Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1067
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 53648,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1068",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1066",
    "results": [
        {
            "id": 53527,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266639242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "floating contemplation",
            "description": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "formattedDescription": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266639242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128170,
                "description": "Hafenstrasse 21",
                "lat": 51.9548792,
                "lon": 7.629240378310104,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11241,
                "name": "dst galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52812,
            "sourceEventId": "29608",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frauenberatung Frauen für Frauen e.V.",
            "description": "Die Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt des Vereins frauen für frauen e.V. bietet eine offene Sprechstunde für Frauen in der Innenstadt Borkens an. Die Beraterinnen unterstützen Frauen in verschiedenen Lebensbereichen, Not- und Krisensituationen; sie arbeiten vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Jede Frau ist mit ihrem Anliegen willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!",
            "formattedDescription": "<p>Die Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt des Vereins frauen für frauen e.V. bietet eine offene Sprechstunde für Frauen in der Innenstadt Borkens an. Die Beraterinnen unterstützen Frauen in verschiedenen Lebensbereichen, Not- und Krisensituationen; sie arbeiten vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Jede Frau ist mit ihrem Anliegen willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!<br></p>",
            "url": "https://www.frauenfuerfrauen-ahaus.de/",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53183,
            "sourceEventId": "35527",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitalisierungs-Sprechstunde:",
            "description": "Egal, ob das Unternehmen gerade erst in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintaucht oder schon die ersten Schritte gemacht hat: In dieser Digitalisierungs-Sprechstunde geben Lena Kretschmann und Valentin Brosch vom IT-Büdchen aus Dülmen praktische Tipps, wie sich KI im Unternehmen sinnvoll einsetzen lässt.\nIn der Sprechstunde soll vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt stehen: Die Teilnehmenden berichten, an welchem Punkt sie beim Thema KI stehen und wo sie hin wollen. Die beiden Referenten geben dann erste Hinweise, wie die Gesprächspartner zum Ziel kommen können.\nFür alle, die noch nicht genau wissen, wo die Reise hingehen soll, zeigen Lena Kretschmann und Valentin Brosch Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmensalltag und wie sich damit Geschäftsprozesse optimieren lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Egal, ob das Unternehmen gerade erst in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintaucht oder schon die ersten Schritte gemacht hat: In dieser Digitalisierungs-Sprechstunde geben Lena Kretschmann und Valentin Brosch vom IT-Büdchen aus Dülmen praktische Tipps, wie sich KI im Unternehmen sinnvoll einsetzen lässt.</p><p>In der Sprechstunde soll vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt stehen: Die Teilnehmenden berichten, an welchem Punkt sie beim Thema KI stehen und wo sie hin wollen. Die beiden Referenten geben dann erste Hinweise, wie die Gesprächspartner zum Ziel kommen können.</p><p>Für alle, die noch nicht genau wissen, wo die Reise hingehen soll, zeigen Lena Kretschmann und Valentin Brosch Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmensalltag und wie sich damit Geschäftsprozesse optimieren lassen.</p>",
            "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/digitalisierungs-sprechstunde-ki/",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7347,
                "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52813,
            "sourceEventId": "28508",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53526,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266946&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266946242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Strom vom Balkon mit Steckersolargeräten",
            "description": "Steckersolargeräte oder Balkonkraftwerke bieten eine einfache Methode, sich dem Thema Photovoltaik zu nähern. Über deren Einsatz informiert die nächste Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale am Mittwoch, 2. April, von 14 bis 17 Uhr als offene Sprechstunde ohne Voranmeldung.",
            "formattedDescription": "Steckersolargeräte oder Balkonkraftwerke bieten eine einfache Methode, sich dem Thema Photovoltaik zu nähern. Über deren Einsatz informiert die nächste Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale am Mittwoch, 2. April, von 14 bis 17 Uhr als offene Sprechstunde ohne Voranmeldung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266946&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266946242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46029,
                "description": "Hammer Straße 1",
                "lat": 51.9549373,
                "lon": 7.6265137,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8047,
                "name": "Haus der Nachhaltigkeit"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53560,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268326242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268326242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52814,
            "sourceEventId": "29048",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53525,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268350&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268350242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "3-2-1 Liftoff!",
            "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268350&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268350242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52815,
            "sourceEventId": "31097",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch",
            "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n",
            "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53517,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265930242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265930242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53547,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265941&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265941242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "CTC (come to Candia)",
            "description": "CTC (come to Candia)",
            "formattedDescription": "CTC (come to Candia)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265941&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265941242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46,
                "description": "Achtermannstraße 26",
                "lat": 51.9564673,
                "lon": 7.6322865,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 33,
                "name": "no cube"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52816,
            "sourceEventId": "33798",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52817,
            "sourceEventId": "29000",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53524,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268356&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268356242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268356&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268356242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53553,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263762&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=263762242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lust auf Malzeit?",
            "description": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder mit Genuss und Freude ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein. Durch eine wertschätzende und aufmerksame Malbegleitung sorge ich dafür, dass die Kinder sich in der Malküche wohlfühlen.",
            "formattedDescription": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder mit Genuss und Freude ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein. Durch eine wertschätzende und aufmerksame Malbegleitung sorge ich dafür, dass die Kinder sich in der Malküche wohlfühlen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263762&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=263762242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 48,
                "description": "Mühlenstraße 12-13",
                "lat": 51.958767,
                "lon": 7.6200816,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 36,
                "name": "Malküche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52818,
            "sourceEventId": "34035",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Trauer hat Farben",
            "description": "Jeder, der durch Zeiten der Trauer gegangen ist weiß, dass Trauer viele Farben inne hat, mal brennend rot, dann schreiend gelb oder lähmend grau-braun! Warum nicht einfach diesen Gefühlen Ausdruck geben? Mit Farben und Formen spielen, Farben fließen lassen……. es geht nicht um richtig oder falsch oder sonstiger Bewertung, im Vordergrund steht der Austausch mit anderen Trauernden, Freude am kreativen Gestalten oder einen Moment im Farbenfluss abzutauchen!\nVorkenntnisse werden nicht benötigt.\nAquarellfarben, Kreiden, Stifte, Vorlagen stehen bereit, aber natürlich können eigene Materialien mitgebracht werden!\nBegleitet wird das Malen von Ulla Dirkmann, Künstlerin und zugleich erfahrene Trauerbegleiterin.",
            "formattedDescription": "<p>Jeder, der durch Zeiten der Trauer gegangen ist weiß, dass Trauer viele Farben inne hat, mal brennend rot, dann schreiend gelb oder lähmend grau-braun! Warum nicht einfach diesen Gefühlen Ausdruck geben? Mit Farben und Formen spielen, Farben fließen lassen……. es geht nicht um richtig oder falsch oder sonstiger Bewertung, im Vordergrund steht der Austausch mit anderen Trauernden, Freude am kreativen Gestalten oder einen Moment im Farbenfluss abzutauchen!</p><p>Vorkenntnisse werden nicht benötigt.</p><p>Aquarellfarben, Kreiden, Stifte, Vorlagen stehen bereit, aber natürlich können eigene Materialien mitgebracht werden!</p><p>Begleitet wird das Malen von Ulla Dirkmann, Künstlerin und zugleich erfahrene Trauerbegleiterin.</p>",
            "url": "https://www.fabi-ibbenbueren.de/produkt/hospiz-ibbenbueren-e-v-trauer-hat-farben-malen-in-zeiten-der-trauer-12/",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "19:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 52950,
            "sourceEventId": "35411",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "50 Jahre Coesfeld - Wechselausstellung zur Kommunalen Neugliederung",
            "description": "Die Führung gibt einen Einblick in die neue Wechselausstellung im Museum und erläutert die Folgen der kommunalen Neugliederung für Stadt und Kreis.",
            "formattedDescription": "<p>Die Führung gibt einen Einblick in die neue Wechselausstellung im Museum und erläutert die Folgen der kommunalen Neugliederung für Stadt und Kreis.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/besucherinfo/fuehrungen",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7319,
                "name": "Stadt Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53552,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266630&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266630242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gedenk-Gottesdienst zum 80-jährigen Kriegsende",
            "description": "Gedenk-Gottesdienst zum 80-jährigen Kriegsende um 18 Uhr in der Apostelkirche. Die 750 Jahre alte Apostelkirche ist im Zweiten Weltkrieg massiv zerstört worden, die Spuren sind bis heute sichtbar. Ein schmerzlicher Verlust für die Gemeinde und die gesamte Stadt. Nach Kriegsende ist sie ein Beispiel für Frieden und Versöhnung, da sie mit großer Hilfe und Anteilnahme auch aus dem Ausland wieder aufgebaut werden konnte. Wir gedenken der Kriege und bitten um den Frieden.",
            "formattedDescription": "Gedenk-Gottesdienst zum 80-jährigen Kriegsende um 18 Uhr in der Apostelkirche. Die 750 Jahre alte Apostelkirche ist im Zweiten Weltkrieg massiv zerstört worden, die Spuren sind bis heute sichtbar. Ein schmerzlicher Verlust für die Gemeinde und die gesamte Stadt. Nach Kriegsende ist sie ein Beispiel für Frieden und Versöhnung, da sie mit großer Hilfe und Anteilnahme auch aus dem Ausland wieder aufgebaut werden konnte. Wir gedenken der Kriege und bitten um den Frieden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266630&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266630242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 29847,
                "description": "Neubrückenstraße 5",
                "lat": 51.96463975,
                "lon": 7.6276056341187335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 261,
                "name": "Apostelkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53583,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267893&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267893242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Interreligiöse Friedensandacht für Einheit unter den Menschen",
            "description": "Friedensandacht mit Lesungen aus verschiedenen Religionen, mit Musik und einem informellen Austausch bei Erfrischungen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Wochen gegen Rassismus statt.",
            "formattedDescription": "Friedensandacht mit Lesungen aus verschiedenen Religionen, mit Musik und einem informellen Austausch bei Erfrischungen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Wochen gegen Rassismus statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267893&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267893242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130454,
                "description": "Kirchherrngasse 14",
                "lat": 51.9631864,
                "lon": 7.630443003279297,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12049,
                "name": "Pfarrheim St. Lamberti (neben der Stadtbücherei)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52819,
            "sourceEventId": "33698",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Chilly City",
            "description": "Die Konzertreihe CHILLY CITY Ladenkonzerte führt in die Coesfelder Innenstadt - zum Chillen und Verweilen, zum Zuhören, um nette Menschen zu treffen und um Neues zu entdecken. ",
            "formattedDescription": "<p>Die Konzertreihe CHILLY CITY Ladenkonzerte führt in die Coesfelder Innenstadt - zum Chillen und Verweilen, zum Zuhören, um nette Menschen zu treffen und um Neues zu entdecken. </p>",
            "url": "https://www.coesfeld.de/entwicklung/innenstadt/chilly-city",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53523,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267855&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267855242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hochsensibel und Mitten im Leben",
            "description": "Hochsensible Persönlichkeiten nehmen ihre Umwelt auf besondere Weise wahr und sind von diesem Erleben nicht immer begeistert. Viele Eindrücke fluten ungefiltert ins Alltagserleben, beanspruchen Raum und Zeit und verlangen nach Verarbeitung. Oft steigt damit auch die innere Anspannung und es entsteht zunehmend ein Gefühl von Druck und Stress.",
            "formattedDescription": "Hochsensible Persönlichkeiten nehmen ihre Umwelt auf besondere Weise wahr und sind von diesem Erleben nicht immer begeistert. Viele Eindrücke fluten ungefiltert ins Alltagserleben, beanspruchen Raum und Zeit und verlangen nach Verarbeitung. Oft steigt damit auch die innere Anspannung und es entsteht zunehmend ein Gefühl von Druck und Stress.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267855&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267855242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 193,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 104"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53522,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267856&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267856242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schwangerschafts-Kochkurs: Gesund und Lecker für Mutter und Kind",
            "description": "In diesem besonderen Kochkurs lernen Sie, wie Sie sich während der Schwangerschaft ausgewogen und genussvoll ernähren können. Gemeinsam bereiten wir schmackhafte, nährstoffreiche Gerichte zu, die sowohl Mutter als auch Kind optimal unterstützen. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen, die in dieser wichtigen Lebensphase besonders wichtig sind.",
            "formattedDescription": "In diesem besonderen Kochkurs lernen Sie, wie Sie sich während der Schwangerschaft ausgewogen und genussvoll ernähren können. Gemeinsam bereiten wir schmackhafte, nährstoffreiche Gerichte zu, die sowohl Mutter als auch Kind optimal unterstützen. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen, die in dieser wichtigen Lebensphase besonders wichtig sind.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267856&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267856242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 193,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 104"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53514,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267828&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267828242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vortrag: Artenreiche Gärten",
            "description": "Viele unserer heimischen Tierarten wie Insekten, Vögel, Fledermäuse und Igel sind in den letzten Jahren in ihrer Zahl stark zurückgegangen und oft vom Aussterben bedroht. Eine Hauptursache des Rückgangs ist der Verlust geeigneter Lebensräume. Naturnah gestaltete Gärten mit einem vielfältigen Blütenangebot, mit heimischen Sträuchern und Bäumen sowie Versteck- und Überwinterungsmöglichkeiten bieten nicht nur Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ideale Lebensbedingungen, auch Vögel, Fledermäuse und Igel fühlen sich dort wohl. Die Biologin Dr. Berit Philipp gibt einfache Anregungen wie man den eigenen Garten als Lebensraum für Tiere vielfältig und naturnah gestalten kann.",
            "formattedDescription": "Viele unserer heimischen Tierarten wie Insekten, Vögel, Fledermäuse und Igel sind in den letzten Jahren in ihrer Zahl stark zurückgegangen und oft vom Aussterben bedroht. Eine Hauptursache des Rückgangs ist der Verlust geeigneter Lebensräume. Naturnah gestaltete Gärten mit einem vielfältigen Blütenangebot, mit heimischen Sträuchern und Bäumen sowie Versteck- und Überwinterungsmöglichkeiten bieten nicht nur Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ideale Lebensbedingungen, auch Vögel, Fledermäuse und Igel fühlen sich dort wohl. Die Biologin Dr. Berit Philipp gibt einfache Anregungen wie man den eigenen Garten als Lebensraum für Tiere vielfältig und naturnah gestalten kann.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267828&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267828242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46029,
                "description": "Hammer Straße 1",
                "lat": 51.9549373,
                "lon": 7.6265137,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8047,
                "name": "Haus der Nachhaltigkeit"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53520,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267859&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267859242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Impulsworkshop: Bermuda-Dreieck Schreibtisch",
            "description": "Eben hatte ich ihn noch in der Hand, und jetzt ist er weg! Papierstapel, Ablagekörbe, Kaffeetassen... Der Schreibtisch ist ein Teil unseres Lebens, wird aber oft nicht als solcher behandelt! Viel Zeit geht mit Suchen verloren, und statt aufzuräumen, wird umgeräumt. Arbeiten Sie mit minilast und MAXILUST! Mit ein paar einfachen Methoden wird Ihr Arbeitsplatz zum Erfolgsort! Ihr Plus: Ihren Schreibtisch als Imagefaktor nutzen, Ihre Suchzeiten minimieren, Ihre Arbeitsabläufe durch Ordnung und System unterstützen und das alles mit Spaß und Freude!",
            "formattedDescription": "Eben hatte ich ihn noch in der Hand, und jetzt ist er weg! Papierstapel, Ablagekörbe, Kaffeetassen... Der Schreibtisch ist ein Teil unseres Lebens, wird aber oft nicht als solcher behandelt! Viel Zeit geht mit Suchen verloren, und statt aufzuräumen, wird umgeräumt. Arbeiten Sie mit minilast und MAXILUST! Mit ein paar einfachen Methoden wird Ihr Arbeitsplatz zum Erfolgsort! Ihr Plus: Ihren Schreibtisch als Imagefaktor nutzen, Ihre Suchzeiten minimieren, Ihre Arbeitsabläufe durch Ordnung und System unterstützen und das alles mit Spaß und Freude!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267859&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267859242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 193,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 104"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53518,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267860&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267860242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körpersprache international/interkulturell",
            "description": "Körpersprache ist von Kultur zu Kultur verschieden und hat unterschiedliche Bedeutungen. So kann ein westliches Lächeln in anderen Kulturen zu großen Missverständnissen führen. Wer seine eigene Mimik und Gestik und die Körpersprache anderer Kulturen kennt, kann erfolgreicher kommunizieren. Russische, ukrainische, arabische/türkische, amerikanische und europäische Körpersprache unterscheiden sich. Im Vortrag lernen Sie die Grundregeln kennen und wie Sie Fettnäpfchen vermeiden.",
            "formattedDescription": "Körpersprache ist von Kultur zu Kultur verschieden und hat unterschiedliche Bedeutungen. So kann ein westliches Lächeln in anderen Kulturen zu großen Missverständnissen führen. Wer seine eigene Mimik und Gestik und die Körpersprache anderer Kulturen kennt, kann erfolgreicher kommunizieren. Russische, ukrainische, arabische/türkische, amerikanische und europäische Körpersprache unterscheiden sich. Im Vortrag lernen Sie die Grundregeln kennen und wie Sie Fettnäpfchen vermeiden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267860&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267860242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8012,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 212"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53557,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=264042242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=264042242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52820,
            "sourceEventId": "25840",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53513,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265134&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265134242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die geilste Lücke im Lebenslauf",
            "description": "Grenzgang Reise-Comedy mit Nick Martin",
            "formattedDescription": "Grenzgang Reise-Comedy mit Nick Martin",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265134&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265134242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53551,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267561&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267561242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Reise-Vortrag mit Tapas y Vino",
            "description": "Nach Covid-Pandemie und Bachelor-Abschluss radelt Lukas Baumeister von Münster bis an die Südspitze Spaniens - und wieder zurück. Auf der Reise entdeckt er Landschaften, die zum Staunen anregen, fährt gleich zwei Jakobswege und bekommt einen neuen Blick auf sich selbst und seine Mitmenschen. Wie hat ihn die Reise geprägt, was waren die lustigsten Momente und wie ging es nach der Reise weiter? Das und vieles mehr berichtet Lukas in seinem Vortrag bei Olive &amp; Meer.",
            "formattedDescription": "Nach Covid-Pandemie und Bachelor-Abschluss radelt Lukas Baumeister von Münster bis an die Südspitze Spaniens - und wieder zurück. Auf der Reise entdeckt er Landschaften, die zum Staunen anregen, fährt gleich zwei Jakobswege und bekommt einen neuen Blick auf sich selbst und seine Mitmenschen. Wie hat ihn die Reise geprägt, was waren die lustigsten Momente und wie ging es nach der Reise weiter? Das und vieles mehr berichtet Lukas in seinem Vortrag bei Olive &amp; Meer.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267561&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267561242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 88398,
                "description": "Warendorfer Str. 61",
                "lat": 51.9623654,
                "lon": 7.6440972,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8716,
                "name": "Olive & Meer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53521,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266337&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266337242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tár",
            "description": "FilmGalerie Frühjahrsstaffel: Cate Blanchett - Präsenz und Vielseitigkeit",
            "formattedDescription": "FilmGalerie Frühjahrsstaffel: Cate Blanchett - Präsenz und Vielseitigkeit",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266337&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266337242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 339,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Auditorium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52821,
            "sourceEventId": "34588",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stammtisch WieWollenWirLeben e.V.",
            "description": "Veranstaltungsort: Kulturforum Steinfurt, An der Hohen Schule 14, Burgsteinfurt\nIn einem offenen und angeregtem Austausch tauschen wir uns zu aktuellen Themen aus.&nbsp;\nEine Anmeldung ist nicht erforderlich.",
            "formattedDescription": "<p>Veranstaltungsort: Kulturforum Steinfurt, An der Hohen Schule 14, Burgsteinfurt</p><p>In einem offenen und angeregtem Austausch tauschen wir uns zu aktuellen Themen aus.&nbsp;</p><p>Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.</p>",
            "url": "https://wiewollenwirleben.net/start",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 85944,
                "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8020,
                "name": "WieWollenWirLeben e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53556,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267725&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267725242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MetaFAUST",
            "description": "Was ist zu wissen auf der Welt? Faust hat alles studiert und fühlt doch nichts – außer Frustration. Er verlässt sogar die Grenzen der Naturwissenschaft und widmet sich dem Metaphysischen, doch die Geisterwelt stößt ihn als nicht ebenbürtig von sich. Wie kann er erkennen, was die Welt / im Innersten zusammenhält? Vom Leben angeekelt, beschließt er aufzugeben. Da gesellt sich eine menschlich anmutende Hilfskraft zu ihm, allwissend, magisch, frei von moralischen Zweifeln. Sie verleiht ihm neue Kraft und zeigt ihm die andere, die dunkle Seite des Lebens, die Faust zum ganzen Menschen macht, der fortan immer weiter strebt, mit einer schier unersättlichen Gier nach Erkenntnis und Macht.",
            "formattedDescription": "Was ist zu wissen auf der Welt? Faust hat alles studiert und fühlt doch nichts – außer Frustration. Er verlässt sogar die Grenzen der Naturwissenschaft und widmet sich dem Metaphysischen, doch die Geisterwelt stößt ihn als nicht ebenbürtig von sich. Wie kann er erkennen, was die Welt / im Innersten zusammenhält? Vom Leben angeekelt, beschließt er aufzugeben. Da gesellt sich eine menschlich anmutende Hilfskraft zu ihm, allwissend, magisch, frei von moralischen Zweifeln. Sie verleiht ihm neue Kraft und zeigt ihm die andere, die dunkle Seite des Lebens, die Faust zum ganzen Menschen macht, der fortan immer weiter strebt, mit einer schier unersättlichen Gier nach Erkenntnis und Macht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267725&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267725242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53512,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265784&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265784242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Eleine - We Shall Remain Tour 2025",
            "description": "Schwedens ELEINE kündigen den zweiten Teil ihrer 'We Shall Remain' Headliner Tour für den April 2025 an. Dabei kommen die Power Symphoniker um Madeleine Liljestam natürlich auch wieder im deutschsprachigen Raum vorbei.",
            "formattedDescription": "Schwedens ELEINE kündigen den zweiten Teil ihrer 'We Shall Remain' Headliner Tour für den April 2025 an. Dabei kommen die Power Symphoniker um Madeleine Liljestam natürlich auch wieder im deutschsprachigen Raum vorbei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265784&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265784242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52822,
            "sourceEventId": "33558",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gempt Blues Session",
            "description": "An jedem 1. Mittwoch im Monat findet die Gempt Blues Session statt. Die Gempt Hausband um den Lengericher Gitarristen Kai Strauss spielt im Bistro der Gempt-Halle. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet euch ein besonderer Gast, also lasst euch überraschen. Wer seinen Lieblingsplatz möchte solle früh kommen.",
            "formattedDescription": "<p>An jedem 1. Mittwoch im Monat findet die Gempt Blues Session statt. Die Gempt Hausband um den Lengericher Gitarristen Kai Strauss spielt im Bistro der Gempt-Halle. Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet euch ein besonderer Gast, also lasst euch überraschen. Wer seinen Lieblingsplatz möchte solle früh kommen.<br></p>",
            "url": "https://gempthalle.de/events/",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-04-02",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7428,
                "name": "Bürgerstiftung Gempt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53516,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267258242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267258242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11298,
                "name": "Treffpunkt: vor dem Rathaus unter den Spitzbögen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53543,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267182&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267182242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DAVID GERSTEIN - DIE VIERTE DIMENSION",
            "description": "Eröffnung am Freitag, dem 14. März um 17 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung am Freitag, dem 14. März um 17 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267182&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267182242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130275,
                "description": "PRINZIPALMARKT 11",
                "lat": 51.9614282,
                "lon": 7.628052255465113,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11389,
                "name": "GALERIE OSTENDORFF"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53545,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=263701242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=263701242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53535,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266645242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sieben Todsünden",
            "description": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung in der Überwasserkirche Münster zeigt Werke, die sich mit den \"Sieben Todsünden\" befassen. Überdimensionale, kraftvolle Bilder treten in einen unmittelbaren Dialog mit den Betrachtenden und fordern zur persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen von Moral, Versuchung und Verantwortung in der modernen Gesellschaft auf.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266645&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266645242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11242,
                "name": "Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53548,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268345242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Tüte Buntes\" - Abstrakte und figurative Malerei",
            "description": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Tüte Buntes\" von Ulla Schürfeld präsentiert ein vielfältiges Spektrum an abstrakter und figurativer Malerei. Die Werke der 1955 in Bochum geborenen Künstlerin reichen von ausdrucksstarken Porträts bis hin zu farbintensiven, dynamischen Kompositionen. Ihre Werke changieren zwischen Realismus, kindlicher Naivität und comicartiger Überspitzung. Ulla Schürfeld verwendet bevorzugt Acryl, Gouache und Tusche und zeigt ihre Kreativität in dynamischen, farbintensiven Bildern, die Bewegung, Kraft und Emotion vermitteln.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268345&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=268345242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11959,
                "name": "KulturKneipe F24,"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53519,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267244242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung  (k3 Stadtführungen Münster)",
            "description": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:",
            "formattedDescription": "Uhrzeiten - Altstadtführungen:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267244&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267244242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11303,
                "name": "Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53555,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267770&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267770242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tatort Kanal",
            "description": "Die MS Günther bahnt sich ihren Weg durch die seichten Wellen des nächtlichen Kanals. An Bord herrscht gemütliche Stimmung, das Schiff ist schön hergerichtet und der Duft aus der Kombüse macht Vorfreude auf ein tolles Dinner. Doch plötzlich ist nichts mehr wie zuvor!",
            "formattedDescription": "Die MS Günther bahnt sich ihren Weg durch die seichten Wellen des nächtlichen Kanals. An Bord herrscht gemütliche Stimmung, das Schiff ist schön hergerichtet und der Duft aus der Kombüse macht Vorfreude auf ein tolles Dinner. Doch plötzlich ist nichts mehr wie zuvor!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267770&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267770242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128387,
                "description": "Hafenweg 26",
                "lat": 51.952016549999996,
                "lon": 7.643032467845021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10078,
                "name": "MS-Günther"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53540,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=259323242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=259323242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53541,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266619242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Finger weg",
            "description": "CTC (come to Candia)",
            "formattedDescription": "CTC (come to Candia)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266619&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266619242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46,
                "description": "Achtermannstraße 26",
                "lat": 51.9564673,
                "lon": 7.6322865,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 33,
                "name": "no cube"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53542,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265633242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265633242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53546,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265147242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come Closer",
            "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=265147242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53536,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266172242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Maria Renee Morales Garcia complexities in w(e)aves",
            "description": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.",
            "formattedDescription": "Bereits seit zehn Jahren realisieren das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in enger Zusammenarbeit Ausstellungen junger Künstler:innen in der Reihe RADAR.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266172&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266172242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1040,
                "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53538,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267186242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev",
            "description": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "formattedDescription": "Deutschland-Premiere 21.03.2025, 18–23 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267186&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=267186242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53533,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266671242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=266671242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53534,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=259310242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=259310242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53544,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=264891242025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aquarell-Team Roswita Hoff - Magie der Farben",
            "description": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "formattedDescription": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Mittwoch,2-4-2025&pos=264891242025",
            "startDate": "2025-04-02",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.