Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1007
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1008", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1006", "results": [ { "id": 50659, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2656071622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KÖRPER:SPRACHEN", "description": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"KÖRPER:SPRACHEN\" des Künstlerinnenkollektivs parallelgesellschaft thematisiert den kolonialisierten Körper und sein Verhältnis zur Sprache als ideologischem Staatsapparat. In Schrift-, Bild- und Lautsprache wird verhandelt, wie Sprache den Körper nicht nur beschreibt, sondern auch formt, umschreibt und katalogisiert. Die Ausstellung tritt in Dialog mit den Exponaten und Besucherinnen der Dauerausstellung der Burg Hülshoff.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265607&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2656071622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34, "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck", "lat": 51.97139305, "lon": 7.503251221777887, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9789, "name": "Droste-Museum, Burg Hülshoff" }, "images": [] }, { "id": 50643, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2631201622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2631201622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 50666, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2249121622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler", "description": "Minimaler", "formattedDescription": "Minimaler", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2249121622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50681, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266056&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2660561622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Wienburgpark und seine Vögel", "description": "Bereits im Februar beginnen unsere heimischen Vögel zu singen. Viele von ihnen lassen sich im schönen Wienburgpark beobachten, wo neben Singvögeln auch zahlreiche Spechte, Wasservögel u.a. leben. Bei diesem Spaziergang sollen die gefiederten Bewohner des Parks beobachtet und ihr Leben näher erläutert werden. Einige Informationen zum Parkgelände komplettieren die Veranstaltung.", "formattedDescription": "Bereits im Februar beginnen unsere heimischen Vögel zu singen. Viele von ihnen lassen sich im schönen Wienburgpark beobachten, wo neben Singvögeln auch zahlreiche Spechte, Wasservögel u.a. leben. Bei diesem Spaziergang sollen die gefiederten Bewohner des Parks beobachtet und ihr Leben näher erläutert werden. Einige Informationen zum Parkgelände komplettieren die Veranstaltung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266056&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2660561622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10880, "name": "Parkplatz Wienburgpark, Kanalstraße, Höhe Nevinghoff (bei Nevinghoff 4)" }, "images": [] }, { "id": 50657, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2654301622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2654301622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 49978, "sourceEventId": "34443", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadtführung: Ibbenbürener Waschweiber", "description": "Unter dem Titel „Waschweiber“ bieten die Stadtführer Ibbenbüren e. V. eine neue Stadtführung an. Treffpunkt ist auf dem Rathausvorplatz, Alte Münsterstraße 16. Vor dort nimmt Elke Pruß die Teilnehmenden nimmt auf eine Zeitreise durch die Ibbenbürener Innenstadt vor Erfindung der Waschmaschine. An den ehemaligen Standorten der öffentlichen Stadtpumpen und Waschplätzen erzählt sie von der mühsamen Arbeit der Waschfrauen und auch die ein oder andere Anekdote und Sage zu den Ibbenbürener „Waschweibern“. Die Führung dauert 66 Minuten und kostet 10 €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an aaseeelke67@web.de.", "formattedDescription": "<p>Unter dem Titel „Waschweiber“ bieten die Stadtführer Ibbenbüren e. V. eine neue Stadtführung an. Treffpunkt ist auf dem Rathausvorplatz, Alte Münsterstraße 16. Vor dort nimmt Elke Pruß die Teilnehmenden nimmt auf eine Zeitreise durch die Ibbenbürener Innenstadt vor Erfindung der Waschmaschine. An den ehemaligen Standorten der öffentlichen Stadtpumpen und Waschplätzen erzählt sie von der mühsamen Arbeit der Waschfrauen und auch die ein oder andere Anekdote und Sage zu den Ibbenbürener „Waschweibern“. Die Führung dauert 66 Minuten und kostet 10 €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an aaseeelke67@web.de.</p>", "url": "http://www.stadtfuehrer-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "12:15:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 125416, "description": "Rathaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27260765, "lon": 7.715211885437964, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50462, "sourceEventId": "34644", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Heinrich Neuy", "description": "Wie können wir den Frieden sichern? Welche Forderungen sollten wir an politische Führungen stellen? Welche Folgen haben Katastrophen wie Tschernobyl - auf die Welt, auf uns persönlich? Auf diese Fragen sucht Heinrich Neuy in seinen Werken Antworten. Dabei schenkt er uns Hoffnung und Zuversicht trotz seiner persönlichen Erlebnisse in zwei Weltkriegen. Die Ausstellung zeigt Bilder, die bisher noch nicht gezeigt wurden.", "formattedDescription": "<p>Wie können wir den Frieden sichern? Welche Forderungen sollten wir an politische Führungen stellen? Welche Folgen haben Katastrophen wie Tschernobyl - auf die Welt, auf uns persönlich? Auf diese Fragen sucht Heinrich Neuy in seinen Werken Antworten. Dabei schenkt er uns Hoffnung und Zuversicht trotz seiner persönlichen Erlebnisse in zwei Weltkriegen. Die Ausstellung zeigt Bilder, die bisher noch nicht gezeigt wurden.</p>", "url": "http://www.hnbm.de", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-08", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43384, "description": "HeinrichNeuyBauhausMuseum, 48565 Steinfurt", "lat": 52.1269021, "lon": 7.3971356, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50638, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265112&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2651121622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Preisträgerkonzert", "description": "Ein Konzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern aus Münster.", "formattedDescription": "Ein Konzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern aus Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265112&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2651121622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10877, "name": "Festsaal Rathaus Münster, Prinzipalmarkt 10" }, "images": [] }, { "id": 50688, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265989&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659891622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Deutschland 2030: Ein friedensstiftendes Land in einem friedlichen Europa", "description": "Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine ist anscheinend auch die deutsche Perspektive einer friedlichen Beilegung von Konflikten vollends verloren gegangen. Vorherrschend im öffentlichen Diskurs ist die einfache Freund-Feind-Rhetorik und dementsprechend die Logik des Rüstungswettlaufs. In der Spirale des Aufrüstens werden immer neue Marken gesetzt, wie große Mittel im Haushalt für die Rüstung bereitgestellt werden soll: Nach 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts wurden jüngst 3,5 Prozent, dann bald bereits 5 Prozent gefordert. Eine Militarisierung in allen gesellschaftlichen Bereichen zeichnet sich ab.", "formattedDescription": "Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine ist anscheinend auch die deutsche Perspektive einer friedlichen Beilegung von Konflikten vollends verloren gegangen. Vorherrschend im öffentlichen Diskurs ist die einfache Freund-Feind-Rhetorik und dementsprechend die Logik des Rüstungswettlaufs. In der Spirale des Aufrüstens werden immer neue Marken gesetzt, wie große Mittel im Haushalt für die Rüstung bereitgestellt werden soll: Nach 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts wurden jüngst 3,5 Prozent, dann bald bereits 5 Prozent gefordert. Eine Militarisierung in allen gesellschaftlichen Bereichen zeichnet sich ab.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265989&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659891622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10882, "name": "Kulturverein Frauenstraße 24" }, "images": [] }, { "id": 49845, "sourceEventId": "28053", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Allwetterschwimmen im Badeee", "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!", "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>", "url": "http://www.wasser-freizeit.de", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93913, "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck", "lat": 52.1716106, "lon": 7.6316889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50680, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264387&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2643871622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung durch die Sammlung Beetz", "description": "Erläuterungen und Klangbeispiele zu den historischen Hammerflügeln der Sammlung", "formattedDescription": "Erläuterungen und Klangbeispiele zu den historischen Hammerflügeln der Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264387&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2643871622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4441, "name": "Kammermusiksaal der Musikhochschule" }, "images": [] }, { "id": 50665, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265480&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2654801622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hitler, ein Film aus Deutschland - Hans Jürgen Syberberg", "description": "Teil 3: Das Ende eines Wintermärchens und der Endsieg des Fortschritts", "formattedDescription": "Teil 3: Das Ende eines Wintermärchens und der Endsieg des Fortschritts", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265480&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2654801622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50687, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257693&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2576931622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257693&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2576931622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50637, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264447&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2644471622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Magical Music of Harry Potter", "description": "Erlebe die Oscar-nominierte Musik aus den Harry-Potter-Filmen in einem einmaligen Konzertabend mit einem Special Guest aus der Filmreihe, Filmorchester, einem wunderbaren Chor sowie magischen Illusionen! Das Programm umfasst Film-Soundtracks des fünffachen Oscar-Preisträgers John Williams sowie Musik von Patrick Doyle, Nicholas Hooper und Oscar-Preisträger Alexandre Desplat.", "formattedDescription": "Erlebe die Oscar-nominierte Musik aus den Harry-Potter-Filmen in einem einmaligen Konzertabend mit einem Special Guest aus der Filmreihe, Filmorchester, einem wunderbaren Chor sowie magischen Illusionen! Das Programm umfasst Film-Soundtracks des fünffachen Oscar-Preisträgers John Williams sowie Musik von Patrick Doyle, Nicholas Hooper und Oscar-Preisträger Alexandre Desplat.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264447&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2644471622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1716, "description": "Albersloher Weg 32", "lat": 51.946901749999995, "lon": 7.637456295068027, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 169, "name": "MCC Halle Münsterland" }, "images": [] }, { "id": 50400, "sourceEventId": "34600", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Druckwerkstatt", "description": "Das ehrenamtliche Team arbeitet an den historischen Maschinen und kann allerhand Wissenswertes über eine Vielzahl von Drucktechniken berichten und freut sich auf anregende Gespräche rund um das alte Druckhandwerk. Jeden 3. Sonntag im Monat 12-16 Uhr & auf Anfrage ORT: Druckwerkstatt, Brinkstr. 24 (schräg gegenüber vom FARB)", "formattedDescription": "<p>Das ehrenamtliche Team arbeitet an den historischen Maschinen und kann allerhand Wissenswertes über eine Vielzahl von Drucktechniken berichten und freut sich auf anregende Gespräche rund um das alte Druckhandwerk. Jeden 3. Sonntag im Monat 12-16 Uhr & auf Anfrage ORT: Druckwerkstatt, Brinkstr. 24 (schräg gegenüber vom FARB)</p>", "url": "https://farb.borken.de/farb/druckwerkstatt/unsere-druckwerkstatt.php", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 50628, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264771&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2647711622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Halbtags-Wanderung: Tüskendüör vom Hof Hesselmann zum Aasee", "description": "Von der Haltestelle Mecklenbeck Bahnhof durch den Grüngürtel zum Hof Hesselmann, am Haus Kump vorbei und das Panorama entlang des Aasees genießend zum Hotel Mövenpick – ca. 7 km – mit Einkehr", "formattedDescription": "Von der Haltestelle Mecklenbeck Bahnhof durch den Grüngürtel zum Hof Hesselmann, am Haus Kump vorbei und das Panorama entlang des Aasees genießend zum Hotel Mövenpick – ca. 7 km – mit Einkehr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264771&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2647711622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "12:20:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10876, "name": "Treffpunkt: Hbf Bussteig D 1" }, "images": [] }, { "id": 50642, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2622781622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2622781622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 46264, "sourceEventId": "10000969-1739710800-1739718000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-02-16/1/", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 50632, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252155&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2521551622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Karnevalsumzug in Sprakel", "description": "Karnevalsumzug – ab 13:11 Uhr (Ortskern Sprakel & Festzelt am Sportplatz)", "formattedDescription": "Karnevalsumzug – ab 13:11 Uhr (Ortskern Sprakel & Festzelt am Sportplatz)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252155&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2521551622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "13:11:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7887, "name": "Start ab Nienberger Straße, 48159 Münster - Stadtteil Sprakel" }, "images": [] }, { "id": 50679, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2631291622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2631291622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50676, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2640451622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2640451622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 50686, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2576671622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2576671622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49846, "sourceEventId": "28945", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49975, "sourceEventId": "32730", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"ZEIT RAUM FORM\"", "description": "Die Ausstellung vereint Werke, die sich mit den Elementen Zeit, Raum und Form auseinandersetzen. Künstlerische Positionen erforschen deren Wechselspiel und Wirkung. Zur Finissage am 8. März um 17 Uhr liest Dr. Christa Fischer aus ihrer Biographie über Jörg Bollin und gibt Einblicke in sein Schaffen.", "formattedDescription": "<p>Die Ausstellung vereint Werke, die sich mit den Elementen Zeit, Raum und Form auseinandersetzen. Künstlerische Positionen erforschen deren Wechselspiel und Wirkung. Zur Finissage am 8. März um 17 Uhr liest Dr. Christa Fischer aus ihrer Biographie über Jörg Bollin und gibt Einblicke in sein Schaffen.</p>", "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49847, "sourceEventId": "29139", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50678, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2622851622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2622851622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50677, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2330711622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde", "description": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "formattedDescription": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2330711622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 50664, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261803&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2618031622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht", "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261803&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2618031622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50685, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2576481622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2576481622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49850, "sourceEventId": "33637", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonntagscafé", "description": "Sonntagscafé für alle Generationen! \nKlönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!", "formattedDescription": "<p>Sonntagscafé für alle Generationen! </p><p>Klönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!</p>", "url": null, "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129428, "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50641, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2654381622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2654381622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 50658, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263689&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2636891622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sierra Louise Diamond + Leya Christin Wüllner, \"i wish this never ends (but it's straining and i need rest)\"", "description": "Im Rahmen der 40. Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster zeigen die Künstlerinnen Sierra Louise Diamond und Leya Christin Wüllner ihre Ausdauer-Performance \"i wish this never ends (but it's straining and i need rest)\", die spielerisch die Prozesse und Dynamiken der gemeinsamen Schöpfung und der kooperativen Raumgestaltung zwischen Individuen durch die Bildung einer einzigartigen visuellen Form erforscht.", "formattedDescription": "Im Rahmen der 40. Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster zeigen die Künstlerinnen Sierra Louise Diamond und Leya Christin Wüllner ihre Ausdauer-Performance \"i wish this never ends (but it's straining and i need rest)\", die spielerisch die Prozesse und Dynamiken der gemeinsamen Schöpfung und der kooperativen Raumgestaltung zwischen Individuen durch die Bildung einer einzigartigen visuellen Form erforscht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263689&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2636891622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 49970, "sourceEventId": "34397", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesung: Der Tod meiner Jugend", "description": "Der Tod meiner Jugend - Lesung in Anwesenheit des Autors „Ich kann reden und ich rede jetzt.“ Der Kinofilm „Tod meiner Jugend“ basiert auf der wahren Geschichte von Kai Peter. Hundertfach als Kind und Jugendlicher missbraucht, bringt der münsterländische Autor nun sein Erlebtes, Ertragenes und Gefühltes in die Öffentlichkeit. Sein Buch, der Kinofilm und der Autor selbst möchten aufrütteln, ermutigen und sich für Veränderungen in der Gesellschaft und im Strafrecht einsetzen, denn: „Der Schutz unserer Kinder ist nicht verhandelbar!“ Hochkarätig mit Nadeshda Brennicke und Silas Peter u.a. besetzt, hat Timo Jacobs diese Lebensgeschichte ins Kino gebracht. Einlass: 15 Uhr, Beginn: 15:30 Uhr In Kooperation mit Werner Hansch (Sportkommentator), Carsten Stahl (Konfliktmediator) und der Stiftsbuchhandlung Esplör.", "formattedDescription": "<p>Der Tod meiner Jugend - Lesung in Anwesenheit des Autors <br><br>„Ich kann reden und ich rede jetzt.“ Der Kinofilm „Tod meiner Jugend“ basiert auf der wahren Geschichte von Kai Peter. Hundertfach als Kind und Jugendlicher missbraucht, bringt der münsterländische Autor nun sein Erlebtes, Ertragenes und Gefühltes in die Öffentlichkeit. Sein Buch, der Kinofilm und der Autor selbst möchten aufrütteln, ermutigen und sich für Veränderungen in der Gesellschaft und im Strafrecht einsetzen, denn: „Der Schutz unserer Kinder ist nicht verhandelbar!“ Hochkarätig mit Nadeshda Brennicke und Silas Peter u.a. besetzt, hat Timo Jacobs diese Lebensgeschichte ins Kino gebracht. <br><br>Einlass: 15 Uhr, Beginn: 15:30 Uhr <br>In Kooperation mit Werner Hansch (Sportkommentator), Carsten Stahl (Konfliktmediator) und der Stiftsbuchhandlung Esplör.<br></p>", "url": "https://www.burgsaalrosenboom.de/news/", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129677, "description": "Rosenboom Hotel und Restaurant, 48301 Nottuln", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10597, "name": "Rosenboom Hotel & Restaurant" }, "images": [] }, { "id": 50661, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265944&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659441622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"WIR_Vielfalt zeigen gegen Rechts\"", "description": "Unter diesem Motto laden wir herzlich zu einer kleinen demonstrativen Veranstaltung am Sonntag, 16. Februar 2025 um 15:00 Uhr auf dem Servatiiplatz in Münster ein.", "formattedDescription": "Unter diesem Motto laden wir herzlich zu einer kleinen demonstrativen Veranstaltung am Sonntag, 16. Februar 2025 um 15:00 Uhr auf dem Servatiiplatz in Münster ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265944&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659441622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10879, "name": "Servatiiplatz, bei Paul Wulf" }, "images": [] }, { "id": 49848, "sourceEventId": "23129", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49849, "sourceEventId": "28883", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Und wir sind anders!\"", "description": "Hahn, der schon ziemlich lange im Stall lebt, kommen überhaupt nicht mehr zum Kartenspielen, denn plötzlich platzt ein ziemlich hysterisches Huhn in den Stall und redet wirres Zeug. Kaum hat man sich an sie gewöhnt, sieht man sich einem lustigen Zwillingspärchen gegenüber, dessen Sprache auch niemand versteht. Und das schweigsame schwarz-weiße Huhn, das seit Tagen noch kein Wort von sich gegeben hat, ist sowieso allen ein Rätsel.\nUnd wer ist überhaupt Hansi, der viel lieber Zorro heißen möchte? Fragen über Fragen. Dabei ist alles ganz simpel und fast genauso wie im richtigen Leben.\nZum Beispiel in der Schule: Dort treffen oft die unterschiedlichstenNationalitäten aufeinander und wie es ausgeht, ist manchmal ungewiss...\n\nKooperationsveranstaltung mit dem Caritasverband Borken", "formattedDescription": "<p>Hahn, der schon ziemlich lange im Stall lebt, kommen überhaupt nicht mehr zum Kartenspielen, denn plötzlich platzt ein ziemlich hysterisches Huhn in den Stall und redet wirres Zeug. Kaum hat man sich an sie gewöhnt, sieht man sich einem lustigen Zwillingspärchen gegenüber, dessen Sprache auch niemand versteht. Und das schweigsame schwarz-weiße Huhn, das seit Tagen noch kein Wort von sich gegeben hat, ist sowieso allen ein Rätsel.</p><p>Und wer ist überhaupt Hansi, der viel lieber Zorro heißen möchte? Fragen über Fragen. Dabei ist alles ganz simpel und fast genauso wie im richtigen Leben.</p><p>Zum Beispiel in der Schule: Dort treffen oft die unterschiedlichstenNationalitäten aufeinander und wie es ausgeht, ist manchmal ungewiss...</p><p><br></p><p>Kooperationsveranstaltung mit dem Caritasverband Borken</p>", "url": "https://opacportal.bistum-muenster.de/borken/Aktuelles-Veranstaltungen", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "15:45:00", "performer": null, "mode": "Theater", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 110491, "description": "Remigius Bücherei, 46325 Borken", "lat": 51.8422242, "lon": 6.8589754, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9657, "name": "Remigius Bücherei" }, "images": [] }, { "id": 50675, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265372&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2653721622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kasper im Paradies", "description": "Die Großmutter ist krank, und der Doktor Eisenbart kann nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das lustige Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte.", "formattedDescription": "Die Großmutter ist krank, und der Doktor Eisenbart kann nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das lustige Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265372&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2653721622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 50663, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263912&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2639121622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Dornröschen oder 100 Jahre chillen\"", "description": "Ein komisches Märchentheater für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.", "formattedDescription": "Ein komisches Märchentheater für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263912&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2639121622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1171, "description": "Westfalenstraße 197", "lat": 51.90142555, "lon": 7.640025579456735, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 335, "name": "Stadthalle Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 50684, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2607771622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2607771622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50673, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2651001622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Josef Tränklers Puppenbühne gastiert in Münster", "description": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "formattedDescription": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2651001622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21794, "description": "Haus Uhlenkotten 28", "lat": 51.992194999999995, "lon": 7.569042826611414, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10644, "name": "Platz Haus Uhlenkotten (bei Möbel Höffner)" }, "images": [] }, { "id": 50674, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265940&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659401622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Die geheime Zutat\" - Eintopftheater Münster ---ausverkauft!---", "description": "Das inklusive Ensemble des Eintopftheaters Münster präsentiert seine neueste Produktion. Unter dem Titel \"Die geheime Zutat\" begeben sich die Zuschauer:innen mit den Schauspieler:innen gemeinsam auf die Suche danach, was Menschen für das verlorene Miteinander fehlt.", "formattedDescription": "Das inklusive Ensemble des Eintopftheaters Münster präsentiert seine neueste Produktion. Unter dem Titel \"Die geheime Zutat\" begeben sich die Zuschauer:innen mit den Schauspieler:innen gemeinsam auf die Suche danach, was Menschen für das verlorene Miteinander fehlt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265940&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659401622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 45381, "description": "Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30", "lat": 51.97823425, "lon": 7.617358490079592, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10795, "name": "Haus 26 auf dem Gelände der LWL-Klinik Münster" }, "images": [] }, { "id": 50630, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264449&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2644491622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Music of Hans Zimmer & Others", "description": "Mit Fanfaren ins Filmmusik-Konzert: die großartigen symphonischen Klangwelten von Hans Zimmer sind erstmals in Ihrer Stadt in einem einmaligen Konzert zu erleben. Wohl kein Komponist hat mit seinen überwältigenden Kompositionen die Welt des Films so sehr geprägt wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Gewinner. Die Besucher erwartet ein besonderer musikalischer Abend in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten und einer Lichtinszenierung.", "formattedDescription": "Mit Fanfaren ins Filmmusik-Konzert: die großartigen symphonischen Klangwelten von Hans Zimmer sind erstmals in Ihrer Stadt in einem einmaligen Konzert zu erleben. Wohl kein Komponist hat mit seinen überwältigenden Kompositionen die Welt des Films so sehr geprägt wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Gewinner. Die Besucher erwartet ein besonderer musikalischer Abend in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten und einer Lichtinszenierung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264449&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2644491622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1716, "description": "Albersloher Weg 32", "lat": 51.946901749999995, "lon": 7.637456295068027, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 169, "name": "MCC Halle Münsterland" }, "images": [] }, { "id": 50640, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265963&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659631622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesung \"Der Schneesturm\" von Alexander Puschkin", "description": "Im Rahmen der Tage der Muttersprache liest der Schauspieler Alexey Wesner die Erzählung \"Der", "formattedDescription": "Im Rahmen der Tage der Muttersprache liest der Schauspieler Alexey Wesner die Erzählung \"Der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265963&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2659631622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 32942, "description": "Schulstraße 45", "lat": 51.9699709, "lon": 7.6127744, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8113, "name": "Zukunftswerkstatt Kreuzviertel e.V." }, "images": [] }, { "id": 49851, "sourceEventId": "28617", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadtgeschichte kompakt!", "description": "Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in die Vergangenheit der Stadt Borken und seiner umliegenden Gemeinden. Erfahren sie während dieser Führung mehr über die historischen Exponate im Speicher der Dauerausstellung, testen Sie unser interaktives Stadtmodell und lauschen Sie den spannenden Lebensgeschichten von Borkenern und Borkenerinnen auf dem roten Sofa. Eintritt: 5€ (ermäßigt: 2,50€). Weitere Termine auf Anfrage möglich.", "formattedDescription": "<p>Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in die Vergangenheit der Stadt Borken und seiner umliegenden Gemeinden. Erfahren sie während dieser Führung mehr über die historischen Exponate im Speicher der Dauerausstellung, testen Sie unser interaktives Stadtmodell und lauschen Sie den spannenden Lebensgeschichten von Borkenern und Borkenerinnen auf dem roten Sofa. Eintritt: 5€ (ermäßigt: 2,50€). Weitere Termine auf Anfrage möglich.<br></p>", "url": "https://www.borken.de/de/aktuelles/meldungen/1171358.php", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "16:45:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 50343, "sourceEventId": "34539", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Benefizkonzert für das Klara-Hospiz in St. Sixtus", "description": "Mit Cellistin Aiki Mori, Jazzpianist und -organist Thomas András sowie Pianist Volker Zwetzschke sind an diesem Nachmittag drei hochkarätige Musiker zu Gast, die ein außergewöhnliches Konzerterlebnis garantieren.\nAiki Mori wurde in Japan geboren und entdeckte im Alter von acht Jahren ihre Leidenschaft für das Violoncello. Bereits mit 15 Jahren begann sie ihr Studium in der Meisterklasse von Prof. Frans Helmerson an der Musikhochschule Köln, wo sie 2009 ihr Diplom erwarb. Aiki Mori gewann mehrere Preise, darunter den Grand Prix beim \"Wettbewerb für klassische Musik Japan\" als jüngste Preisträgerin. Sie tritt als Solistin und Kammermusikerin auf, u.a. mit dem 2013 gegründeten \"Mori Trio\", das eine gefeierte Debüt-CD veröffentlichte. Kritiker loben ihren \"unvergleichlichen Ausdruck\" und ihren \"wunderbar warmen Ton\". Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagiert Aiki Mori sich auch in der zeitgenössischen Musik und gibt Meisterkurse in Japan und Deutschland.\nDer ungarische Jazzpianist und -organist Thomas András stammt aus einer Musikerfamilie. Nach Abschluss seines Studiums am Jazzkonservatorium 1976 gewann er mehrere Preise als Jazzpianist, so zum Beispiel 1982 beim Yamaha Jazzfestival in Deutschland, wo er seitdem auch lebt. Durch viele Konzerte, Rundfunk- und Fernsehauftritte ist Thomas András inzwischen einem breiten Publikum bekannt. Virtuos beherrscht er alle Jazzpiano-Spieltechniken und begleitet sich exzellent am Pedal-E-Bass, was eine absolute Rarität darstellt. Sowohl solo als auch mit seinen verschiedenen Jazz-Combos tourt er quer durch Europa, wobei er stets ein begeistertes Publikum hinterlässt.\nDer in Recklinghausen geborene Pianist Volker Zwetzschke erhielt den entscheidenden Anstoß, die Musik zum Beruf zu machen, von der belgischen Komponistin Jacqueline Fontyn. Er studierte an den Musikhochschulen Hannover, Detmold und Münster, u.a. bei Prof. Einar Stehen-Nokleberg. Volker Zwetzschke ist Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe, so etwa des internationalen \"Concours Grieg\" 2005 in Oslo. Als Initiator und künstlerischer Leiter mehrerer Konzertreihen, darunter das \"Europäische Klassikfestival\", ist er seit 1996 aktiv und als Konzertpianist sowie als Juror bei internationalen Wettbewerben tätig.\nDer Eintritt ist frei, um eine Spende für das Klara Hospiz wird herzlich gebeten.", "formattedDescription": "<p>Mit Cellistin Aiki Mori, Jazzpianist und -organist Thomas András sowie Pianist Volker Zwetzschke sind an diesem Nachmittag drei hochkarätige Musiker zu Gast, die ein außergewöhnliches Konzerterlebnis garantieren.</p><p>Aiki Mori wurde in Japan geboren und entdeckte im Alter von acht Jahren ihre Leidenschaft für das Violoncello. Bereits mit 15 Jahren begann sie ihr Studium in der Meisterklasse von Prof. Frans Helmerson an der Musikhochschule Köln, wo sie 2009 ihr Diplom erwarb. Aiki Mori gewann mehrere Preise, darunter den Grand Prix beim \"Wettbewerb für klassische Musik Japan\" als jüngste Preisträgerin. Sie tritt als Solistin und Kammermusikerin auf, u.a. mit dem 2013 gegründeten \"Mori Trio\", das eine gefeierte Debüt-CD veröffentlichte. Kritiker loben ihren \"unvergleichlichen Ausdruck\" und ihren \"wunderbar warmen Ton\". Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagiert Aiki Mori sich auch in der zeitgenössischen Musik und gibt Meisterkurse in Japan und Deutschland.</p><p>Der ungarische Jazzpianist und -organist Thomas András stammt aus einer Musikerfamilie. Nach Abschluss seines Studiums am Jazzkonservatorium 1976 gewann er mehrere Preise als Jazzpianist, so zum Beispiel 1982 beim Yamaha Jazzfestival in Deutschland, wo er seitdem auch lebt. Durch viele Konzerte, Rundfunk- und Fernsehauftritte ist Thomas András inzwischen einem breiten Publikum bekannt. Virtuos beherrscht er alle Jazzpiano-Spieltechniken und begleitet sich exzellent am Pedal-E-Bass, was eine absolute Rarität darstellt. Sowohl solo als auch mit seinen verschiedenen Jazz-Combos tourt er quer durch Europa, wobei er stets ein begeistertes Publikum hinterlässt.</p><p>Der in Recklinghausen geborene Pianist Volker Zwetzschke erhielt den entscheidenden Anstoß, die Musik zum Beruf zu machen, von der belgischen Komponistin Jacqueline Fontyn. Er studierte an den Musikhochschulen Hannover, Detmold und Münster, u.a. bei Prof. Einar Stehen-Nokleberg. Volker Zwetzschke ist Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe, so etwa des internationalen \"Concours Grieg\" 2005 in Oslo. Als Initiator und künstlerischer Leiter mehrerer Konzertreihen, darunter das \"Europäische Klassikfestival\", ist er seit 1996 aktiv und als Konzertpianist sowie als Juror bei internationalen Wettbewerben tätig.</p><p>Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Klara Hospiz wird herzlich gebeten.</p>", "url": "https://www.st-sixtus.de/meldungen/detailansicht-aktuelles/news/benefizkonzert-mit-hochkaraetiger-besetzung/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a40a9696f7c5d9f254df5bec03674543", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43336, "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See", "lat": 51.7369659, "lon": 7.1828829, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8397, "name": "Katholische Pfarrei St. Sixtus" }, "images": [] }, { "id": 50683, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266051&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2660511622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "150 Jahre Porzellanmalereien in Münster", "description": "Der Porzellanverein Münster e.V. lädt zu einem Bildervortrag über die Geschichte der Porzellanmalerei in Münster ein. Zwischen 1840 und 1990 gab es in der Stadt mindestens 12 Malereien – von einzelnen Künstlerinnen bis hin zur Porzellanmanufaktur August Roloff, die über 100 Malerinnen beschäftigte. Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Betriebe und deren Werke, darunter bekannte Namen wie Carl Hagemann, Carl und Christian Eberstein, Friedrich Vorhauer und August Roloff.", "formattedDescription": "Der Porzellanverein Münster e.V. lädt zu einem Bildervortrag über die Geschichte der Porzellanmalerei in Münster ein. Zwischen 1840 und 1990 gab es in der Stadt mindestens 12 Malereien – von einzelnen Künstlerinnen bis hin zur Porzellanmanufaktur August Roloff, die über 100 Malerinnen beschäftigte. Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Betriebe und deren Werke, darunter bekannte Namen wie Carl Hagemann, Carl und Christian Eberstein, Friedrich Vorhauer und August Roloff.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266051&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2660511622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 6139, "description": "Neutor 2", "lat": 51.9730559, "lon": 7.6111886, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10881, "name": "Historisches Torhaus des Stadtheimatbundes" }, "images": [] }, { "id": 46265, "sourceEventId": "10000970-1739725200-1739732400@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-02-16/2/", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 50682, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2587061622025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,16-2-2025&pos=2587061622025", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 42646, "sourceEventId": "21815", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bei dir war es immer so schön", "description": "Während in dem berühmten Juweliergeschäft \"Tiffany\" in New York \"richtige\" Edelsteine aller Art zu kaufen sind, präsentiert das Trio Tiffany musikalische Juwelen und Brillanten aus den Jahren 1930-1980. Titelgebend ist für dieses Jubiläumskonzert der bitter-süße Titel von Theo Mackeben aus dem Jahre 1938. Unter diesem treffenden Titel erklingen schöne Melodien von Werner Bochmann oder Peter Kreuder ebenso wie eher traurig-tragische Titel aus La Califfa oder Les Miserables. \nDas aktuelle Programm der drei Musiker Katrin Janssen-Oolo (Gesang), Ingeborg Weyer (Klavier) und Hansdieter Meier (Geige) ist neu zusammengestellt. Das Trio besteht nun seit 10 Jahren und präsentiert ein Best-of der letzten Jahre sowie neue Arrangements. Freuen Sie sich auf ein wundervolles Konzerterlebnis mit einer gewohnt informativen und humorvollen Moderation durch Joachim Weyer. ", "formattedDescription": "<p>Während in dem berühmten Juweliergeschäft \"Tiffany\" in New York \"richtige\" Edelsteine aller Art zu kaufen sind, präsentiert das Trio Tiffany musikalische Juwelen und Brillanten aus den Jahren 1930-1980. Titelgebend ist für dieses Jubiläumskonzert der bitter-süße Titel von Theo Mackeben aus dem Jahre 1938. Unter diesem treffenden Titel erklingen schöne Melodien von Werner Bochmann oder Peter Kreuder ebenso wie eher traurig-tragische Titel aus La Califfa oder Les Miserables. </p><p>Das aktuelle Programm der drei Musiker Katrin Janssen-Oolo (Gesang), Ingeborg Weyer (Klavier) und Hansdieter Meier (Geige) ist neu zusammengestellt. Das Trio besteht nun seit 10 Jahren und präsentiert ein Best-of der letzten Jahre sowie neue Arrangements. Freuen Sie sich auf ein wundervolles Konzerterlebnis mit einer gewohnt informativen und humorvollen Moderation durch Joachim Weyer. <br></p>", "url": "https://www.trio-tiffany.de/termine/", "startDate": "2025-02-16", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43320, "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen", "lat": 52.1467699, "lon": 7.973659746680755, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49893, "sourceEventId": "27906", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Leben ist nicht Schwarz Weiss von und mit Judy Bailey & Patrick Depuhl", "description": "Konzertlesung aus voller Seele und Geschichten zwischen\nleicht – und Tiefsinn. Von Wurzeln, Welt und Heimat. Von Vater, Land und Hoffnung.\nMutig. Unerwartete Bewegend! Denn die meisten Dinge, die Gott schuf sind erstaunlich\nbunt…", "formattedDescription": "Konzertlesung aus voller Seele und Geschichten zwischen\nleicht – und Tiefsinn. Von Wurzeln, Welt und Heimat. Von Vater, Land und Hoffnung.\nMutig. Unerwartete Bewegend! Denn die meisten Dinge, die Gott schuf sind erstaunlich\nbunt…", "url": null, "startDate": "2025-02-16", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-02-16", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 125169, "description": "Pfarrheim Legden, 48739 Legden", "lat": 52.03147525, "lon": 7.104916674995012, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9929, "name": "PULK und Kolpingsfamilie Legden e.V." }, "images": [] } ] }{ "count": 54915, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.