Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1000
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 54975,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1001",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=999",
    "results": [
        {
            "id": 50272,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Montag,10-2-2025&pos=2637011022025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Montag,10-2-2025&pos=2637011022025",
            "startDate": "2025-02-10",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50273,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Montag,10-2-2025&pos=2593191022025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Montag,10-2-2025&pos=2593191022025",
            "startDate": "2025-02-10",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49355,
            "sourceEventId": "26938",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Krammarkt",
            "description": "Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.",
            "formattedDescription": "<p>Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.<br>Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. <br>Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. <br>Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. <br>Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.<br><br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8251,
                "name": "Stadt Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49356,
            "sourceEventId": "29326",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49357,
            "sourceEventId": "29951",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50317,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2573571122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2573571122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49358,
            "sourceEventId": "28679",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kreislaufwirtschaftstage Münster",
            "description": "Wir freuen uns, Sie am 11. und 12. Februar 2025 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster begrüßen zu dürfen.\nAn zwei Veranstaltungstagen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm, eine kommunikative Abendveranstaltung sowie die Gelegenheit zu fachlichen Diskussionen und persönlichem Austausch.\nBegleitet wird die Veranstaltung wie in der Vergangenheit auch durch eine Fachausstellung.\nSichern Sie sich den Early-Bird-Rabatt bei Anmeldung bis zum 6. Dezember 2024!",
            "formattedDescription": "<p>Wir freuen uns, Sie am 11. und 12. Februar 2025 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster begrüßen zu dürfen.</p><p>An zwei Veranstaltungstagen bieten wir Ihnen ein<b> vielfältiges Programm</b>, eine kommunikative Abendveranstaltung sowie die Gelegenheit zu fachlichen Diskussionen und persönlichem Austausch.</p><p>Begleitet wird die Veranstaltung wie in der Vergangenheit auch durch eine Fachausstellung.</p><p>Sichern Sie sich den Early-Bird-Rabatt bei Anmeldung bis zum 6. Dezember 2024!</p>",
            "url": "https://www.fh-muenster.de/kreislaufwirtschaftstage/",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-02-12",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 128674,
                "description": "Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, 48155 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10311,
                "name": "FH Münster - University of Applied Sciences"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49359,
            "sourceEventId": "33980",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "#Fördermittel: Schwerpunkt Qualifizierung & Weiterbildung",
            "description": "Qualifizierung und Weiterbildung sind in vielen Berufen ein wesentlicher Teil des Arbeitslebens als auch ein Kostenfaktor im Unternehmen. Der Bund und das Land NRW unterstützen Betriebe mit diversen Zuschüssen und Beratungsangeboten, die dabei helfen sollen, Anreize für mehr Weiterbildungsmaßnahmen zu schaffen. Bei der virtuellen Informationsveranstaltung informieren wir kurz und knapp unter anderem über die folgenden Förderinstrumente aus diesem Bereich:\nMit dem „Qualifizierungschancengesetz“ fördert die Bundesagentur für Arbeit die Weiterbildung von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. So kann die Weiterbildung durch teilweise oder vollständige Erstattung der Lehrgangskosten sowie durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt gefördert werden. Über die allgemeinen Fördervoraussetzungen und über weitere Serviceleistungen der Arbeitsagentur für regionale Arbeitgeber informiert eine direkte Ansprechperson der Agentur für Arbeit Rheine.\nArbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die sich zu finanziellen Fördermöglichkeiten bei der Einstellung und Qualifizierung von neuen Mitarbeitenden beraten lassen möchten, können sich an das Jobcenter wenden. Aurelia Steinigeweg, jobcenter Kreis Steinfurt AöR, gibt einen Überblick über aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Qualifizierung und Weiterbildung gemäß Sozialgesetzbuch II (SGB II).\nDas Bundesprogramm „Kompakte Hilfe für Soloselbstständige“ (KOMPASS) bietet unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für berufliche Qualifizierungen bzw. Weiterbildungsmaßnahmen von Soloselbstständigen zur Sicherung ihrer beruflichen Existenz und/oder Erhöhung der Bestandsfestigkeit ihres Geschäftsmodells. Stephany Wahrhusen vom Münsterland e.V. erläutert in ihrem Vortrag die wichtigsten Voraussetzungen und Schritte zur Nutzung dieses Programms.",
            "formattedDescription": "<p>Qualifizierung und Weiterbildung sind in vielen Berufen ein wesentlicher Teil des Arbeitslebens als auch ein Kostenfaktor im Unternehmen. Der Bund und das Land NRW unterstützen Betriebe mit diversen Zuschüssen und Beratungsangeboten, die dabei helfen sollen, Anreize für mehr Weiterbildungsmaßnahmen zu schaffen. Bei der virtuellen Informationsveranstaltung informieren wir kurz und knapp unter anderem über die folgenden Förderinstrumente aus diesem Bereich:</p><p>Mit dem „Qualifizierungschancengesetz“ fördert die Bundesagentur für Arbeit die Weiterbildung von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. So kann die Weiterbildung durch teilweise oder vollständige Erstattung der Lehrgangskosten sowie durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt gefördert werden. Über die allgemeinen Fördervoraussetzungen und über weitere Serviceleistungen der Arbeitsagentur für regionale Arbeitgeber informiert eine direkte Ansprechperson der Agentur für Arbeit Rheine.</p><p>Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die sich zu finanziellen Fördermöglichkeiten bei der Einstellung und Qualifizierung von neuen Mitarbeitenden beraten lassen möchten, können sich an das Jobcenter wenden. Aurelia Steinigeweg, jobcenter Kreis Steinfurt AöR, gibt einen Überblick über aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Qualifizierung und Weiterbildung gemäß Sozialgesetzbuch II (SGB II).</p><p>Das Bundesprogramm „Kompakte Hilfe für Soloselbstständige“ (KOMPASS) bietet unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für berufliche Qualifizierungen bzw. Weiterbildungsmaßnahmen von Soloselbstständigen zur Sicherung ihrer beruflichen Existenz und/oder Erhöhung der Bestandsfestigkeit ihres Geschäftsmodells. Stephany Wahrhusen vom Münsterland e.V. erläutert in ihrem Vortrag die wichtigsten Voraussetzungen und Schritte zur Nutzung dieses Programms.</p>",
            "url": "https://westmbh.de/foerdermittel-weiterbildung/",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "10:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49360,
            "sourceEventId": "33734",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50316,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2631201122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2631201122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50334,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264709&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2647091122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Halbtags-Radtour:  Kurz & Gut",
            "description": "Je nach Wetterlage findet eine langsame Radwanderung mit 12 - 15 km/h statt - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung",
            "formattedDescription": "Je nach Wetterlage findet eine langsame Radwanderung mit 12 - 15 km/h statt - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264709&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2647091122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4491,
                "name": "Treffpunkt: Servatiiplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49361,
            "sourceEventId": "29819",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50301,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265328&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653281122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprachenvielfalt",
            "description": "Sprachen verbinden Menschen, eröffnen Welten und ermöglichen Integration in fremden Ländern.",
            "formattedDescription": "Sprachen verbinden Menschen, eröffnen Welten und ermöglichen Integration in fremden Ländern.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265328&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653281122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10013,
                "name": "Zeitungslesesaal der Stadtbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50308,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2654301122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2654301122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50298,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265319&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653191122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Leseluchs: Ich möchte mal wer anderes sein",
            "description": "Heute schlüpfen wir in andere Rollen und verwandeln uns in Piraten, Astronautinnen und wilde Tiere. Mit Fantasie und Spaß erleben wir spannende Abenteuer und entdecken neue Welten. Die Geschichten lassen uns in die Haut ganz unterschiedlicher Figuren schlüpfen – ein Erlebnis voller Überraschungen und neuer Perspektiven!",
            "formattedDescription": "Heute schlüpfen wir in andere Rollen und verwandeln uns in Piraten, Astronautinnen und wilde Tiere. Mit Fantasie und Spaß erleben wir spannende Abenteuer und entdecken neue Welten. Die Geschichten lassen uns in die Haut ganz unterschiedlicher Figuren schlüpfen – ein Erlebnis voller Überraschungen und neuer Perspektiven!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265319&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653191122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 38170,
                "description": "Goerdelerstraße 51-53",
                "lat": 51.9481324,
                "lon": 7.6064351,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5944,
                "name": "Stadtteilbücherei im Aaseemarkt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50315,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2629731122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2629731122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50314,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2622781122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2622781122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49362,
            "sourceEventId": "29703",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50305,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2207191122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur",
            "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2207191122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50328,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264414&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2644141122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Theater Klitzeklein",
            "description": "Frau Pfefferminz möchte es sich zu Hause so richtig gemütlich machen, ihre Lieblingsmusik hören und Pfefferminztee trinken. Doch daraus wird leider nichts: Eine kleine Maus sucht bei ihr Unterschlupf und zieht mit ihren Kindern Hals über Kopf ein. Die Maus bringt ihren Babysitter Stachelheinz und zwei weitere Freunde mit. Das Haus ist voll und die turbulente Geschichte perfekt.",
            "formattedDescription": "Frau Pfefferminz möchte es sich zu Hause so richtig gemütlich machen, ihre Lieblingsmusik hören und Pfefferminztee trinken. Doch daraus wird leider nichts: Eine kleine Maus sucht bei ihr Unterschlupf und zieht mit ihren Kindern Hals über Kopf ein. Die Maus bringt ihren Babysitter Stachelheinz und zwei weitere Freunde mit. Das Haus ist voll und die turbulente Geschichte perfekt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264414&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2644141122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129273,
                "description": "Albert-Schweitzer-Straße 33",
                "lat": 51.9661685,
                "lon": 7.5903473,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10114,
                "name": "Zentralklinikum, Ebene 05 West, \"Theater im Flur\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50300,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265385&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653851122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur",
            "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265385&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653851122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50324,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264133&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2641331122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mario Kart und mehr - Zocken an der Switch mit Valja Schmitz",
            "description": "Gas geben bei Mario Kart, kicken, golfen, boxen oder Minispiele zocken - viel Spaß beim Gaming gibt's auf jeden Fall! Dazu Tipps und Tricks von Valja Schmitz. Willkommen sind alle ab 6 Jahren, die Spaß am gemeinsamen Gaming haben oder es mal ausprobieren wollen.",
            "formattedDescription": "Gas geben bei Mario Kart, kicken, golfen, boxen oder Minispiele zocken - viel Spaß beim Gaming gibt's auf jeden Fall! Dazu Tipps und Tricks von Valja Schmitz. Willkommen sind alle ab 6 Jahren, die Spaß am gemeinsamen Gaming haben oder es mal ausprobieren wollen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264133&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2641331122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 35636,
                "description": "Wolbecker Str. 97",
                "lat": 51.95568815,
                "lon": 7.645604684680443,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5461,
                "name": "Stadtteilbücherei am Hansaplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49363,
            "sourceEventId": "31141",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Management-Werkstatt: GoBD und Verfahrensdokumentation",
            "description": "Der Vortrag richtet sich an alle Unternehmen, denen es wichtig ist, die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung zu kennen und sie richtig umzusetzen. In sieben Schritten wird zudem gezeigt, wie eine Verfahrensdokumentation einfach und nachvollziehbar auch im Unternehmen handhabbar ist.",
            "formattedDescription": "<p>Der Vortrag richtet sich an alle Unternehmen, denen es wichtig ist, die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung zu kennen und sie richtig umzusetzen. In sieben Schritten wird zudem gezeigt, wie eine Verfahrensdokumentation einfach und nachvollziehbar auch im Unternehmen handhabbar ist.<br></p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Management-Werkstatt-%20GoBD%20und%20Verfahrensdokumentation_3",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50345,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265064&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2650641122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "unSICHTBAR",
            "description": "Mit 24 Bildern von Zellen, Geweben und Organismen geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Multiscale Imaging Centre der Universität Münster Einblicke in ihre Forschung. Eine zwölf Meter hohe Wandinstallation eröffnet zudem künstlerische Perspektiven auf die biomedizinische Bildgebung. Am 4. und 11. Februar, jeweils dienstags von 17 bis 19 Uhr, sind Lichtprojektionen am Kunstwerk zu sehen.",
            "formattedDescription": "Mit 24 Bildern von Zellen, Geweben und Organismen geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Multiscale Imaging Centre der Universität Münster Einblicke in ihre Forschung. Eine zwölf Meter hohe Wandinstallation eröffnet zudem künstlerische Perspektiven auf die biomedizinische Bildgebung. Am 4. und 11. Februar, jeweils dienstags von 17 bis 19 Uhr, sind Lichtprojektionen am Kunstwerk zu sehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265064&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2650641122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129764,
                "description": "Röntgenstraße 16",
                "lat": 51.9681073,
                "lon": 7.592964957697854,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10768,
                "name": "Multiscale Imaging Centre der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50332,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265598&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2655981122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "And now Hanau",
            "description": "Das Theaterstück \"And now Hanau\" von Tuğsal Moğul thematisiert die rassistisch motivierten Morde in Hanau im Jahr 2020. Moğul lässt die Opferperspektive zu Wort kommen und beleuchtet die Fehler der Behörden vor, während und nach der Tat. Die Inszenierung findet bewusst an öffentlichen Orten statt, um die gesellschaftliche Relevanz zu betonen. Aufgrund der großen Nachfrage wird die erfolgreiche Produktion nun in ihrer dritten Spielzeit wieder in Münster im Landgericht aufgeführt.",
            "formattedDescription": "Das Theaterstück \"And now Hanau\" von Tuğsal Moğul thematisiert die rassistisch motivierten Morde in Hanau im Jahr 2020. Moğul lässt die Opferperspektive zu Wort kommen und beleuchtet die Fehler der Behörden vor, während und nach der Tat. Die Inszenierung findet bewusst an öffentlichen Orten statt, um die gesellschaftliche Relevanz zu betonen. Aufgrund der großen Nachfrage wird die erfolgreiche Produktion nun in ihrer dritten Spielzeit wieder in Münster im Landgericht aufgeführt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265598&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2655981122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34983,
                "description": "Am Stadtgraben 10",
                "lat": 51.960926400000005,
                "lon": 7.617073967447771,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5359,
                "name": "Landgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50327,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265351&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653511122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rex Gildo - das Musical",
            "description": "\"Hossa Hossa Hossa Hossa\" Mit seiner \"Fiesta Mexicana\" ist Rex Gildo berühmt geworden. Als deutscher Schlagerstar brachte er der biederen jungen Bundesrepublik Lieder über fremde Länder und rauschende Feste, besang das ausgelassene Leben, während er sich selbst in der repressiven Öffentlichkeit der 1950er und 1960er Jahre dazu gezwungen sah, seine Homosexualität zu verstecken und einen nicht alternden Hetero-Schwiegersohn-Traum zu performen. Er heiratete sogar seine eigene Cousine. Die langjährige Beziehung zu seinem Entdecker und Manager Fred Miekley musste geheim bleiben. Mit dem Tod seines Liebhabers entgleiten Rex Gildo Leben und Karriere; tabletten- und alkoholsüchtig tritt er nunmehr in Einkaufszentren auf und stirbt auf tragische Weise, als er 1999 aus dem Fenster seiner Münchner Wohnung stürzt. Im Stück nach seinem semi-dokumentarischen Film Rex Gildo - Der letzte Tanz erzählt Rosa von Praunheim den tragikomischen Verfall des Schlagerstars.",
            "formattedDescription": "\"Hossa Hossa Hossa Hossa\" Mit seiner \"Fiesta Mexicana\" ist Rex Gildo berühmt geworden. Als deutscher Schlagerstar brachte er der biederen jungen Bundesrepublik Lieder über fremde Länder und rauschende Feste, besang das ausgelassene Leben, während er sich selbst in der repressiven Öffentlichkeit der 1950er und 1960er Jahre dazu gezwungen sah, seine Homosexualität zu verstecken und einen nicht alternden Hetero-Schwiegersohn-Traum zu performen. Er heiratete sogar seine eigene Cousine. Die langjährige Beziehung zu seinem Entdecker und Manager Fred Miekley musste geheim bleiben. Mit dem Tod seines Liebhabers entgleiten Rex Gildo Leben und Karriere; tabletten- und alkoholsüchtig tritt er nunmehr in Einkaufszentren auf und stirbt auf tragische Weise, als er 1999 aus dem Fenster seiner Münchner Wohnung stürzt. Im Stück nach seinem semi-dokumentarischen Film Rex Gildo - Der letzte Tanz erzählt Rosa von Praunheim den tragikomischen Verfall des Schlagerstars.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265351&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2653511122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49364,
            "sourceEventId": "28797",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mantra-Singen",
            "description": "Mantra-Singen – Gemeinsam in die Kraft des Singens eintauchen\nThema:Gemeinsames Singen entspannt, vertieft den Atem und schafft Verbundenheit. Entdecken Sie Ihre Stimme neu, lauschen Sie ihrem Klang und erleben Sie singend die Kraft von Atem und Gemeinschaft.\nTermine:\n\n14.01.2025\n11.02.2025\n11.03.2025\n08.04.2025\n13.05.2025\n17.06.2025\nUhrzeit: 19:00–20:30 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nReferent: Christoph Studer (Musikpädagoge, Weiterbildung „Heilsames Singen“, Münster)Verantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp &amp; Jutta Sagemüller (Hospiz-Verein)Zielgruppe: Interessierte, die Freude am gemeinsamen Singen haben.",
            "formattedDescription": "<p><strong>Mantra-Singen – Gemeinsam in die Kraft des Singens eintauchen</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>Gemeinsames Singen entspannt, vertieft den Atem und schafft Verbundenheit. Entdecken Sie Ihre Stimme neu, lauschen Sie ihrem Klang und erleben Sie singend die Kraft von Atem und Gemeinschaft.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>14.01.2025</li><li>11.02.2025</li><li>11.03.2025</li><li>08.04.2025</li><li>13.05.2025</li><li>17.06.2025</li></ul><p><strong>Uhrzeit:</strong> 19:00–20:30 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Referent:</strong> Christoph Studer (Musikpädagoge, Weiterbildung „Heilsames Singen“, Münster)<br><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp &amp; Jutta Sagemüller (Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> Interessierte, die Freude am gemeinsamen Singen haben.</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-02-11",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50304,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264530&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2645301122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vortragsreihe Geos unterwegs",
            "description": "Ein Vortrag von:",
            "formattedDescription": "Ein Vortrag von:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264530&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2645301122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 27436,
                "description": "Pferdegasse 3",
                "lat": 51.96149715,
                "lon": 7.623175637755905,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4447,
                "name": "Geomuseum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50331,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264536&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2645361122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Halbes Sofa - Offene Bühne - all arts wellcome",
            "description": "Die neue Offene Lesebühne in der BLACK BOX. Impro, Poetry, Performance, Tanz, Songwriting. Egal, wo ich euch zu Hause fühlt. Kommt mit euren Texten, Songs etc. oder einfach zum Zuhören und Genießen.\"All art welcome.\"",
            "formattedDescription": "Die neue Offene Lesebühne in der BLACK BOX. Impro, Poetry, Performance, Tanz, Songwriting. Egal, wo ich euch zu Hause fühlt. Kommt mit euren Texten, Songs etc. oder einfach zum Zuhören und Genießen.\"All art welcome.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264536&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2645361122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 123806,
                "description": "Achtermannstraße 10",
                "lat": 51.48084795,
                "lon": 7.148906769961373,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 249,
                "name": "BLACK BOX im cuba cultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50329,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264363&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2643631122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Flötenimpressionen",
            "description": "Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Reinecke und Philippe Hurel",
            "formattedDescription": "Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Reinecke und Philippe Hurel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264363&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2643631122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50323,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265210&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2652101122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Powerpoint Karaoke",
            "description": "(jeweils am 2. Dienstag des Monats im Gesellschaftszimmer UG)",
            "formattedDescription": "(jeweils am 2. Dienstag des Monats im Gesellschaftszimmer UG)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265210&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2652101122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15372,
                "description": "Aegidiimarkt 5",
                "lat": 51.9606244,
                "lon": 7.6224295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10616,
                "name": "SpecOps network"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50309,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263797&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2637971122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Astronomie in Münster: Ein historischer Bericht",
            "description": "Nur den Wenigsten ist bekannt, dass die Astronomie in Münster eine lange Tradition hat, die bis zu 400 Jahre zurückreicht. Im Vortrag spannt Michael Dütting einen Bogen von den ersten Anfängen Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt dieses historischen Berichts ist das Wirken Prof. Dr. Joseph Plassmanns, dem es gelang, die erste echte Sternwarte in Münster zu etablieren. Außerdem wird ein Originalgerät des Astronomen zu sehen sein, mit dem unter anderem die Sonnenfinsternis vom 17. April 1912 in Warendorf beobachtet wurde.",
            "formattedDescription": "Nur den Wenigsten ist bekannt, dass die Astronomie in Münster eine lange Tradition hat, die bis zu 400 Jahre zurückreicht. Im Vortrag spannt Michael Dütting einen Bogen von den ersten Anfängen Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt dieses historischen Berichts ist das Wirken Prof. Dr. Joseph Plassmanns, dem es gelang, die erste echte Sternwarte in Münster zu etablieren. Außerdem wird ein Originalgerät des Astronomen zu sehen sein, mit dem unter anderem die Sonnenfinsternis vom 17. April 1912 in Warendorf beobachtet wurde.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263797&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2637971122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50326,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262453&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2624531122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "REX GILDO_ DAS MUSICAL",
            "description": "Wegen großer Nachfrage nimmt das Theater Münster Rex Gildo – Das Musical wieder in den Spielplan auf. \"In kurzen, knackigen Szenen erzählt er [Praunheim] das Leben Gildos, aufgepeppt mit Schlagermelodien (Komposition: Heiner Bomhard) voll herrlich witziger Texte. Und die Dialoge sind gepfeffert. [...] Regisseur Heiner Bombhard stürzt sich mit Wonne in dieses Konzept. [...] Was will man mehr? Riesenbeifall im Theater-Studio.\" – Westfälische Nachrichten",
            "formattedDescription": "Wegen großer Nachfrage nimmt das Theater Münster Rex Gildo – Das Musical wieder in den Spielplan auf. \"In kurzen, knackigen Szenen erzählt er [Praunheim] das Leben Gildos, aufgepeppt mit Schlagermelodien (Komposition: Heiner Bomhard) voll herrlich witziger Texte. Und die Dialoge sind gepfeffert. [...] Regisseur Heiner Bombhard stürzt sich mit Wonne in dieses Konzept. [...] Was will man mehr? Riesenbeifall im Theater-Studio.\" – Westfälische Nachrichten",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262453&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2624531122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50333,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264889&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2648891122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Impro Krimi im Boulevard Theater",
            "description": "Mehr Kommissare braucht die Stadt! Wir gehen mit dem placebotheater Impro-Krimi im Boulevard Münster in eine neue Runde. Gemeinsam mit euch lassen wir unseren eigenen Krimi in Echtzeit entstehen. Täter und Tatwaffe sind unbekannt. Das Opfer auch. Das Motiv? Erst recht. Lasst euch von uns mitnehmen in Komplotte voller Intrigen, kleine Dramen des Alltags und skurrile Verstrickungen. Tickets (18 €/14 € erm.) direkt im Boulevard Theater Münster, unter 0251 4140400 oder online bei eventim.",
            "formattedDescription": "Mehr Kommissare braucht die Stadt! Wir gehen mit dem placebotheater Impro-Krimi im Boulevard Münster in eine neue Runde. Gemeinsam mit euch lassen wir unseren eigenen Krimi in Echtzeit entstehen. Täter und Tatwaffe sind unbekannt. Das Opfer auch. Das Motiv? Erst recht. Lasst euch von uns mitnehmen in Komplotte voller Intrigen, kleine Dramen des Alltags und skurrile Verstrickungen. Tickets (18 €/14 € erm.) direkt im Boulevard Theater Münster, unter 0251 4140400 oder online bei eventim.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264889&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2648891122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50330,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265729&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2657291122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Powerpoint Karaoke #14",
            "description": "Nach der Karaoke, ist vor der Karaoke! Immer am 2. Dienstag im Monat!",
            "formattedDescription": "Nach der Karaoke, ist vor der Karaoke! Immer am 2. Dienstag im Monat!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265729&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2657291122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15372,
                "description": "Aegidiimarkt 5",
                "lat": 51.9606244,
                "lon": 7.6224295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10616,
                "name": "SpecOps network"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50325,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265419&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2654191122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Terror",
            "description": "Was geschieht, wenn der Terror unseren Alltag beherrscht? Welche juristischen, moralischen und philosophischen Mittel hat unsere Gesellschaft in solch einer Ausnahmesituation? Darf die Würde des Menschen angetastet werden, wenn dadurch vermeintlich mehr Menschen gerettet werden können? Ein Passagierflugzeug mit 146 Menschen an Bord wird von Terroristen entführt und rast auf ein ausverkauftes Fußballstadion zu. Lars Koch, Major der Luftwaffe, kann als einziger den Anschlag verhindern. Aber darf er die Passagiermaschine abschießen und dabei 146 Menschen töten, wenn die Terroristen nicht einlenken? Die Uhr tickt und Lars Koch trifft eine Entscheidung. Wenige Wochen später muss er sie vor einem Schöffengericht rechtfertigen. Die Schöffen – in diesem Fall das Publikum – müssen am Ende der Verhandlung eine Entscheidung fällen.",
            "formattedDescription": "Was geschieht, wenn der Terror unseren Alltag beherrscht? Welche juristischen, moralischen und philosophischen Mittel hat unsere Gesellschaft in solch einer Ausnahmesituation? Darf die Würde des Menschen angetastet werden, wenn dadurch vermeintlich mehr Menschen gerettet werden können? Ein Passagierflugzeug mit 146 Menschen an Bord wird von Terroristen entführt und rast auf ein ausverkauftes Fußballstadion zu. Lars Koch, Major der Luftwaffe, kann als einziger den Anschlag verhindern. Aber darf er die Passagiermaschine abschießen und dabei 146 Menschen töten, wenn die Terroristen nicht einlenken? Die Uhr tickt und Lars Koch trifft eine Entscheidung. Wenige Wochen später muss er sie vor einem Schöffengericht rechtfertigen. Die Schöffen – in diesem Fall das Publikum – müssen am Ende der Verhandlung eine Entscheidung fällen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265419&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2654191122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8268,
                "name": "Wolfgang-Borchert-Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50306,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2648911122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aquarell-Team Roswita Hoff - Magie der Farben",
            "description": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "formattedDescription": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264891&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2648911122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50320,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2643941122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2643941122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50322,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593221122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593221122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50318,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263793&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2637931122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor uns die Zeit II",
            "description": "Das Projekt/Medium Zeichnung/Thema Zukunft entwickelt sich weiter!",
            "formattedDescription": "Das Projekt/Medium Zeichnung/Thema Zukunft entwickelt sich weiter!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263793&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2637931122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46,
                "description": "Achtermannstraße 26",
                "lat": 51.9564673,
                "lon": 7.6322865,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10061,
                "name": "no cube - schau- und atelierraum für kunst + medien"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50311,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2651471122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come Closer",
            "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2651471122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50302,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2605761122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2605761122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50303,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593231122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593231122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50312,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593191122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593191122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50310,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2656331122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2656331122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50313,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265261&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2652611122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde bleibt vom 10.02. bis zum 14.02. geschlossen",
            "description": "Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org",
            "formattedDescription": "Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265261&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2652611122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50319,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593101122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2593101122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50299,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2642891122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2642891122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50307,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2637011122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2637011122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50321,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2638881122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,11-2-2025&pos=2638881122025",
            "startDate": "2025-02-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.