Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1063
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1064", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1062", "results": [ { "id": 53295, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2607753032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2607753032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53302, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2666393032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "floating contemplation", "description": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.", "formattedDescription": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2666393032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128170, "description": "Hafenstrasse 21", "lat": 51.9548792, "lon": 7.629240378310104, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11241, "name": "dst galerie" }, "images": [] }, { "id": 53303, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2657943032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ton not. not ton", "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2657943032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 52608, "sourceEventId": "28453", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ökumenisches Fastenessen", "description": "In diesem Jahr wird wieder ganz herzlich zum traditionellen ökumenischen Fastenessen eingeladen. Jeweils nach den Gottesdiensten am Sonntagmorgen ist der Tisch ab 12.15 Uhr gedeckt. Das Fastenmahl wird abwechselnd in der katholischen und evangelischen Kirche bereitet und sieht Pellkartoffeln mit Dips vor. Die Kirchengemeinden laden abwechselnd in Lienen und Kattenvenne ein.", "formattedDescription": "<p>In diesem Jahr wird wieder ganz herzlich zum traditionellen ökumenischen Fastenessen eingeladen. Jeweils nach den Gottesdiensten am Sonntagmorgen ist der Tisch ab 12.15 Uhr gedeckt. Das Fastenmahl wird abwechselnd in der katholischen und evangelischen Kirche bereitet und sieht Pellkartoffeln mit Dips vor. Die Kirchengemeinden laden abwechselnd in Lienen und Kattenvenne ein.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-03-30", "startTime": "12:15:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "13:15:00", "performer": null, "mode": "Spirituell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 106461, "description": "Ev. Kirche Kattenvenne, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 52609, "sourceEventId": "7871", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Grevener Frühling", "description": "Grevener Frühling ist unser beliebtes Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag .\nDer Flohmarkt startet um 12:00 bis ca. 18:00 Uhr, die Geschäfte öffnen ihre Türen ab 13:00 Uhr.\nAngeboten wird ein buntes Bühnenprogramm und allerlei Infostände.", "formattedDescription": "<p>Grevener Frühling ist unser beliebtes Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag .</p><p>Der Flohmarkt startet um 12:00 bis ca. 18:00 Uhr, die Geschäfte öffnen ihre Türen ab 13:00 Uhr.<br></p><p>Angeboten wird ein buntes Bühnenprogramm und allerlei Infostände.<br></p>", "url": "http://www.greven-marketing.de", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 76785, "description": "Stadt Greven, 48268 Greven", "lat": 52.0951148, "lon": 7.6083627, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8349, "name": "Greven Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 50699, "sourceEventId": "10001008-1743339600-1743346800@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-03-30/1/", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 53346, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261681&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2616813032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SC Preußen Münster - Eintracht Braunschweig", "description": "2. Bundesliga", "formattedDescription": "2. Bundesliga", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261681&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2616813032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "13:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 119616, "description": "Hammer Straße 302", "lat": 51.93059115, "lon": 7.625192070727456, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9815, "name": "Preußenstadion" }, "images": [] }, { "id": 53298, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2576673032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2576673032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53342, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2640453032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2640453032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 53347, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267898&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2678983032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühjahrsbasar im Klarastift", "description": "Am Sonntag, dem 30.03. findet von 14-17 Uhr der Frühjahrsbasar im Altenzentrum Klarastift, Andreas-Hofer-Str. 70, statt. Die Handarbeitsgruppe und die Webgruppe verkaufen ihre handgefertigten Sachen, die Erntegruppe selbstgemachte Konfitüren, Aufgesetzte und Plätzchen. Auch Holzarbeiten und Bücher werden angeboten und die Kita Klaras Kinderhaus hat einen Stand. Durchgehend gibt es Kaffee und Kuchen in Klaras Kaffeehaus", "formattedDescription": "Am Sonntag, dem 30.03. findet von 14-17 Uhr der Frühjahrsbasar im Altenzentrum Klarastift, Andreas-Hofer-Str. 70, statt. Die Handarbeitsgruppe und die Webgruppe verkaufen ihre handgefertigten Sachen, die Erntegruppe selbstgemachte Konfitüren, Aufgesetzte und Plätzchen. Auch Holzarbeiten und Bücher werden angeboten und die Kita Klaras Kinderhaus hat einen Stand. Durchgehend gibt es Kaffee und Kuchen in Klaras Kaffeehaus", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267898&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2678983032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36222, "description": "Andreas-Hofer-Str. 70", "lat": 51.959464350000005, "lon": 7.654032368560525, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 200, "name": "Altenzentrum Klarastift" }, "images": [] }, { "id": 53345, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266500&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2665003032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "tanZen, Körper-Energie Arbeit", "description": "Zen wird oft als \"die Offenbarung der Einfachheit\" definiert, und so ist tanZen die Offenbarung der Einfachheit, die durch unseren Körper in Bewegung im gegenwärtigen Moment erfahren wird.", "formattedDescription": "Zen wird oft als \"die Offenbarung der Einfachheit\" definiert, und so ist tanZen die Offenbarung der Einfachheit, die durch unseren Körper in Bewegung im gegenwärtigen Moment erfahren wird.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266500&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2665003032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9818, "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 4 N" }, "images": [] }, { "id": 53289, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2631293032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2631293032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 52610, "sourceEventId": "28222", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"Sehnsuchtsbilder\"", "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen. \nEs sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.\nDominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.\nHolz- und Rindenstücke als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.", "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen. </p><p>Es sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.</p><p>Dominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.</p><p>Holz- und Rindenstücke als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.</p>", "url": "http://www.kunstverein-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 102865, "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 52614, "sourceEventId": "34718", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Kraft der Transformation I Beatrice Gunschera - Uschi Zeidler", "description": "Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen. Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.\n Weitere Informationen: \nwww.beatrice-gunschera-keramik.de\nwww.uschi-zeidler.de\nÖffnungszeiten: SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)", "formattedDescription": "<p><span><span>Beatrice\n Gunschera, Keramikerin, und Uschi Zeidler, Malerin und Bildhauerin, \nnutzen in ihren gestalterischen Prozessen die Reaktion der verwendeten \nMaterialien miteinander, Beatrice Gunschera unter Einwirkung der Glut \ndes Feuers, Uschi Zeidler im Dialog mit den Trocknungsprozessen von \nStrukturmassen. </span></span>Fundierte\n Kenntnisse der verwendeten Materialien, Experimentierfreude und \nAkzeptanz des Nichtvorhersehbaren lassen individuelle, ausdrucksstarke \nKunstwerke entstehen.</p><p><span> </span>Weitere Informationen: </p><p><span>www.beatrice-gunschera-keramik.de</span></p><p><span>www.uschi-zeidler.de</span></p><p>Öffnungszeiten: SA/ SO je 14 – 18 Uhr (ab 30.03.2025)</p>", "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 52533, "sourceEventId": "28724", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schüler:innen führen durch die Ausstellung \"Julia Schily-Koppers\"", "description": "m letzten Märzwochenende, 29. und 30. März 2025, und am ersten \nWochenende im April, 5. und 6. April 2025, finden im Rahmen der \naktuellen Ausstellung „Julia Schily Koppers. Zwischen Kunst und \nKonvention“ ganz besondere Führungen durch die Sonderschau zur Borkener \nMalerin im FARB Forum Altes Rathaus Borken statt. Gemeinsam mit dem \nMuseumsteam haben Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule \nindividuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. In einem \nkindgerechten Rundgang werden die jungen Kulturvermittlerinnen viel \nWissenswertes zu Leben und Wirken der Malerin weitergeben. Ein eigens \nkonzipiertes Mitmach-Heft für Kinder lädt zudem zum kreativen Mitdenken \nein.\nDie Führungen finden am Samstag, 29. März, und Samstag, 5. \nApril, jeweils von 10 bis 11 Uhr, von 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis \n16.30 Uhr statt. Am Sonntag, 30. März, und Sonntag, 6. April, jeweils \nvon 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr.\nFür alle Familienführungen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02861/939-291 oder per E-Mail an leona.mebus@borken.de.\n Treffpunkt ist im Foyer des FARB. Erwachsene zahlen 8 Euro (ermäßigt \n5,50 Euro; Eintritt zur Ausstellung inklusive), Kinder zahlen 1 Euro \n(Eintritt entfällt bis 18 Jahre). ", "formattedDescription": "<p>m letzten Märzwochenende, 29. und 30. März 2025, und am ersten \nWochenende im April, 5. und 6. April 2025, finden im Rahmen der \naktuellen Ausstellung „Julia Schily Koppers. Zwischen Kunst und \nKonvention“ ganz besondere Führungen durch die Sonderschau zur Borkener \nMalerin im FARB Forum Altes Rathaus Borken statt. Gemeinsam mit dem \nMuseumsteam haben Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule \nindividuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. In einem \nkindgerechten Rundgang werden die jungen Kulturvermittlerinnen viel \nWissenswertes zu Leben und Wirken der Malerin weitergeben. Ein eigens \nkonzipiertes Mitmach-Heft für Kinder lädt zudem zum kreativen Mitdenken \nein.</p><p>Die Führungen finden am Samstag, 29. März, und Samstag, 5. \nApril, jeweils von 10 bis 11 Uhr, von 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis \n16.30 Uhr statt. Am Sonntag, 30. März, und Sonntag, 6. April, jeweils \nvon 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr.</p><p>Für alle Familienführungen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02861/939-291 oder per E-Mail an leona.mebus@borken.de.\n Treffpunkt ist im Foyer des FARB. Erwachsene zahlen 8 Euro (ermäßigt \n5,50 Euro; Eintritt zur Ausstellung inklusive), Kinder zahlen 1 Euro \n(Eintritt entfällt bis 18 Jahre). <br></p>", "url": null, "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 52613, "sourceEventId": "33835", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DA, Frühlingserwachen - Start in die Kunstsaison", "description": "Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst läutet die neue Kunstsaison ein – und Sie sind herzlich eingeladen, DAbei zu sein! Erleben Sie die Eröffnung der historischen Präsentation, die sich anlässlich des Jahresthemas mit »Mensch-Natur-Verhältnissen« in der Geschichte des ehemaligen Klosters beschäftigt. Beim AUFTAKT! zum Projektstipendium KunstKommunikation 25 lernen Sie die diesjährigen Künstlerinnen und Künstler kennen. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl ihrer bisherigen Arbeiten und gibt einen Einblick in die Arbeitsweise der Kunstschaffenden.", "formattedDescription": "<p>Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst läutet die neue Kunstsaison ein – und Sie sind herzlich eingeladen, DAbei zu sein! Erleben Sie die Eröffnung der historischen Präsentation, die sich anlässlich des Jahresthemas mit »Mensch-Natur-Verhältnissen« in der Geschichte des ehemaligen Klosters beschäftigt. Beim AUFTAKT! zum Projektstipendium KunstKommunikation 25 lernen Sie die diesjährigen Künstlerinnen und Künstler kennen. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl ihrer bisherigen Arbeiten und gibt einen Einblick in die Arbeitsweise der Kunstschaffenden.</p>", "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43347, "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8122, "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst" }, "images": [] }, { "id": 52612, "sourceEventId": "33668", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Verkaufoffener Sonntag: Rheine.mobil. Ab in den Frühling", "description": "Am 30.03.2025 wird in Rheine wieder unter dem Motto „Rheine.mobil. Ab in den Frühling!“ der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2025 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr veranstaltet.", "formattedDescription": "Am 30.03.2025 wird in Rheine wieder unter dem Motto „Rheine.mobil. Ab in den Frühling!“ der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2025 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr veranstaltet.", "url": "https://www.ewg-rheine.de/veranstaltungen/verkaufsoffener-sonntag-rheine-mobil-2025/", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Shopping", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 72091, "description": "Rheine, 48429 Rheine", "lat": 52.27617, "lon": 7.4340189, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8115, "name": "Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V." }, "images": [] }, { "id": 52611, "sourceEventId": "28951", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 52615, "sourceEventId": "29145", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53288, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2330713032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde", "description": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "formattedDescription": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2330713032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 53363, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265473&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2654733032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Love Revolution - Die Rebellen des Alterns (Zusatzvorstellung)", "description": "Love Revolution – eine Revue über das Älterwerden und ein Plädoyer für Authentizität, Liebe und den Mut, du selbst zu sein.", "formattedDescription": "Love Revolution – eine Revue über das Älterwerden und ein Plädoyer für Authentizität, Liebe und den Mut, du selbst zu sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265473&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2654733032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 127903, "description": "Schillerstr. 48a", "lat": 51.9557242, "lon": 7.641153114441128, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 90, "name": "Der Kleine Bühnenboden" }, "images": [] }, { "id": 53287, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2622853032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2622853032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 53354, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264921&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2649213032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Romantisches Klaviertrio ---ENTFÄLLT---", "description": "Ulrich Beetz (Violine), Virag Novotny (Violoncello), Ryoko Arata (Hammerklavier)", "formattedDescription": "Ulrich Beetz (Violine), Virag Novotny (Violoncello), Ryoko Arata (Hammerklavier)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264921&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2649213032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 53293, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266974&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2669743032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familiengeschichte(n) entdecken", "description": "In diesem Rundgang stehen Familienbiografien im Mittelpunkt, die in der Dauerausstellung \"Geschichte – Gewalt – Gewissen\" eine Rolle spielen. Dabei beschränkt sich die Führung nicht nur auf die NS-Zeit, sondern setzt sich auch mit deren Auswirkungen bis in die Gegenwart auseinander. In zahlreiche Ausstellungsobjekte – Fotografien, Erbstücke, Briefe – hat sich Familiengeschichte eingeschrieben. Diese bilden Ausgangspunkte für den Austausch über Erinnerung und Verantwortung.", "formattedDescription": "In diesem Rundgang stehen Familienbiografien im Mittelpunkt, die in der Dauerausstellung \"Geschichte – Gewalt – Gewissen\" eine Rolle spielen. Dabei beschränkt sich die Führung nicht nur auf die NS-Zeit, sondern setzt sich auch mit deren Auswirkungen bis in die Gegenwart auseinander. In zahlreiche Ausstellungsobjekte – Fotografien, Erbstücke, Briefe – hat sich Familiengeschichte eingeschrieben. Diese bilden Ausgangspunkte für den Austausch über Erinnerung und Verantwortung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266974&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2669743032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 30, "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28", "lat": 51.966259300000004, "lon": 7.646575201882457, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 19, "name": "Villa ten Hompel" }, "images": [] }, { "id": 53365, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2654383032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2654383032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 53355, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265552&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2655523032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "After Church Club: Matt Walsh Trio", "description": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.", "formattedDescription": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265552&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2655523032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 53341, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266324&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2663243032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fliegen - PREMIERE", "description": "Gemeinsam mit Tänzer*innen des Tanz Münster Studio, Musiker*innen des Sinfonieorchesters und dem Team des Jungen Theaters hebt ihr ab zu einer Reise voller Fantasie, Bewegung und Klang. Erlebt die grenzenlose Freiheit des Fliegens: Wie fühlt es sich an, zu fliegen – mit den Füßen fest auf dem Boden und der Vorstellungskraft, die uns in die Lüfte trägt? Entdeckt, was möglich ist, wenn wir die Flügel unserer Fantasie ausbreiten.", "formattedDescription": "Gemeinsam mit Tänzer*innen des Tanz Münster Studio, Musiker*innen des Sinfonieorchesters und dem Team des Jungen Theaters hebt ihr ab zu einer Reise voller Fantasie, Bewegung und Klang. Erlebt die grenzenlose Freiheit des Fliegens: Wie fühlt es sich an, zu fliegen – mit den Füßen fest auf dem Boden und der Vorstellungskraft, die uns in die Lüfte trägt? Entdeckt, was möglich ist, wenn wir die Flügel unserer Fantasie ausbreiten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266324&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2663243032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 53294, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2576483032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2576483032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 52709, "sourceEventId": "34931", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung \"Jüdischer Friedhof Lengerich\"", "description": "Am Sonntag, 30. März 2025 um 15.00 Uhr beginnt eine Führung durch Bernd Hammerschmidt, Leiter der Stolpersteingruppe im Heimatverein Lengerich, über den Jüdischen Friedhof Lengerich. Dieser Friedhof existiert nachweislich seit mindestens 1780; die letzte Beisetzung eines jüdischen Mitbürgers fand 1936 statt. Zudem wurden in den letzten Kriegsjahren insgesamt 12 Zwangsarbeiter*innen auf diesem Friedhof begraben. Im Rahmen der ca. 1,5-stündigen Veranstaltung erhalten die Besucher*innen Informationen zur Geschichte und zu Besonderheiten des Friedhofs. Zudem sollen einzelne Grabsteine genauer in den Blick genommen werden.\nTreffpunkt: Eichenstraße 17, Lengerich", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, 30. März 2025 um 15.00 Uhr beginnt eine Führung durch Bernd Hammerschmidt, Leiter der Stolpersteingruppe im Heimatverein Lengerich, über den Jüdischen Friedhof Lengerich. Dieser Friedhof existiert nachweislich seit mindestens 1780; die letzte Beisetzung eines jüdischen Mitbürgers fand 1936 statt. Zudem wurden in den letzten Kriegsjahren insgesamt 12 Zwangsarbeiter*innen auf diesem Friedhof begraben. Im Rahmen der ca. 1,5-stündigen Veranstaltung erhalten die Besucher*innen Informationen zur Geschichte und zu Besonderheiten des Friedhofs. Zudem sollen einzelne Grabsteine genauer in den Blick genommen werden.</p><p>Treffpunkt: Eichenstraße 17, Lengerich</p>", "url": "https://www.tecklenburger-land-tourismus.de/staunen/veranstaltungen/online-buchbare-veranstaltungen/?re-product-id=305709", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10100, "name": "Lengerich Marketing GmbH" }, "images": [] }, { "id": 53323, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2680743032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auftakt", "description": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "formattedDescription": "AUFTAKT eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 und lädt zur Reflexion über Neuanfänge ein. \"Wie das Frühjahr unsere Seelen erhellt, kann Kunst in einer Welt voller Wandel und Unsicherheit Hoffnung und Licht bringen,\" sagen die Künstlerinnen. Ihre künstlerischen Auftakte zeigen sie in vielfältigen Techniken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268074&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2680743032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 53364, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2659303032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: Marc Chagall - Bildsprachen", "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265930&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2659303032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 52616, "sourceEventId": "23135", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 52618, "sourceEventId": "34756", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kindertheater Kunterbunt MUKO e.V.", "description": "Das ruhige Leben im Stall ist vorbei! Gertrud und Serge haben keine Zeit mehr zum Kartenspielen, denn ein hysterisches Huhn und ein lustiges Zwillingspärchen sorgen für Verwirrung. Auch das schweigsame schwarz-weiße Huhn bleibt ein Rätsel und wer ist Hansi, der lieber Zorro heißen möchte?\nIn unserem Stück geht es um fremde Sprachen, Sitten, Isolation, Integration, Lernen und Freundschaft - und natürlich um jede Menge Spaß!\nEin Kindertheaterstück für die ganze Familie ab 4 Jahren.", "formattedDescription": "<p>Das ruhige Leben im Stall ist vorbei! Gertrud und Serge haben keine Zeit mehr zum Kartenspielen, denn ein hysterisches Huhn und ein lustiges Zwillingspärchen sorgen für Verwirrung. Auch das schweigsame schwarz-weiße Huhn bleibt ein Rätsel und wer ist Hansi, der lieber Zorro heißen möchte?</p><p>In unserem Stück geht es um fremde Sprachen, Sitten, Isolation, Integration, Lernen und Freundschaft - und natürlich um jede Menge Spaß!</p><p>Ein Kindertheaterstück für die ganze Familie ab 4 Jahren.</p>", "url": "https://www.muko-sendenhorst.de/", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 59977, "description": "Haus Siekmann, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.84436345, "lon": 7.825024451989256, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10020, "name": "MUKO e.V. Freie Musikschule der MusikerInnenkooperative" }, "images": [] }, { "id": 52617, "sourceEventId": "28833", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung mit der Kluchtfrau", "description": "Die Kluchtfrau Marie führt Sie durch das alte Borken. Ihren Mann, den Kluchtherrn, unterstützt sie in allen Lebenslagen. Was ein Kluchtherr ist und welche Aufgaben er hatte, berührt das Leben in der damaligen Stadt. Welche Pflichten, aber auch Freiheiten erwarben die Menschen mit der Erlangung der Stadtrechte? Selbstbewusst verteidigte die Stadt sich auch gegen Angriffe von außen. So steigen wir in einen von fünf erhaltenen Wehrtürme, um die Stärke der alten Stadtbefestigung und die erstaunlichen Leistungen unserer Vorfahren zu erleben.", "formattedDescription": "<p>Die Kluchtfrau Marie führt Sie durch das alte Borken. Ihren Mann, den Kluchtherrn, unterstützt sie in allen Lebenslagen. Was ein Kluchtherr ist und welche Aufgaben er hatte, berührt das Leben in der damaligen Stadt. Welche Pflichten, aber auch Freiheiten erwarben die Menschen mit der Erlangung der Stadtrechte? Selbstbewusst verteidigte die Stadt sich auch gegen Angriffe von außen. So steigen wir in einen von fünf erhaltenen Wehrtürme, um die Stärke der alten Stadtbefestigung und die erstaunlichen Leistungen unserer Vorfahren zu erleben.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49245, "description": "Tourist-Information Borken im FARB, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 52710, "sourceEventId": "28546", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jens Peterson krig Besöök", "description": "Plattdeutsches Theaterstücks der Kolping-Spielschar\nDie Kolping-Spielschar lädt in die Festhalle Everswinkel ein. ", "formattedDescription": "<p>Plattdeutsches Theaterstücks der Kolping-Spielschar</p><p>Die Kolping-Spielschar lädt in die Festhalle Everswinkel ein. <br></p>", "url": "https://www.platt-everswinkel.de", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43361, "description": "Festhalle Everswinkel, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9244238, "lon": 7.842029287194661, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7350, "name": "Kolpingsfamilie Everswinkel" }, "images": [] }, { "id": 53333, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265824&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2658243032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Trockenblumen Workshop in Münster .", "description": "Discokugeln sind gerade der absolute Hingucker. Sie hängen in Fenstern, schmücken Wohnzimmer und sorgen überall für ein glitzerndes Highlight!", "formattedDescription": "Discokugeln sind gerade der absolute Hingucker. Sie hängen in Fenstern, schmücken Wohnzimmer und sorgen überall für ein glitzerndes Highlight!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265824&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2658243032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 124898, "description": "Augustastrasse 28", "lat": 51.947100750000004, "lon": 7.626501068199998, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9910, "name": "Atelier Augusta" }, "images": [] }, { "id": 53340, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266409&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2664093032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kasper will das Gruseln lernen", "description": "Weil er nichts kennt, was ihn zum Staunen oder gar zum Fürchten bringt, beschließt Kasper auf eine Reise zu gehen... eine Bildungsreise. So beginnt ein spannendes Abenteuer aus der Zeit, als der Kasper seine Marie noch nicht kannte und bei seiner Grossmutter lebte.", "formattedDescription": "Weil er nichts kennt, was ihn zum Staunen oder gar zum Fürchten bringt, beschließt Kasper auf eine Reise zu gehen... eine Bildungsreise. So beginnt ein spannendes Abenteuer aus der Zeit, als der Kasper seine Marie noch nicht kannte und bei seiner Grossmutter lebte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266409&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2664093032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 53297, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266354&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2663543032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Krokodil-Theater, Tecklenburg", "description": "Krokodil-Theater Tecklenburg: Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (Figurentheater)", "formattedDescription": "Krokodil-Theater Tecklenburg: Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (Figurentheater)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266354&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2663543032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1171, "description": "Westfalenstraße 197", "lat": 51.90142555, "lon": 7.640025579456735, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 335, "name": "Stadthalle Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 53400, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266261&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2662613032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bolero - Ballettabend", "description": "Zum dritten Mal laden Tanya und Julio Acevedo zum Ballettabend im Balletto Theater ein. Die Choreografie Bolero ist das zentrale Element an diesem Abend und repräsentiert das, wofür die Balletto Dance Company seit Jahren in Münster steht: klassisches und modernes, zeitgenössisches Ballett. Präzision in den Bewegungen, Musikalität und Emotionalität sind bei ihren Choreografien die Basis für die Leiter der Company. Bolero von Tanya Acevedo wurde auf dem Ballett Festival in Kapstadt ausgezeichnet. Ravels Crescendo über 32 Achten wird durch den Tanz visualisiert. Als Klassiker des romantischen Balletts bildet \"Chopiniana\" den ersten Teil des Abends. 1909 in Paris uraufgeführt und im Original mit Anna Pavlowa und Vaslav Nijinsky getanzt leitete \"Les Sylphides\" (Die Luftgeister), wie das Stück zunächst genannt wurde, die neue Ära des Ballet Blanc ein. Klavierstücke von Chopin, in eine Orchesterfassung versetzt, bilden dabei die zugleich temporeiche und ätherische musikalische Basis für die Choreografie von Michel Fokine. Als nicht-narratives Ballett geht es hier um die Stimmung eines jungen Poeten, der bei einem Spaziergang im Wald von Sylphiden inspiriert wird. Im dritten Teil des Abends kommt mit \"Tango\" lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin nun festes Ensemble-Mitglied ist, steht den Solistinnen der Balletto Dance Company als Partner zur Verfügung. Ab dem 29.03.2025 bekommt das Publikum an vier Terminen die Möglichkeit, Ballett auf großer Bühne im kleinen Rahmen hautnah zu erleben. Tickets gibt es unter: www.localticketing.de/venues/28886-balletto-theater, sowie im WN-Ticketshop oder Tel. 0251 28769381", "formattedDescription": "Zum dritten Mal laden Tanya und Julio Acevedo zum Ballettabend im Balletto Theater ein. Die Choreografie Bolero ist das zentrale Element an diesem Abend und repräsentiert das, wofür die Balletto Dance Company seit Jahren in Münster steht: klassisches und modernes, zeitgenössisches Ballett. Präzision in den Bewegungen, Musikalität und Emotionalität sind bei ihren Choreografien die Basis für die Leiter der Company. Bolero von Tanya Acevedo wurde auf dem Ballett Festival in Kapstadt ausgezeichnet. Ravels Crescendo über 32 Achten wird durch den Tanz visualisiert. Als Klassiker des romantischen Balletts bildet \"Chopiniana\" den ersten Teil des Abends. 1909 in Paris uraufgeführt und im Original mit Anna Pavlowa und Vaslav Nijinsky getanzt leitete \"Les Sylphides\" (Die Luftgeister), wie das Stück zunächst genannt wurde, die neue Ära des Ballet Blanc ein. Klavierstücke von Chopin, in eine Orchesterfassung versetzt, bilden dabei die zugleich temporeiche und ätherische musikalische Basis für die Choreografie von Michel Fokine. Als nicht-narratives Ballett geht es hier um die Stimmung eines jungen Poeten, der bei einem Spaziergang im Wald von Sylphiden inspiriert wird. Im dritten Teil des Abends kommt mit \"Tango\" lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin nun festes Ensemble-Mitglied ist, steht den Solistinnen der Balletto Dance Company als Partner zur Verfügung. Ab dem 29.03.2025 bekommt das Publikum an vier Terminen die Möglichkeit, Ballett auf großer Bühne im kleinen Rahmen hautnah zu erleben. Tickets gibt es unter: www.localticketing.de/venues/28886-balletto-theater, sowie im WN-Ticketshop oder Tel. 0251 28769381", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266261&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2662613032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130422, "description": "Geringhoffstraße 51", "lat": 51.9290919, "lon": 7.60062834081624, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11787, "name": "Balletto Theater" }, "images": [] }, { "id": 52711, "sourceEventId": "34860", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Allgemeine Führung durch die Ausstellung", "description": "Öffentliche Führung durch die Ausstellung in der Pfarrkirche. Treffpunkt ist am Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Kirche ist frei.", "formattedDescription": "<p>Öffentliche Führung durch die Ausstellung in der Pfarrkirche. Treffpunkt ist am Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt in die Kirche ist frei.</p>", "url": "https://www.st-martinus-und-ludgerus.de/default-e00c5c2322", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 85468, "description": "St. Martin-Kirche, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9895, "name": "Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst e. V." }, "images": [] }, { "id": 53362, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267608&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2676083032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mehr als Kirche, Kohle, Kiepenkerl - 1250 Jahre Westfalen", "description": "Mit: Iris Brandewiede , Jürgen Flenker, Rudolf Gier, J.P. Gründler und Friedhelm Redlich", "formattedDescription": "Mit: Iris Brandewiede , Jürgen Flenker, Rudolf Gier, J.P. Gründler und Friedhelm Redlich", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267608&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2676083032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 268, "name": "F24" }, "images": [] }, { "id": 52712, "sourceEventId": "35164", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "WAVE TRIO", "description": "Das Wave Trio aus Hamburg verbindet klassische Kammermusik mit überraschenden, modernen Klängen. Die außergewöhnliche Besetzung aus Klarinette, Violoncello und Gitarre eröffnet eine musikalische Welt, die tief in der Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig von vielfältigen zeitgenössischen Einflüssen lebt.\nRaphaela Heuchmer (Violoncello), Elia de Sandoval Blaue (Klarinette) und Anton Maiwald (Gitarre) gestalten ihr Programm mit eigenen Arrangements – eine faszinierende Mischung aus Klassik und Weltmusik. \nhttps://www.youtube.com/watch\n\n", "formattedDescription": "<p>Das Wave Trio aus Hamburg verbindet klassische Kammermusik mit überraschenden, modernen Klängen. Die außergewöhnliche Besetzung aus Klarinette, Violoncello und Gitarre eröffnet eine musikalische Welt, die tief in der Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig von vielfältigen zeitgenössischen Einflüssen lebt.\nRaphaela Heuchmer (Violoncello), Elia de Sandoval Blaue (Klarinette) und Anton Maiwald (Gitarre) gestalten ihr Programm mit eigenen Arrangements – eine faszinierende Mischung aus Klassik und Weltmusik. \nhttps://www.youtube.com/watch</p><p><br></p><p></p><p></p>", "url": "https://www.kulturhofwesterbeck.de/Konzerte-Veranstaltungen/30-03-25-Wave-Trio/", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64761, "description": "Kulturhof Westerbeck, 49492 Westerkappeln", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 53286, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2576683032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2576683032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53353, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266212&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2662123032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kindermusical - Der Dieb von Whitstable", "description": "Ein Kindermusical von Thorsten Bönning und Gudrun Kochmit 200 JEKISS-Kindern aus acht Grundschulen und einer Schüler-Lehrer-Band der Musikschule. Gesamtleitung: Dr. Gudrun Koch", "formattedDescription": "Ein Kindermusical von Thorsten Bönning und Gudrun Kochmit 200 JEKISS-Kindern aus acht Grundschulen und einer Schüler-Lehrer-Band der Musikschule. Gesamtleitung: Dr. Gudrun Koch", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266212&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2662123032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10398, "description": "Rudolf-Steiner-Weg 11", "lat": 51.9694248, "lon": 7.581805346375804, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11791, "name": "Festsaal der Freien Waldorfschule" }, "images": [] }, { "id": 53332, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268262&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2682623032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mehr als Kirche, Kohle, Kiepenkerl: 1250 Jahre Westfalen", "description": "1250 Jahre Westfalen – ein Land mit Geschichte und Zukunft. Im Jahre 875 taucht Westfalen erstmalig in den fränkischen Reichsannalen auf. Dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Münsterland ist dieses Jubiläum Anlass, darauf zu schauen, was so alles passiert ist im Land von nicht nur Kirche, Kohle, Kiepenkerl, und davon zu erzählen.", "formattedDescription": "1250 Jahre Westfalen – ein Land mit Geschichte und Zukunft. Im Jahre 875 taucht Westfalen erstmalig in den fränkischen Reichsannalen auf. Dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Münsterland ist dieses Jubiläum Anlass, darauf zu schauen, was so alles passiert ist im Land von nicht nur Kirche, Kohle, Kiepenkerl, und davon zu erzählen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268262&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2682623032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11790, "name": "KulturVerein Frauenstraße 24" }, "images": [] }, { "id": 53401, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266138&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2661383032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bolero", "description": "Dreiteiliger Ballettabend von Tanya und Julio Acevedo im Balletto Theater in der Geringhoffstraße. Bolero als das Herzstück verkörpert die Essenz der Münsteraner Balletto Dance Company: eine Verbindung aus klassischem und modernem, zeitgenössischem Ballett. Präzise Bewegungen, Musikalität und steigern sich in Ravels Crescendo zu emotionalem Ausdruck. \"Chopiniana\" als klassisches Stück des romanischen Balletts stellt den ersten Teil des Abends dar. 1909 in Paris uraufgeführt leitete es eine neue Ära des Ballet Blanc ein in dem die Luftgeister (Sylphiden) einen jungen Poeten verzaubern. \"Tango\" bringt im dritten Teil des Abends lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Zudem wird Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin jetzt festes Ensemble-Mitglied ist, zum ersten Mal eine zum ersten Mal eine eigene Choreografie präsentieren.", "formattedDescription": "Dreiteiliger Ballettabend von Tanya und Julio Acevedo im Balletto Theater in der Geringhoffstraße. Bolero als das Herzstück verkörpert die Essenz der Münsteraner Balletto Dance Company: eine Verbindung aus klassischem und modernem, zeitgenössischem Ballett. Präzise Bewegungen, Musikalität und steigern sich in Ravels Crescendo zu emotionalem Ausdruck. \"Chopiniana\" als klassisches Stück des romanischen Balletts stellt den ersten Teil des Abends dar. 1909 in Paris uraufgeführt leitete es eine neue Ära des Ballet Blanc ein in dem die Luftgeister (Sylphiden) einen jungen Poeten verzaubern. \"Tango\" bringt im dritten Teil des Abends lateinamerikanisches Temperament auf die Bühne des Balletto Theaters. Zudem wird Marcello Acevedo, der nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin jetzt festes Ensemble-Mitglied ist, zum ersten Mal eine zum ersten Mal eine eigene Choreografie präsentieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266138&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2661383032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130422, "description": "Geringhoffstraße 51", "lat": 51.9290919, "lon": 7.60062834081624, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11787, "name": "Balletto Theater" }, "images": [] }, { "id": 52713, "sourceEventId": "31054", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Chorkonzert", "description": "Ein Chorkonzert auf hohem Niveau. D'aChor, ein acapella Chor aus Münster, singt unter der Leitung von Jürgen Janotta Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei.", "formattedDescription": "<p>Ein Chorkonzert auf hohem Niveau. D'aChor, ein acapella Chor aus Münster, singt unter der Leitung von Jürgen Janotta Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei.</p>", "url": "http://www.ekbf.der", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-03-30", "endTime": "18:15:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43367, "description": "Kleine Kirche, 48565 Steinfurt", "lat": 52.1466195, "lon": 7.338648734311385, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7354, "name": "Evangelische Kirchengemeinde Burgsteinfurt" }, "images": [] }, { "id": 53329, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2677393032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour in der Hafenkäserei", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267739&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2677393032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 338, "description": "Am Mittelhafen 20", "lat": 51.9512497, "lon": 7.6421218, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 61, "name": "Hafenkäserei" }, "images": [] }, { "id": 53285, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2587063032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2587063032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 53330, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268260&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2682603032025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Filmvorführung \"Mit der Faust in die Welt schlagen\"", "description": "Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Seine Weltpremiere feierte der Film 2025 in der Sektion Perspectives der Berlinale.", "formattedDescription": "Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Seine Weltpremiere feierte der Film 2025 in der Sektion Perspectives der Berlinale.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268260&d=Sonntag,30-3-2025&pos=2682603032025", "startDate": "2025-03-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5468, "description": "Warendorfer Str. 45-47", "lat": 51.9620311, "lon": 7.6427454, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 230, "name": "Cinema & Kurbelkiste" }, "images": [] } ] }{ "count": 53463, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.