Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1074
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1075", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1073", "results": [ { "id": 53888, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265596&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265596642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hobby Horsing-Aktionstag im Westfälischen Pferdemuseum Münster", "description": "Es sieht ungewöhnlich aus, ist aber eine wirklich anstrengende und ernst zu nehmende Sportart: Hobby Horsing – oder auch Steckenpferd-Reiten genannt – kommt ursprünglich aus Finnland und findet mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Dabei werden Bewegungen aus dem klassischen Reitsport imitiert, ohne dass echte Pferde zum Einsatz kommen. Stattdessen \"reiten\" die Kinder und Jugendlichen auf meist selbst gebastelten Steckenpferden und springen damit über Hindernisse oder führen Dressurübungen aus. Die Teilnehmer stellen dabei sowohl den Reiter als auch das Pferd dar: Die Beine symbolisieren das Pferd, während der Oberkörper den Reiter verkörpert.", "formattedDescription": "Es sieht ungewöhnlich aus, ist aber eine wirklich anstrengende und ernst zu nehmende Sportart: Hobby Horsing – oder auch Steckenpferd-Reiten genannt – kommt ursprünglich aus Finnland und findet mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Dabei werden Bewegungen aus dem klassischen Reitsport imitiert, ohne dass echte Pferde zum Einsatz kommen. Stattdessen \"reiten\" die Kinder und Jugendlichen auf meist selbst gebastelten Steckenpferden und springen damit über Hindernisse oder führen Dressurübungen aus. Die Teilnehmer stellen dabei sowohl den Reiter als auch das Pferd dar: Die Beine symbolisieren das Pferd, während der Oberkörper den Reiter verkörpert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265596&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265596642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7339, "name": "Westfälisches Pferdemuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 53860, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265794642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265794642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 53859, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266639642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "floating contemplation", "description": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.", "formattedDescription": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266639642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128170, "description": "Hafenstrasse 21", "lat": 51.9548792, "lon": 7.629240378310104, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11241, "name": "dst galerie" }, "images": [] }, { "id": 53894, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267925&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267925642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stoffdruck in der Zichorienmühle", "description": "Diese Mitmach-Aktion begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Hier können sie tätig werden und aus einem großen Angebot von selbstgenähten Gegenständen (z.B. Beutel, Rucksack, Etui, Kissen, Täschchen) einen erwerben und diesen mit verschiedenen Holzmodeln fantasievoll mit blauer Farbe bedrucken.", "formattedDescription": "Diese Mitmach-Aktion begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Hier können sie tätig werden und aus einem großen Angebot von selbstgenähten Gegenständen (z.B. Beutel, Rucksack, Etui, Kissen, Täschchen) einen erwerben und diesen mit verschiedenen Holzmodeln fantasievoll mit blauer Farbe bedrucken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267925&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267925642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129962, "description": "Theo-Breider-Weg, Münster", "lat": 51.95035979245713, "lon": 7.595620880658961, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 266, "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 53855, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268340&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268340642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268340&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268340642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53907, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263300&d=Sonntag,6-4-2025&pos=263300642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Family Yoga", "description": "Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.", "formattedDescription": "Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263300&d=Sonntag,6-4-2025&pos=263300642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "12:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19103, "description": "Weseler Straße 111-113", "lat": 51.9496463, "lon": 7.6171266, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4030, "name": "Studio Yogaflow" }, "images": [] }, { "id": 53277, "sourceEventId": "29900", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ostermarkt", "description": "Willkommen zum Ostermarkt in der Innenstadt, wo sich die Stadt unter dem Motto „Frühjahrsputz alles für Haus & Garten“ herausputzt und einlädt, frische Ideen und praktische Lösungen für ein glänzendes Zuhause und blühende Gärten zu entdecken!", "formattedDescription": "<p>Willkommen zum Ostermarkt in der Innenstadt, wo sich die Stadt unter dem Motto „Frühjahrsputz alles für Haus & Garten“ herausputzt und einlädt, frische Ideen und praktische Lösungen für ein glänzendes Zuhause und blühende Gärten zu entdecken!</p>", "url": "https://ahaus.de/events?eventId=2122357", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53313, "description": "Ahaus, 48683 Ahaus", "lat": 52.0818973, "lon": 7.0165074, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8098, "name": "Ahaus Marketing & Touristik GmbH" }, "images": [] }, { "id": 53276, "sourceEventId": "28471", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ostermarkt", "description": "Zum Frühling findet erneut der Ostermarkt in Borken statt und verwandelt die Stadt in ein Osterparadies für Jung und Alt.\nDoch bereits um 11:00 Uhr erwartet Besucher/-innen der Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz, der zum genießen und verweilen einlädt.", "formattedDescription": "<p>Zum Frühling findet erneut der Ostermarkt in Borken statt und verwandelt die Stadt in ein Osterparadies für Jung und Alt.</p><p>Doch bereits um 11:00 Uhr erwartet Besucher/-innen der Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz, der zum genießen und verweilen einlädt.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8251, "name": "Stadt Borken" }, "images": [] }, { "id": 50962, "sourceEventId": "10001017-1743944400-1743951600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-04-06/1/", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 53366, "sourceEventId": "34480", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kombiführung am Schloss Nordkirchen", "description": "Kombinierte Schloss- und ParkführungenEinen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.", "formattedDescription": "<p>Kombinierte Schloss- und Parkführungen<br><br>Einen bedeutenden Gesamteindruck erhalten Sie bei einer Führung, bei der sowohl das Schlossinnere als auch der Park besichtigt werden.<br><br>Viele Ideen der Gartenarchitektur stehen in engem Zusammenhang zur Baugeschichte des Schlosses. Die jeweiligen Besitzer prägten, entsprechend dem Geschmack ihrer Epoche, auch den Stil des Gartens.<br><br>Die Kombiführung dauert ca. 1,5 Stunden und findet wetterunabhängig statt.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64765, "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen", "lat": 51.73230185, "lon": 7.533368759118359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53367, "sourceEventId": "28224", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Sehnsuchtsbilder\"", "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen. \nEs sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.\nDominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.\nHolz- und Rindenstücke als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.", "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen. </p><p>Es sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.</p><p>Dominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.</p><p>Holz- und Rindenstücke als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.</p>", "url": "http://www.kunstverein-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 102865, "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53371, "sourceEventId": "28952", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53369, "sourceEventId": "28726", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schüler:innen führen durch die Ausstellung \"Julia Schily-Koppers\"", "description": "Für Grundschulen und Familien\nGemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. Eine Nachbereitungszeit für Grundschulklassen mit Kreativteil ist im Projektraum möglich.\nAlle jungen Führungen sind nur mit verbindlicher Buchung unter Tel. 02861 939 252 oder info@farb.borken.de möglich.", "formattedDescription": "<p>Für Grundschulen und Familien<br></p><p>Gemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. Eine Nachbereitungszeit für Grundschulklassen mit Kreativteil ist im Projektraum möglich.</p><p>Alle jungen Führungen sind nur mit verbindlicher Buchung unter Tel. 02861 939 252 oder info@farb.borken.de möglich.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 53906, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263303&d=Sonntag,6-4-2025&pos=263303642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Yoga-Schnupper-Workshop", "description": "Wolltest Du schon immer mal Yoga kennenlernen? Suchst Du Entspannung vom stressigen Alltag oder Dein Rücken schmerzt? Dann komm vorbei und mach mit.", "formattedDescription": "Wolltest Du schon immer mal Yoga kennenlernen? Suchst Du Entspannung vom stressigen Alltag oder Dein Rücken schmerzt? Dann komm vorbei und mach mit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263303&d=Sonntag,6-4-2025&pos=263303642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19103, "description": "Weseler Straße 111-113", "lat": 51.9496463, "lon": 7.6171266, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4030, "name": "Studio Yogaflow" }, "images": [] }, { "id": 53854, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268366642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268366642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53372, "sourceEventId": "29904", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Plattdeutsches Theaterstück der KLJB Saerbeck", "description": "Am 06. April beginnt die Seniorenvorstellung bereits um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss beginnt die Vorstellung der KLJB Saerbeck mit dem Plattdeutschen Theaterstück \"Olle lesen rost nicht\".\nEine Anmeldung dazu ist erforderlich.\nWeitere Aufführungen des Theaterstück finden am 12.04., 19.04., 2104., 26.04.2025 statt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.\n\nTicket-Reservierungen sind unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit möglich)\nPer Telefon : Montags, Donnerstags, Sonntags jeweils von 18-20 Uhr.", "formattedDescription": "<p>Am 06. April beginnt die Seniorenvorstellung bereits um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss beginnt die Vorstellung der KLJB Saerbeck mit dem Plattdeutschen Theaterstück \"Olle lesen rost nicht\".</p><p>Eine Anmeldung dazu ist erforderlich.</p><p>Weitere Aufführungen des Theaterstück finden am 12.04., 19.04., 2104., 26.04.2025 statt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.</p><p><br></p><p>Ticket-Reservierungen sind unter 0178-8894310 (per WhatsApp jederzeit möglich)</p><p>Per Telefon : Montags, Donnerstags, Sonntags jeweils von 18-20 Uhr.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43360, "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.175400100000004, "lon": 7.631059918051952, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53847, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,6-4-2025&pos=263129642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,6-4-2025&pos=263129642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53370, "sourceEventId": "28786", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Grußkarten für das Osterfest!", "description": "Workshop für (Groß-)Eltern-Kind-Paare\nIn diesem Kurs werden Grußkarten erstellt und erste Grundlagen des Buchdrucks vermittelt wie die Arbeit am Setzkasten und die Auswahl passender Bild-Vorlagen (sog. Klischees). Im Anschluss erfolgt das Einfärben und Abziehen auf einer der historischen Pressen in der Werkstatt. Die Teilnehmenden erhalten zehn Postkarten pro Person. Kursleitung: Manfred Becker und Ludger Tubes", "formattedDescription": "<p>Workshop für (Groß-)Eltern-Kind-Paare</p><p>In diesem Kurs werden Grußkarten erstellt und erste Grundlagen des Buchdrucks vermittelt wie die Arbeit am Setzkasten und die Auswahl passender Bild-Vorlagen (sog. Klischees). Im Anschluss erfolgt das Einfärben und Abziehen auf einer der historischen Pressen in der Werkstatt. Die Teilnehmenden erhalten zehn Postkarten pro Person. <br><br>Kursleitung: Manfred Becker und Ludger Tubes<br><br></p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 53368, "sourceEventId": "28669", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Einkaufssonntag", "description": "Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.\nDer Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.\nAn jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. \nAn den Event-Einkaufssonntagen (HOFT Anfang Mai, Heimatfest im September, Gänsemarkt im November und Nikolausmarkt) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.", "formattedDescription": "<p>Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.</p><p>Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.</p><p>An jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. </p><p>An den Event-Einkaufssonntagen (HOFT Anfang Mai, Heimatfest im September, Gänsemarkt im November und Nikolausmarkt) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.</p>", "url": "https://www.halternhandelt.net/", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Shopping", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43336, "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See", "lat": 51.7369659, "lon": 7.1828829, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7352, "name": "Haltern am See. Tut gut." }, "images": [] }, { "id": 53373, "sourceEventId": "34720", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Kraft der Transformation I Beatrice Gunschera - Uschi Zeidler", "description": "Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen. Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.\n Weitere Informationen: \nwww.beatrice-gunschera-keramik.de\nwww.uschi-zeidler.de\nÖffnungszeiten: SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)", "formattedDescription": "<p><span><span>Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen. </span></span>Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.</p><p><span> </span>Weitere Informationen: </p><p><span>www.beatrice-gunschera-keramik.de</span></p><p><span>www.uschi-zeidler.de</span></p><p>Öffnungszeiten: SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)</p>", "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53848, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267652&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267652642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung durch die Rieselfelder", "description": "Allen aus Münster und Umgebung, denen die Rieselfelder noch kein Begriff sind, bieten diese Wanderung eine Einführung in die Geschichte und das Management sowie in die Tier- und Pflanzenwelt der Rieselfelder.", "formattedDescription": "Allen aus Münster und Umgebung, denen die Rieselfelder noch kein Begriff sind, bieten diese Wanderung eine Einführung in die Geschichte und das Management sowie in die Tier- und Pflanzenwelt der Rieselfelder.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267652&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267652642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5764, "description": "Coermühle 181", "lat": 52.0288183, "lon": 7.6547483, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11627, "name": "Biologische Station" }, "images": [] }, { "id": 53902, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,6-4-2025&pos=264045642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,6-4-2025&pos=264045642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 53853, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267997&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267997642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tour durch die Sonderausstellung: Faszination Lack", "description": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.", "formattedDescription": "Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Person, inkl. dem üblichen Museumseintritt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267997&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267997642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53924, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268007&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268007642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kulturbeuteltour", "description": "Kinder, Eltern, Großeltern sowie andere Begleitpersonen können ausgewählte Werke der Sammlung gemeinsam mit Kunstvermittler:innen interaktiv erkunden. Mithilfe unseres neu gestalteten \"Kulturbeutels\", der vielfältige Materialien enthält, können die Teilnehmer:innen während der Tour und im Anschluss eigene kreative Ideen umsetzen.", "formattedDescription": "Kinder, Eltern, Großeltern sowie andere Begleitpersonen können ausgewählte Werke der Sammlung gemeinsam mit Kunstvermittler:innen interaktiv erkunden. Mithilfe unseres neu gestalteten \"Kulturbeutels\", der vielfältige Materialien enthält, können die Teilnehmer:innen während der Tour und im Anschluss eigene kreative Ideen umsetzen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268007&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268007642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53374, "sourceEventId": "29146", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53843, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,6-4-2025&pos=262285642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,6-4-2025&pos=262285642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53923, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,6-4-2025&pos=233071642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde", "description": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "formattedDescription": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,6-4-2025&pos=233071642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 53915, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266687&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266687642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der tapfere Ritter", "description": "Eine Geschichte voller Spannung und Musik: Das Kinderbuch \"The Knight Who Was Afraid of the Dark\" (Der Ritter, der sich im Finstern fürchtete) von Barbara Shook Hazen wird zum Klingen gebracht", "formattedDescription": "Eine Geschichte voller Spannung und Musik: Das Kinderbuch \"The Knight Who Was Afraid of the Dark\" (Der Ritter, der sich im Finstern fürchtete) von Barbara Shook Hazen wird zum Klingen gebracht", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266687&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266687642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 53901, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267667&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267667642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Trecker kommt mit!", "description": "Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht's vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark... Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.", "formattedDescription": "Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht's vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark... Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267667&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267667642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 904, "description": "Neubrückenstr. 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 46, "name": "Theater Münster, Studio" }, "images": [] }, { "id": 53914, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268044&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268044642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fanny Hensel (geb. Mendelssohn)", "description": "Eine Komponistin der Romantik im Portrait", "formattedDescription": "Eine Komponistin der Romantik im Portrait", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268044&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268044642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1989, "description": "Himmelreichallee 50", "lat": 51.96030245, "lon": 7.611870589737983, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 174, "name": "Mozart-Foyer der Westfälischen Schule für Musik" }, "images": [] }, { "id": 53376, "sourceEventId": "35196", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung \"DA ist Geschichte\"", "description": "Führungen zur Historischen Präsentation \"WETTER. KRIEGE. PLAGEN.\"\nAnlässlich des Jahresthemas \"Mensch-Natur-Verhältnisse\" zeigt die historische Präsentation Beispiele aus der Geschichte Gravenhorsts.\nHinweise: Die Führung führt über das Außengelände. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist.\nBegrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldung unter Telefon 02551 6942-15.", "formattedDescription": "<p>Führungen zur Historischen Präsentation \"WETTER. KRIEGE. PLAGEN.\"</p><p>Anlässlich des Jahresthemas \"Mensch-Natur-Verhältnisse\" zeigt die historische Präsentation Beispiele aus der Geschichte Gravenhorsts.</p><p>Hinweise: Die Führung führt über das Außengelände. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist.</p><p>Begrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldung unter Telefon 02551 6942-15.<br></p>", "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43347, "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8122, "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst" }, "images": [] }, { "id": 53922, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265438642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265438642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 53921, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265930642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265930642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 53916, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266097&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266097642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "After Church Club: Hardbop Corporation", "description": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.", "formattedDescription": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266097&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266097642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 53375, "sourceEventId": "23136", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53881, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268074642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auftakt", "description": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "formattedDescription": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268074642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 53845, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268333642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268333642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53883, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266559&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266559642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "VERNISSAGE der Fotofreunde Münsterland e.V.: \"Wasser - Quell des Lebens\"", "description": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "formattedDescription": "Wasser - die Grundlage allen Lebens! Wasser in seinen verschiedensten Erscheinungsformen hat eine fundamentale Bedeutung für Mensch und Tier und ist unverzichtbar für die Existenz auf unserem Planeten. Ob als Lebensraum, Lebens- oder Erwerbsgrundlage, Wasser ist auch eine Quelle für vielfältige künstlerische Inspiration. Diese verschiedensten individuellen Bedeutungen von Wasser als Quell des Lebens werden in der diesjährigen Ausstellung der Fotofreunde Münsterland e.V. aufgegriffen und in 28 Bildern gezeigt. Alle 14 beteiligten Fotografinnen und Fotografen haben einen anderen Blick auf das Thema und laden die Besucher zur Interpretation und Diskussion ein. Die Inspiration für die ausgestellten Werke reicht dabei von der Makro- und Tropfenfotografie bis zur Landschafts- und selbst Astrofotografie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266559&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266559642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 53882, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268348&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268348642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Tüte Buntes\" - Vernissage", "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268348&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268348642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11959, "name": "KulturKneipe F24," }, "images": [] }, { "id": 53900, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267740&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267740642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kasper will das Gruseln lernen", "description": "Weil er nichts kennt, was ihn zum Staunen oder gar zum Fürchten bringt, beschließt Kasper auf eine Reise zu gehen... eine Bildungsreise. So beginnt ein spannendes Abenteuer aus der Zeit, als der Kasper seine Marie noch nicht kannte und bei seiner Grossmutter lebte.", "formattedDescription": "Weil er nichts kennt, was ihn zum Staunen oder gar zum Fürchten bringt, beschließt Kasper auf eine Reise zu gehen... eine Bildungsreise. So beginnt ein spannendes Abenteuer aus der Zeit, als der Kasper seine Marie noch nicht kannte und bei seiner Grossmutter lebte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267740&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267740642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 53377, "sourceEventId": "28548", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jens Peterson krig Besöök", "description": "Plattdeutsches Theaterstücks der Kolping-Spielschar\nDie Kolping-Spielschar lädt in die Festhalle Everswinkel ein. ", "formattedDescription": "<p>Plattdeutsches Theaterstücks der Kolping-Spielschar</p><p>Die Kolping-Spielschar lädt in die Festhalle Everswinkel ein. <br></p>", "url": "https://www.platt-everswinkel.de", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43361, "description": "Festhalle Everswinkel, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9244238, "lon": 7.842029287194661, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7350, "name": "Kolpingsfamilie Everswinkel" }, "images": [] }, { "id": 53580, "sourceEventId": "35389", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schüler:innen führen durch die Ausstellung \"Julia Schily-Koppers\"", "description": "Für Grundschulen und Familien\nGemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. Eine Nachbereitungszeit für Grundschulklassen mit Kreativteil ist im Projektraum möglich.", "formattedDescription": "<p>Für Grundschulen und Familien</p><p>Gemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. Eine Nachbereitungszeit für Grundschulklassen mit Kreativteil ist im Projektraum möglich.</p>", "url": null, "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 53899, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267821&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267821642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RAWUMS(:)", "description": "Theater mit Objekten", "formattedDescription": "Theater mit Objekten", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267821&d=Sonntag,6-4-2025&pos=267821642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 890, "description": "An der Meerwiese 25", "lat": 51.9884373, "lon": 7.6511353, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 958, "name": "Begegnungszentrum Meerwiese" }, "images": [] }, { "id": 53897, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266261&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266261642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bolero - Ballettabend", "description": "Zum dritten Mal laden Tanya und Julio Acevedo zum Ballettabend im Balletto Theater ein. Die Choreografie Bolero ist das zentrale Element an diesem Abend und repräsentiert das, wofür die Balletto Dance Company seit Jahren in Münster steht: klassisches und modernes, zeitgenössisches Ballett. Präzision in den Bewegungen, Musikalität und Emotionalität sind bei ihren Choreografien die Basis für die Leiter der Company. Bolero von Tanya Acevedo wurde auf dem Ballett Festival in Kapstadt ausgezeichnet. Ravels Crescendo über 32 Achten wird durch den Tanz visualisiert. Als Klassiker des romantischen Balletts bildet \"Chopiniana\" den ersten Teil des Abends. 1909 in Paris uraufgeführt und im Original mit Anna Pavlowa und Vaslav Nijinsky getanzt leitete \"Les Sylphides\" (Die Luftgeister), wie das Stück zunächst genannt wurde, die neue Ära des Ballet Blanc ein. Klavierstücke von Chopin, in eine Orchesterfassung versetzt, bilden dabei die zugleich temporeiche und ätherische musikalische Basis für die Choreografie von Michel Fokine. Als nicht-narratives Ballett geht es hier um die Stimmung eines jungen Poeten, der bei einem Spaziergang im Wald von Sylphiden inspiriert wird. Im dritten Teil des Abends kommt mit \"Tango\" lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin nun festes Ensemble-Mitglied ist, steht den Solistinnen der Balletto Dance Company als Partner zur Verfügung. Ab dem 29.03.2025 bekommt das Publikum an vier Terminen die Möglichkeit, Ballett auf großer Bühne im kleinen Rahmen hautnah zu erleben. Tickets gibt es unter: www.localticketing.de/venues/28886-balletto-theater, sowie im WN-Ticketshop oder Tel. 0251 28769381", "formattedDescription": "Zum dritten Mal laden Tanya und Julio Acevedo zum Ballettabend im Balletto Theater ein. Die Choreografie Bolero ist das zentrale Element an diesem Abend und repräsentiert das, wofür die Balletto Dance Company seit Jahren in Münster steht: klassisches und modernes, zeitgenössisches Ballett. Präzision in den Bewegungen, Musikalität und Emotionalität sind bei ihren Choreografien die Basis für die Leiter der Company. Bolero von Tanya Acevedo wurde auf dem Ballett Festival in Kapstadt ausgezeichnet. Ravels Crescendo über 32 Achten wird durch den Tanz visualisiert. Als Klassiker des romantischen Balletts bildet \"Chopiniana\" den ersten Teil des Abends. 1909 in Paris uraufgeführt und im Original mit Anna Pavlowa und Vaslav Nijinsky getanzt leitete \"Les Sylphides\" (Die Luftgeister), wie das Stück zunächst genannt wurde, die neue Ära des Ballet Blanc ein. Klavierstücke von Chopin, in eine Orchesterfassung versetzt, bilden dabei die zugleich temporeiche und ätherische musikalische Basis für die Choreografie von Michel Fokine. Als nicht-narratives Ballett geht es hier um die Stimmung eines jungen Poeten, der bei einem Spaziergang im Wald von Sylphiden inspiriert wird. Im dritten Teil des Abends kommt mit \"Tango\" lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin nun festes Ensemble-Mitglied ist, steht den Solistinnen der Balletto Dance Company als Partner zur Verfügung. Ab dem 29.03.2025 bekommt das Publikum an vier Terminen die Möglichkeit, Ballett auf großer Bühne im kleinen Rahmen hautnah zu erleben. Tickets gibt es unter: www.localticketing.de/venues/28886-balletto-theater, sowie im WN-Ticketshop oder Tel. 0251 28769381", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266261&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266261642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130422, "description": "Geringhoffstraße 51", "lat": 51.9290919, "lon": 7.60062834081624, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11787, "name": "Balletto Theater" }, "images": [] }, { "id": 53378, "sourceEventId": "34863", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Allgemeine Führung durch die Ausstellung", "description": "Öffentliche Führung durch die Ausstellung in der Pfarrkirche. Treffpunkt ist am Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Kirche ist frei.", "formattedDescription": "<p>Öffentliche Führung durch die Ausstellung in der Pfarrkirche. Treffpunkt ist am Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Kirche ist frei.</p>", "url": "https://www.st-martinus-und-ludgerus.de/default-e00c5c2322", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 85468, "description": "St. Martin-Kirche, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9895, "name": "Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst e. V." }, "images": [] }, { "id": 53970, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265998&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265998642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Radegast erzählt - Schauspiel macht Stadtführung Münster", "description": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität Münster, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.", "formattedDescription": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität Münster, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265998&d=Sonntag,6-4-2025&pos=265998642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130506, "description": "Überwasserkirchplatz 7-9", "lat": 51.9640269, "lon": 7.62225972261999, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4403, "name": "Überwasserkirchplatz" }, "images": [] }, { "id": 53896, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266321&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266321642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ein Sommernachtstraum", "description": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "formattedDescription": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266321&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266321642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 53898, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266138&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266138642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bolero", "description": "Dreiteiliger Ballettabend von Tanya und Julio Acevedo im Balletto Theater in der Geringhoffstraße. Bolero als das Herzstück verkörpert die Essenz der Münsteraner Balletto Dance Company: eine Verbindung aus klassischem und modernem, zeitgenössischem Ballett. Präzise Bewegungen, Musikalität und steigern sich in Ravels Crescendo zu emotionalem Ausdruck. \"Chopiniana\" als klassisches Stück des romanischen Balletts stellt den ersten Teil des Abends dar. 1909 in Paris uraufgeführt leitete es eine neue Ära des Ballet Blanc ein in dem die Luftgeister (Sylphiden) einen jungen Poeten verzaubern. \"Tango\" bringt im dritten Teil des Abends lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Zudem wird Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin jetzt festes Ensemble-Mitglied ist, zum ersten Mal eine zum ersten Mal eine eigene Choreografie präsentieren.", "formattedDescription": "Dreiteiliger Ballettabend von Tanya und Julio Acevedo im Balletto Theater in der Geringhoffstraße. Bolero als das Herzstück verkörpert die Essenz der Münsteraner Balletto Dance Company: eine Verbindung aus klassischem und modernem, zeitgenössischem Ballett. Präzise Bewegungen, Musikalität und steigern sich in Ravels Crescendo zu emotionalem Ausdruck. \"Chopiniana\" als klassisches Stück des romanischen Balletts stellt den ersten Teil des Abends dar. 1909 in Paris uraufgeführt leitete es eine neue Ära des Ballet Blanc ein in dem die Luftgeister (Sylphiden) einen jungen Poeten verzaubern. \"Tango\" bringt im dritten Teil des Abends lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Zudem wird Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin jetzt festes Ensemble-Mitglied ist, zum ersten Mal eine zum ersten Mal eine eigene Choreografie präsentieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266138&d=Sonntag,6-4-2025&pos=266138642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130422, "description": "Geringhoffstraße 51", "lat": 51.9290919, "lon": 7.60062834081624, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11787, "name": "Balletto Theater" }, "images": [] }, { "id": 53844, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268317&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268317642025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268317&d=Sonntag,6-4-2025&pos=268317642025", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53381, "sourceEventId": "35071", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert \"Finsternis und Licht\"", "description": "Margarita Cherenkova und Benjamin Pfordt wollen in ihrem Konzert dem Kontrast von\n\nFinsternis und Licht nachgehen. Gespielt werden Werke von J.S. Bach, J. Alain sowie Spirituals. \"Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott.\"- so lautet der Beginn des Johannesevangeliums. In diesem Wort war, so fährt der Evangelist fort, Leben und Licht, das die Finsternis erhellt hat.\n\nWas leuchtet in einer von Krisen überzogenen Welt? Dieser Bibelvers war einer der zentralen\n\nTexte, die bei dem ökumenischen Konzil von Nicäa vor exakt 1700 Jahren diskutiert wurden.\n\nDieses Konzil kann wieder ein Vorbild für uns werden: Was vereint uns trotz aller Gegensätze?\n\nMargarita Cherenkova wurde in der Stadt Gorochowez in Russland geboren und studierte dort Saxophon am Konservatorium in Nischni Nowgorod. Bereits während der Studienzeit war Margarita Mitbegründerin des ersten weiblichen Saxophonquartetts Russlands (\"Capriccio\") mit denen sie Auftritte in den großen Konzertsälen von St. Petersburg und Moskau spielte.\nVon 2018 bis 2022 studierte sie mit Erfolg an der Musikhochschule Münster bei Magdalena Lapaj-Jagow und ergänzte ihre Ausbildung bei Asya Fateyeva. Auftritte führten sie während dieser Zeit in die Elbphilharmonie und in die Berliner Philharmonie.\nMargarita ist künstlerische Leiterin des aStella Trios (Saxophon, Cello und Klavier) sowie des Duo ConBrio (Saxophon & Akkordeon) und arrangiert ihre Werke selbst. 2024 erzielte sie einen herausragenden Erfolg beim Classical Stars Competition, wo sie in der Kategorie Kammermusik als „Absolute Winner“ ausgezeichnet wurde und den Titel\n\n„Artist of the Seasons“ erhielt.\nBenjamin Pfordt studierte Lehramt und Komposition in Münster, Osnabrück und Nijmegen. An der Musikhochschule Münster studierte er Orgel bei Thomas Schmitz. Neben seiner Arbeit als Lehrer und Schulseelsorger ist er als Lehrbeauftragter für Religionspädagogik (Universität Osnabrück), Kirchenmusiker und Komponist tätig. Für seine Kompositionen erhielt er mehrere Auszeichnungen - u.a. für Orgelvariationen über ein indonesisches Kirchenlied. Sein Kompositionsdebüt war die Aufführung der grotesken Oper „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“. 2022 folgten die Jazzmesse „Missa 1648“ zum Westfälischen Frieden, die auch als Live-Aufnahme erschienen ist. Mit Aline Klieber leitet er seit 2022 die \"Marktmusik\"-Reihe in der Überwasserkirche.", "formattedDescription": "<p>Margarita Cherenkova und Benjamin Pfordt wollen in ihrem Konzert dem Kontrast von</p><p><br></p><p>Finsternis und Licht nachgehen. Gespielt werden Werke von J.S. Bach, J. Alain sowie Spirituals. \"Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott.\"- so lautet der Beginn des Johannesevangeliums. In diesem Wort war, so fährt der Evangelist fort, Leben und Licht, das die Finsternis erhellt hat.</p><p><br></p><p>Was leuchtet in einer von Krisen überzogenen Welt? Dieser Bibelvers war einer der zentralen</p><p><br></p><p>Texte, die bei dem ökumenischen Konzil von Nicäa vor exakt 1700 Jahren diskutiert wurden.</p><p><br></p><p>Dieses Konzil kann wieder ein Vorbild für uns werden: Was vereint uns trotz aller Gegensätze?</p><p><br></p><p>Margarita Cherenkova wurde in der Stadt Gorochowez in Russland geboren und studierte dort Saxophon am Konservatorium in Nischni Nowgorod. Bereits während der Studienzeit war Margarita Mitbegründerin des ersten weiblichen Saxophonquartetts Russlands (\"Capriccio\") mit denen sie Auftritte in den großen Konzertsälen von St. Petersburg und Moskau spielte.</p><p>Von 2018 bis 2022 studierte sie mit Erfolg an der Musikhochschule Münster bei Magdalena Lapaj-Jagow und ergänzte ihre Ausbildung bei Asya Fateyeva. Auftritte führten sie während dieser Zeit in die Elbphilharmonie und in die Berliner Philharmonie.</p><p>Margarita ist künstlerische Leiterin des aStella Trios (Saxophon, Cello und Klavier) sowie des Duo ConBrio (Saxophon & Akkordeon) und arrangiert ihre Werke selbst. 2024 erzielte sie einen herausragenden Erfolg beim Classical Stars Competition, wo sie in der Kategorie Kammermusik als „Absolute Winner“ ausgezeichnet wurde und den Titel</p><p><br></p><p>„Artist of the Seasons“ erhielt.</p><p>Benjamin Pfordt studierte Lehramt und Komposition in Münster, Osnabrück und Nijmegen. An der Musikhochschule Münster studierte er Orgel bei Thomas Schmitz. Neben seiner Arbeit als Lehrer und Schulseelsorger ist er als Lehrbeauftragter für Religionspädagogik (Universität Osnabrück), Kirchenmusiker und Komponist tätig. Für seine Kompositionen erhielt er mehrere Auszeichnungen - u.a. für Orgelvariationen über ein indonesisches Kirchenlied. Sein Kompositionsdebüt war die Aufführung der grotesken Oper „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“. 2022 folgten die Jazzmesse „Missa 1648“ zum Westfälischen Frieden, die auch als Live-Aufnahme erschienen ist. Mit Aline Klieber leitet er seit 2022 die \"Marktmusik\"-Reihe in der Überwasserkirche.</p>", "url": "https://www.stensen.de/aktuelles-veranstaltungen/aktuelle-nachrichten", "startDate": "2025-04-06", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-04-06", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129525, "description": "Kulturkirche St. Christophorus, 49549 Ladbergen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 54843, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.