Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1012
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1013", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1011", "results": [ { "id": 50862, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2656072022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KÖRPER:SPRACHEN", "description": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2656072022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34, "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck", "lat": 51.97139305, "lon": 7.503251221777887, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9789, "name": "Droste-Museum, Burg Hülshoff" }, "images": [] }, { "id": 50846, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2631202022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2631202022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 50843, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=249990&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2499902022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesen mit kleinen Wesen", "description": "Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.", "formattedDescription": "Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=249990&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2499902022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 35636, "description": "Wolbecker Str. 97", "lat": 51.95568815, "lon": 7.645604684680443, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5461, "name": "Stadtteilbücherei am Hansaplatz" }, "images": [] }, { "id": 50861, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2654302022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2654302022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 50095, "sourceEventId": "34059", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gründersprechstunde", "description": "ExistenzgründerInnen, Start-ups und JungunternehmerInnen sind herzlich eingeladen, an der Sprechstunde teilzunehmen und sich individuell zu den wesentlichen Themen rund um die Unternehmensgründung zu informieren. Die Gründersprechstunde bietet eine ideale Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen. Ob es um die ersten Schritte der Existenzgründung, die Erstellung eines Buisnessplans oder um Finanzierungsmöglichkeiten geht - die WFG des Kreises Borken und die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken stehen den Teilnehmenden beratend zu Seite.", "formattedDescription": "<p>ExistenzgründerInnen, Start-ups und JungunternehmerInnen sind herzlich eingeladen, an der Sprechstunde teilzunehmen und sich individuell zu den wesentlichen Themen rund um die Unternehmensgründung zu informieren. Die Gründersprechstunde bietet eine ideale Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen. Ob es um die ersten Schritte der Existenzgründung, die Erstellung eines Buisnessplans oder um Finanzierungsmöglichkeiten geht - die WFG des Kreises Borken und die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken stehen den Teilnehmenden beratend zu Seite.<br></p>", "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/Gruendersprechstunde.php", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129706, "description": "boriGO, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7337, "name": "WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken" }, "images": [] }, { "id": 50839, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2622782022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2622782022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 50083, "sourceEventId": "29706", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 49918, "sourceEventId": "2075", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "Workshopreihe Fokus Innovation Münsterland: Kreativitäts-Booster - Design Thinking mit dem THINK FLIP Starter-Set", "description": "Design Thinking wird genutzt, um Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu entwickeln - im Fokus stehen die Bedürfnisse des Nutzers. Das THINK Flip unterstütz durch seine vorgegebene Struktur und Einfachheit die Durchführung von Design Thinking-Workshops auch für Methoden-Neulinge. Praxisnah und »hands-on« steigen die Teilnehmenden in den Prozess ein und lernen so die Prinzipien, Methoden und die Phasen des Design Thinkings kennen.", "formattedDescription": "Design Thinking wird genutzt, um Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu entwickeln - im Fokus stehen die Bedürfnisse des Nutzers. Das THINK Flip unterstütz durch seine vorgegebene Struktur und Einfachheit die Durchführung von Design Thinking-Workshops auch für Methoden-Neulinge. Praxisnah und »hands-on« steigen die Teilnehmenden in den Prozess ein und lernen so die Prinzipien, Methoden und die Phasen des Design Thinkings kennen.", "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/fokus-innovation/", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "17:00:00", "performer": "Kathrin Bonhoff und Bernd Liesbrock (WFG Borken)", "mode": "Workshop", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 129669, "description": "Maakwi Campus", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50838, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2576672022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2576672022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50842, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2576482022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2576482022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50084, "sourceEventId": "34084", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borkener Feierabendmarkt", "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.", "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>", "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8329, "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz" }, "images": [] }, { "id": 50085, "sourceEventId": "34414", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kindertheater \"Tigerwild\"", "description": "Liebe kleine Theaterfreunde und Eltern,\ndas Kindertheater in Ochtrup startet in seine 19. Saison.\nAuch in diesem Jahr hat die Stadt Ochtrup ein spannendes Programm für junge Zuschauer zusammengestellt.\nUnsere Aufführungen sind speziell für Kinder konzipiert und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Welt des Theaters hautnah zu erleben. Jedes Stück ist ein einzigartiges Abenteuer, das die kleinen Zuschauer in eine andere Welt entführt und sie zum Lachen, Staunen und Mitfiebern einlädt.\nEintritt: 4 Euro für Kinder und Erwachsene\nVeranstaltungsort: Georgsheim Ochtrup\nVorverkauf: Buchhandlung Steffers und „Unser Laden“ in Welbergen", "formattedDescription": "<p>Liebe kleine Theaterfreunde und Eltern,</p><p>das Kindertheater in Ochtrup startet in seine 19. Saison.</p><p>Auch in diesem Jahr hat die Stadt Ochtrup ein spannendes Programm für junge Zuschauer zusammengestellt.</p><p>Unsere Aufführungen sind speziell für Kinder konzipiert und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Welt des Theaters hautnah zu erleben. Jedes Stück ist ein einzigartiges Abenteuer, das die kleinen Zuschauer in eine andere Welt entführt und sie zum Lachen, Staunen und Mitfiebern einlädt.</p><p>Eintritt: 4 Euro für Kinder und Erwachsene</p><p>Veranstaltungsort: Georgsheim Ochtrup</p><p>Vorverkauf: Buchhandlung Steffers und „Unser Laden“ in Welbergen</p>", "url": null, "startDate": "2025-02-20", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50865, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=256909&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2569092022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler Extra", "description": "Minimaler Extra", "formattedDescription": "Minimaler Extra", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=256909&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2569092022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50845, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261808&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2618082022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261808&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2618082022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50864, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265969&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2659692022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Treff des MuM: Spiele aus aller Welt", "description": "Am 20.02.2025 ab 16 Uhr steht der Offene Treff des MuM unter dem Motto Spiele aus aller Welt. In verschiedenen Sprachen gibt es Angebote zum Mitmachen für Groß und Klein.", "formattedDescription": "Am 20.02.2025 ab 16 Uhr steht der Offene Treff des MuM unter dem Motto Spiele aus aller Welt. In verschiedenen Sprachen gibt es Angebote zum Mitmachen für Groß und Klein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265969&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2659692022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 83260, "description": "Gescherweg 75", "lat": 51.9757868, "lon": 7.5738258, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10987, "name": "MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e.V." }, "images": [] }, { "id": 50870, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2651002022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Josef Tränklers Puppenbühne gastiert in Münster", "description": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "formattedDescription": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2651002022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21794, "description": "Haus Uhlenkotten 28", "lat": 51.992194999999995, "lon": 7.569042826611414, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10644, "name": "Platz Haus Uhlenkotten (bei Möbel Höffner)" }, "images": [] }, { "id": 50840, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265324&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2653242022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bilderbuchkino: So kam das mit dem Drachen", "description": "Manche Geschenke sind einfach nicht das, was man sich gewünscht hat. So geht es auch dem Jungen in dieser Geschichte. Doch er weiß, was zu tun ist. Man kann das Geschenk auch gegen etwas Besseres eintauschen. Und das Neue weitertauschen und nochmal und nochmal...", "formattedDescription": "Manche Geschenke sind einfach nicht das, was man sich gewünscht hat. So geht es auch dem Jungen in dieser Geschichte. Doch er weiß, was zu tun ist. Man kann das Geschenk auch gegen etwas Besseres eintauschen. Und das Neue weitertauschen und nochmal und nochmal...", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265324&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2653242022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 35212, "description": "Dieckmannstr. 127 (im LaVie)", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4608, "name": "Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel" }, "images": [] }, { "id": 50086, "sourceEventId": "34169", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunst im Rathaus: Eröffnung der Ausstellung", "description": "Alexandra Ahlers fokussiert sich als autodidaktische Künstlerin auf abstrakte Acrylmalerei. Für Ahlers eröffnet sich mit der abstrakten Malerei eine faszinierende Reise ins Unbekannte, eine Expedition in die Welt der Farben, Formen und Emotionen. Ihre Kompositionen entstehen aus dynamischen Pinselstrichen und zarten Farbschichten. Auffallend ist die kräftige, energetische Farbpalette. \nDabei ist Ahlers Stil geprägt von unterschiedlichen Techniken und Materialien. Sie arbeitet hauptsächlich mit Acrylfarben auf Leinwand und verarbeitet vielfältige Alltagsmaterialien wie z.B. Seiten aus alten Büchern. Sie variiert rein intuitiv Methoden vom Spachteln, Schichten und Krakelieren der Farben bis hin zum Einsatz von verschiedenen Werkzeugen wie Zahnbürsten und Obstnetzen, um besondere Texturen zu erzeugen. \nJede Leinwand ist wie eine Geschichte, die erzählt werden will – nur eben mit dem Pinsel und Farbe geschrieben. „Pinselpoesie“ ist eine Hommage an die Kraft der Intuition und die Freiheit der Kunst, die dem Betrachtenden Raum gibt für Interpretation und Reflexion. \nDie Gemeinde lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung ein. Der Eintritt ist frei. Bis zum 16. April sind die Bilder von Alexandra Ahlers im Rathaus zu sehen. \n***\nIm Rathaus von Nottuln stellen Künstlerinnen und Künstler regelmäßig ihre Arbeiten aus. Die Ausstellung befindet sich im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung Nottuln und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Die Räume sind nicht barrierefrei. Kuratiert wird die Reihe „Kunst im Rathaus“ wird kuratiert von Ulli Messing. ", "formattedDescription": "<p>Alexandra Ahlers fokussiert sich als autodidaktische Künstlerin auf abstrakte Acrylmalerei. Für Ahlers eröffnet sich mit der abstrakten Malerei eine faszinierende Reise ins Unbekannte, eine Expedition in die Welt der Farben, Formen und Emotionen. Ihre Kompositionen entstehen aus dynamischen Pinselstrichen und zarten Farbschichten. Auffallend ist die kräftige, energetische Farbpalette. </p><p>Dabei ist Ahlers Stil geprägt von unterschiedlichen Techniken und Materialien. Sie arbeitet hauptsächlich mit Acrylfarben auf Leinwand und verarbeitet vielfältige Alltagsmaterialien wie z.B. Seiten aus alten Büchern. Sie variiert rein intuitiv Methoden vom Spachteln, Schichten und Krakelieren der Farben bis hin zum Einsatz von verschiedenen Werkzeugen wie Zahnbürsten und Obstnetzen, um besondere Texturen zu erzeugen. </p><p>Jede Leinwand ist wie eine Geschichte, die erzählt werden will – nur eben mit dem Pinsel und Farbe geschrieben. „Pinselpoesie“ ist eine Hommage an die Kraft der Intuition und die Freiheit der Kunst, die dem Betrachtenden Raum gibt für Interpretation und Reflexion. </p><p>Die Gemeinde lädt herzlich ein zur <b>Eröffnung </b>der Ausstellung ein. Der Eintritt ist frei. Bis zum 16. April sind die Bilder von Alexandra Ahlers im Rathaus zu sehen. </p><p>***</p><p>Im Rathaus von Nottuln stellen Künstlerinnen und Künstler regelmäßig ihre Arbeiten aus. Die Ausstellung befindet sich im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung Nottuln und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Die Räume sind nicht barrierefrei. Kuratiert wird die Reihe „Kunst im Rathaus“ wird kuratiert von Ulli Messing. </p>", "url": null, "startDate": "2025-02-20", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43378, "description": "Nottuln, 48301 Nottuln", "lat": 51.9067591, "lon": 7.4100088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 46615, "sourceEventId": "10000971-1740070800-1740078000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-02-20/", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 50088, "sourceEventId": "33948", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fackelwanderung durch die Hohe Mark – für Erwachsene", "description": "Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des nächtlichen Waldes bei unserer faszinierenden Fackelwanderung durch die Hohe Mark. In Begleitung erfahrener Ranger erleben Sie die Natur von ihrer mystischsten Seite. Im warmen Schein der Fackeln erwacht der Wald zu neuem Leben. Lauschen Sie den nächtlichen Geräuschen und entdecken Sie, wie sich die vertraute Umgebung im Dunkeln verwandelt. Unsere kundigen Ranger enthüllen Ihnen die Geheimnisse der nachtaktiven Tiere und der nächtlichen Pflanzenwelt. Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg zum Feuerwachturm. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über das glitzernde Lichtermeer des nächtlichen Ruhrgebiets – ein unvergesslicher Kontrast zur Dunkelheit des Waldes.\nDiese Wanderung verspricht nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch faszinierende Einblicke in die nächtliche Ökologie der Hohen Mark. Erleben Sie die Magie der Dunkelheit und kehren Sie mit unvergesslichen Eindrücken zurück. \nNicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.\nTreffpunkt: Wanderparkplatz Rangerstützpunkt, Hof Punsmann, Im Höltken 9, 46286 Dorsten", "formattedDescription": "<p>Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des nächtlichen Waldes bei unserer faszinierenden Fackelwanderung durch die Hohe Mark. In Begleitung erfahrener Ranger erleben Sie die Natur von ihrer mystischsten Seite. Im warmen Schein der Fackeln erwacht der Wald zu neuem Leben. Lauschen Sie den nächtlichen Geräuschen und entdecken Sie, wie sich die vertraute Umgebung im Dunkeln verwandelt. Unsere kundigen Ranger enthüllen Ihnen die Geheimnisse der nachtaktiven Tiere und der nächtlichen Pflanzenwelt. Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg zum Feuerwachturm. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über das glitzernde Lichtermeer des nächtlichen Ruhrgebiets – ein unvergesslicher Kontrast zur Dunkelheit des Waldes.</p><p>Diese Wanderung verspricht nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch faszinierende Einblicke in die nächtliche Ökologie der Hohen Mark. Erleben Sie die Magie der Dunkelheit und kehren Sie mit unvergesslichen Eindrücken zurück. </p><p>Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.</p><p>Treffpunkt: Wanderparkplatz Rangerstützpunkt, Hof Punsmann, Im Höltken 9, 46286 Dorsten</p>", "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49239, "description": "Waldparkplatz Rangerstützpunkt, 46286 Dorsten", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8028, "name": "RVR Ruhr Grün" }, "images": [] }, { "id": 50087, "sourceEventId": "28633", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "redSEELig", "description": "Ein Angebot rund um psychische Krisen, für seelische Gesundheit und gegen das Stigma für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte. Anonymität wird auf Wunsch gewahrt. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.", "formattedDescription": "<p>Ein Angebot rund um psychische Krisen, für seelische Gesundheit und gegen das Stigma für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte. Anonymität wird auf Wunsch gewahrt. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-02-20", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 50844, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265973&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2659732022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst - ästhetischperformatives Lernen im Zusammenspiel von Schule und Museum", "description": "Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst – ästhetischperformatives Lernen im Zusammenspiel von Schule", "formattedDescription": "Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst – ästhetischperformatives Lernen im Zusammenspiel von Schule", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265973&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2659732022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10985, "name": "Rathaus Münster - Lublin- Zimmer im Stadtweinhaus" }, "images": [] }, { "id": 50089, "sourceEventId": "27719", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bistroabend", "description": "Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend", "formattedDescription": "<p>Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend<br></p>", "url": "https://gempthalle.de/", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43349, "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7428, "name": "Bürgerstiftung Gempt" }, "images": [] }, { "id": 50090, "sourceEventId": "29191", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Clubabend nicht nur für Mitglieder", "description": "Informationen und Verkehrsregeln für Radfahrende\n\nFahrradstraßen in Lüdinghausen, Rechte und Pflichten für Verkehrsteilnehmer\nNutzung von Radbedarfssteifen\nInformationen aus kompetenter Hand von Vertretern der Polizei Lüdinghausen", "formattedDescription": "<p><strong>Informationen und Verkehrsregeln für Radfahrende</strong></p><ul><li>Fahrradstraßen in Lüdinghausen, Rechte und Pflichten für Verkehrsteilnehmer</li><li>Nutzung von Radbedarfssteifen</li><li>Informationen aus kompetenter Hand von Vertretern der Polizei Lüdinghausen</li></ul>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/145780-adfc-clubabend-nicht-nur-fur-mitglieder", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43313, "description": "Hotel zur Post, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7692054, "lon": 7.4436469, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50869, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2640422022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2640422022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 50399, "sourceEventId": "34613", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altes Bild - neues Bild", "description": "Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.", "formattedDescription": "<p>Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.</p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 110976, "description": "Kulturhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27398475, "lon": 7.717729456659399, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50091, "sourceEventId": "28380", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Handel und Wandel. Die Stadt Borken im späten Mittelalter", "description": "Vortrag von Prof. Dr. Hiram Kümper (Universität Mannheim) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"\nHandel und WandelDie Stadt Borken im späten Mittelalter\nSpätestens mit der Wende zum 13. Jahrhundert erlebte die junge Stadt Borken einen merklichen Aufschwung zu einem regionalen Zentralort in wirtschaftlicher, administrativer und kirchlicher Hinsicht. Sie baute überregionale Kontakte auf und aus und nahm beispielsweise auch am hansischen Handel teil. Seit 1309 auf den Landtagen des Hochstifts Münster vertreten, war Borken nicht nur Gegenstand landesherrlicher Städtepolitik, sondern regelmäßig auch aktiver Partner der anderen Städte des Bistums. Wie sich Handel und Gewerbe, Stadtregiment und außerstädtische Politik, kurz: wie sich das öffentliche Leben in Borken im späteren Mittelalter entwickelte, führt Prof. Dr. Hiram Kümper in seinem Vortrag quellennah vor Augen. \nProf. Dr. Hiram Kümper (Bochum), ist für die Stadt Borken als Mitherausgeber des Projekts „Stadtgeschichte Borken 2025“ tätig. Er hat an der Universität Mannheim eine Professur für mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte inne und im Jahr 2020 unter dem Titel „Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann“ ein vielbeachtetes Buch über die Deutschen und die Hanse veröffentlicht.\n\nInformation zur VeranstaltungsreiheVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.", "formattedDescription": "<p>Vortrag von Prof. Dr. Hiram Kümper (Universität Mannheim) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \"</p><p><b>Handel und Wandel</b><br>Die Stadt Borken im späten Mittelalter<br></p><p>Spätestens mit der Wende zum 13. Jahrhundert erlebte die junge Stadt Borken einen merklichen Aufschwung zu einem regionalen Zentralort in wirtschaftlicher, administrativer und kirchlicher Hinsicht. Sie baute überregionale Kontakte auf und aus und nahm beispielsweise auch am hansischen Handel teil. Seit 1309 auf den Landtagen des Hochstifts Münster vertreten, war Borken nicht nur Gegenstand landesherrlicher Städtepolitik, sondern regelmäßig auch aktiver Partner der anderen Städte des Bistums. Wie sich Handel und Gewerbe, Stadtregiment und außerstädtische Politik, kurz: wie sich das öffentliche Leben in Borken im späteren Mittelalter entwickelte, führt Prof. Dr. Hiram Kümper in seinem Vortrag quellennah vor Augen. </p><p><br>Prof. Dr. Hiram Kümper (Bochum), ist für die Stadt Borken als Mitherausgeber des Projekts „Stadtgeschichte Borken 2025“ tätig. Er hat an der Universität Mannheim eine Professur für mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte inne und im Jahr 2020 unter dem Titel „Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann“ ein vielbeachtetes Buch über die Deutschen und die Hanse veröffentlicht.</p><p><br></p><p><b>Information zur Veranstaltungsreihe</b><br>Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.<br></p>", "url": "https://stadtarchiv.borken.de/stadtarchiv", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84292, "description": "Stadtarchiv Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8470387, "lon": 6.856777233086216, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8565, "name": "Stadt Borken - Stadtarchiv" }, "images": [] }, { "id": 50092, "sourceEventId": "34477", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Farben des Lebens", "description": "Wir feiern das Leben - feiern Sie mit! Unter diesem Motto laden der Hospiz Ibbenbüren e.V. und das Hospizhaus Tecklenburger Land am Donnerstag, dem 20. Februar um 19.30 Uhr zu einem bunten Abend in die Ludwigkirche, Groner Alle 54 in Ibbenbüren ein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei. Mit ihren Seelen- und Hoffnungsliedern möchte Andrea Thalmann wohltuende Freude und beflügelnde Leichtigkeit ins Leben locken. Kunst, die die Tiefe und Kraft des Menschen zeigt, wird von den Künstlerinnen Ulla Dirkmann und Karin Dust ausgestellt und bietet einen schönen, bunten Rahmen. Und unter dem Motto „Singen pustet den Staub von der Seele“ freut sich Christian Wanjek darauf, das Publikum zum Mitsingen von bekannten Hits zu animieren. Engagierte des Hospizvereins und des Hospizhauses berichten zwischendurch über ihre Arbeit in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Wir feiern das Leben – feiern Sie mit!", "formattedDescription": "Wir feiern das Leben - feiern Sie mit! Unter diesem Motto laden der Hospiz Ibbenbüren e.V. und das Hospizhaus Tecklenburger Land am Donnerstag, dem 20. Februar um 19.30 Uhr zu einem bunten Abend in die Ludwigkirche, Groner Alle 54 in Ibbenbüren ein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei. Mit ihren Seelen- und Hoffnungsliedern möchte Andrea Thalmann wohltuende Freude und beflügelnde Leichtigkeit ins Leben locken. Kunst, die die Tiefe und Kraft des Menschen zeigt, wird von den Künstlerinnen Ulla Dirkmann und Karin Dust ausgestellt und bietet einen schönen, bunten Rahmen. Und unter dem Motto „Singen pustet den Staub von der Seele“ freut sich Christian Wanjek darauf, das Publikum zum Mitsingen von bekannten Hits zu animieren. Engagierte des Hospizvereins und des Hospizhauses berichten zwischendurch über ihre Arbeit in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Wir feiern das Leben – feiern Sie mit!", "url": "https://www.hospiz-ibbenbueren.de/veranstaltung/die-farben-des-lebens/", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 125534, "description": "Ludwigkirche und Gemeindezentrum St. Ludwig, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50837, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264547&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2645472022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bausa - Stimme Der Vernunft -Tour", "description": "Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Hallentournee 2023 kann BAUSA es kaum erwarten, wieder Live on Stage zu performen. Im Frühjahr 2025 geht es mit brandneuen Tracks und seinen Hits für die Ewigkeit – wie \"Was du Liebe nennst\" und \"9 bis 9\" auf große Clubtournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz.", "formattedDescription": "Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Hallentournee 2023 kann BAUSA es kaum erwarten, wieder Live on Stage zu performen. Im Frühjahr 2025 geht es mit brandneuen Tracks und seinen Hits für die Ewigkeit – wie \"Was du Liebe nennst\" und \"9 bis 9\" auf große Clubtournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264547&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2645472022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 58, "description": "Dahlweg 126", "lat": 51.938326, "lon": 7.6291586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3819, "name": "Skaters Palace" }, "images": [] }, { "id": 50868, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264881&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2648812022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Es ist nur eine Phase, Hase", "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264881&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2648812022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 50841, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264982&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2649822022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lyrikkeller präsentiert \"Poetry Gathering\" in der B-side", "description": "Am Donnerstag, den 20.02.2025 versammelt sich zum zweiten Mal die Poesie jeglicher Couleur in der neuen B-side am Münsteraner Hafen. Aus Genres wie Slam Poetry, Spoken Word, Sprechgesang, Singer-Songwriter*innen feiern wir die Gemeinsamkeit, dass alle Teilnehmenden in verschiedener Form \"lyrics\" performen. Dabei ist das Mikrofon ein offenes, d.h. spontanes Einsteigen auf der Bühne, mit eigenen Texten ist erwünscht. Wir verzichten auf den Wettbewerb und die Bewertung vom Poetry Slam und nähern uns einem Poetry Jam an. In offener Reihenfolge bringen die Künstler*innen ihre Art der Poesie auf die Bühne.", "formattedDescription": "Am Donnerstag, den 20.02.2025 versammelt sich zum zweiten Mal die Poesie jeglicher Couleur in der neuen B-side am Münsteraner Hafen. Aus Genres wie Slam Poetry, Spoken Word, Sprechgesang, Singer-Songwriter*innen feiern wir die Gemeinsamkeit, dass alle Teilnehmenden in verschiedener Form \"lyrics\" performen. Dabei ist das Mikrofon ein offenes, d.h. spontanes Einsteigen auf der Bühne, mit eigenen Texten ist erwünscht. Wir verzichten auf den Wettbewerb und die Bewertung vom Poetry Slam und nähern uns einem Poetry Jam an. In offener Reihenfolge bringen die Künstler*innen ihre Art der Poesie auf die Bühne.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264982&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2649822022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] }, { "id": 50867, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265420&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2654202022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GIRLS & BOYS", "description": "Eine Frau lernt ihren Mann in der Schlange eines Easyjet-Flugs kennen und kann ihn vom ersten Augenblick an nicht leiden. Es wird dann aber doch was. Mit der Liebe, den beruflichen Träumen, dem Familienleben. Doch mit der Karriere geht es bergauf, mit der Ehe bergab. Knackig derb und mit viel Humor wird die Geschichte eines ganz normalen Lebens erzählt, in dem sich das Paar in tradierten Geschlechterbildern verliert und die Not des anderen übersehen. Dem Erfolg seiner Frau, ihrer Selbstständigkeit und der Scheidung weiß der Mann nicht zu begegnen. Es kommt zu einem point of no return.", "formattedDescription": "Eine Frau lernt ihren Mann in der Schlange eines Easyjet-Flugs kennen und kann ihn vom ersten Augenblick an nicht leiden. Es wird dann aber doch was. Mit der Liebe, den beruflichen Träumen, dem Familienleben. Doch mit der Karriere geht es bergauf, mit der Ehe bergab. Knackig derb und mit viel Humor wird die Geschichte eines ganz normalen Lebens erzählt, in dem sich das Paar in tradierten Geschlechterbildern verliert und die Not des anderen übersehen. Dem Erfolg seiner Frau, ihrer Selbstständigkeit und der Scheidung weiß der Mann nicht zu begegnen. Es kommt zu einem point of no return.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265420&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2654202022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 50093, "sourceEventId": "26056", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "voXXclub", "description": "Am Donnerstag, den 20.02.2025 um 20 Uhr gastiert voXXclub in der Stadthalle Vennehof in Borken.\nMit ihrer brandneuen Lederhos'n Show lässt voXXclub die Zuschauer zwischen Staunen, Schunkeln und Emotionen einen ganzen Abend in völlig verschiedene Welten eintauchen. \"Normale Konzerte\" - das war gestern!\nDie neue voXXclub-Stage bietet alles, was ein besonderes Konzerterlebnis braucht. Auf unterschiedlichen Bühnenebenen performen die fünf ihre Hits und nehmen ihr Publikum auch optisch mit auf eine musikalische Reise. Durch das spezielle Lichtdesign in Kombination mit fantastischen Animationen auf der LED-Wand in Alpensilhouette ist fast alles möglich: Realität und Fantasie verschwimmen!\nDie großen Hits wie \"Rock mi\", \"Donnawedda\", \"I mog di so\" etc. sind dabei und auch die ganz neuen Songs, die ebenfalls schon voll eingeschlagen habem. Das Publikum ist - wer möchte (?) - interaktiv bei den Showaktionen dabei, Mitsingen ist natürlich Pflicht. Die VOXXCLUBBER in Lederhosen werden jetzt wirklich alles in die Feuerschale und heben ihre Show auf ein völlig neues Level mit tollen Effekten. Das neue voXXclub-Speltakel 2024 - Vorsicht: Suchtgefahr!!!\nKarten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.", "formattedDescription": "<p>Am Donnerstag, den 20.02.2025 um 20 Uhr gastiert voXXclub in der Stadthalle Vennehof in Borken.</p><p>Mit ihrer brandneuen Lederhos'n Show lässt voXXclub die Zuschauer zwischen Staunen, Schunkeln und Emotionen einen ganzen Abend in völlig verschiedene Welten eintauchen. \"Normale Konzerte\" - das war gestern!</p><p>Die neue voXXclub-Stage bietet alles, was ein besonderes Konzerterlebnis braucht. Auf unterschiedlichen Bühnenebenen performen die fünf ihre Hits und nehmen ihr Publikum auch optisch mit auf eine musikalische Reise. Durch das spezielle Lichtdesign in Kombination mit fantastischen Animationen auf der LED-Wand in Alpensilhouette ist fast alles möglich: Realität und Fantasie verschwimmen!</p><p>Die großen Hits wie \"Rock mi\", \"Donnawedda\", \"I mog di so\" etc. sind dabei und auch die ganz neuen Songs, die ebenfalls schon voll eingeschlagen habem. Das Publikum ist - wer möchte (?) - interaktiv bei den Showaktionen dabei, Mitsingen ist natürlich Pflicht. Die VOXXCLUBBER in Lederhosen werden jetzt wirklich alles in die Feuerschale und heben ihre Show auf ein völlig neues Level mit tollen Effekten. Das neue voXXclub-Speltakel 2024 - Vorsicht: Suchtgefahr!!!</p><p>Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.<br></p>", "url": "https://www.star-concerts.de/kuenstler/voxxclub-burning-lederhos-n-tour.html", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-02-20", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10108, "name": "Star concerts Veranstaltungen GmbH" }, "images": [] }, { "id": 50872, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262485&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2624852022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Open Stage: Singer/Songwriter", "description": "Heute Abend gehört die Hot Jazz Club Bühne den handgemachten & selbstgeschriebenen Songs. Denn Hanna Meyerholz und Phil Wood laden wieder zu ihrer urigen Open Stage für Singer/Songwriter*innen ein: Keine Cover, nur eigenes Material und bis zu 3 Songs können hier performed werden. Eine Voranmeldung gibt es nicht, aber seid am besten pünktlich da, wenn ihr sichergehen wollt, dass ihr einen Slot bekommt! Das Opening Set von Hanna & Phil startet gegen 20 Uhr, im Anschluss geht die Anmeldeliste rum! Sind sehr viele Teilnehmende da, wird ggf. hinten raus auf 2 Songs pro Beitrag gekürzt. Wir wünschen ganz viel Spaß!", "formattedDescription": "Heute Abend gehört die Hot Jazz Club Bühne den handgemachten & selbstgeschriebenen Songs. Denn Hanna Meyerholz und Phil Wood laden wieder zu ihrer urigen Open Stage für Singer/Songwriter*innen ein: Keine Cover, nur eigenes Material und bis zu 3 Songs können hier performed werden. Eine Voranmeldung gibt es nicht, aber seid am besten pünktlich da, wenn ihr sichergehen wollt, dass ihr einen Slot bekommt! Das Opening Set von Hanna & Phil startet gegen 20 Uhr, im Anschluss geht die Anmeldeliste rum! Sind sehr viele Teilnehmende da, wird ggf. hinten raus auf 2 Songs pro Beitrag gekürzt. Wir wünschen ganz viel Spaß!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262485&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2624852022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 50866, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265205&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2652052022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Improvisationstheater", "description": "(jeweils am 1. + 3. Donnerstag des Monats)", "formattedDescription": "(jeweils am 1. + 3. Donnerstag des Monats)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265205&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2652052022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10616, "name": "SpecOps network" }, "images": [] }, { "id": 50863, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264591&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2645912022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wer wird Pensionär?", "description": "Feinste Unterhaltung mit unserem Allgemeinwissensquiz. Wir empfehlen euch, zu reservieren.", "formattedDescription": "Feinste Unterhaltung mit unserem Allgemeinwissensquiz. Wir empfehlen euch, zu reservieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264591&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2645912022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 341, "description": "Alter Steinweg 37", "lat": 51.9616281, "lon": 7.6331627, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 63, "name": "Pension Schmidt" }, "images": [] }, { "id": 50858, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2648912022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aquarell-Team Roswita Hoff - Magie der Farben", "description": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.", "formattedDescription": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2648912022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 50849, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2643942022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SO66 Produzentengalerie", "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2643942022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3910, "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 50860, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2658572022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Klanginstallation \"Zeitechos\" von Mirjam Streibl", "description": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und", "formattedDescription": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2658572022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2671, "description": "Achtermannstraße 12", "lat": 51.9575545, "lon": 7.633186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10770, "name": "CUBA - Cultur und Begegnungszentrum, Treppenhaus" }, "images": [] }, { "id": 50859, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2637012022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"", "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2637012022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 50853, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2605762022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart", "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2605762022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4494, "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 50857, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593192022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar", "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593192022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 50851, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593222022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593222022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 50850, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2638882022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens", "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2638882022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 50854, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2656332022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Freiheit der Farben", "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2656332022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 85741, "description": "Ludgeriplatz 4", "lat": 51.95502795, "lon": 7.627151777945296, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10487, "name": "Büro des Integrationsrats Münster" }, "images": [] }, { "id": 50856, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2651472022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Come Closer", "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr", "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2651472022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 50855, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265199&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2651992022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Picasso-Museum bleibt vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 geschlossen.", "description": "Das Picasso-Museum bleibt vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 geschlossen.", "formattedDescription": "Das Picasso-Museum bleibt vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 geschlossen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265199&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2651992022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 50852, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593232022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593232022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 50848, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593102022025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Donnerstag,20-2-2025&pos=2593102022025", "startDate": "2025-02-20", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 50167, "sourceEventId": "26818", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Neubeckum", "description": "Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "http://www.beckum.de", "startDate": "2025-02-21", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-02-21", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 89570, "description": "Rathausvorplatz Neubeckum, 59269 Beckum", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] } ] }{ "count": 53648, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.