Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1009
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 54843,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1010",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1008",
    "results": [
        {
            "id": 50700,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Montag,17-2-2025&pos=2637011722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Montag,17-2-2025&pos=2637011722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50707,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Montag,17-2-2025&pos=2656331722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Montag,17-2-2025&pos=2656331722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50706,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Montag,17-2-2025&pos=2593191722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Montag,17-2-2025&pos=2593191722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50702,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Montag,17-2-2025&pos=2605761722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Montag,17-2-2025&pos=2605761722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50718,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Montag,17-2-2025&pos=2638881722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Montag,17-2-2025&pos=2638881722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50705,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Montag,17-2-2025&pos=2648911722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aquarell-Team Roswita Hoff - Magie der Farben",
            "description": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "formattedDescription": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Montag,17-2-2025&pos=2648911722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50708,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Montag,17-2-2025&pos=2658571722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klanginstallation \"Zeitechos\" von Mirjam Streibl",
            "description": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "formattedDescription": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Montag,17-2-2025&pos=2658571722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2671,
                "description": "Achtermannstraße 12",
                "lat": 51.9575545,
                "lon": 7.633186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10770,
                "name": "CUBA - Cultur und Begegnungszentrum, Treppenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50717,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Montag,17-2-2025&pos=2643941722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Montag,17-2-2025&pos=2643941722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50719,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Montag,17-2-2025&pos=2593221722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Montag,17-2-2025&pos=2593221722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50704,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,17-2-2025&pos=2593231722025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,17-2-2025&pos=2593231722025",
            "startDate": "2025-02-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49906,
            "sourceEventId": "29327",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50765,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2573571822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2573571822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49907,
            "sourceEventId": "33739",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50772,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264714&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2647141822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Halbtags-Radtour: Kurz & Gut",
            "description": "Je nach Wetterlage findet eine langsame Radwanderung mit 12 - 15 km/h statt - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung",
            "formattedDescription": "Je nach Wetterlage findet eine langsame Radwanderung mit 12 - 15 km/h statt - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264714&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2647141822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4491,
                "name": "Treffpunkt: Servatiiplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49909,
            "sourceEventId": "31132",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Infoveranstaltung für Betriebe zur IHK Azubi-Kampagne Jetzt #könnenlernen",
            "description": "Die erste bundesweite Kampagne aller 79 Industrie- und Handelskammern unter dem Motto “Jetzt #könnenlernen” ist eine Einladung an alle, das Lebensgefühl Ausbildung zu entdecken.\n14 echte Azubis füllen dafür einen neu gestarteten Social-Media-Kanal auf TikTok mit Leben. Die Kampagne ist auf Mitmachen angelegt und involviert auch Betriebe mit einem Werbemittelpaket, Aktionen und Challenges. Das Ziel: im ganzen Land ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und junge Menschen zusammenzubringen.\nDie IHK-Unternehmen sind aufgerufen, sich an der Kampagne zu beteiligen und das positive Gefühl vom Azubi-Leben weiterzutragen, in dem sie öffentlich sichtbar sagen: \"Bei uns kannst du könnenlernen!\"&nbsp;&nbsp;\nDu kennst die Kampagne noch nicht?&nbsp; Weißt noch nicht, wie sich Ausbildungsbetriebe beteiligen können?&nbsp;\nIn der ca. 45 minütigen Veranstaltung wird die Kampagne inhaltlich vorgestellt und die Teilnehmenden erfahren, wie sie sich aktiv als IHK-Ausbildungsbetrieb an der Kampagne beteiligen können und&nbsp; sie Ihr Engagement sichtbar machen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Die erste bundesweite Kampagne aller 79 Industrie- und Handelskammern unter dem Motto “Jetzt #könnenlernen” ist eine Einladung an alle, das Lebensgefühl Ausbildung zu entdecken.</p><p>14 echte Azubis füllen dafür einen neu gestarteten Social-Media-Kanal auf TikTok mit Leben. Die Kampagne ist auf Mitmachen angelegt und involviert auch Betriebe mit einem Werbemittelpaket, Aktionen und Challenges. Das Ziel: im ganzen Land ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und junge Menschen zusammenzubringen.</p><p>Die IHK-Unternehmen sind aufgerufen, sich an der Kampagne zu beteiligen und das positive Gefühl vom Azubi-Leben weiterzutragen, in dem sie öffentlich sichtbar sagen: \"Bei uns kannst du könnenlernen!\"&nbsp;&nbsp;</p><p>Du kennst die Kampagne noch nicht?&nbsp; Weißt noch nicht, wie sich Ausbildungsbetriebe beteiligen können?&nbsp;</p><p>In der ca. 45 minütigen Veranstaltung wird die Kampagne inhaltlich vorgestellt und die Teilnehmenden erfahren, wie sie sich aktiv als IHK-Ausbildungsbetrieb an der Kampagne beteiligen können und&nbsp; sie Ihr Engagement sichtbar machen.&nbsp;</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=infoveranstaltungjetztkoennenlernen1802",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "11:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49908,
            "sourceEventId": "29820",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50764,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2631201822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2631201822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49910,
            "sourceEventId": "34243",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SingECK",
            "description": "Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 &amp;  22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. ",
            "formattedDescription": "<p>Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 &amp;  22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. <br></p>",
            "url": "https://3eck.borken.de/dreieck/aktuelles/meldungen/SingECK-Fortsetzung-des-Angebotes.php",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8252,
                "name": "Stadt Borken - Musikschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50760,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2654301822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2654301822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50752,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264077&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2640771822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264077&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2640771822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50763,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2622781822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2622781822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49911,
            "sourceEventId": "29705",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49912,
            "sourceEventId": "33983",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "IT-Sicherheit im Unternehmen: Schwerpunkt Notfallmanagement",
            "description": "Weißt du, was zu tun ist, wenn ein Hackerangriff deine Daten verschlüsselt? Im Ernstfall zählt jede Minute. Um handlungsfähig zu bleiben, benötigst du einen IT-Notfallplan. In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden Maßnahmen und Fragestellungen kennen, die sie für die Erstellung eines effektiven Notfallplans benötigen. Das Seminar beleuchtet folgende Schwerpunkte:\n\nRisikomanagement: Um einen individuellen IT-Notfallplan zu erstellen, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu werden, die zu einem Vorfall in Ihrem Betrieb führen können. In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden, wie sie Risiken erkennen, bewerten und mindern können.\nNotfallmanagement: Die Teilnehmenden lernen die Schritte zur Erstellung eines Notfallplans kennen. Sie erfahren, welche unterstützenden Maßnahmen es gibt und wie sie sich an bewährten Praktiken orientieren können.\nAkutsituationen: Was muss ich tun, wenn es zum Notfall kommt? Die Teilnehmenden bekommen die wichtigsten Schritte an die Hand und erfahren, wo und wie sie sich in einer Akutsituation Hilfe holen können.",
            "formattedDescription": "<p>Weißt du, was zu tun ist, wenn ein Hackerangriff deine Daten verschlüsselt? Im Ernstfall zählt jede Minute. Um handlungsfähig zu bleiben, benötigst du einen IT-Notfallplan. In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden Maßnahmen und Fragestellungen kennen, die sie für die Erstellung eines effektiven Notfallplans benötigen. Das Seminar beleuchtet folgende Schwerpunkte:</p><ul><li>Risikomanagement: Um einen individuellen IT-Notfallplan zu erstellen, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu werden, die zu einem Vorfall in Ihrem Betrieb führen können. In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden, wie sie Risiken erkennen, bewerten und mindern können.</li><li>Notfallmanagement: Die Teilnehmenden lernen die Schritte zur Erstellung eines Notfallplans kennen. Sie erfahren, welche unterstützenden Maßnahmen es gibt und wie sie sich an bewährten Praktiken orientieren können.</li><li>Akutsituationen: Was muss ich tun, wenn es zum Notfall kommt? Die Teilnehmenden bekommen die wichtigsten Schritte an die Hand und erfahren, wo und wie sie sich in einer Akutsituation Hilfe holen können.</li></ul>",
            "url": "https://westmbh.de/notfallmanagement-2/",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50396,
            "sourceEventId": "2083",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "IT-Sicherheit im Unternehmen: Schwerpunkt Notfallmanagement",
            "description": "Im Ernstfall sichert ein IT-Notfallplan die Handlungsfähigkeit bei Hackerangriffen.\n\nInhalte des Webinars\nRisikomanagement: Erkennen und bewerten von IT-Risiken.\nNotfallmanagement: Wesentliche Schritte zur Erstellung eines Notfallplans.\nAkutsituationen: Sofortmaßnahmen und Unterstützung im Ernstfall.\n\nKooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und dem DIGITAL.SICHER.NRW – Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit",
            "formattedDescription": "Im Ernstfall sichert ein IT-Notfallplan die Handlungsfähigkeit bei Hackerangriffen.\n\nInhalte des Webinars\nRisikomanagement: Erkennen und bewerten von IT-Risiken.\nNotfallmanagement: Wesentliche Schritte zur Erstellung eines Notfallplans.\nAkutsituationen: Sofortmaßnahmen und Unterstützung im Ernstfall.\n\nKooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und dem DIGITAL.SICHER.NRW – Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit",
            "url": "https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_obp0ldjuSqWixCU-TsKIIA#/registration",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": "Arbnor Memeti | Berater für Digitale Sicherheit | DIGITAL.SICHER.NRW",
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 46465,
                "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50750,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2576451822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2576451822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50762,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265966&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2659661822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mehrsprachiges Kamishibai Erzähltheater für Kinder ab 3. Jahren",
            "description": "Mehrsprachiges Kamishibai Erzähltheater für Kinder ab 3. Jahren",
            "formattedDescription": "Mehrsprachiges Kamishibai Erzähltheater für Kinder ab 3. Jahren",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265966&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2659661822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10931,
                "name": "Familienzentrum Uppenberg , Friesenring 15, Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49913,
            "sourceEventId": "29803",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SpielECK",
            "description": "Spielerisch können Jung und Alt im 3ECK während des Offenen Spieletreffs ihre Zeit verbringen. Jede*r ist eingeladen, mit von der Partie zu sein – und auch neue Spielpartner*innen zu finden. Familien- und Kennerspiele – Klassiker wie Neuheiten – sind vorhanden (können aber auch gerne mitgebracht werden). Anmeldung erforderlich unter 3eck@borken.de oder 02861 939 665!",
            "formattedDescription": "<p>Spielerisch können Jung und Alt im 3ECK während des Offenen Spieletreffs ihre Zeit verbringen. Jede*r ist eingeladen, mit von der Partie zu sein – und auch neue Spielpartner*innen zu finden. Familien- und Kennerspiele – Klassiker wie Neuheiten – sind vorhanden (können aber auch gerne mitgebracht werden). Anmeldung erforderlich unter 3eck@borken.de oder 02861 939 665!<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50751,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2207191822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur",
            "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2207191822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50747,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2576481822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2576481822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50782,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265385&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2653851822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur",
            "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265385&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2653851822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50757,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265322&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2653221822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "GG - Gievenbeck Gaming: Pokemon, Mario & Co",
            "description": "Die Stadtbücherei Gievenbeck-Auenviertel lädt zur spannenden Gaming-Veranstaltungsreihe \"GG - Gievenbeck Gaming\" ein! Hier kannst du auf der Nintendo Switch zahlreiche Spiele entdecken und ausprobieren. Pikachu hält die Kamera bereit, Mario überprüft nochmal seine Mütze und die Villager bauen fleißig Steine ab. Ob Pokémon, Mario, Minecraft oder viele andere – hier ist für jeden etwas dabei!",
            "formattedDescription": "Die Stadtbücherei Gievenbeck-Auenviertel lädt zur spannenden Gaming-Veranstaltungsreihe \"GG - Gievenbeck Gaming\" ein! Hier kannst du auf der Nintendo Switch zahlreiche Spiele entdecken und ausprobieren. Pikachu hält die Kamera bereit, Mario überprüft nochmal seine Mütze und die Villager bauen fleißig Steine ab. Ob Pokémon, Mario, Minecraft oder viele andere – hier ist für jeden etwas dabei!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265322&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2653221822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 35212,
                "description": "Dieckmannstr. 127 (im LaVie)",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4608,
                "name": "Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50761,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264416&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2644161822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zarah Finjell",
            "description": "In ihrem kunterbunten Zauberprogramm erzählt Zarah Finjell Geschichten aus ihrem magischen Alltag. Die Kinder werden mit einbezogen und müssen all ihre Zauberkraft zusammennehmen, damit die tollsten Dinge gelingen können. Es entstehen wundervolle Momente, die wohl noch lange in den Köpfen der Zuschauer*innen bleiben.",
            "formattedDescription": "In ihrem kunterbunten Zauberprogramm erzählt Zarah Finjell Geschichten aus ihrem magischen Alltag. Die Kinder werden mit einbezogen und müssen all ihre Zauberkraft zusammennehmen, damit die tollsten Dinge gelingen können. Es entstehen wundervolle Momente, die wohl noch lange in den Köpfen der Zuschauer*innen bleiben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264416&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2644161822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129273,
                "description": "Albert-Schweitzer-Straße 33",
                "lat": 51.9661685,
                "lon": 7.5903473,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10114,
                "name": "Zentralklinikum, Ebene 05 West, \"Theater im Flur\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50778,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265325&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2653251822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bilderbuchkino: So kam das mit dem Drachen",
            "description": "Manche Geschenke sind einfach nicht das, was man sich gewünscht hat. So geht es auch dem Jungen in dieser Geschichte. Doch er weiß, was zu tun ist. Man kann das Geschenk auch gegen etwas Besseres eintauschen. Und das Neue weitertauschen und nochmal und nochmal...",
            "formattedDescription": "Manche Geschenke sind einfach nicht das, was man sich gewünscht hat. So geht es auch dem Jungen in dieser Geschichte. Doch er weiß, was zu tun ist. Man kann das Geschenk auch gegen etwas Besseres eintauschen. Und das Neue weitertauschen und nochmal und nochmal...",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265325&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2653251822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10933,
                "name": "Stadtteilbücherei Kinderhaus,"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49963,
            "sourceEventId": "28591",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vortrag ADEBAR 2.0",
            "description": "ADEBAR 2.0 (Kartierungen zu Verbreitungsdaten der Vogelarten)\nMit Johannes Freese oder Kolleg*in vom DDA",
            "formattedDescription": "<p>ADEBAR 2.0 (Kartierungen zu Verbreitungsdaten der Vogelarten)</p><p>Mit Johannes Freese oder Kolleg*in vom DDA</p>",
            "url": "http://antl-ev.de",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127127,
                "description": "ANTL e.V., 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10026,
                "name": "Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. (ANTL)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49964,
            "sourceEventId": "29474",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alles für den Notfall regeln",
            "description": "Warum die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung oftmals nicht ausreichen\nDurch Krankheit oder Unfall können Menschen und ihre Angehörigen in eine Notfallsituation geraten. Wenn es dazu kommen sollte, sind die Angehörigen oftmals total überfordert! Jetzt müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden und wichtige Unterlagen oder Passwörter werden benötigt. \nWas ist wirklich alles zu erledigen und worauf muss geachtet werden?\nWie sehen die Abläufe und die Planung im Pflege- oder Todesfall aus?\nWer soll im Notfall kontaktiert werden und wo befinden sich die Kontaktdaten?\nWer kümmert sich weiter um Kinder oder Tiere? \nOft sind die eigenen Behandlungswünsche nicht bekannt oder es entsteht eine Fremdbestimmung durch einen gesetzlichen Betreuer. \nIn dem Vortrag erfahren Sie, wie sinnvoll ein Notfallkonzept ist, wie hilfreich die Notfallkontakte sind und wie wichtig ein Notfallordner, die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und das Testament ist.\nWenn alles geregelt ist, können Probleme und Streitigkeiten nicht mehr entstehen!",
            "formattedDescription": "<p>Warum die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung oftmals nicht ausreichen</p><p>Durch Krankheit oder Unfall können Menschen und ihre Angehörigen in eine Notfallsituation geraten. Wenn es dazu kommen sollte, sind die Angehörigen oftmals total überfordert! Jetzt müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden und wichtige Unterlagen oder Passwörter werden benötigt. </p><p>Was ist wirklich alles zu erledigen und worauf muss geachtet werden?</p><p>Wie sehen die Abläufe und die Planung im Pflege- oder Todesfall aus?</p><p>Wer soll im Notfall kontaktiert werden und wo befinden sich die Kontaktdaten?</p><p>Wer kümmert sich weiter um Kinder oder Tiere? </p><p>Oft sind die eigenen Behandlungswünsche nicht bekannt oder es entsteht eine Fremdbestimmung durch einen gesetzlichen Betreuer. </p><p>In dem Vortrag erfahren Sie, wie sinnvoll ein Notfallkonzept ist, wie hilfreich die Notfallkontakte sind und wie wichtig ein Notfallordner, die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und das Testament ist.</p><p>Wenn alles geregelt ist, können Probleme und Streitigkeiten nicht mehr entstehen!</p>",
            "url": "http://www.vhs-lengerich.de",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43320,
                "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1467699,
                "lon": 7.973659746680755,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50781,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265482&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2654821822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wohnraum in Münster -  ein knappes Gut zwischen Campingplatz und Penthouse",
            "description": "Wohnraum in Münster ist knapp und teuer – es fehlt an bezahlbaren Mietwohnungen. Auch freie Zimmer in Wohngemeinschaften sind selten. Der Immobilienmarkt ist angespannt und stark umkämpft. Neben großer Frustration und prekären Lebenssituationen bei den Betroffenen bleibt politisch und gesellschaftlich die dringend zu beantwortende Frage: Was muss sich ändern, damit in Münster Menschen zu angemessenen Bedingungen wohnen können?",
            "formattedDescription": "Wohnraum in Münster ist knapp und teuer – es fehlt an bezahlbaren Mietwohnungen. Auch freie Zimmer in Wohngemeinschaften sind selten. Der Immobilienmarkt ist angespannt und stark umkämpft. Neben großer Frustration und prekären Lebenssituationen bei den Betroffenen bleibt politisch und gesellschaftlich die dringend zu beantwortende Frage: Was muss sich ändern, damit in Münster Menschen zu angemessenen Bedingungen wohnen können?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265482&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2654821822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 41,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50",
                "lat": 51.9560056,
                "lon": 7.602318328662902,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 244,
                "name": "Franz Hitze Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50780,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265197&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2651971822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was meine ich, wenn ich Gott sage?",
            "description": "Johann Baptist Metz formulierte in einem Entwurfstext der Würzburger Synode eine bis heute beunruhigende Diagnose, nämlich dass Kirche \"tagtäglich der Verdacht entgegenschlägt, dass das Christentum den Fragen und Ängsten, den Konflikten und Hoffnungen in unserer Lebenswelt, der mühsam verdeckten Sinnlosigkeit unseres sterblichen Lebens nur noch mit verbrauchten Geheimnissen antworte\".",
            "formattedDescription": "Johann Baptist Metz formulierte in einem Entwurfstext der Würzburger Synode eine bis heute beunruhigende Diagnose, nämlich dass Kirche \"tagtäglich der Verdacht entgegenschlägt, dass das Christentum den Fragen und Ängsten, den Konflikten und Hoffnungen in unserer Lebenswelt, der mühsam verdeckten Sinnlosigkeit unseres sterblichen Lebens nur noch mit verbrauchten Geheimnissen antworte\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265197&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2651971822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 41,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50",
                "lat": 51.9560056,
                "lon": 7.602318328662902,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3495,
                "name": "Franz-Hitze-Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50777,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263834&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2638341822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Eberhard-Fonda-Hirt",
            "description": "Silke Eberhard – Saxophon",
            "formattedDescription": "Silke Eberhard – Saxophon",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263834&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2638341822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3713,
                "description": "Achtermannstr. 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 249,
                "name": "BLACK BOX im cuba cultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50773,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264594&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2645941822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The White Album (DK)",
            "description": "Hat man dir das Herz gebrochen? Hat es schlimm auf dich draufgeregnet und jetzt ist alles etwas unangenehm?",
            "formattedDescription": "Hat man dir das Herz gebrochen? Hat es schlimm auf dich draufgeregnet und jetzt ist alles etwas unangenehm?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264594&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2645941822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 341,
                "description": "Alter Steinweg 37",
                "lat": 51.9616281,
                "lon": 7.6331627,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 63,
                "name": "Pension Schmidt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50775,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265490&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2654901822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Daniel Nicholas Fairhurst",
            "description": "Daniel Nicholas Fairhurst (Wales) + Sean Arnold (Schottland)",
            "formattedDescription": "Daniel Nicholas Fairhurst (Wales) + Sean Arnold (Schottland)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265490&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2654901822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 899,
                "description": "Hörsterstraße 33",
                "lat": 51.9651416,
                "lon": 7.6329282,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 109,
                "name": "Heile Welt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50774,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264584&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2645841822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Destroy Boys",
            "description": "Destroy Boys, die von Spotify als einer der New Noise Artists To Watch 2024 ausgezeichnet wurden, haben nicht die Absicht, langsamer zu werden herab. Punkrock mag die Kraft gewesen sein, die die Destroy Boys zusammengebracht hat, aber er ist bei weitem nicht die einzige Prüfstein für ihre Musik. Von ihrem ersten Album bis zu den Anfängen ihres vierten Albums haben sie Schreiben und singen Sie über das, was sie wissen, und bringen Sie die Fans dazu, auf sie aufmerksam zu werden. Schuldramen und elitäre Cliquen trafen aufeinander in ihren Teenagerjahren dem Beziehungsschmerz und den ihm innewohnenden Gefühlen des Missverständnisses gewichen. Isolation, die für junge Menschen, die sich in einer Mischung aus physischer und digitaler Welt zurechtfinden, nur allzu häufig vorkommt. Die Band hat Kürzlich tourte er mit einigen der legendärsten Gruppen im Pop-Punk, von Blink-182 bis Pierce The Veil.",
            "formattedDescription": "Destroy Boys, die von Spotify als einer der New Noise Artists To Watch 2024 ausgezeichnet wurden, haben nicht die Absicht, langsamer zu werden herab. Punkrock mag die Kraft gewesen sein, die die Destroy Boys zusammengebracht hat, aber er ist bei weitem nicht die einzige Prüfstein für ihre Musik. Von ihrem ersten Album bis zu den Anfängen ihres vierten Albums haben sie Schreiben und singen Sie über das, was sie wissen, und bringen Sie die Fans dazu, auf sie aufmerksam zu werden. Schuldramen und elitäre Cliquen trafen aufeinander in ihren Teenagerjahren dem Beziehungsschmerz und den ihm innewohnenden Gefühlen des Missverständnisses gewichen. Isolation, die für junge Menschen, die sich in einer Mischung aus physischer und digitaler Welt zurechtfinden, nur allzu häufig vorkommt. Die Band hat Kürzlich tourte er mit einigen der legendärsten Gruppen im Pop-Punk, von Blink-182 bis Pierce The Veil.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264584&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2645841822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50759,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264063&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2640631822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MetaFAUST",
            "description": "Was ist zu wissen auf der Welt? Faust hat alles studiert und fühlt doch nichts – außer Frustration. Er verlässt sogar die Grenzen der Naturwissenschaft und widmet sich dem Metaphysischen, doch die Geisterwelt stößt ihn als nicht ebenbürtig von sich. Wie kann er erkennen, was die Welt / im Innersten zusammenhält? Vom Leben angeekelt, beschließt er aufzugeben. Da gesellt sich eine menschlich anmutende Hilfskraft zu ihm, allwissend, magisch, frei von moralischen Zweifeln. Sie verleiht ihm neue Kraft und zeigt ihm die andere, die dunkle Seite des Lebens, die Faust zum ganzen Menschen macht, der fortan immer weiter strebt, mit einer schier unersättlichen Gier nach Erkenntnis und Macht.",
            "formattedDescription": "Was ist zu wissen auf der Welt? Faust hat alles studiert und fühlt doch nichts – außer Frustration. Er verlässt sogar die Grenzen der Naturwissenschaft und widmet sich dem Metaphysischen, doch die Geisterwelt stößt ihn als nicht ebenbürtig von sich. Wie kann er erkennen, was die Welt / im Innersten zusammenhält? Vom Leben angeekelt, beschließt er aufzugeben. Da gesellt sich eine menschlich anmutende Hilfskraft zu ihm, allwissend, magisch, frei von moralischen Zweifeln. Sie verleiht ihm neue Kraft und zeigt ihm die andere, die dunkle Seite des Lebens, die Faust zum ganzen Menschen macht, der fortan immer weiter strebt, mit einer schier unersättlichen Gier nach Erkenntnis und Macht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264063&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2640631822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50776,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264625&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2646251822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Arne Jansen & Stephan Braun",
            "description": "Arne Jansen nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise zu den Wurzeln seiner Musikbegeisterung. Und lässt sie mit jedem nuancenreichen Ton spüren, was ihm die Dire Straits und ihr gitarristischer Kopf Mark Knopfler einst bedeuteten und welche fein verästelten Seeleneindrücke sie bei ihm hinterlassen haben. In dem Cellisten und Bassisten Stephan Braun, mit dem er seit über 20 Jahren musikalisch und freundschaftlich eng verbunden ist, hat Jansen einen gleichermaßen überraschenden wie perfekten Duett-Partner für die originellen kammer-jazzrockigen Umdeutungen der Songs seiner Jugend gefunden. Denn Braun ist ein Ein-Mann-Orchester, der dank einer zusätzlichen tiefen Saite auf dem Cello, ungewöhnlicher perkussiver Spieltechniken und großem improvisatorischem Geschick die Funktionen einer ganzen Band zu  übernehmen vermag (wer sich das anschauen möchte, sollte auf YouTube unbedingt mal nach Brauns atemberaubenden \"Somewhere Over the Rainbow\"-Live-Versionen mit US-Gesangsstar Melody Gardot suchen).",
            "formattedDescription": "Arne Jansen nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise zu den Wurzeln seiner Musikbegeisterung. Und lässt sie mit jedem nuancenreichen Ton spüren, was ihm die Dire Straits und ihr gitarristischer Kopf Mark Knopfler einst bedeuteten und welche fein verästelten Seeleneindrücke sie bei ihm hinterlassen haben. In dem Cellisten und Bassisten Stephan Braun, mit dem er seit über 20 Jahren musikalisch und freundschaftlich eng verbunden ist, hat Jansen einen gleichermaßen überraschenden wie perfekten Duett-Partner für die originellen kammer-jazzrockigen Umdeutungen der Songs seiner Jugend gefunden. Denn Braun ist ein Ein-Mann-Orchester, der dank einer zusätzlichen tiefen Saite auf dem Cello, ungewöhnlicher perkussiver Spieltechniken und großem improvisatorischem Geschick die Funktionen einer ganzen Band zu  übernehmen vermag (wer sich das anschauen möchte, sollte auf YouTube unbedingt mal nach Brauns atemberaubenden \"Somewhere Over the Rainbow\"-Live-Versionen mit US-Gesangsstar Melody Gardot suchen).",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264625&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2646251822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49965,
            "sourceEventId": "27940",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Theater: Gaslicht",
            "description": "Theater: Gaslicht. Psychothriller von Patrick Hamilton mit Susanne Bormann, Felix Eitner, Norbert Heckner, Eleonore Daniel und Anna Vogt. Aula der Sekundarschule. Vorverkauf bei Lüdinghausen Marketing oder online: www.proticket.de, Veranstalter: Kulturbühne der Stadt Lüdinghausen",
            "formattedDescription": "<p>Theater: Gaslicht. Psychothriller von Patrick Hamilton mit Susanne Bormann, Felix Eitner, Norbert Heckner, Eleonore Daniel und Anna Vogt. Aula der Sekundarschule. Vorverkauf bei Lüdinghausen Marketing oder online: www.proticket.de, Veranstalter: Kulturbühne der Stadt Lüdinghausen<br></p>",
            "url": "https://www.luedinghausen.de/familie-kultur-soziales/kultur/kulturbuehne-luedinghausen.html",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43304,
                "description": "Sekundarschule Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76575845,
                "lon": 7.439584001064265,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50779,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266041&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2660411822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Migration und Sport - Integration durch Sport",
            "description": "Sport hat großes Potenzial für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Diskussion beleuchtet, welche Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden, welche Herausforderungen bestehen und wie Sport als verbindendes Element gesellschaftliche Teilhabe fördern kann.",
            "formattedDescription": "Sport hat großes Potenzial für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Diskussion beleuchtet, welche Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden, welche Herausforderungen bestehen und wie Sport als verbindendes Element gesellschaftliche Teilhabe fördern kann.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266041&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2660411822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3713,
                "description": "Achtermannstr. 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10934,
                "name": "cuba club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49966,
            "sourceEventId": "28540",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion",
            "description": "Deutschlands Musicalstar Uwe Kröger glänzt als zerrissenes Phantom in den Katakomben der Pariser Oper. An seiner Seite brilliert Sopranistin Deborah Sasson als Christine, hin- und hergerissen zwischen Graf Raoul und ihrem mysteriösen Mentor. Seit 2010 begeistert die Sasson/Sautter-Produktion mit überarbeiteter Musik von Ryan Martin, beeindruckenden Videoprojektionen von Daniel Stryjecki und grandiosen Bühnenelementen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Deutschlands Musicalstar Uwe Kröger glänzt als zerrissenes Phantom in den Katakomben der Pariser Oper. An seiner Seite brilliert Sopranistin Deborah Sasson als Christine, hin- und hergerissen zwischen Graf Raoul und ihrem mysteriösen Mentor. Seit 2010 begeistert die Sasson/Sautter-Produktion mit überarbeiteter Musik von Ryan Martin, beeindruckenden Videoprojektionen von Daniel Stryjecki und grandiosen Bühnenelementen.&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "22:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49231,
                "description": "Stadthalle Ahaus, 48683 Ahaus",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49967,
            "sourceEventId": "33878",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vorhang auf!",
            "description": "Vorhang auf!\nBereit für einen Abend voller Überraschungen und unvergesslichem Entertainment?\nKomm zur offenen Bühne in der Gempt-Halle! Erlebe ein abwechslungsreiches Programm mit Comedy, Gesang und vielen weiteren Talenten.\nUnd das Beste: Der Eintritt ist frei! Wer spontan Lust hat, selbst auf die Bühne zu gehen, kann das auch tun!",
            "formattedDescription": "<p><strong>Vorhang auf!</strong></p><p>Bereit für einen Abend voller Überraschungen und unvergesslichem Entertainment?</p><p>Komm zur offenen Bühne in der <strong>Gempt-Halle</strong>! Erlebe ein abwechslungsreiches Programm mit <strong>Comedy</strong>, <strong>Gesang</strong> und vielen weiteren Talenten.</p><p>Und das Beste: Der <strong>Eintritt ist frei</strong>! Wer spontan Lust hat, selbst auf die Bühne zu gehen, kann das auch tun!</p>",
            "url": "https://gempthalle.de/events/",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-18",
            "endTime": "22:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7428,
                "name": "Bürgerstiftung Gempt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50769,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2593221822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2593221822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50767,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2643941822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2643941822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50754,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2658571822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klanginstallation \"Zeitechos\" von Mirjam Streibl",
            "description": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "formattedDescription": "In den vergangenen Wochen hat sich Klang-Artist Mirijam Streibl im CUBA – Cultur und",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265857&d=Dienstag,18-2-2025&pos=2658571822025",
            "startDate": "2025-02-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2671,
                "description": "Achtermannstraße 12",
                "lat": 51.9575545,
                "lon": 7.633186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10770,
                "name": "CUBA - Cultur und Begegnungszentrum, Treppenhaus"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.