Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1014
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 53511,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1015",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1013",
    "results": [
        {
            "id": 50941,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264518&d=Freitag,21-2-2025&pos=2645182122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jazz Tresor im GREY am Germania Campus",
            "description": "Die in Köln lebende freiberufliche Sängerin Marie Daniels ist festes Mitglied verschiedener Formationen und hat seit ihrer Mitarbeit im Bundesjugendjazzorchester und im Landesjugendjazzorchester NRW auch auf internationalen Bühnen viel Erfahrung sammeln können. Mit mehreren Projekten war sie erfolgreich im WDR und SR Funk und Fernsehen vertreten und ist inzwischen auf siebzehn Tonträgern als Sängerin zu hören.",
            "formattedDescription": "Die in Köln lebende freiberufliche Sängerin Marie Daniels ist festes Mitglied verschiedener Formationen und hat seit ihrer Mitarbeit im Bundesjugendjazzorchester und im Landesjugendjazzorchester NRW auch auf internationalen Bühnen viel Erfahrung sammeln können. Mit mehreren Projekten war sie erfolgreich im WDR und SR Funk und Fernsehen vertreten und ist inzwischen auf siebzehn Tonträgern als Sängerin zu hören.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264518&d=Freitag,21-2-2025&pos=2645182122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10048,
                "description": "An der Germania Brauerei 5",
                "lat": 51.9772036,
                "lon": 7.610534,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9780,
                "name": "GREY am Germania Campus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50929,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264316&d=Freitag,21-2-2025&pos=2643162122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zwischen Frieden und Krieg",
            "description": "Kateryna Tushder ist vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen und lebt seit 2 Jahren in Westfalen. Gemeinsam mit ihrem Team hat die ukrainische Animationstheater-Regisseurin ein emotionales und ergreifendes Stück über ihre Erfahrung als Kriegsflüchtling - das Leben zwischen zwei Realitäten, Frieden und Krieg entwickelt. Wortlos, dafür in kraftvollen Szenen und sprechenden Bildern erzählt das Stück von Verlust, Angst, von Erinnerungen und Ungewissheit und berührt damit die Zuschauenden mit eindrücklicher Intensität.",
            "formattedDescription": "Kateryna Tushder ist vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen und lebt seit 2 Jahren in Westfalen. Gemeinsam mit ihrem Team hat die ukrainische Animationstheater-Regisseurin ein emotionales und ergreifendes Stück über ihre Erfahrung als Kriegsflüchtling - das Leben zwischen zwei Realitäten, Frieden und Krieg entwickelt. Wortlos, dafür in kraftvollen Szenen und sprechenden Bildern erzählt das Stück von Verlust, Angst, von Erinnerungen und Ungewissheit und berührt damit die Zuschauenden mit eindrücklicher Intensität.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264316&d=Freitag,21-2-2025&pos=2643162122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 127903,
                "description": "Schillerstr. 48a",
                "lat": 51.9557242,
                "lon": 7.641153114441128,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 90,
                "name": "Der Kleine Bühnenboden"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50943,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264238&d=Freitag,21-2-2025&pos=2642382122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der andere Gottesdienst",
            "description": "Auch im Februar laden wir zum etwas anderen Gottesdienst am Freitagabend in St. Joseph Münster-Süd an der Hammerstraße ein.",
            "formattedDescription": "Auch im Februar laden wir zum etwas anderen Gottesdienst am Freitagabend in St. Joseph Münster-Süd an der Hammerstraße ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264238&d=Freitag,21-2-2025&pos=2642382122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1172,
                "description": "St.-Josefs-Kirchplatz 11",
                "lat": 51.95041175,
                "lon": 7.626256339408602,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 145,
                "name": "Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50889,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264273&d=Freitag,21-2-2025&pos=2642732122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Serdar Somuncu: Songs und Stories",
            "description": "Nach dem sich Serdar Somuncu 2023 von der Kabarettbühne verabschiedet hat, kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück. Mit seinem neuen Programm \"Songs und Stories\" ist Serdar Somuncu ab Frühjahr 2025 wieder auf den deutschen Bühnen unterwegs.",
            "formattedDescription": "Nach dem sich Serdar Somuncu 2023 von der Kabarettbühne verabschiedet hat, kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück. Mit seinem neuen Programm \"Songs und Stories\" ist Serdar Somuncu ab Frühjahr 2025 wieder auf den deutschen Bühnen unterwegs.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264273&d=Freitag,21-2-2025&pos=2642732122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 85,
                "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50175,
            "sourceEventId": "28371",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "„Klein anfangen, groß rauskommen –  Mein verrücktes Leben auf 142,5 cm“",
            "description": "Mathias Mester ist bekannt für seinen Frohsinn und seine weiten Würfe mit dem Speer. Als mehrfacher Welt- und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner hat er nie klein beigegeben und seinen Weg im Leistungssport gemacht – ohne dabei jemals abzuheben. ",
            "formattedDescription": "<p>Mathias Mester ist bekannt für seinen Frohsinn und seine weiten Würfe mit dem Speer. Als mehrfacher Welt- und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner hat er nie klein beigegeben und seinen Weg im Leistungssport gemacht – ohne dabei jemals abzuheben. <br></p>",
            "url": "http://www.velen.de",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-21",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Lesung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49242,
                "description": "Burg Ramsdorf, 46342 Velen",
                "lat": 51.886541550000004,
                "lon": 6.919286439523239,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8032,
                "name": "Stadt Velen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50834,
            "sourceEventId": "34559",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vernissage “Ingrid Hinzen”",
            "description": "Zur Eröffnung der Ausstellung\"Visionen in Farbe\" der Künstlerin Ingrid Hinzenam Freitag, 21. Februar 2025, 20 Uhrim Kunstspeicher auf dem Schultenhof, Burgstraße 9, 49497 Mettingenlädt der Förderverein Schultenhof e. V. ein. Die Malerin setzt sich in ihren Arbeiten intensiv mit dem Umsetzen von Farbvisionen auf Leinwand auseinander. Ihre Bilder lassen den BetrachterInnen viel Raum zum Mitdenken.Das Gefühl für Farben und ihr Ideenschatz liefern ihr die Fähigkeit in Bildern zu denken, geduldig zu sein, sich auf den Prozess einzulassen und ihm zu vertrauen; dabei ist manchmal der Zufall Teil des Schaffensprozesses. Für sie ist jedes Bild ein Neubeginn, eine Reibungsfläche. Sie sieht in einem entstandenen Kunstwerk eine Skizze, die durch die Fantasie vollendet wird und dem Betrachter Raum zum Mitdenken lässt.Gerade in einer schrillen und gehetzten Welt sieht Ingrid Hinzen in der Kunst einen der letzten Orte der Hoffnung und Entspannung.Dauer der Ausstellung: 21. Feb. – 23. März 2025Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Zur Eröffnung der Ausstellung<br><br>\"Visionen in Farbe\" der Künstlerin Ingrid Hinzen<br>am Freitag, 21. Februar 2025, 20 Uhr<br>im Kunstspeicher auf dem Schultenhof, Burgstraße 9, 49497 Mettingen<br><br>lädt der Förderverein Schultenhof e. V. ein. Die Malerin setzt sich in ihren Arbeiten intensiv mit dem Umsetzen von Farbvisionen auf Leinwand auseinander. Ihre Bilder lassen den BetrachterInnen viel Raum zum Mitdenken.<br>Das Gefühl für Farben und ihr Ideenschatz liefern ihr die Fähigkeit in Bildern zu denken, geduldig zu sein, sich auf den Prozess einzulassen und ihm zu vertrauen; dabei ist manchmal der Zufall Teil des Schaffensprozesses. Für sie ist jedes Bild ein Neubeginn, eine Reibungsfläche. Sie sieht in einem entstandenen Kunstwerk eine Skizze, die durch die Fantasie vollendet wird und dem Betrachter Raum zum Mitdenken lässt.<br>Gerade in einer schrillen und gehetzten Welt sieht Ingrid Hinzen in der Kunst einen der letzten Orte der Hoffnung und Entspannung.<br><br>Dauer der Ausstellung: 21. Feb. – 23. März 2025<br>Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr</p>",
            "url": "https://schultenhof-mettingen.de/21-02-2025-vernissage-ingrid-hinzen/",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-21",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129926,
                "description": "Förderverein Schultenhof e.V., 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10972,
                "name": "Förderverein Schultenhof Mettingen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50835,
            "sourceEventId": "34561",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung “Ingrid Hinzen”",
            "description": "\"Visionen in Farbe\" der Künstlerin Ingrid Hinzenim Kunstspeicher auf dem Schultenhof, Burgstraße 9, 49497 Mettingenlädt der Förderverein Schultenhof e. V. ein. Die Malerin setzt sich in ihren Arbeiten intensiv mit dem Umsetzen von Farbvisionen auf Leinwand auseinander. Ihre Bilder lassen den BetrachterInnen viel Raum zum Mitdenken.Das Gefühl für Farben und ihr Ideenschatz liefern ihr die Fähigkeit in Bildern zu denken, geduldig zu sein, sich auf den Prozess einzulassen und ihm zu vertrauen; dabei ist manchmal der Zufall Teil des Schaffensprozesses. Für sie ist jedes Bild ein Neubeginn, eine Reibungsfläche. Sie sieht in einem entstandenen Kunstwerk eine Skizze, die durch die Fantasie vollendet wird und dem Betrachter Raum zum Mitdenken lässt.Gerade in einer schrillen und gehetzten Welt sieht Ingrid Hinzen in der Kunst einen der letzten Orte der Hoffnung und Entspannung.",
            "formattedDescription": "<p>\"Visionen in Farbe\" der Künstlerin Ingrid Hinzen<br>im Kunstspeicher auf dem Schultenhof, Burgstraße 9, 49497 Mettingen<br><br>lädt der Förderverein Schultenhof e. V. ein. Die Malerin setzt sich in ihren Arbeiten intensiv mit dem Umsetzen von Farbvisionen auf Leinwand auseinander. Ihre Bilder lassen den BetrachterInnen viel Raum zum Mitdenken.<br>Das Gefühl für Farben und ihr Ideenschatz liefern ihr die Fähigkeit in Bildern zu denken, geduldig zu sein, sich auf den Prozess einzulassen und ihm zu vertrauen; dabei ist manchmal der Zufall Teil des Schaffensprozesses. Für sie ist jedes Bild ein Neubeginn, eine Reibungsfläche. Sie sieht in einem entstandenen Kunstwerk eine Skizze, die durch die Fantasie vollendet wird und dem Betrachter Raum zum Mitdenken lässt.<br>Gerade in einer schrillen und gehetzten Welt sieht Ingrid Hinzen in der Kunst einen der letzten Orte der Hoffnung und Entspannung.</p>",
            "url": "https://schultenhof-mettingen.de/21-02-2025-vernissage-ingrid-hinzen/",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-03-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129926,
                "description": "Förderverein Schultenhof e.V., 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10972,
                "name": "Förderverein Schultenhof Mettingen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50939,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264629&d=Freitag,21-2-2025&pos=2646292122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Phil Seeboth Band",
            "description": "Phil Seeboth stellt mit \" SHADOW MAN BLUES\" sein neues Album vor. 11 neue Songs aus Seeboths Feder spannen einen weiten Bogen durch die Americana Landschaft. Neben Southern Rock, Country Blues und Folk Rock lassen sich auch Elemente aus Bluegrass und Country &amp; Western finden, die seine vielseitigen Qualitäten als Songwriter verdeutlichen.",
            "formattedDescription": "Phil Seeboth stellt mit \" SHADOW MAN BLUES\" sein neues Album vor. 11 neue Songs aus Seeboths Feder spannen einen weiten Bogen durch die Americana Landschaft. Neben Southern Rock, Country Blues und Folk Rock lassen sich auch Elemente aus Bluegrass und Country &amp; Western finden, die seine vielseitigen Qualitäten als Songwriter verdeutlichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264629&d=Freitag,21-2-2025&pos=2646292122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50928,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Freitag,21-2-2025&pos=2640392122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Freitag,21-2-2025&pos=2640392122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "21:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50938,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263682&d=Freitag,21-2-2025&pos=2636822122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Take Me Out",
            "description": "Take Me Out – Indie (nicht nur) aus der Goldenen Zeit",
            "formattedDescription": "Take Me Out – Indie (nicht nur) aus der Goldenen Zeit",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263682&d=Freitag,21-2-2025&pos=2636822122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": "23:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50913,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Freitag,21-2-2025&pos=2605762122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Freitag,21-2-2025&pos=2605762122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50915,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Freitag,21-2-2025&pos=2656332122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Freitag,21-2-2025&pos=2656332122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50919,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Freitag,21-2-2025&pos=2648912122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aquarell-Team Roswita Hoff - Magie der Farben",
            "description": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "formattedDescription": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Freitag,21-2-2025&pos=2648912122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50896,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265441&d=Freitag,21-2-2025&pos=2654412122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachtwächter Tomasius",
            "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie mit Tomasius ein, in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie mit ihm die dunklen Abgründe, wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie mit Tomasius ein, in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie mit ihm die dunklen Abgründe, wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265441&d=Freitag,21-2-2025&pos=2654412122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 51395,
                "description": "Syndikatgasse 4",
                "lat": 51.962108099999995,
                "lon": 7.629051082339784,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5574,
                "name": "Rathausinnenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50918,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593192122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593192122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50916,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265199&d=Freitag,21-2-2025&pos=2651992122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Picasso-Museum bleibt vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 geschlossen.",
            "description": "Das Picasso-Museum bleibt vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 geschlossen.",
            "formattedDescription": "Das Picasso-Museum bleibt vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 geschlossen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265199&d=Freitag,21-2-2025&pos=2651992122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50914,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Freitag,21-2-2025&pos=2658572122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klanginstallation \"Zeitechos\" von Mirjam Streibl",
            "description": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "formattedDescription": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Freitag,21-2-2025&pos=2658572122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2671,
                "description": "Achtermannstraße 12",
                "lat": 51.9575545,
                "lon": 7.633186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10770,
                "name": "CUBA - Cultur und Begegnungszentrum, Treppenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50912,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593232122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593232122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50920,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Freitag,21-2-2025&pos=2637012122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Freitag,21-2-2025&pos=2637012122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50917,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Freitag,21-2-2025&pos=2651472122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come Closer",
            "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Freitag,21-2-2025&pos=2651472122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50911,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593222122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593222122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50961,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265793&d=Freitag,21-2-2025&pos=2657932122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zukunft isst besser: Nachhaltig, regional, global-gerecht",
            "description": "Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch das Leben anderer Menschen und die Zukunft unseres Planeten. Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind dramatische Folgen der industriellen Lebensmittelproduktion. Grund genug, das gegenwärtige Ernährungs- und Agrarsystem zu hinterfragen und für die Ernährungswende aktiv zu werden.",
            "formattedDescription": "Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch das Leben anderer Menschen und die Zukunft unseres Planeten. Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind dramatische Folgen der industriellen Lebensmittelproduktion. Grund genug, das gegenwärtige Ernährungs- und Agrarsystem zu hinterfragen und für die Ernährungswende aktiv zu werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265793&d=Freitag,21-2-2025&pos=2657932122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129949,
                "description": "Correnstraße 25",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11020,
                "name": "FH-Münster & B-Side"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50908,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593102122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Freitag,21-2-2025&pos=2593102122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50909,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Freitag,21-2-2025&pos=2643942122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Freitag,21-2-2025&pos=2643942122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50910,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Freitag,21-2-2025&pos=2638882122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Freitag,21-2-2025&pos=2638882122025",
            "startDate": "2025-02-21",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50969,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,22-2-2025&pos=2507962222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,22-2-2025&pos=2507962222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50176,
            "sourceEventId": "26644",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51012,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264774&d=Samstag,22-2-2025&pos=2647742222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tages-Wanderung:   Von Kloster Oesede nach Hilter",
            "description": "Von Kloster Oesede wandern wir durch den Teutoburger Wald über den Musenberg und den Freeden nach Hilter – je nach Wetter sind Stöcke zu empfehlen – ca. 21 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr, wenn möglich",
            "formattedDescription": "Von Kloster Oesede wandern wir durch den Teutoburger Wald über den Musenberg und den Freeden nach Hilter – je nach Wetter sind Stöcke zu empfehlen – ca. 21 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr, wenn möglich",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264774&d=Samstag,22-2-2025&pos=2647742222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "07:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50235,
            "sourceEventId": "29276",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 21183,
            "sourceEventId": "20196",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Siebtes Parkpflegeseminar auf Schloss Senden",
            "description": "Am Samstag, 22. Februar 2025, lädt der Schloss Senden e.V. zum siebten Mal gemeinsam mit der LWL-Denkmalpflege und der Jugendbauhütte Westfalen im Schlosspark Senden zur Pflege der historischen Parkanlage ein. Alle Menschen, die Freude an der Gartenarbeit oder Interesse an der gemeinsamen Erhaltung von bedeutsamem Kulturgut haben, treffen sich am letzten Samstag im Februar ab 8.30 Uhr im Schlosspark. Nach einer kurzen Einweisung beginnen die Pflegearbeiten unter Anleitung der Gartendenkmalpflege. Für ein Mittagessen sowie wärmende Getränke und Kuchen ist gesorgt. Nach getaner Arbeit und mit geteilter Freude über die Ergebnisse laden wir am Nachmittag zu einem gemütlichen Ausklang ein. Bitte achten Sie auf wetterfeste, warme Arbeitskleidung sowie Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk. Wir bitten auch wieder herzlich um das Mitbringen von privaten Gartengerätschaften wie Handscheren, Astscheren, Gartensägen, Handbeile, Spaten etc. Ausdrücklich ist auch das Mitbringen von Kettensägen (mit Scheinnachweis) erwünscht. Anmeldungen bitte unter Angabe von Name, E-Mail und ggf. mitzubringendem Werkzeug an fsj@schloss-senden.de.",
            "formattedDescription": "<p>Am Samstag, 22. Februar 2025, lädt der Schloss Senden e.V. zum siebten Mal gemeinsam mit der LWL-Denkmalpflege und der Jugendbauhütte Westfalen im Schlosspark Senden zur Pflege der historischen Parkanlage ein. Alle Menschen, die Freude an der Gartenarbeit oder Interesse an der gemeinsamen Erhaltung von bedeutsamem Kulturgut haben, treffen sich am letzten Samstag im Februar ab 8.30 Uhr im Schlosspark. Nach einer kurzen Einweisung beginnen die Pflegearbeiten unter Anleitung der Gartendenkmalpflege. Für ein Mittagessen sowie wärmende Getränke und Kuchen ist gesorgt. Nach getaner Arbeit und mit geteilter Freude über die Ergebnisse laden wir am Nachmittag zu einem gemütlichen Ausklang ein. Bitte achten Sie auf wetterfeste, warme Arbeitskleidung sowie Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk. Wir bitten auch wieder herzlich um das Mitbringen von privaten Gartengerätschaften wie Handscheren, Astscheren, Gartensägen, Handbeile, Spaten etc. Ausdrücklich ist auch das Mitbringen von Kettensägen (mit Scheinnachweis) erwünscht. Anmeldungen bitte unter Angabe von Name, E-Mail und ggf. mitzubringendem Werkzeug an fsj@schloss-senden.de.<br></p>",
            "url": "https://schloss-senden.de/sechstes-parkpflegeseminar-auf-schloss-senden/",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49243,
                "description": "Schloss Senden, 48308 Senden",
                "lat": 51.8507956,
                "lon": 7.474364495336393,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8033,
                "name": "Schloss Senden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50254,
            "sourceEventId": "34400",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ranzen Rallye 2025",
            "description": "Eine Schulranzenrallye findet am Samstag, 22. Februar, von 9 bis 16 Uhr bei procar Autombile in Lüdinghausen statt. Alle namhaften Hersteller sind auf der Messe vertreten. Außerdem gibt es ein spannendes Rahmenprogramm sowie viele tolle Geschenke für den Schulstart.",
            "formattedDescription": "Eine Schulranzenrallye findet am Samstag, 22. Februar, von 9 bis 16 Uhr bei procar Autombile in Lüdinghausen statt. Alle namhaften Hersteller sind auf der Messe vertreten. Außerdem gibt es ein spannendes Rahmenprogramm sowie viele tolle Geschenke für den Schulstart.<br>",
            "url": "https://www.schulranzenwelt.de/ranzenrallye",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129732,
                "description": "Procar Automobile Münsterland GmbH, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50982,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Samstag,22-2-2025&pos=2573572222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Samstag,22-2-2025&pos=2573572222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50963,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266540&d=Samstag,22-2-2025&pos=2665402222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Organisation und Kommunikation mit Outlook",
            "description": "In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Bürokommunikation mit Outlook einfacher organisieren können. Vom E-Mail-Versand bis zur Terminverwaltung werden Ihnen alle wichtigen Grundlagen praxisnah und verständlich erläutert. Sparen Sie Tag für Tag viel Zeit und lassen Sie sich durch Outlook bei Ihrer Aufgabenverwaltung und Ihrem Besprechungsmanagement unterstützen. Viele kurzweilige Übungen zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Outlook im Team einsetzen können. Die Inhalte des Kurses auf einen Blick: E-Mail-Funktionen, Kontakte und Adressen verwalten, Termine planen, Besprechungen organisieren, Aufgaben verwalten.",
            "formattedDescription": "In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Bürokommunikation mit Outlook einfacher organisieren können. Vom E-Mail-Versand bis zur Terminverwaltung werden Ihnen alle wichtigen Grundlagen praxisnah und verständlich erläutert. Sparen Sie Tag für Tag viel Zeit und lassen Sie sich durch Outlook bei Ihrer Aufgabenverwaltung und Ihrem Besprechungsmanagement unterstützen. Viele kurzweilige Übungen zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Outlook im Team einsetzen können. Die Inhalte des Kurses auf einen Blick: E-Mail-Funktionen, Kontakte und Adressen verwalten, Termine planen, Besprechungen organisieren, Aufgaben verwalten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266540&d=Samstag,22-2-2025&pos=2665402222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4457,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51036,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265270&d=Samstag,22-2-2025&pos=2652702222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsteraner Insektentag 2025",
            "description": "Im Februar haben alle Liebhaber:innen und Interessierte der Natur- und Insektenwelt die Möglichkeit im Plenarsaal des Landeshausesdes Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) am \"Münsteraner Insektentag\" teilzunehmen. Der vom LWL-Museum für Naturkunde initiierte Tag findet am Samstag (22.2.) von 9.30 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme am Insektentag ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.",
            "formattedDescription": "Im Februar haben alle Liebhaber:innen und Interessierte der Natur- und Insektenwelt die Möglichkeit im Plenarsaal des Landeshausesdes Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) am \"Münsteraner Insektentag\" teilzunehmen. Der vom LWL-Museum für Naturkunde initiierte Tag findet am Samstag (22.2.) von 9.30 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme am Insektentag ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265270&d=Samstag,22-2-2025&pos=2652702222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1596,
                "description": "Freiherr-vom-Stein-Platz 1",
                "lat": 51.9628504,
                "lon": 7.6359407,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11043,
                "name": "Plenarsaal Landeshaus des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50237,
            "sourceEventId": "34474",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Obstbaumschnitt und - Pflege Zielgruppe: Erwachsene",
            "description": "Sachgerechte Pflanzung, Erziehungsschnitt der jungen und regelmäßige Auslichtung der älteren Obstgehölze sind die Voraussetzung für gute Obsterträge über viele Jahre.\nIn einem einführenden Vortrag werden die Grundlagen dieser Arbeiten erläutert, anschließend wird die Praxis anhand der Apfelbäume im Garten des Biologischen Zentrums vorgeführt.\nBitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.\nReferent: Matthias Overkamp\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\nAnmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de /Tel.: 02591 4129",
            "formattedDescription": "<p>Sachgerechte Pflanzung, Erziehungsschnitt der jungen und regelmäßige Auslichtung der älteren Obstgehölze sind die Voraussetzung für gute Obsterträge über viele Jahre.</p><p>In einem einführenden Vortrag werden die Grundlagen dieser Arbeiten erläutert, anschließend wird die Praxis anhand der Apfelbäume im Garten des Biologischen Zentrums vorgeführt.</p><p>Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.</p><p>Referent: Matthias Overkamp</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p>Anmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de /Tel.: 02591 4129</p>",
            "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/a7d0b488e553ae9518a793457e67ae338360300f",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8590,
                "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50236,
            "sourceEventId": "33742",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50998,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Samstag,22-2-2025&pos=2656072222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KÖRPER:SPRACHEN",
            "description": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Samstag,22-2-2025&pos=2656072222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34,
                "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9789,
                "name": "Droste-Museum, Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51035,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266537&d=Samstag,22-2-2025&pos=2665372222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"HIER UND JETZT\" - Impulse zur Stressbewältigung",
            "description": "Atemlos durch den Tag, ständig online, jederzeit erreichbar, mit wachsenden beruflichen Herausforderungen. Dabei bleibt das Wesentliche oft auf der Strecke. Sie kommen kaum zur Ruhe, fühlen sich oft überfordert und gestresst? Hier und jetzt - Innehalten. Durchatmen, Impulse zu mehr Achtsamkeit, Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit persönlichen Stressauslösern und -reaktionen erhalten. Hier und jetzt – die Chance zur Veränderung nutzen. Innere Antreiber, persönliche Ressourcen und Lösungsstrategien entdecken. Lernen Sie praktische, alltagstaugliche Übungen kennen, um gut für sich selbst und Ihre Energie zu sorgen. Kurz: Ihre Resilienz.",
            "formattedDescription": "Atemlos durch den Tag, ständig online, jederzeit erreichbar, mit wachsenden beruflichen Herausforderungen. Dabei bleibt das Wesentliche oft auf der Strecke. Sie kommen kaum zur Ruhe, fühlen sich oft überfordert und gestresst? Hier und jetzt - Innehalten. Durchatmen, Impulse zu mehr Achtsamkeit, Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit persönlichen Stressauslösern und -reaktionen erhalten. Hier und jetzt – die Chance zur Veränderung nutzen. Innere Antreiber, persönliche Ressourcen und Lösungsstrategien entdecken. Lernen Sie praktische, alltagstaugliche Übungen kennen, um gut für sich selbst und Ihre Energie zu sorgen. Kurz: Ihre Resilienz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266537&d=Samstag,22-2-2025&pos=2665372222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4457,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50239,
            "sourceEventId": "33653",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Pop Up Event: karls & friends",
            "description": "karls &amp; friends: Zehn kleine Unternehmen aus dem Münsterland stellen gemeinsam im Stattstrand Lüdinghausen ihre Produkte aus. Von Produkten für Kids, Deko/Design bis hin zu Kleidung und Holzhandwerk ist alles dabei. Die KJG Lüdinghausen sorgt mit Waffeln für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei und das Event findet Indoor statt.",
            "formattedDescription": "<p>karls &amp; friends: Zehn kleine Unternehmen aus dem Münsterland stellen gemeinsam im Stattstrand Lüdinghausen ihre Produkte aus. Von Produkten für Kids, Deko/Design bis hin zu Kleidung und Holzhandwerk ist alles dabei. Die KJG Lüdinghausen sorgt mit Waffeln für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei und das Event findet Indoor statt.<br></p>",
            "url": "https://www.instagram.com/little.karls/",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50238,
            "sourceEventId": "28736",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NahTour zum Mutmachen",
            "description": "Natur erleben für Trauernde\nDieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die einen nahen Menschen verloren haben. Gemeinsam mit anderen Betroffenen in die Natur gehen, Impulse zum Innehalten erhalten und Stärkendes entdecken.\nBitte wanderfeste Schuhe mitbringen.\nKontakt: 05481-306151 oder 0151-20291062 (Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier, Silke Krumme).",
            "formattedDescription": "<p><strong>Natur erleben für Trauernde</strong></p><p>Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die einen nahen Menschen verloren haben. Gemeinsam mit anderen Betroffenen in die Natur gehen, Impulse zum Innehalten erhalten und Stärkendes entdecken.</p><p>Bitte wanderfeste Schuhe mitbringen.</p><p>Kontakt: 05481-306151 oder 0151-20291062 (Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier, Silke Krumme).</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50240,
            "sourceEventId": "34472",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Flechten mit Weide und Co.",
            "description": "In diesem Flechtkurs sollen dekorative flächige oder kugelige Elemente für Haus und Garten aus verschiedenen farbigen Zweigen entstehen.\nDie Auswahl der Arbeiten und das frisch geschnittene Material ermöglichen auch Anfängern rasche Erfolgserlebnisse.\nReferentin: Andrea Hans, Floristin, Dipl. Geografin\nAnmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder 02591/ 4129\nMitglieder unseres Fördervereins können am Bildungsangebote zu einem ermäßigten Tarif teilnehmen.\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\nBitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt",
            "formattedDescription": "<p>In diesem Flechtkurs sollen dekorative flächige oder kugelige Elemente für Haus und Garten aus verschiedenen farbigen Zweigen entstehen.</p><p>Die Auswahl der Arbeiten und das frisch geschnittene Material ermöglichen auch Anfängern rasche Erfolgserlebnisse.</p><p>Referentin: Andrea Hans, Floristin, Dipl. Geografin</p><p>Anmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder 02591/ 4129</p><p>Mitglieder unseres Fördervereins können am Bildungsangebote zu einem ermäßigten Tarif teilnehmen.</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p>Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt</p>",
            "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/74a8f42cec12508d628b242349c11b9939259cbc",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-22",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8590,
                "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51034,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245288&d=Samstag,22-2-2025&pos=2452882222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen",
            "description": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "formattedDescription": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245288&d=Samstag,22-2-2025&pos=2452882222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50981,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,22-2-2025&pos=2631202222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,22-2-2025&pos=2631202222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51021,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251274&d=Samstag,22-2-2025&pos=2512742222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tatort Münster Krimitour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse Verschwinden von Professor Karl-Friedrich Boerne auf. Eine merkwürdige E-Mail mit rätselhaften Tatort-Bildern zu vergangenen Fällen soll Hinweise zu seinem Verbleib enthalten. Kommissar Thiel kann den Fall nicht lösen. Übernehmen Sie die Ermittlungen!",
            "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse Verschwinden von Professor Karl-Friedrich Boerne auf. Eine merkwürdige E-Mail mit rätselhaften Tatort-Bildern zu vergangenen Fällen soll Hinweise zu seinem Verbleib enthalten. Kommissar Thiel kann den Fall nicht lösen. Übernehmen Sie die Ermittlungen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251274&d=Samstag,22-2-2025&pos=2512742222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4463,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Rathaus, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51033,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,22-2-2025&pos=2205592222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MuKuKu-Klub",
            "description": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "formattedDescription": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,22-2-2025&pos=2205592222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51032,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257663&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576632222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse",
            "description": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "formattedDescription": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257663&d=Samstag,22-2-2025&pos=2576632222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50997,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654302222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,22-2-2025&pos=2654302222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51020,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,22-2-2025&pos=2575352222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,22-2-2025&pos=2575352222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4510,
                "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51031,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265316&d=Samstag,22-2-2025&pos=2653162222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Q.UNI unterwegs: Sauer macht lustig - Vitamin C",
            "description": "Q.UNI ist unterwegs in der Kinderbücherei und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Wir experimentieren, tüfteln und basteln was das Zeug hält.",
            "formattedDescription": "Q.UNI ist unterwegs in der Kinderbücherei und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Wir experimentieren, tüfteln und basteln was das Zeug hält.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265316&d=Samstag,22-2-2025&pos=2653162222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4681,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 51019,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251287&d=Samstag,22-2-2025&pos=2512872222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulinarische Stadtführung \"Hafenviertel\" (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Münsteraner Hafenviertels von moderner ökologischer Küche bis zu traditionellen westfälischen Wurstwaren. Bei einem Rundgang durch eines der dynamischsten Stadtviertel Münsters erfahren Sie, welchen Veränderungen der Stadthafen und das angrenzende Hansaviertel seit der Eröffnung des Binnenhafens im Jahre 1899 unterworfen waren.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Münsteraner Hafenviertels von moderner ökologischer Küche bis zu traditionellen westfälischen Wurstwaren. Bei einem Rundgang durch eines der dynamischsten Stadtviertel Münsters erfahren Sie, welchen Veränderungen der Stadthafen und das angrenzende Hansaviertel seit der Eröffnung des Binnenhafens im Jahre 1899 unterworfen waren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251287&d=Samstag,22-2-2025&pos=2512872222025",
            "startDate": "2025-02-22",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4524,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Hafen, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.