Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1060
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 53463,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1061",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1059",
    "results": [
        {
            "id": 53133,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Freitag,28-3-2025&pos=2648912832025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aquarell-Team Roswita Hoff - Magie der Farben",
            "description": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "formattedDescription": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Freitag,28-3-2025&pos=2648912832025",
            "startDate": "2025-03-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53126,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,28-3-2025&pos=2593222832025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,28-3-2025&pos=2593222832025",
            "startDate": "2025-03-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53128,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Freitag,28-3-2025&pos=2658572832025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klanginstallation \"Zeitechos\" von Mirjam Streibl",
            "description": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "formattedDescription": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Freitag,28-3-2025&pos=2658572832025",
            "startDate": "2025-03-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2671,
                "description": "Achtermannstraße 12",
                "lat": 51.9575545,
                "lon": 7.633186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10770,
                "name": "CUBA - Cultur und Begegnungszentrum, Treppenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53252,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,29-3-2025&pos=2507962932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,29-3-2025&pos=2507962932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52360,
            "sourceEventId": "26654",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53249,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264805&d=Samstag,29-3-2025&pos=2648052932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tages-Wanderung:   Sauerland - mein Herz schlägt für das Sauerland",
            "description": "Von Neheim-Hüsten geht es mehrheitlich auf Forstwegen, aber auch schönen Waldwegen/Pfaden teils entlang bzw. über malerisch geschlängelter Bäche im steten Auf und Ab nach Menden – ca. 21 km – ca. 500 hm – mit Rucksackverpflegung und Einkehr zum Kaffee/Kuchen in Menden",
            "formattedDescription": "Von Neheim-Hüsten geht es mehrheitlich auf Forstwegen, aber auch schönen Waldwegen/Pfaden teils entlang bzw. über malerisch geschlängelter Bäche im steten Auf und Ab nach Menden – ca. 21 km – ca. 500 hm – mit Rucksackverpflegung und Einkehr zum Kaffee/Kuchen in Menden",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264805&d=Samstag,29-3-2025&pos=2648052932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "07:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52361,
            "sourceEventId": "29281",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53209,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Samstag,29-3-2025&pos=2573572932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Samstag,29-3-2025&pos=2573572932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52362,
            "sourceEventId": "33767",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52365,
            "sourceEventId": "28723",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schüler:innen führen durch die Ausstellung \"Julia Schily-Koppers\"",
            "description": "Im Rahmen der \naktuellen Ausstellung „Julia Schily Koppers. Zwischen Kunst und \nKonvention“ finden ganz besondere Führungen durch die Sonderschau zur Borkener \nMalerin im FARB Forum Altes Rathaus Borken statt. \nGemeinsam mit dem \nMuseumsteam haben Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule \nindividuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. In einem \nkindgerechten Rundgang werden die jungen Kulturvermittlerinnen viel \nWissenswertes zu Leben und Wirken der Malerin weitergeben. Ein eigens \nkonzipiertes Mitmach-Heft für Kinder lädt zudem zum kreativen Mitdenken \nein.\nDie Führungen finden am Samstag, 29. März, und Samstag, 5. \nApril, jeweils von 10 bis 11 Uhr, von 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis \n16.30 Uhr statt. Am Sonntag, 30. März, und Sonntag, 6. April, jeweils \nvon 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr.\nFür alle Familienführungen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02861/939-291 oder per E-Mail an leona.mebus@borken.de.\n Treffpunkt ist im Foyer des FARB. Erwachsene zahlen 8 Euro (ermäßigt \n5,50 Euro; Eintritt zur Ausstellung inklusive), Kinder zahlen 1 Euro \n(Eintritt entfällt bis 18 Jahre).",
            "formattedDescription": "<p>Im Rahmen der \naktuellen Ausstellung „Julia Schily Koppers. Zwischen Kunst und \nKonvention“ finden ganz besondere Führungen durch die Sonderschau zur Borkener \nMalerin im FARB Forum Altes Rathaus Borken statt. </p><p>Gemeinsam mit dem \nMuseumsteam haben Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule \nindividuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. In einem \nkindgerechten Rundgang werden die jungen Kulturvermittlerinnen viel \nWissenswertes zu Leben und Wirken der Malerin weitergeben. Ein eigens \nkonzipiertes Mitmach-Heft für Kinder lädt zudem zum kreativen Mitdenken \nein.</p><p>Die Führungen finden am Samstag, 29. März, und Samstag, 5. \nApril, jeweils von 10 bis 11 Uhr, von 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis \n16.30 Uhr statt. Am Sonntag, 30. März, und Sonntag, 6. April, jeweils \nvon 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr.</p><p>Für alle Familienführungen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02861/939-291 oder per E-Mail an leona.mebus@borken.de.\n Treffpunkt ist im Foyer des FARB. Erwachsene zahlen 8 Euro (ermäßigt \n5,50 Euro; Eintritt zur Ausstellung inklusive), Kinder zahlen 1 Euro \n(Eintritt entfällt bis 18 Jahre).</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "11:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53189,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265288&d=Samstag,29-3-2025&pos=2652882932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aktionstag:  Im Halbschatten des Mondes",
            "description": "Aktionstag:  Im Halbschatten des Mondes",
            "formattedDescription": "Aktionstag:  Im Halbschatten des Mondes",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265288&d=Samstag,29-3-2025&pos=2652882932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52363,
            "sourceEventId": "28654",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gärtnern im Hochbeet",
            "description": "Erfolgreiches Gärtnern im Hochbeet.  Viele Tipps und Beispiele zum Aufbau, Materialauswahl und Befüllung sowie Bepflanzung der Hochbeete. An zahlreichen Beispielbildern und aufgebauten Hochbeeten im Garten lassen sich viele Fragen dazu klären und machen Lust aufs Gärtnern im eigenen Hochbeet.",
            "formattedDescription": "<p>Erfolgreiches Gärtnern im Hochbeet.  Viele Tipps und Beispiele zum Aufbau, Materialauswahl und Befüllung sowie Bepflanzung der Hochbeete. An zahlreichen Beispielbildern und aufgebauten Hochbeeten im Garten lassen sich viele Fragen dazu klären und machen Lust aufs Gärtnern im eigenen Hochbeet.</p>",
            "url": "https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Kreisportrait/Kreislehrgarten/",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64752,
                "description": "Kreislehrgarten Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": 52.1402832,
                "lon": 7.3351766926622854,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8197,
                "name": "Kreislehrgarten Steinfurt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52364,
            "sourceEventId": "34747",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ochtrup räumt auf",
            "description": "Die Gemeinschaftsaktion \"Ochtrup räumt auf\" findet in diesem Jahr am 29. März 2025 (Samstag) statt.\nAlle interessierten Ochtruperinnen und Ochtruper können sich telefonisch oder per Mail an die Stadt Ochtrup wenden.",
            "formattedDescription": "<p>Die Gemeinschaftsaktion \"Ochtrup räumt auf\" findet in diesem Jahr am 29. März 2025 (Samstag) statt.</p><p>Alle interessierten Ochtruperinnen und Ochtruper können sich telefonisch oder per Mail an die Stadt Ochtrup wenden.</p>",
            "url": "https://www.ochtrup.de/rathaus-buergerservice/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/aktuelles/nachrichten/ochtrup-raeumt-auf/",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53212,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,29-3-2025&pos=2631202932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,29-3-2025&pos=2631202932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 23042,
            "sourceEventId": "21943",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hilfe für die Ukraine",
            "description": "Eine Gruppe ehrenamtlicher fährt seit Kriegsbeginn regelmäßig in das Gebiet der Ukraine, um die Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Lebens zu versorgen. \nEiner dieser Menschen ist Viktor Adolf, ein LKW-Fahrer. \nHeute ist er gemeinsam mit einem Helferteam vor Ort, um Hilfsgüter und Spenden entgegen zu nehmen. ",
            "formattedDescription": "<p>Eine Gruppe ehrenamtlicher fährt seit Kriegsbeginn regelmäßig in das Gebiet der Ukraine, um die Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Lebens zu versorgen. </p><p>Einer dieser Menschen ist Viktor Adolf, ein LKW-Fahrer. </p><p>Heute ist er gemeinsam mit einem Helferteam vor Ort, um Hilfsgüter und Spenden entgegen zu nehmen. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43372,
                "description": "Kath. Kirche Lienen und Pfarrheim, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53195,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267261&d=Samstag,29-3-2025&pos=2672612932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarktführung (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen",
            "formattedDescription": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267261&d=Samstag,29-3-2025&pos=2672612932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4463,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Rathaus, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53202,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266495&d=Samstag,29-3-2025&pos=2664952932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KI-unterstützte Bildbearbeitung mit Photoshop",
            "description": "In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die KI-gestützten Funktionen in Adobe Photoshop, Illustrator und Firefly gezielt für Ihre Bildbearbeitung einsetzen können. Sie erfahren, wie automatisierte Werkzeuge den kreativen Arbeitsprozess effizienter gestalten und eigene Projekte unterstützen und vertiefen das Gelernte in praktischen Übungen.",
            "formattedDescription": "In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die KI-gestützten Funktionen in Adobe Photoshop, Illustrator und Firefly gezielt für Ihre Bildbearbeitung einsetzen können. Sie erfahren, wie automatisierte Werkzeuge den kreativen Arbeitsprozess effizienter gestalten und eigene Projekte unterstützen und vertiefen das Gelernte in praktischen Übungen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266495&d=Samstag,29-3-2025&pos=2664952932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11329,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 102"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53198,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266410&d=Samstag,29-3-2025&pos=2664102932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266410&d=Samstag,29-3-2025&pos=2664102932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53201,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266494&d=Samstag,29-3-2025&pos=2664942932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Social Media Marketing für Freiberufler*innen und Selbständige",
            "description": "Soziale Netzwerke sind längst ein wichtiger Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Wie kann ich meine Sichtbarkeit verbessern? Wie kann ich meine Reichweite erhöhen? Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Dieses Seminar wird diese Fragen beantworten und zeigen, wie soziale Netzwerke wie LinkedIN, Facebook, Instagram, X und XING für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Onlinemarketing strategisch konzipiert und genutzt werden können.",
            "formattedDescription": "Soziale Netzwerke sind längst ein wichtiger Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Wie kann ich meine Sichtbarkeit verbessern? Wie kann ich meine Reichweite erhöhen? Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Dieses Seminar wird diese Fragen beantworten und zeigen, wie soziale Netzwerke wie LinkedIN, Facebook, Instagram, X und XING für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Onlinemarketing strategisch konzipiert und genutzt werden können.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266494&d=Samstag,29-3-2025&pos=2664942932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 153,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 101"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53211,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Samstag,29-3-2025&pos=2658052932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)",
            "description": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung geht den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Der Malerpoet Chagall schreibt mit Anfang 30 seine Autobiografie \"Mein Leben\" und versieht das Werk mit Illustrationen, die ein humorvoll zärtliches Bild seiner weißrussischen Heimat und seiner Verwandten zeichnen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265805&d=Samstag,29-3-2025&pos=2658052932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53230,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Samstag,29-3-2025&pos=2656072932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KÖRPER:SPRACHEN",
            "description": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Samstag,29-3-2025&pos=2656072932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34,
                "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9789,
                "name": "Droste-Museum, Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53282,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266968&d=Samstag,29-3-2025&pos=2669682932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Samstagsmalen für Erwachsene",
            "description": "Ein Angebot für alle Malfreudigen und die, die es vielleicht werden wollen oder einfach neugierig sind sich einmal malend zu erfahren.",
            "formattedDescription": "Ein Angebot für alle Malfreudigen und die, die es vielleicht werden wollen oder einfach neugierig sind sich einmal malend zu erfahren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266968&d=Samstag,29-3-2025&pos=2669682932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130405,
                "description": "Mühlenstrasse 12-13, 48143 Münster",
                "lat": 51.9587405,
                "lon": 7.6201296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11780,
                "name": "Praxis für Kunsttherapie - Malatelier"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53200,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,29-3-2025&pos=2205592932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MuKuKu-Klub",
            "description": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "formattedDescription": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,29-3-2025&pos=2205592932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53192,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,29-3-2025&pos=2575352932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,29-3-2025&pos=2575352932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4510,
                "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53208,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Samstag,29-3-2025&pos=2661612932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nikima Jagudajev - Basically",
            "description": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "formattedDescription": "Basically ist fortlaufend, verändert sich stetig, je nachdem, wo es performt, ausprobiert, gespielt, betrachtet wird. Basically ist eine Performance, ist zugleich Ausstellung, Choreografie, Musikstudio, Nähwerkstatt, Schulhof bzw. das, was es erst noch werden wird. Basically lässt Unerwartetes vorfinden, mit Fremdem in Kontakt treten, schenkt dem Unordentlichen Beachtung. Basically lässt außerschulische Aktivitäten wiederaufleben, offeriert so die Erfahrung eines \"Re-Schoolings\". Basically wird von allen gespielt, erschafft sich stets selbst – aus der Interaktion von den Besuchenden und vier Performer:innen. Basically ist fluid und vergänglich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266161&d=Samstag,29-3-2025&pos=2661612932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53229,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,29-3-2025&pos=2654302932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,29-3-2025&pos=2654302932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53193,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264825&d=Samstag,29-3-2025&pos=2648252932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sternfreunde beobachten partielle Sonnenfinsternis mit Spezialteleskopen",
            "description": "Am ASTRONOMIETAG 2025 – Sa, den 29. März, stellt sich für den norddeutschen Raum ab 11:20 Uhr für ca. 90 Minuten eine bis zu 20%-ige Bedeckung der Sonne durch den Mond ein, die um 12:15 Uhr ihr Maximum erreicht. Bei guter Sicht können Interessierte am Beobachtungsplatz der Sternfreunde im Park zwischen Naturkundemuseum und Mühlenhof einen Blick durch Spezialteleskope auf das Himmelsphänomen und aktuelle Vorgänge auf der Sonne werfen. Der Ort ist vom Mühlenhof-Parkplatz zu erreichen.",
            "formattedDescription": "Am ASTRONOMIETAG 2025 – Sa, den 29. März, stellt sich für den norddeutschen Raum ab 11:20 Uhr für ca. 90 Minuten eine bis zu 20%-ige Bedeckung der Sonne durch den Mond ein, die um 12:15 Uhr ihr Maximum erreicht. Bei guter Sicht können Interessierte am Beobachtungsplatz der Sternfreunde im Park zwischen Naturkundemuseum und Mühlenhof einen Blick durch Spezialteleskope auf das Himmelsphänomen und aktuelle Vorgänge auf der Sonne werfen. Der Ort ist vom Mühlenhof-Parkplatz zu erreichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264825&d=Samstag,29-3-2025&pos=2648252932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11733,
                "name": "Im Parkgelände zwischen Naturkundemuseum und Mühlenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53263,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267069&d=Samstag,29-3-2025&pos=2670692932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kamishibai en español para niños y niñas en preescolar",
            "description": "Te invitamos a descubrir con nosotros mundos desconocidos en los que sus singulares habitantes viven aventuras inolvidables. Te esperamos, no faltes y trae a tus papás.",
            "formattedDescription": "Te invitamos a descubrir con nosotros mundos desconocidos en los que sus singulares habitantes viven aventuras inolvidables. Te esperamos, no faltes y trae a tus papás.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267069&d=Samstag,29-3-2025&pos=2670692932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4681,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53262,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267066&d=Samstag,29-3-2025&pos=2670662932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Q.UNI unterwegs: Bunte Farbwelten",
            "description": "Q.UNI ist unterwegs in der Kinderbücherei und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Wir experimentieren, tüfteln und basteln was das Zeug hält.",
            "formattedDescription": "Q.UNI ist unterwegs in der Kinderbücherei und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Wir experimentieren, tüfteln und basteln was das Zeug hält.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267066&d=Samstag,29-3-2025&pos=2670662932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11738,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Klavierraum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52414,
            "sourceEventId": "34384",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Der Schlaf der Vernunft\"",
            "description": "„Der Schlaf der Vernunft“ – Ausstellung des surrealistischen Malers Siegfried Zademack. 23. 2. bis 6. 4. 2025 immer samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Ausstellungsräume in der Burg Lüdinghausen. Eintritt ist frei.",
            "formattedDescription": "<p>„Der Schlaf der Vernunft“ – Ausstellung des surrealistischen Malers Siegfried Zademack. <br>23. 2. bis 6. 4. 2025 immer samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Ausstellungsräume in der Burg Lüdinghausen. Eintritt ist frei.<br><br></p>",
            "url": "http://www.kaktus-kulturforum.de",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 52367,
            "sourceEventId": "31921",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sternfreunde beobachten partielle Sonnenfinsternis mit Spezialteleskopen",
            "description": "Am ASTRONOMIETAG 2025 – Sa, den 29. März, stellt sich für den norddeutschen Raum ab 11:20 Uhr für ca. 90 Minuten eine bis zu 20%-ige Bedeckung der Sonne durch den Mond ein, die um 12:15 Uhr ihr Maximum erreicht. Bei guter Sicht können Interessierte am Beobachtungsplatz der Sternfreunde im Park am Naturkundemuseum&nbsp; einen Blick durch Spezialteleskope auf das Himmelsphänomen und aktuelle Vorgänge auf der Sonne werfen.&nbsp;\nAktuelle Info, ob die Beobachtung mit Blick auf das Wetter stattfinden kann, finden Sie auf unserer Webseite.",
            "formattedDescription": "<p>Am ASTRONOMIETAG 2025 – Sa, den 29. März, stellt sich für den norddeutschen Raum ab 11:20 Uhr für ca. 90 Minuten eine bis zu 20%-ige Bedeckung der Sonne durch den Mond ein, die um 12:15 Uhr ihr Maximum erreicht. Bei guter Sicht können Interessierte am Beobachtungsplatz der Sternfreunde im Park am Naturkundemuseum&nbsp; einen Blick durch Spezialteleskope auf das Himmelsphänomen und aktuelle Vorgänge auf der Sonne werfen.&nbsp;</p><p>Aktuelle Info, ob die Beobachtung mit Blick auf das Wetter stattfinden kann, finden Sie auf unserer Webseite.</p>",
            "url": "http://www.sternfreunde-muenster.de",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43311,
                "description": "Sternfreunde Münster e.V., 481161 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7323,
                "name": "Sternfreunde Münster e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52366,
            "sourceEventId": "31073",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Natürlich bewegen (Nordic) Walking-Tour",
            "description": "Diese Walking Tour (gerne auch mit Nordic Walking Stöckern) ist mehr als eine Wanderung durch die Natur.Möchtest du neue Bewegungserfahrungen sammeln und ein körperliches Wohlgefühl in der Natur erleben?Dann freue ich mich, dich bei dieser bunt gemischten Tour begrüßen zu dürfen, um die Vielfältigkeit von Bewegung zu erkunden. Wichtig ist die Bereitschaft, achtsam mit dir und deinem Körper umzugehen. Und du solltest in der Lage sein, ca. 1,5 Stunden am Stück zu laufen. Mein Herzenswunsch ist es, dich für Bewegung in der Natur zu begeistern, damit du dich mit Spaß und neuer Freude körperlich betätigst. Ganz nach dem Motto „Natürlich bewegen“!",
            "formattedDescription": "<p>Diese Walking Tour (gerne auch mit Nordic Walking Stöckern) ist mehr als eine Wanderung durch die Natur.<br>Möchtest du neue Bewegungserfahrungen sammeln und ein körperliches Wohlgefühl in der Natur erleben?<br>Dann freue ich mich, dich bei dieser bunt gemischten Tour begrüßen zu dürfen, um die Vielfältigkeit von Bewegung zu erkunden. Wichtig ist die Bereitschaft, achtsam mit dir und deinem Körper umzugehen. Und du solltest in der Lage sein, ca. 1,5 Stunden am Stück zu laufen. Mein Herzenswunsch ist es, dich für Bewegung in der Natur zu begeistern, damit du dich mit Spaß und neuer Freude körperlich betätigst. Ganz nach dem Motto „Natürlich bewegen“!<br></p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53194,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251287&d=Samstag,29-3-2025&pos=2512872932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulinarische Stadtführung \"Hafenviertel\" (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Münsteraner Hafenviertels von moderner ökologischer Küche bis zu traditionellen westfälischen Wurstwaren. Bei einem Rundgang durch eines der dynamischsten Stadtviertel Münsters erfahren Sie, welchen Veränderungen der Stadthafen und das angrenzende Hansaviertel seit der Eröffnung des Binnenhafens im Jahre 1899 unterworfen waren.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Münsteraner Hafenviertels von moderner ökologischer Küche bis zu traditionellen westfälischen Wurstwaren. Bei einem Rundgang durch eines der dynamischsten Stadtviertel Münsters erfahren Sie, welchen Veränderungen der Stadthafen und das angrenzende Hansaviertel seit der Eröffnung des Binnenhafens im Jahre 1899 unterworfen waren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251287&d=Samstag,29-3-2025&pos=2512872932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4524,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Hafen, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52415,
            "sourceEventId": "34136",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wanderung: Saat und Ernte",
            "description": "Die Stadtführerin Susanne Plake lädt bei der Reihe „Stadtführer: Unterwegs vor der Haustür“ zum Draußen-aktiv-sein und führt die Teilnehmenden zu Lieblingsorten in und um Ibbenbüren. So auch bei der Wanderung unter dem Motto „Saat &amp; Ernte“, die auf gut zehn Kilometern ab Ibbenbüren-Bockraden startet. Zunächst geht´s durch den 100-Scheffelsaat, das seinen Namen einem früher gängigen Flächenmaß verdankt. Es bezeichnete etwa die Fläche, die mit einem Scheffel Getreidesaat eingesät werden konnte und wurde so zum Teil des Namensgebers. Heute ein Waldgebiet, scheint es zu Vorzeiten fruchtbares Ackerland gewesen zu sein. Angrenzend an dieses Waldstückchen verläuft der Fahlbach, der früher die östliche Grenze des Beustfeldes darstellte, bis diese Steinkohlen-Revier im nördlichen Bereich der Karbonscholle in den 1950er Jahren stillgelegt wurde. Der zweite Teil der Wanderung steht unter dem Motto Ernte. Zunächst Bodenschätze, wie zu sehen auf dem Querenberg, wo Tonberge scheinbar zum Himmel wachsen. Etwas weiter wird erst im Herbst geerntet. Nun im Frühjahr kann man über die zahllosen, bald blühenden Obstbäume bei Morris staunen und schon sehen, wie die Apfel- und Birnenernte in diesem Jahr ausfällt. Ernte einer ganz besonderen Art steht am Ende eines Schweineleasings, das ein Bauer am Bergstrang anbietet.\n\"Heimat vor der Haustür entdecken, das ist möglich bei der Reihe „Stadtführer – Unterwegs vor der Haustür“.  Die Streckenlänge der geführten Wanderung \"Saat &amp; Ernte\" liegt bei zehn Kilometer. Dafür sollte man, mit Pause, etwa 3 bis 3,5 Stunden einplanen. Festes Schuhwerk und eine gute Grundkondition sind Voraussetzung, da die Tour einige hügelige Abschnitte und Wald- und Wiesenwege zu bieten hat und somit nicht barrierefrei ist. Für die Pause sollten die Wanderer etwas Proviant und ein Getränk einpacken. Treffpunkt ist am Samstag, 29. März, um 12:00 Uhr, auf dem Parkplatz an der Michaelschule, Eisenstraße 9, Ibbenbüren-Bockraden. Karten zu dieser Führung sind zum Preis von 10,- € vor Ort erhältlich. Eine Anmeldung ist erforderlich unter susi.plake@gmail.com.",
            "formattedDescription": "Die Stadtführerin Susanne Plake lädt bei der Reihe „Stadtführer: Unterwegs vor der Haustür“ zum Draußen-aktiv-sein und führt die Teilnehmenden zu Lieblingsorten in und um Ibbenbüren. So auch bei der Wanderung unter dem Motto „Saat &amp; Ernte“, die auf gut zehn Kilometern ab Ibbenbüren-Bockraden startet. Zunächst geht´s durch den 100-Scheffelsaat, das seinen Namen einem früher gängigen Flächenmaß verdankt. Es bezeichnete etwa die Fläche, die mit einem Scheffel Getreidesaat eingesät werden konnte und wurde so zum Teil des Namensgebers. Heute ein Waldgebiet, scheint es zu Vorzeiten fruchtbares Ackerland gewesen zu sein. Angrenzend an dieses Waldstückchen verläuft der Fahlbach, der früher die östliche Grenze des Beustfeldes darstellte, bis diese Steinkohlen-Revier im nördlichen Bereich der Karbonscholle in den 1950er Jahren stillgelegt wurde. Der zweite Teil der Wanderung steht unter dem Motto Ernte. Zunächst Bodenschätze, wie zu sehen auf dem Querenberg, wo Tonberge scheinbar zum Himmel wachsen. Etwas weiter wird erst im Herbst geerntet. Nun im Frühjahr kann man über die zahllosen, bald blühenden Obstbäume bei Morris staunen und schon sehen, wie die Apfel- und Birnenernte in diesem Jahr ausfällt. Ernte einer ganz besonderen Art steht am Ende eines Schweineleasings, das ein Bauer am Bergstrang anbietet.\n\"Heimat vor der Haustür entdecken, das ist möglich bei der Reihe „Stadtführer – Unterwegs vor der Haustür“.  Die Streckenlänge der geführten Wanderung \"Saat &amp; Ernte\" liegt bei zehn Kilometer. Dafür sollte man, mit Pause, etwa 3 bis 3,5 Stunden einplanen. Festes Schuhwerk und eine gute Grundkondition sind Voraussetzung, da die Tour einige hügelige Abschnitte und Wald- und Wiesenwege zu bieten hat und somit nicht barrierefrei ist. Für die Pause sollten die Wanderer etwas Proviant und ein Getränk einpacken. Treffpunkt ist am Samstag, 29. März, um 12:00 Uhr, auf dem Parkplatz an der Michaelschule, Eisenstraße 9, Ibbenbüren-Bockraden. Karten zu dieser Führung sind zum Preis von 10,- € vor Ort erhältlich. Eine Anmeldung ist erforderlich unter susi.plake@gmail.com.",
            "url": "http://www.stadtfuehrer-ibbenbueren.de/",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129373,
                "description": "Michaelschule Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2923921,
                "lon": 7.7241431,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53233,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264533&d=Samstag,29-3-2025&pos=2645332932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DIY-Fahrradwerkstatt",
            "description": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.",
            "formattedDescription": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264533&d=Samstag,29-3-2025&pos=2645332932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3713,
                "description": "Achtermannstr. 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1847,
                "name": "cuba Foyer und Innenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53206,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Samstag,29-3-2025&pos=2666392932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "floating contemplation",
            "description": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "formattedDescription": "llen Hutzenlaub studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Tony Cragg und Rosemarie Trockel, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde. Seit 2004 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und bewegt sich zudem im Feld der kuratorischen Praxis und der Lehre. Architektonische, soziokulturelle und zeitbedingte Gegebenheiten und Bedingungen der Ausstellungsorte und -räume sind die jeweiligen Ausgangspunkte ihrer Installationen. Diese sind geprägt von der Beziehung der Objekte zum Raum und zu den Betrachtenden sowie den im Arbeitsprozess entwickelten und den materialspezifischen Charakteristika der gewählten Medien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266639&d=Samstag,29-3-2025&pos=2666392932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128170,
                "description": "Hafenstrasse 21",
                "lat": 51.9548792,
                "lon": 7.629240378310104,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11241,
                "name": "dst galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53197,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251284&d=Samstag,29-3-2025&pos=2512842932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulinarische Stadtführung \"Kreuzviertel\" (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Genießen Sie bei einer kulinarischen Stadtführung durch das Kreuzviertel köstliche Leckereien und erleben Sie das einmalige entspannt-urbane Lebensgefühl in Münsters beliebtem Jugendstilviertel. Lassen Sie sich vom historischen Ambiente begeistern und entdecken Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang, was dieses charmante Viertel kulinarisch zu bieten hat.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie bei einer kulinarischen Stadtführung durch das Kreuzviertel köstliche Leckereien und erleben Sie das einmalige entspannt-urbane Lebensgefühl in Münsters beliebtem Jugendstilviertel. Lassen Sie sich vom historischen Ambiente begeistern und entdecken Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang, was dieses charmante Viertel kulinarisch zu bieten hat.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251284&d=Samstag,29-3-2025&pos=2512842932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4523,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Buddenturm, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53207,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Samstag,29-3-2025&pos=2657942932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung: \"ton not. not ton\" widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265794&d=Samstag,29-3-2025&pos=2657942932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53205,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266254&d=Samstag,29-3-2025&pos=2662542932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "VERNISSAGE: Grollak & Timeone",
            "description": "Samstag 29.03 12-18 Uhr Vernissage Grollak &amp; Timeone  //Urban &amp; Street Art",
            "formattedDescription": "Samstag 29.03 12-18 Uhr Vernissage Grollak &amp; Timeone  //Urban &amp; Street Art",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266254&d=Samstag,29-3-2025&pos=2662542932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 64056,
                "description": "Bahnhofsstr. 24",
                "lat": 53.552094,
                "lon": 11.558432699813755,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8188,
                "name": "BOHMTE GALLERY"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53248,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263281&d=Samstag,29-3-2025&pos=2632812932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Birth & Breath  - Schwangerschaftsworkshop",
            "description": "Dieser Workshop bietet dir ein mentales Training, das durch Visualisierung auf den Atem und mit allen Sinnen deine innere Haltung und Einstellung zur Geburt nachhaltig beeinflusst. Auf diese Weise wirst du ganzheitlich auf eine sanfte und natürliche Geburt ausgerichtet.",
            "formattedDescription": "Dieser Workshop bietet dir ein mentales Training, das durch Visualisierung auf den Atem und mit allen Sinnen deine innere Haltung und Einstellung zur Geburt nachhaltig beeinflusst. Auf diese Weise wirst du ganzheitlich auf eine sanfte und natürliche Geburt ausgerichtet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263281&d=Samstag,29-3-2025&pos=2632812932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19103,
                "description": "Weseler Straße 111-113",
                "lat": 51.9496463,
                "lon": 7.6171266,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4030,
                "name": "Studio Yogaflow"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52416,
            "sourceEventId": "34464",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BZ fit & gesund",
            "description": "Am 29. und 30. März verwandelt sich die Stadthalle wieder in eine Plattform für Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness. Über 30 lokale Aussteller stehen Ihnen mit wertvollen Tipps und individueller Beratung zur Seite - sei es zur Steigerung Ihres Wohlbefindens, zur Behandlung von Erkrankungen, zur Ernährungsumstellung oder zur Verbesserung Ihrer Fitness.\nFreuen Sie sich außerdem auf spannende Fachvorträge und Experten-Talks des Gesundheitszentrums Westmünsterland und des Klinikums Westmünsterland.\nSeien Sie dabei uns lassen Sie sich inspirieren - wir freuen uns auf Ihren Besuch!",
            "formattedDescription": "<p>Am 29. und 30. März verwandelt sich die Stadthalle wieder in eine Plattform für Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness. Über 30 lokale Aussteller stehen Ihnen mit wertvollen Tipps und individueller Beratung zur Seite - sei es zur Steigerung Ihres Wohlbefindens, zur Behandlung von Erkrankungen, zur Ernährungsumstellung oder zur Verbesserung Ihrer Fitness.</p><p>Freuen Sie sich außerdem auf spannende Fachvorträge und Experten-Talks des Gesundheitszentrums Westmünsterland und des Klinikums Westmünsterland.</p><p>Seien Sie dabei uns lassen Sie sich inspirieren - wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br></p>",
            "url": "https://www.bz-fit-und-gesund.de/",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-03-30",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43332,
                "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken",
                "lat": 51.84196154999999,
                "lon": 6.8592831667907825,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 52620,
            "sourceEventId": "35345",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gewerbeschau Let's go West",
            "description": "Das Ascheberger Gewerbegebiet West öffnet die Türen und lädt zur Gewerbeschau ein. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Betriebe und erfahren die neuesten Trends und Angebote der Branchen. Abgerundet wird das Programm durch Hubschrauber-Rundflüge über Ascheberg, Teddyklinik für die Kleinen und Stempeljagd, bei der attraktive Preise zu gewinnen sind. Örtliche Vereine und Betriebe bieten Snacks, Getränke und eine Kaffeetafel an. Im Anschluss an die Gewerbeschau am Samstag sind alle Besucher ab 18:00 Uhr am Betrieb Fisch Wenning auf der Lüdinghauser Straße zur Party/Biwak eingeladen. Am Sonntag um 10:00 Uhr findet in der Halle 31 der Firma Klaas auf der Raiffeisenstraße ein Gottesdienst \"Kirche trifft Handwerk\" mit Gospelchor-Begleitung statt.",
            "formattedDescription": "<p>Das Ascheberger Gewerbegebiet West öffnet die Türen und lädt zur Gewerbeschau ein. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Betriebe und erfahren die neuesten Trends und Angebote der Branchen. Abgerundet wird das Programm durch Hubschrauber-Rundflüge über Ascheberg, Teddyklinik für die Kleinen und Stempeljagd, bei der attraktive Preise zu gewinnen sind. Örtliche Vereine und Betriebe bieten Snacks, Getränke und eine Kaffeetafel an. Im Anschluss an die Gewerbeschau am Samstag sind alle Besucher ab 18:00 Uhr am Betrieb Fisch Wenning auf der Lüdinghauser Straße zur Party/Biwak eingeladen. Am Sonntag um 10:00 Uhr findet in der Halle 31 der Firma Klaas auf der Raiffeisenstraße ein Gottesdienst \"Kirche trifft Handwerk\" mit Gospelchor-Begleitung statt.</p>",
            "url": "https://pro-ascheberg.de/themen/gewerbeschauen.html",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-03-30",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90931,
                "description": "Ascheberg, 59387 Ascheberg",
                "lat": 51.7830559,
                "lon": 7.6007728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 52464,
            "sourceEventId": "28221",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Sehnsuchtsbilder\"",
            "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen.&nbsp;&nbsp;\nEs sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.\nDominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.\nHolz- und Rindenstücke&nbsp; als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.",
            "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. zeigt im März und April Werke der Dortmunder Künstlerin Annette Süß in der Alten Honigfabrik in Ibbenbüren (www.kunstverein-ibbbenbueren.de.) Vorgestellt werden Originale und Reproduktionen.&nbsp;&nbsp;</p><p>Es sind ruhige,lichtdurchflutete Landschaften in naturnahen, verhaltenen Farben allein oder als Paar mit Farbmalerei, zu sehen.</p><p>Dominieren in den großformatigen Ölgemälden stille Flächen, so fällt die Klarheit der Linien in ihren Zeichnungen auf. Landschaften in Pastell und der Natur entnommene Fundstücke – Äste, Rinde, Wurzelstücke – umgesetzt als Tusche-oder Grafitzeichnungen ergänzen die Ausstellung.</p><p>Holz- und Rindenstücke&nbsp; als Abstraktionen vom Objekt finden in ihrer Ölmalerei zu neuer Form- und Farbensprache. Hier eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf die vielfältigen, ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten von Naturmotiven.</p>",
            "url": "http://www.kunstverein-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 102865,
                "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 52466,
            "sourceEventId": "35133",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammelsamstag zusammen mit dem Haus der Geschichte NRW",
            "description": "Haben Sie ein Objekt zu Hause, das Geschichte geschrieben hat? Kommen Sie damit zum Sammelsamstag zu uns und machen Sie Ihre persönliche Geschichte zum Teil der Sammlung des künftigen Hauses der Geschichte NRW oder des Stadtmuseums DAS TOR Coesfeld.",
            "formattedDescription": "<p>Haben Sie ein Objekt zu Hause, das Geschichte geschrieben hat? Kommen Sie damit zum Sammelsamstag zu uns und machen Sie Ihre persönliche Geschichte zum Teil der Sammlung des künftigen Hauses der Geschichte NRW oder des Stadtmuseums DAS TOR Coesfeld.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7319,
                "name": "Stadt Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52537,
            "sourceEventId": "31917",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kräuterwanderung \"Ach du grüne Neune\"",
            "description": "Unter dem Motto „Ach du grüne Neune“ geht es mit der Kräuterfachfrau Doris Gausling in die frühlingshafte Natur. Auf dem gemütlichen Spaziergang lernen die Teilnehmenden essbare und heilkräftige Wildkräuter sicher zu bestimmen. Um die Schätze der Natur in der Küche selbst verwenden zu können, werden einfache und ideenreiche Küchentipps vorgestellt. Mit Gundermann, Vogelmiere, Brennessel und Co. tun wir uns Gutes, verscheuchen die Frühjahrsmüdigkeit und steigern unsere Lebensenergie. Zwischendurch ist ein kleiner Snack aus der Natur eingeplant.\nDer Kräuterspaziergang erstreckt sich über eine Strecke von etwa vier km und dauert etwa drei Stunden. ",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto „Ach du grüne Neune“ geht es mit der Kräuterfachfrau Doris Gausling in die frühlingshafte Natur. Auf dem gemütlichen Spaziergang lernen die Teilnehmenden essbare und heilkräftige Wildkräuter sicher zu bestimmen. Um die Schätze der Natur in der Küche selbst verwenden zu können, werden einfache und ideenreiche Küchentipps vorgestellt. Mit Gundermann, Vogelmiere, Brennessel und Co. tun wir uns Gutes, verscheuchen die Frühjahrsmüdigkeit und steigern unsere Lebensenergie. Zwischendurch ist ein kleiner Snack aus der Natur eingeplant.</p><p>Der Kräuterspaziergang erstreckt sich über eine Strecke von etwa vier km und dauert etwa drei Stunden. </p>",
            "url": "https://www.bszwillbrock.de/de/aktuelles-angebote/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/kraeuterwanderung-ach-du-gruene-neune-1/",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130286,
                "description": "Parkplatz Schlossklinik Pröbsting, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9569,
                "name": "Biologische Station Zwillbrock e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52465,
            "sourceEventId": "28900",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-03-29",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53271,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266311&d=Samstag,29-3-2025&pos=2663112932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinder-Safari",
            "description": "In den Landschaften am Aasee gibt es vieles zu entdecken. Bei dieser Aktion begeben sich Klein und Groß auf eine spannende Suche nach Tieren und ihren Spuren. Ein paar unterhaltsame Spiele sorgen dabei für Abwechslung. Besonders geeignet ist die Veranstaltung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren, aber auch alle übrigen Altersgruppen sind willkommen.",
            "formattedDescription": "In den Landschaften am Aasee gibt es vieles zu entdecken. Bei dieser Aktion begeben sich Klein und Groß auf eine spannende Suche nach Tieren und ihren Spuren. Ein paar unterhaltsame Spiele sorgen dabei für Abwechslung. Besonders geeignet ist die Veranstaltung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren, aber auch alle übrigen Altersgruppen sind willkommen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266311&d=Samstag,29-3-2025&pos=2663112932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11739,
                "name": "Treffpunkt: Aaseeparkplatz an der Mecklenbecker Straße, Bischopinkstraße A"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53247,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264951&d=Samstag,29-3-2025&pos=2649512932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Benefiz-Super-Mêlée",
            "description": "Ein fester Termin, das ganze Jahr über, ist das Benefiz-Super-Mêlée",
            "formattedDescription": "Ein fester Termin, das ganze Jahr über, ist das Benefiz-Super-Mêlée",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264951&d=Samstag,29-3-2025&pos=2649512932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129962,
                "description": "Theo-Breider-Weg, Münster",
                "lat": 51.95035979245713,
                "lon": 7.595620880658961,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11051,
                "name": "Boulodrôme auf der Sentruper Höhe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53272,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,29-3-2025&pos=2631292932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,29-3-2025&pos=2631292932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53199,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,29-3-2025&pos=2292842932025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildschöner Samstag",
            "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,29-3-2025&pos=2292842932025",
            "startDate": "2025-03-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.