Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1015
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1016", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1014", "results": [ { "id": 51017, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251284&d=Samstag,22-2-2025&pos=2512842222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kulinarische Stadtführung \"Kreuzviertel\" (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Genießen Sie bei einer kulinarischen Stadtführung durch das Kreuzviertel köstliche Leckereien und erleben Sie das einmalige entspannt-urbane Lebensgefühl in Münsters beliebtem Jugendstilviertel. Lassen Sie sich vom historischen Ambiente begeistern und entdecken Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang, was dieses charmante Viertel kulinarisch zu bieten hat.", "formattedDescription": "Genießen Sie bei einer kulinarischen Stadtführung durch das Kreuzviertel köstliche Leckereien und erleben Sie das einmalige entspannt-urbane Lebensgefühl in Münsters beliebtem Jugendstilviertel. Lassen Sie sich vom historischen Ambiente begeistern und entdecken Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang, was dieses charmante Viertel kulinarisch zu bieten hat.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251284&d=Samstag,22-2-2025&pos=2512842222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4523, "name": "Treffpunkt: nahe dem Buddenturm, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 51018, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266058&d=Samstag,22-2-2025&pos=2660582222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wandern zwischen Greven, Ostbevern und Schmedehausen", "description": "Diese ca. 14 Kilometer lange Wanderung führt durch eine wunderschöne Münsterländer Parklandschaft, gelegen zwischen Greven-Bockholt, Ostbevern-Brock und Schmedehausen. Das Gebiet ist geprägt durch ein weitläufiges Netz naturnaher Feld- und Wirtschaftswege. Die Tierwelt vor Ort ist besonders artenreich. Hier gibt es eine Ruhe, wie man sie sonst nirgends im Münsterland mehr findet. Start und Ziel ist die östliche Ecke des Naturschutzgebietes Brüskenheide. Es wird empfohlen, sich etwas Verpflegung für ein Picknick mitzubringen sowie feste Schuhe zu tragen. Anmeldung erforderlich!", "formattedDescription": "Diese ca. 14 Kilometer lange Wanderung führt durch eine wunderschöne Münsterländer Parklandschaft, gelegen zwischen Greven-Bockholt, Ostbevern-Brock und Schmedehausen. Das Gebiet ist geprägt durch ein weitläufiges Netz naturnaher Feld- und Wirtschaftswege. Die Tierwelt vor Ort ist besonders artenreich. Hier gibt es eine Ruhe, wie man sie sonst nirgends im Münsterland mehr findet. Start und Ziel ist die östliche Ecke des Naturschutzgebietes Brüskenheide. Es wird empfohlen, sich etwas Verpflegung für ein Picknick mitzubringen sowie feste Schuhe zu tragen. Anmeldung erforderlich!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266058&d=Samstag,22-2-2025&pos=2660582222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11042, "name": "Treffpunkt: Familie Pumpmeier, Haselheide 4, Osbevern-Brock" }, "images": [] }, { "id": 51000, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264533&d=Samstag,22-2-2025&pos=2645332222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DIY-Fahrradwerkstatt", "description": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.", "formattedDescription": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264533&d=Samstag,22-2-2025&pos=2645332222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3713, "description": "Achtermannstr. 10-12", "lat": 52.2343074, "lon": 10.4997592, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1847, "name": "cuba Foyer und Innenhof" }, "images": [] }, { "id": 51030, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257666&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576662222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt", "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257666&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576662222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50979, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Samstag,22-2-2025&pos=2622782222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Samstag,22-2-2025&pos=2622782222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 51016, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264871&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648712222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Domführung", "description": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.", "formattedDescription": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264871&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648712222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "13:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 906, "description": "Domplatz", "lat": 51.962456700000004, "lon": 7.6258168072030355, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 115, "name": "Treffpunkt: Paradiesportal (Haupteingang) St.-Paulus-Dom" }, "images": [] }, { "id": 50243, "sourceEventId": "33951", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nistkastenbau - Workshop", "description": "Alle Kinder, die noch keinen Vogel haben, aber gerne einen hätten, können unter fachkundiger Anleitung des Rangers einen Nistkasten bauen. Falls vorhanden, können eigene Akkuschrauber und Hämmer gerne mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist besonders für Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren geeignet.\nÄltere Geschwister sind aber auch herzlich willkommen.\nLeitung: Sören Bernds\nTreffpunkt: Naturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 46509 Xanten", "formattedDescription": "<p>Alle Kinder, die noch keinen Vogel haben, aber gerne einen hätten, können unter fachkundiger Anleitung des Rangers einen Nistkasten bauen. Falls vorhanden, können eigene Akkuschrauber und Hämmer gerne mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist besonders für Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren geeignet.</p><p>Ältere Geschwister sind aber auch herzlich willkommen.</p><p>Leitung: Sören Bernds</p><p>Treffpunkt: Naturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 46509 Xanten</p>", "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43325, "description": "NaturForum Bislicher Insel, 46509 Xanten", "lat": 51.654157, "lon": 6.5019151, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8028, "name": "RVR Ruhr Grün" }, "images": [] }, { "id": 51015, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,22-2-2025&pos=2631292222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,22-2-2025&pos=2631292222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50976, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262622&d=Samstag,22-2-2025&pos=2626222222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Verborgene Schätze entdecken", "description": "Zum Weltgästeführertag lädt das Gästeführerteam Münster & Münsterland e.V. zu einem Rundgang unter dem Motto \"Verborgene Schätze\" ein:", "formattedDescription": "Zum Weltgästeführertag lädt das Gästeführerteam Münster & Münsterland e.V. zu einem Rundgang unter dem Motto \"Verborgene Schätze\" ein:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262622&d=Samstag,22-2-2025&pos=2626222222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 11040, "name": "Platz des Westfälischen Friedens, hinter dem historischen Rathaus" }, "images": [] }, { "id": 51028, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576672222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576672222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 51029, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,22-2-2025&pos=2292842222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bildschöner Samstag", "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.", "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,22-2-2025&pos=2292842222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50977, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265440&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654402222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Radtour zu Münsters Sehenswürdigkeiten", "description": "Münster Klassiker per Rad entdecken: Die Highlights der Innenstadt, die Top-Sehenswürdigkeiten in einer Tour! Ein kurzer Abstecher zum Schloss und zum Aasee ist auch noch drin. Jeden Samstag um 14 Uhr. Bei jedem Wetter.", "formattedDescription": "Münster Klassiker per Rad entdecken: Die Highlights der Innenstadt, die Top-Sehenswürdigkeiten in einer Tour! Ein kurzer Abstecher zum Schloss und zum Aasee ist auch noch drin. Jeden Samstag um 14 Uhr. Bei jedem Wetter.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265440&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654402222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8440, "name": "Treffpunkt" }, "images": [] }, { "id": 50242, "sourceEventId": "32731", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"ZEIT RAUM FORM\"", "description": "Die Ausstellung vereint Werke, die sich mit den Elementen Zeit, Raum und Form auseinandersetzen. Künstlerische Positionen erforschen deren Wechselspiel und Wirkung. Zur Finissage am 8. März um 17 Uhr liest Dr. Christa Fischer aus ihrer Biographie über Jörg Bollin und gibt Einblicke in sein Schaffen.", "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung vereint Werke, die sich mit den Elementen Zeit, Raum und Form auseinandersetzen. Künstlerische Positionen erforschen deren Wechselspiel und Wirkung. Zur Finissage am 8. März um 17 Uhr liest Dr. Christa Fischer aus ihrer Biographie über Jörg Bollin und gibt Einblicke in sein Schaffen.</p>", "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50241, "sourceEventId": "28895", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8021, "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung" }, "images": [] }, { "id": 51047, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264951&d=Samstag,22-2-2025&pos=2649512222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Benefiz-Super-Mêlée", "description": "Ein fester Termin, das ganze Jahr über, ist das Benefiz-Super-Mêlée", "formattedDescription": "Ein fester Termin, das ganze Jahr über, ist das Benefiz-Super-Mêlée", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264951&d=Samstag,22-2-2025&pos=2649512222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129962, "description": "Theo-Breider-Weg, Münster", "lat": 51.95035979245713, "lon": 7.595620880658961, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11051, "name": "Boulodrôme auf der Sentruper Höhe" }, "images": [] }, { "id": 50968, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252156&d=Samstag,22-2-2025&pos=2521562222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Karnevalsumzug in Hiltrup", "description": "Im Stadtteil Münster-Hiltrup zieht der Karnevalsumzug am Samstag, 22. Februar, durch den Ortskern.", "formattedDescription": "Im Stadtteil Münster-Hiltrup zieht der Karnevalsumzug am Samstag, 22. Februar, durch den Ortskern.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252156&d=Samstag,22-2-2025&pos=2521562222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:11:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7999, "name": "ab Marktallee, 48165 Münster - Stadtteil Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 50244, "sourceEventId": "29091", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50253, "sourceEventId": "28672", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aromatherapie", "description": "Die Natur erwacht zum neuen Leben. Wir nutzen diese frische Energie, um unseren Körper, Geist zu aktivieren. Neben viel Bewegung, Kneipp-Anwendungen unterstützt uns auch die Aromatherapie energiegeladen in den Frühling zu starten. Ätherische Öle haben u.a. die Eigenschaften, der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken, die Stimmung zu heben und sie schenken uns neue Energien.\nNach einer Einführung in die Aromatherapie kreiert jeder Teilnehmer in diesem Workshop seine persönliche Massageölmischung. \n\nIm Preis enthalten: Kursgebühr, Skript, 30 ml Massageöl, Badezusatz, Getränke. \nAnmeldung bitte an: uwe.schuerkamp@t-online.de\nAnmeldeschluss: 17.02.2025", "formattedDescription": "<p>Die Natur erwacht zum neuen Leben. Wir nutzen diese frische Energie, um unseren Körper, Geist zu aktivieren. Neben viel Bewegung, Kneipp-Anwendungen unterstützt uns auch die Aromatherapie energiegeladen in den Frühling zu starten. Ätherische Öle haben u.a. die Eigenschaften, der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken, die Stimmung zu heben und sie schenken uns neue Energien.</p><p>Nach einer Einführung in die Aromatherapie kreiert jeder Teilnehmer in diesem Workshop seine persönliche Massageölmischung. </p><ul><li>Im Preis enthalten: Kursgebühr, Skript, 30 ml Massageöl, Badezusatz, Getränke. </li><li>Anmeldung bitte an: uwe.schuerkamp@t-online.de</li><li>Anmeldeschluss: 17.02.2025</li></ul>", "url": null, "startDate": "2025-02-22", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129725, "description": "Brigittes Garten und Wohnzimmer, 49479 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 51027, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576482222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576482222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 51011, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265461&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654612222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Vermächtnis - Teil 1", "description": "Matthew Lopez' gefeiertes Stück, das bereits im Londoner Westend und am Broadway lief, entfaltet ein feines, komplexes und rasantes Epos über eine Gruppe schwuler Männer, die drei verschiedenen Generationen angehören und im Zeichen ihrer Differenz um Verantwortung, Wahrheit und Fürsorge ringen.", "formattedDescription": "Matthew Lopez' gefeiertes Stück, das bereits im Londoner Westend und am Broadway lief, entfaltet ein feines, komplexes und rasantes Epos über eine Gruppe schwuler Männer, die drei verschiedenen Generationen angehören und im Zeichen ihrer Differenz um Verantwortung, Wahrheit und Fürsorge ringen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265461&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654612222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 50975, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654382222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654382222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 50965, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265048&d=Samstag,22-2-2025&pos=2650482222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Wo der Mohn blüht\"", "description": "Vom ersten Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine schreibt Oxana Matiychuck höchst lebendig ihr \"Ukrainischen Tagebuch\" fort, in dem sie von dem unbändigen Überlebenswillen derer erzählt, die als Aktivist*innen mit Einfallsreichtum und Chuzpe für die Aufrechterhaltung des ganz alltäglichen Lebens einstehen, welches unter den Bedingungen des Krieges, wie die Menschen selbst, leidet und Schaden nimmt, ohne auch nur einen Moment daran zu zweifeln, dass die Ukraine diesen Krieg überleben wird.", "formattedDescription": "Vom ersten Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine schreibt Oxana Matiychuck höchst lebendig ihr \"Ukrainischen Tagebuch\" fort, in dem sie von dem unbändigen Überlebenswillen derer erzählt, die als Aktivist*innen mit Einfallsreichtum und Chuzpe für die Aufrechterhaltung des ganz alltäglichen Lebens einstehen, welches unter den Bedingungen des Krieges, wie die Menschen selbst, leidet und Schaden nimmt, ohne auch nur einen Moment daran zu zweifeln, dass die Ukraine diesen Krieg überleben wird.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265048&d=Samstag,22-2-2025&pos=2650482222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1990, "description": "Alter Steinweg 11", "lat": 51.9629282, "lon": 7.631154381245056, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 176, "name": "Stadtbücherei Münster" }, "images": [] }, { "id": 50245, "sourceEventId": "28372", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "„Die Schatzkiste“ – Käpt´n Flintbackes Geheimnis", "description": "Leinen los für ein spannendes Piratenabenteuer mit hinkenden Matrosenmützen, mysteriösen Rätselbildern, hinterlistigen Seeräubern und glücklichem Ende. ", "formattedDescription": "<p>Leinen los für ein spannendes Piratenabenteuer mit hinkenden Matrosenmützen, mysteriösen Rätselbildern, hinterlistigen Seeräubern und glücklichem Ende. <br></p>", "url": "http://www.velen.de", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Theater", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49244, "description": "Alte Molkerei, 46342 Velen-Ramsdorf", "lat": 51.8903966, "lon": 6.9204989, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8032, "name": "Stadt Velen" }, "images": [] }, { "id": 51010, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Samstag,22-2-2025&pos=2651002222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Josef Tränklers Puppenbühne gastiert in Münster", "description": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "formattedDescription": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Samstag,22-2-2025&pos=2651002222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21794, "description": "Haus Uhlenkotten 28", "lat": 51.992194999999995, "lon": 7.569042826611414, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10644, "name": "Platz Haus Uhlenkotten (bei Möbel Höffner)" }, "images": [] }, { "id": 50980, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654422222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bierführung (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "formattedDescription": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654422222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4514, "name": "Treffpunkt: nahe der Brauerei Pinkus Müller, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 51026, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Samstag,22-2-2025&pos=2607772222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Samstag,22-2-2025&pos=2607772222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 51009, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264884&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648842222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Es ist nur eine Phase, Hase", "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264884&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648842222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 51025, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263350&d=Samstag,22-2-2025&pos=2633502222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263350&d=Samstag,22-2-2025&pos=2633502222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 51024, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235779&d=Samstag,22-2-2025&pos=2357792222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Phantom des Universums", "description": "Die Dunkle Materie ist allgegenwärtig im Universum. Sie ist häufiger als die normale Materie der", "formattedDescription": "Die Dunkle Materie ist allgegenwärtig im Universum. Sie ist häufiger als die normale Materie der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235779&d=Samstag,22-2-2025&pos=2357792222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50978, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264511&d=Samstag,22-2-2025&pos=2645112222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Magic Freddi - The Art of Impossible", "description": "THE ART OF IMPOSSIBLE – wenn das Unmögliche möglich wird ...", "formattedDescription": "THE ART OF IMPOSSIBLE – wenn das Unmögliche möglich wird ...", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264511&d=Samstag,22-2-2025&pos=2645112222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4083, "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b", "lat": 51.9356616, "lon": 7.648569102692461, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 263, "name": "Friedenskapelle" }, "images": [] }, { "id": 50246, "sourceEventId": "29920", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Gruselklassiker - Fünf Jahrzehnte John Sinclair (Ausstellung)", "description": "Seit über fünfzig Jahren ist er im Einsatz - der legendäre Geisterjäger John Sinclair von Scotland Yard. Der Autor Helmut Rellergerd, ist besser bekannt unter seinem Pseudonym jason dark, erschuf ihn 1973. Schnell wurde Sinclair zum Kultklassiker im Gruselgenre. In mehr als 2.400 Heften bekämpfen, der attraktive Polizist und seine Mitstreiter Vampire, Zombies, Ghouls und die Mächte der Hölle. damit ist \"John Sinclair\" bis heute eine der populärsten Serien im deutschen Heftroman-Format. Anlässlich des 80. Geburtstags von Helmut Rellergerd und des 50-järigen Jubiläums von John Sinclair widmet das Museum für westfälische Literatur dem Geisterjäger eine Sonderausstellung. Zu sehen sind nicht nur das allererste Heft der Serie \"Die Nacht des Hexers\" von 1973, sondern auch viele persönliche Sammlerstücke des Autors. Zudem zeigt der Künstler Jeremias Vondrlik seine künstlerische Interpretation des Sinclair-Universums.\nEröffnet wird die Ausstellung am 22. Februar um 18.00 Uhr im Beisein des Autors Helmut Rellergerd und des Hörspielsprechers Dietmar Wunder.", "formattedDescription": "<p>Seit über fünfzig Jahren ist er im Einsatz - der legendäre Geisterjäger John Sinclair von Scotland Yard. Der Autor Helmut Rellergerd, ist besser bekannt unter seinem Pseudonym jason dark, erschuf ihn 1973. Schnell wurde Sinclair zum Kultklassiker im Gruselgenre. In mehr als 2.400 Heften bekämpfen, der attraktive Polizist und seine Mitstreiter Vampire, Zombies, Ghouls und die Mächte der Hölle. damit ist \"John Sinclair\" bis heute eine der populärsten Serien im deutschen Heftroman-Format. Anlässlich des 80. Geburtstags von Helmut Rellergerd und des 50-järigen Jubiläums von John Sinclair widmet das Museum für westfälische Literatur dem Geisterjäger eine Sonderausstellung. Zu sehen sind nicht nur das allererste Heft der Serie \"Die Nacht des Hexers\" von 1973, sondern auch viele persönliche Sammlerstücke des Autors. Zudem zeigt der Künstler Jeremias Vondrlik seine künstlerische Interpretation des Sinclair-Universums.</p><p>Eröffnet wird die Ausstellung am 22. Februar um 18.00 Uhr im Beisein des Autors Helmut Rellergerd und des Hörspielsprechers Dietmar Wunder.</p>", "url": "https://www.kulturgut-nottbeck.de/ausstellungen/ausstellungsvorschau", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54976, "description": "Museum für Westfälische Literatur, 59302 Oelde", "lat": 51.8205047, "lon": 8.2292302, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8030, "name": "Kulturgut Haus Nottbeck" }, "images": [] }, { "id": 51008, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Samstag,22-2-2025&pos=2640382222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Samstag,22-2-2025&pos=2640382222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 51014, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264822&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648222222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faltenrockparty / Ü60-Party", "description": "Die beliebte ehrenamtlich organisierte Ü60-Tanzveranstaltung des B-Side-Kulturvereins findet im Februar an einem Samstag statt. Achim und Klaus legen dieses Mal zu \"Rock Spezial\" auf.", "formattedDescription": "Die beliebte ehrenamtlich organisierte Ü60-Tanzveranstaltung des B-Side-Kulturvereins findet im Februar an einem Samstag statt. Achim und Klaus legen dieses Mal zu \"Rock Spezial\" auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264822&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648222222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] }, { "id": 50247, "sourceEventId": "34228", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausgebucht: Kulinarischer Cittaslow-Abend", "description": "Lüdinghausen Marketing lädt am Samstag, 22. Februar, zum kulinarischen Cittaslow-Abend bei Mutter Siepe ein. Los geht es um 18.30 Uhr. Timo Siepe wird an diesem Abend unter anderem den westfälischen Pfefferpotthast zubereiten, mit dem Lüdinghausen im Buch „Rezepte für eine lebenswerte Stadt. Cittaslow Deutschland“, vertreten ist. Das komplette Menü mit Produkten aus der Region umfasst vier Gänge: 1. Gang: Münsterländer Hochzeitssuppe mit Klößen, Eierstich und Gemüse, 2. Gang: Salatbouquet mit gebratenem Lamm-Filet aus eigener Zucht an Kapern-Vinaigrette, 3. Gang Westfälisches Pfefferpotthast mit Salzkartoffeln, Roter Beete und saurer Gurke, 4. Gang: Westfälische Quarkspeise mit Pumpernickel aus der Bäckerei Holtermann und Himbeeren vom Forstmannshof. Zum Abschluss werden Spirituosen der Firma Böcker Forstmannshof angeboten.Zwischen den Gängen erzählen Stefan Wiemann und Gaby Christensen von Lüdinghausen Wissenswertes zum Thema Cittaslow, außerdem gibt es allerlei Infos zu den lokalen Produkten, die für diesen Abend verwendet wurden.Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, bittet Lüdinghausen Marketing um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02591/78008 oder per Mail an: info@luedinghausen-marketing.de. Die Kosten für das Menü (Getränke exklusive) liegen bei 36,50 Euro pro Person und sind vor Ort bei Mutter Siepe zu entrichten.", "formattedDescription": "<p>Lüdinghausen Marketing lädt am Samstag, 22. Februar, zum kulinarischen Cittaslow-Abend bei Mutter Siepe ein. Los geht es um 18.30 Uhr. Timo Siepe wird an diesem Abend unter anderem den westfälischen Pfefferpotthast zubereiten, mit dem Lüdinghausen im Buch „Rezepte für eine lebenswerte Stadt. Cittaslow Deutschland“, vertreten ist. Das komplette Menü mit Produkten aus der Region umfasst vier Gänge: 1. Gang: Münsterländer Hochzeitssuppe mit Klößen, Eierstich und Gemüse, 2. Gang: Salatbouquet mit gebratenem Lamm-Filet aus eigener Zucht an Kapern-Vinaigrette, 3. Gang Westfälisches Pfefferpotthast mit Salzkartoffeln, Roter Beete und saurer Gurke, 4. Gang: Westfälische Quarkspeise mit Pumpernickel aus der Bäckerei Holtermann und Himbeeren vom Forstmannshof. Zum Abschluss werden Spirituosen der Firma Böcker Forstmannshof angeboten.<br>Zwischen den Gängen erzählen Stefan Wiemann und Gaby Christensen von Lüdinghausen Wissenswertes zum Thema Cittaslow, außerdem gibt es allerlei Infos zu den lokalen Produkten, die für diesen Abend verwendet wurden.<br>Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, bittet Lüdinghausen Marketing um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02591/78008 oder per Mail an: info@luedinghausen-marketing.de. Die Kosten für das Menü (Getränke exklusive) liegen bei 36,50 Euro pro Person und sind vor Ort bei Mutter Siepe zu entrichten.<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/2025/01/27/kulinarischer-cittaslowabend/", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129712, "description": "Hotel Restaurant Mutter Siepe, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50249, "sourceEventId": "34057", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Neuntes Saison-Heimspiel gegen den BBSC Berlin", "description": "Am Samstag, den 22. Februar, empfangen unsere Skurios Volleys im neunten Saison-Heimspiel den BBSC Berlin. Das Hinspiel gegen das Team aus der Hauptstadt war hart umkämpft und auch im Rückspiel wird sich der Aufsteiger sehr kämpferisch geben. Wir erwarten daher ein intensives Spiel und freuen uns auf Eure Unterstützung.Details:- Einlass ab 17.00 Uhr- Spielbeginn um 19.00 Uhr- Spieltags-Gewinnspiel- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal youtube.com:https://www.youtube.com/watch?v=MnL6-r1WgSo \nFür das leibliche Wohl ist gewohnt.", "formattedDescription": "<p>Am Samstag, den 22. Februar, empfangen unsere Skurios Volleys im neunten Saison-Heimspiel den BBSC Berlin. Das Hinspiel gegen das Team aus der Hauptstadt war hart umkämpft und auch im Rückspiel wird sich der Aufsteiger sehr kämpferisch geben. Wir erwarten daher ein intensives Spiel und freuen uns auf Eure Unterstützung.<br><br><b>Details:</b><br>- Einlass ab 17.00 Uhr<br>- Spielbeginn um 19.00 Uhr<br>- Spieltags-Gewinnspiel<br>- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal youtube.com:<br><span>https://www.youtube.com/watch?v=MnL6-r1WgSo </span></p><p>Für das leibliche Wohl ist gewohnt.<br></p>", "url": "https://www.skurios-volleys-borken.de/", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 105636, "description": "Mergelsberg Sporthalle, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9821, "name": "Skurios Volleys Borken" }, "images": [] }, { "id": 50250, "sourceEventId": "34145", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Buchpräsentation", "description": "R.A. Savoldelli stellt vor: NOVALIS - Friedrich von Hardenberg \"Die Verjüngungskräfte seiner Individualität als Orientierungshilfe in der Gegenwart. ", "formattedDescription": "<p>R.A. Savoldelli stellt vor: NOVALIS - Friedrich von Hardenberg \"Die Verjüngungskräfte seiner Individualität als Orientierungshilfe in der Gegenwart. </p>", "url": "https://www.waldorfschule-lienen.de/termin.php?id=50", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 52608, "description": "Freie Waldorfschule Lienen, 49536 Lienen", "lat": 52.14275245, "lon": 7.972292165306157, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50248, "sourceEventId": "27973", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Wunderübung", "description": "Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt. Ein Paartherapeut soll helfen, doch der bekommt die beiden Streithähne einfach nicht in den Griff: Schließlich weiß Joana immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will – warum ihn also überhaupt zu Wort kommen lassen? Valentin straft Joana dafür mit Gefühlskälte, nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme – auch der Therapeut scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Mitten in der Sitzung kommt es zum Eklat. Und plötzlich fangen alle an zu reden…", "formattedDescription": "<p>Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt. Ein Paartherapeut soll helfen, doch der bekommt die beiden Streithähne einfach nicht in den Griff: Schließlich weiß Joana immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will – warum ihn also überhaupt zu Wort kommen lassen? Valentin straft Joana dafür mit Gefühlskälte, nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme – auch der Therapeut scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Mitten in der Sitzung kommt es zum Eklat. Und plötzlich fangen alle an zu reden…<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43320, "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen", "lat": 52.1467699, "lon": 7.973659746680755, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50964, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264936&d=Samstag,22-2-2025&pos=2649362222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jubiläumskonzert der bulgarischen Rocklegenden B.T.R.", "description": "Die Heavy Metal & Hard Rock Band aus Bulgarien B.T.R. wurde im Jahr 1984 gegründet. Das erste Studioalbum der Rockgruppe \"Bending the rules\" wurde sofort zu einem Bestseller in Bulgarien. Es folgten mehrere internationale Auftritte, u.a. an einem großen Musikevent in Südfrankreich (F.R.A.C.A.), bei dem über 20 weitere Bands auftraten. Im Jahr 1995 eröffnete B.T.R. das Konzert von Iron Maiden in Sofia. Zwei Jahre später wurde das erfolgreichste Album der Band \"B.T.R. 97\" veröffentlicht, welches über 150 000 Mal verkauft wurde und B.T.R. zu der besten Rockgruppe Bulgariens machte.", "formattedDescription": "Die Heavy Metal & Hard Rock Band aus Bulgarien B.T.R. wurde im Jahr 1984 gegründet. Das erste Studioalbum der Rockgruppe \"Bending the rules\" wurde sofort zu einem Bestseller in Bulgarien. Es folgten mehrere internationale Auftritte, u.a. an einem großen Musikevent in Südfrankreich (F.R.A.C.A.), bei dem über 20 weitere Bands auftraten. Im Jahr 1995 eröffnete B.T.R. das Konzert von Iron Maiden in Sofia. Zwei Jahre später wurde das erfolgreichste Album der Band \"B.T.R. 97\" veröffentlicht, welches über 150 000 Mal verkauft wurde und B.T.R. zu der besten Rockgruppe Bulgariens machte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264936&d=Samstag,22-2-2025&pos=2649362222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 46027, "description": "Am Hawerkamp 1", "lat": 51.9482998, "lon": 7.6399639, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11039, "name": "Club Jovel" }, "images": [] }, { "id": 50255, "sourceEventId": "33859", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "WerkTon: Signum Saxophone Quartet & Konstantin Manaev", "description": "Charismatisch und cool, mitreißend expressiv und hochenergetisch! Das Signum Saxophone Quartet ist eins der führenden Saxophonquartette Europas, Konstantin Manaev spielt als Cellist und Kammermusiker in aller Welt. Die fünf Virtuosen mit der Ausstrahlung von Popmusikern spielen Highlights des klassischen Repertoires – als wären sie erst gestern komponiert worden. Auf dem Programm „Von Bach bis Tango“ stehen das lebensfrohe Italienische und das strahlende 3. Brandenburgische Konzert von J. S. Bach sowie seine berührende Suite in G-Dur für Cello solo, Tschaikowskis melancholisches Andante Cantabile, das poppige „Beggar’s Lace“ des jungen amerikanisch-vietnamesischen Komponisten Viet Cuong und als „Rausschmeißer“ der Grand Tango von Astor Piazzolla.Mit seinem neuen Distributionszentrum in Nottuln auf 43.000 m² und mit 180 Mitarbeitenden setzt die AGRAVIS Raiffeisen AG neue Maßstäbe. Eine Unternehmensführung für Ticketinhaber:innen findet vor dem Konzert um 18 Uhr statt.", "formattedDescription": "<p>Charismatisch und cool, mitreißend expressiv und hochenergetisch! Das Signum Saxophone Quartet ist eins der führenden Saxophonquartette Europas, Konstantin Manaev spielt als Cellist und Kammermusiker in aller Welt. Die fünf Virtuosen mit der Ausstrahlung von Popmusikern spielen Highlights des klassischen Repertoires – als wären sie erst gestern komponiert worden. Auf dem Programm „Von Bach bis Tango“ stehen das lebensfrohe Italienische und das strahlende 3. Brandenburgische Konzert von J. S. Bach sowie seine berührende Suite in G-Dur für Cello solo, Tschaikowskis melancholisches Andante Cantabile, das poppige „Beggar’s Lace“ des jungen amerikanisch-vietnamesischen Komponisten Viet Cuong und als „Rausschmeißer“ der Grand Tango von Astor Piazzolla.<br>Mit seinem neuen Distributionszentrum in Nottuln auf 43.000 m² und mit 180 Mitarbeitenden setzt die AGRAVIS Raiffeisen AG neue Maßstäbe. Eine Unternehmensführung für Ticketinhaber:innen findet vor dem Konzert um 18 Uhr statt.<br></p>", "url": "https://gwk-online.de/werkton-nottuln-2/", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129733, "description": "AGRAVIS Distributionszentrum Nottuln, 48301 Nottuln", "lat": 51.91616015, "lon": 7.397558315505512, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8116, "name": "Gemeinde Nottuln" }, "images": [] }, { "id": 47179, "sourceEventId": "10000989-1740250800-1740261600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Käsefondue", "description": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n \nJetzt Ticket sichern!", "formattedDescription": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n \nJetzt Ticket sichern!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/kaesefondue/2025-02-22/", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 51006, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265375&d=Samstag,22-2-2025&pos=2653752222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faust", "description": "Wir spielen eine angenehme Mischung aus der alten Volksage, Goethes Faust und dem Roman \"Dr. Faustus\" von Thomas Mann. Und es ist Kasper, der die Höllenfahrt mit Witz verhindert.", "formattedDescription": "Wir spielen eine angenehme Mischung aus der alten Volksage, Goethes Faust und dem Roman \"Dr. Faustus\" von Thomas Mann. Und es ist Kasper, der die Höllenfahrt mit Witz verhindert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265375&d=Samstag,22-2-2025&pos=2653752222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 50251, "sourceEventId": "29921", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesung + Gespräch Geisterjäger John Sinclair", "description": "Die Eröffnung der Ausstellung zum Gruselklassiker John Sinclair (18.00 Uhr) wird von einem besonderen Abend mit dem Autor Helmut Rellergerd alias Jason Dark und Dietmar Wunder, der markanten Stimme John Sinclairs in den Hörspielen der Serie, begleitet.\nRellergerd wurde 1945 bei Altena geboren, wuchs in Dortmund als Kind des Ruhrgebiets auf und zählt heute zu den meistgelesenen Roman-Autoren seiner Sparte. Dietmar Wunder, der seit vielen Folgen die Atmosphäre der Hörbuch-Serie John Sinclair prägt, ist einer der bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands. Er vertont unter anderem Adam Sandler, Cuba Gooding Jr. und nicht zuletzt Daniel Craig - weshalb er auch als \"James Bonds deutsche Stimme\" gilt. Mit Wunders Lesung aus einem Abenteuer John Sinclairs und im Gespräch mit seinem Erfinder wir die Welt des legendären Geisterjägers für das Publikum zu einem lebendigen Erlebnis", "formattedDescription": "<p>Die Eröffnung der Ausstellung zum Gruselklassiker John Sinclair (18.00 Uhr) wird von einem besonderen Abend mit dem Autor Helmut Rellergerd alias Jason Dark und Dietmar Wunder, der markanten Stimme John Sinclairs in den Hörspielen der Serie, begleitet.</p><p>Rellergerd wurde 1945 bei Altena geboren, wuchs in Dortmund als Kind des Ruhrgebiets auf und zählt heute zu den meistgelesenen Roman-Autoren seiner Sparte. Dietmar Wunder, der seit vielen Folgen die Atmosphäre der Hörbuch-Serie John Sinclair prägt, ist einer der bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands. Er vertont unter anderem Adam Sandler, Cuba Gooding Jr. und nicht zuletzt Daniel Craig - weshalb er auch als \"James Bonds deutsche Stimme\" gilt. Mit Wunders Lesung aus einem Abenteuer John Sinclairs und im Gespräch mit seinem Erfinder wir die Welt des legendären Geisterjägers für das Publikum zu einem lebendigen Erlebnis</p>", "url": "https://www.john-sinclair.de/", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43831, "description": "Kulturgut Haus Nottbeck, 59302 Oelde", "lat": 51.82077275, "lon": 8.22972717912874, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 51007, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265463&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654632222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Vermächtnis - Teil 2", "description": "Matthew Lopez' gefeiertes Stück, das bereits im Londoner Westend und am Broadway lief, entfaltet ein feines, komplexes und rasantes Epos über eine Gruppe schwuler Männer, die drei verschiedenen Generationen angehören und im Zeichen ihrer Differenz um Verantwortung, Wahrheit und Fürsorge ringen.", "formattedDescription": "Matthew Lopez' gefeiertes Stück, das bereits im Londoner Westend und am Broadway lief, entfaltet ein feines, komplexes und rasantes Epos über eine Gruppe schwuler Männer, die drei verschiedenen Generationen angehören und im Zeichen ihrer Differenz um Verantwortung, Wahrheit und Fürsorge ringen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265463&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654632222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 50836, "sourceEventId": "34717", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tecklenburg lacht 2025", "description": "In diesem Jahr dürfen Sie sich bei dem beliebten Kneipen-Event freuen auf Jan Bätz, Lennard Rosar, Katharina Block, Pierre Schäfer und Nick Duscheck. Tischreservierungen sind direkt in den Kneipen erforderlich. Mit dabei sind das neu eröffnete ANNO 1560, Die Alte Schmiede, das TECKOLO, das Hotel Drei Kronen und das Puppenmuseum. Im Puppenmuseum wird es wieder ein kleines Fingerfood-Buffet und eine Getränkebar geben. Die Reservierungen für das Puppenmuseum bitte direkt bei der Kurverwaltung Tecklenburg.", "formattedDescription": "<p>In diesem Jahr dürfen Sie sich bei dem beliebten Kneipen-Event freuen auf Jan Bätz, Lennard Rosar, Katharina Block, Pierre Schäfer und Nick Duscheck. Tischreservierungen sind direkt in den Kneipen erforderlich. Mit dabei sind das neu eröffnete ANNO 1560, Die Alte Schmiede, das TECKOLO, das Hotel Drei Kronen und das Puppenmuseum. Im Puppenmuseum wird es wieder ein kleines Fingerfood-Buffet und eine Getränkebar geben. Die Reservierungen für das Puppenmuseum bitte direkt bei der Kurverwaltung Tecklenburg.<br></p>", "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de/tecklenburg-lacht-2025-am-samstag-den-22-02-2025/", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-02-22", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10974, "name": "Kulturverwaltung Tecklenburg" }, "images": [] }, { "id": 51005, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265363&d=Samstag,22-2-2025&pos=2653632222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "WIE WERDE ICH REICH UND GLÜCKLICH?", "description": "Während der heitere Kibis von Geldnot geplagt wird, träumt die reiche Marie vom glücklichen Leben. Eines Tages finden der Arme und die Unglückliche die Broschüre \"Wie werde ich reich und glücklich?\". Beide fühlen sich gleich angesprochen. Durch einige abenteuerliche Schicksalsfügungen werden sie zusammengebracht: Gemeinsam könnten sie das perfekte Duo verkörpern und ein erfülltes Leben führen. Doch gibt es überhaupt eine Zauberformel, einen treffsicheren Algorithmus, für das ultimative Glück?", "formattedDescription": "Während der heitere Kibis von Geldnot geplagt wird, träumt die reiche Marie vom glücklichen Leben. Eines Tages finden der Arme und die Unglückliche die Broschüre \"Wie werde ich reich und glücklich?\". Beide fühlen sich gleich angesprochen. Durch einige abenteuerliche Schicksalsfügungen werden sie zusammengebracht: Gemeinsam könnten sie das perfekte Duo verkörpern und ein erfülltes Leben führen. Doch gibt es überhaupt eine Zauberformel, einen treffsicheren Algorithmus, für das ultimative Glück?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265363&d=Samstag,22-2-2025&pos=2653632222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 50974, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263570&d=Samstag,22-2-2025&pos=2635702222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachtwächter Tomasius", "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263570&d=Samstag,22-2-2025&pos=2635702222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 51395, "description": "Syndikatgasse 4", "lat": 51.962108099999995, "lon": 7.629051082339784, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5574, "name": "Rathausinnenhof" }, "images": [] }, { "id": 51023, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264089&d=Samstag,22-2-2025&pos=2640892222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Space Rock Symphony", "description": "Die größten symphonischen Rockballaden vereint in einer Show. Mit Musik von Metallica,", "formattedDescription": "Die größten symphonischen Rockballaden vereint in einer Show. Mit Musik von Metallica,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264089&d=Samstag,22-2-2025&pos=2640892222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 51004, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264881&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648812222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Es ist nur eine Phase, Hase", "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264881&d=Samstag,22-2-2025&pos=2648812222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 50971, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264548&d=Samstag,22-2-2025&pos=2645482222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Verifiziert - veri tour 25", "description": "Die Veri Season ist eröffnet! Im Frühjahr 2025 bringt die Wienerin Verifiziert ihre neue Musik auf die Bühne. Tickets für die zwölf Stopps der veri tour 25 gibt es ab dem 25.06.24, 12:00 Uhr exklusiv bei Krasser Stoff und Eventim. In der Stadt, die immer schläft, ist Verifiziert längst aufgewacht und steuert mit voller Kraft voraus in die beste Zeit des Jahres. Mit neuer Musik im Anhang und einem Album auf dem Ladescreen hat die Wienerin ihr musikalisches Jahr 2024 eingeläutet und letzten Freitag die erste Single \"nie vorbei\" veröffentlicht. Und mehr ist auf dem Weg! Beim Hören der neuen Tracks wird direkt klar: Veri ist immer noch dieselbe - aber stärker als damals! Es fühlt sich an wie ein neuer Abschnitt, nach dem Start einer neuen Ära mit neuem Sound und Texten, die zum Spiegel von Veris persönlichen Erfahrungen und Emotionen werden. Direkt, nahbar und ehrlich eröffnet uns Veri ihre innersten Gedanken und eine Seite, die sie so selbstbeobachtend noch nie gezeigt hat. Diesen Progress sowie die dazugehörenden Feelings und Emotions bringt Veri ab dem 14.02.25 im Rahmen ihrer veri tour 25 endlich wieder zurück auf die Bühne. Nach der Veri Tour 23 legt sie im kommenden Jahr nochmal einen drauf und setzt insgesamt zwölf Tourstopps in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Route ihrer Reise. Möge die Veri Season beginnen!", "formattedDescription": "Die Veri Season ist eröffnet! Im Frühjahr 2025 bringt die Wienerin Verifiziert ihre neue Musik auf die Bühne. Tickets für die zwölf Stopps der veri tour 25 gibt es ab dem 25.06.24, 12:00 Uhr exklusiv bei Krasser Stoff und Eventim. In der Stadt, die immer schläft, ist Verifiziert längst aufgewacht und steuert mit voller Kraft voraus in die beste Zeit des Jahres. Mit neuer Musik im Anhang und einem Album auf dem Ladescreen hat die Wienerin ihr musikalisches Jahr 2024 eingeläutet und letzten Freitag die erste Single \"nie vorbei\" veröffentlicht. Und mehr ist auf dem Weg! Beim Hören der neuen Tracks wird direkt klar: Veri ist immer noch dieselbe - aber stärker als damals! Es fühlt sich an wie ein neuer Abschnitt, nach dem Start einer neuen Ära mit neuem Sound und Texten, die zum Spiegel von Veris persönlichen Erfahrungen und Emotionen werden. Direkt, nahbar und ehrlich eröffnet uns Veri ihre innersten Gedanken und eine Seite, die sie so selbstbeobachtend noch nie gezeigt hat. Diesen Progress sowie die dazugehörenden Feelings und Emotions bringt Veri ab dem 14.02.25 im Rahmen ihrer veri tour 25 endlich wieder zurück auf die Bühne. Nach der Veri Tour 23 legt sie im kommenden Jahr nochmal einen drauf und setzt insgesamt zwölf Tourstopps in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Route ihrer Reise. Möge die Veri Season beginnen!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264548&d=Samstag,22-2-2025&pos=2645482222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 58, "description": "Dahlweg 126", "lat": 51.938326, "lon": 7.6291586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3819, "name": "Skaters Palace" }, "images": [] }, { "id": 50972, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265656&d=Samstag,22-2-2025&pos=2656562222025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Maria Masur - Postcard Picture", "description": "Das zweite Album von Maria Masur zeigt eine neue Facette ihrer künstlerischen Entwicklung. Mit \"Postcard Picture\" (DMG Germany) zurück zu ihrer erste großen Liebe, dem Pop, ohne dabei die Einflüsse ihres Jazzstudiums zu verleugnen. In Berlin geboren und heute in der Nähe von Amsterdam lebend, präsentiert die Sängerin eine ausgewählte Sammlung sehr persönlicher Songs. Marias Kompositionen zeichnen sich durch die Tiefe ihrer Texte aus und atmen gleichzeitig eine Kraft und Klarheit, die aus der gekonnten Verbindung von Pop- und Jazzelementen entsteht.", "formattedDescription": "Das zweite Album von Maria Masur zeigt eine neue Facette ihrer künstlerischen Entwicklung. Mit \"Postcard Picture\" (DMG Germany) zurück zu ihrer erste großen Liebe, dem Pop, ohne dabei die Einflüsse ihres Jazzstudiums zu verleugnen. In Berlin geboren und heute in der Nähe von Amsterdam lebend, präsentiert die Sängerin eine ausgewählte Sammlung sehr persönlicher Songs. Marias Kompositionen zeichnen sich durch die Tiefe ihrer Texte aus und atmen gleichzeitig eine Kraft und Klarheit, die aus der gekonnten Verbindung von Pop- und Jazzelementen entsteht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265656&d=Samstag,22-2-2025&pos=2656562222025", "startDate": "2025-02-22", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] } ] }{ "count": 53461, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.