses von Shakespeares Zeitgenossen treffend bezeichnete „mingle - mangle“ kommt hier als eine musikalisch begleitete, heitere Achterbahnfahrt durch die emotionalen Irrungen und Wirrungen der menschlichen Seele auf die Theaterbühne\nAlle Informationen und Tickets",
            "formattedDescription": "<p>Gastspieltheater: Shakespeare Company Berlin</p><p><br></p><p>„Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit gerechnet, dass ich bis zu meiner Hochzeit lebe!“</p><p><br></p><p>Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurück. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in Hero, die Tochter des Gouverneurs.</p><p><br></p><p>Währenddessen streiten die zwei Wortakrobat:innen und überzeugten Singles Beatrice und Benedikt darum, wer den anderen mehr verabscheut. Eine ausgeklügelte Verkupplungsaktion der Freund:innen soll die beiden zueinander führen. Das Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande Legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.</p><p><br></p><p>Verleumdungen wandeln Verliebtheit in Verachtung und Freude in Trauer – doch es gibt einen Weg aus diesem Irrgarten der Gefühle. Dieses von Shakespeares Zeitgenossen treffend bezeichnete „mingle - mangle“ kommt hier als eine musikalisch begleitete, heitere Achterbahnfahrt durch die emotionalen Irrungen und Wirrungen der menschlichen Seele auf die Theaterbühne</p><p>Alle Informationen und Tickets<br></p>",
            "url": "https://www.ibbenbueren.info/kultur/staedtisches-kulturprogramm/viel-laerm-um-nichts/",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-04-07",
            "endTime": "22:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49229,
                "description": "Bürgerhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.27488285,
                "lon": 7.721178852593498,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53994,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Montag,7-4-2025&pos=259310742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Montag,7-4-2025&pos=259310742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53979,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Montag,7-4-2025&pos=267188742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kann ich reinkommen?",
            "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Montag,7-4-2025&pos=267188742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54004,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Montag,7-4-2025&pos=268345742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei",
            "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Montag,7-4-2025&pos=268345742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11959,
                "name": "KulturKneipe F24,"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53976,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Montag,7-4-2025&pos=266562742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fotofreunde Münsterland e.V.: \"Wasser - Quell des Lebens\"",
            "description": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.",
            "formattedDescription": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266562&d=Montag,7-4-2025&pos=266562742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54042,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268600&d=Montag,7-4-2025&pos=268600742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lenz25 - Singer & Songwriter: Morina Miconnet",
            "description": "Der Verein \"Hawerkamp 31\" lädt zur Ausstellung LENZ25 in die Ausstellungshalle ein. In diesem Jahr ziehen 33 teilnehmende Künstler*innen vom Hawerkamp ein Los und erhalten dadurch ihre Wandfläche. Auf dieser Wandfläche entscheidet jede*r selbständig, was sie oder er präsentieren möchte und auch, ob sie oder er zwischendurch die Werke wechseln möchte. An den Wochenenden finden Live-Auftritte und begleitende Veranstaltungen statt.",
            "formattedDescription": "Der Verein \"Hawerkamp 31\" lädt zur Ausstellung LENZ25 in die Ausstellungshalle ein. In diesem Jahr ziehen 33 teilnehmende Künstler*innen vom Hawerkamp ein Los und erhalten dadurch ihre Wandfläche. Auf dieser Wandfläche entscheidet jede*r selbständig, was sie oder er präsentieren möchte und auch, ob sie oder er zwischendurch die Werke wechseln möchte. An den Wochenenden finden Live-Auftritte und begleitende Veranstaltungen statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268600&d=Montag,7-4-2025&pos=268600742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4304,
                "name": "Ausstellungshalle Hawerkamp"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54003,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Montag,7-4-2025&pos=268465742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"",
            "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Montag,7-4-2025&pos=268465742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53995,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Montag,7-4-2025&pos=266645742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sieben Todsünden",
            "description": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Montag,7-4-2025&pos=266645742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11242,
                "name": "Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54005,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Montag,7-4-2025&pos=268324742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Faszination Lack\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Montag,7-4-2025&pos=268324742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53997,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Montag,7-4-2025&pos=267900742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NORD14 eröffnet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger",
            "description": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "formattedDescription": "Die neue Kunstgalerie NORD14 oeffnet ihre Tueren in Muenster und startet mit einer Ausstellung von Dieter Sieger, einem renommierten Architekten, Designer und Kuenstler aus Muenster. Die Werke zeichnen sich durch geometrische Abstraktion, intensive Farbgebung und praezise Formgebung aus. Erstmals werden auch die dreidimensionalen Bilder von Sieger gezeigt. Die Galerie NORD14 versteht sich als neuer kultureller Begegnungsort fuer Dialog und Inspiration.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267900&d=Montag,7-4-2025&pos=267900742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130331,
                "description": "Nordstraße 14",
                "lat": 51.9695,
                "lon": 7.622446881630036,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11560,
                "name": "NORD14 Art Gallery + Consulting"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54002,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Montag,7-4-2025&pos=265633742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Montag,7-4-2025&pos=265633742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53998,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Montag,7-4-2025&pos=267186742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev",
            "description": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "formattedDescription": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Montag,7-4-2025&pos=267186742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54000,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,7-4-2025&pos=259323742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,7-4-2025&pos=259323742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53999,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Montag,7-4-2025&pos=259322742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Montag,7-4-2025&pos=259322742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53975,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Montag,7-4-2025&pos=267244742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung  (k3 Stadtführungen Münster)",
            "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:",
            "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Montag,7-4-2025&pos=267244742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11303,
                "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53993,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Montag,7-4-2025&pos=266671742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Montag,7-4-2025&pos=266671742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54001,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Montag,7-4-2025&pos=266619742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Finger weg",
            "description": "CTC (come to Candia)",
            "formattedDescription": "CTC (come to Candia)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Montag,7-4-2025&pos=266619742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46,
                "description": "Achtermannstraße 26",
                "lat": 51.9564673,
                "lon": 7.6322865,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 33,
                "name": "no cube"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53996,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Montag,7-4-2025&pos=266172742025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves",
            "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.",
            "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Montag,7-4-2025&pos=266172742025",
            "startDate": "2025-04-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1040,
                "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53394,
            "sourceEventId": "26940",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Krammarkt",
            "description": "Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.",
            "formattedDescription": "<p>Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.<br>Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. <br>Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. <br>Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. <br>Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.<br><br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8251,
                "name": "Stadt Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51535,
            "sourceEventId": "2104",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Online Intensivberatung für Unternehmen durch das Zukunftszentrum KI NRW",
            "description": "Dienstag 08.04.2025 | 45-minütige Termine\nMit dem Zukunftszentrum KI NRW verfügt die gfw über einen starken Partner zur Beratung von Unternehmen zum Thema Künstliche Intelligenz. Exklusiv stehen ganztägig fünf Experten für individuelle Intensivberatungen zur Verfügung. Die Inhalte können Unternehmen nach persönlichen Bedürfnissen gestalten, wie zum Beispiel:\nKI-Einsatz in Geschäfts- und Produktionsprozessen oder Auswahl geeigneter Software.",
            "formattedDescription": "Dienstag 08.04.2025 | 45-minütige Termine\nMit dem Zukunftszentrum KI NRW verfügt die gfw über einen starken Partner zur Beratung von Unternehmen zum Thema Künstliche Intelligenz. Exklusiv stehen ganztägig fünf Experten für individuelle Intensivberatungen zur Verfügung. Die Inhalte können Unternehmen nach persönlichen Bedürfnissen gestalten, wie zum Beispiel:\nKI-Einsatz in Geschäfts- und Produktionsprozessen oder Auswahl geeigneter Software.",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/online-intensivberatung-fuer-unternehmen-durch-das-zukunftszentrum-ki-nrw/",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": "Experten/innen |Zukunftszentrum KI NRW",
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 46465,
                "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53729,
            "sourceEventId": "35592",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beratertag für Unternehmen aus dem Kreis Warendorf",
            "description": "Mit dem Zukunftszentrum KI NRW verfügt die gfw über einen starken Partner zur Beratung von Unternehmen. Fünf Experten vom Zukunftszentrum KI NRW stehen ganztägig für individuelle Beratungen zur Verfügung. Die Inhalte können Unternehmen nach persönlichen Bedürfnissen gestalten:\n\nKI-Einsatz in Geschäfts- und Produktionsprozessen\nAuswahl geeigneter Software\nUmsetzung der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO)\nIntegration von Mitarbeitern in den Change-Prozess",
            "formattedDescription": "<p>Mit dem Zukunftszentrum KI NRW verfügt die gfw über einen starken Partner zur Beratung von Unternehmen. Fünf Experten vom Zukunftszentrum KI NRW stehen ganztägig für individuelle Beratungen zur Verfügung. Die Inhalte können Unternehmen nach persönlichen Bedürfnissen gestalten:</p><ul><li>KI-Einsatz in Geschäfts- und Produktionsprozessen</li><li>Auswahl geeigneter Software</li><li>Umsetzung der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO)</li><li>Integration von Mitarbeitern in den Change-Prozess</li></ul>",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/online-intensivberatung-fuer-unternehmen-durch-das-zukunftszentrum-ki-nrw/",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7317,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53395,
            "sourceEventId": "29334",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53647,
            "sourceEventId": "35579",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Webinar: Verrückt nach Arbeit – Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt?",
            "description": "Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt? Menschen mit Behinderungen gelten oft als schwer vermittelbar auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – doch stimmt das wirklich? Und wenn ja, warum? Welche Lösungen gibt es, um Barrieren abzubauen und Chancen zu schaffen?\nDie QuikStep GmbH zeigt mit einer beeindruckenden Beschäftigungsquote von 93 %, dass wirtschaftlicher Erfolg und Inklusion kein Widerspruch sind. Im Online-Vortrag betrachten wir vier zentrale Perspektiven – die der Betroffenen, der Arbeitswelt, der Leistungsträger sowie der Beratungs- und Dienstleistungsangebote. Neben theoretischen Grundlagen erwarten Sie praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie Integration funktionieren kann.",
            "formattedDescription": "<p>Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt? Menschen mit Behinderungen gelten oft als schwer vermittelbar auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – doch stimmt das wirklich? Und wenn ja, warum? Welche Lösungen gibt es, um Barrieren abzubauen und Chancen zu schaffen?</p><p>Die QuikStep GmbH zeigt mit einer beeindruckenden Beschäftigungsquote von 93 %, dass wirtschaftlicher Erfolg und Inklusion kein Widerspruch sind. Im Online-Vortrag betrachten wir vier zentrale Perspektiven – die der Betroffenen, der Arbeitswelt, der Leistungsträger sowie der Beratungs- und Dienstleistungsangebote. Neben theoretischen Grundlagen erwarten Sie praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie Integration funktionieren kann.</p>",
            "url": "https://westmbh.de/verrueckt-nach-arbeit/",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "10:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53646,
            "sourceEventId": "35578",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen",
            "description": "Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste Weg, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Markterfolg zu generieren. Für die Entwicklung, Verbesserung oder Erneuerung von Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen stehen verschiedene Fördermöglichkeiten von der EU, dem Bund und dem Land NRW zur Verfügung.\nDu suchst finanzielle Unterstützung für deine innovativen Ideen und Projekte? Möchtest du mehr über Förderprogramme erfahren, die dein Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen voranbringen? Dann bist du herzlich zu der Informationsveranstaltung aus der Reihe #Fördermittel eingeladen!",
            "formattedDescription": "<p>Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste Weg, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Markterfolg zu generieren. Für die Entwicklung, Verbesserung oder Erneuerung von Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen stehen verschiedene Fördermöglichkeiten von der EU, dem Bund und dem Land NRW zur Verfügung.</p><p>Du suchst finanzielle Unterstützung für deine innovativen Ideen und Projekte? Möchtest du mehr über Förderprogramme erfahren, die dein Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen voranbringen? Dann bist du herzlich zu der Informationsveranstaltung aus der Reihe #Fördermittel eingeladen!</p>",
            "url": "https://westmbh.de/innovation-2025/",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "10:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53396,
            "sourceEventId": "35531",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Online-Sprechstunden zu Inklusion, Qualifizierung und Quereinstieg",
            "description": "Menschen mit Beeinträchtigungen sind eine wertvolle, oft unterschätzte Zielgruppe auf dem Arbeitsmarkt. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Integration in den Betrieb? Welche Fördermöglichkeiten gibt es, und welche praktischen Erfahrungen haben Unternehmen bereits gemacht? In der individuellen Sprechstunde mit Fabian Bußkamp (LWL) erhalten die Teilnehmenden konkrete Antworten, individuelle Beratung und praxisnahe Impulse zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Ihrem Unternehmen. Sie haben die Möglichkeit, in einem informellen Erstgespräch individuelle Fragen zu klären oder den ersten Schritt für eine inklusive Personalstrategie zu prüfen.",
            "formattedDescription": "<p>Menschen mit Beeinträchtigungen sind eine wertvolle, oft unterschätzte Zielgruppe auf dem Arbeitsmarkt. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Integration in den Betrieb? Welche Fördermöglichkeiten gibt es, und welche praktischen Erfahrungen haben Unternehmen bereits gemacht? In der individuellen Sprechstunde mit Fabian Bußkamp (LWL) erhalten die Teilnehmenden konkrete Antworten, individuelle Beratung und praxisnahe Impulse zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Ihrem Unternehmen. Sie haben die Möglichkeit, in einem informellen Erstgespräch individuelle Fragen zu klären oder den ersten Schritt für eine inklusive Personalstrategie zu prüfen.<br></p>",
            "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/online-sprechstunden-inklusion-qualifizierung-quereinstieg/",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7347,
                "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54064,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,8-4-2025&pos=257357842025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,8-4-2025&pos=257357842025",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53436,
            "sourceEventId": "33891",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunstvoll shoppen",
            "description": "In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel",
            "formattedDescription": "<p>In den Schaufenstern vieler Geschäfte in der Innenstadt stellen wieder Lüdinghauser Künstler ihre Werke aus. Veranstalter: Lüdinghausen Marketing, Stadt Lüdinghausen, KAKTuS Kulturforum und Alfred Gockel<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/03/31/kunstvoll-shoppen/",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53435,
            "sourceEventId": "33774",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53437,
            "sourceEventId": "29827",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-04-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-04-08",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.