Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1075
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1076", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1074", "results": [ { "id": 53914, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268044&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268044642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fanny Hensel (geb. Mendelssohn)", "description": "Eine Komponistin der Romantik im Portrait", "formattedDescription": "Eine Komponistin der Romantik im Portrait", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268044&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268044642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1989, "description": "Himmelreichallee 50", "lat": 51.96030245, "lon": 7.611870589737983, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 174, "name": "Mozart-Foyer der Westfälischen Schule für Musik" }, "images": [] }, { "id": 53882, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268348&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268348642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Vernissage", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268348&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268348642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 53883, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266559&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266559642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "VERNISSAGE der Fotofreunde Münsterland e.V.: \"Wasser - Quell des Lebens\"", "description": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "formattedDescription": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266559&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266559642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 53376, "sourceEventId": "35196", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung \"DA ist Geschichte\"", "description": "Führungen zur Historischen Präsentation \"WETTER. KRIEGE. PLAGEN.\"\nAnlässlich des Jahresthemas \"Mensch-Natur-Verhältnisse\" zeigt die historische Präsentation Beispiele aus der Geschichte Gravenhorsts.\nHinweise: Die Führung führt über das Außengelände. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist.\nBegrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldung unter Telefon 02551 6942-15.", "formattedDescription": "<p>Führungen zur Historischen Präsentation \"WETTER. KRIEGE. PLAGEN.\"</p><p>Anlässlich des Jahresthemas \"Mensch-Natur-Verhältnisse\" zeigt die historische Präsentation Beispiele aus der Geschichte Gravenhorsts.</p><p>Hinweise: Die Führung führt über das Außengelände. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist.</p><p>Begrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldung unter Telefon 02551 6942-15.<br></p>", "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43347, "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8122, "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst" }, "images": [] }, { "id": 53881, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268074642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auftakt", "description": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "formattedDescription": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268074642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 53922, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265438642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265438642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 53901, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267667&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267667642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Trecker kommt mit!", "description": "Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht's vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark... Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.", "formattedDescription": "Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht's vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark... Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267667&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267667642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 904, "description": "Neubrückenstr. 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 46, "name": "Theater Münster, Studio" }, "images": [] }, { "id": 53580, "sourceEventId": "35389", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schüler:innen führen durch die Ausstellung \"Julia Schily-Koppers\"", "description": "Für Grundschulen und Familien\nGemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. Eine Nachbereitungszeit für Grundschulklassen mit Kreativteil ist im Projektraum möglich.", "formattedDescription": "<p>Für Grundschulen und Familien</p><p>Gemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. Eine Nachbereitungszeit für Grundschulklassen mit Kreativteil ist im Projektraum möglich.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 53900, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267740&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267740642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kasper will das Gruseln lernen", "description": "Weil er nichts kennt, was ihn zum Staunen oder gar zum Fürchten bringt, beschließt Kasper auf eine Reise zu gehen... eine Bildungsreise. So beginnt ein spannendes Abenteuer aus der Zeit, als der Kasper seine Marie noch nicht kannte und bei seiner Grossmutter lebte.", "formattedDescription": "Weil er nichts kennt, was ihn zum Staunen oder gar zum Fürchten bringt, beschließt Kasper auf eine Reise zu gehen... eine Bildungsreise. So beginnt ein spannendes Abenteuer aus der Zeit, als der Kasper seine Marie noch nicht kannte und bei seiner Grossmutter lebte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267740&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267740642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 53377, "sourceEventId": "28548", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jens Peterson krig Besöök", "description": "Plattdeutsches Theaterstücks der Kolping-Spielschar\nDie Kolping-Spielschar lädt in die Festhalle Everswinkel ein. ", "formattedDescription": "<p>Plattdeutsches Theaterstücks der Kolping-Spielschar</p><p>Die Kolping-Spielschar lädt in die Festhalle Everswinkel ein. <br></p>", "url": "https://www.platt-everswinkel.de", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43361, "description": "Festhalle Everswinkel, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9244238, "lon": 7.842029287194661, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7350, "name": "Kolpingsfamilie Everswinkel" }, "images": [] }, { "id": 53899, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267821&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267821642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RAWUMS(:)", "description": "Theater mit Objekten", "formattedDescription": "Theater mit Objekten", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267821&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267821642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 890, "description": "An der Meerwiese 25", "lat": 51.9884373, "lon": 7.6511353, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 958, "name": "Begegnungszentrum Meerwiese" }, "images": [] }, { "id": 53897, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266261&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266261642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bolero - Ballettabend", "description": "Zum dritten Mal laden Tanya und Julio Acevedo zum Ballettabend im Balletto Theater ein. Die Choreografie Bolero ist das zentrale Element an diesem Abend und repräsentiert das, wofür die Balletto Dance Company seit Jahren in Münster steht: klassisches und modernes, zeitgenössisches Ballett. Präzision in den Bewegungen, Musikalität und Emotionalität sind bei ihren Choreografien die Basis für die Leiter der Company. Bolero von Tanya Acevedo wurde auf dem Ballett Festival in Kapstadt ausgezeichnet. Ravels Crescendo über 32 Achten wird durch den Tanz visualisiert. Als Klassiker des romantischen Balletts bildet \"Chopiniana\" den ersten Teil des Abends. 1909 in Paris uraufgeführt und im Original mit Anna Pavlowa und Vaslav Nijinsky getanzt leitete \"Les Sylphides\" (Die Luftgeister), wie das Stück zunächst genannt wurde, die neue Ära des Ballet Blanc ein. Klavierstücke von Chopin, in eine Orchesterfassung versetzt, bilden dabei die zugleich temporeiche und ätherische musikalische Basis für die Choreografie von Michel Fokine. Als nicht-narratives Ballett geht es hier um die Stimmung eines jungen Poeten, der bei einem Spaziergang im Wald von Sylphiden inspiriert wird. Im dritten Teil des Abends kommt mit \"Tango\" lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin nun festes Ensemble-Mitglied ist, steht den Solistinnen der Balletto Dance Company als Partner zur Verfügung. Ab dem 29.03.2025 bekommt das Publikum an vier Terminen die Möglichkeit, Ballett auf großer Bühne im kleinen Rahmen hautnah zu erleben. Tickets gibt es unter: www.localticketing.de/venues/28886-balletto-theater, sowie im WN-Ticketshop oder Tel. 0251 28769381", "formattedDescription": "Zum dritten Mal laden Tanya und Julio Acevedo zum Ballettabend im Balletto Theater ein. Die Choreografie Bolero ist das zentrale Element an diesem Abend und repräsentiert das, wofür die Balletto Dance Company seit Jahren in Münster steht: klassisches und modernes, zeitgenössisches Ballett. Präzision in den Bewegungen, Musikalität und Emotionalität sind bei ihren Choreografien die Basis für die Leiter der Company. Bolero von Tanya Acevedo wurde auf dem Ballett Festival in Kapstadt ausgezeichnet. Ravels Crescendo über 32 Achten wird durch den Tanz visualisiert. Als Klassiker des romantischen Balletts bildet \"Chopiniana\" den ersten Teil des Abends. 1909 in Paris uraufgeführt und im Original mit Anna Pavlowa und Vaslav Nijinsky getanzt leitete \"Les Sylphides\" (Die Luftgeister), wie das Stück zunächst genannt wurde, die neue Ära des Ballet Blanc ein. Klavierstücke von Chopin, in eine Orchesterfassung versetzt, bilden dabei die zugleich temporeiche und ätherische musikalische Basis für die Choreografie von Michel Fokine. Als nicht-narratives Ballett geht es hier um die Stimmung eines jungen Poeten, der bei einem Spaziergang im Wald von Sylphiden inspiriert wird. Im dritten Teil des Abends kommt mit \"Tango\" lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin nun festes Ensemble-Mitglied ist, steht den Solistinnen der Balletto Dance Company als Partner zur Verfügung. Ab dem 29.03.2025 bekommt das Publikum an vier Terminen die Möglichkeit, Ballett auf großer Bühne im kleinen Rahmen hautnah zu erleben. Tickets gibt es unter: www.localticketing.de/venues/28886-balletto-theater, sowie im WN-Ticketshop oder Tel. 0251 28769381", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266261&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266261642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130422, "description": "Geringhoffstraße 51", "lat": 51.9290919, "lon": 7.60062834081624, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11787, "name": "Balletto Theater" }, "images": [] }, { "id": 53896, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266321&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266321642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ein Sommernachtstraum", "description": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "formattedDescription": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266321&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266321642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 53378, "sourceEventId": "34863", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Allgemeine Führung durch die Ausstellung", "description": "Öffentliche Führung durch die Ausstellung in der Pfarrkirche. Treffpunkt ist am Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Kirche ist frei.", "formattedDescription": "<p>Öffentliche Führung durch die Ausstellung in der Pfarrkirche. Treffpunkt ist am Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Kirche ist frei.</p>", "url": "https://www.st-martinus-und-ludgerus.de/default-e00c5c2322", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 85468, "description": "St. Martin-Kirche, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9895, "name": "Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst e. V." }, "images": [] }, { "id": 53970, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265998&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265998642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Radegast erzählt - Schauspiel macht Stadtführung Münster", "description": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität Münster, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.", "formattedDescription": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität Münster, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265998&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265998642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130506, "description": "Überwasserkirchplatz 7-9", "lat": 51.9640269, "lon": 7.62225972261999, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4403, "name": "Überwasserkirchplatz" }, "images": [] }, { "id": 53844, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268317&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268317642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268317&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268317642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53898, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266138&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266138642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bolero", "description": "Dreiteiliger Ballettabend von Tanya und Julio Acevedo im Balletto Theater in der Geringhoffstraße. Bolero als das Herzstück verkörpert die Essenz der Münsteraner Balletto Dance Company: eine Verbindung aus klassischem und modernem, zeitgenössischem Ballett. Präzise Bewegungen, Musikalität und steigern sich in Ravels Crescendo zu emotionalem Ausdruck. \"Chopiniana\" als klassisches Stück des romanischen Balletts stellt den ersten Teil des Abends dar. 1909 in Paris uraufgeführt leitete es eine neue Ära des Ballet Blanc ein in dem die Luftgeister (Sylphiden) einen jungen Poeten verzaubern. \"Tango\" bringt im dritten Teil des Abends lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Zudem wird Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin jetzt festes Ensemble-Mitglied ist, zum ersten Mal eine zum ersten Mal eine eigene Choreografie präsentieren.", "formattedDescription": "Dreiteiliger Ballettabend von Tanya und Julio Acevedo im Balletto Theater in der Geringhoffstraße. Bolero als das Herzstück verkörpert die Essenz der Münsteraner Balletto Dance Company: eine Verbindung aus klassischem und modernem, zeitgenössischem Ballett. Präzise Bewegungen, Musikalität und steigern sich in Ravels Crescendo zu emotionalem Ausdruck. \"Chopiniana\" als klassisches Stück des romanischen Balletts stellt den ersten Teil des Abends dar. 1909 in Paris uraufgeführt leitete es eine neue Ära des Ballet Blanc ein in dem die Luftgeister (Sylphiden) einen jungen Poeten verzaubern. \"Tango\" bringt im dritten Teil des Abends lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Zudem wird Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin jetzt festes Ensemble-Mitglied ist, zum ersten Mal eine zum ersten Mal eine eigene Choreografie präsentieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266138&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266138642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130422, "description": "Geringhoffstraße 51", "lat": 51.9290919, "lon": 7.60062834081624, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11787, "name": "Balletto Theater" }, "images": [] }, { "id": 53381, "sourceEventId": "35071", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert \"Finsternis und Licht\"", "description": "Margarita Cherenkova und Benjamin Pfordt wollen in ihrem Konzert dem Kontrast von\n\nFinsternis und Licht nachgehen. Gespielt werden Werke von J.S. Bach, J. Alain sowie Spirituals. \"Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott.\"- so lautet der Beginn des Johannesevangeliums. In diesem Wort war, so fährt der Evangelist fort, Leben und Licht, das die Finsternis erhellt hat.\n\nWas leuchtet in einer von Krisen überzogenen Welt? Dieser Bibelvers war einer der zentralen\n\nTexte, die bei dem ökumenischen Konzil von Nicäa vor exakt 1700 Jahren diskutiert wurden.\n\nDieses Konzil kann wieder ein Vorbild für uns werden: Was vereint uns trotz aller Gegensätze?\n\nMargarita Cherenkova wurde in der Stadt Gorochowez in Russland geboren und studierte dort Saxophon am Konservatorium in Nischni Nowgorod. Bereits während der Studienzeit war Margarita Mitbegründerin des ersten weiblichen Saxophonquartetts Russlands (\"Capriccio\") mit denen sie Auftritte in den großen Konzertsälen von St. Petersburg und Moskau spielte.\nVon 2018 bis 2022 studierte sie mit Erfolg an der Musikhochschule Münster bei Magdalena Lapaj-Jagow und ergänzte ihre Ausbildung bei Asya Fateyeva. Auftritte führten sie während dieser Zeit in die Elbphilharmonie und in die Berliner Philharmonie.\nMargarita ist künstlerische Leiterin des aStella Trios (Saxophon, Cello und Klavier) sowie des Duo ConBrio (Saxophon & Akkordeon) und arrangiert ihre Werke selbst. 2024 erzielte sie einen herausragenden Erfolg beim Classical Stars Competition, wo sie in der Kategorie Kammermusik als „Absolute Winner“ ausgezeichnet wurde und den Titel\n\n„Artist of the Seasons“ erhielt.\nBenjamin Pfordt studierte Lehramt und Komposition in Münster, Osnabrück und Nijmegen. An der Musikhochschule Münster studierte er Orgel bei Thomas Schmitz. Neben seiner Arbeit als Lehrer und Schulseelsorger ist er als Lehrbeauftragter für Religionspädagogik (Universität Osnabrück), Kirchenmusiker und Komponist tätig. Für seine Kompositionen erhielt er mehrere Auszeichnungen - u.a. für Orgelvariationen über ein indonesisches Kirchenlied. Sein Kompositionsdebüt war die Aufführung der grotesken Oper „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“. 2022 folgten die Jazzmesse „Missa 1648“ zum Westfälischen Frieden, die auch als Live-Aufnahme erschienen ist. Mit Aline Klieber leitet er seit 2022 die \"Marktmusik\"-Reihe in der Überwasserkirche.", "formattedDescription": "<p>Margarita Cherenkova und Benjamin Pfordt wollen in ihrem Konzert dem Kontrast von</p><p><br></p><p>Finsternis und Licht nachgehen. Gespielt werden Werke von J.S. Bach, J. Alain sowie Spirituals. \"Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott.\"- so lautet der Beginn des Johannesevangeliums. In diesem Wort war, so fährt der Evangelist fort, Leben und Licht, das die Finsternis erhellt hat.</p><p><br></p><p>Was leuchtet in einer von Krisen überzogenen Welt? Dieser Bibelvers war einer der zentralen</p><p><br></p><p>Texte, die bei dem ökumenischen Konzil von Nicäa vor exakt 1700 Jahren diskutiert wurden.</p><p><br></p><p>Dieses Konzil kann wieder ein Vorbild für uns werden: Was vereint uns trotz aller Gegensätze?</p><p><br></p><p>Margarita Cherenkova wurde in der Stadt Gorochowez in Russland geboren und studierte dort Saxophon am Konservatorium in Nischni Nowgorod. Bereits während der Studienzeit war Margarita Mitbegründerin des ersten weiblichen Saxophonquartetts Russlands (\"Capriccio\") mit denen sie Auftritte in den großen Konzertsälen von St. Petersburg und Moskau spielte.</p><p>Von 2018 bis 2022 studierte sie mit Erfolg an der Musikhochschule Münster bei Magdalena Lapaj-Jagow und ergänzte ihre Ausbildung bei Asya Fateyeva. Auftritte führten sie während dieser Zeit in die Elbphilharmonie und in die Berliner Philharmonie.</p><p>Margarita ist künstlerische Leiterin des aStella Trios (Saxophon, Cello und Klavier) sowie des Duo ConBrio (Saxophon & Akkordeon) und arrangiert ihre Werke selbst. 2024 erzielte sie einen herausragenden Erfolg beim Classical Stars Competition, wo sie in der Kategorie Kammermusik als „Absolute Winner“ ausgezeichnet wurde und den Titel</p><p><br></p><p>„Artist of the Seasons“ erhielt.</p><p>Benjamin Pfordt studierte Lehramt und Komposition in Münster, Osnabrück und Nijmegen. An der Musikhochschule Münster studierte er Orgel bei Thomas Schmitz. Neben seiner Arbeit als Lehrer und Schulseelsorger ist er als Lehrbeauftragter für Religionspädagogik (Universität Osnabrück), Kirchenmusiker und Komponist tätig. Für seine Kompositionen erhielt er mehrere Auszeichnungen - u.a. für Orgelvariationen über ein indonesisches Kirchenlied. Sein Kompositionsdebüt war die Aufführung der grotesken Oper „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“. 2022 folgten die Jazzmesse „Missa 1648“ zum Westfälischen Frieden, die auch als Live-Aufnahme erschienen ist. Mit Aline Klieber leitet er seit 2022 die \"Marktmusik\"-Reihe in der Überwasserkirche.</p>", "url": "https://www.stensen.de/aktuelles-veranstaltungen/aktuelle-nachrichten", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129525, "description": "Kulturkirche St. Christophorus, 49549 Ladbergen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53913, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266506&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266506642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Matthäuspassion von Bach", "description": "Die Matthäuspassion gilt in der Musikwelt als die bedeutendste Vertonung der Passion Jesu in der Musikgeschichte überhaupt. Johann Sebastian Bach hat mit der Vertonung der Matthäuspassion ein meisterhaftes Werk geschaffen, das durch seine Größe und Komplexität beeindruckt. Für die meisten Chornummern des Werkes werden zwei Chöre benötigt. Darüber hinaus sieht die Komposition vor, dass jeder Chor von einem eigenen Orchester begleitet wird.", "formattedDescription": "Die Matthäuspassion gilt in der Musikwelt als die bedeutendste Vertonung der Passion Jesu in der Musikgeschichte überhaupt. Johann Sebastian Bach hat mit der Vertonung der Matthäuspassion ein meisterhaftes Werk geschaffen, das durch seine Größe und Komplexität beeindruckt. Für die meisten Chornummern des Werkes werden zwei Chöre benötigt. Darüber hinaus sieht die Komposition vor, dass jeder Chor von einem eigenen Orchester begleitet wird.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266506&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266506642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 39164, "description": "Sankt-Mauritz-Freiheit 44", "lat": 51.9616715, "lon": 7.6504333, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7785, "name": "Mutterhauskirche der Franziskanerinnen" }, "images": [] }, { "id": 53852, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268410&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268410642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268410&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268410642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53379, "sourceEventId": "33678", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gospelchor mit \"God´s Black Sheep Münster\"", "description": "Es handelt sich um das 11. Projekt des Projektchores und bietet Freunden der Chormusik ca. 75 bis 90 Minuten kurzweilige Unterhaltung bei mitreißenden, rhythmischen Liedern sowie emotional rührenden Balladen der Gospel- und Spiritual-Literatur.. Mit dabei sind unter anderem Klassiker wie \"Over in the gloryland\" und \"Joshua fit the battle of Jericho\". Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende zur Projektfinanzierung wird gebeten.", "formattedDescription": "Es handelt sich um das 11. Projekt des Projektchores und bietet Freunden der Chormusik ca. 75 bis 90 Minuten kurzweilige Unterhaltung bei mitreißenden, rhythmischen Liedern sowie emotional rührenden Balladen der Gospel- und Spiritual-Literatur.. Mit dabei sind unter anderem Klassiker wie \"Over in the gloryland\" und \"Joshua fit the battle of Jericho\". Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende zur Projektfinanzierung wird gebeten.", "url": "http://www.gods-black-sheep.de", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53968, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266668&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266668642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Pluto's Swing & Dixie Five", "description": "Dauer: 17.00 bis 18.00 Uhr Ort: Epiphanias - Kirche Kärntner Str. 23 Eintritt: frei Info: www.pluto-kemper", "formattedDescription": "Dauer: 17.00 bis 18.00 Uhr Ort: Epiphanias - Kirche Kärntner Str. 23 Eintritt: frei Info: www.pluto-kemper", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266668&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266668642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130502, "description": "Kärntner Str. 23", "lat": 51.9707207, "lon": 7.651257683482144, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12420, "name": "Epiphanias - Kirche" }, "images": [] }, { "id": 53887, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267739642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour in der Hafenkäserei", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267739642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 338, "description": "Am Mittelhafen 20", "lat": 51.9512497, "lon": 7.6421218, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 61, "name": "Hafenkäserei" }, "images": [] }, { "id": 53380, "sourceEventId": "33709", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Klassisches Konzert", "description": "Nach dem erfolgreichen Konzert im März 2024 wird es am 6 April 2025 erneut ein hochkarätiges Programm geben. Die Musiker*innen Mirijam Vontzen, Natalie Clein, Giovanni Guzzo und Ulrich Eichenauer, international gefragte Solist*innen und Professor*innen, spielen Werke von Bach, Leclair, Dvořák und Mozart in wechselnden Besetzungen, von Cellosolo bis Quartett.\n", "formattedDescription": "<p>Nach dem erfolgreichen Konzert im März 2024 wird es am 6 April 2025 erneut ein hochkarätiges Programm geben. Die Musiker*innen Mirijam Vontzen, Natalie Clein, Giovanni Guzzo und Ulrich Eichenauer, international gefragte Solist*innen und Professor*innen, spielen Werke von Bach, Leclair, Dvořák und Mozart in wechselnden Besetzungen, von Cellosolo bis Quartett.</p><p><br></p>", "url": "http://www.oelde.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127413, "description": "Oelde Marktplatz, 59302 Oelde", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53383, "sourceEventId": "35097", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert - Suche Frieden", "description": "Kirchenchor St. Petronilla, Posaunenorchester \"De Bazuin\", Projektchor und Phonja Chor geben ein Kirchenkonzert - 140 Jahre Kirchenchor St. Petronilla. ", "formattedDescription": "<p>Kirchenchor St. Petronilla, Posaunenorchester \"De Bazuin\", Projektchor und Phonja Chor geben ein Kirchenkonzert - 140 Jahre Kirchenchor St. Petronilla. </p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43350, "description": "Pfarrkirche Sankt Petronilla, 48493 Wettringen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53382, "sourceEventId": "35088", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "PIANO! - KlassikFAKTen: Konzert mit Andrii Zakhodyakin", "description": "Programm:\nBeethoven – Eroica-Variationen op. 35\nRavel – Pavane\nProkofjew – 3. Sonate op. 28 \nSchumann – Carnaval op. 9 \nLiszt – Mephisto Walzer\nEinlass: 16:30 Uhr", "formattedDescription": "<p>Programm:</p><p>Beethoven – Eroica-Variationen op. 35</p><p>Ravel – Pavane</p><p>Prokofjew – 3. Sonate op. 28 </p><p>Schumann – Carnaval op. 9 </p><p>Liszt – Mephisto Walzer</p><p>Einlass: 16:30 Uhr</p>", "url": "https://www.eu-klassikfestival.de/konzert.php?id=1", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53310, "description": "Schloss Sythen, 45721 Haltern am See", "lat": 51.76903235, "lon": 7.229359576079883, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 51048, "sourceEventId": "10001018-1743958800-1743966000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-04-06/2/", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 23835, "sourceEventId": "18224", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre", "description": "Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet & Listen): \nDieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.\nUnser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten. Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). \nAblauf:Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. \nLauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause. \nTermin:\nJeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, März bis Oktober. Der Termin findet auch bei Regen, statt aber nicht bei Sturm und Kälte. Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig. \nDauer: etwa 2 Stunden. \nAnmeldung / Buchung unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.", "formattedDescription": "<p><b>Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet & Listen):</b> </p><p>Dieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.<br></p><p></p>Unser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten. Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). <br><p><br><b>Ablauf:</b><i><br></i>Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. </p><p>Lauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause. </p><p><b>Termin:</b></p><p>Jeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, März bis Oktober.<em> Der Termin findet auch bei Regen, statt aber nicht bei Sturm und Kälte. </em>Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig. </p><p><b>Dauer:</b> etwa 2 Stunden. </p><p><b>Anmeldung / Buchung</b> unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.<br></p>", "url": "https://teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43328, "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7332, "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg" }, "images": [] }, { "id": 53912, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268503&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268503642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "O crux ave", "description": "Werke von Lasso, Palestrina, Praetorius u.a.", "formattedDescription": "Werke von Lasso, Palestrina, Praetorius u.a.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268503&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268503642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 84634, "description": "Stephanuskirchplatz 4", "lat": 51.9446171, "lon": 7.607932037229767, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8114, "name": "Kirche St. Stephanus, Aaseestadt" }, "images": [] }, { "id": 53905, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261662&d=Sonntag,6-4-2025&pos=261662642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Uni Baskets Münster - Tigers Tübingen", "description": "Heimspiele Rückrunde ProA-Saison 2024/2025", "formattedDescription": "Heimspiele Rückrunde ProA-Saison 2024/2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261662&d=Sonntag,6-4-2025&pos=261662642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7198, "description": "Am Berg Fidel 51", "lat": 51.9285572, "lon": 7.623930911907966, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4652, "name": "Sporthalle Berg Fidel" }, "images": [] }, { "id": 53892, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264981&d=Sonntag,6-4-2025&pos=264981642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Welche Droge passt zu mir?", "description": "Wegen großer Nachfrage jetzt Zusatzvorstellungen im Heidekrug!", "formattedDescription": "Wegen großer Nachfrage jetzt Zusatzvorstellungen im Heidekrug!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264981&d=Sonntag,6-4-2025&pos=264981642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8189, "description": "Coermühle 100", "lat": 52.0141809, "lon": 7.6390654, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4397, "name": "Heidekrug" }, "images": [] }, { "id": 53895, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,6-4-2025&pos=264038642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,6-4-2025&pos=264038642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 53858, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267986642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa", "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267986&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267986642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53886, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268419&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268419642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die drei ??? - Die singende Schlange", "description": "Deutschlands beliebteste Detektive ermitteln in unserem Planetarium und das in 3D-Audiosound. Erleben Sie ein neues Abenteuer der Kultdetektive.", "formattedDescription": "Deutschlands beliebteste Detektive ermitteln in unserem Planetarium und das in 3D-Audiosound. Erleben Sie ein neues Abenteuer der Kultdetektive.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268419&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268419642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15561, "description": "Sentruper Str. 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53384, "sourceEventId": "28093", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlosskonzert mit dem Duo FlautoPiano", "description": "FlautoPiano – der Duo-Name steht für die Verschmelzung von Flöten- und Klavierklängen, für starke Kontraste, eine große dynamische Bandbreite und emotionale Ausdrucksweisen.Die deutsche Flötistin Helen Dabringhaus und der griechische Pianist Fil Liotis begegneten sich erstmals in Detmold im Jahr 2014. Als sie zusammen musizierten,entdeckten sie schnell eine gemeinsame Klangsprache, die sich durch einen dynamischen Ausdruckswillen auszeichnet.", "formattedDescription": "<p>FlautoPiano – der Duo-Name steht für die Verschmelzung von Flöten- und Klavierklängen, für starke Kontraste, eine große dynamische Bandbreite und emotionale Ausdrucksweisen.<br><br>Die deutsche Flötistin Helen Dabringhaus und der griechische Pianist Fil Liotis begegneten sich erstmals in Detmold im Jahr 2014. Als sie zusammen musizierten,entdeckten sie schnell eine gemeinsame Klangsprache, die sich durch einen dynamischen Ausdruckswillen auszeichnet.<br></p>", "url": "https://www.nordkirchen.de/de/tourismus/ticket-service/schlosskonzertreihe", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64765, "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen", "lat": 51.73230185, "lon": 7.533368759118359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53885, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257195&d=Sonntag,6-4-2025&pos=257195642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Meister der Magie", "description": "Die Magier und Hypnotiseure Golden Ace gehören derzeit zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche. Nach ihrer letzten restlos ausverkauften Deutschlandtournee kehren die beiden Künstler mit einem neuen Programm zurück und werden in den größten Theatern von 100 verschiedenen Städten auftreten. Die Aufführung verspricht eine faszinierende Reise durch alle beliebten Bereiche der Magie, wobei das Golden Ace den fast vergessenen Charme der klassischen Magie und die atemberaubenden Illusionen der modernen Zauberkunst zu kombinieren versteht. Die Magier und Hypnotiseure beeindrucken nicht nur durch ihre visuellen Effekte, sondern auch durch ihre Fähigkeit, freiwillige Zuschauer in einen hypnotischen Schlaf zu versetzen und dabei die erstaunlichen Fähigkeiten des Unterbewusstseins zu enthüllen. Die Zuschauer werden in eine Welt entführt, in der das Staunen noch lebendig ist. In dieser Welt scheint die Zeit still zu stehen, während die Magier scheinbar heimlich am Rad der Zeit drehen.", "formattedDescription": "Die Magier und Hypnotiseure Golden Ace gehören derzeit zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche. Nach ihrer letzten restlos ausverkauften Deutschlandtournee kehren die beiden Künstler mit einem neuen Programm zurück und werden in den größten Theatern von 100 verschiedenen Städten auftreten. Die Aufführung verspricht eine faszinierende Reise durch alle beliebten Bereiche der Magie, wobei das Golden Ace den fast vergessenen Charme der klassischen Magie und die atemberaubenden Illusionen der modernen Zauberkunst zu kombinieren versteht. Die Magier und Hypnotiseure beeindrucken nicht nur durch ihre visuellen Effekte, sondern auch durch ihre Fähigkeit, freiwillige Zuschauer in einen hypnotischen Schlaf zu versetzen und dabei die erstaunlichen Fähigkeiten des Unterbewusstseins zu enthüllen. Die Zuschauer werden in eine Welt entführt, in der das Staunen noch lebendig ist. In dieser Welt scheint die Zeit still zu stehen, während die Magier scheinbar heimlich am Rad der Zeit drehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257195&d=Sonntag,6-4-2025&pos=257195642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1171, "description": "Westfalenstraße 197", "lat": 51.90142555, "lon": 7.640025579456735, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 335, "name": "Stadthalle Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 53919, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265612&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265612642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Elena Uhlig & Fritz Karl", "description": "Das schreiende Komik Tiefsinn nicht ausschließen muss, beweisen Elena Uhlig und Fritz Karl mit ihrem neuen Programm. Dabei bleibt keine Facette des unerschöpflichen Themas Liebe ausgespart. Von den Irrungen und Wirrungen leidenschaftlicher Verliebtheit über die oftmals grotesk komischen Auswüchse ehelichen Beziehungslebens bis zu den mitunter absurd heiteren Abgründen des Trennungsschmerzes spannt sich der Bogen. Keine Spielart bleibt ausgespart. Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholski, Paulo Coehlo ,Christine Nöstlinger, aber auch Elena Uhligs eigene Texte bieten den Boden für die virtuose Vortragskunst des beliebten Schauspielerpaares.", "formattedDescription": "Das schreiende Komik Tiefsinn nicht ausschließen muss, beweisen Elena Uhlig und Fritz Karl mit ihrem neuen Programm. Dabei bleibt keine Facette des unerschöpflichen Themas Liebe ausgespart. Von den Irrungen und Wirrungen leidenschaftlicher Verliebtheit über die oftmals grotesk komischen Auswüchse ehelichen Beziehungslebens bis zu den mitunter absurd heiteren Abgründen des Trennungsschmerzes spannt sich der Bogen. Keine Spielart bleibt ausgespart. Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholski, Paulo Coehlo ,Christine Nöstlinger, aber auch Elena Uhligs eigene Texte bieten den Boden für die virtuose Vortragskunst des beliebten Schauspielerpaares.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265612&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265612642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1716, "description": "Albersloher Weg 32", "lat": 51.946901749999995, "lon": 7.637456295068027, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 169, "name": "MCC Halle Münsterland" }, "images": [] }, { "id": 53910, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266002&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266002642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Duo Graceland mit Streichquartett & Band", "description": "Freunde und Bewunderer all der beliebten Songs des US amerikanischen Duos Simon & Garfunkel werden Dank der bemerkenswerten Leistung von Graceland erleben, wie die Erinnerungen daran auf eine mitreißende Art lebendig werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten.", "formattedDescription": "Freunde und Bewunderer all der beliebten Songs des US amerikanischen Duos Simon & Garfunkel werden Dank der bemerkenswerten Leistung von Graceland erleben, wie die Erinnerungen daran auf eine mitreißende Art lebendig werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266002&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266002642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4083, "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b", "lat": 51.9356616, "lon": 7.648569102692461, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 263, "name": "Friedenskapelle" }, "images": [] }, { "id": 53911, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267705&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267705642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ben Camden", "description": "Der australische Singer-Songwriter Ben Camden kehrt für eine Reihe intimer \"Songs & Stories\"-Shows zur Unterstützung seines kommenden dritten Albums \"Sunflowers\" nach Europa und Großbritannien zurück.", "formattedDescription": "Der australische Singer-Songwriter Ben Camden kehrt für eine Reihe intimer \"Songs & Stories\"-Shows zur Unterstützung seines kommenden dritten Albums \"Sunflowers\" nach Europa und Großbritannien zurück.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267705&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267705642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 341, "description": "Alter Steinweg 37", "lat": 51.9616281, "lon": 7.6331627, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 63, "name": "Pension Schmidt" }, "images": [] }, { "id": 53867, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266645642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sieben Todsünden", "description": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "formattedDescription": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266645642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11242, "name": "Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster" }, "images": [] }, { "id": 53851, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267250642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tatort Münster Krimitouren (k3 stadterlebnisse)", "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267250&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267250642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11302, "name": "Treffpunkt: im Rathausinnenhof am Ginkgobaum (Jan - Nov.)" }, "images": [] }, { "id": 53868, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266172642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves", "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266172642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1040, "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 53920, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267753&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267753642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Impro 005", "description": "Der Klassiker: rasant, temporeich und immer wieder neu.", "formattedDescription": "Der Klassiker: rasant, temporeich und immer wieder neu.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267753&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267753642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 619, "description": "Diepenbrockstraße 28", "lat": 51.95879625, "lon": 7.641685713828634, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 86, "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus" }, "images": [] }, { "id": 53878, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268324642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268324642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53877, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268345642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268345642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 53903, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267188642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kann ich reinkommen?", "description": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "formattedDescription": "Marc geht es gar nicht gut. Seitdem das geplante Geschäft mit den Amerikanern nicht geklappt hat, ist sein Selbstvertrauen dahin. Das Einzige, was ihm jetzt noch helfen könnte, wäre ein Techtelmechtel mit der jungen Mitarbeiterin Celina, die in ihn vernarrt ist. Da trifft es sich gut, dass seine Frau Tina am Wochenende verreist und er sturmfreie Bude hat. Alles ist vorbereitet, Celina kann kommen. Es klingelt. Aber vor der Tür steht Rudi, sein alter Schulfreund. Dessen Ehefrau hat herausbekommen, dass er fremdgeht und ihn daraufhin vor die Tür gesetzt. Marc muss ihn also notgedrungen aufnehmen. Er schiebt Rudi kurz entschlossen ins Gästezimmer und verbietet ihm auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, weil er meditieren müsse und dringend Ruhe brauche. Celina kommt. Schnell führt er sie ins Schlafzimmer, damit sie schon mal aus dem Weg ist. Alles könnte jetzt so schön sein, wenn Rudi nicht zwei Beine hätte und ein schlechtes Gewissen. Zack, steht er nämlich wieder im Raum. Auch Celina hat keine Lust mehr länger zu warten. Und wieso kommt jetzt eigentlich ausgerechnet Tina, seine Frau, zurück? Da hat Marc allerhand zu tun in dieser äußerst rasanten Komödie voller unerwarteter Wendungen. Ein Heidenspaß ist garantiert", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267188&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267188642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 53876, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268465642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Ein neues GANZES\"", "description": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "Die Münsteraner Kunstgruppe TUN 83 e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus rund 40 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Klimaschutz. Mit Techniken wie Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Collagen, Drucken und Skulpturen regen die Kunstwerke zum Nachdenken über Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an. Die Ausstellung wird am 3. April um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet. Der Eintritt ist frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268465&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268465642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 53872, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,6-4-2025&pos=259323642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Sonntag,6-4-2025&pos=259323642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 53866, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Sonntag,6-4-2025&pos=259310642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Sonntag,6-4-2025&pos=259310642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 53871, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,6-4-2025&pos=259322642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,6-4-2025&pos=259322642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 54264, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.