Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=101
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 64092,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=102",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=100",
    "results": [
        {
            "id": 5057,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243890&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2438902852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Jüdisches Leben\" zeigt \"Der Mann, der zweimal starb\"",
            "description": "Am Sonntag (28.5., 17.00 Uhr) zeigt die Linse im Rahmen der Reihe \"Jüdisches Leben\" im Cinema den Dokumentarfilm \"Der Mann, der zweimal starb\". Der israelische Regisseur Yair Lev versucht herauszufinden, wer die Identität seines Großvaters, Ernst Beschinsky,  gestohlen hat. Dieser war Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Tirol. Ein Mann mit diesem Namen stirbt zweimal – einmal 1969 in Israel und ein zweites Mal 1987 in Innsbruck. Das bleibt zunächst unbemerkt. Als 2010 ein Verwandter in London ein Haus als Erbe hinterlässt, stellt sich sowohl in Israel als auch in Innsbruck die Frage: Wer war Ernst Beschinsky wirklich? Eine wahre Geschichte, erzählt durch zahlreiche gefälschte Dokumente und viele authentische Berichte.",
            "formattedDescription": "Am Sonntag (28.5., 17.00 Uhr) zeigt die Linse im Rahmen der Reihe \"Jüdisches Leben\" im Cinema den Dokumentarfilm \"Der Mann, der zweimal starb\". Der israelische Regisseur Yair Lev versucht herauszufinden, wer die Identität seines Großvaters, Ernst Beschinsky,  gestohlen hat. Dieser war Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Tirol. Ein Mann mit diesem Namen stirbt zweimal – einmal 1969 in Israel und ein zweites Mal 1987 in Innsbruck. Das bleibt zunächst unbemerkt. Als 2010 ein Verwandter in London ein Haus als Erbe hinterlässt, stellt sich sowohl in Israel als auch in Innsbruck die Frage: Wer war Ernst Beschinsky wirklich? Eine wahre Geschichte, erzählt durch zahlreiche gefälschte Dokumente und viele authentische Berichte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243890&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2438902852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9500,
                "description": "Warendorfer Straße 45",
                "lat": 51.9620178,
                "lon": 7.6427141,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 725,
                "name": "Cinema / Die Linse"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5009,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=234385&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2343852852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Big Astronomy - die größten Sternwarten der Welt",
            "description": "Um den Geheimnissen des Universums auf die Spur zu kommen, werden in abgelegenen Gegenden der Erde, weitab der Lichtverschmutzung unserer Städte, immer größere und empfindlichere Teleskope errichtet. Reisen Sie mit uns nach Chile und entdecken Sie einige der leistungsfähigsten Sternwarten der Welt! Wir lernen nicht nur die gigantischen Instrumente kennen, mit denen beobachtet wird, sondern auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Erfahren Sie, welche rätselhaften Objekte hier erforscht werden und wie deren Erforschung gelingt.",
            "formattedDescription": "Um den Geheimnissen des Universums auf die Spur zu kommen, werden in abgelegenen Gegenden der Erde, weitab der Lichtverschmutzung unserer Städte, immer größere und empfindlichere Teleskope errichtet. Reisen Sie mit uns nach Chile und entdecken Sie einige der leistungsfähigsten Sternwarten der Welt! Wir lernen nicht nur die gigantischen Instrumente kennen, mit denen beobachtet wird, sondern auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Erfahren Sie, welche rätselhaften Objekte hier erforscht werden und wie deren Erforschung gelingt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=234385&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2343852852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5018,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242703&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2427032852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Extrawurst",
            "description": "Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, zusätzlich einen zweiten Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Oder kann das türkische Mitglied dann nicht einfach den alten Grill für seine Halal-Wurst benutzen? Die Diskussion bei der Vereinssitzung wird von der schnellen Angelegenheit zur Zerreißprobe, die immer persönlicher wird. Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, auch wenn man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft?",
            "formattedDescription": "Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, zusätzlich einen zweiten Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Oder kann das türkische Mitglied dann nicht einfach den alten Grill für seine Halal-Wurst benutzen? Die Diskussion bei der Vereinssitzung wird von der schnellen Angelegenheit zur Zerreißprobe, die immer persönlicher wird. Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, auch wenn man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242703&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2427032852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5020,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241604&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2416042852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Marquise von O...",
            "description": "Von Feuer getrieben findet sich die Marquise von O... unter Soldaten wieder, die ihr Abscheuliches antun wollen. Doch die eigentliche Verheerung versteckt Kleist hinter einem Bindestrich: \"Hier - traf er,\" und nimmt sich die bewusstlose Marquise. In ihrer Erinnerung bleibt er, Graf F..., zunächst der rettende Engel, den Teufel entdeckt sie erst, da sie, schwanger, sich entsinnen muss, wie das Kind in ihrem Leib wachsen konnte. Zwischen der verschwiegenen Verge­waltigung und den Zumutungen des Vaters steht eine Frau, die sich aus der ihr zugeschriebenen Scham und der patriar­chalen Gewalt herauszulösen trachtet. \"Durch diese schöne Anstrengung mit sich selbst bekannt gemacht, hob sie sich plötzlich, wie an ihrer eigenen Hand, aus der ganzen Tiefe, in welche das Schicksal sie herabgestürzt hatte, empor.\"",
            "formattedDescription": "Von Feuer getrieben findet sich die Marquise von O... unter Soldaten wieder, die ihr Abscheuliches antun wollen. Doch die eigentliche Verheerung versteckt Kleist hinter einem Bindestrich: \"Hier - traf er,\" und nimmt sich die bewusstlose Marquise. In ihrer Erinnerung bleibt er, Graf F..., zunächst der rettende Engel, den Teufel entdeckt sie erst, da sie, schwanger, sich entsinnen muss, wie das Kind in ihrem Leib wachsen konnte. Zwischen der verschwiegenen Verge­waltigung und den Zumutungen des Vaters steht eine Frau, die sich aus der ihr zugeschriebenen Scham und der patriar­chalen Gewalt herauszulösen trachtet. \"Durch diese schöne Anstrengung mit sich selbst bekannt gemacht, hob sie sich plötzlich, wie an ihrer eigenen Hand, aus der ganzen Tiefe, in welche das Schicksal sie herabgestürzt hatte, empor.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241604&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2416042852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 91,
                "name": "Theater Münster,  Kleines Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5019,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241350&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2413502852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Erhardt PUR: Gereimt- und Ungereimtheiten",
            "description": "Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.",
            "formattedDescription": "Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241350&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2413502852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 623,
                "description": "Schillerstraße 48a",
                "lat": 51.9557242,
                "lon": 7.641153114441128,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 90,
                "name": "Der Kleine Bühnenboden"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5017,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243229&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2432292852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Farn Farn Away",
            "description": "Ist das der Anfang oder das Ende? Ein Forscher verschwindet in den Weiten des letzten Waldes des Planeten und zwei Kolleg*innen jagen seiner Fährte hinterher. Die Zeit drängt, denn Die Organisation pocht auf schnelle Ergebnisse zu den mysteriösen Vorkommnissen in der verwaisten Forschungsstation, die der Verschwundene bewohnte und in der jetzt nur noch eine unheimlich kluge KI ihr Unwesen treibt. Und was weiß der Chor der Farne, der allzu menschliche Regungen zeigt und kein Opfer der menschlichen Zivilisation mehr sein möchte?",
            "formattedDescription": "Ist das der Anfang oder das Ende? Ein Forscher verschwindet in den Weiten des letzten Waldes des Planeten und zwei Kolleg*innen jagen seiner Fährte hinterher. Die Zeit drängt, denn Die Organisation pocht auf schnelle Ergebnisse zu den mysteriösen Vorkommnissen in der verwaisten Forschungsstation, die der Verschwundene bewohnte und in der jetzt nur noch eine unheimlich kluge KI ihr Unwesen treibt. Und was weiß der Chor der Farne, der allzu menschliche Regungen zeigt und kein Opfer der menschlichen Zivilisation mehr sein möchte?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243229&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2432292852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 46,
                "name": "Theater Münster, Studio"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5058,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238622&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2386222852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die drei ??? - Die singende Schlange",
            "description": "Das Hörspiel \"Die drei ??? - Die singende Schlange\" feiert am Sonntag (15.1.) um 18.00 Uhr, seine Premiere im Planetarium, mitten im LWL-Museum für Naturkunde. Ab Sonntag (22.1.) kann das Abenteuer der bekannten Detektive jeden Sonntag um 18 Uhr im  Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erlebt werden.",
            "formattedDescription": "Das Hörspiel \"Die drei ??? - Die singende Schlange\" feiert am Sonntag (15.1.) um 18.00 Uhr, seine Premiere im Planetarium, mitten im LWL-Museum für Naturkunde. Ab Sonntag (22.1.) kann das Abenteuer der bekannten Detektive jeden Sonntag um 18 Uhr im  Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erlebt werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238622&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2386222852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5012,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240144&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2401442852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Tatortreiniger",
            "description": "Wer kommt nach dem Mord zum \"Tatort\"? Richtig, der \"Tatortreiniger\"!",
            "formattedDescription": "Wer kommt nach dem Mord zum \"Tatort\"? Richtig, der \"Tatortreiniger\"!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240144&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2401442852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 37,
                "name": "Boulevard Münster - Königspassage"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5061,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238357&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2383572852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Diskophon - Münsters Ü50 Party",
            "description": "Endlich ist es soweit, Münster bekommt eine Ü50 Party auf dem Wasser! Damit folgen wir Ihren zahlreichen Anfragen und erweitern unser Programm mit dieser Partyfahrt speziell für Gäste ab (etwa) 50 Jahren.",
            "formattedDescription": "Endlich ist es soweit, Münster bekommt eine Ü50 Party auf dem Wasser! Damit folgen wir Ihren zahlreichen Anfragen und erweitern unser Programm mit dieser Partyfahrt speziell für Gäste ab (etwa) 50 Jahren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238357&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2383572852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47,
                "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 35,
                "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5062,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242663&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2426632852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Randy Hansen - The sound & performance of Jimi Hendrix",
            "description": "Seit Jimi Hendrix' Tod im Jahre 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es keinem, bis Randy Hansen in den 80ern auftauchte.",
            "formattedDescription": "Seit Jimi Hendrix' Tod im Jahre 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es keinem, bis Randy Hansen in den 80ern auftauchte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242663&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2426632852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5035,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243449&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2434492852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "VERNISSAGE: \"tendenziell gegenläufig\" - Marion Nießing und Mira Schumann",
            "description": "Im no cube finden die Künstlerinnen Marion Nießing und Mira Schumann erstmalig zu einer gemeinsamen Präsentation zusammen. Nießings Malerei und Schumanns Objekte erzählen unaufgeregt und poetisch von alltäglichen Entdeckungen. Scheinbar aus der Zeit gerückt treten Bilder von Pflanzen und Feldfrüchten mit Miniaturkulissen, gefüllt mit teils profanen, zurückgelassenen Dingen in Dialog. Wer sich darauf einlässt, spürt vielleicht die Gegenwart und Aktualität, von der die Werke berichten.",
            "formattedDescription": "Im no cube finden die Künstlerinnen Marion Nießing und Mira Schumann erstmalig zu einer gemeinsamen Präsentation zusammen. Nießings Malerei und Schumanns Objekte erzählen unaufgeregt und poetisch von alltäglichen Entdeckungen. Scheinbar aus der Zeit gerückt treten Bilder von Pflanzen und Feldfrüchten mit Miniaturkulissen, gefüllt mit teils profanen, zurückgelassenen Dingen in Dialog. Wer sich darauf einlässt, spürt vielleicht die Gegenwart und Aktualität, von der die Werke berichten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243449&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2434492852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46,
                "description": "Achtermannstraße 26",
                "lat": 51.9564673,
                "lon": 7.6322865,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 33,
                "name": "no cube"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5049,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243214&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2432142852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gartenträume und Teleshopping mit Thomas Bartling: 3,2,1, meins!",
            "description": "Wie jedes Jahr findet auch 2023 am Pfingstwochenende die Messe \"Gartenträume\" auf dem Gelände von Burg Hülshoff statt. Über 100 regionale und überregionale Austeller*innen präsentieren Waren und Inspirationen für den Garten.",
            "formattedDescription": "Wie jedes Jahr findet auch 2023 am Pfingstwochenende die Messe \"Gartenträume\" auf dem Gelände von Burg Hülshoff statt. Über 100 regionale und überregionale Austeller*innen präsentieren Waren und Inspirationen für den Garten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243214&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2432142852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 6324,
                "description": "Schonebeck 6 - (Havixbeck)",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10,
                "name": "Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5037,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242826&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2428262852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Replikanten, Echos, Twins",
            "description": "Mit: Alejandro Peña Chipatecua, Antonia Oster, Eunkyoung Cho, Hannah Kons, Katarina Potapova, Marie Parohl, Justeen Chapman, Tuğba Durukan, Nora Arrieta, Renee Morales, Sarah Roosen, Sojeong You, Markus Karstieß, Yuna Jeong, Verena Stieger",
            "formattedDescription": "Mit: Alejandro Peña Chipatecua, Antonia Oster, Eunkyoung Cho, Hannah Kons, Katarina Potapova, Marie Parohl, Justeen Chapman, Tuğba Durukan, Nora Arrieta, Renee Morales, Sarah Roosen, Sojeong You, Markus Karstieß, Yuna Jeong, Verena Stieger",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242826&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2428262852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 20,
                "name": "Wewerka Pavillon - Ausstellungsraum der Kunstakademie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5038,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243193&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2431932852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OPEN Wall 2023",
            "description": "Immer wieder different und immer wieder spannend:",
            "formattedDescription": "Immer wieder different und immer wieder spannend:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243193&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2431932852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 486,
                "name": "Kap.8"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5023,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241730&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2417302852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Plan D: Niederländische Klimaflucht nach Deutschland?  - Ausstellung vom 26. Mai bis 13. Juli 2023",
            "description": "Gut ein Viertel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel. Wenngleich die Niederlande durch Ingenieur-Großprojekte, wie die Deltawerke, Wasser und Sturmfluten bisher die Stirn bieten konnten, potenziert das rücksichtslose menschliche Verhalten die Gefahren des Klimawandels. Berechnungen zufolge könnte der steigende Meeresspiegel bereits in diesem oder zu Beginn des nächsten Jahrhunderts den niederländischen Kampf gegen das Wasser aussichtslos machen. Zwangsläufig wird sich die Natur weite Teile des Landes zurückerobern.",
            "formattedDescription": "Gut ein Viertel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel. Wenngleich die Niederlande durch Ingenieur-Großprojekte, wie die Deltawerke, Wasser und Sturmfluten bisher die Stirn bieten konnten, potenziert das rücksichtslose menschliche Verhalten die Gefahren des Klimawandels. Berechnungen zufolge könnte der steigende Meeresspiegel bereits in diesem oder zu Beginn des nächsten Jahrhunderts den niederländischen Kampf gegen das Wasser aussichtslos machen. Zwangsläufig wird sich die Natur weite Teile des Landes zurückerobern.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241730&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2417302852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 313,
                "name": "Zunftsaal im Haus der Niederlande"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5042,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243731&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2437312852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Elke Tappesser - \"Die Farben des Frühlings\"",
            "description": "Dr. Elke Tappesser - \"Die Farben des Frühlings\"",
            "formattedDescription": "Dr. Elke Tappesser - \"Die Farben des Frühlings\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243731&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2437312852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8075,
                "description": "Bült 7",
                "lat": 51.9641711,
                "lon": 7.630869,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 420,
                "name": "Optik Newels"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5036,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2413332852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schicht im Schacht",
            "description": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2413332852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5043,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242848&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2428482852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Christina Humpf: \"Free at last\"",
            "description": "\"Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben.\" – Dieses Zitat stammt von Oscar Wilde.",
            "formattedDescription": "\"Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben.\" – Dieses Zitat stammt von Oscar Wilde.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242848&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2428482852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5050,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242182&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2421822852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "4 Tage auf dem westfälischen Jakobsweg von Bielefeld nach Münster",
            "description": "Dein achtsamer Weg zu mehr Freude & Selbstliebe",
            "formattedDescription": "Dein achtsamer Weg zu mehr Freude & Selbstliebe",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242182&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2421822852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 719,
                "name": "Bielefeld, Altstädter Nicolaikirche, Niedernstraße / Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5040,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242000&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2420002852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fotoausstellung: Jedes Leben zählt - zur Flucht über's Mittelmeer",
            "description": "Immer wieder geraten auf dem Mittelmeer Boote mit Migranten in Seenot.",
            "formattedDescription": "Immer wieder geraten auf dem Mittelmeer Boote mit Migranten in Seenot.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242000&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2420002852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 41,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50",
                "lat": 51.9560056,
                "lon": 7.602318328662902,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 29,
                "name": "Akademie Franz Hitze Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5044,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243902&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2439022852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beyond Pop Art - Tom Wesselmann",
            "description": "Mit klaren Motiven, intensiv leuchtenden Farben und großen Formaten ziehen die Bilder des berühmten, amerikanischen Pop Art-Künstlers Tom Wesselmann (1931 – 2004) den Betrachter in ihren Bann. Gezeigt werden Unikate, Originalgrafiken, Multiples und \"Steel Drawings\".",
            "formattedDescription": "Mit klaren Motiven, intensiv leuchtenden Farben und großen Formaten ziehen die Bilder des berühmten, amerikanischen Pop Art-Künstlers Tom Wesselmann (1931 – 2004) den Betrachter in ihren Bann. Gezeigt werden Unikate, Originalgrafiken, Multiples und \"Steel Drawings\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243902&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2439022852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 25,
                "description": "Prinzipalmarkt 11",
                "lat": 51.9614301,
                "lon": 7.6280971,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15,
                "name": "Galerie Ostendorff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5041,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243552&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2435522852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "endeziell gegenläufig",
            "description": "Im no cube finden die Künstlerinnen Marion Nießing und Mira Schumann erstmalig zu einer gemeinsamen Präsentation zusammen. Nießings Malerei und Schumanns Objekte erzählen unaufgeregt und poetisch von alltäglichen Entdeckungen. Scheinbar aus der Zeit gerückt treten Bilder von Pflanzen und Feldfrüchten mit Miniaturkulissen, gefüllt mit teils profanen, zurückgelassenen Dingen in Dialog. Wer sich darauf einlässt, spürt vielleicht die Gegenwart und Aktualität, von der die Werke berichten.",
            "formattedDescription": "Im no cube finden die Künstlerinnen Marion Nießing und Mira Schumann erstmalig zu einer gemeinsamen Präsentation zusammen. Nießings Malerei und Schumanns Objekte erzählen unaufgeregt und poetisch von alltäglichen Entdeckungen. Scheinbar aus der Zeit gerückt treten Bilder von Pflanzen und Feldfrüchten mit Miniaturkulissen, gefüllt mit teils profanen, zurückgelassenen Dingen in Dialog. Wer sich darauf einlässt, spürt vielleicht die Gegenwart und Aktualität, von der die Werke berichten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243552&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2435522852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46,
                "description": "Achtermannstraße 26",
                "lat": 51.9564673,
                "lon": 7.6322865,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 33,
                "name": "no cube"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5045,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243452&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2434522852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Vielschichtig\" - Marianne Borchard",
            "description": "Dicke Farbschlieren, reliefartige Formen und wunderschöne Farbkonstellationen ziehen sich über ihre Leinwand. Ihre Arbeiten erinnern an organische, kristalline Erscheinungen, wie sie in der Natur zu finden sind - sie zeigen aber auch Bewegung und Geschwindigkeit durch Überlagerung vieler Farbschichten. Unter dem Titel \"Vielschichtig\" präsentiert die Künstlerin Marianne Borchard bis Ende Juni eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "formattedDescription": "Dicke Farbschlieren, reliefartige Formen und wunderschöne Farbkonstellationen ziehen sich über ihre Leinwand. Ihre Arbeiten erinnern an organische, kristalline Erscheinungen, wie sie in der Natur zu finden sind - sie zeigen aber auch Bewegung und Geschwindigkeit durch Überlagerung vieler Farbschichten. Unter dem Titel \"Vielschichtig\" präsentiert die Künstlerin Marianne Borchard bis Ende Juni eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243452&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2434522852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 29,
                "description": "Gartenstraße 210 - 214",
                "lat": 51.9722929,
                "lon": 7.6364454,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 18,
                "name": "Ärztehaus Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5053,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243898&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2438982852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ANTENNA - Floris Vanhoof. 19.05. - 29.05.",
            "description": "ANTENNA wandelt die allgegenwärtige elektro-magnetische Wellen\" - wie implodierende Sterne, weit entfernte Blitze, Wetterballons, Flugzeuge, Autoschlüssel und Telefone – in reizvolle Klavierklänge um.",
            "formattedDescription": "ANTENNA wandelt die allgegenwärtige elektro-magnetische Wellen\" - wie implodierende Sterne, weit entfernte Blitze, Wetterballons, Flugzeuge, Autoschlüssel und Telefone – in reizvolle Klavierklänge um.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243898&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2438982852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9484,
                "description": "Achtermannstaraße 10",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 720,
                "name": "BLACK BOX im cuba"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5048,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2377502852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Himmelsleiter - Verlängerung bis zum Herbst 2023",
            "description": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "formattedDescription": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2377502852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 32,
                "description": "Prinzipalmarkt",
                "lat": 51.9619992,
                "lon": 7.628046700195094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 21,
                "name": "St. Lamberti Kirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5034,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2398132852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1973",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2398132852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5047,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2218102852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste-Landschaft : Lyrikweg",
            "description": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.",
            "formattedDescription": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2218102852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 17,
                "description": "Am Rüschhaus 81",
                "lat": 51.985578950000004,
                "lon": 7.551169324550129,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9,
                "name": "Start: Haus Rüschhaus, Münster - Stadtteil Nienberge"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5039,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2412032852023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taslima Ahmed \"Canvas Automata\"",
            "description": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "formattedDescription": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Sonntag,28-5-2023&pos=2412032852023",
            "startDate": "2023-05-28",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5078,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Montag,29-5-2023&pos=2401492952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Botanischer Garten und Pflanzenschauhäuser",
            "description": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "formattedDescription": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Montag,29-5-2023&pos=2401492952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 38,
                "description": "Schlossgarten 3",
                "lat": 54.3256334,
                "lon": 10.1429021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 25,
                "name": "Botanischer Garten Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5093,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242839&d=Montag,29-5-2023&pos=2428392952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "PLAYMOBIL-Tiergeschichten - Diorama Artist Oliver Schaffer",
            "description": "Gemeinsam mit dem Allwetterzoo zeigt das Westfälische Pferdemuseum die Ausstellung \"PLAYMOBIL-Tiergeschichten – Diorama Artist Oliver Schaffer\". Zu sehen sind insgesamt 13 eindrucksvolle und farbenprächtige PLAYMOBIL-Schaulandschaften rund um die Themen \"Pferd\" und \"Zoo\". So erzählt die Ausstellung die gemeinsame Geschichte von Mensch und Pferd und nimmt große und kleine Besucher*innen mit auf eine Entdeckungsreise zu den drei Klimazonen des Zoos. Ein Bereich ist außerdem der neuen Meranti-Halle des Allwetterzoos gewidmet. Auf diese Weise wird die enge Partnerschaft der beiden beliebten Münsteraner Einrichtungen in der Ausstellung sichtbar und erlebbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Gemeinsam mit dem Allwetterzoo zeigt das Westfälische Pferdemuseum die Ausstellung \"PLAYMOBIL-Tiergeschichten – Diorama Artist Oliver Schaffer\". Zu sehen sind insgesamt 13 eindrucksvolle und farbenprächtige PLAYMOBIL-Schaulandschaften rund um die Themen \"Pferd\" und \"Zoo\". So erzählt die Ausstellung die gemeinsame Geschichte von Mensch und Pferd und nimmt große und kleine Besucher*innen mit auf eine Entdeckungsreise zu den drei Klimazonen des Zoos. Ein Bereich ist außerdem der neuen Meranti-Halle des Allwetterzoos gewidmet. Auf diese Weise wird die enge Partnerschaft der beiden beliebten Münsteraner Einrichtungen in der Ausstellung sichtbar und erlebbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242839&d=Montag,29-5-2023&pos=2428392952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 37,
                "description": "Sentruper Str. 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 24,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5094,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Montag,29-5-2023&pos=2328522952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Klima",
            "description": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "formattedDescription": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Montag,29-5-2023&pos=2328522952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5095,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Montag,29-5-2023&pos=2210192952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alleskönner Wald",
            "description": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "formattedDescription": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Montag,29-5-2023&pos=2210192952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5113,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233018&d=Montag,29-5-2023&pos=2330182952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Rettung der Sternenfee Mira",
            "description": "In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs Universum, um die Sternenfee Mira aus der Höhle des bösen Zauberers Urax zu befreien. Die abenteuerliche Reise beginnt mit einer geheimnisvollen Sternschnuppe und führt die beiden zur Sonne, zum Mond und bis zum Saturn. Mit einem Trick gelingt es den Kindern, Mira zu befreien, doch plötzlich taucht Urax auf... Kommt und helft mit, die Sternenfee zu retten!",
            "formattedDescription": "In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs Universum, um die Sternenfee Mira aus der Höhle des bösen Zauberers Urax zu befreien. Die abenteuerliche Reise beginnt mit einer geheimnisvollen Sternschnuppe und führt die beiden zur Sonne, zum Mond und bis zum Saturn. Mit einem Trick gelingt es den Kindern, Mira zu befreien, doch plötzlich taucht Urax auf... Kommt und helft mit, die Sternenfee zu retten!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233018&d=Montag,29-5-2023&pos=2330182952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5092,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243807&d=Montag,29-5-2023&pos=2438072952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Celebrating Picasso. Künstler - Mensch - Genie (?)\"",
            "description": "Das Picasso-Museum zeigt anlässlich des diesjährigen 50. Todestages von Pablo Picasso die Jubiläumsausstellung \"Celebrating Picasso. Künstler – Mensch – Genie (?)\" (27. Mai - 17. September 2023). Picassos bewegtes Leben und sein Schaffen werden heute anders bewertet als vor 50 Jahren. Wie lassen sich seine Person und sein Werk aus heutiger Sicht einordnen und würdigen? Die Ausstellung geht diesen Fragen in zwölf Räumen nach und zeigt die vielen Gesichter und Facetten des Spaniers mit Leihgaben aus deutschen und Schweizer Privatsammlungen im Verbund mit dem Eigenbestand des Picasso-Museums.",
            "formattedDescription": "Das Picasso-Museum zeigt anlässlich des diesjährigen 50. Todestages von Pablo Picasso die Jubiläumsausstellung \"Celebrating Picasso. Künstler – Mensch – Genie (?)\" (27. Mai - 17. September 2023). Picassos bewegtes Leben und sein Schaffen werden heute anders bewertet als vor 50 Jahren. Wie lassen sich seine Person und sein Werk aus heutiger Sicht einordnen und würdigen? Die Ausstellung geht diesen Fragen in zwölf Räumen nach und zeigt die vielen Gesichter und Facetten des Spaniers mit Leihgaben aus deutschen und Schweizer Privatsammlungen im Verbund mit dem Eigenbestand des Picasso-Museums.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243807&d=Montag,29-5-2023&pos=2438072952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5122,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239800&d=Montag,29-5-2023&pos=2398002952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Deutscher Mühlentag",
            "description": "Jedes Jahr findet am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt.",
            "formattedDescription": "Jedes Jahr findet am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239800&d=Montag,29-5-2023&pos=2398002952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 266,
                "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5091,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243002&d=Montag,29-5-2023&pos=2430022952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"SOMMER DER MODERNE\"",
            "description": "Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll - die Ausstellung \"Sommer der Moderne\" zeigt Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20.Jahrhundert aus dem Museumsbestand. So wird der Sommer mit dem münsterischen Künstler Bernhard Pankok in den Landschaften Westfalens erlebbar. Auch in Peter August Böckstiegels expressionistischen Arbeiten in leuchtenden Farben findet sich immer wieder der Bezug zur westfälischen Heimat. Das Fernweh lockt in die weiten und sehnsuchtsvollen Landschaften Eugen Brachts oder ins Paris der Jahrhundertwende mit Ida Gerhardi. Melchior Lechters strahlende Kulissen des Jugendstils nehmen Besucher:innen mit auf eine Zeit- und Traumreise, und Josef Albers abstrakte Gemälde spielen in kräftigen Farben mit Ideen von Moderne.",
            "formattedDescription": "Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll - die Ausstellung \"Sommer der Moderne\" zeigt Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20.Jahrhundert aus dem Museumsbestand. So wird der Sommer mit dem münsterischen Künstler Bernhard Pankok in den Landschaften Westfalens erlebbar. Auch in Peter August Böckstiegels expressionistischen Arbeiten in leuchtenden Farben findet sich immer wieder der Bezug zur westfälischen Heimat. Das Fernweh lockt in die weiten und sehnsuchtsvollen Landschaften Eugen Brachts oder ins Paris der Jahrhundertwende mit Ida Gerhardi. Melchior Lechters strahlende Kulissen des Jugendstils nehmen Besucher:innen mit auf eine Zeit- und Traumreise, und Josef Albers abstrakte Gemälde spielen in kräftigen Farben mit Ideen von Moderne.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243002&d=Montag,29-5-2023&pos=2430022952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5080,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243878&d=Montag,29-5-2023&pos=2438782952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mühlenhof-Träume. Olga-Maria Klassen und ihre Klasse.",
            "description": "Am 30. April  hat die Ausstellung \"Mühlenhof-Träume\" ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Sonderausstellung des Mühlenhof-Freilichtmuseums wurde von der Künstlerin und Kunstlehrerin Olga-Maria Klassen kuratiert. Unter dem Thema künstlerische Annäherung an die Geschichte des Münsterlandes entstanden beeindruckende Bilder ihrer Schülerinnen und Schüler, die die historischen Gebäude und die besondere Atmosphäre des Museums eingefangen haben.",
            "formattedDescription": "Am 30. April  hat die Ausstellung \"Mühlenhof-Träume\" ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Sonderausstellung des Mühlenhof-Freilichtmuseums wurde von der Künstlerin und Kunstlehrerin Olga-Maria Klassen kuratiert. Unter dem Thema künstlerische Annäherung an die Geschichte des Münsterlandes entstanden beeindruckende Bilder ihrer Schülerinnen und Schüler, die die historischen Gebäude und die besondere Atmosphäre des Museums eingefangen haben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243878&d=Montag,29-5-2023&pos=2438782952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 266,
                "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5086,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Montag,29-5-2023&pos=2423642952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel",
            "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Montag,29-5-2023&pos=2423642952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4922,
                "description": "Salzstraße 10",
                "lat": 51.3910608,
                "lon": 10.8357537,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 290,
                "name": "Dominikanerkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5090,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242145&d=Montag,29-5-2023&pos=2421452952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jardins imaginaires - von Barabra Döpp",
            "description": "Die Natur hat mich seit Kindheitstagen berührt und begeistert. So ist es nicht verwunderlich, daß sich bei der Beschäftigung mit Farben mehr und mehr florale Strukturen in meinen Bildern entwickelt haben. Farbenfrohe Acrylfarben, große Formate, auf denen der malende Arm weit ausholen kann,  und eine intuitive Herangehensweise bestimmen meine Arbeit.",
            "formattedDescription": "Die Natur hat mich seit Kindheitstagen berührt und begeistert. So ist es nicht verwunderlich, daß sich bei der Beschäftigung mit Farben mehr und mehr florale Strukturen in meinen Bildern entwickelt haben. Farbenfrohe Acrylfarben, große Formate, auf denen der malende Arm weit ausholen kann,  und eine intuitive Herangehensweise bestimmen meine Arbeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242145&d=Montag,29-5-2023&pos=2421452952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 38,
                "description": "Schlossgarten 3",
                "lat": 54.3256334,
                "lon": 10.1429021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 721,
                "name": "Botanischer Garten Münster, Orangerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5089,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Montag,29-5-2023&pos=2329572952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Digital. Handschriften - Räume - Installationen",
            "description": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Montag,29-5-2023&pos=2329572952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34,
                "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10,
                "name": "Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5097,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Montag,29-5-2023&pos=2423662952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel",
            "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Montag,29-5-2023&pos=2423662952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4922,
                "description": "Salzstraße 10",
                "lat": 51.3910608,
                "lon": 10.8357537,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 290,
                "name": "Dominikanerkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5069,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242464&d=Montag,29-5-2023&pos=2424642952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MünsteranerSchallplattenbörse",
            "description": "Am 29. Mai (Feiertag) öffnet das Jovel endlich wieder die Türen zur Münsteraner Schallplatten- & CD- Börse.",
            "formattedDescription": "Am 29. Mai (Feiertag) öffnet das Jovel endlich wieder die Türen zur Münsteraner Schallplatten- & CD- Börse.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242464&d=Montag,29-5-2023&pos=2424642952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2472,
                "description": "Albersloher Weg 54",
                "lat": 51.9482206,
                "lon": 7.64042701170913,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 185,
                "name": "Jovel Music Hall"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5112,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238611&d=Montag,29-5-2023&pos=2386112952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "3-2-1 Liftoff!",
            "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238611&d=Montag,29-5-2023&pos=2386112952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5071,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242103&d=Montag,29-5-2023&pos=2421032952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Orgelimprovisationen am Pfingstmontag",
            "description": "Winfried Müller improvisiert Johann Sebastian Bach auf seine ART: Klangstarke Orgelimprovisationen an der Fleiter-Orgel in der frisch renovierten Kirche St. Joseph. Also nicht verpassen!",
            "formattedDescription": "Winfried Müller improvisiert Johann Sebastian Bach auf seine ART: Klangstarke Orgelimprovisationen an der Fleiter-Orgel in der frisch renovierten Kirche St. Joseph. Also nicht verpassen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242103&d=Montag,29-5-2023&pos=2421032952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1172,
                "description": "St.-Josefs-Kirchplatz 11",
                "lat": 51.95041175,
                "lon": 7.626256339408602,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 145,
                "name": "Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5072,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242192&d=Montag,29-5-2023&pos=2421922952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gitarrenmatinee",
            "description": "Gitarrenklasse Prof. Marcin Dylla",
            "formattedDescription": "Gitarrenklasse Prof. Marcin Dylla",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242192&d=Montag,29-5-2023&pos=2421922952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5074,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235760&d=Montag,29-5-2023&pos=2357602952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235760&d=Montag,29-5-2023&pos=2357602952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5088,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242894&d=Montag,29-5-2023&pos=2428942952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ton not. not ton.",
            "description": "Konzert, Performance, Ausstellung. ton not. not ton widmet sich dem Klang der Dinge, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Imagination in Erscheinung treten. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der zweiten Ausgabe von ton not. not ton auf der Textur der Klänge: Frequenzen, Strukturen, Farben, Muster, Bewegung. Zugleich wird die Partitur bzw. Choreografie als formgebendes und visuelles Instrument in den Blick genommen. Ebenso wie den musikalischen Beiträgen wohnt auch den Werken der visuellen Kunst Rhythmus inne, wodurch ihnen eine eigene Performativität zukommt.",
            "formattedDescription": "Konzert, Performance, Ausstellung. ton not. not ton widmet sich dem Klang der Dinge, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Imagination in Erscheinung treten. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der zweiten Ausgabe von ton not. not ton auf der Textur der Klänge: Frequenzen, Strukturen, Farben, Muster, Bewegung. Zugleich wird die Partitur bzw. Choreografie als formgebendes und visuelles Instrument in den Blick genommen. Ebenso wie den musikalischen Beiträgen wohnt auch den Werken der visuellen Kunst Rhythmus inne, wodurch ihnen eine eigene Performativität zukommt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242894&d=Montag,29-5-2023&pos=2428942952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 44,
                "description": "Hafenweg 28",
                "lat": 51.9518266,
                "lon": 7.6441269,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5116,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237722&d=Montag,29-5-2023&pos=2377222952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Auf & Ab - Familienfahrt durch die Schleuse",
            "description": "Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren Richtung Norden, vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter zur Schleuse. Sechs Meter Höhenunterschied werden wir mit der MS Günther herabgelassen, um anschließend die Schönheit der Landschaft genießen zu können. An guten Tagen schaffen wir es bis zur Kanalüberführung der Ems.",
            "formattedDescription": "Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren Richtung Norden, vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter zur Schleuse. Sechs Meter Höhenunterschied werden wir mit der MS Günther herabgelassen, um anschließend die Schönheit der Landschaft genießen zu können. An guten Tagen schaffen wir es bis zur Kanalüberführung der Ems.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237722&d=Montag,29-5-2023&pos=2377222952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47,
                "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 35,
                "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5079,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243389&d=Montag,29-5-2023&pos=2433892952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Teleshopping",
            "description": "3, 2, 1: Auktion oder Teleshopping? Was in den 90er-Jahren in die Wohnzimmer wanderte, holt Thomas Bartling wieder heraus: rund um die Uhr shoppen im Teleshopping! Und nun auf dem Vorplatz von Burg Hülshoff. 300 Dinge wird Thomas Bartling an drei Tagen unter die Leute bringen und dabei in einem pausenlosen Sprechen erzählen – von Gegenständen, Geschichten und aus seinem Leben. An was erinnert euch Teleshopping? An was erinnern (sich) die Gegenstände?",
            "formattedDescription": "3, 2, 1: Auktion oder Teleshopping? Was in den 90er-Jahren in die Wohnzimmer wanderte, holt Thomas Bartling wieder heraus: rund um die Uhr shoppen im Teleshopping! Und nun auf dem Vorplatz von Burg Hülshoff. 300 Dinge wird Thomas Bartling an drei Tagen unter die Leute bringen und dabei in einem pausenlosen Sprechen erzählen – von Gegenständen, Geschichten und aus seinem Leben. An was erinnert euch Teleshopping? An was erinnern (sich) die Gegenstände?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243389&d=Montag,29-5-2023&pos=2433892952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10,
                "name": "Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 5087,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243401&d=Montag,29-5-2023&pos=2434012952023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hier kommt Pippi Langstrumpf",
            "description": "Pippi Langstrumpf kommt nach Münster – nicht persönlich, aber in einer Ausstellung. Über 3.000 Fans des starken Mädchens aus Schweden haben sie schon 2017 im ABI Südpark gesehen. Jetzt könnt ihr das auch.",
            "formattedDescription": "Pippi Langstrumpf kommt nach Münster – nicht persönlich, aber in einer Ausstellung. Über 3.000 Fans des starken Mädchens aus Schweden haben sie schon 2017 im ABI Südpark gesehen. Jetzt könnt ihr das auch.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243401&d=Montag,29-5-2023&pos=2434012952023",
            "startDate": "2023-05-29",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9097,
                "description": "Dahlweg 3",
                "lat": 51.94906145,
                "lon": 7.625999951841328,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 611,
                "name": "ABI Südpark"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.